Sims 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde auch man muss nicht immer in alles nen Multiplayer reinpacken. Manchmal sind die Menschen im RL einfach schon genug, da will ich einfach auch mal meine Ruhe haben.

Ich brauch eigentlich keine bahnbrechenden Neuerungen. Ich will einfach nur verbesserte Animation und Interaktionen (das mit dem teleportieren wurd ja schon erwähnt) und auch keine störenden langweiligen Rabbitholes mehr. Wenn die Sims dann noch weniger gummi/pudding mäßig aussehen bin ich schon zufrieden. Es sind glaub ich vorallem liebevolle Kleinigkeiten die ich mir wünschen würde.
 
Haben wirs doch geahnt. :eek:

Wurde aber auch mal Zeit. Was ich jetzt aber am besten finde, ist doch dass es ein reines Offline Spiel sein wird, EA scheint wohl seine Sache gelernt zu haben. :read:

Das Logo finde ich jedoch Grässlich um ehrlich zu sein :rolleyes:


Da, soweit ich weis, noch nicht allzuviel Bekannt ist lehne ich mich jetzt einfach mal Zurück und schaue was jetzt alles "neu" sein wird. Ideen hätte ich schon, ich brauch einfach ein Sims4 Unterforum ;)


PS ich hab den Thread nicht durchgelesen^^
 
Wow und ich hab echt nicht mehr wirklich mit einem Sims 4 gerechnet eigentlich XD
Was ich genau davon halte weiß ich noch nicht. Da brauche ich einfach mehr Infos und auch Bildmaterial ô_o
Das erste Bild ist ja wirklich mehr als bescheiden XD Aber wenn ich mich an Sims 3 erinner waren die ersten Bilder auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei und haben sich noch etwas verändert bis zum Release. Dennoch waren sie wenigstens nicht extrem Comichaft O_O.
Aber mal abwarten :)
*Tee für alle hinstell* :D
 
ich hätte gerne wie schon genannt wurde die nervigen teleportationen weg und mit den bisherigen animationen gelöst. auto oder fahrstuhl einsteigen usw. das muss nicht sein.
und die rabbitholes sollen bitte auch endlich weg. störend von anfang an,dabei nur wenig extraarbeit.
und größere welten wären nicht schlecht. solche auf denen ruhig ein paar hundert sims leben können und wo der pc nicht schon nach 150 sagt, jetzt ist schluss:D oder wo man mit schiffen/flügen/autos direkt in den urlaub fliegen kann.^^

ich glaub aber nun auch nicht unbedingt,dass im teil 4 die bahnbrechende neuerung kommen wird. man kann das rad ja schlecht 4x neu erfinden;)
 
und größere welten wären nicht schlecht. solche auf denen ruhig ein paar hundert sims leben können und wo der pc nicht schon nach 150 sagt, jetzt ist schluss:D oder wo man mit schiffen/flügen/autos direkt in den urlaub fliegen kann.^^

Vorallem soll es genug Platz geben für Grundstücke. Bei Sims 3 sind die Welten so klein, dass ich nie genug Platz habe um allein die Gemeinschaftsgrundstücke zu platzieren, geschweige denn zusätzliche Häuser zu bauen.
 
All zu viel werden die eh nicht Verraten ..zumindest nicht jetzt und heute schon! Man will es ja spannend machen .

Da wird jetzt wieder viel drumherum geredet ohne ins Detail zu gehen.
Bis auf das mit dem Online was ja eh vielen am Herz lag!
 
Ich finde auch man muss nicht immer in alles nen Multiplayer reinpacken. Manchmal sind die Menschen im RL einfach schon genug, da will ich einfach auch mal meine Ruhe haben.

Ich brauch eigentlich keine bahnbrechenden Neuerungen. Ich will einfach nur verbesserte Animation und Interaktionen (das mit dem teleportieren wurd ja schon erwähnt) und auch keine störenden langweiligen Rabbitholes mehr. Wenn die Sims dann noch weniger gummi/pudding mäßig aussehen bin ich schon zufrieden. Es sind glaub ich vorallem liebevolle Kleinigkeiten die ich mir wünschen würde.

Mann muss nicht, das ist richtig. Aber man könnte.^^
Ne Freundin und ich wir haben uns das sogar gewünscht. Träumen da eigentlich schon seit dem Release von S3, zusammen die Nachbarschaft unsicher machen zu können. Die Online-Funktion in Showtimes war ein Schuss in den Ofen.
Ein Online-Zwang finde ich auch nicht so toll. Aber ne Option zum Multiplayer wäre schon toll gewesen.
So sehe ich bis jetzt keine Neuerung. Im Gegenteil. Allein das Logo ist grottenhässlich, wie einfach mal auf die Schnelle hingero..t. Und die Grafik... OMG!!!! das sieht für mich nicht so aus wie eine Mischung aus S2 und S3, sondern eher wie S1 mit Mimik. Die Haare, Plastikhelme oder was? Ich bin echt mal gespannt. Sollte das grafisch so sein, wie ich es befürchte, kann EA sich das Spiel in die Haare schmieren. Kein Interesse!

Und ja, es gibt durchaus User, die sich ne realistische Grafik wünschen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
(eventuell Haarwachstum?)

Das wär cool :) stufenloses Altern auch, wäre ganz nett, offene Welt finde ich auch eine gute Idee....

Vorallem soll es genug Platz geben für Grundstücke. Bei Sims 3 sind die Welten so klein, dass ich nie genug Platz habe um allein die Gemeinschaftsgrundstücke zu platzieren, geschweige denn zusätzliche Häuser zu bauen.


Vllt kommen die EA ja mal drauf, vllt auch die kommenden Addons von Sims 4 einzuplanen...damit man nicht wieder pro Addon nur eine Welt hat, in der man das Addon auspielen kann.... also EA Content meine ich, keinen CC
 
Ich freu mich!!
Damals als Sims 3 rauskam, hat es mich gar nicht angesprochen aber bei Sims 4 bin ich erstmal hibbelig. Wie bei Sims 2. ^^
Hoffentlich wird es besser als Teil 3. Es sollte mehr an Sims 2 angelehnt werden mit allen Vorteilen von Sims 3. Also offene Nachbarschaft, Create a Style usw.
Ich hoffe, dass die Kinder dann nicht wieder alle gleich aussehen und dass diese gottverdammten Rabbitholes nun endlich Geschichte sind.
Ich bin auf die weiteren Infos gespannt! :)
 
Und ja, es gibt durchaus User, die sich ne realistische Grafik wünschen. :p

Hätt ich ja auch nichts gegen. Ist nur nicht mein primärer Wunsch. Ne aufgehübschte Grafik und nichts dahinter wäre wohl schlimmer als andersrum. Die Grafik von Sims 3 war ja auch besser als von Sims 2 (also von den Sims mal abgesehen) aber ansonsten wirkte das Gameplay auf mich teilweise undurchdacht und flach. Mir sind andere Dinge eben erstmal wichtiger. Vorallem die Animationen.

Das Bild finde ich jetzt auch furchtbar aber ich hoffe, dass sich da bis zum Endprodukt was tut. Sowas können sie uns nicht ernsthaft vorsetzen.
 
Vllt kommen die EA ja mal drauf, vllt auch die kommenden Addons von Sims 4 einzuplanen...damit man nicht wieder pro Addon nur eine Welt hat, in der man das Addon auspielen kann.... also EA Content meine ich, keinen CC

Ja eben das finde ich trotz nicht so häufigen Spielens einfach nervig. Gerade die Late Night Clubs und so passen einfach nicht in andere Nachbarschaften, nicht nur wegen ihrer Größe sondern auch wegen dem Stil. Finds vorallem auch bei den Store Nachbarschaften furchtbar. Da ist absolut kein Platz dafür :(
 
Da gebe ich Dir auch recht. Spieltiefe sollte es schon haben, vorallem wieder ein bisschen mehr Miteinander als die Sims auf'm Ego-Trip.^^
 
Was mich bei Sims 4 freuen würde, wenn die ganzen Addons auch einen "Zusammenhang" haben und eventuelle Nachbarschaften auch mit allen bisherigen Addoninhalten-Gebäuden bestückt sind, und man nicht mühsam alles selber machen muss und dann sogar noch verzweifelt weils kein Platz mehr hat... Ich hätte gerne Addons die sich gut verbinden lassen und nicht so wie einzelne Spiele/Themen wirken.
 
Gerade die Late Night Clubs und so passen einfach nicht in andere Nachbarschaften, nicht nur wegen ihrer Größe sondern auch wegen dem Stil.

die hochhäuserclubs passen sicher nicht in jede welt. nur gibt es ja auch kneipen in kleineren gebäude und falls das auch nicht passt kann man die sich selbst bauen, abspeichern und für ländlichere welten nutzen.
es muss ja nicht immer heißen nur weils keine vorgefertigten elemente gibt,dass man die in bestimmten welten nicht benutzen kann;)

es ist dann halt eher die frage ob man die lust und muse hat diverse gebäude selber zu bauen.
 
@cateyes Ja genau das würde ich mir vorallem wünschen. Früher hab ich immer Familien gespielt aber in Sims 3 hat mir das wegen der lieblosen Animationen und den wenigen Interaktionen gar keinen Spaß mehr gemacht.

@Rubi-Angel Dem stimme ich absolut zu. Ich fänds auch gut wenn sich die neuen Inhalte einfach von selbst nahtlos in ein vorhandenes Spiel einfügen. So wirkt das alles wirklich zusammengestückelt.
 
Ich würde mir wünschen, dass man nicht mehr wie bei Sims3 das ständige Gefühl hat, dass die einzelnen AddOns so "isoliert" wirken und überhaupt nicht ineinander übergreifen. Das fand ich zu Sims1-Zeiten richtig schön gemacht, bei Sims2 war es auch noch stellenweise gut gelöst, aber Sims3 war in der Hinsicht ein Totalausfall. Zudem es praktisch unmöglich war, die Features/Grundstücke aller neuen AddOns ein eine bereits bestehende Nachbarschaft zu integrieren. Das sollte bei Sims4 auf jeden Fall besser gelöst werden bzw. von Beginn an mit eingeplant werden.
 
die hochhäuserclubs passen sicher nicht in jede welt. nur gibt es ja auch kneipen in kleineren gebäude und falls das auch nicht passt kann man die sich selbst bauen, abspeichern und für ländlichere welten nutzen.
es muss ja nicht immer heißen nur weils keine vorgefertigten elemente gibt,dass man die in bestimmten welten nicht benutzen kann;)

es ist dann halt eher die frage ob man die lust und muse hat diverse gebäude selber zu bauen.

Ja ich gebs zu ich bin im Bauen wirklich ne Niete ;) Aber auch so hab ich keine Lust immer alles umzubauen und wie gesagt es geht teilweise auch einfach um den Platz. Der ist schon sehr begrenzt wie ich finde. Und wie gesagt es gibt bestimmt noch mehr Leute die nicht wirklich toll bauen können und ich fänds schöner wenn sich das alles irgendwie nahtlos einfügen ließe.
 
Ich finde es ja immer wieder beeindruckend, wie viel wichtiger den Leuten die Grafik als der Inhalt ist. Nicht nur hier bei Sims, auch bei so vielen anderen unglaublich genialen Spielen hört man immer wieder "Das Spiel ist ******* weil die Grafik ******* ist".
Klar, sie macht zwar den ersten Eindruck, aber der erste Eindruck kann, und so ist es in den meisten Fällen sogar, gewaltig täuschen.

Ich habe die Ankündigung heute erwartet, übermäßig freue ich mich aber (noch) nicht. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich schon immer wusste, dass es ein Sims 4 geben wird, die Frage war nur wann.
Mal gucken, was es gleich zu lesen gibt, vielleicht steigert das meine Freude.
Was mich jedoch überrascht hat war, dass es ein offline-Spiel ist. Also werde ich wahrscheinlich doch noch Sims 4 spielen. :D
Ich fühle mich gerade alt. Ich bin ja schon seit Sims 1 dabei.
 
Der Satz "In Die Sims 4 werden die Spieler dazu ermutigt, die Spielwelt mithilfe neuer intuitiver Tools nach ihrem Geschmack zu gestalten." gefällt mir. :) Hört sich gut an!

Macht es auch sehr spannend auf weitere Infos!
 
Die offizielle Ankündigung, leider ohen großartige neue Infos:

http://www.simtimes.de/offizielle-ankuendigung-fuer-die-sims-4-13513/

Mehr wird es heute wohl nicht geben.

Das war's? Ein Riesen-Trara um eine eher inhaltslose und wenig überraschende Ankündigung mit einem praktisch nichtssagenden Bildchen? Ich meine, dass ein Sims4 früher oder später kommen wird, war doch klar. Und dass es demnächst Zeit für Sims4 wird, war auch irgendwie logisch.

Ich hätte mir zumindest ein wenig mehr Bildmaterial und Infos gewünscht. Ziemlich mager für die Ankündigung eines neuen Sims-Teils, das ja etwas "ganz Großes" sein sollte. EA, das hast du vergeigt, da muss noch mehr kommen, sorry! :naja:
 
Ich finde es ja immer wieder beeindruckend, wie viel wichtiger den Leuten die Grafik als der Inhalt ist. Nicht nur hier bei Sims, auch bei so vielen anderen unglaublich genialen Spielen hört man immer wieder "Das Spiel ist ******* weil die Grafik ******* ist".
Klar, sie macht zwar den ersten Eindruck, aber der erste Eindruck kann, und so ist es in den meisten Fällen sogar, gewaltig täuschen.

Ich bin einer der sich über die Grafik beschwerd hat, allerdings möchte ich dazu sagen, dass ich auch heute noch Spiele von vor 10 Jahren etc. spiele. Allerdings ist das Thema Grafik bei neuen Spielen für mich ein anderes Thema, da sollten die Entwickler mit der Zeit gehen und ein neuer Teil sollte sich von der Grafik her seinem Vorgänger positiv abheben.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass das gezeigte Bild eher so eine Art Artwork sein soll?

Zur Ankündigung an sich: an sich habe ich nicht vor, es zu kaufen. Zum einen wegen der PC-Anforderungen, zum anderen habe ich mich gerade erst mit Sims 3 so richtig abgefunden bzw macht es mir wieder Spaß, da will ich nicht schon wieder Geld ausgeben und mich mühsam einfinden und so viel Zeit habe ich dann vermutlich nicht, dass es sich lohnt. Aber weiterverfolgen werde ich die Entwicklung einfach aus Interesse mal :) Ich glaube auch, dass von den Funktionen her keine so hyper-großen Sprünge möglich sind, ohne das (für mich gute) Spielprinzip sehr zu verändern. Und auch was die Add-On-Ideen angeht, werden die Klassiker bleiben. Aber das kein Online-Zwang besteht finde ich generell gut.
 
Bin auch gespannt auf die ersten wirklichen Bilder aus dem Spiel, und vor allem auch auf die Systemvoraussetzungen.
Ich wollte mich gerade für den Newsletter anmelden..klappt aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich sinken die Bedürfnisse nicht wieder so schnell wie bei Sims 3. Das ist immer total nervig. Meine Sims schlafen und arbeiten. Für mehr reicht es nicht. Nichtmal, um Fähigkeiten aufzubauen.
Bitte verbessern EA! ;)
 
Das Bild zeigt mir nur, dass die Sims wohl nun ihre Umgebung deutlicher wahr nehmen werden. Und es lässt Raum, dass die Persönlichkeit noch ein ganzes Stück verfeinert wurde. Außerdem werden die Augen wohl mehr Leben zeigen.*schwafel*
In Die Sims 2 wirkten die Sims wie Puppen ohne Seele, Die Sims 3 hatte zumindest eine Fassade geschaffen, allerdings wenn man nah ran geht sieht man schon wieder eine seelenlose Puppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offizielles Q&A mit SimGuruHydra
http://simsvip.com/2013/05/06/the-sims-4-official-qa-by-simguruhydra/

Das wichtigste:
-"Q: Will there be an online component for The Sims 4?

A:There will be additional fun and social gameplay elements for players who choose to go online (more to come on that later on) but the core game is designed to be played offline. It’s up to the player to choose how they want to play."

-Q: Will The Sims 4 require a persistent online connection?

A: You will not require a persistent online connection to play The Sims 4.

hört sich gut an
 
Das Bild zeigt mir nur, dass die Sims wohl nun ihre Umgebung deutlicher wahr nehmen werden. Und es lässt Raum, dass die Persönlichkeit noch ein ganzes Stück verfeinert wurde. Außerdem werden die Augen wohl mehr Leben zeigen.*schwafel*
In Die Sims 2 wirkten die Sims wie Puppen ohne Seele, Die Sims 3 hatte zumindest eine Fassade geschaffen, allerdings wenn man nah ran geht sieht man schon wieder eine seelenlose Puppe.


Diesen Post habe ich geschrieben bevor ich die neuen Infos auf SimTimes gelesen habe. Und ganz so daneben lag ich wohl nicht mit meinem Geschwafel.
 
Genau darauf freue ich mich am meisten, dass der Fokus wieder mehr auf dem Sim selber liegt. Klar nette Nachbarschaft ist auch nicht schlecht und bla. Aber die Merkmale bei Sims 3 waren für mich zB der ausschlaggebende Grund, warum ichs mir überhaupt geholt habe.
 
Hallo zusammen,

ich hatte von der Pressemitteilung auch ein wenig mehr erwartet, aber naja. Es ist übrigens offiziell bestätigt, dass keine permanente Internetverbindung nötig ist. Dennoch wird es Onlinefeatures geben, die man freiwillig nutzen kann.

Ich denke mal, die Ankündigung war ursprünglich für die E3 geplant, aufgrund der Leaks wollte man aber wohl reagieren. Spätestens Anfang Juni sollten wir also deutlich mehr Infos und wohl auch Bilder bekommen :)

Wie ja anhand der Ankündigung heute deutlich wurde, gibt es einige ausgewählte Fanseiten, mit denen die Entwickler enger zusammenarbeiten wollen, dazu gehört als einzige deutsche Fansite auch SimTimes. Es soll einige exklusive Infos aus erster Hand nur für diese Fansites geben, sodass wir euch da umfassend zu Die Sims 4 informieren können.
 
Gemische Gefühle bei mir.

Sims 3 hat mir überhaupt nicht gefallen, insofern ist es gut, das jetzt etwas neues, anderes kommt. Hoffentlich ohne Puddinggesichter. Offline ist auch gut, ich hasse diese ständige Versocialnetworken von allem und jedem.

Meine Hoffnung ist, dass man wieder von dieser Sims 3-Mentalität sammeln, schaffen, Quests meistern abkehrt.

Allerdings habe ich Angst, dass noch mehr Leute von Sims 2 abwandern - sonst sieht unser Sims2-Bereich eines Tages aus wie der Sims1-Bereich. :zitter:

Eine Chance hat das Spiel verdient.
 
Meine Hoffnung ist, dass man wieder von dieser Sims 3-Mentalität sammeln, schaffen, Quests meistern abkehrt.

Ich vermute mal, das meinten die, als es hieß, dass Sims4 zurück zum Kern der Sims-Spiele gehen soll.
 
Ich vermute mal, das meinten die, als es hieß, dass Sims4 zurück zum Kern der Sims-Spiele gehen soll.

Wenn ich das Logo richtig deute, sieht das für mich aus, als ob man sich vielleicht von der Spieltiefe her wieder auf Sims 1 besinnen möchte - das Logo erinnert am ehesten noch an den ersten Teil und ist einfach... schlichter gehalten. Ich setze gerade echt tiefe Hoffnungen in dieses Spiel - es wäre klasse, wenn Sims 4 wieder genauso fesselnd wie Sims 2 werden könnte.
 
Ich hoffe, dass meine/eure Hoffnungen nicht enttäuscht werden.
Ich bin gespannt wie sie ihren Slogan "back to the roots" umsetzen.
Abwarten und Tee trinken bis die nächsten Infos kommen...
 
Ich wäre extrem enttäuscht würde Sims 4 die Sammel und Erschaffungsvielfalt einbüßten die Sims 3 bietet. Sims 2 hat mir nie so viel Spaß gemacht wie Sims 3 mit den ganzen Aufgaben und und und... Nur Die Sims selber haben mehr Spaß gemacht.
 
Wenn ich das Logo richtig deute, sieht das für mich aus, als ob man sich vielleicht von der Spieltiefe her wieder auf Sims 1 besinnen möchte - das Logo erinnert am ehesten noch an den ersten Teil und ist einfach... schlichter gehalten. Ich setze gerade echt tiefe Hoffnungen in dieses Spiel - es wäre klasse, wenn Sims 4 wieder genauso fesselnd wie Sims 2 werden könnte.
Das kann ich so unterschreiben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten