Basteleien von Banger [Gabbo-Region reloaded die Vierte] [Full-HD]

Hab deine Region gesehen. Welches Bauwerk liegt eigentlich am höchsten über NN?
Sollte Dein Sendemast sein.

Somit wäre der höchste geschlossene Raum deiner Region der ehemalige von Europa?
Meintest Du damit diesen Turm? :)

Wegen dem Flughafen: Da habe ich mich von Antalya inspirieren lassen. Da Verläuft die Küste auch quer zur Start-/Landebahn. Und im Hinterland sind auch Berge.
;)

-------

Ich fand im Urlaub es noch skurril, dass man von von der Küstenregion, auf den Bergen Schnee sieht. War da auch in der Nähe von İbradı (http://maps.google.de/maps?ll=37.227016,31.48927&z=15&t=h&hl=de, und vergrößern), auf ~1400 Höhe. Da war neben den Straßen an den Hängen auch Schnee. Außentemperatur war da niedrig, aber bei Sonnenschein und ohne Wind kann man mit T-Shirt rumlaufen. *offtopiczuende*
=)
 
Ja, der helle Kasten auf den Plattformen ist ein Häuschen in Einfamilienhaus-Größe. Da waren die Schaltanlagen, die Spiogenten und eine Toilette untergebracht..... =)
....Hoch gings bequem mit dem Aufzug.

Ja, die Antalya-Landebahnen sind mir wohl vertraut. Man hat den schönsten Meerblick auf der einen, und einen Gebirgsblick auf der anderen Seite. Auf den Kanaren sind die Flughäfen gleichfalls an der Küste, da ergibt sich ein ähnliches Szenario. ;)
 
Ja, die Antalya-Landebahnen sind mir wohl vertraut. Man hat den schönsten Meerblick auf der einen, und einen Gebirgsblick auf der anderen Seite. Auf den Kanaren sind die Flughäfen gleichfalls an der Küste, da ergibt sich ein ähnliches Szenario. ;)
Da sind so unebene Betonplatte oder so ähnlich. Da wackelt alles so dermaßen im Flugzeug, dass Du denkst, da bricht irgendwas. *LOL* Auf dem Hinflug sind wir ca. 3 Uhr türkischer Zeit gelandet. Nachtflugverbot ist nicht. :cool: Die Leute, die in den kleinen Hochhäusern und Hotels sind, die haben hoffentlich gut isolierte Fenster. :cool: Der Start zum Rückflug nach D war auch schön. Im Flieger habe ich immer den Fensterplatz. Da konnte ich beim Steigflug mit Steilkurve so auf Hotelpools, Häuser, Berge usw. gucken. :cool:

*Bei Sky Airlines vermisse ich die Bildschirme an der Decke, wo man eine Karte mit aktuellem Standort sehen könnte.* :heul: :cool:
 
.... Die Leute, die in den kleinen Hochhäusern und Hotels sind, die haben hoffentlich gut isolierte Fenster.....

Die Einheimischen stört das wohl wenig, bei 8 oder mehr Personen ist wohl mehr Radau in der Wohnung... :p

~ende-offtopic~
 
*Offtopic noch nicht zu Ende.*

Die Einheimischen stört das wohl wenig, bei 8 oder mehr Personen ist wohl mehr Radau in der Wohnung... :p
Von gut isolierten Fenstern konnte ich in meinem Hotelzimmer auch profitieren. Keine 100m entfernt war eine Bar, wo bis morgens Musik lief.



;)
 
~Wieder von Urlaub träum~

Wieso brauchst du da isolierte Fenster. Wenn die Bar offen ist, geht man doch hin... =)
Ich war auch in einer anderen Bar, die zwar weiter weg ist, aber meine Tante kannte die Leute schon aus dem vorherigen Jahr.

smilie_trink_009.gif
 
Dankeschön. :)
 
Zum Flughafen Namen:
Wie wär´s mit Hansa-Banger Airport? Oder Playerport?=)
:D

Die finde ich aber unpassend. Hast Du noch andere Ideen? Mir will immer nichts gescheites einfallen. =) Vorallem will ich keine sch*** englischen Namen haben. Die Region ist ja deutsch, auch wenn´s nur fiktiv ist.
 
:confused:

Ob irgendwas aus Simpsons passt? Bei "nicht englischen Namen" soll ja "Airport" nicht vorkommen. Homer-Simpson-Flughafen oder kann der doch heißen. =) Ob der gut ist?
 
Jetzt wird´s albern. Belassen wir es erstmal bei Gabbo International.

Eine Regionalflughafen (nicht geplant) könnte aber Gabbo-Hahn heißen. (Von Frankfurt-Hahn geklaut. ;) )

Poste doch im Bilder-Thread mal diese Mehrspieler-Region/Städte. :lalala:
 
Guten Morgen. Du hast heute keine Schule, und kannst online bleiben, wenn Deine Eltern evl. schon schlafen, oder auch nicht schlafen.
 
Geht mir genauso =)
Nur sollt ich mich eigentlich eher mal ausschlafen fürs lange Wochenende. Aber jetzt bin ich hier mal wieder hängen geblieben ;)
Mir auch.

Geil, heute und morgen keine Berufsschule.
131.gif
 
Ich habe mal weiter gemacht.

 
Gabbo International kommt der Sache schon näher. :)


Der Überblick. Neben dem Revier ist ein Mitarbeitereingang, mit Parkplätzen. Für meinem Geschmack sind die Abstände (Taxiways usw.) ausreichend.


Die Flughafenpolizei und der Zoll haben auch genug Platz. =)


Das sind welche von den Gates für Boeing 747 und Airbus A380. Die Nachtbeleuchtung ist auch gut gelungen! :)

3599 Klicks.
 
Gabbo International

Warnung: Veraltetes Thema
exclamation.gif
Dieses Thema ist bereits 55 Tage alt. Bist du sicher, dass du darauf antworten möchtest? Für viele User ist es verwirrend, wenn alte Themen wieder nach oben geholt werden. Antworte daher bitte nur auf dieses Thema, wenn du noch eine Verständnisfrage oder zum Thema passende Folgefrage hast. Andernfalls ist es wahrscheinlich sinnvoller, ein neues Thema mit deiner Frage/deinem Anliegen zu eröffnen. Danke!
[ ] Ich weiß, dass dieses Thema sehr alt ist, möchte aber trotzdem Antworten.


<<<<--------- :naja: Nix veraltetes Thema! Dat is´ noch aktuell!
-------------------------------------------------
Ich habe mal nach langer ( :sleep: ) Zeit mal an Gabbo International weiter gemacht.

Hier mal eine Übersicht.


Die Abflughalle wurde vergrößert, auch im Bereich Luftfracht hat sich was getan. Bei den blauen "Flecken" müssen noch ein Hilton-Hotel und eine Aral-Tankstelle wachsen.


Die Büroräume der Flughafenmitarbeiter sind jetzt in einem Einzelgebäude untergebracht. Ist unterirdisch mit der Abflughalle verbunden.


Das Industriegebäude in der Bildmitte soll zum Flughafen gehören. Da sind Büros untergebracht. Dahinter findet man die klimatisierte Lagerhalle. Daneben muss das gleiche Gebäude noch entstehen.


Hier dazu das Detail-Bild. Die Nachtbeleuchtung ist auch gut gelungen.


Da haben sie schon was angefangen zu bauen, was da nicht hin soll, während ich fotografierte. :naja:


Diese "Brücken" ohne Flugzeuge hat jemand, warum auch immer, HD-gerendert.

4067 Klicks.
 
Der Flughafen ist nicht schlecht, alles wichtige ist Beachtet worden (auch die Markings für Precision-RWYs). Schräge Runway-Abfahrten würde noch gut ins Bild "reinpassen".

Danke. :hallo:

Wohlgemerkt, ich hab das Ding als Laie zusammengebstelt. Bei "Markings für Precision-RWYs" verstehe ich nur Bahnhof.

Sieht garnicht mal so schlecht aus, aber ich muss fragen, wo du den Terminal und die "Brücken"-Lots her hast.

Danke. :hallo:

Gib mal in der Stex-Suche "Airport" ein. Da findest Du vllt. noch was. Irgendwo im Forum sind zu den nötigen Sachen Links. Müsste ich nochmal gucken. >.< Nach den besagten Links habe ich mich auch gerichtet.



Brauch sich keiner wundern, warum es so unfertig aussieht, es ist ja auch nicht fertig. =)
 
Gabbo International - jetzt noch besser als je zuvor
------------------------------------------------------------------
Warnung: Veraltetes Thema

exclamation.gif
Dieses Thema ist bereits 49 Tage alt. Bist du sicher, dass du darauf antworten möchtest? Für viele User ist es verwirrend, wenn alte Themen wieder nach oben geholt werden. Antworte daher bitte nur auf dieses Thema, wenn du noch eine Verständnisfrage oder zum Thema passende Folgefrage hast. Andernfalls ist es wahrscheinlich sinnvoller, ein neues Thema mit deiner Frage/deinem Anliegen zu eröffnen. Danke!
[ ] Ich weiß, dass dieses Thema sehr alt ist, möchte aber trotzdem Antworten.

<<<<<-------- :naja: Heul´ doch, das ist kein veraltetes Thema. :lalala:
------------------------------------------------------------------
Vorab
habe ich mal andere Beiträge von mir aus anderen Threads zitiert.

Ich mische ACB-VLT mit Bripizza. :cool: Ich habe meinen Flughafen teilweise eingerissen, um den umzubauen. Einmal habe ich das Hauptgebäude mit eingebaut, ansonsten weiterhin flach. Ich habe die Option die Kapazität von ca. 15 Mio. Fluggäste pro Jahr auf ca. das Doppelte* zu vergrößern, sprich eine 2. Abflughalle mit mehr Bripizza und noch einer Landebahn, vllt zwei, jenachdem wie der Platz reicht.

*Das müsste etwa dem Franz-Josef-Strauß-Flughafen in München gleichen.

-----

Wenn LD-Host wieder geht, stelle ich auch meine Bilder rein. :mad:

Hmm ....... Die Airbus 320 und 321 habe ich noch gar nicht. Habe nur verschiedene Modelle von der 737 und die 747 und Regionalflieger. Diese würden auch noch mein Spiel bereichern. Wenn ich mit schon TC-SKB - BOEING B737-400 und TC-SKI - AIRBUS A321-231 geflogen bin. Sehr begrenzte Platzverhältnisse drin, und ohne Flachbildfernseher. Die Boeing ist auch schon was älter.

:D

Jetzt sehe ich auch, wie man diese "Vehikel-Grenzen" da einbaut. Bei mir passten die nicht, weil ich die Fläche, wo das Flugzeug steht, einrahmen wollte. :rolleyes: *mal ändern gehe*

Wie gesagt, ich habe den Flughafen für einen Totalumbau teilweise eingerissen.


1. Hier mal die Übersicht
Wie man sieht ist alles zerstückelt und zerklüftet. Ist halt noch nicht fertig. Taxiways usw. werden noch angepasst. Der Tower kommt an einer anderen Stelle wieder hin.


2. Das geänderte Vorfeld
Alles ist mit viel Platz versehen, dass die Flugzeuge rangiert werden können, ohne dass man irgendwas rammt. Bei anderen Flughäfen, die ich gesehen habe, ist es auch schon mal enger gebaut. Rechts kommen noch Parkplätze für die Mitarbeiter hin, oder ich ändere die Situation mit der Polizeiwache/Zoll.


3. Das Terminal-Hauptgebäude
Ich habe da auf die Schnelle nichts besseres gefunden, um den Freiraum zwischen Bripizza und ACB-VLT zu füllen. Da habe ich wieder dieses Hallifax-Gebäude reigesetzt (Plop-Variante). Diese ACB-VLT Terminals sind bekanntlich an den Seiten offen. Hier ist nochmal der Link zu Bripizza.


4. Das Vorfeld (Nennt man das so? Ich bin nicht von der Luftfahrt.)
Das ist jetzt viel besser, und alles verbunden. Und so müssten die "Vehikel-Grenzen" richtig eingebaut sein. (Siehe 3. Zitat.)


5. Andere Blickrichtung vom Hauptgebäude
Da sieht man die Markierung oben langführen. Die "Vehikel" können zu den 747-/A380-Gates rüberfahren. Um mal für Abwechslung zu sorgen, habe ich da einen kleinen Innenhof gemacht mit kleinen Grünflächen drin. Da sollte eigentlich der kleine Teich rein, aber dann ragen die Bäume zu sehr ins Gebäude. :(


6. Der Flughafenbahnhof
Den habe ich mal geändert. So ist der beidseitig. Gabbo Internationnal ist per Bahn, U-Bahn, Bus, Taxi und per eigenes Vehikel erreichbar.


7. Gabbo_2.2
Da sieht man, was da für ein Wohlstand eingetreten ist. :naja: Da sollten eigentlich die armen Leute wohnen. :naja: Das ist direkt an der Start-/Landebahn. :naja: So etwas würden sich die Reichen gar nicht zumuten. :naja: Zumal wurde kein Nachtflugverbot durchgesetzt. :naja: (Ich habe vergessen das Menü auszumachen, das sollte da eigentlich nicht sein. :rolleyes: )


8. Brachfläche
Ich habe mich mal daran versucht. Kamikaze hatte das auch in seiner Region angewandt. Ich habe allerdings dieses Set verwendet. Damit wirkt es an den Rändern nicht so eckig.
------------------------------------------------------------------
Freue mich über hoffentlich viele Kommentare! :hallo: Wenn so wenige schreiben, kriege ich den Eindruck, dass das Interesse nicht so hoch ist. :schnief:

4.459 Klicks
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, was ist denn da wieder los? :mad:
 
Ja, echt. Können die nicht ein bisschen bessere Arbeit leisten für das Geld, das sie nehmen? :rolleyes:
 
Ja, echt. Können die nicht ein bisschen bessere Arbeit leisten für das Geld, das sie nehmen? :rolleyes:

Ich weiß, ist eigentlich ein guter Bilderhost, aber es nervt mich gerade trotzdem, dass die Seite wieder nicht geht. :rolleyes: Passiert denn schon mal, dass so´n Post mal reinkommt.

Diskussion über LD-Host ist jetzt auch beendet, damit man sich den Bildern widmen kann, wenn die Seite wieder geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da LD-Host wieder geht, nun können sich Kommentierer den Bildern zuwenden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön^^
Nur beim Flughafenbahnhof muss man etwas weit Laufen, nicht wahr =)
Danke.

Wenn auf der anderen Seite auch eine Abflughalle hinkommt, dann ist der Bahnhof etwa mittig. Im Nachhinein fällt mir ein, dass da eigentlich Aufzüge oder Rolltreppen an den Brücken sein müssten. Die Leute wollen nicht unbedingt ihre schweren Koffer die Treppe hochziehen.
:cool:

Mal sehen, vielleicht einen besseren Bahnhof finden.
 
trotz Flughafenwettbewerbs:

Der Flughafen ...

... ist halt ein Flughafen. Gut gefallen hat mir der Bahnhof, und da vor allem der P&R und Busbereich. Selbstgebastelt? Wenn ja, hat sich die Mühe gelohnt. :)

Flughafenbahnhöfe sind in der Regel modern mit "modernem" Design, da setze ich ganz gern den hier ein - kennst du ja aus dem Wettbewerb und meinem letzten Update. Ist aber wie Süssigkeit: Zu viel davon mach Bauchweh, außerdem habe ich da via SC4Tool noch einen Transit Switch für Güterzüge einbauen müssen.

Das mit den reichen Häusern kann durchaus von den Bäumen etc. kommen; bei sowas lasse ich immer erst mal allen Zierrat weg, bis was vernünftiges gewachsen ist und mache dann erst RRP, Bäume etc. - hat sich bewährt. Nur - wieso hast du da ausgerechnet diese brücke benutzt? Die sieht doch nur mit mindestens mittellangen Spannweiten nach was aus - wenn überhaupt.

Die Brachflächenmethode werde ich mir auch mal zu Gemüte führen.
 
trotz Flughafenwettbewerbs:

Der Flughafen ...

... ist halt ein Flughafen. Gut gefallen hat mir der Bahnhof, und da vor allem der P&R und Busbereich. Selbstgebastelt? Wenn ja, hat sich die Mühe gelohnt. :)
Ja, habe ich so gebaut. Das sind die mit etwas höheren Parkgebühren.

Flughafenbahnhöfe sind in der Regel modern mit "modernem" Design, da setze ich ganz gern den hier ein - kennst du ja aus dem Wettbewerb und meinem letzten Update. Ist aber wie Süssigkeit: Zu viel davon mach Bauchweh, außerdem habe ich da via SC4Tool noch einen Transit Switch für Güterzüge einbauen müssen.
Vorher hatte ich den Bahnhof von Tonkso da, passte wegen seiner Rückseite nicht. Auch soll da Güterverkehr fahren können.

Das mit den reichen Häusern kann durchaus von den Bäumen etc. kommen; bei sowas lasse ich immer erst mal allen Zierrat weg, bis was vernünftiges gewachsen ist und mache dann erst RRP, Bäume etc. - hat sich bewährt. Nur - wieso hast du da ausgerechnet diese brücke benutzt? Die sieht doch nur mit mindestens mittellangen Spannweiten nach was aus - wenn überhaupt.
Der Zug sollte da nicht durchs Tal fahren. :cool:

Die Brachflächenmethode werde ich mir auch mal zu Gemüte führen.
Also findest Du das gut. :cool: Das war eher zum Test da, ob es da wirklich hinpasst, ist das Andere.

@ Jurassic Parker: Doppelverglasung ist da auch Standart.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, die brachfläche gefällt mir wirklich gut. mit dem set sieht es wirklich noch besser aus als mit meinen 08/15 maxis-plop-feldern. (EDIT: und ist mit dem set auch sicher um einiges komfortabler zu ploppen)
nur finde ich den innenraum noch etwas leer, da könnte ruhig der ein oder andere grashalm, moos oder ein kleiner busch stehen (oder ist das gestern erst planiert worden? :lol:)

auch der übergang vom rand zum wald hin wirkt etwas abgehackt. zieh doch das RRP gras noch etwas weiter in den wald hinein
LG

EDIT: LD-Host war ausnahmsweise mal vollständig erreichbar. schade um dein neues update
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön. ;)

Die Sache hat auch einen kleinen Haken. Beim bewegen flimmert das Gras auch schon mal und wird teilweise nicht angezeigt.

Vorher hatte ich auch Gras auch innen drin, sah aber sch**** aus ;) , war wohl soviel drin. Da habe ich diese Flächen wieder abgerissen, außer die Ränder. Wenn ich wieder SC anmache, sehe ich es mir nochmal an, denke aber erst am WE.

Ich dachte schon wieder, dass hier keiner mehr antwortet. :schnief:

Edit: LD-Host funktioniert jetzt aber wieder normal, ohne Seiten-Ladefehler oder sehr langer Ladezeit. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: LD-Host funktioniert jetzt aber wieder normal, ohne Seiten-Ladefehler oder sehr langer Ladezeit. :)
Im Moment sind die Bilder schon wieder offline. Ich glaube, zur Zeit sollte man davon Abstand nehmen, LD-Host zu verwenden, denn es artet zu einem reinen Glückspiel aus, ob man auf die Bilder zugreifen kann oder nicht. Manchmal werden die Thumbnails geladen, aber nicht die großen Bilder, dann ist wieder alles weg - nicht gerade berauschend...
 
Im Moment sind die Bilder schon wieder offline. Ich glaube, zur Zeit sollte man davon Abstand nehmen, LD-Host zu verwenden, denn es artet zu einem reinen Glückspiel aus, ob man auf die Bilder zugreifen kann oder nicht. Manchmal werden die Thumbnails geladen, aber nicht die großen Bilder, dann ist wieder alles weg - nicht gerade berauschend...

Guut, andererseits möchte man auch keine Accounts bei fünf verschiedenen Bilderhostern, und ob www.directupload.net (aktuell ja gefrag[es]te Alternative) auch dauerhaft stabil läuft, ist auch nicht klar.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten