Ich spiele inzwischen Sims 3 nicht mehr, weil...

Ich bin ja bekanntermaßen auch alles andere als begeistert von Sims 3 und spiele es momentan auch eigentlich gar nicht, aber ich muss den einzelnen Kritikern recht geben. So langsam nimmt es überhand mit den "Ich mag Sims 3 nicht Threads". Ich mein wir haben ja schon einen Enttäuschungs Thread und in diesem hier wird ja eigentlich auch kein anderes Thema behandelt.
Wenn ich die Hoffnung hätte EA würde hier ins Forum linsen und angesichts einer Million von "Anti sims 3 Threads" endlich das verbessern was uns nicht gefällt würde ich sagen nur weiter so.
Leider ist es wohl Tatsache dass es Ea sowas von überhaupt nicht interessiert was wir denken.
Von daher können wir es doch auch bei zwei Threads belassen. Einen für die gefrusteten Spieler und einen für die begeisterten ( auch wenn ich immer noch rätsel woher die kommen)

Ps: Mein Problem ist nicht dass mir ohne Addons alles möglich bei Sims 3 fehlt. Ich fand bei Sims 2 schon das Grundspiel alleine tausendmal spannender als Sims 3.
 
Hallo,

ich darf hier eigentlich gar nicht posten, weil ich Sims 3 spiele. Allerdings kommt mir so langsam auch der Verdacht, dass sich alles widerholt... mein letztes Aha-rlebnis ist schon lange her.

Was ich von Anfang an und bis heute entsetzlich finde ist das ständige ausdruckslose Gesicht mit denen die Sims rumrennen... es ist total schwer, sie mal lächelnd zu erwischen. Gerade auf Screenshots wirken die Sims daher immer sehr trist... da stehen sie mit dem eigenne Kind auf dem Arm und glotzen ausdrucksarm in die Kamera.

Das Gameplay finde ich allerdings um längen bessern als bei Sims 2. Ich habe noch nie zuvor soviel mit den Sims in der Stadt unternommen. Die Flexibilität der offenen Landschaft möchte ich nie wieder missen.

Und wenn mir der Spielmodus entgültig zu langweilig wird, verziehe ich mich in den Baumodus.

Was ich echt enttäuschend finde, ist, dass es hier im Forum auch Monate nach dem Sims3-Start noch immer keine Wettbewerbe für Sims 3 gibt. Die Wettbewerber haben mir schon bei Sims 2 immer viel Spielspaß geboten. Hoffentlich passiert bald was in der Richtung.

Gute Nacht
simension
 
... weil ich es einfach langweilig finde. Im 1. und 2. Teil konnte man die Sims "einfach machen lassen" + es hat Spaß gemacht, ihnen zuzukucken. Aber nun? Sie lesen. Sie machen Hausaufgaben. Sie lesen. Sie machen Hausarbeit. Sie lesen. Man kann schon froh sein, wenn sich mal einer an den Computer setzt oder fernsieht. Langweilig... außerdem ist das Spiel insgesamt einfach viel zu "brav" geworden. Kaum noch lustige unrealistische Apparate + Kreaturen - geht es jetzt wirklich nur noch darum, zu arbeiten, eine Familie zu gründen, sich um den Haushalt zu kümmern und ab + zu mal ne Party zu machen? Da kann man doch wirklich ne soap kucken....
Eigene Geschichten zu spielen ist schwierig, weil dieser "hochintelligente" Storymode dauernd dazwischenhaut. Ganz abgesehen davon, daß letzterer ohne mods ohnehin nur ein Witz ist.
Dabei hätte es wirklich ein tolles Spiel sein können: die offene Nachbarschaft z.B. ist klasse. Auch das Create-a-Sim und Create-a-Style sind super. Das Lernen per Buch ist definitiv besser als in den Vorgängern. Auch das Kochen mit den einzelnen Zutaten könnte prima sein - könnte, weil es auch sowas Unausgegorenes ist. Schließlich ist es völlig wurscht, was bei den Sims im Kühlschrank ist, sie können trotzdem alles kochen, auch wenn es ggf. was kostet. Aber wozu dann der Lebensmittel-Laden? Wozu das Ganze überhaupt?
Ebenso die Sache mit den Charakteren, sonderlich große Unterschiede macht das auch nicht, welchen Charakter man den Sims gibt. Überhaupt, diese zombieartigen Sims, die alle nebeneinander herleben+ ihre Artgenossen nur für wenige Interaktionen ausnahmsweise mal wahrnehmen. Und diese kaum vorhandene Mimik, argh... dabei finde ich die Optik der Sims eigentlich garnicht mal so schlecht wie viele andere hier - gewöhnungsbedürftig ja, aber eigentlich nicht schlecht.
Das Sammeln ist prinzipell auch eine feine Sache. Mit den Pflanzen ist das ja auch ok, aber alles andere macht einen doch nur verrückt. Warum gibt es nichts, wo man den Krempel unterbringen kann? Es ist ja wohl nicht Sinn der Sache, daß man sich die Häuser und Grundstücke mit Steinen, Aquarien, Terrarien und was nicht alles vollrümpelt. Zumal die Sims ja ohnehin nicht in der Lage sind, sich zu bewegen, wenn nicht mindestens 3 Kästchen um sie rum frei sind.
Und das Bauen macht auch nicht mehr wirklich Spaß. Viel zu umständlich, allein schon das Speichern, das nur in der NB möglich ist und ähnliche Scherze.
Nee, insgesamt finde ich: viele gute Ideen, sehr schlecht umgesetzt. Es ist zuviel zu halbherzig, zu unausgegoren und teilweise sogar zu lieblos. Bei Sims 1 und Sims 2 dagegen konnte man im Hintergrund die Programmierer förmlich kichern hören... ;)
Ich werde wieder zu Sims 2 zurückkehren (irgendwann; im Moment bin ich sim-enttäuscht... - und da ein paar Sachen aus Sims 3 vermissen...), und wenn sich im 3. Teil nicht noch grundlegend was ändert (unwahrscheinlich, ich weiß) oder bis die mods richtig ausgereift sind, lasse ich Sims 3 wohl erstmal in der Schublade. Schade, schade....
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt @ calamity, ich vermisse auch die Spaßobjekte, die teilweise völlig verrückt waren, aber die haben den eher normalen Alltag der Sims mächtig aufgepeppt. Alles von Hokus Pokus (ist von allen bisher erschienen Addons mein absoluter Favorit), das Chemielabor, die Wahrsagerkugel, die Partytorte, die Kostümpartys, die Vodoopuppe, etc. Ich glaube, ich könnte noch stunden lang weiter aufzählen. Aber lustiger Weise fallen mir nur Sachen aus dem ersten Teil ein, die wirklich klasse waren und die ich mir zurück wünsche. Ach, ich glaube, das war eh der Beste. ^^
 
Es ist zwar nicht so, dass ich die Sims 3 gar nicht mehr spiele, aber ich hätte da ein paar persönliche Probleme anzubieten:

... die Sims 3 sind für mich nicht, wie sehr viele (auch als negativen Punkt) behaupten, perfekte Menschen. Im Gegenteil: ICH habe ein Problem damit, dass sie alle entsetzlich aussehen! Und selbst, wenn ich einen Sim erstelle, der mir persönlich gefällt, sind die Kinder dann schon wieder weniger passabel (wenn nicht sogar ganz fürchterlich).

... wie schon oft bemerkt, sind die Merkmale zwar interessant, wirken sich aber nicht besonders auf die Persönlichkeit der einzelnen Sims aus.

... sie wollen alle dasselbe: einmal Gitarre gespielt, wollen sie die Fähigkeit erhöhen, im Park und dann für 4, 6 Sims und Trinkgeld spielen. LANGWEILIG.

... die Grafik begeistert mich nicht. Die Sims stehen immer ziemlich schief da, was meinen Sinn für Symmetrie stört. Man kann keine abartigen Kreaturen erschaffen, aber auch keine umwerfenden Schönheiten.

... und hier mein momentan größtes Problem: die Sims 2 - Sucht wurde eingebremst, obwohl ich mir nicht erklären kann, wieso. Ich liebe meine Sims 2, aber ich spiele sie nur noch sehr, sehr selten.


... für mich ist Sims 3 einfach nur ein Spiel. Ein eigenständiges Spiel. Es ist kein dritter Teil von den Sims. Es ist als eigenständiges Spiel auch gar nicht so besonders schlecht - aber es wird NIEMALS der Nachfolger meines Lieblingsspiels sein, nicht nach alle Addons der Welt!


[Ich beschwere mich nicht über den Mangel an Objekten etc. Auf modthesims gibt es schon einiges, und es ist eben ein Grundspiel, da kann man noch nicht so besonders viel erwarten. Außerdem ist es ja schon ein besonderer Vorteil, dass man die vorhandenen Objekte beliebig designen kann.]
 
..........ich einfach keine Lust dazu habe ?
Wer mich nur ein wenig kennt oder meine NB-Doku kennt, der sollte erahnen, das ich wirklich zu gern Sims spiele. Auch mal nen Nacht durch; egal mit welchen Sims - hatte ich Sims gestartet, war es verdammt schwer, aufzuhören. Langeweile kam nie auf, und wenn - dann hab ich die Familie gewechselt und - schwupp - da wars wieder, dieses gute-Laune-gefühl. So wars - bei Sims2. "Nur noch 5 Minuten, nur noch schnell gucken, wie das Baby als Kleinkind aussieht - nur noch schnell ein Date - nur noch schnell die Hochzeit" - die Liste ließe sich unendlich fortsetzten.
Davon ist bei Sims3 nichts übrig geblieben. Wie Calamity schon geschrieben hat - langweeeeeiiiiiilig.........sie lesen. Partys ? Also so ne richtig schöne Hochzeit ? Geht nicht - und DAS gabs definitiv schon im Grundspiel von Sims2.
Überhaupt hat Calamity eigentlich mir völlig aus der Seele geschreiben. Viele nette Ideen, nur leider irgendwie kommt dennoch keine Freude auf.........
ach ja: das hier ist meine ureigenste Meinung. Mir ist durchaus klar, das es etliche viele Spieler gibt, die das neue Sims lieben und um Längen besser finden. So ist das halt - die Menschen sind alle verschieden, was dem einen gefällt, ist für den anderen nix.
Ich habs erstmal weggepackt und spiele gern, viel und mit verdammt viel Spass Sims2. Punkt. Da sind mindestens noch die Geister echt zum Gruseln und keine netten Nachbarn.

LG
vL:hallo:
 
Tja,

und ich könnte noch nicht mal Argumente bringen, warum ich NICHT spiele. Eigentlich hab ich jetzt sogar wieder etwas Lust drauf, zu spielen. Ich denke, jeder von euch, ob pro oder contra sagt was wahres zu den Sims.

Ich glaube, mir gehts da wie Gloomy, ich denke es liegt an mir, warum ich nicht mehr spiele, nicht am Spiel an sich. Ich weiß nur noch: hab es zwei, drei Tage gespielt, dann hab ich mich mit was anderem abgelenkt und dann hab ich Sims einfach vernachlässigt, bis heute. Ich glaube, das liegt daran, dass ich mich immer nur auf eine Sache FEST konzentriere, also ein Spiel, ein Charakter, eine Situation in meinem Leben... und da kommen dann andere Dinge zu kurz. Tja, das ist dann jedes Mal mein Hyperfokus!!!

Demnach könnte es schon sein, dass mein Hyperfokus irgendwann wieder beim Spiel Sims 3 landet... mal schaun

Grüßle
Phinny
 
Ich spiele die Sims nicht mehr, weil sie mir zu langsam sind, wenn sie Interaktionen ausführen. Außerdem sehen sie so leblos aus, ich kann mich einfach nicht einleben. Früher habe ich mit dem zweiten Teil so gerne Videos gedreht und habe mich auf Sims 3 gefreut, weil ich dachte, dass ich durch meinen Mac eine bessere Grafik habe und kein nerviges Ruckeln bei den Aufnahmen, aber leider müssen bei mir die Haushaltsgegenstände immer wieder neu geladen werden, so dass es für mich völlig unmöglich ist, einen Film zu machen ohne total genervt zu sein.
Alle anderen Punkte, die mich dazu bewegen, das Spiel seit einem Monat nicht mehr zu spielen, wurden hier schon erwähnt. Ich warte die Erweiterung ab, wenn auch damit nichts besser wird, überlege ich, das Spiel zu verkaufen und mir Sims 2 für den Mac zu holen...
 
Jeden einzelnen Satz von Calamitys Beitrag unterschreibe ich. Besonders den darüber, wie brav das Spiel geworden ist. Die absurden Objekte fehlen mir auch. Mit einem Facial Slider Hack hingegen bekommt man doch ziemlich gute Gesichter hin, die sich auch nicht gleichen wie ein Ei dem anderen. An dem Punkt habe ich also nichts auszusetzen.
Ich spiele derzeit nicht, weil es ohne Awesomemod nicht lohnt zu spielen und mit AM immer wieder technische Probleme auftauchen. So langsam macht sich in meinem Kopf der Gedanke breit, meine Sims 2 Nachbarschaft doch noch zu reparieren, wenn es auch recht aufwendig ist, und es nochmal damit zu versuchen.
 
hallo liebe sims-fans

Ich spiele Sims seit dem das spiel hier in deutschland erschien.
und ich möchte mich hier einfach einmal anschließen, und meine meinung vertreten, auch wenn es einige stören mag.
ich bin auch wieder zu sims2 zurück gekehrt, nachdem ich sims3 eine weile (seit erscheinen) gespielt habe. Warum?
nun, wir haben in sims3 nicht mehr die freiheiten wie in seinem vorgänger.
ich mag den neuen Shop nicht, ich mag den kapitalismus nicht, der mit sims3 einhergeht.
In Sims2 kann man einzigartige Sims erstellen, die Gesichter sind viel schöner als die Sims3 gesichter, die sehen für mich alle gleich aus...

Am wichtigsten ist aber eins, und zwar fehlen mir die benutzerdefenierten inhalte. Und hier möchte ich einmal allen kreativen Leuten danken, die so schöne Genetics, Klamotten, und Gegenstände kostenlos ins Netz gestellt haben, und damit meine Sims2-Welt so wunderschön bereichert haben!

Alles aufzuzählen wäre echt zu langwierig und ich will ja auch hier nur eben ausdrücken, es gibt eine person mehr (mich) die sims3 beukottiert.

vielleicht bringt es ja was, wenn man die firmen da trifft wo es weh tut, beim geld (?)

(ja sorry rechtschreibung ist nicht immer leicht, mal schreibt man so und mal so, hauptsache Ihr Wisst ungefähr was ich meine, danke ;-)

wünsche Euch allen einen schönen Tag, und viel Spass mit Euren Sims!:hallo:
 
Ich finde, der Sims3-Baumodus ist in fast allen Belangen schlechter als der Sims2-Baumodus. Mir macht es jetzt jedenfalls wesentlich weniger Spaß, Häuser zu bauen.

Dem kann ich leider nur bepflichten. Ich hatte schon kurz nach erscheinen von Sims 3 geschrieben, dass der Baumodus schlecht programmiert ist. Und auf den hatte ich mich eigentlich am meisten gefreut. Dann war gerade dieser die Enttäuschung³ für mich. Und nach dieser Enttäuschung hatte ich gar nichts mehr mit bauen am Hut, nicht mal so recht mit Sims überhaupt.
Sicher ist es eine Gewöhnungssache, aber warum musste der exakt funktionierende Baumodus aus Sims 2 so verhunzt werden? Und warum soll ich mich daran gewöhnen? Häuser wirds definitiv wenige von mir für Sims 3 geben.
Der 2er Baumodus hat mich nun gestern wieder begeistert. Da sitzt jeder Klick und sowas Einfaches wie die Cheatleiste ist sogar auch komfortabler in Sims2. Bei Sims3 muss man ja jedes Mal die Befehle neu tippen.

Mein 2er wird also nicht eingemottet, es macht doch wieder Spaß..

Nachtii Zaubi
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich inzwischen wieder Sims 2 spiele.
Fast alle Kritikpunkte, die hier schon erwähnt wurden, kann ich unterstreichen. Sei es das Aussehen der Sims, die fehlende oder äußerst seltsame Mimik oder die offene Nachbarschaft mit dem (fast immer) katastrophalen Fortlauf der Geschichte.
Ich habe eingesehen, dass meine Art zu spielen einfach nicht mit dem System von Sims 3 harmoniert, denn ich erstelle gerne mehrere Familien, lasse sie in verschiedene Häuser einziehen und verknüpfe sie nach eigenen Vorstellungen miteinander. Wenn ich das bei Sims 3 versuchte, verlor ich spätestens beim Wechsel in einen anderen Haushalt die Lust am Spielen. Ich habe schnell gemerkt, dass mich Sims 3 einfach langweilte, spätestens nach einer halben Stunde habe ich das Laptop wieder zugemacht.

Dabei habe ich mit Sims 2 oft Stunden, wenn nicht sogar Tage damit verbracht, meine Geschichten nachzuspielen. Dabei erging es mir wie vanLuckner:
Nur noch 5 Minuten, nur noch schnell gucken, wie das Baby als Kleinkind aussieht - nur noch schnell ein Date - nur noch schnell die Hochzeit

Diese Spielfreude hatte ich sofort wieder, als ich nach einer kleinen Sims 3 - Pause das erste Mal wieder Sims 2 spielte. Zwar nervte mich der ellenlange Ladevorgang (ich habe inzwischen einfach zu viele Downloads ;-)) aber dann war das Simsgefühl sofort wieder da. Dabei möchte ich betonen, dass ich die ersten Jahre (die ganze Zeit mit Sims 1 und ungefähr 3 Jahre mit Sims 2) komplett ohne Downloads und Hacks gespielt habe. Trotzdem war ich von Sims 1+2 so begeistert, dass ich zeitweise fast jede freie Minute damit verbracht habe. Das ist bei Sims 3 defintiv nicht der Fall.
 
Nachdem ich diesen Thread hier gestern gelesen hatte, habe ich abends aus Neugierde mal wieder Sims2 angeworfen, ihr hattet mir richtig Lust gemacht, das mal wieder zu spielen. :ohoh: Oh Gott war das furchtbar. Und wie hässlich meine Sims da aussehen. Und wie schnell die Bedürfnisse im Keller waren. Und die Nachbarschaft war so doof. Und alle waren zusammengepfercht auf einem Grundstück und ich konnte den Sohn nicht mal eben zu seinen Freunden schicken... Also nach einem Sim Tag hatte ich davon genug.
Ich wollte hier jetzt keine Lanze für Sims3 brechen. Fand es nur lustig, wie unterschiedlich die Auffassungen über die beiden Spiele sind. To each their own. :hallo:
 
Ich könnte auch nicht mehr zurück. Die offene Nachbarschaft ist halt schon ein großer Fortschritt. Und außerdem denke ich, das noch unglaublich viel Potential in Sims 3 steckt, es müßten nur die richtigen Addons her.

Die Strände sind so furchtbar leer, da könnte man so viel machen! Partys, Karaokestation, mehr Instrumente, wenn man selbst Restaurants bauen könnte... usw.
 
Ich hab jetzt über die ganze Zeit versucht diese Mörgel-Treads zu überlesen, aber leider gibts da kein Ignoreknopf :naja:

Ich verstehs einfach nicht, wenn ich keine Lust auf Sims 3 habe dann spiel ich es nicht mehr. Wozu noch im Forum zig Treads aufmachen und versuchen anderen den Spielespass zu verderben. Ich schreib doch auch nicht ins Sims 2 Forum das ich Sims 2 doof finde und total glücklich mit Sims 3 bin. Und in andere Foren schreib ich auch nicht das ich das Spiel nicht spiele weil ich es doof finde.

Es ist der erste Teil von Sims 3 ohne Addons, natürlich fehlt da noch ne Menge. Und Addons gibts fast bei jedem Spiel dieser Art, also warum sollte EA sagen "na weil die Simsspieler so tolle Leute sind packen wir alle Möglichkeiten des Spiels schon in den ersten Teil rein, wir wollen ja auch keine Geld verdienen". Jeder Spielehersteller versucht Geld zu verdienen und es gibt auch genug Spiele wo es nicht erlaubt ist das Spieler am Spiel selber was rumbasteln und Spieleinhalte ins Netz stellen und das sogar teilweise für Geld. Und klar finde ich es auch nicht toll massen an Kohle dafür auszugeben, aber so ist es nun mal. Keiner zwingt mich ein Addon zu kaufen. Und wenn ich was haben möchte bin ich leider gezwungen es zu kaufen oder auf Downloads zurückzugreifen mit der Gefahr das es dann Probleme mit dem Spiel gibt.

Manchmal glaube ich die meisten hier kennen außer Sims keine anderen Spiele. Ich kenne kein einziges anderes Spiel (und ich spiel wirklich viel) was nicht ohne Bugs rausgekommen ist. Ist doch auch klar das sich ein Spielehersteller nicht auf zig verschieden Computersysteme einstellen kann. Davon sind sogar Spiele betroffen bei denen man jeden Monat Geld zahlen muß um die überhaupt spielen zu dürfen. Und zu den Bugs so im Spiel, wenn man das Spiel nochmal verschoben hätte um die zu beseitigen wäre das Geschreie richtig groß geworden. Hinterher sagt man natürlich immer schnell das man lieber noch gewartet hätte...

Und wenn dann ein Patch rauskommt um Fehler zu beheben ist es auch nicht richtig, weil das Spiel dann abstürzt weil irgendwelche Hacks oder sonstwas ins Spiel gebracht wurden. Natürlich kanns dann Probleme geben, wie soll sich ein Spielehersteller denn bitte darauf bei einem Patch einstellen das grundlegende Daten verändert wurden?


Jemand hat mal irgendwo geschrieben (sinngemäß) "Installiert mal Sims 2 neu ohne Addons und wir sehen mal wielange du dann Sims 2 noch toll findet." Sims3 ist halt nicht Sims2 und das ist auch gut so. Es ist nicht perfekt und es gibt auch einige Sachen über die man sich ärgern kann. Aber wenn ihr euch über Sims 3 im Allgemeinen aufregt, dann hört einfach auch zu spielen.

Und ja ich kann jeden verstehen der vielleicht ein bisschen enttäuscht ist. Ich finde es nur einfach enttäuschend wenn ich ins Fourm komm weil ich gerade was tolles entdeckt habe oder was suche und als erstes lese ich "Sims3 ist doof, ich spiele es nicht weil, Sims2 ist toller, bla bla"

So jetzt hab ich mich abgeregt und ihr dürft mich in der Luft zerreißen weil ich es gewagt habe mich an Sims 3 zu erfreuen.
 
Also ich habe nur kurz in Sims3 reingeschaut, aber das war mir zu kompliziert - schon allein die Familie zu wechseln war eine Wissenschaft für sich.

Ich bin Generationsspielerin und somit ist SIms3 für mich der reinste Horror.
Ich spiele seitdem wieder Sims2 und bin glücklich damit. Es gibt ja noch genügend Leute, die DLs dafür kreieren (Danke an dieser Stelle an die fleißigen Ersteller)

Letzte Nacht habe ich tatsächlich geträumt, dass EA durch diese ganzen Meinungen tatsächlich noch ein AddOn für Sims2 rausgebracht hat. Mit Kinder-und Babysachen. Schade...
ABer mal sehen, vlt. verbessert man SIms3 ja noch. Solange allerdings bleibt es bei mir im Schrank stehen - LEIDER!!
 
Ich habe eigentlich gar nicht das Problem, dass mir die Möglichkeiten nicht genug wären, ich komme gar nicht richtig dazu, sie auszuschöpfen... Vermutlich liegt's an mir, dass ich irgendwie mit dem Spiel (noch?) nicht so richtig klar komme, aber von der offenen Nachbarscahft bekomme ich gar nicht so viel mit, weil ich irgendwie auf dem eigenen Grundstück mit der Familie und dem Bedürfnisse stillen bereits ausgelastet bin... Die Familienmitglieder haben viel weniger Bezug zueinander (also sowohl innerhalb der Familie) als auch zu praktisch jedem Sim außerhalb.

Sims2 spiele ich irgendwie viel entspannter, ich komme dazu, mehrere Hobbys (also ich meine jetzt nicht die Hobbys aus dem AddOn sondern mehr so "xy wird Gärtner, zieht drei kinder groß, feiert Partys mit seinen zwei Brüdern") zu vereinen

Und in der Tat gefallen mit die Sims bei Sims2 optisch einfach besser, und ich spiele ohne jegliche Downloads. Habe zwar alle AddOns, aber es geht mir gerade nicht um die Vielfalt, sondern einfach um die Mimik und alles...

Ich meine, eigentlich dürfte ich hier wahrscheinlich gar nicht schreiben, weil ich Sims3 nicht völlig in die Schublade verbannt habe und nie wieder spielen werde, im Moment wechsel ich die beiden Spiele einigermaßen regelmäßig ab, aber tendenziell liegt Sims 2 einfach vorn. Man muss natürlich noch dazu sagen, dass ich mir bei Sims2 in drei Jahren oder so, vielleicht inzwischen sogar länger, eine Nachbarschaft aufgebaut habe, in der ja alle gleichmäßig gespielt werden. In dieser kommt so langsam aber sicher die vierte Generation auf, während die zweite langsam ausstirbt, und an dieser Nachbarschaft hänge ich einfach... Da kenne ich die Sims viel besser und alles, während ich bei Sims 3 einfach irgendwie in einer anonymen Stadt lebe... Was ich dort fast am sehnlichsten vermisse, ist eine Übersicht über alle in der Stadt lebende Familien...
 
Ein Argument zu Sims 3 lese ich immer wieder - und zwar:
Das man erst einmal die AddOns abwarten solle, denn in Sims 2 wäre ja auch nicht alles perfekt gewesen. Und der Vergleich zu anderen Spielen, die wohl auch nicht bugfrei wären. (?)
Mir, beispielsweise, geht es primär gar nicht um irgendwelche Fehler im Spiel oder das Aussehen der Charaktere. Ich bin sogar eher der Ansicht, dass die Sims besser aussehen als vorher.
Was mich wirklich stört ist, dass die Serie nicht konsequent weiter entwickelt wurde und ich mich in einigen Bereichen, als Spieler, beschnitten fühle.
(Diese Rabbitholes, die nun wirklich im krassen Gegensatz zur angekündigten Freiheit stehen, und dass man keine Klamotten mehr kaufen kann, beispielsweise.)
Ich mag auch nicht so opportun daran gehen und mir sagen, das wird schon mit dem soundsovielten AddOn, bzw. mich da auf die Community verlassen. Wohin die Reise geht, sieht man ja an der demnächst erscheinenden Erweiterung.
Konsequent ist, wenn man mal davon ausgeht, dass es tatsächlich AddOns geben wird, die das Spiel komfortabler und abwechslungsreicher gestalten werden, dass man sich jede Annehmlichkeit zu erkaufen hat.
Ich habe mir von einem SIMS 3 erwartet, dass zumindest der spielerische Komfort eines SIMS 2 (nach dem letzten AddOn) als Grundgerüst für die aktuelle Version, weiter gegeben wird.
Damit meine ich nicht irgendwelche Möbel, Klamotten, Reisen oder Wetterwechsel, sondern die Funktionalität des Spieles.
Der aktuelle Titel hat sich so drastisch verändert (auch in positiven Aspekten, ohne Frage), dass er kaum noch etwas mit den SIMS, so wie die Spieler der ersten Stunde es lieben, gemein hat.
Ich kenne einige Spieler, die zwischen den selbst erstellten Familien und daraus entstandenen Generationen gesprungen sind. Die es auch gerade spannend fanden, diese Familien untereinander zu vermischen. (bis auf die „nur“ Hausbauer haben doch eigentlich die meisten so gespielt, denke ich) Diese Spielvariante kann man aber, ohne Zuhilfenahme irgendwelcher drastischen Spielmodifikationen nicht mehr fortführen. Für mich entfällt somit eines der Grundspielprinzipien der Sims. Ja, und das empfinde ich durchaus als Manko.
Eigentlich hätte SIMS 3 einen eigenen Titel verdient, wie SIMS unleashed o.Ä. Mir hätte das bei meiner Kaufentscheidung sehr geholfen. Denn dieses Sims Live beispielsweise, war schon gleich nicht mein Ding. Aus meiner Sicht „verdient“ übrigens, weil der aktuelle Teil kein schlechtes Spiel ist.
Zum Schluss möchte ich auch noch mal was zu anderen Spielen sagen, bei denen meine Intention vielleicht klarer hervor kommt. Die ANNO-Reihe ist so, wie ich es mir wünsche. Von Version zu Version werden Verbesserungen aus dem Vorgängertitel weiter gegeben aber auch Negatives weggelassen. Das Grundspielprinzip ist jedoch verlässlich gleich geblieben. So etwas ist natürlich nur möglich, wenn man engen Kontakt zu seinen Kunden pflegt und deren Kritiken bei der Entwicklung ernst nimmt und berücksichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt hab ich mich abgeregt und ihr dürft mich in der Luft zerreißen weil ich es gewagt habe mich an Sims 3 zu erfreuen.
Aber Dich in der Luft zu zerreißen, weil Du nicht begriffen hast, worum es geht, ist nicht in Ordnung?
 
So jetzt hab ich mich abgeregt und ihr dürft mich in der Luft zerreißen weil ich es gewagt habe mich an Sims 3 zu erfreuen.

Verbietet dir doch keiner Sims 3 zu mögen.

Warum lässt du dir so leicht die Laune vermiesen?
Versteh es nicht.
Du darfst gerne uneingeschränkten Spaß haben an Sims 3,
aber ich lese in der Forumbeschreibung "Hier in unserem Sims 3 Forum ist genau der richtige Ort, um über die dritte Generation der Sims zu diskutieren, zu fachsimpeln und Spielerlebnisse auszutauschen!"
Mein Begriff von Diskusion beinhaltet nunmal verschiedene Meinungen
und warum sollen nur positive Meinungen hier zählen.
Darf man alles nur in Watte packen damit sich ja keiner gestört fühlt?
Sollange man es auf eine anständige Art und Weise tut,
find ich das in Ordung.
 
Nee, insgesamt finde ich: viele gute Ideen, sehr schlecht umgesetzt. Es ist zuviel zu halbherzig, zu unausgegoren und teilweise sogar zu lieblos. Bei Sims 1 und Sims 2 dagegen konnte man im Hintergrund die Programmierer förmlich kichern hören... ;)

Das würd ich genau so unterschreiben! Die fehlende Leidenschaft der Entwickler ist das was das Spiel so schlecht macht.
 
Aber es könnte doch auch ganz einfach so sein, dass es so viele kritische, "in deinen Augen negative" threads gibt, weil eben so viele
mit dem Spiel nicht so viel anfangen können und es deshalb kritisch sehen.

Dafür können aber letztlich die Kunden nichts. Sondern EA hat ganz offenbar am Geschmack sehr vieler vorbeiproduziert.

Das scheint inzwischen eine Tatsache zu sein. Aber du könntest uns ja mal deine Spielweise nahebringen, denn ich halte es für durchaus möglich, dass mir das Spiel keinen Spass macht, weil ich nicht die richtige Herangehensweise gefunden habe - ich womöglich zu sehr am Sims 2- Spieleprinzip klebe....und das ist jetzt nicht sarkastisch gemeint.

Mir gehts da ganz ähnlich. Natürlich war mir von Anfang an klar, dass sich das Spielprinzip ändern wird, aber ich hatte wirklich die Hoffnung, dass es viele neue süße Kleinigkeiten geben wird, die es dennoch interessant und für mich spielbar werden läßt.

Leider überwiegt bei mir noch immer der Ärger über Rückschritte in der Animation und den Bugs! Außerdem finde ich es echt haarsträubend, dass es spieleingreifender Mods bedarf, um einige Dinge halbwegs spielbar zu machen. Für viele Normalos, die sich an solche Sachen nicht rantrauen ist das schon irgendwie frustrierend.

Das Ausschalten der weiterführenden Geschichte der Nachbarschaft ist ja ok, das Problem wurde ja gelöst, aber das mit der Alterung ist ein dickes fettes Minus! Schalte ich die Alterung aus, altern nicht nur meine Sims die ich nicht spiele nicht, weil die ja auch nicht ohne mich altern sollen, sondern eben auch meine aktuell bespielten Sims nicht! Sollen die altern, altern alle mit! ...und alles nur über den "Geburtstagskuchen" machen, finde ich ziemlich blöd. Anderen mag das ja wieder gefallen, weil sie so selbst festlegen können, wie lange die Entwicklungsstufen andauern sollen...ich mags jedenfalls nicht.
Damit habe ich persönlich echt arge Probleme!

Vielleicht hätte EA eine bessere Art finden können um einen guten Kompromiss zu finden zwischen der Sims2-Spielart und dem neuen Gameplay.

Die offene Nachbarschaft ist einerseits natürlich ein Gewinn, gleichzeitg aber auch enttäuschend. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass man im Grunde seinen Sim nicht wirklich "steuert". Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll: Ich klicke auf ein Grundstück oder zu einem Edelstein und sage "sammeln" und dann rennt mein Sims los und ich gucke zu. Ich steuere ja meinen Avatar aber im Grunde doch nicht so individuell selbst, wie das bei anderen Spielen im Rollenspielbereich der Fall ist. Vielleicht haben sich viele, die sich eine offenen Nachbarschaft wünschten und nun enttäuscht sind, gerade das vorgestellt. Mir hätte das jedenfalls gefallen. Während ich mich mit meinem Sim in Sims 2 irgendwie identifizieren konnte (warum auch immer) so bleibt bei Sims 3 eine Distanz.
Gerade diese emotionale Bindung, die man zu seinem Sim in Sims 2 aufbauen konnte, fehlt mir in Sims 3, auch wenn ich nicht plausibel erklären kann, warum das so ist. Vielleicht gehts es ja vielen so, die so nach und nach mehr oder weniger unglücklich zu Sims 2 zurückkehren.
 
... weil ich es einfach langweilig finde. Im 1. und 2. Teil konnte man die Sims "einfach machen lassen" + es hat Spaß gemacht, ihnen zuzukucken. Aber nun? Sie lesen. Sie machen Hausaufgaben. Sie lesen. Sie machen Hausarbeit. Sie lesen. Man kann schon froh sein, wenn sich mal einer an den Computer setzt oder fernsieht. Langweilig... außerdem ist das Spiel insgesamt einfach viel zu "brav" geworden. Kaum noch lustige unrealistische Apparate + Kreaturen - geht es jetzt wirklich nur noch darum, zu arbeiten, eine Familie zu gründen, sich um den Haushalt zu kümmern und ab + zu mal ne Party zu machen? Da kann man doch wirklich ne soap kucken....

Genau meine Meinung. Ich vermisse wirklich, den Wahnsinn von Sims 2! Die Aliens, die Hexen, die Pflanzensims...sie alle sind durch Geister ersetzt worden, die essen und schlafen! Ich glaub ich spinne, Geister, die essen und schlafen, die Programmier haben wohl geschlafen! Ich spiele sowieso jetzt wieder Sims 2 und die Ladebildschirme stören mich nicht im Geringsten, da ich durch die Neuinstallation kaum noch Downloads habe und das nicht lange dauert. Bei Sims 3 aber, bringt die offene Nachbarschaft nichts, da die Grundstücke sowieso langweilig sind und Rabitholes. Ne, so eine ''offene'' Nachbarschaft kann mir gestohlen bleiben! Vom Baumodus kaum zu sprechen, die Möbel sind grässlich, die Musik auch. Und die Sucht, hielt weniger als 2 Tage an. Traurig. Meine Grafik ist auch schlimm, die Sims haben Glatzen sind verschwommen und man erkennt den Sim, den man gerade erstellt hatte kaum wieder und manche Objekte sind unsichtbar. (Jaja, vielleicht ''würde'' Sims 3 mir mit neuer Grafikkarte etwas besser gefallen...) Noch dazu ist meine Kreativtität stark gebremst, da ich keine neuen Nachbarschaften mehr erstellen kann. Ich meine, was solln das, und da sagen die ''Alles ist möglich''. Ja, was noch? Im Meer kann man nicht schwimmen, ein Zwilling ist immer einen Tag älter als der Andere und die Stimmen hören sich dumm an.
 
Die offene Nachbarschaft ist einerseits natürlich ein Gewinn, gleichzeitg aber auch enttäuschend. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass man im Grunde seinen Sim nicht wirklich "steuert". Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll: Ich klicke auf ein Grundstück oder zu einem Edelstein und sage "sammeln" und dann rennt mein Sims los und ich gucke zu. Ich steuere ja meinen Avatar aber im Grunde doch nicht so individuell selbst, wie das bei anderen Spielen im Rollenspielbereich der Fall ist.
Das fand ich allerdings auch doof, dass es keinen Modus gibt, in dem ich meinen Sim z.B. mit den Pfeiltasten steuern kann. Eigentlich habe ich mir sogar in Sims2 schon einen Modus gewünscht, wo man die Welt aus der Sicht eines gewählten Sim sieht. Also die Kamera wahlweise in die Ego-Perspektive eines Sims geschaltet wird. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein.
 
Während ich mich mit meinem Sim in Sims 2 irgendwie identifizieren konnte (warum auch immer) so bleibt bei Sims 3 eine Distanz.
Gerade diese emotionale Bindung, die man zu seinem Sim in Sims 2 aufbauen konnte, fehlt mir in Sims 3, auch wenn ich nicht plausibel erklären kann, warum das so ist. Vielleicht gehts es ja vielen so, die so nach und nach mehr oder weniger unglücklich zu Sims 2 zurückkehren.

Genauso gehts mir auch.
 
Das Ausschalten der weiterführenden Geschichte der Nachbarschaft ist ja ok, das Problem wurde ja gelöst, aber das mit der Alterung ist ein dickes fettes Minus! Schalte ich die Alterung aus, altern nicht nur meine Sims die ich nicht spiele nicht, weil die ja auch nicht ohne mich altern sollen, sondern eben auch meine aktuell bespielten Sims nicht! Sollen die altern, altern alle mit! ...und alles nur über den "Geburtstagskuchen" machen, finde ich ziemlich blöd.
Hmmmm... das müsste sich eigentlich über eine relativ einfache Mod erschlagen lassen, muss ich mir mal anschauen...
 
@Jenny2005

hast du dir schon mal den Awesomemod angeschaut, der hat eine Funktion die heisst:
TS2-Style Aging - Allows you to have sims age TS2-style, with only the active household.
 
Ich spiele inzwischen Sims 3 nur noch sehr selten bzw. fast gar nicht mehr, weil:

- Ich auf Mods angewiesen bin, die dafür Sorgen, dass das Spiel für mich spielbar ist
- Die benötigten Mods ständig Bugs in meinem Spiel verursachen
- Eigentlich keiner der Mods mich so richtig zufrieden stellt
- Die Auswahl an Frisuren furchtbar gering ist, ich aber keine Downloaden kann, weil sich einige der Frisuren noch immer mit meinen Mods beißen
- Ich ständig von einer Familie zur anderen switchen muss, da die Kinder meiner anderen Sims furchtbare Namen haben bzw. Namen, die nicht in mein Spielprinzip passen (was will ich in einer Japanischen Stadt mit Deutschen Namen?)
- Ich bei jeder Schwangerschaft meiner Sims 4 Tage verliere, die meine Mütter dazu nutzen könnten, befördert zu werden und damit ihrer Familie mehr bieten zu können
- Ich nie so genau weiß, was meine Sims so treiben, da ohne die Hilfe des Indie bzw. Awesome nirgends steht, wer sich hat scheiden lassen oder wer sich in wen verliebt hat usw. (in der Zeitung stehen nur Hochzeit, Tod und Geburt)
- Ich nicht darüber informiert werde, wenn meine Sims Zwillinge oder Drillinge bekommen (es ist immer nur von dem einem Kind XY die rede)
- Weil 50 Sim-Tage zum Leben nicht ausreichen um meine Stadt am Leben zu erhalten, 90 Sim-Tage aber zur unendlichen Qual werden können, wenn man darauf brennt, die nächste Generation zu beginnen (das Alter einzelner Sims aber nicht bearbeiten will)
- Weil ich zwar durch den create-a-style Tool doppelt so lange zum bauen eines Hauses brauche, aber trotzdem so gut wie keine Möbel in meinem Haus stehen habe, da es nicht genug Möbel gibt (ich somit auch keine Luxusvilla bauen kann, da mir das Musikzimmer, der Fitnessraum, der Whirlpool und andere Dinge fehlen, die nun einmal in so ein Luxushaus gehören)
- Weil ich bei dem Ausblick auf das nächste Addon fürchte, dass sich die Sims in eine Richtung entwickeln, die mich einfach nicht mehr so recht anspricht
- Ich glaube, dass aus diesem Spiel viel heraus zu holen gewesen wäre, wenn die Leute von EA sich nur etwas mehr angestrengt hätten. Ich meine, was MATY hinbekommt, sollte EA schon lange können.
- Zuletzt ärgere ich mich auch Grundsätzlich über die Selbstständigkeit der Sims, die ich steuere. Wie war das noch gleich in den einem Video damals? Ohne das ich eingreife schmeißen meine Sims Partys und finden ihre große Liebe? Also ohne das ich eingreife tun meine Sims eigentlich nichts anderes, als in ihrem Haus rum zu hängen, ihre Bedürfnisse zu erfüllen und ab und an selbständig (bei entsprechenden Charaktereigenschaften) irgendwelche Fähigkeiten zu verbessern.

Ich habe mich wirklich auf das Spiel gefreut und es eine Zeit lang auch sehr gerne gespielt, aber mittlerweile (vor allem auch bei dem Blick in die Zukunft) hat das neue Spielprinzip mit der offenen und sich weiter entwickelnden Nachbarschaft sehr an Reiz verloren
 
Mir fehlt halt auch der Überraschungseffekt in Sims 3. Ich hab noch keinen Moment erlebt wo ich dachte was ist denn jetzt los? Oder in dem ich wirklich über eine komische Aktion lachen musste. Das Leben der Sims ist mittlerweile langweiliger als das reale Leben geworden. Jeder Sim geht arbeiten, lernt, macht seinen Haushalt und trifft sich mit Freunden. Später heiraten sie dann kriegen Kinder und sterben. Immer so weiter. Gut man kann ja auch noch alles mögliche sammeln bis das Haus aussieht wie bei nem Messi und man Tine Wittler anrufen sollte.
Aber es passiert rein gar nichts was man im echten Leben nicht auch hat. In sims 1 und sims 2 gab es alles mögliche an witzigen Kreaturen ( klar einige sind auch durch Addons hinzugekommen ), oder das tolle Clownsbild in sims 1 das man nichtsahnend aufgehängt hat, die Aliens ( Für mich gehören die fest zu sims und ich vermisse sie daher in sims 3) oder allgemein die oft ungeschickten, tollpatschigen Aktionen und Gesichtsausdrücke der früheren Generation. Da hat man sich oft wirklich drüber kaputtgelacht. In Sims 3 gibt es zwar eine menge Möglichkeiten seinen Alltag zu gestalten aber trotzdem sind sie langweilig. Es passiert einfach kaum etwas unvorhergesehenes.
 
...- mich diese verarmte mimik dermassen ankotzt
- ich von einer verbesserten ki mehr erwartet hätte
- ich nicht wirklich einzigartige charaktäre erkennen kann
- mich dieses charakterprinzip sehr stark an das addon "freizeitspass" erinnert
- ich "freizeitspass" als das schlechteste addon von sims 2 empfinde
- ich die wegfindung unglaublich finde
- mein notebook nicht gut genug für sims 3 zu sein scheint (nach längerem spielen - 4. generation - ruckelt es zu stark, riverview ist kaum spielbar)
- ich immer noch an dieses blöde bedürfniss-system gebunden bin und somit kaum zu anderen sachen komme
- ich dadurch auch nicht mehr von der nachbarschaft zu sehen bekomme, als bei sims 2
- ich mich immer gehetzt fühle
- ich keine kreative nachbarschaft entwickeln kann
- ich kein jäger und sammler bin
- ich generell weniger zeit zum spielen habe
- ich generell weniger lust zum spielen habe

...diese liste ist noch ausbaufähig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es so wie vielen hier.
Sims 3 macht mir nicht so richtig Spaß, aber einige Neuerungen wie offene Nachbarschaft und die Alterung vermisse ich dagegen in Sims 2.

Das Ende des ganzen ist, daß ich Sims gar nicht mehr spiele. Weder 2 noch 3.

Ich habe angefangen wieder fern zu sehen, zu lesen und dabei mit meinem Hund zu kuscheln.

Einzigst auf DL Jagd für beide Spiele gehe ich noch täglich, immer in der Angst, was wichtiges zu verpassen, was mir das Spielen wieder zur Freude werden lässt.
 
Ich hatte in letzter Zeit ja recht wenig hier im Forum geschrieben, dieser Thread lockt mich dann aber doch wieder aus der Reserve, weil mir hier viele noch bekannte Leute aus der Seele schreiben. Auch mich hat Sims 3 nicht wirklich in seinen Bann gezogen. Das ist einerseits ja nicht so schlimm, aber irgendwie hat es mir auch ein wenig die Lust auf Sims 2 genommen. Und das kann ja nicht wirklich Sinn der Sache sein.

Bei den Infos zum kommenden Sims 3 Addon war mir dann aber endgültig klar, dass das alte Sims-Fieber so nicht mehr kommen wird. Langsam machte ich wieder erste Geh-Versuche mit Sims 2. Kommt mir vor wie nach einem Unfall, wenn man erst wieder etwas Grundlegendes neu lernen muss. Von daher lass ich Sims 3 erst mal bei Seite – ich will wieder Spaß mit Sims 2 haben.

Und ich arrangiere mich auch einfach mit den Ladezeiten. Dafür sehen die Texturen dann einfach auch besser aus und die Objekte haben mehr Polygone. Inzwischen habe ich auch einiges an Downloads auf der Platte. Das verzögert den Spielstart zwar noch mehr, aber in der Zeit kann ich mich ja rasieren, Geschirr wegräumen und so weiter.

Ich will wieder das alte Sims-2-Fieber haben! Ich arbeite daran!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verzögert den Spielstart zwar noch mehr, aber in der Zeit kann ich mich ja rasieren, Geschirr wegräumen und so weiter.
Man kann auch gut staubsaugen, durchfegen und wischen oder die Wäsche sortieren. :D

Ich hab mich jetzt damit abgefunden, das es halt dauert bis es lädt.

Ich hab jetzt einen Kompromiss geschlossen, wenn ich nicht so viel Zeit habe, lade ich mal schnell Sims 3 und probiere was aus, was ich noch nicht probiert habe. Vielleicht finde ich ja doch noch was was mich fesselt. Aber irgendwie läuft das Spiel bei mir permanent auf der schnellsten Stufe, passiert halt nix spannendes.
:ohoh:

Aber wenn ich mehr Zeit habe genieße ich Sims 2. :)
 
Man kann auch gut staubsaugen, durchfegen und wischen oder die Wäsche sortieren. :D

Ich hab mich jetzt damit abgefunden, das es halt dauert bis es lädt.

:up::up: geht mir genauso...

Ich hab im Moment auch nen kleinen Sims 3 Durchhänger, sprich, ich bin unmotiviert zu spielen... würde ja Sims 2 wieder spielen, aber ich kenne mich...da fehlt mir dann die freie Nachbarschaft bzw die Möglichkeit zu färben... also mache ich erstmal nichts, und warte ab... vielleicht kommt es ja wieder, dann wird wieder öfter gezockt...wenn mal was spannendes in Sims 3 passiert...
 
Moin :hallo: zusammen...!

Nur mal gaaaanz schnell:
@ Mathilda & @ReinyDay - ich hoffe inständig, das ihr wieder mit euren tollen Sims2-Geschichten weitermacht - so hätte dann die ganze Misere mit der "NextGeneration" der Sims doch noch was gutes - ich liebe euere Stories!
Apropo - das hatte ich ganz vergessen: einer meiner Hauptkritikpunkte; wieso gibt es kein "Familien-Album" mehr und wieso kann ich nicht einstellen, wie groß diese blöden Screenshots sind ...? Mist gebaut, in meinen Augen, meine lieben Entwickler ! Vor allem, wo ich mir nicht vorstellen kann, was daran nun so aufwändig sein sollte.
LG
vL :hallo:
 
@ Mathilda & @ReinyDay - ich hoffe inständig, das ihr wieder mit euren tollen Sims2-Geschichten weitermacht

Ich für meine Teil tue das! Hab nur leider - Sims 3 bedingt - etwas den Faden verloren. Aber meine eigene Sims 2 Nachbarschaft hängt mir einfach zu sehr am Herzen; da kommt eben kein Sunset Valley mit an.

Apropo - das hatte ich ganz vergessen: einer meiner Hauptkritikpunkte; wieso gibt es kein "Familien-Album" mehr [...] ...?

Ist mir auch nicht klar und dieses Feature fehlt mir auch sehr. Ich hätte eher erwartet, dass ein Sims 3 hier das Storytelling noch besser unterstützt, die Tagebücher schon auch als HTML-Code ausgeben kann und diverse Statistiken ausgibt. Aber warum gute Features ausbauen, wenn man sie doch einfach streichen kann? :ohoh:

Außerdem fehlen mit total die Kollektionen. Mir macht bei Sims 3 das Einrichten kaum Spaß, da ich einfach nie die Möbel finde, die vom Stil zusammen passen (ja, ich weiß, färben kann ich sie selbst). Gerade wenn durch Downloads oder Store-Sets noch mehr dazu kommt / kommen würde, wird es doch noch unübersichtlicher. Ist mir auch nicht klar, warum darauf verzichtet wurde.
 
@Jenny2005

hast du dir schon mal den Awesomemod angeschaut, der hat eine Funktion die heisst:
TS2-Style Aging - Allows you to have sims age TS2-style, with only the active household.

Den habe ich mir schon mal angeschaut, aber da traue ich mich ehrlich gesagt nicht ran. Nichts gegen einen Cheat hin und wieder, aber drastischere Maßnahmen um in den Spielverlauf einzugreifen, lehnte ich bisher ab. Vielleicht ändert sich das ja noch. *seufz
Trotzdem danke!
 
Nachdem ich für einige Zeit wieder zu Sims 2 zurückgekehrt war, habe ich gestern mal wieder Sims 3 gestartet. Während ich mich bei meinem Rückschritt richtig darauf gefreut habe, alte Bekannte wieder zu sehen, ließen mich die angespielten Sims in Sims 3 regelrecht kalt. Ich bin mal in einen Haushalt gegangen und habe zugesehen, wie die Sims weder ihr Bett noch ihre Dusche selbst gefunden haben. Obwohl definitiv nichts im Weg war, standen sie nur winkend in der Gegend. Wegfindung? Fehlanzeige.
Das Aussehen der neuen Sims gefällt mir überhaupt nicht, davon konnte ich mich jetzt erneut überzeugen. Selbst wenn ich der Simfrau eine neue Frisur und ein neues Makeup verpasst habe und sie mir im Erstellmodus ganz ansehnlich erschien - im Spiel war das wieder vorbei.

Die offene Nachbarschaft ist zwar ganz nett, aber ich nutze sie nicht richtig. Ich lasse die Sims mal zum Einkaufen fahren oder in den Park, um neue Leute kennen zu lernen aber das war es eigentlich schon. Sammeln, Angeln und das Erkunden von Geheimnissen (in Gebäuden, die man selbst nicht betreten kann) interessiert mich eigentlich nicht. Das ist wirklich nicht das Sims-Spielprinzip, das ich mag. Wenn ich ein Such-Sammel-Erkundungsspiel haben möchte, kaufe ich mir so etwas (ich weiß noch nicht einmal, welche Spiele so etwas enthalten, ganz einfach, weil mich das überhaupt nicht interessiert).
Zu Sims gehören solche Dinge - meiner Meinung nach - nicht!

Doch offenbar möchte EA genau dorthin. Die Infos über das nächste Addon lassen darauf schließen. Schade, definitiv an meinem Geschmack vorbei verschlimmbessert.
 
Ich habe Sims 2 auch wieder installiert und spiele jetzt wieder das. Da ich aufgrund einer Schwerbehinderung an meine Wohnung gefesselt bin, hab ich natürlich jede Menge Zeit zum spielen und habe am Anfang auch stundenlang Sims 3 gespielt. Doch jetzt hab ich mittlerweile alles ausgetestet und weiß ehrlich gesagt nicht mehr, was ich meiner Simin (mittlerweile die 3te selbsterstellte) noch für Aufgaben geben soll. Bei der 1ten war es ja noch interessant sie alles ausprobieren und erreichen zu lassen. Ich hatte mein Grundstück auch schon etwas lebendiger gemacht mit Käfern und Schmetterlingen, aber selbst das wird auf Dauer langweilig.

Bei Sims 2 kann ich endlich wieder vernünftig eingerichtete Häuser und Geschäfte bauen dank einiger DL's. Sims 3 finde ich nicht wirklich schlecht, aber auf Dauer wird es doch recht langweilig und auch bei mir will diese "Simssucht" einfach nicht mehr aufkommen. Und das neue AddOn ist auch nicht wirklich interessant für mich.

Naja, schauen wir mal, was die Folgeaddons noch so bringen. Z. Zt. liegt mein Sims 3 allerdings auch in der Schublade. Bei Sims 2 hab ich wenigstens meine Tiere wieder, die mir in Sims 3 doch sehr gefehlt haben. Und das bauen.

Liebe Grüße
Devil.Mag
 
Gestern hab ich nach langem wieder viele Stunden Sims 3 gespielt. Der Awesomemod hat Connor Frio mit Fiona McIrish verkuppelt, und sie haben einen Sohn bekommen - Jarret. Danach wurde sie wieder "pollinated". Und da wollte ich mal nach dem Rechten sehen, und bin bei der Familie hängengeblieben und hab bis 22.30 gespielt.

Ich hatte bei allen Simsspielen immer eine Zeit, wo ich nicht gespielt habe und dann wieder sehr viel.

Und der Awesomemod bringt jetzt so richtig Leben in die NB, es wird geheiratet, Babys werden geboren, und seit neuesten arbeiten die nicht gespielten Sims an ihren Fähigkeiten, was mir besonders gut gefällt. Sie sitzen dann wirklich in der Bibliothekt und lesen in den Sachbüchern.
 
Moin :hallo: zusammen...!

Nur mal gaaaanz schnell:
@ Mathilda & @ReinyDay - ich hoffe inständig, das ihr wieder mit euren tollen Sims2-Geschichten weitermacht - so hätte dann die ganze Misere mit der "NextGeneration" der Sims doch noch was gutes - ich liebe euere Stories!
Apropo - das hatte ich ganz vergessen: einer meiner Hauptkritikpunkte; wieso gibt es kein "Familien-Album" mehr und wieso kann ich nicht einstellen, wie groß diese blöden Screenshots sind ...? Mist gebaut, in meinen Augen, meine lieben Entwickler ! Vor allem, wo ich mir nicht vorstellen kann, was daran nun so aufwändig sein sollte.
LG
vL :hallo:
Ebenso. Ich hab schon gestaunt, warum es keine Alben in Sims 3 gibt. Noch dazu sind die vorgefertigten Familien ziemlich uninteressant. Bei Sims 2 hatten die fertigen Familien etwas, z.b. Pascal Kurios, der ein Alien-Baby erwartet. Aber in Sims 3, sind die Familien sogar noch langweiliger als die fertigen Add-On Familien, die man in der Familien-Tonne findet. Die anderen Nachbarschaften hatten Atmosphäre, z.b. Schönsichtigen, die Stadt der Intrigen. Aber Sunset-Valley - Utopia? Riverview - Friedlicher Bauernhof? Die Leute dort haben einfach keine Beziehungen zueinander. Sieht euch doch mal den Sims 2 - Trailer an. Der ist ganz anders und auch viel verrückter.
 
Ich habe mich durch alle Kommentare gelesen und nun bin ich mir sicher: Die Sims ist ein reines "Mädchenspiel". (Im positiven Sinne!)
Mir ist aufgefallen wie groß die Identifikation Einiger mit den erstellten Sims ist und welch eine spielentscheidende Bedeutung die Erfüllung dieser, für viele Simsspielerinnen hat.
Da ist es wirklich nicht verwunderlich, dass SIMS 3 bei denen floppt. Das Spiel kann also nur maßgeblich von Männern entwickelt sein.

Dies denn auch noch mal an alle XXinnen. Mich hat schon immer gewundert, warum es in SIMS keine Schuhe gibt. Zu meiner Freude wurde das immerhin im neuen Teil erfüllt.

Und noch mal ein generelles Manko, alle Simsteile betreffend: Schade fand ich immer, dass die Charaktere der Nebendarsteller, wie Roboter, Aliens, Geister, Vampire, Elfen usw. nicht stärker ausgeprägt sind. Ich finde, die sollten dann auch eher geister.-, zombie.- oder alienhafte Verhaltensweisen und Bedürfnisse haben. Bis auf das Aussehen verhalten die sich doch eigentlich alle gleich, nämlich wie der normale "ich-und-du-Sim" auch.
 
Moin :hallo: zusammen...!

Nur mal gaaaanz schnell:
@ Mathilda & @ReinyDay - ich hoffe inständig, das ihr wieder mit euren tollen Sims2-Geschichten weitermacht - so hätte dann die ganze Misere mit der "NextGeneration" der Sims doch noch was gutes - ich liebe euere Stories!
Apropo - das hatte ich ganz vergessen: einer meiner Hauptkritikpunkte; wieso gibt es kein "Familien-Album" mehr und wieso kann ich nicht einstellen, wie groß diese blöden Screenshots sind ...? Mist gebaut, in meinen Augen, meine lieben Entwickler ! Vor allem, wo ich mir nicht vorstellen kann, was daran nun so aufwändig sein sollte.
LG
vL :hallo:

oh vielen dank, vanLuckner :) also ich bin auch schon dabei, hab sowieso noch ein paar storys offen.. (bin nur leider derzeit im (einschulungs-)stress :D)

und genau, den punkt hab ich auch noch vergessen auf meiner liste: das fehlende album! bei sims 2 schaue ich mir oft die bilder während ich spiele an

ach ja und mir fehlt natürlich auch noch das erinnerungssystem! das nutze ich in sims 2 ständig...
 
und genau, den punkt hab ich auch noch vergessen auf meiner liste: das fehlende album! bei sims 2 schaue ich mir oft die bilder während ich spiele an

ach ja und mir fehlt natürlich auch noch das erinnerungssystem! das nutze ich in sims 2 ständig...
Hallo Mathilda, :hallo:
das sind genau die zwei Sachen, die mir auch von Anfang an ganz besonders gefehlt haben. Gerade, weil ich nicht jeden Tag spielen kann. Es hilft mir, wieder in meine Geschichte reinzukommen. Für Sims 3 musste mir mein Freund erst einen Editor als Ersatz für das Album basteln, sonst käme ich ja gar nicht zurecht ;). (Und es gäbe bis heute keine Sims 3-Storys von mir.)

Ich bin auch wieder zu meinen Zweier-Sims zurückgekehrt und dokumentiere auch wieder ihre Geschichten. Macht einfach mehr Spaß. Meine Sims 3-Stories mach ich aber trotzdem parallel weiter. Noch. Mal sehen...

(Ich würde mich natürlich auch sehr über was Neues aus Marsanaí freuen! Und aus Kingsdom's Creek auch, Reiny! :))

LG Michalis
 
Reiny,Mathilda,vanLuckner und Michalis :hallo:,ich freue mich natürlich sehr,dass Ihr wieder an Euren Sims 2 Nachbarschaftsgeschichten arbeitet :).
Ich habe Sims 3 seit etwa 6 Wochen und habe nur 3 Mal gespielt. Ich finde einfach keinen Zugang zu diesem Spiel,das hat bei mir nichts mit EP's oder Downloads zu tun,denn ich war bereits vom Grundspiel bei Sims 2 so begeistert,dass ich,wann immer ich konnte spielte. Ein positiver Aspekt bei den Sims 3 ist für mich die offene Nachbarschaft,sie ist mir aber viel zu gross,darum finde ich es auch doof,dass ich die Grundstücke nicht frei platzieren kann. Negativ fällt mir die Optik der Sims (vor allem der Kleinkinder und Kinder) auf,dann dieses neue Romantiksystem das finde ich unmöglich,ebenso wie die Wegfindung und noch einiges mehr.
Wie auch immer,Sims 3 bleibt vorläufig noch auf der Platte,vielleicht habe ich irgendwann mal Lust in Sunset Valley vorbeizuschauen,wer weiss ;).
Mein Sims 2 zu deinstallieren wäre nie in Frage gekommen,auch wenn mir das neue Spiel gefallen hätte,so habe ich nichts verloren und kann da weiterspielen wo ich aufgehört habe :).
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten