Basteleien von Banger [Gabbo-Region reloaded die Vierte] [Full-HD]

Danke für die Antworten. :nick:

"hochgabo" =)

Willkommen zurück! Schaut vielversprechend aus! :up:
Das hier dürfte Deinen Wünschen entsprechen:
- Skilift Grfe
- Gondelbahn Grfe

Grundsätzlich sind jegliche Girafe-Produkte zu empfehlen (alles auf'm LEX). ;)

Bzgl. Schneehöhe: auf SC4D mal im Mod-Forumteil nachfragen, die werden wissen, welchen Parameter Du genau verändern musst...

Da mir ja keine Namen einfallen wollen, bleibe ich beim alten Schema. ^^ Da hoffe ich doch mal, dass ich da noch mit meinem Konto von damals reinkomme. Beim Stex hatte ich ja schon mal Glück gehabt. Die Lifte passen sich aber defenitiv dem Gelände an?

Haha....ebenfalls "Welcome Back"! =)
Als Özi, im voralpinen Gebiet wohnhaft, wird mich das besonders interessieren.
Fahre mindestens einmal pro Woche nach Zürs/Lech (Arlberg) zum Arbeiten, und das sieht soooo aus:
http://antonius.at/uploads/tx_flexslider/start-03_01.jpg

http://www.holidaycheck.de/data/urlaubsbilder/mittel/146/1157809450.jpg

Vielleicht kannst Du auch "Heliskiing" unterbringen:
http://mondschein.com/wp-content/uploads/arrangements1heliskiing_arlberg.jpg

Bin also sehr gespannt....:hallo:

Ich war ja selber Anfang 2010 und 2011 in Österreich. Einmal Hochkrimml-Gerlosplatte und einmal Hochzillertal. <3 Total geil im Winter. Dann kann ja auch die Region sowas haben. xD

Das ist eine spannende Karte, bei diesen steigungen etwas zu bauen , da bin ich sehr gespannt.
Prima das du wieder SC-4 rausgeholt hast. :up:

Besonders eine Frickelei mit Straßen und Slope-Mod. Ist leider bisschen suboptimal, dass das Gelände aufgeschüttet wird. Besser wären eigentlich Straßen auf Stelzen.

Hallo Banger,
Fotos kannst du jetzt auch direkt im Spiel machen, ohne Pausenrand, Minimize Button sowie in der Pause selbst.
Hierzu brauchst du nur zwei Dinge in deinen Plugin-Ordner legen:

Minimize Button Remover

http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=2865


SMP Yellow Pause thingy remover

http://community.simtropolis.com/files/file/18680-smp-yellow-pause-thingy-remover/

Ich benutze diese auch und es funktioniert sehr gut (siehe mein RP).

LG Fasan :hallo:

Nur macht mir das Spiel dann böse PNG-Dateien? Bei meiner Auflösung sind die ohnehin größer.

Es braucht aber keiner erwarten, dass ich oft Bilder posten werde. Das wird alles seine Zeit brauchen, zumal ich unter der Woche weniger Zeit für sowas habe.

Edit: Lex-Konto geht auch noch, sauber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch gerade getestet. :) Am besten werfe ich mal kurz die Slope-Mod raus, passe das Gelände mit einer steilen Straße an und reiße sie wieder ab. Dann den Lift drauf. Sonst sieht das schei*e aus, wenn das Seil so verkrüppelt ist und die Kabinen in der Luft hängen.

Edit: Bin auch hocherfreut, dass Simcity sich mit Abstürzen zurückhält. Seit der Installation nur 2 mal passiert, obwohl meine Grafikkarte, dessen Treiber und Windows 7 zu neu sind, dazu der übertaktete Prozessor, was angeblich nicht so gut sein soll. :)

Edit: Geht mit obiger Methode tatsächlich besser. Leicht krüppelhafte Stellen können immer noch mit Bäumen verdeckt werden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss da auch noch paar andere Sachen suchen, Hütten, Restaurants, andere Lifte, Plop-Schnee, Plop-Wasser ....
 
Mit Waldschneisen kommen wir der Sache schon näher. :naja:

1.
2.

Die Pisten sind ziemlich steil. Links wird schwarz sein, die beiden rechten Pisten dürften rot sein. Die Gondebahn geht von 1719 bis 3250m.

An der Stelle nochmal Danke für die gute Gondelbahn-Mod.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, lächel mal :lalala: - kommt doch gut! :up:
... An der Stelle nochmal Danke für die gute Gondelbahn-Mod.
kp
Leider gibts in den 2 Paketen keine Skifahrerprops. Ein Snööber könnte heppklepp rausgepropt werden (vom Gondelgebäude). Aber für Skifahrer sehe ich schwarz.

und... was mir nicht so ganz gefallen will, sind die hohen, sehr gleichmässigen Felsen (noch knapp im 1. Bild sichtbar). Ich denke, dass Du bereits mit ein paar wenigen Korrekturen noch mehr rausholen könntest. ZB. dass mal der Felsen statt abfallend, sogar höher als die Strasse zu liegen kommt. Dann wird sie je nach Blickwinkel zusätzlich verdeckt. So als kleines Detail...
Und natürlich klar, dass Du ja noch nicht fertig bist. Falls Du dies sowieso gepant hast, betrachte das Geschreibsel als nie gelesen. :cool:

edit: Weisst Du, was ich im durchgestrichenen Absatz meine? Dumm geschrieben! Irgendwann MUSS der Felsen ja wieder runter kommen... Ich dachte beim Schreiben sinngemäss, dass nicht die ganze Wand zB. felsig sein sollte, sondern teils auch Grasstellen aufweisen könnte. Oder dass der Abhang an einigen Stellen höher gelegen beginnen könnte, als die Strasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fehlen noch ein paar Absperrungen. Nicht nur, dass die Skifahrer voll auf die Straße fahren können, nein, danach kommt sogar gleich der Abgrund. :D

Ich hätte da auch gerne überall Fangzäune. Vorausgesetzt auf Stex oder Lex gibt es sowas. Ich habe noch von Fasan Links per PN bekommen. Allerdings sind das nur die Sachen, die hier schon sind und was vom Simpeg, wo ich nichts ziehen kann. Auch habe ich keine Lust, für eine Mod mich da anzumelden. :rolleyes:

Hey, lächel mal :lalala: - kommt doch gut! :up:

kp
Leider gibts in den 2 Paketen keine Skifahrerprops. Ein Snööber könnte heppklepp rausgepropt werden (vom Gondelgebäude). Aber für Skifahrer sehe ich schwarz.

und... was mir nicht so ganz gefallen will, sind die hohen, sehr gleichmässigen Felsen (noch knapp im 1. Bild sichtbar). Ich denke, dass Du bereits mit ein paar wenigen Korrekturen noch mehr rausholen könntest. ZB. dass mal der Felsen statt abfallend, sogar höher als die Strasse zu liegen kommt. Dann wird sie je nach Blickwinkel zusätzlich verdeckt. So als kleines Detail...
Und natürlich klar, dass Du ja noch nicht fertig bist. Falls Du dies sowieso gepant hast, betrachte das Geschreibsel als nie gelesen. :cool:

edit: Weisst Du, was ich im durchgestrichenen Absatz meine? Dumm geschrieben! Irgendwann MUSS der Felsen ja wieder runter kommen... Ich dachte beim Schreiben sinngemäss, dass nicht die ganze Wand zB. felsig sein sollte, sondern teils auch Grasstellen aufweisen könnte. Oder dass der Abhang an einigen Stellen höher gelegen beginnen könnte, als die Strasse.

Die steilen Felswände sind auch so eine Sache, da für die Straßen das Spiel sogar aufschüttet. :mad: Wäre doch besser, wenn die Straße auf Stelzen steht, so dass eine Seite am Gelände ist und die andere Seite abgestützt ist.

Edit: Der plopbare Schnee muss auch noch her. Schneefreie Stellen auf der Piste gehen mal gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger;
sorry, mit den Zäunen hab ich wohl vergessen oder nicht gelesen.

Fangzäune, Skifahrer, Absperrungen, Skischule und Zieleinlauf gibt es
im Ski Race von nbvc.
Seine Arbeiten sind bei PEG zu finden bzw. einige im STEX.
Den Link von STEX habe ich dir in einer PN gesendet.



da du dich bei PEG nicht anmelden möchtest, habe ich weiter gesucht:







es sind alle die Sachen, die du in meinem RP gesehen hast.

Nexis GrampaAl's Log home von mrbisonm ist auch sehr schön.
Habe sie noch nicht in meinem RP verbaut, aber angeschaut.



Nun aber viel Spaß beim bauen.

LG Fasan :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Habe vorhin schon selber was bei Stex gefunden, nicht dass jemand denkt, ich würde nichts suchen, sondern nur auf Links warten.
 
Ist nur leider ungeil, dass die Fangnetze so krüppelhaft da stehen und die Lifte starr sind. :argh: Dann muss ich wohl auf Sessel-Gondel-Mix setzen. -.-
 
... Die steilen Felswände sind auch so eine Sache, da für die Straßen das Spiel sogar aufschüttet. :mad: Wäre doch besser, wenn die Straße auf Stelzen steht, so dass eine Seite am Gelände ist und die andere Seite abgestützt ist.
Yo - nicht ärgern! Gibt für unendlich vieles eine Lösung (aber noch mehr unlösbares ;) ).
- Mach einen leeren Lot ohne Basistextur.
- LotConfigPropertyMaxSlopeBeforeLotFoundation auf 0 (oder 1?) setzen
- LotConfigPropertyMinSlopeAllowed 0
(- LotConfigPropertyZoneTypes 0x0F)
- 2 Ebenen erstellen
- Strasse auf der oberen Ebene zerstören
- Lot auf das schräge Feld setzen
- obere Strasse ziehen
- untere zerstören

Da wahrscheinlich die Form wieder verschwindet, sobald im unteren Teil das Gelände wieder geformt wird, ist es von Nöten, die Formung mit 1 oder 2 Feldern Abstand vorzunehmen und dann mit der Strasse "hintransportieren". Somit wirds eine ziemlich mühsame Geschichte. Aber der Endeffekt wird einen entschädigen.
Der Nachteil der Vorgehensweise: Das Feld direkt unterhalb der Strasse wird eben sein und bleiben müssen. Umso mehr ist dann wichtig, hin und wieder Grasstellen einzuformen... Und ausreichend Bäume zu verwenden.

Sollten Probleme beim Bauen auftauchen, bitte fragen.

Ich bin übrigens so Dinger am basteln (steigungskonforme Mauern mit zB. auch dem oben beschriebenen Effekt und anderen). :)

Edit: Der plopbare Schnee muss auch noch her. Schneefreie Stellen auf der Piste gehen mal gar nicht.
Derjenige, den ich habe (jedoch noch nie ausprobiert habe), ist von Rayden. Sein Profile auf STEX zeigt aber keinen ploppbaren Schnee. Weiss somit auch nicht mehr, woher ich den habe...

... Fangzäune, Skifahrer, Absperrungen, Skischule und Zieleinlauf gibt es im Ski Race von nbvc ...
Asche auf mein Haupt... :schäm: - und danke!
(Im PEG Ski Resort sollten auch noch 2 Skifahrer zu finden sein)


edit: ist mit krüppelhaft (Fangnetze) nicht steigungsanpassend gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Loterstellung habe ich gerade keine Lust. Ich lasse das jetzt so oder lasse mir später noch was einfallen.

Und ja, die Netze stehen krumm und schief, also auch zur Seite geneigt und so. Sieht etwas seltsam aus. Aber verwenden muss ich ja derartiges. Oberhalb der Baumgrenze müsste ich ja die Pisten grob mit Netzen markieren. Zudem muss ich im Bereich bei der Straße noch eine Gondelbahn hinstellen, die vom Tal kommt. Die Gäste wollen nicht 15 Minuten mit dem überfüllten Bus den Pass hochfahren, sondern nur 5 Minuten mit der Gondel. :naja: Müssen die halt oben einmal über die Straße laufen. :rolleyes:

Edit: Das "Skirennen" muss ich noch ins Plugin-Verzeichnis packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es mal damit:

Du musst die Netze drehen, dann stehen sie nicht so sehr krumm und schief.
Sie sind zu einer Seite leicht geneigt.
Ich habe auch nach dem Setzen das Land ein wenig bearbeitet.
Besonders nach dem Bauen des PEG-Sesselliftes ist das notwendig.
An sehr steilen Umgebungen habe ich Zäune und Bäume genommen.

LG Fasan :hallo:
 
Ich stelle mal morgen oder so ein Bild vom aktuellen Stand rein. Was auch nervt ist das ständige Ändern der Geländetextur. Ich werde auch nicht alles mit Plop-Schnee zupflastern. Ändere ich die Kamera, sieht das stellenweise schei*e aus. Aber für die Talabfahrt wird der noch gut sein. Gegen Ende der Saison, wo unten bereits wenig Schnee ist, will man ja die Talabfahrt trotzdem halten. :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre hammer top! <3 Mit kleineren "Stücken" dürfte ich ja dann besser auf dem steilen Gelände klarkommen. Dein Set hatte ich ja damals auch schon, siehe bei den Bildern von Damals die Brachfläche.
 
1.
Man kann es halbwegs erkennen mit den Netzen? Ansonsten habe ich das Gelände bisschen verändert, sodass die Bahn vom Tal kommend da hin kam (noch nicht fertig).

2.
Die Talabfahrt, die mit Schnee aus Depots erhalten wurde. :naja: Sieht alles noch nicht so hammer toll aus, auch noch nicht fertig. Die Talstation kommt auch noch.
 
Sieht doch schon ganz gut aus.
:nick:
Ja die Netze sind zu sehen.
Du kannst dir aber oben links das Netz sparen.
Auf der rechten unteren Seite der Piste würde ich ab dem vorletzten Netz
einen Zaun bis zum Lift machen.
Ja und zur Straße hin unbedingt einen Zaun.
Unfallgefahr! :ohoh:

LG Fasan :hallo:
 
Skiresort-Zäune muss ich erst noch laden. Aber ich habe mir mal diese diagonalen Füllerlots vom Kurier gezogen und unten schon mal die Talabfahrt eingezäunt.

Und kann das sein, dass das Skiresort verbugt ist? Lasse ich diese komischen Terrainmod-Dateien Snow-Mod-Dateien drin, sind die Gebäude schneebedeckt. Tue ich die Dateien woanders im Pluginordner hin, sind sie nicht schneebedeckt. Normalerweise sollte sich das immer abwechseln. Oder habe ich was übersehen? :rolleyes:

Edit: An der Straße habe ich nichts hingestellt, da ich sonst dort einen unpassenden Bürgersteig habe. :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:

Vielleicht sieht es so besser aus mit diesen Füllerlots dort. Und ich schaue mal, ob die Talabfahrt vielleicht doch über die komplette Länge wenig Gefälle bekommt, damit das Skigebiet auch blaue Pisten bekommt. :naja: Habt ihr vielleicht noch gute Tipps für Parkplätze? Die sollten auch wie das Maxis-Parkhaus funktionieren, aber nicht gleich aufdringliche Klötze sein, sondern einfach ebenerdige Parkplätze sein. Und die Ortschaft Hochgabbo bekommt hoffentlich auch mal bessere Gebäude. Übrigens werden andere Ortschaften noch die Namen "Mittelgabbo" und "Untergabbo" bekommen. xD
 
Bisschen mehr Rückmeldung darf es schon sein. :(

1.
Die Ortschaften scheinen noch nicht super toll zu sein, aber es ändert sich ja momentan alles. Auch sieht man hier schon mehr Waldschneisen :naja: , weil Platz geschaffen werden musste. Gemacht wurde die Talabfahrt mit der Slope-Mod vom Kurier. Die Mod ist so ein Mittelding zwischen meiner normalen Slope-Mod und zwischen keiner Slope-Mod. Sollte so etwa hinkommen für die Neigung von blauen Pisten. Allerdings fehlt noch ein Stück von der Talabfahrt. Die Piste soll ja an der Straße oben anfangen.

2.
Hier mal von der Seite. Vielleicht kann man es erkennen, sogar Baumstümpfe wurden vor dem Bau der Seilbahn noch zurückgelassen. :naja:

3.
Kann man das anbieten? :rolleyes: Habe da noch anderes Plop-Wasser von JRJ (?) genommen. Das vom Gammler wird leider an den Stellen "unsichtbar", wo Schatten drauf trifft. -.- Oben am Berg werde ich auch noch einen Speicherteich hinbauen, da wo das Gelände halbwegs günstig ist.
 
Hallo

Die Berge und die Bewaldung sehen auf jeden Fall klasse aus. Von Wintersport, Talabfahrten und dergleichen habe ich keinerlei Ahnung, weder im RL noch in Hinsicht auf die Umsetzung in SC4, kann dazu also nichts sagen. Der Schnee bei der Talstation sieht nicht so prickelnd aus, aber das siehst Du ja anscheinend ähnlich. Ansonsten bin ich mal gespannt wie das weitergeht.

Grüße, Thomas
 
Tja, in Sachen Plop-Schnee kann ich nur das nehmen, was da ist. Wie gehabt, auf den Bildern ist es ungefähr Ende April, wo sie die Talabfahrt soweit wie möglich halten wollen. :naja:

Ich habe mal die "Berner-Oberland-Terrainmod" ausprobiert. An sich eigentlich gut, aber: Schneegrenze ist bei ca. 2000m (Sommer), aber der felsige Untergrund beginnt bei ab ca. 1700m, passt mir gar nicht. Kann man man da diese Datei "CPT_No6_zzMeadowShire_TerrainController_HigherSnowPatch" irgendwie reinbasteln, damit wenigstens die Schneegrenze wie auf den Bildern bleibt? Kopiere ich die einfach rein, stürzt Simcity beim Laden der Stadt ab. Und kann man dort auch das Wasser vom Terrainmod überdecken? Gletscherseewasser als Meer sieht doch mal schei*e aus. -.- Beim Installieren kann ich die Datei zwar abwählen, aber dann fehlen auch Felstexturen. Da erscheinen dann andere Texturen, die dann noch runterskaliert (verschwommen) sind, sogar vom Meadowshire, wenn ich nicht alles rauswerfe.

Edit:
Alternativ: Die Terrainmod hat in der Datei "BO INI Snow wGlacier" Werte, die man anscheinend verändern kann. Was muss ich einstellen, damit der graue Boden bei 1700m grün wird? Der graue Boden kann bei 2150m anfangen und der Schnee so bei 2300m, nicht so wie jetzt bei ca. 1700 und 2000m. Oder irgendwie mit der "CPT_No6_zzMeadowShire_TerrainController_HigherSnowPatch" überdecken. Ich könnte die Mod auch so installieren, dass die Schneegrenze weiter unten ist, nur habe ich dann im Tal den grauen Boden. :mad: Ich stelle mal ein Bild rein.

Edit²:
1.
Hier sieht das gut aus.

2.
Und hier? Bäh!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann ja hier die Malerei behilflich sein.
Wenn man dort einen hellen, oder dunklen Untergrund wählt, kann man verschiedene Kontraste herausarbeiten.

Damit will ich sagen, dass Du es bei beiden Möglichkeiten (Gras oder Fels-Mod), mit dem Plop-Schnee versuchen solltest.
Könnte ziemlich aufwendig werden, alles mit Schnee zu ploppen, aber vielleicht bringt's ja was.... :hallo:

Edit meint....mit plop-Schnee und Gravel-Path's und kleinen Felsen, könnte doch was zu machen sein.....so rein theoretisch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Schnee so weit oben ist, dann ist da natürlich Sommer und das Skigebiet hat zu und der Schnee wäre auf der Talabfahrt weg. Da würde dann nur Sommerski am Gletscher gehen. Und die ganze Karte mit Plop-Schnee zupflastern möchte ich auch nicht, sieht dann eh schei*e aus, zumal ich im Wald nicht weit käme.

Ich habe vorerst die Mod wieder rausgenommen, nur die Nacht-Mod drin, Schatten und Bodentextur für die Lots drin gelassen.
 
Banger;
schau mal, ganz frisch zum downloaden.
Ich glaube dies dürfte dich interessieren:

index.php
http://community.simtropolis.com/in...tion=screenshot&record=112310&id=28498&full=1


LG Fasan :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls sich doch noch paar Leute für die Basteleien hier interessieren, haben sie jetzt wieder paar Bilder zum Ansehen.

1.
Hier die Übersicht von Gabbo_1.1 (Hochgabbo), wo man gut die Talabfahrt sieht. Darüber der Mittelstationsbereich mit unfertigen Pisten. Weiter rechts davon ist der Speicherteich, der Wasser für Beschneiung bietet :naja: , die man leider nicht darstellen kann.

2.

3.
Hier ist ein kleiner Übungshang. Ich würde ja noch Altschneereste darstellen wollen, aber das sähe erst Recht schei*e aus. :rolleyes:

4.
Hier die Übersicht von Gabbo_1.2 (Mittelgabbo).

5.
Tja, da muss man halt eine halbe Ewigkeit die Hochgabbopassstraße runter fahren, um in die eigentliche Stadt zu kommen. :rolleyes:

6.
So manche Gebäudemodelle sind ziemlich gut. Hier ist auch die Nachtmod vom Berner-Oberland-Terrainmod zu sehen. :D

7.
Den Platz finde ich recht gut gelungen. (Ich weiß, das Menü, es sollte normalerweise nicht dort sein. :naja: )

8.
Das leidige Thema mit Rastplätzen an der Autobahn :mad: , wo das Spiel immer irgendwelchen Schei* hinbaut, obwohl da auch eine Tankstelle hin soll.

9.
Diese Lösung ist immer noch besser als eine zu steile Brücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich mir mal ansehen. Eigentlich sollte ja alles mit selbswachsenden Lots gestaltet werden. Daher werde ich z.B. auch keine diagonalen Bauten verwenden. Perfekt wäre eigentlich so ein selbwachsender Lot mit 10*3 etwa, wo eine Tankstelle, ein Restaurant und Parkplätze für PKW und LKW sind. Und eine Autobahnpassstraße wie den Brenner sehe ich noch (?) nicht vor. :D

Edit: Falls ihr die Bilder nicht sehen könnt, liegt es daran, dass der Server von LD-Host wieder unten ist, also später nochmal versuchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
:mad:
Seitdem ich anfing, die Ab- und Auffahren mit mit Beschleunigungs-/Verzögerungsstreifen auszustatten, ist meine halbe Stadt arbeitslos und ich weiß nicht, warum. Habe ich mit irgendwas meine Stadt zerschossen? Habe schon überall kräftig alles abgerissen, was herabgestuft und leer war, aber half nicht. Sogar Industrie wurde ausgebaut, wo kein Schwein arbeitet. Nur Frachtlaster verließen die Fabriken. Achja, ich installierte gestern noch 2 Gebäude von Stex oder Lex, die aber nicht gebaut wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Übersichts-Bild hast schon mal suuuuuper getroffen.
Ist echt realistisch geworden! :up::up::up:

Tja, da muss man halt eine halbe Ewigkeit die Hochgabbopassstraße runter fahren, um in die eigentliche Stadt zu kommen.

Ist auch in Wirklichkeit so..... :lol: :up:
Da kann ne Fahrt vom Ski-Gebiet in die nächste größere Ortschaft mit dem Auto gleich mal ne halbe bis dreiviertel Stunde dauern.

Das leidige Thema mit Rastplätzen an der Autobahn

Bin gerade voll im LE beschäftigt. Werde hier noch ein paar Lot's mit RHW-Anschluss erstellen. :hallo:
In Summe aber schon sehr schön und interessant was Du erstellt hast. Nur nicht entmutigen lassen......:hallo: :nick:
 
Die hier kannst du auch benutzen, wenn dir Ami-Trucks egal sein sollten. Zusammen mit der Esso Tanke sieht das richtig gut aus.
 
Den Rastplatz muss ich wohl versetzen, da ich mit den Beschleunigungsstreifen nah dran bin. Und vorher muss ich die ständige Arbeitslosigkeit wegbekommen.
 
Könnte man hinter die Tankstelle packen. Werde dann evl. gucken, ob das Teil auch ohne diese Abhängigkeiten brauchbar ist. Aber bevor ich dahingehend was ausprobiere, muss ich erstmal die Arbeitslosigkeit aus Gabbo_1.2 wegbekommen (Siehe Kurze-Fragen-Thread). :mad:
 
1.
Gabbo_1.2 (Mittelgabbo), die Problemstadt, bei welcher ich die Arbeitslosigkeit nicht in den Griff bekomme. :mad: Dementsprechend unschön sieht es auch aus. :rolleyes:

2.
Gabbo_1.1 (Hochgabbo) hat zum Glück diese Probleme (noch) nicht.

3.

4.
 
Das sieht doch ganz ordentlich aus.
Bei Gabbo_1.2 hast du mit der Eisenbahn sicherlich vergessen
weiter zu bauen. :argh:
Die Tankstelle würde ich weiter nach rechts setzen, denn mit
der Anbindung an die Autobahn wird sonst sehr eng werden.
Die hohe Mauer in Hochgabbo kannst du weg lassen.
Sieht dann bestimmt schöner aus.
Die Landschaft mit den Bergen macht sich.

Weiter so! :nick:

LG Fasan :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bahnstecken sind unfertig. Rastplatzgedöns ist unfertig. Mit der Mauer dachte ich mir, Befestigung gegen Steinschlag. Dass die hässlich aussieht, stimmt auch.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabbo_1.2 (Mittelgabbo) hat jetzt ca. 30000 Einwohner und 14000 Arbeiter. Das ist der Knackpunkt? Dabei sind genug Arbeitsplätze vorhanden und Fabriken haben zum Großteil keine Pendler.
 
Jepp.....das mit der Mauer geht nicht!
Da es sich um eine Bergregion handelt gelten da besondere Gesetze.
Solch ein Hang "muss" bepflanzt werden, da er ein hohes Risiko in Sachen Steinschlag/Lawinen für die darunter liegenden Häuser bedeutet.

http://www.wwa-ts.bayern.de/alpine_naturgefahren/schutzwaldsanierung_weisswand/pic/11_z.jpg

http://www.planat.ch/uploads/pics/p0261.jpg

http://www.alpine-wandergruppe.de/bilder/2005/grappes/grapp30.jpg

http://www.bahnbilder.de/bilder/fo-furka-oberalp-bahn-50003.jpg

Meines Wissens gibt es diese Sachen nicht als Game-Bats.
Hoffe jedoch, dass Dir die verlinkten Bilder helfen eine Lösung zu finden. :hallo:
 
Diese Lawinenzäune kenne ich, sind unter Anderem im Hochzillertal unter einem Sessellift. Hier im Spiel galt wohl, das genommen, was da ist. Und außerdem ist ist die Wand da fast senkrecht. %)
 
Gabbo_1.1 (Hochgabbo) befindet sich jetzt auf "Gabbo-Region reloaded die Dritte".

1.
Im Hochsommer geht da nicht mehr viel mit der Talabfahrt. :naja: :argh: An der Talstation Kiesplatz, die Piste hoch der Sommer-Forstweg.

2.
 
Joooooooo....Übersicht-Bild ist ....... "GEIL"!
Super getroffen! Gefällt mir sehr gut! :up::up::up: :love:

Und die Nahaufnahme auch.....ich glaube besser kann man es momentan nicht aus dem Spiel rausholen. :hallo:

Edit: Der Hang über den Häusern sieht jetzt auch absolut realistisch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich nicht die nervigen Standbilder zwischendrin, die mit Taskmanager öffnen weggehen. Siehe Kurze-Fragen-Thread.

Die Wand ist zwar immer noch so steil, aber Grundstücke sind kleiner und Platz für Bäume ist vorhanden. Und ich fand zufällig die Parkplätze, die ich damals auch hatte. Sollten die gleichen sein.
 
Die örtlichen Bergbahnen machen einen auf Hintertux. :)

1.
Schon zu steil für blaue Einteilung, also ist die rot. Wäre man ganz dreist, würde man auf der Landkarte 2 Pisten nebeneinander einzeichnen, damit man 2 mal rund 1000m Länge hat. :naja: Bei der Höhenlage von knapp unter 3000m bis 3250m wollen die den Bereich ganzjärig betreiben. Die allgemeine Schneegrenze ist hier eh schon etwas oberhalb von 2000m. Ist also bestimmt wie in Kanada hier.

2.
Diese Bahn von Toutsimcities ist zwar nicht sonderlich toll, aber die andere von Girafe ist hier einfach "overkill".
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten