SecuROM auch in Sims 3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sims 3 benutzt eine verschärfte SecuRom-Version und geht einher mit den Installationsbeschränkungen und eventuell - wie auch bei Spore - einer Bindung an Deinen Account bei EA.

Aber natürlich kann man vermutlich das Ganze genauso umgehen wie bei Sims 2. Die Frage ist nur, ob man dazu bereit ist, mit dem Kauf eines solchen Spiels diese Politik zu unterstützen. Das muss halt jeder selbst entscheiden.
Allerdings würde ich niemals ein Spiel illegal saugen - wenn ich mit der Misere nicht einverstanden bin, muss ich halt ganz auf das Spiel verzichten; alles andere empfinde ich als extrem unfair, sowohl den Entwicklern als auch den zahlenden Kunden gegenüber.

ich würde eh kein spiel illegal aus dem i-net saugen. die spiele haben meistens fehler. dann geb ich lieber geld aus und hab auch was gescheites dafür.
 
Sims 3 benutzt eine verschärfte SecuRom-Version und geht einher mit den Installationsbeschränkungen und eventuell - wie auch bei Spore - einer Bindung an Deinen Account bei EA.
Sicherheitshalber noch mal, es gibt keine Installationsbeschränkung fürs Spiel, sondern auf die PCs:)
 
ich würde eh kein spiel illegal aus dem i-net saugen. die spiele haben meistens fehler. dann geb ich lieber geld aus und hab auch was gescheites dafür.

Was denn für Fehler ?
Doch maximal die Fehler, die das original Spiel auch hat, oder hab ich was verpasst und die bösen Leute, die Games zum Download anbieten, coden jetzt zusätzliche Fehler in die Ausschußware der Softwareschmieden rein ? :confused:
 
Bei manchen Spielen sind tatsächlich vom Hersteller Fehler eingearbeitet, die erst bei einer gecrackten Version auftreten. Bekanntes Beispiel waren die Siedler, wo sich irgendein abgebautes Metall plötzlich in Schweine verwandelte. Bei Sims war es irgendwas mit den Bauoptionen.
 
Sicherheitshalber noch mal, es gibt keine Installationsbeschränkung fürs Spiel, sondern auf die PCs:)

Es reicht aber schon, wenn du eine externe Festplatte einmal angeschlossen hast, und beim nächsten Mal nicht - schon ist es ein neuer PC. Neues RAM installiert - neuer PC.
 
Bei manchen Spielen sind tatsächlich vom Hersteller Fehler eingearbeitet, die erst bei einer gecrackten Version auftreten. Bekanntes Beispiel waren die Siedler, wo sich irgendein abgebautes Metall plötzlich in Schweine verwandelte. Bei Sims war es irgendwas mit den Bauoptionen.

Das mit dem Baumodus trat auch nur auf,
wenn ein No CD Crack verwendet wurde.
Egal ob man von ner Original CD installiert hatte oder ner gebrannten CD oder sonst wie.
Das lässt sich aber einfach umgehen...
 
Wenn die Installationsbeschränkung nur an Motherboard und Prozessor gebunden wäre, könnte ich dass mit dem Argument der 5 PCs noch nachvollziehen. Aber eine neue Grafikkarte, neuer Ram oder eine größere Festplatte stellen für mich keinen neuen Rechner da. Oder fährt hier jemand ein neues Auto weil er die Reifen gewechselt hat ?

Edit: @ X-the-player-X So genau kenn ich mich damit nicht aus. Ich weiss nur ,dass da irgendwas nicht funktioniert haben soll.
 
Wenn die Installationsbeschränkung nur an Motherboard und Prozessor gebunden wäre, könnte ich dass mit dem Argument der 5 PCs noch nachvollziehen. Aber eine neue Grafikkarte, neuer Ram oder eine größere Festplatte stellen für mich keinen neuen Rechner da. Oder fährt hier jemand ein neues Auto weil er die Reifen gewechselt hat ?

Edit: @ X-the-player-X So genau kenn ich mich damit nicht aus. Ich weiss nur ,dass da irgendwas nicht funktioniert haben soll.

Ich habe gerade ein neues Auto erhalten. Freu.:lol:
War soeben beim Reifenwechseln.
Kann ich es jetzt als Neuwagen verkaufen?:D
 
Bei manchen Spielen sind tatsächlich vom Hersteller Fehler eingearbeitet, die erst bei einer gecrackten Version auftreten. Bekanntes Beispiel waren die Siedler, wo sich irgendein abgebautes Metall plötzlich in Schweine verwandelte. Bei Sims war es irgendwas mit den Bauoptionen.

Das mit Siedler hat die Community selbst gefixt und der Baumodus bei den Sims wurde von EA gefixt, wahrscheinlich noch unbeabsichtigt ;-)
 
beim illegal ziehen mag das sein, aber wenn man einen crack benutzt, klappt alles und es schont das laufwerk. was insbesondere beim laptop gut ist
 
Wer hier wo wann welche Fehler bei welchen Versionen eingebaut, gefunden oder von gehört hat, ist auch wieder eine andere Diskussion. Eigentlich geht es ja um SecuROM ;)

Was immer noch eine Schweinerei ist. Ich verstehe die Leute (mehr oder weniger), die Sims3 trotzdem haben wollen. Ich verstehe die, die es in Kauf nehmen.
Was ich nicht versteh, ist, dass manche Leute der Meinung sind, es ist nicht schlimm, oder es gar in Schutz nehmen!
WAS soll es denn bringen? Dass es nicht wirksam gegen Raubkopierer ist, haben wir ja schon festgestellt. Also. Welchen SINN macht dieses Programm für den Verbraucher? Tut mir leid, wenn es offensichtlich ist. Erklärt das einem dummen, kleinen Mädchen. Gehen wir von den hier anwesenden SecuROM-"Freunden" aus - was bringt euch das?
Ich bin verwirrt.
 
War noch auf Carousel bezogen. Und etwas überdreht, sorry.
 
Jaa stimmt. Aber da waren auch noch n paar im anderen Thread, da bin ich durcheinander gekommen ;)
 
Uh...
Aber gleich wieder alle in Aufruhr versetzt, year. Ich weiß schon, warum ich hier die meiste Zeit stille schweige :D
 
Uh...
Aber gleich wieder alle in Aufruhr versetzt, year. Ich weiß schon, warum ich hier die meiste Zeit stille schweige :D

Schweig nicht soviel, hab mich schon gefragt wo du bist.
Kann auch nicht ganz verstehen, wie man SecuROm positiv gegenüber stehen kann. Neutral, sicher. Manche störts eben nicht, wenn sie Installationsbeschränkungen und ähnliches haben. Das ist eben ansichtssache. Aber positiv??? Was bringt SecuROM dem Kunden? Was macht es für den Kunden BESSER als andere Kopierschutze?
 
Schweig nicht soviel, hab mich schon gefragt wo du bist.

Uh, man macht sich Gedanken? :ohoh: *ganz klein mach*

Kann auch nicht ganz verstehen, wie man SecuROm positiv gegenüber stehen kann. Neutral, sicher. Manche störts eben nicht, wenn sie Installationsbeschränkungen und ähnliches haben. Das ist eben ansichtssache. Aber positiv??? Was bringt SecuROM dem Kunden? Was macht es für den Kunden BESSER als andere Kopierschutze?

Eben das frag ich mich auch. Deswegen bin ich ja aus meinem selbsternannten Exil gekommen xD Nun, die Gedankengänge von so manchen scheinen mir wieder unbegreiflich. Ich bin wohl zu dumm für SecuROM.
 
Ich persönlich kann mich mit den Leuten, die über SecuROM hinwegsehen, ja auch noch arrangieren - wenn man es für nicht wichtig erachtet, ist das ja schön und gut. Aber wie man so etwas wirklich GUTHEIßEN kann, erschließt sich mir einfach nicht. Dafür hab ich einfach kein Verständnis. Für mich sind diese Leute auch absolut kontraproduktiv und tragen sogar noch dazu bei, dass im Laufe der Zeit immer aggressivere Methoden angewandt werden.
 
Ruhig gloomi ;)
*Keks reich*
"Man kann ja sowieso nichts daran ändern." Den Satz hab ich gefressen (ebenso wie Styx). Und mittlerweile glaube ich... er stimmt. Zumindest was seine Verwender und ihre Meinung hier angeht...
 
Was ich nicht versteh, ist, dass manche Leute der Meinung sind, es ist nicht schlimm, oder es gar in Schutz nehmen!{...}Gehen wir von den hier anwesenden SecuROM-"Freunden" aus - was bringt euch das?
Es ist die Verteidigung einer Argumentationskette, die so blendend einleuchtend, so intuitiv und so einfach ist, dass sie einfach wahr sein muss!

Raubkopierer stehlen das Eigentum von Unternehmen, stehlen Menschen das Produkt ihrer Arbeit, dadurch entstehen bei den Unternehmen Verluste und diese Verluste müssen mit allen Mitteln verhindert oder zumindert vermindert werden, denn sonst werden die Menschen ihre Arbeit einstellen (müssen). Dass dadurch auch "ehrliche Kunden" in Mitleidenschaft gezogen werden, liegt einfach in der Natur der Sache, ist unabwendbar und einzig und allein Schuld der Raubkopierer. Die Unternehmen sind dabei nur Opfer, die keinen Entscheidungsspielraum haben und den Zwängen der Situation folgen müssen, um nicht unterzugehen.

Und Menschen neigen dazu, in allem das Menschliche zu sehen, in Tieren, in unbelebten Gegenständen oder Apparaten und auch in Unternehmen - d.h. Verluste bei Unternehmen bedeuten menschliches Leid.
 
@ buzzler

da stim ich dir ma mehr als voll un ganz zu..


PS:
herzlichen glückwusch zum 10.000 beitrag im sims 3 bereich =)
 
... und MissShinoda hat ein "I love SecuRom" in der Signatur. =)

UND?! Ich steh da auch zu meiner Meinung! ich habe bereits SecuROM auf dem PC, und das schon seit August, bis jetzt macht mein PC komischerweise keine Probleme, läuft 1a. Nero braucht man nicht zwingend, da gibts bessere Programme, wenn man dringend etwas brennen muss. Mein Laufwerk ist mir bisher auch noch nicht um die Ohren geflogen und spielt alles ab, was es soll!
Und wieso formatiert ihr ständig eure Festplatten? Wisst ihr nicht, dass das die Festplatte auf dauer ins Jenseits befördert? Ich habe meinen PC jetzt knapp 2 Jahre, noch nicht einmal Formatiert und habe keinen unnützen Datenmüll drauf, weil es entsprechende Software und Tools gibt um den Mist runterzukriegen ;)

BTW das ist die SecuRom-Version, die bei Spore mit drauf war. Nennt sich "SecuROM v7.0"! Scheint so, als wäre SecuROM wohl doch lernfähig, denn sonst würden nicht mehrere Versionen existieren.

Und nun viel Spaß, beim Beitrag zerflücken ;)

-MS
 
UND?! Ich steh da auch zu meiner Meinung! ich habe bereits SecuROM auf dem PC, und das schon seit August, bis jetzt macht mein PC komischerweise keine Probleme, läuft 1a. Nero braucht man nicht zwingend, da gibts bessere Programme, wenn man dringend etwas brennen muss. Mein Laufwerk ist mir bisher auch noch nicht um die Ohren geflogen und spielt alles ab, was es soll!
Und wieso formatiert ihr ständig eure Festplatten? Wisst ihr nicht, dass das die Festplatte auf dauer ins Jenseits befördert? Ich habe meinen PC jetzt knapp 2 Jahre, noch nicht einmal Formatiert und habe keinen unnützen Datenmüll drauf, weil es entsprechende Software und Tools gibt um den Mist runterzukriegen ;)

BTW das ist die SecuRom-Version, die bei Spore mit drauf war. Nennt sich "SecuROM v7.0"! Scheint so, als wäre SecuROM wohl doch lernfähig, denn sonst würden nicht mehrere Versionen existieren.

Und nun viel Spaß, beim Beitrag zerflücken ;)

-MS

Da steht aber nur, wieso du SecuROM neutral gegenüber stehst. Das ist deine Meinung und von daher gar nicht wegzudiskutieren. Nur frage ich mich, wieso du es LIEBST. Was gibt es dir positives? Das hast du noch nicht erläutert. Was hast du für Vorteile durch SecuROM, die du durch andere Kopierschutze nun nicht hättest?

Ich für meinen Teil bin ja auch gar nicht gegen Kopierschutze. Nur bin ich gegen etwas, dass meinen PC ausspioniert und mir Installationsbegrenzungen in jeglicher Weise beschert. Da fand ich den Sims 1 Kopierschutz doch deutlich besser: Hatte man eine illegale Version, hatte man einen Nachteil: Man konnte keine Häuser bauen.
Und mit SecuROM habe ich als Käufer den Nachteil. Und soweit kommts noch, dass ich mir von jemand anderem (einem Programm) vorschreiben lasse, welches Brennprogramm ich nutzen darf, und welches nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,

ich würde gerne mal wissen, wie genau die Version von SecuROM funzt, die man schon mit Sims 2 AddOns auf seinem Rechner hat? Da läuft das mit dem Ausspionieren des PC's doch hoffentlich noch nicht ab, oder?

LG

Shanna
 
Und wieso formatiert ihr ständig eure Festplatten? Wisst ihr nicht, dass das die Festplatte auf dauer ins Jenseits befördert?

Ahnung hast keine, aber davon jede Menge, oder ?

Ich habe meinen PC jetzt knapp 2 Jahre, noch nicht einmal Formatiert und habe keinen unnützen Datenmüll drauf, weil es entsprechende Software und Tools gibt um den Mist runterzukriegen ;)

Siehe oben.

Oder meinst nicht auch, dass wenn es gecrackte Gameversionen schon vor Releasedatum im Netz gibt, dass es dann auch Dinge gibt, gegen die ganzen von Dir angedachten Tools keine Chancen haben ? :confused:
 
Kann auch nicht ganz verstehen, wie man SecuROm positiv gegenüber stehen kann. Neutral, sicher. Manche störts eben nicht, wenn sie Installationsbeschränkungen und ähnliches haben. Das ist eben ansichtssache. Aber positiv??? Was bringt SecuROM dem Kunden? Was macht es für den Kunden BESSER als andere Kopierschutze?

Ich denke, der Sinn eines Kopierschutzes ist es nie dem Kunden etwas zu bringen. Soweit ich weiß, dient er lediglich dazu es Leuten zu verhindern ein spiel illegal zu besorgen und bringt sie statt dessen dazu es neu zu kaufen, was den herstellen etc mehr gewinn bringt. Vereinfacht gesagt: Wenn man die wahl hätte ein spiel zu kaufen und ein spiel unter gleichen bedingungen (mit anleitung etc, wäre legal, hätte keine fehler) umsonst zu bekommen würde es doch keiner kaufen.

Ich weiß nicht wie viele leute sich schon simsspiele bei ebay ersteigert haben, aber wenn man sich vorstellt diese leute hätten das spiel statt dessen neu im laden gekauft, wäre dr verdienst des herstellers theoretisch größer gewesen.

Als günstige alternative aber auf den geschmack gekommen sind und dann meinetwegen ein addon zum erscheinungstermin neu gekauft haben.
Ich selbst hätte sims wohl nie gespielt, hätte ich es damals nicht von einer freundin geliehen bekommen. Hätte diese es schon öfter installiert hätte es (mit secu rom) bei mir nicht mehr installiert werden können (falls ich das jetzt richtig verstanden hab)erdings könnte man auch sagen, dass manche neulinge oder leute mit wenig geld sich kein neues spielen hätten kaufen wollen, durch die

Edit:
Hab mir jetzt gerade auf amazon durchgelesen was die dazu schreiben und da lässt sich tatsächlich was positives finden:
"Was sind die Vorteile der Online-Authentifizierung im Vergleich zur DVD-Authentifizierung?
Bei dem neuen System muss die Spiel-DVD nicht eingelegt sein, damit du spielen kannst. Wenn du eine DVD verlierst, bedeutet das nicht länger, dass du dein bereits installiertes Spiel nicht mehr genießen kannst"
"Du kannst dein Spiel auf bis zu drei Computern installieren und spielen, ohne dafür die Spiel-DVD zu benötigen."

Das ist ja recht nett, aber ich glaube da überlegt man es sich zweimal bevor man es überhaupt auf einem weiteren rechner installiert, denn:
"Du musst das Spiel nur erneut authentifizieren, wenn du größere Veränderungen an der Hardware deines PCs vornimmst, deine Festplatte neu formatierst oder manchmal auch, wenn du auf eine höhere Version deines Betriebssystems wechselst. Mehrfache Installationen des Spiels auf demselben Rechner werden nicht von der Gesamtanzahl an Computern, auf denen du es installieren kannst, abgezogen. "

Der Satz verwirrt mich, aber letztendlich bin ich doch der meinung, dass man, wenn man das spiel 3 mal installieren kann zb, es auf 3 pcs installieren kann und jeden pc so oft formatieren kann oder neue hardware anschließen kann wie man will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, der Sinn eines Kopierschutzes ist es nie dem Kunden etwas zu bringen. Soweit ich weiß, dient er lediglich dazu es Leuten zu verhindern ein spiel illegal zu besorgen und bringt sie statt dessen dazu es neu zu kaufen, was den herstellen etc mehr gewinn bringt.
Das ist das, was ein normaler Kopierschutz bringt. Deshalb steht man einem normalen Kopierschutz ja normal gegenünber.
Dieser Kopierschutz sendet aber keinerlei Daten von meinem PC IRGENDWO hin.




Edit:
Hab mir jetzt gerade auf amazon durchgelesen was die dazu schreiben und da lässt sich tatsächlich was positives finden:
"Was sind die Vorteile der Online-Authentifizierung im Vergleich zur DVD-Authentifizierung?
Bei dem neuen System muss die Spiel-DVD nicht eingelegt sein, damit du spielen kannst. Wenn du eine DVD verlierst, bedeutet das nicht länger, dass du dein bereits installiertes Spiel nicht mehr genießen kannst"
"Du kannst dein Spiel auf bis zu drei Computern installieren und spielen, ohne dafür die Spiel-DVD zu benötigen."

Das ist ja recht nett, aber ich glaube da überlegt man es sich zweimal bevor man es überhaupt auf einem weiteren rechner installiert, denn:
"Du musst das Spiel nur erneut authentifizieren, wenn du größere Veränderungen an der Hardware deines PCs vornimmst, deine Festplatte neu formatierst oder manchmal auch, wenn du auf eine höhere Version deines Betriebssystems wechselst. Mehrfache Installationen des Spiels auf demselben Rechner werden nicht von der Gesamtanzahl an Computern, auf denen du es installieren kannst, abgezogen. "

Der Satz verwirrt mich, aber letztendlich bin ich doch der meinung, dass man, wenn man das spiel 3 mal installieren kann zb, es auf 3 pcs installieren kann und jeden pc so oft formatieren kann oder neue hardware anschließen kann wie man will.

Ob das spielen ohne DVD nun ein Vorteil ist, wenn man Installationsbeschränkungen und das senden meiner Daten dagegen stellt, wage ich zu Bezweifeln. Ich persönlich habe noch nie meine DVD verloren, einmal ist mir eine kaputt gegangen in den ganzen 4 Jahren. Die erste seit ich einen PC habe. (Ich war... zehn oder so beim ersten).

Klar kann man es so oft auf einem PC installieren wie man will. Aber da steht ja auch, dass man bei größerer (sehr Dehnbarer Begriff, bei Spore zählt eine externe Festplatte als "größere" Veränderung) Hardwareveränderung das Spiel neu autentifiziert werden muss. Da sind die fünf Installationen auch bei EINEM Computer schnell weg.
Und BIS JETZT kann man eben seine Authentifizierungen nicht selbst verwalten und zB. vor dem formatieren eine Authentifizierung zurücknehmen.
 
Ob das spielen ohne DVD nun ein Vorteil ist, wenn man Installationsbeschränkungen und das senden meiner Daten dagegen stellt, wage ich zu Bezweifeln. Ich persönlich habe noch nie meine DVD verloren, einmal ist mir eine kaputt gegangen in den ganzen 4 Jahren. Die erste seit ich einen PC habe. (Ich war... zehn oder so beim ersten).

Klar kann man es so oft auf einem PC installieren wie man will. Aber da steht ja auch, dass man bei größerer (sehr Dehnbarer Begriff, bei Spore zählt eine externe Festplatte als "größere" Veränderung) Hardwareveränderung das Spiel neu autentifiziert werden muss. Da sind die fünf Installationen auch bei EINEM Computer schnell weg.
Und BIS JETZT kann man eben seine Authentifizierungen nicht selbst verwalten und zB. vor dem formatieren eine Authentifizierung zurücknehmen.


Ich finds schon gut ohne DVD spielen zu könne und vorteil bedeutet ja nicht dass er einem nachteil überwiegt.

Anscheinend hast du auch nicht richtig glesen was ic hgeschrieben hab:

"Der Satz verwirrt mich, aber letztendlich bin ich doch der meinung, dass man, wenn man das spiel 3 mal installieren kann zb, es auf 3 pcs installieren kann und jeden pc so oft formatieren kann oder neue hardware anschließen kann wie man will."

Ich meinte damit, dass man einen PC so oft formatieren kann wie man will und das spiel trotzdem immer wieder neu installieren kann.
Du hingegen meinst, mann kann es zb nach dem formatieren nicht einfach so installieren sondern es wird schon zu der max gesamtzahl mitgezählt.
Betrachtet man das zitat von amazon mal satz für satz sieht man glaub ich dass du recht hast:
"Du musst das Spiel nur erneut authentifizieren, wenn du größere Veränderungen an der Hardware deines PCs vornimmst, deine Festplatte neu formatierst oder manchmal auch, wenn du auf eine höhere Version deines Betriebssystems wechselst."

"Mehrfache Installationen des Spiels auf demselben Rechner werden [hingegen] nicht von der Gesamtanzahl an Computern, auf denen du es installieren kannst, abgezogen. "

Ich hatte das alles zusammengelesen und den 2 teil noch auf den ersten bezogen, also dass man formatiert und dann neu installiert, was man ja so oft kann wie man will, was wohl nur darin liegt, dass beim löschen des spiels eben diese daten zur authentifizierung nicht gelöscht werden.


Naja man versteht halt manchmal nur das was man verstehen will :(
 
Naja man versteht halt manchmal nur das was man verstehen will :(

Gibt gar keinen Grund, zickig zu werden.
Wenn die Festplatte formatiert ist, ist auch die Authentifizierung weg. Erneut Authentifizieren bedeutet, erneut eine Installation wegzunehmen. Das Spiel hat nämlich nachträglich keine Ahnung mehr, dass es ja bereits auf dem System gelaufen ist. Sonst müsste man es auch nicht erneut authentifizieren.

Ich beziehe mich da aber auch nicht nur auf das Amazonzitat, sondern (auch) auf die Erfahrungen etlicher Spore Spieler, die das ganze bereits durchgemacht haben (und da werden die Authentifizierungen stillschweigend verbraucht, auch dann wenn man das Spiel nicht neu installiert, sondern eine Grafikkarte ausgetaucht hat.) Diese Spieler haben auch schon die Oddysse durch den EA Supportservice gemacht. Wenn man diese Erfahrungen liest, zielt EA mit diesem Programm keineswegs darauf ab, dem Kunden zu dienen, sondern ihn zum Neukauf zu animieren, wo er dann die Spiele verkauft, die er bei den Mehr-PC-Haushalten durch DRM einspart.
 
BTW das ist die SecuRom-Version, die bei Spore mit drauf war. Nennt sich "SecuROM v7.0"! Scheint so, als wäre SecuROM wohl doch lernfähig, denn sonst würden nicht mehrere Versionen existieren.

Klar gibt es verschiedene Arten von SecuROM, welche bei einem Spiel mitgeliefert wird liegt - soweit ich das bisher verstanden habe - am Hersteller des Spiels.

Sonst wäre es ja nicht möglich, dass es - wie schon erwähnt - ja bei Sacred 2 eine andere Version gibt, als beispielsweise bei SPORE. Wie gesagt, bei Sacred 2 darf man es gleichzeitig auf 2 Rechnern installieren.

Ich habe gerade mein DVD-Laufwerk getauscht, da ich mir nicht sicher war, ob das als Veränderung zählt, habe ich mein Spiel "revoked" (deaktiviert), das Laufwerk ausgetauscht, das Spiel wieder aktiviert und hatte keine Probleme.

Mit DIESER Art von SecuROM kann ich leben, mehr aber auch schon nicht. Lieber wäre es mir natürlich ohne, aber da ich das Spiel haben wollte, musste ich mich entscheiden.

Kommt Sims 3 mit der SPORE-Variante von SecuROM raus, und nicht mit der Sacred 2-Variante oder einer ähnlichen, bleibt es im Laden - mit dieser Art von Kopierschutz könnte ich nämlich nicht leben.

Aber selbst bei Sacred 2 besteht das Problem, dass, falls das System den Geist aufgibt, ich keine Möglichkeit habe, das Spiel zu revoken oder zu deinstallieren und somit eine Aktivierung weg wäre.

Aber da habe ich wenigstens den Vorteil, dass ich SecuROM eine mail schreiben kann (auf deutsch - mein Englisch ist leider nicht das Beste:rolleyes:) und es - soweit ich es gelesen habe - bisher keine Probleme gab, das Spiel wieder freizuschalten.

Main Fazit: es gibt SecuROM-Versionen, die ich gerade so aktzeptieren kann, andere nicht. Wie man allerdings generell sagen kann "Ich liebe SecuROM" kann ich irgendwie einfach nicht verstehen :confused:.
 

Hält der Typ die Leute zu doof um ein Spiel zu installieren? (Ich rede vom verlinkten Video auf der Seite) Und ein Spiel wird in den aller meisten Fällen komplett installiert . die CD bleibt zur Überprüfung drin. Und daran hab ich noch immer nichts auszusetzen. Dieser "ohne CD Spielen Mist" ist für mich kein Vorteil.

Und der Junge hat es ja wohlweisslich vermieden zu erläutern, ab wann denn was als neuer PC gesehen wird.
 
... Dieser "ohne CD Spielen Mist" ist für mich kein Vorteil.

...

Für mich schon, alleine schon zur Schonung des Datenträgers.

Allerdings bei einer Entscheidung entweder "- CD + SecuRom" oder "+ CD - SecuRom" fällt meine Entscheidung ohne langes Grübeln zu Ungunsten der ersten Variante aus, die http://www.simforum.de/showthread.php?t=147742Nachteile von Securom überwiegen.
Am besten fände ich ja immer noch die Variante "- CD -SecuRom (oder vergleichbares)", aber naja... :)
 
Ich für meinen Teil bin ja auch gar nicht gegen Kopierschutze.
Ich schon, ich halte da nichts von.

Da fand ich den Sims 1 Kopierschutz doch deutlich besser: Hatte man eine illegale Version, hatte man einen Nachteil: Man konnte keine Häuser bauen.
Sowas kann nie (dauerhaft) funktionieren und jeder Versuch, Schwarzkopierer einzuschränken, birgt immer die sehr reale Möglichkeit, über falsch-positive Ergebnisse die Falschen, also die Kunden, zu treffen.

ich würde gerne mal wissen, wie genau die Version von SecuROM funzt, die man schon mit Sims 2 AddOns auf seinem Rechner hat? Da läuft das mit dem Ausspionieren des PC's doch hoffentlich noch nicht ab, oder?
Beim "Datenträger-basierten" SecuRom (oder anderen Kopierschutzen wie Safedisc, Tagès oder Starforce) steckt in der Startdatei des Spiels quasi ein Zusatzprogramm (eben der Kopierschutz), der vor dem eigentlichen Spielstart auf den Datenträger zugreift und über absichtlich vorhandene Fehler (die werden beim regulären Kopieren nicht mitkopiert, zumindest nicht in der richtigen Position) kontrolliert, ob es sich um einen Original-Datenträger handelt. Im Unterschied dazu, wird die Online-DRM-Version kontrollieren, ob ein gültiges Zertifikat (eine über Verschlüsselung und Checksummen abgesicherte Datei, die die Hardware-ID enthält) vorhanden ist.

Dass irgendeine SecuRom-Version "nach Hause" telefoniert (also auf einen SecuRom-Server zugreift und Daten übermittelt), halte ich für unbewiesen, es ist allerdings bekannt, dass seit einiger Zeit jedes Spiel von EA (und vielen anderen großen Publishern), darunter auch Sims2 seit dem Grundspiel, nach Hause telefoniert und dabei sicherlich Daten übermittelt. Ich würde kein Spiel (gilt auch für die meiste ernsthafte Software, bei der kann man es aber meist wirksam abstellen) ohne guten Grund mit aktiver Internetverbindung starten.
 
Stimmt auffallend, Kopierschutz braucht kein Mensch.

Das beste Beispiel das es auch ohne ging war z.B.: das Spiel Silent-Hunter II, sowie das Gegenstück dazu Destroyer Command, die Games haben sich super verkauft und hatten keinen Kopierschutz.

Und man glaubt es kaum, die Games kamen bei "Ubi wir brauchen den schärfsten Kopierschutz Soft" heraus, die heute ja nur noch am Rad drehen in Sachen Kopierschutz, wie man an den Nachfolgetiteln SH III und IV sehen kann, die sich übrigens wesentlich schlechter verkauften.
 
Hm.
Ehrlich gesagt, ich denke, irgendeinen Kopierschutz WERDEN sie draufknallen. Daran bracht man nicht zweifeln. Die Frage ist nur, ob SecuROM, und wenn ja, inwiefern? Kann man EA noch zum Entschärfen bringen?
Resignation ist da auf jeden Fall falsch. Das bringt nichts, wie zu oft erwähnt. Also, weiter dranhängen. Und sei es nur so ein kleines bisschen. Vielleicht hilft das ja schon.
 
Es gibt da einen langen Bericht über Securom auf PC-Games online.
Dessen hauptsächliche Aussage ist wohl:

Der Kopierschutz hat in der Vergangenheit zumindest dahingehend dem Hersteller geholfen, dass die ersten (und wichtigsten) Verkaufswochen ohne größere Verluste durch Raubkopierer vonstatten gingen.
Aber auch das ist nicht immer gelungen.

Seit einiger Zeit ist die gecrackte Version des Spiels schon vor dem Release da - da gilt anscheinend besonders für Produkte mit der verschärften Version von Securom.:lol:

Meine persönliche Meinung: Ich habe prinzipiell Verständnis für ein Kopierschutz-system. Aber eben nicht für eines, dass nur dem Käufer schadet und die Raubkopierer regelrecht herausfordert.
 
Der Kopierschutz hat in der Vergangenheit zumindest dahingehend dem Hersteller geholfen, dass die ersten (und wichtigsten) Verkaufswochen ohne größere Verluste durch Raubkopierer vonstatten gingen.
Es geht da besonders um die Zeit (eher Tage als Wochen) um den Release. Das Schwarzkopieren in dieser Zeit, die sogenannte zero-day-piracy oder day-zero-piracy, tut wirklich weh, weil da tatsächlich ein nennenswerter Teil der Schwarzkopierer potentielle Kunden sind, was nicht mehr der Fall ist, wenn ein Spiel breitflächig und kurzfristig erhältlich ist.

Aber auch das ist nicht immer gelungen.
Seit DSL Mainstream ist, gelingt das praktisch gar nicht mehr.
 
@ Cinilein danke für die Links. Waren recht informativ.

Ich denke wenn Ea vom amerikanischen Gericht verdonnert wird,richtig viel Kohle an Schadensersatzansprüche zu zahlen, werden sie sich ganz schnell die Sache mit Secu-Rom durch den Kopf gehen lassen. Es gibt auch in Amerika mündige Bürger, die sich nicht alles gefallen lassen. (Es gibt doch noch Hoffnung für die Amis). Bin gespannt wie die Sache dort mit den Sammelklagen ausgeht.Wenn die Klagen vom Gericht zugelassen werden, rollt eine Lawine von Klagen auf Ea zu. Davon bin ich Überzeugt. Auf der Sporeverpackung stand ja wirklich nichts davon drauf. Secu-Rom macht ja wirklich Ärger. Wenn ich an die armen Socken hier im Forum denke die sich mit Freude und Begeisterung " Villen- und Gartenaccessoires" gekauft haben und es nicht spielen konnten. Dabei ist bei Sims2 "nur eine entschärfte Version" von Securom drauf. Zum Glück konnten einigen Usern geholfen werden.Man muss sich wirklich am Kopf fassen: Man geht hin und kauft ein orginal Addon und kann es nicht spielen. Soll Securom jetzt auch noch verhindern das legal erworbene Spiele unbrauchbar werden? Möcht Ea uns das Spielen ganz abgewöhnen? Muss man fast annehmen.
Diese Hilfe kam aber auch nicht vom Techn.Support von Ea. Mag gar nicht daran denken welchen Ärger man sich mit der verschärften Version einhandelt.
 
Auszug aus den Datennutzbestimmungen von C&C:

Einwilligung in die Datennutzung. Um die technischen Schutzmaßnahmen sowie die Bereitstellung
von Softwareupdates, dynamischen Inhalten, Produkt-Support und anderen Diensten, einschließlich
des Onlinespiels, zu erleichtern, gestattest du EA und seinen Partnerunternehmen die Sammlung,
Nutzung, Speicherung und Übertragung von technischen und verwandten Informationen, die deinen
Computer (insbesondere eine Internet-Protocol-Adresse und Hardware-Identifizierung), dein
Betriebssystem, deine Anwendungssoftware und deine Hardwareperipherie identifizieren.
EA und
seine Partner können diese Informationen auch in aggregierter und, dich persönlich nicht
identifizierender Form nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Darüber
hinaus sind wir berechtigt, diese Daten anonym an andere Dienstanbieter weiterzugeben.

Ohne weitere Worte. :rolleyes:

EDIT: Doch! Eine Anmerkung: Ohne die Zustimmung, lässt das Spiel sich erst gar nicht installieren. Zumindest ist es bei den Sims-Spielen wohl so, wenn man diese Vereinbarungen nicht akzeptiert. Die Installation wird abgebrochen. Also entweder sagt man "Jau" und gibt EA den Freibrief oder man darf nicht spielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten