Fluggi
Member
Nunja.
Nachdem ich vor ein paar Monaten ein paar Streben und ein bisschen Glas zu einer Bushaltestelle (zu finden hier, zusammen mit khoianhs superschicken Münchner Bushaltestellen) zusammengeschoben habe (es gab einfach keine vernünftige diagonale Bushaltestelle
), habe ich nun nochmal gmax rausgekramt und das Wermelskirchener Büdchen geBATtet.
Das Foto ist schon ein paar Jährchen alt, ich kannte das Büdchen eigentlich nur in der geschlossenen Version, mit grünen Rolläden davor ...
Das Büdchen stand auf einer Art Kreisel und dominierte dadurch das Bild des Wermelskirchener Markts (lang ists her, dass dort ein Marktplatz war ...) - zwischenzeitlich stand es sogar unter Denkmalschutz, jedoch beschloss die Stadtverwaltung irgendwann die "Vitalisierung der Innenstadt", um aus der Wermelskirchener Innenstadt eine moderne Innenstadt zu machen - wie sie quasi jede Stadt hat ...
Das Büdchen stand im Weg, aus dem Kreisel soll nun eine T-Kreuzung werden, die Innenstadt soll verkehrsberuhigter werden ...
Also wurde das Ding abgebaut, nun steht es im Freilichtmuseum Lindlar.
Langer Rede kurzer Sinn, nach drei Tagen Herumschlagen mit gmax kann ich mal das Ergebnis präsentieren. Und ein bisschen Heimat nach SC4 holen, RIP Büdchen
Hier woanders gehostet, LD-Host ist wohl gerade down ...
Was mir noch in den Sinn kam - für die Nachtversion, wie im Original, unter das Dach Leuchten hängen und eventuell mit zeitgesteuerten Rolläden-Props die Fenster dicht machen ...
Mal sehen.
Nachdem ich vor ein paar Monaten ein paar Streben und ein bisschen Glas zu einer Bushaltestelle (zu finden hier, zusammen mit khoianhs superschicken Münchner Bushaltestellen) zusammengeschoben habe (es gab einfach keine vernünftige diagonale Bushaltestelle

Das Foto ist schon ein paar Jährchen alt, ich kannte das Büdchen eigentlich nur in der geschlossenen Version, mit grünen Rolläden davor ...
Das Büdchen stand auf einer Art Kreisel und dominierte dadurch das Bild des Wermelskirchener Markts (lang ists her, dass dort ein Marktplatz war ...) - zwischenzeitlich stand es sogar unter Denkmalschutz, jedoch beschloss die Stadtverwaltung irgendwann die "Vitalisierung der Innenstadt", um aus der Wermelskirchener Innenstadt eine moderne Innenstadt zu machen - wie sie quasi jede Stadt hat ...

Das Büdchen stand im Weg, aus dem Kreisel soll nun eine T-Kreuzung werden, die Innenstadt soll verkehrsberuhigter werden ...
Also wurde das Ding abgebaut, nun steht es im Freilichtmuseum Lindlar.
Langer Rede kurzer Sinn, nach drei Tagen Herumschlagen mit gmax kann ich mal das Ergebnis präsentieren. Und ein bisschen Heimat nach SC4 holen, RIP Büdchen


Hier woanders gehostet, LD-Host ist wohl gerade down ...
Was mir noch in den Sinn kam - für die Nachtversion, wie im Original, unter das Dach Leuchten hängen und eventuell mit zeitgesteuerten Rolläden-Props die Fenster dicht machen ...
Mal sehen.
Zuletzt bearbeitet: