Ich wusste doch schon immer, dass es Tamás irgendwo da draußen gibt. Aber das er nach all den Jahren immer noch bei klassischer Musik geblieben ist, hätte ich ja nie im Leben gedacht. Sehr faszinierend.
Obwohl ich ihn mir so als Violoncellist so gar nicht vorstellen kann.
Äh ja, falls ihr euch jetzt fragt, was um alles in der Welt ich schon wieder rede, hier eine kleine Aufklärung: Seit Wochen schon fahre ich beinahe täglich an einem kleinen Plakat vorbei, das meine Aufmerksamkeit erregt hat. Jetzt habe ich es vor kurzem endlich geschafft, es mal zu fotografieren (entschuldigt bitte die miese Qualität, mein Handy kann's nicht besser):
Nicht nur, dass da "Tamás" steht, nein, er wird auch noch im Zusammenhang mit seinem Nachnamen genannt!
Das kann doch kein Zufall sein! Ist das nicht toll? Ein "Tamás aus dem Esterházy Trio", für die in meiner Stadt geworben wird. Ich find's klasse. Und ja, wundert euch nicht, Tamás heißt in meiner Geschichte nicht Tamás Esterházy, sondern Tamás von Zerház. Das liegt daran, dass "Zerház" die alte Form von Esterházy ist, da die Geschichte in einer Zeit spielt, in der das alte Adelsgeschlecht der Ungaren noch unter diesem Namen bekannt war. Heute würde man ihn also Tamás Esterházy nennen. Ich habe mich voll darüber gefreut, ihn so auf einem Plakat zu treffen. 
@julsfels:
Natürlich hast Du Recht - man kann ihr ihre Erziehung nicht vorwerfen, und natürlich kommt sie gar nicht auf den Gedanken, dass sie nicht im Recht sein könnte.
Nein, so richtig vorwerfen kann man es ihr irgendwie nicht. Ob es das besser macht, weiß ich nicht. Aber ich glaube, auch wir sehen noch viele Dinge ganz anders, als Menschen im 22. Jahrhundert sie wahrscheinlich sehen werden, vielleicht verachten sie uns dann auch für unsere Sichtweisen.
Und das ist dann doch ein Zeichen von Grausamkeit und einem nicht sehr positiven Charakter.
Ja, diese 'Strafaktion' ist tatsächlich grausam gewesen, ohne Frage. Ich werde sie jetzt auch nicht verteidigen, auch wenn man sich ja fragen könnte, ob sie überhaupt versteht, was sie da tut, oder ob sie nicht einfach ein Verhalten anwendet, das sie von ihren Eltern so gelernt hat und das sie aber nicht richtig ausführt. Andererseits deutet die Reaktion ihres Vaters ja darauf hin, dass so etwas nicht zum ersten Mal passiert ist und dass sie dafür auch nicht zum ersten Mal eines auf den Deckel bekommt. Ja, es ist grausam. Es ist unüberlegt, machthaberisch und unnötig.
weil man sein Eigentum eben sorgfältig behandelt und nicht aus Mutwillen seinen Wert mindert.
Ich wusste nicht, dass ich meine hellseherischen Fähigkeiten an dich weitergegeben habe.

Aber ein ähnlicher Satz kommt tatsächlich in den nächsten Kapiteln aus seinem Mund.

Sehr faszinierend.
aber die Fremdbestimmung.
Fremdbestimmung ist natürlich ein großes Thema in "Ewigkeit". Die gibt es ja bisher die ganze Zeit. Haben wir Eiran eigentlich jemals frei gesehen? *selbst überlegen muss* Nein, eigentlich nicht. Bisher war er wirklich durchgehend in Gefangenschaft. Oh menno, ich muss mir langsam mal etwas anderes überlegen.
Nun, da bin ich gespannt, wie es in dieser Familie weitergeht. Und Thoba ist niedlich in seinem Baströckchen.
*hust* Dieses blöde Baströckchen ... Aber ich habe einfach nichts passenderes für ihn gefunden, irgendwie muss er in etwas außergewöhnliches, normale Hose und Oberteil stehen ihm einfach nicht. Aber das es dann tatsächlich so ein Maxisding wird, hätte ich auch nicht gedacht. Irgendwie gefällt es mir aber dann doch, das passt schon. Ein "Häuptlingsoutfit" für den Sklaven. Sehr schön...
Ach ja - na, da hast Du uns ja ganz schön hinters Licht geführt, was Tamás angeht.

Ja, und ich habe mich auch ganz dolle dafür geschämt, so fies gewesen zu sein. Dabei bin ich doch noch gnädig, in meiner Erstfassung hat Eiran drei Jahre gewartet, aber das erschien mir dann doch ein wenig unnötig lang. Doch das wäre nicht sehr realistisch, wenn er sofort auftauchen würde. Damals gab es noch keine Flugzeuge und so fliegen kann der Gute auch nicht. Er wird also ebenso schön über das Meer segeln müssen. Vorausgesetzt, er weiß, wo Eiran ist. Das ist ja auch die Frage. Aber gut, dass es Träume gibt, so kann man sich die Wartezeit ja auch vertreiben. Und ich denke, dass wir uns alle darüber einig sind, dass das keine normalen Träume sind.
Und so schnell!!
Ja, ja, ich weiß schon, immer ein Extrem nach dem anderen. Erst ewig Zeit lassen, dann gleich ein zweiter hinterherschieben.

Ich versuche, da wieder einen regelmäßigeren Rhythmus hin zu bekommen.
@Aminte:
"die Stimme der Menschlichkeit"
Ja, aber ich glaube, dass diese Stimme der Menschlichkeit immer ein bisschen zeitabhängig ist. Ah, zeitabhängig ist irgendwie das falsche Wort. Jetzt muss ich doch einmal kurz ausholen. Es zumindest versuchen ... Zur Zeiten der Sklaverei gab es sicher immer Menschen, die wussten, dass diese Form der Unterdrückung nicht richtig ist und die dann dagegen vorgegangen sind - sonst gäbe es das heute ja auch noch -, aber können wir dann wirklich sagen, dass alle Menschen, die diese Stimme nicht gehört haben und die geglaubt haben, dass Sklaverei der richtige Weg ist, gleich in die Schublade der "Bösen" stecken? Ich versuche ja auch, alle Fleischesser (eine Sache, gegen die meine Stimme der Menschlichkeit ist) nicht dafür zu verurteilen, dass sie die Dinge anders sehen als ich. Trotzdem versuche ich dafür zu kämpfen, dass in einigen Jahrhunderten Tiere vielleicht auch einmal als vollwertige Lebewesen anerkannt werden, über die man nicht einfach so bestimmen kann. Das ist ein wenig so wie bei der Sklaverei. Aber ich glaube, dass es viele "gute" Carnivore gibt, genauso wie es vielleicht auch gute Sklavenbesitzer gab. Eine andere Sichtweise?
Dass es so verbreitet ist, macht es noch lange nicht zu etwas Gutem.
Mit dem Satz sprichst du mir natürlich vollkommen aus der Seele.
Weil julsfels die Friede-Freude-Eierkuchen-Schiene fuhr, musste ich ja in die andere Richtung tuckern.
Na, das ist doch gut, dann wird eine von euch beiden auf jeden Fall immer Recht behalten.
Ich fürchte, Fionnlagh wird wohl keine so große Rolle mehr spielen

(oder?????)
Glaubst du wirklich, ich streiche ihn einfach so aus der Geschichte?

Es kommt ganz darauf an, was du als "große Rolle" bezeichnest, aber er wird auf jeden Fall noch einmal auftauchen, ich glaube, das kann ich so sagen.
aber im letzten Moment halte ich sie mir dann doch vom Hals.
Mal schauen, ob Eiran auch so schlau ist.
der edle Wilde... - Rousseau-mäßig?
Rousseau ist schon richtig.

Na ja, aber irgendwie ist da ja ein bisschen was dran, oder? Vielleicht nicht ganz so idealisiert ... Aber vielleicht kenne ich auch nur die idealisierte Vorstellung.
Aber diese dunklen Haare und die schönen blauen Augen, das ist meist eine kalte Person. Warum auch immer.
Na dann ist es ja ganz passend, dass ich diese Kombination gewählt habe. Weiß auch nicht warum die auf einmal so in meinem Kopf war.

Kalt weiß ich nicht so ganz, aber als abgestumpft könnte man Mary schon bezeichnen.
Die, die im Laderaum der Sklavenschiffe einfach sterben.
Ja, die Freiheit zu sterben als ohne Freiheit zu leben. Das finde ich auch sehr ... faszinierend ist irgendwie das falsche Wort, weißt du, was ich meine? Ach, meine Worte fehlen mir. Aber ich kann diese Menschen und Tiere nur zu gut verstehen, ich glaube, zu so einem Schritt würde mir - mal abgesehen vom Können - auch der Mut fehlen. Ähnlich wie Eiran. Er ist zwar auf eine Art und Weise sehr stark, aber vor dem Tod hat er ja einen mächtigen Respekt, um nicht zu sagen Angst. Wenn er also wirklich ein Messer hätte, würde er sich damit nicht selbst umbringen. Wahrscheinlicher wäre, dass er sich auf seine Unterdrücker stürzen würde, um diese zu töten. Was ihm zwar nicht gelingen würde und ich glaube, da wäre es dann auch in Ordnung zu sterben, im Kampf ist es vielleicht nicht so schlimm, aber das Messer gezielt gegen sich zu richten, nein, das würde er nicht machen. Noch nicht. Wer weiß, was passiert, wenn er noch lange bei den Dunwells leben muss.
Eiran passt nicht in diese Welt, kein Wunder, dass er sich einen Tamás erträumt.
Ja, das ist vielleicht seine Vorstellung von Freiheit. Er geht da ja auch den Weg, den er selbst gelernt hat. Immer war jemand da, der ihn beschützt hat, der ihn gerettet hat. Also wird auch dieses Mal jemand kommen, um ihm zu helfen. Vielleicht wäre es besser für ihn, endlich mal selbst zu handeln. Nun, er ist wohl noch nicht genug in die Ecke getrieben worden. Tamás hat sein Messer noch, er hat es als kleines Andenken an Eiran behalten.
Nochmal Eiran. Er ist ein Zwischending.
Ja, das würde ich auch so sehen. Finde ich eine gute Beschreibung.
Philosophische Exkurse hin oder her, wo bleibt Tamás? Wie weich willst du den armen Eiran noch kochen? Du Grausame....
Ja, ich bin grausam. Es macht mir Spaß, meine Charaktere zu quälen, sie an den Rand ihres Selbsts zu treiben und zu sehen, ob sie es wagen, zu springen. Aber wenn sie am Boden sind, dann reiche ich ihnen selbstverständlich die Hand, um ihnen aufzuhelfen. Und Eiran steht noch aufrecht. Schau ihn dir an: Das Einzige, was ihn beschäftigt, nachdem er ausgepeitscht wurde, ist, warum sich andere nicht wehren. Solange er noch Hoffnung in sich hat, werde ich ihn weiter durch die Mangel drehen. Oh Gott, ich bin grausam. *heul*
julsfels redet von Fremdbestimmung. Ich rede von Freiheit. Auf ganz verschiedenen Wegen an demselben Punkt angekommen...
Ja, ich hatte auch das Gefühl, dass sich eure Kommentare sehr ergänzen.
Es wäre eine schriftstellerische Meisterleistung, sie halbwegs glaubwürdig an Eiran, Fionnlaugh und die geheimnisvolle Schwarze anschließen zu lassen.
Ich vollbringe keine Meisterleistungen, ich möchte euch nur ein wenig unterhalten.
@cocanut:
Hey! Hallo zurück! Schön, dass du auch wieder hier vorbeischaust, dich habe ich ja schon vermisst!
völlig gefrustet, weil ich dachte es kommt wieder nichts von dir
Ich hoffe doch, ich konnte deinen Unmut ein bisschen besänftigen durch zwei Fortsetzungen.

Ja, ich weiß, ich habe mir wirklich unglaublich viel Zeit gelassen. Es hat einfach nicht funktioniert, immer ist etwas dazwischen gekommen. Aber natürlich versuche ich, jetzt wieder regelmäßig zu schreiben.

Kann ja nur besser werden.
Und es war KEIN Kind sondern eine dumme, dumme ZICKE!!!
Ja, eine dumme, dumme, dumme, dumme Zicke.

Unreif und verwöhnt und dumm und leider moment am längeren Hebel. *hmpf*
Und Tamàs war endlich daaa! Wenn auch "nur" in einem Traum!
Besser in einem Traum als gar nicht, gelle?
Aber diese Ziege soll auch ihr Fett wegkriegen! Jemand sollte mal DIE auspeitschen!
*haha* Ich habe schon einiges geplant.

Mal sehen, ob es in deinem Sinne ist.
Aber Eiran weiß echt nicht wann es Zeit ist seinen Mund zu halten.
Ja, damit hat er wirklich ein Problem. Ich glaube, das lernt er auch nicht mehr. Aber wenn du ihn gerade deswegen so magst, ist das doch gut so.
Ich fand die Bild so schön als er gebetet hat!
Danke schön!

Die gefallen mir selbst auch ganz gut, da ist das Licht irgendwie so schön. Das war ja eh ein ewiges Herumprobieren, bis das endlich einigermaßen geklappt hat. Und dann ist sein Zimmer auch noch so winzig, das wird echt schwer, da vernünftige Bilder zu machen.
Das war jetzt auch wieder mein Senf den ich NATÜRLICH unbedingt hinzugeben musste!
Ja, bitte, bitte, immer mehr davon! Ohne deine enthusiastischen Kommentare würde mir hier echt was fehlen!

Die nächste Fortsetzung kommt auch wieder früher. *versprech*