Nachbarschaftstool - Create-a-World

Das Nachbarschaftstool scheint ja wirklich fast eine größere Bereicherung als das Addon zu werden *-* ich bin echt erstaunt. Vor allem das mit der Insel, ist echt Super.

Hach endlich nicht mehr das Ärgernis wie man die Häuser verteilt weil man zu viele 65x65 runter geladen hat und nur ein paar verlegen kann, gnihihi :D

Was ich gern wissen würde ist, wenn das möglich ist habe ich das irgendwie nicht gelesen und dann tut's mir Leid :(, kann man auch solche Texturen Herunterladen, oder gibt es diese, das man Theoretisch auch eine Schneeinsel erstellen könnte? Nur als Beispiel, weil es gibt ja anscheinend viele Untergründe wenn man schon so was wie "Mondlandschaft" oder so erstellen kann.

Aber generell das man Texturen, wie bei dem Sims Spiel selbst, einfügen kann oder so "umformen" kann das es wie Schnee aussieht.
Und, dazu, ob es sogar möglich ist die Texturen vom Sims 3 Spiel ins Tool zu Übertragen.

Ansonsten freue ich mich tierisch auf das Tool *Freu*
 
@Kummererle
Einen Nebeleffekt habe ich nicht gesehen. Es gibt aber diesen allgemeinen Nachbarschaftsnebel, der Distanz simuliert.

@XxArisxX
Du kannst Schnee, Mondlandschaften etc. erstellen - was auch immer du an Texturen findest. ;)


Ich muss abschliessend sagen, dass eine Nachbarschaft zu erstellen extrem aufwaendig ist. *g Man haette noch so viele Moeglichkeiten, die Nachbarschaft individuell mit eigenen Texturen, auch fuer die Strassen, zu versehen.





Leider kann ich im Moment noch keine Bruecken bauen, weil diese ein Feature von WA ist. Die Bruecke in Riverview ist ja nicht wirklich echt.
 
Das Tool sieht recht kompliziert aus :) Mal gucken ob ichs schaffe eine Nachbarschaft zu erstellen ;) Werde es auf jeden Fall versuchen. Und falls ich es nicht schaffe, lade ich Nachbarfschaften von anderen herunter.
 
@Murano: allgemeiner Nachbarschaftsnebel? Ist der neu oder schon im Grundspiel dabei? Wenn ja, ist er mir noch gar nicht aufgefallen. Und wird das Tool für jedes weitere Addon dann auch geupdatet?
 
Sieht ja mal vielversprechend aus.

Müsste man nur noch die Rabbitholes nach belieben anpassen können,
damit die auch in die selbst erstellte Nachbarschaft passen.
 
Danke Murano für den Bericht. Ich denke, dass ich mir eher was runterladen werde, was andere erstellt haben als selber was zu entwerfen. Dafür fehlt mir einfach die Zeit.

Freue mich aber auf viele tolle neue Nachbarschaften.
 
Das hört sich echt cool an. Ich glaub dafür würde ich sogar wiedermal Sims3 spielen.
 
Das sehe ich auch so. Da ich zur Zeit keine Lust zum spielen habe, werde ich erst das Add on erkunden und dann eine völlig neue Nachbarschaft versuchen. Hoffe ich kriege das hin - reizt mich aber dolle. :rolleyes:
 
Das ist mal ne tolle Nachricht! *neue Nachbarschaft schon vorstell*
Haben, haben, HABEN!!! :scream:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohja, ich werde dann ein Strandparadies machen, mit ein paar grossen Grundstücken damit meine Luxusvillen drauf Platz haben :D
Eine Nachbarschaft für Arm und Reich, werde ein Kontrast machen zwischen Reich und Arm, so ähnlich wie in Rio, wo Slums direkt neben Villen stehen.
Ich hab sooo viele Ideen
 
Ich werde versuchen mein Tirnanóg (samt Unternachbarschaften) aus Sims 2 nachzubauen + einem Strand und gaaaaanz vielen großen Grundstücken (es nervt mich dass es in Sunset Valley keine großen Grundstücke am Strand gibt).

Edit: Ungefähr so:



bzw:

Hauptnachbarschaft rot
NL lila
OfB gelb
WCJ schwarz



LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich jetzt aber, werden das dann Saves sein, oder Nachbarschaften die ich immer auswählen kann, oder vielleicht ein Extra Ding wo man dann noch Familien erstelln kann und sowas und dann erst zu ner Echten NB Machen? :confused:
 
ich weiß auch schon was ich machen werde wenn es geht.

eine insel mit mitteleuropäischem klima (ähnlich riverview) mit pier dem gegen+ber direkt das rathaus steht. viele gewundene straßen wälder klippen und eingebettet in die natur moderne architektur. ich bin mal gespannt ob ich das auch gebacken bekomme...

mich würde mal die mögliche größe der karten interessieren
 
Du kannst die Nachbarschaften im Tool speichern und musst sie erst exportieren, wenn du sie im Spiel auswählen willst. Danach kannst du sie wie Sunset Valley und Riverview immer wieder auswählen.

LG Vicky
Aber das sind ja dann total LEERE Nachbarschaften die ich dann immer auswählen kann!
Ich will vielleicht aber eine Bevölkerte IMMER auswählen können!:argh:
 
Man das sind echt geniale nachrichten, ich habe schon so sehr auf das gewartet aber eine Frage hab ich doch noch und zwar, wie groß können Nachbarschaften sein?
 
@Kicker:
War doch bei Sims 2 auch so. Also ich bin froh, dass es jetzt auch endlich leere Nachbarschaften gibt. Es nervt doch dauernd die blöden Maxis Sims löschen zu müssen.

Vielleicht wird EA ja noch "Fertignachbarschaften" veröffentlichen.

LG Vicky
 
Aber das sind ja dann total LEERE Nachbarschaften die ich dann immer auswählen kann!
Ich will vielleicht aber eine Bevölkerte IMMER auswählen können!:argh:

So wie es auf Muranos Review auf TSR aussah, kann man bestehende Bebaute (und bewohnte?) Grundstücke aus dem Spiel importieren, und sie in die erstellte NA einfügen - im Tool. Wenn jemand dann die Nachbarschaft bei sich installiert, hat er auch die Familien, die du hinzugefügt hast.
Also - wenn du dich mit dem Tool lange ausernandersetzt, kannst du Nachbarschaften erstellen, die Sunset Valley oder Riverview nichts nachstehen.
Achja, in dem Bericht stand, dass man die Grundstücksansicht in der Vorschau ändert, indem man den Briefkasten dreht. Stimmt das?
 
Aber ich will, nicht immer wieder wenn ich ne neue Stadt beginne die neu bevölkern wollen!
Ich will diese Stadt nähmlich vielleicht mehrere Male spielen, und ich will die nciht jedesmal neu bebauen müssen!!!!
 
Hey, klingt ja eigentlich alles sehr gut... viel Arbeit, ok, macht aber hoffentlich dann spaß... und die Nachbarschaften sind leer? Kein Prob, ich liebe es Sims zu erstellen.... ;)
Blöde Frage, ich glaub ich habs einfach nur überlesen, wann sollte das ganze rauskommen?
 
Ahhh, danke... bin wohl wirklich blind.... ;)
 
Ich danke euch für die Info und bin schon ganz gespannt, ob ich das hinbekomme, sieht ja nicht gerade einfach aus, aber ich muss es unbedingt probieren!
Hoffentlich kommt das Tool eher Anfang Dezember raus, da ich ab Monatsmitte zu sehr mit familiärem Frohlocken beschäftigt sein werde :hallo:
 
So wie es auf Muranos Review auf TSR aussah, kann man bestehende Bebaute (und bewohnte?) Grundstücke aus dem Spiel importieren, und sie in die erstellte NA einfügen - im Tool. Wenn jemand dann die Nachbarschaft bei sich installiert, hat er auch die Familien, die du hinzugefügt hast.
Also - wenn du dich mit dem Tool lange ausernandersetzt, kannst du Nachbarschaften erstellen, die Sunset Valley oder Riverview nichts nachstehen.
Achja, in dem Bericht stand, dass man die Grundstücksansicht in der Vorschau ändert, indem man den Briefkasten dreht. Stimmt das?

Aber ich will, nicht immer wieder wenn ich ne neue Stadt beginne die neu bevölkern wollen!
Ich will diese Stadt nähmlich vielleicht mehrere Male spielen, und ich will die nciht jedesmal neu bebauen müssen!!!!

Kicker, lies doch mal was Deans darüber geschrieben hat.
Scheinbar kann man sich auch Nachbarschaften ala Sunset Valley erstellen.

Und wenn das doch nicht geht, dann mach es so, wie styx es vorgeschlagen hat. Einmal bebauen und bevölkern und Kopien spielen.

LG Vicky
 
Ich bin im Gegenteil so was von selig, dass man dann endlich wieder leere Nachbarschaften haben wird. Endlich praktisch das alte Sims2-Feeling beim Beginn einer Nachbarschaft kombiniert mit den praktischen Vorteilen von Sims3 (offene Nachbarschaft, Umfärben etc.). So hätte das Spiel von Beginn an sein sollen, zumindest für mich.

Und vor allem - endlich wieder selbst bestimmen, wo was in der Nachbarschaft herumsteht (Bäume, Felsen usw.). Mich nervt es z.B. in Sunset Valley enorm, dass man diese Glaskuppel beim Wissenschaftszentrum oder diese Raketenabschussrampe nicht entfernen kann, weil sie außerhalb der Grundstücke stehen. Und keine überflüssigen Grundstücke mehr, die irgendwo in der Pampa fernab jeder Straße liegen. :up:
 
Ich finde die Idee mit dem Nachbarschaftstool klasse! Dann gibt es endlich mal etwas, womit ich mich kreativ austoben kann! Ich denke, dass dieses Tool sicherlich den ein oder anderen gelangweilten Spieler wieder zurück vor den Bildschirm holen kann. :)
 
Ich finde die Idee mit dem Nachbarschaftstool klasse! Dann gibt es endlich mal etwas, womit ich mich kreativ austoben kann! Ich denke, dass dieses Tool sicherlich den ein oder anderen gelangweilten Spieler wieder zurück vor den Bildschirm holen kann. :)


Jap, mich zum Beispiel^^
Freue mich riesig auf das Tool, was sich damit für Möglichkeiten ergeben...im Prinzip ja endlos viele, da man immer wieder neue Texturen für alles mögliche importieren kann.

Darauf freue ich mehr als auf das AddOn mit all seinen sowieso schon interessanten Sachen!
 
Zumindest könnte man dann bis zur Veröffentlichung eines Jahreszeiten-AddOns eine Schneelandschaft machen, auch wenn das dann eher behelfsmäßig aussehen wird.

Ich jedenfalls sehe unzählige Möglichkeiten mit dem Tool und auch wenn es etwas kompliziert aussieht, werde ich wahrscheinlich Stunden und Tage damit verbringen, die für mich perfekte Nachbarschaft zu erstellen ^^ :D
 
Ich hab auf TSR gelesen, wie groß die neuen Nachbarschaften sein können:
256x256 bis 2048x2048
 
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Sunset Valley die größtmögliche Fläche darstellt.
 
Das fände ich traurig:(

Naja, die "reine" Fläche von Sunset Valley ist schon recht groß, nur hat man im Fall von Sunset Valley ja so einige Gebiete nicht begehbar gemacht bzw. hat wahrscheinlich längst nicht die Masse an Grundstücken gesetzt, die wirklich möglich wären. Allein die Berge usw. reduzieren die Gesamtfläche von Sunset Valley schon um einiges.

Würde man die Gesamtfläche von Sunset Valley jetzt als ebene Fläche - ohne den kleinsten Hügel usw. - haben, wäre es schon recht groß. Zumindest wäre wohl massig genug Platz für haufenweise Grundstücke.
 
Das fände ich traurig:(

Glaub mir, das findest du spätestens dann nicht mehr traurig wenn du diese Fläche erstmal dekorieren/gestalten musst. Sowas ist nämlich Arbeit und dauert bestimmt seine Zeit :P. Zumindest wenn man eine schöne, liebevolle und vorallem glaubwürdige Nachbarschaft erstellen will. (Wenn man bedenkt wie lange es schon dauern kann bis man ein schönes Häuschen mit genauso schöner Einrichtung und Garten gebastelt hat... tja...).
Ich denke die Größe von Sunset Valley ist absolut ausreichend. :up:
 
Ich hab jetzt zu dem Tool auch mal eine Frage (stand glaube ich noch nirgends - sorry, falls ich es überlesen habe!):

Kann ich mit dem Tool NUR neue Nachbarschaften erstellen - oder auch vorhandene BEARBEITEN? Also in einer schon fertigen und bewohnten NB dank dem neuen Tool noch Grundstücke dazu machen oder Rabbitholes verschieben?
 
Ist irgendwo auch sinnvoller - wer will schon zahlreiche Stunden oder sogar Tage in das Erstellen einer eigenen Nachbarschaft investieren, nur um dann hinterher mitansehen zu müssen, wie andere diese als Vorlage nehmen, verändern und evtl. als ihr eigenes Werk anpreisen?
 
Das das Tool kostenlos ist, wundert mich persönlich jetzt auch. Aber ich freue mich wirklich darauf, da kann man sich kreativ dann richtig austoben :)
 
Ist irgendwo auch sinnvoller - wer will schon zahlreiche Stunden oder sogar Tage in das Erstellen einer eigenen Nachbarschaft investieren, nur um dann hinterher mitansehen zu müssen, wie andere diese als Vorlage nehmen, verändern und evtl. als ihr eigenes Werk anpreisen?

Doch man kann vorgefertigte Nachbarschaften nachträglich noch umändern. Was nicht möglich ist, eine Nachbarschaft nachträglich zu ändern auf der sozusagen schon gespielt und gespeichert wurde. Würde man diese Nachbarschaften ändern, wären alle Sims nämlich wieder sozusagen auf null gesetzt.
 
Hmm, ich war der Meinung irgendwo gelesen zu haben, dass eine eigene Nachbarschaft, die einmal in das Spiel "eingespeist" wurde, nicht mehr nachträglich bearbeitet werden kann. Wenn's nun doch geht, finde ich das nicht unbedingt gut, wenn ich ehrlich bin.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten