Franzi1982
Member
Nach einer ganz kurzen Absprache mit Dark Lady ist es nun endlich so weit.
Willkommen beim
ADVENTSKALENDER 2011
Unser Kalender findet sich hier: http://www.simforum.de/showthread.php?t=183593
Leitung:
Nun die würde zunächst einmal ich übernehmen. Aber trotzdem wären ein zwei hilfreiche Hände mehr als willkommen. Nicht dass ich mir am 2. Dezember beim Ausgleiten auf dem Eise den Allerwertesten breche und deshalb der ganze Kalender ins Wasser fällt.
Beschreibung:
Auf den mehrfach geäußerten Wunsch hin wird es in diesem Jahr (hoffentlich) hier im Forum unter der Gestaltung der Forumsnutzer einen Adventskalender geben.
Vom 1. bis zum 24. Dezember soll jeden Tag hier ganz exklusiv ein Türchen mit ein oder mehreren Überraschungen geöffnet werden.
Voraussetzungen:
DIE Voraussetzung überhaupt ist ntürlich, dass wir am Ende mindestens 24 Downloads haben. Lieber wäre es mir, wenn wir mehr hätten, dann könnte es zusätzlich noch am Nikloaustag und am Heiligen Abend ein größeres Türchen geben. Also je mehr wir haben, desto besser. Auf alle Fälle möchte ich nicht ein unbesetztes Türchen haben. Das wäre ja mehr als peinlich für uns alle.
Downloads:
Tja das ist immer so die Frage. Wenn Recolors von Objekten erstellt werden, dann bitte ganz dringend darauf achten, den Mesh zu verlinken oder sicherzustellen, dass er dazu gepackt werden darf. Aber um Ärger zu vermeiden, wäre mir die erste Variante lieber. Für pay-Downloads gilt das gleiche. Nicht das wir deswegen hier Ärger bekommen.
Sollten Sachen verwendet werden, die nicht nur das Basisspiel brauchen, dann sollte das bitte dazu geschrieben werden. Vor allen die Minipacks hat ja nicht jeder.
Auch bei selbsterstellten Meshs sollte dazugeschrieben werden, was gebraucht wird. Falls nötig kann ich dann aber auch kurz beschreiben, wie man von vornherein nur basisspieltaugliche Sachen entwirft.
Bei Häusern sollte man auch dringend mit Hacks aufpassen. Besser wäre es, die rauszulassen.
Eine kleine ReadMe-Datei, in der steht, welche Addons gebraucht werden und mit welchen man die Sachen getestet hat, wäre nett.
Projektdauer: Tja was soll ich da groß sagen. Wir wissen ja alle, wann der 1. Dezember ist,
gelle?
Teilnahme und Teilnehmer:
Jeder der möchte kann jederzeit teilnehmen. Es kann natürlich auch jederzeit jeder wieder abspringen, aus welchen Gründen auch immer.
Termine:
Januar - März : Es gab im Vorschlagsbereich schon einige Vorschläge. Bis Ende März kann jeder, der mitmachen möchte, sein Interesse schon einmal anmelden. In diesen Wochen -ich kann notfalls auch verlängern
- kann auch jeder seine Ideen einbringen, wie der Kalender aussehen soll. Noch steht nichts fest.
30. Juni : Also diesen Tag sollte sich jeder, der mitmachen möchte vielleicht dann doch notieren. Denn bis dahin möchte ich ganz gerne wissen, wer mitmacht. Das macht es dann irgendwie etwas leichter in Sachen Planung
Ende jeden Monats : Am Ende eines jeden Monats -ab Juli- wäre es gut, wenn von den Teilnehmer kurz eine Meldung kommen könnte über den aktuellen Stand der Dinge. Also wurde bereits angefangen -wehe wenn nicht, dann gibt's die Rute
, wie weit sind die Sachen, wie viele sind es und vor allem auch wo sich eventuelle Schwierigkeiten befinden.
31. Oktober : Auch das ist mal ein eher festgelegtes Datum. Bis dahin sollte zu 99,5 % alles fertig sein. Sprich: Die ganzen Sachen sollten bei der Leitung eintrudeln. Probleme sollte es bei den Sachen nicht mehr geben.
November : Der Kalender wird erstellt. Absolute Späteinsteiger sind durchaus noch willkommen, müssen aber damit rechnen, dass ihre Sachen nicht gleich im ersten Türchen versteckt sind, sondern eventuell erst am 24.12. zu finden sein werden.
1. Dezember : Start des Adventskalenders. Das erste Türchen darf geöffnet werden.
24. Dezember : Jedes Türchen wurde geöffnet. Und jetzt sollte wirklcih niemand mehr kommen, der noch ein Objekt bei sich rumschwirren hat. Das müsste dann in einen eventuellen neuen Kalender.
1. Januar : Falls das Ganze ein Erfolg wird und bei den netten Simsüchtigen hier rechne ich doch glatt damit, dürfte sich das Projekt wiederholen. Die gute Nachricht für die Spätzünder wäre, dass ihre Sachen dann definitiv im Kalender 2012 wären
Generell:
Da ich bei den Terminen schon das Wort Schwierigkeiten in den Mund genommen habe: Sollte hier jemand genau diese mit was-auch-immer haben, kann und sollte er oder sie sich hier oder per PN bei mir melden. Nicht funktionierende Sachen, Spielabstürze durch die eigenen DLs, Probleme beim Packen der Häuser etc. Falls es nötig sein sollte, können wir hier auch kurz Tutorials durchgehen, beispielsweise für Häuserpacken oder Objekte meshen/ recolorieren. Es soll ja schließlich jeden Tag etwas Funktionsfähiges geben.
Noch ist Zeit genug. ABER: Bitte die Zeit auch nicht unterschätzen. Manche Sachen dauern länger, als einem lieb ist. Ich spreche da aus Erfahrung *Mal die eigenen offenen SimProjekte ignorier.
Also besser einen Tag früher anfangen als zu spät. Es wäre doch mehr als schade, wenn hier jemand etwas Wunderschönes erstellt hat, das aber nicht mehr genommen werden kann, weil der Abgabezug schon abgefahren ist.
Und nun das Wichtigste überhaupt: Die ganze Sache soll ja Spaß machen. Ist ja keine Pflichtveranstaltung oder so. Und den, denke ich mal, werden wir mit Sicherheit haben.
Willkommen beim
ADVENTSKALENDER 2011
Unser Kalender findet sich hier: http://www.simforum.de/showthread.php?t=183593
Leitung:
Nun die würde zunächst einmal ich übernehmen. Aber trotzdem wären ein zwei hilfreiche Hände mehr als willkommen. Nicht dass ich mir am 2. Dezember beim Ausgleiten auf dem Eise den Allerwertesten breche und deshalb der ganze Kalender ins Wasser fällt.
Beschreibung:
Auf den mehrfach geäußerten Wunsch hin wird es in diesem Jahr (hoffentlich) hier im Forum unter der Gestaltung der Forumsnutzer einen Adventskalender geben.
Vom 1. bis zum 24. Dezember soll jeden Tag hier ganz exklusiv ein Türchen mit ein oder mehreren Überraschungen geöffnet werden.
Voraussetzungen:
DIE Voraussetzung überhaupt ist ntürlich, dass wir am Ende mindestens 24 Downloads haben. Lieber wäre es mir, wenn wir mehr hätten, dann könnte es zusätzlich noch am Nikloaustag und am Heiligen Abend ein größeres Türchen geben. Also je mehr wir haben, desto besser. Auf alle Fälle möchte ich nicht ein unbesetztes Türchen haben. Das wäre ja mehr als peinlich für uns alle.
Downloads:
Tja das ist immer so die Frage. Wenn Recolors von Objekten erstellt werden, dann bitte ganz dringend darauf achten, den Mesh zu verlinken oder sicherzustellen, dass er dazu gepackt werden darf. Aber um Ärger zu vermeiden, wäre mir die erste Variante lieber. Für pay-Downloads gilt das gleiche. Nicht das wir deswegen hier Ärger bekommen.
Sollten Sachen verwendet werden, die nicht nur das Basisspiel brauchen, dann sollte das bitte dazu geschrieben werden. Vor allen die Minipacks hat ja nicht jeder.
Auch bei selbsterstellten Meshs sollte dazugeschrieben werden, was gebraucht wird. Falls nötig kann ich dann aber auch kurz beschreiben, wie man von vornherein nur basisspieltaugliche Sachen entwirft.
Bei Häusern sollte man auch dringend mit Hacks aufpassen. Besser wäre es, die rauszulassen.
Eine kleine ReadMe-Datei, in der steht, welche Addons gebraucht werden und mit welchen man die Sachen getestet hat, wäre nett.
Projektdauer: Tja was soll ich da groß sagen. Wir wissen ja alle, wann der 1. Dezember ist,

Teilnahme und Teilnehmer:
Jeder der möchte kann jederzeit teilnehmen. Es kann natürlich auch jederzeit jeder wieder abspringen, aus welchen Gründen auch immer.
Termine:
Januar - März : Es gab im Vorschlagsbereich schon einige Vorschläge. Bis Ende März kann jeder, der mitmachen möchte, sein Interesse schon einmal anmelden. In diesen Wochen -ich kann notfalls auch verlängern

30. Juni : Also diesen Tag sollte sich jeder, der mitmachen möchte vielleicht dann doch notieren. Denn bis dahin möchte ich ganz gerne wissen, wer mitmacht. Das macht es dann irgendwie etwas leichter in Sachen Planung
Ende jeden Monats : Am Ende eines jeden Monats -ab Juli- wäre es gut, wenn von den Teilnehmer kurz eine Meldung kommen könnte über den aktuellen Stand der Dinge. Also wurde bereits angefangen -wehe wenn nicht, dann gibt's die Rute

31. Oktober : Auch das ist mal ein eher festgelegtes Datum. Bis dahin sollte zu 99,5 % alles fertig sein. Sprich: Die ganzen Sachen sollten bei der Leitung eintrudeln. Probleme sollte es bei den Sachen nicht mehr geben.
November : Der Kalender wird erstellt. Absolute Späteinsteiger sind durchaus noch willkommen, müssen aber damit rechnen, dass ihre Sachen nicht gleich im ersten Türchen versteckt sind, sondern eventuell erst am 24.12. zu finden sein werden.
1. Dezember : Start des Adventskalenders. Das erste Türchen darf geöffnet werden.
24. Dezember : Jedes Türchen wurde geöffnet. Und jetzt sollte wirklcih niemand mehr kommen, der noch ein Objekt bei sich rumschwirren hat. Das müsste dann in einen eventuellen neuen Kalender.
1. Januar : Falls das Ganze ein Erfolg wird und bei den netten Simsüchtigen hier rechne ich doch glatt damit, dürfte sich das Projekt wiederholen. Die gute Nachricht für die Spätzünder wäre, dass ihre Sachen dann definitiv im Kalender 2012 wären

Generell:
Da ich bei den Terminen schon das Wort Schwierigkeiten in den Mund genommen habe: Sollte hier jemand genau diese mit was-auch-immer haben, kann und sollte er oder sie sich hier oder per PN bei mir melden. Nicht funktionierende Sachen, Spielabstürze durch die eigenen DLs, Probleme beim Packen der Häuser etc. Falls es nötig sein sollte, können wir hier auch kurz Tutorials durchgehen, beispielsweise für Häuserpacken oder Objekte meshen/ recolorieren. Es soll ja schließlich jeden Tag etwas Funktionsfähiges geben.
Noch ist Zeit genug. ABER: Bitte die Zeit auch nicht unterschätzen. Manche Sachen dauern länger, als einem lieb ist. Ich spreche da aus Erfahrung *Mal die eigenen offenen SimProjekte ignorier.
Also besser einen Tag früher anfangen als zu spät. Es wäre doch mehr als schade, wenn hier jemand etwas Wunderschönes erstellt hat, das aber nicht mehr genommen werden kann, weil der Abgabezug schon abgefahren ist.
Und nun das Wichtigste überhaupt: Die ganze Sache soll ja Spaß machen. Ist ja keine Pflichtveranstaltung oder so. Und den, denke ich mal, werden wir mit Sicherheit haben.
Zuletzt bearbeitet: