Die Sims 2-Plauderecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meine ob mann das gebäude nicht neu bauen kann und dann den Spiegel z.B. in den 8.Stock stellen kann um ne coole aussicht zu bekommen
 
Ich finde die Fragen auch ganz okay, es kommt ja auch imer darauf an, wo die einzelnen Interessen der Schüler liegen. Mir z. B. würde die Kategorie 4 am meisten liegen, weil mich Geografie halt schon immer interessiert hat, ich da viel lese und mir auch oft was am TV anschau.
Mellie , Ablativus Absolutus und Participium Coniunctum sind ja auch nicht gerade so einfach zu verstehen. Hauptsache ist doch, du übersetzt richtig.:)
 
Mellie , Ablativus Absolutus und Participium Coniunctum sind ja auch nicht gerade so einfach zu verstehen. Hauptsache ist doch, du übersetzt richtig.:)
Das Übersetzen ist gut, aber ich muss das ja auch irgendwie bilden können.
Na ja, und das Gerundiv und Gerundium sollte ich vielleicht auch noch mal machen.
:lol:
 

Viel Spaß beim Saubermachen. :D
Höre ich da eine gewisse Ironie raus?
114kloppe.gif

Ich wünsche Dir auch tolle 18 Std.
015blach.gif


Latein auffrischen find ich immer gut, freut mich als Lateinlehrerin, wenns immer noch genügend Leute gibt, die die Sprache noch schätzen:).
Lateinlehrerin?! Das ist ja ein Ding! Und Geschichte? ;)
Ich glaube, ich kenne keine einzige Lateinlehrer-IN.

Das finde ich eines der Dinge im Internet, die so spannend sind. Man lernt Menschen kennen, die sich für Sachen interessieren bzw sie beruflich machen, zu denen man im Alltag keinen/kaum einen Bezug mehr hin hat. Also meine Freundinnen kommen fast alle aus der gleichen beruflichen Spate.


Ich finde die Frage auch gut, Leila. Am Besten gefällt mir auch die 4, weil ich ebenfalls Geografie so sehr mag.
 
Höre ich da eine gewisse Ironie raus?
114kloppe.gif

Ich wünsche Dir auch tolle 18 Std.
015blach.gif
Ironie? Nicht doch ;)
Die 18 Std. machen mir nichts, nur die in letzter Zeit häufiger vorkommenden Busunfälle ...
Ich finde die Frage auch gut, Leila. Am Besten gefällt mir auch die 4, weil ich ebenfalls Geografie so sehr mag.
Ich find am Besten 2, weil ich das Weltall total spannend finde und mir das manchmal ungeheure Kopfschmerzen bereitet :lol:
 
Ich bin ja ehrlich am überlegen, mal mein Latein aufzufrischen. Kam mir so, weil ich es mag, wenn man Worte her leiten kann. Außerdem suche ich ne neue Beschäftigung.

Mag ich auch total. Das http://selenaq13.livejournal.com/ ist meine Lieblingsseite.

Stricken :D besser als Latein, meiner Meinung nach :lol:, aber ich kann nicht stricken.
Eine Wirklich Schöne Seite, ich werd gleich mal vorbeischauen :)

Meine "alte" Nachbarschaft wieder verworfen, neue begonnen...:argh:
Wenn das so weitergeht, verbringe ich mehr Zeit hier im Forum über Sims zu reden, als wirklich zu spielen :ohoh:
 
Stricken :D besser als Latein, meiner Meinung nach :lol:, aber ich kann nicht stricken.
Eine Wirklich Schöne Seite, ich werd gleich mal vorbeischauen :)

Meine "alte" Nachbarschaft wieder verworfen, neue begonnen...:argh:
Wenn das so weitergeht, verbringe ich mehr Zeit hier im Forum über Sims zu reden, als wirklich zu spielen :ohoh:

Ich bin nebenbei hier, also spiele gleichzeitig. :D
O man, doofes Internet. Heut geht wieder nichts. Downloads? Pah, das kann ich bei der Geschwindigkeit vergessen. :heul:
 
Ich schleuse mich nach langer Computer-Pause wieder ein ohne großartig kommentare vor mir zu lesen. :)
Wie ist euer Wochenende so? :-D
 
Lateinlehrerin?! Das ist ja ein Ding! Und Geschichte? ;)
Ich glaube, ich kenne keine einzige Lateinlehrer-IN.
Genau und Geschichte + Ethik.

Hab grade Fleischkrapferl und Kartoffelsalat gemacht, da kann sich jetzt jeder selbst bedienen. Ansonsten steht heute noch Bügeln während der Sportschau an, weiter nichts besonderes. Hab heute ziemlich Kopfschmerzen.
Meine Tochter ist immer noch ziemlich aufgeregt, die hatte ja Donnerstags ihren allerersten Schultag. Erste Hausaufgabe(bis Montag) war ihre Schultüte zu malen und ein bisschen was vom Inhalt, damit ist sie längere Zeit beschäftigt. Kaufen müssen wir glücklicherweise nichts mehr, die Liste mit den notwendigen Schulsachen gibts in der Grundschule immer schon am Ende des letzten Schuljahres. Finde das recht praktisch, besser wie am Gymnasium, wo man als Schüler die ersten 1-2 Wochen nur am Laufen ist, weil jedem Lehrer ständig was Neues einfällt.:lol:
 
Stimmt, in der Grundschule war das mit dem Einkaufen echt besser :D
Hat von euch noch jmd. in Latein das adeo norm?

Gute Besserung, Neha. :)
 
Tach Ihr,
Also stricken finde ich auch besser als Latein. Latein kann ich nicht, ausser vielleicht..........alea iacta est. Hihi, hab zuviel Asterix gesehen. :lol:
Aber stricken kann ich. Zur Zeit stricke ich Socken für meine Tochter und mich. Hab noch soviel Wolle da. Und Sneakersocken sind so schön schnell fertig, und man kann so schön die Reste mit verwursten. Richtige Socken gibts aber auch noch.
Ohja, den Einkaufsmarathon zum Schulanfang haben wir in den letzten Ferientagen gemacht. 55 Euros sind dabei draufgegangen, ohne Schulbücher. Nur Stifte, Hefte, Schnellhefter und son Kram. Die Schulbücher lassen wir vom Förderverein bestellen. Meine Tochter bringt dann nur das Geld mit in die Schule und die besorgen die Bücher dann. Da brauch ich dann nicht auch noch hinterherzurennen.
Ich sehe aber keinen Unterschied zu dem Einkauf zwischen Grundschule und Hauptschule. In der Grundschule musste es ja auch noch ein Pelikan-Farbkasten sein. Ein billiger durfte es nicht sein.:nonono::naja:
 
Ja leider müssen es in der Grundschule immer noch Markenprodukte ein, obwohl namenlose Produkte oft genauso gut sind. Schulbücher gibt es überwiegend kostenlos von der Schule, nur manches muss selbst bezahlt werden, im Gymnasium auf jeden Fall der Atlas.
Bei uns ging einiges mehr drauf für den Schuleinkauf, allerdings war ja auch die Schultasche dabei, Turnbeutel, Turnsachen, Hausschuhe, Federmäppchen, halt alles .
Gestrickt hab ich früher so gern, aber jetzt ist einfach keine Zeit mehr dafür.
 
Ich habs ausprobiert und es geht

Aber ich glaube ihr versteht mich falsch ich möchte die sims z.B. in der 8.etage eines Hause erstellen und nicht im erdgeschoss um die aussich hinter den Fenstern zu genießen!
 
Gibt es eigentlich Cheats oder Objects mit denen man die Hautfarbe von bereits erstellten sims zu ändern ohne sie neu zu erstellen?
 
Ja klar, Schultasche und Co. gehen ganz schön ins Geld. Aber das kauft man dann ja auch für die gesamte Grundschulzeit. Nach den 4 Jahren hatte Lenas Tonne ausgedient. Die sah mitgenommen aus.:lol:
Lenas Schulbücher dieses Jahr haben glaub ich um die 20 Euro gekostet. Das geht noch finde ich. In der Grundschule hatten wir auch immer 20 - 22 Euro für die Bücher.
Ich bin dieses Jahr zur stellv. Klassenpflegschaftsvorsitzenden gewählt worden.:lol: Bisher konnte ich mich immer drum drücken. Hat dieses Jahr nicht geklappt. Die 1. Vorsitzende ist eine Nachbarin hier. Das trifft sich ganz gut.
 
Gibt es eigentlich Cheats oder Objects mit denen man die Hautfarbe von bereits erstellten sims zu ändern ohne sie neu zu erstellen?

Das geht mit SimPE glaub ich. Dazu gibts hier aber sicher ein Tutorial im SimPE-Thread.
 
Mein Einkaufsbummel war erfolgreich. Yeah. Zwei tolle neue Hosen und drei obertolle Strumpfhosen. <3

Ihr habt hier ja einiges geschrieben heute. Ui.

Mellie: Viel Spaß dir :)

Neha: Das klingt ja total süß. Ich weiß noch wie aufgeregt ich vor meiner Einschulung war. Ohje, das ist auch schon länger her :D
 
Eine schöne Reise wünsch ich dir ebenfalls, Mellie!
Freut mich, dass du fündig geworden bist beim Einkauf, Ricki.
Da kannst du ja immer mit deiner Nachbarin zu den Elternabenden und sonstigen Veranstaltungen fahren, wirklich praktisch, Fannylena. Nach 4 Grundschuljahren mlchten Kinder dann ja auch schon eine etwas erwachsenere schukltasche. Ich hoffe, die Tasche wird 4 Jahre halten. Ich hab schon ein etwas größeres Modell gekauft. Sie müssen ja nicht jeden Tag alles mitschleppen und vieles darf auch unter der Bank bleiben, was für Hausaufgaben nicht gebraucht wird. Abgeholt wird sie im ersten Jahr ohnehin oft von den Großeltern mit dem Auto, da ich meist länger Schule hab, so dass sie sich sicher mit dem Tragen nicht übernimmt.
 
Jo und wenn wir was besprechen müssen, machen wir das Fenster auf.:lol: Das ist schon praktisch. Nächsten Mittwoch haben wir dann die Sitzung für die Pflegschaftsleute.
Nach 4 Jahren war Lenas Tonne zu nichts mehr zu gebrauchen.:lol: Die war aber auch zu schusselig mit ihren Sachen. Das hat sich erst in den letzten 2 Jahren geändert. Jetzt ist sie im 8. Schuljahr und die Sorgfalt ist ok. Ihre jetzige Tonne lässt Lena immer in der Schule. Nur ab und an nimmt sie sie mit nach Hause. Da sie in einer Ganztagsschule ist, braucht sie die zuhause auch gar nicht. Sie hat nur eine kleine Tasche mit wo ihr Frühstück und etwas Kleinkram reinpasst.
Wie war denn eigentlich Dein Gefühl bei den ersten Schultagen??? Ich werd nie vergessen wie meine "Kleine" damals am Tag nach der Einschulung in diesem riesengroßen Bus verschwunden ist. Jaa, da musste ich ein oder zwei Tränchen wegdrücken. Ein völlig neuer Lebensabschnitt fürs Kind und auch für die Mama.
 
Für mich war der Schulbeginn sehr schön, hab mich schon die ganze Zeit auf diesen Tag gefreut. Kindergarten war nicht so das meine. Ich glaube, den werde ich nicht vermissen. Da waren mir zu viele bastelnde und schneidernde und super kochende Muttis, die sich ständig ins Rampenlicht gestellt haben.
Noch bringt mein Mann sie zu Fuß bis fast zur Schule, wird er noch ein- 2 Wochen machen, bis sie den Weg allein gehen kann. Geübt haben wir schon in den Ferien, auch evtl. Gefahrenpunkte. Einmal, gleich ziemlich am Anfang muss eine recht stark befahrene Strasse überquert werden, wo es leider auch keine Ampel gibt. Ich(besorgte Mutti) wünsche mir ja, dass mein Mann sie das ganze erste Schuljahr über diese Strasse bringt(wird er aber nicht machen,nennt mich eine Gluckenmutter:D), der restliche Weg ist eigentlich problemlos. Es gibt aber einen Jungen in der Nachbarschaft, der mit in ihre Klasse geht, so haben sie den gleichen Weg, das ist auch ganz praktisch.
Sie geht ja auf die gleiche Grundschule, wo ich einmal war(mich hätten sie auf obiger Strasse einmal fast überfahren als Kind, wie ich aus Angst vor einem großen Hund einfach drüber gerannt bin auf die andere Strassenseite, fällt mir grad wieder ein). Ist schön, wieder öfters in dieses Gebäude zu kommen. Ich freu mich jetzt schon sehr drauf mit ihr ab und zu gemeinsam zu arbeiten, sie macht Hausaufgaben, während ich meinen Unterricht vorbereite.
 
*lach* Ich war auch eine "schneidernde Kiga-Mama". Der Kindergarten wurde damals saniert und da sollten auch die Kissen und Polster in der Puppenecke einen neuen Bezug bekommen. Wir haben farblich passende Stoffe ausgesucht, die Erzieher fanden das toll und haben nur das Material bezahlt. Und ich hab dann mit meiner Mama die neuen Bezüge genäht. Lenas Erzieherin hat Jahre später noch davon geschwärmt, als wir ihr mal in der Stadt begegneten. Wir haben das aber nicht wegen des Rampenlichts gemacht. Es war einfach nur ein Gefallen. Lena ist auch nur ein paar Wochen später in die Schule gekommen.
Ich fand die Kiga-Zeit toll. Mit den Erziehern hatte ich mich immer sehr gut verstanden. Die Grundschule war ein einziges Desaster.
Meine Tochter ist nur mit dem Bus zur Grundschule gefahren, weils da auch eine ziemlich stark befahrene Straße gibt. Hauptverkehrsstrasse die in die Innenstadt führt. Die Kinder die nämlich auf der anderen Straßenseite wohnten, haben keine Busfahrkarte bekommen. Zur Bushaltestelle ist Lena immer mit einigen ihrer Klassenkameraden gemeinsam gegangen. Oft war auch eine der anderen Mütter dabei. Der Schulweg wäre ohne Bus zu lang gewesen und führt zudem noch durch ein abgelegenes Stück von einem Industriegebiet. Ca. 20 Minuten mussten die Kids laufen, wenn sie zu Fuss zur Schule mussten (ab und an kam das mal vor) Als dann der Ganztag eingeführt wurde, hätte Lena den ganzen Weg jeden Tag zurückgehen müssen. Die Busse fuhren nachmittags nicht mehr und sie wäre alleine gewesen. Kurz bevor dieser Ganztag startete, erzählte mir meine Friseuse das sie in diesem Stück Industriegebiet (das war ihr täglicher Weg zur Arbeit) schon zweimal von einem Typen verfolgt wurde. Sie hat die Polizei gerufen und seitdem fahren die dort morgens und abends Streife. Für mich war aber klar, das ich meine Tochter nie wieder daher laufen lasse und hab sie dann dieses letzte Schuljahr jeden Nachmittag abgeholt.
Jetzt auf der weiterführenden Schule, fährt sie immer mit dem Bus. Wir sind ja auch aus der Stadt aufs Dorf gezogen und nun sinds 4 km mehr als vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da waren mir zu viele bastelnde und schneidernde und super kochende Muttis, die sich ständig ins Rampenlicht gestellt haben.

Uargs ja, diese "perfekten" Über-Muttis, das kenn ich auch. Meine beiden jüngeren Stiefkinder sind Klasse 2 und 3 seit diesem Jahr, und selbst da gibts noch diese Mütter, die gleich auf der ersten Elternversammlung uuuuunbedingt anregen mussten, was man so alles in der Nachmittagsbetreuung mit den Kids machen kann und was sie alles daheim gaaaaanz toll immer machen... mei. Fürchterlich.

Nee Fanny, es geht ja nicht drum, dass diese Mamas toll schneidern und basteln können, sondern dass die das bei jeder Gelegenheit allen unter die Nase reiben müssen, obs einen nu interessiert oder nicht. Mein Schatz hat in zwei Wochen Elternaufsicht beim Wandertag, weil er da gerade urlaub hat und eine dieser Übermamas ist auch dabei, dem graut schon davor, dass er vermutlich mit abgekauten Ohren und 200 neuen Strickmustern heimkommt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau Banshee , du bringst es auf den Punkt. Ich find es ja toll, wenn Mütter oder auch Väter gut kochen, schneidern oder basteln können. Aber manche stellen das als die ultimative Heldentat hin und dass ohne sie sozusagen gar nichts geht. Wir hatten so eine Mutti bis vor kurzem in unserem Gymnasium, die kompletten neun Jahre, die ihr Sohn bei uns war(ich hab sie glücklicherweise nicht die ganze Zeit erlebt) hat sie sich immer in den Vordergrund gedrängt, war immer Elternbeiratsvorsitzende, hat überall ihren Senf dazugegeben. Man ist dann echt froh, wenn das Kind die Schule verlässt und keine jüngeren Geschwister nachkommen.
Das sind auch diese Mütter, deren Kinder schon mit 8 Monaten laufen können, mit einem Jahr sauber sind und natürlich fliessend hochdeutsch sprechen mit 1 1/2 Jahren(ich hab jetzt ein bisschen übertrieben, aber ihr versteht schon:D)
 
Hallo,

ich komme in Desiderata nicht in den Haushalt Konträr. Also ich habe mit dem schon mal gespielt, spiele eine Desiderata-Challenge. Alle anderen Haushalte klappen, bei den Konträrs stürzt das Spiel immer ab.
Ich habe sie nun schon ausziehen lassen, kann sie aber nirgendwo mehr einziehen lassen.
Einladen konnte ich sie bisher immer. Was ja nun nicht mehr geht, wenn sie in keinem Haus wohnen.
Ich habe auch schon alle DLs raus, Catche Dateien gelöscht, hilft alles nichts. Jemand eine Idee?
 
Ich weiß was ihr meint. Solche Mütter kenn ich auch.
Ich habe in der Grundschule diese überschlauen Kinder gehasst. In Lenas Klasse war eine die konnte zum Zeitpunkt der Einschulung bereits ganze Bücher lesen. Die war soo nervig und arrogant und das mit 6 Jahren. Ich war damals "Lesemutter" in der Schule. Den anderen Kids hab ich gerne zugehört, aber bei dem Balg machte das keinen Spaß mehr. Blöderweise hab ich jetzt einen Neffen der auch so überschlau ist und das genauso arrogant zur Schau gestellt hat in der Grundschule. Wenn dann irgendwer irgendwas nicht verstanden hat und der Lehrer das nochmal erklärte stöhnte er dann immer laut:"Boooah, das ist doch sooo einfach....."!!! Das hat immer viel Ärger gegeben.
 
Ich hatte das auch mal. Ich konnte zwei Sims zwar spielen aber beim umziehen konnte ich sie dann auch nicht mehr in Häuser einziehen lassen. Damals hab ich sie gelöscht weil vermutlich die Familie kaputt war. Ich hatte sie vorher trotzdem problemlos spielen können. Probier doch mal einen Testsim auf ein Grundstück einziehen zu lassen und die Familie dann dorthinzubeamen (Teleporterkatze) und einziehen zu lassen. Der Testsim kann ja dann ausziehen. Dann hätteste die schonmal auf dem Grundstück. Bleibt nur die Frage ob die Familie noch spielbar ist, bzw. sich das Grundstück dann auch laden lässt. Solch kaputte Familien "beseitige" ich dann immer lieber, nicht das die mir noch mehr kaputtmachen.
 
Ich hatte das Problem mit Gabriel Gaissert und seiner Freundin, bei mir ging da auch gar nix mehr, ich hab sie dann per SimPE zu Studenten gemacht und auf den Campus ziehen lassen, das ging seltsamerweise. Als sie dann wieder Erwachsene waren, ging das Problem aber von vorn los. Den Trick mit der Teleporterkatze habe ich auch versucht, immer wenn ich einen von beiden per "Vorschlagen - Einziehen" lassen wollte, das Grundstück immer abgeschmiert, hab sie dann auch entsorgen müssen :(
 
Jo solche Kinder kenn ich auch.
Oder welche, die sehr viel mit Erwachsenen Umgang haben und dann so altklug daherkommen, weil sie Sachen aufschnappen, die sie noch gar nicht verstehen, aber bei jeder Gelegenheit anbringen. Bei Kleinkindern ist das noch niedlich, weil die es eben nachplappern, bei Größeren führt das bei mir dann immer innerlich zu extremer Genervtheit, weil die wirklich glauben, sie sind was Besseres, weil sie so "erwachsen" daherreden.
An sich können die Kinder ja nix dafür, die sind auch nur Produkt ihrer Erziehung in diesem Moment, ändert aber nichts daran, dass mir sowas tierisch aufn Kranz geht. Und wenn deren Mütter dann noch auf der Elternversammlung neben einem sitzen... ich hab echt innerlich fast einen Mord begangen....
 
Das sind auch diese Mütter, deren Kinder schon mit 8 Monaten laufen können
Ich konnte auch schon mit 10 Monaten laufen D:
Aber meine Mutter war nicht so eine xD Ich brauchte anscheinend immer etwas, woran ich mich festhalten konnte, wenn ich lief, also Wand, Stuhl etc. Da hat mir meine Mutter einfach einen Meterstab in die Hand gedrückt und den hab ich dann von mir gestreckt und bin gelaufen :D

Aber was ihr da so erzählt, seh ich grade bei meiner Schwester. Meine Nichte ist jetzt aufs Gymi gekommen (das gleiche, in dem ich auch war) und ihre Eltern hielten es für nötig, sie schon in der 4. Klasse auf Englisch vorzubereiten. Sie hatte das zwar schon in der Grundschule, aber eben nur in Liedern und Spielen. So richtig mit Vokabeln pauken kommt ja erst in der 5. Klasse.
Jedenfalls hat meine Nichte dann schon fleißig mit diesen Lernkästen vom Aldi/Lidl gelernt. Begründung meiner Schwester war, dass sie sich dann später einfacher tut. Ich meinte, dass sie sich dann eher im Unterricht langweilt und das ist auch nicht das Gelbe vom Ei. "Ja, aber sie lernt doch so schlecht."
Aha @.@
Ich seh das Problem eher darin, dass meine Schwester "nur" den Hauptschulabschluss* hat und nicht wirklich Englisch kann. Jetzt hat sie eben Angst, sie kann ihrer Tochter irgendwann nicht mehr helfen und deshalb soll sie so viel wie möglich selbst (vor-)lernen, damit sie es später einfacher hat.
Damit macht sie aber sich selbst und ihre Tochter verrückt. Gestern z.B. hat sie mich angerufen und gefragt, ob die Kinder Hausaufgaben aufbekommen, wenn sie Mittagschule haben. Ja, woher soll ich das wissen? Ich bin seit dreizehn Jahren nicht mehr in der 5. Klasse gewesen und ich hatte damals noch G9. Kann sein, dass die da jetzt mehr anziehen mit dem G8. Das muss sie jetzt eben abwarten.
Und anstatt das Nachbarsmädel zu fragen, die eine Klasse über meiner Nichte ist und auf die gleiche Schule geht, fragt meine Schwester mich, weil das Nachbarsmädel nicht da war. Die wird auch irgendwann wieder kommen und Mittagschule ist erst am Donnerstag!

Ich hab meine Schwester echt lieb, aber manchmal :scream:




* Ich hab nichts gegen Hauptschüler. Falls es so rüberkommt, dann war das nicht meine Absicht.
 
Und ich konnte schon mit 5 Jahren (zum Zeitpunkt meiner Einschulung) lesen :D
Daran waren aber nicht übereifrige Eltern, sondern ich selbst schuld, weil ich gerne wie mein älterer Bruder schon Bücher lesen wollte. :D

Aww, ich hab gerade ein so süßes Sim-Pärchen zusammengebracht *-*
Alienaugen-NPC und selbsterstellte Simin, und beide wünschen sich jetzt, ein Kind zu adoptieren. Aber ich will, dass sie selbst welche bekommen, weil die beiden Damen so hübsch zusammen sind...soll ich jetzt auf ihren Herzenswunsch hören, oder doch lieber per Biologischer Uhr nachhelfen...?
Hach, und sie haben ein Haus an der Küste *-*
 
Den Wunsch, ein Kind zu adoptieren, hatte ich noch nie. Also meine Sims. ;D
Ich würde beides machen. Ein Kind adoptieren und die beiden eines bekommen lassen.


Ich wollte Euch mal fragen, wieviel Geld ihr den Sims mind auf dem Konto lasst? Wenn es zB darum geht auszubauen, neue Sachen zu kaufen...
Ich habe gerade gemerkt, wenn die weniger als 10.000-15.000§ haben, denke ich immer: Ahhh, sooo wenig Geld. Die verhungern gleich. Dabei ist das ja alles andere als wenig Geld.


Ich glaube, ich habe ne Bindehautentzündung oder so was. Hat noch nie eine. Aber das Auge klebt als und ständig habe ich das Gefühl, es ist was im Auge. Total nervig.

Und Ihr so?
 
Ja, ich auch noch nicht. Vielleicht weil ich sonst fast nie Gleichgeschlechtliche Ehen habe^^
Ich denke, ich werds so machen. Da werden sich die beiden Damen freuen :D Hoffentlich gibts dann unter den beiden (oder vielleicht sogar 3,4,5?) keinen Streit :ohoh:

Meine Sims sind meistens sehr "arm". Meine Häuser (selbstgebaut) kosten immer ein bisschen weniger als 20.000 oder 25.000 (für 2 Sims), also haben sie anfangs nicht ganz so viel. Manchmal nur ein paar 100 Simoleons oder weniger :D Dann bekommen sie gleich einen Job.
Oder wenn ein Haus etwas teurer ist, bekommen sie per familyfunds den Betrag, den sie brauchen und haben danach noch so um die 500-1000 Simoleons übrig.
 
Meine Sims haben immer ganz viele Kinder. Die werden gezwungen, sich zu verstehen. xD


Oh je, 100§, ich würde die Nervenkrise bekommen. :D
Ja, früher habe ich das Geld immer gecheatet. Also so generell. Immer 50.000-100.000§. :schäm:
Aber seit ich das nicht mehr habe, müssen meine Sims im Loch leben, wenn sie nicht mehr als 15.000 gespart haben. Und Löcher buddeln, was das Zeug hält.
 
Meine Sims haben oft weniger als 1000§ auf dem Konto. Oftmals sogar weniger als 100§ :D

Geld gecheatet hab ich bei Sims 2 übrigens fast nie. Bei Sims 1 hab ich das aber oft gemacht.

Ohje Bindehautentzündung. Das klingt ja böse. Gute Besserung :)
 
In meinen Haushalten arbeitet meist nur eine Person in einem Job. Die anderen sind dann meist selbstständig als beispielweise Autor oder Künstler, oft hab ich aber auch ein eigenes Geschäft. Bei mir wird das Geld eben oft ausgegeben. Gerade in Haushalten mit Kindern, gibts oft ein komplett neu eingerichtetes Zimmer, wenn die Sims eine neue Altersstufe erhalten haben.
Ganz zu schweigen von den Sims in der Regenbogenchallenge. Da ist ja eh immer not am Mann :D
 
Doch, aber fast alle meine selbstgebauten Häuser sind volleingerichtete Starterhäuser und kosten selten über 25.000. Da bleibt eine Simfamilie schon gut mal ihr ganzes Leben da (bei vielen Kindern wird natürlich immer ausgebaut, noch ein Stockwerk drauf, etc.)
Ich seh schon, meine Sims sind total arm dran :ohoh:
Dafür bekommen sie fast immer ihre Wünsche erfüllt^^ (oder ich versuch es zumindest..) :lol:
Hier mal ein Bild (die zwei ersten von rechts an der Küste sind selbstgebaut, das lilane und gelbe nebendran, das man aber nicht ganz sieht auch, das eine Restaurant und der Fitnessclub ebenfalls) von meiner neuen Nachbarschaft, mit ein paar selbstgebauten Häusern schon drinnen, falls es jemanden interessiert :lol:
v5ithmjyurkv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruhm haben meine Sims nicht so häufig, aber wenn doch, was ist daran jetzt schlimm? Genau für Ruhmsims ist es doch super, wenn ich das Geld dauernd ausgebe um ihnen irgendwelchem Mist zu kaufen. Genau das wollen die doch immer :D
 
Ah jetzt hab ich erst gesehen, dass da noch nachträglich ein Bild rein editiert wurde. Erst hab ich mich noch gewundert was Nico jetzt will oder ob ich total auf dem Schlauch stehe :D

Bei dir ist das Gras aber arg grün Mary :D
Deine Nachbarschaft sieht aber süß aus. Hat so was von idyllischer Vorstadt :)
 
Doch, zwei Stück schon (in einem Haushalt), besagte Damen, die ein Kind adoptieren wollen, aber da sieht man auf dem Bild noch nicht^^
Jap, Gras-Hack hab ich drinnen^^ Dankeschön :D
 
Also ich find total grünes Gras ja toll :D und am besten noch glitzerndes Meer *-*
 
Grünes Gras ansich find ich ja auch ok, nur find ich gerade die meisten Grasmods so unnatürlich (wobei ich jetzt Sims eh nicht so realistisch spiele). So grün sieht ja echtes Gras normal nicht aus. Zu meiner Fantasynachbarschaft hätte das sowieso nicht gepasst. Jetzt suche ich zur Zeit aber einen schönen Mod für Dreck und/oder Wüste. Will mir eine Urlaubsnachbarschaft erstellen für meine Fantasynachbarschaft und die würde ich gerne in einem erdigen/sandigen Terrain ansiedeln wollen. Die meisten find ich aber nicht so schön :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten