Das aktuelle Wetter, ob heiß oder kalt, Sonne oder Regen...

Also, bei mir werden nachts die Fenster groß aufgemacht.

Es steht ein Ventilator

Und es wird morgens und Abends kurz warm (!) geduscht oder gebadet.

Eigentlich soll es auch gut sein eher warme als heiße Getränke zu trinken, aber dass schaffe ich nicht so ganz.

Nicht so schwer Essen hilft auch und ich versuche auch so wenig wie möglich raus zu gehen, leider ist das mit Hund nicht so ganz drin.
 
Ich dusche auch immer warm, wenn ich kühl dusche habe ich nach dem duschen heiss. Wenn ich allerdings warm dusche, fühle ich mich normal.

Bei den Getränken ist es bei mir unterschiedlich. Ich trinke ja liebendgerne Eistee und mich kühlt er wirklich ab.
Wenn ich aber Tee trinke hab ich noch mehr heiss, daher verstehe ich diese Theroie auch nicht ganz.
 
soll ja auch nicht heiß sein das getränk, sondern lauwarm. dann muss der körper nicht so hart arbeiten, ums auf körpertemperatur zu bringen
 
Ich weiß auch nicht ich hab zwei Freunde die schwören drauf, aber wenn mir heiß ist, hab ich absolut keine Lust auf Kaffee oder Tee.

Vielleicht geht es ja gar nicht um heiß trinken, sondern eher darum, nix eisgekühltes zu trinken, also Wasser in Zimmertemperatur.

Edit: Ah, Karitza war schneller. :D
 
Uns ist in Ägypten mal in einem Bus der Kühlschrank bei einer Busfahrt kaputt gegangen. Das Wasser war irgendwann alle. Versuch mal bitte heiße Cola zu trinken. Ich habe nie wieder so was ekelhaftes getrunken. Danach schmeckt dir auch der Eistee lauwarm. :D
 
*g* Wir haben als Studenten mal Kaffee mit Cola aufgebrüht. Zum Wachhalten vor der Prüfung wegen Lernen und so... Im Nachhinein glaube ich, es war nicht das Coffein, was da wachgehalten hat, sondern der anhaltende Ekel :D
 
Manchmal bezweifle ich, dass ich tatsächlich zu dieser Familie gehöre :D ich mein, welcher vernünftige Mensch geht bei über 30 Grad auch noch Tennis spielen? Oder überhaupt Sport machen^^
Ich muss das machen, aber wegen meiner Arbeit geht das nicht anders.. Na klar bin ich durch geschwitzt, aber schlecht fühlen tu ich mich nicht..
Klar ist es geiler, wenn es so um die 25 Grad sind, aber ihr könnt froh sein, dass wir nicht südlicher leben, sprich Griechenland oder Spanien, die hatten bis zu 40 Grad :what:
Vergiss wohl nicht, dass in den südlicheren Länder ein ganz anderes Klima und eine ganz andere Luftfeuchtigkeit herrscht.. Ich habe bei 35 Grad Barcelona besichtigt und es war total angenehm, da eine Brise wehte.. Und allgemein, wo ich in Urlaub war, war nur an einem Tag fast kein Wind, sonst immer ;)

Ich kann Kälte nicht ab.. Ich friere total schnell und oft sind all meine Gliedmaßen kalt.. Im Winter muss ich mit drei Decken schlafen, sonst frier ich zu sehr..
 
noch was, das ich am sommer HASSE: ich muss den elektronischen schrott hören, der aus dem haus gegenüber dröhnt und weswegen ich meinen fernseher extrem laut aufdrehen muss -.-
aber hier scheints normal zu sein, immer erst nach 22 uhr die musik aufzudrehen -.- ich würd am liebsten das fenster aufreißen und sehr laut dimmu borgir anmachen, nur bekomm ich dann vermutlich probleme mit den anderen leuten hier im haus
 
da kann ich mich anschließen rundherum meinen alle sie müßten ihre Fernseher Hifianlagen und weiß ich was total aufdrehen und ihr Leben mehr oder weniger auf dem Präsentierteller ausleben samt Kindergeschrei Ehestreiterei usw.Ich habe schon Kopfhörer auf und höre trotzdem nichts vom Livestream,ich hätte auch große Lust alles aufzureissen und auf volle Lautstärke My Dying Bride laufenzulassen!

noch ein grund warum ich froh bin wenn es endlich wieder kühl kalt nass und stürmisch wird,dann sind hoffentlich alle fenster außer meinem zu und alle verlagern ihre komischen Aktivitäten wieder innenwärts.
 
Solange meine Nachbarn nicht gerade Volksmusik spielen, bin ich tolerant!
:lol: das ist gut, kann ich mich nur anschliessen. Mit Volksmusik kann man mir den letzten Nerv rauben.

da ist nen rollo und jede menge bäume vorm fenster :D
ja Bäume, schon klar, die bringen wirklich viel. Das Problem ist nur, unser Garten ist nicht so besonders geross, wenn wir da grössere Bäume anpflanzen würden, dann wär vom Garten nichts mehr da.:D
Es hat abgekühlt, heute ist es wolkig. Eigentlich wär ich glücklich, aber für vergangene Nacht habe ich Trottel die Betten frisch überzogen mit Microfaserbettwäsceh. Was hab ich mir da nur gedacht, die ist so unangenehm und warm, wir haben die ganze Nacht abwechselnd gewendet und die Decken wieder weggeschubst, dabei muss ich mir mein ohnehin lädiertes Schultergelenk mal wieder halb ausgerenkt haben in irgendeiner blöden Schlaflage, heut kann ich den Arm mal wieder nicht anheben und musste schon in der Früh ein Ibu schlucken, dabei muss ich Wäsche waschen und aufhängen.
 
Solange meine Nachbarn nicht gerade Volksmusik spielen, bin ich tolerant!

noe, ich bin da nicht tolerant, wenn während der nachtruhe jemand meint, sowas unangekündigt zu bringen. ich hab nen kleinkind hier, dessen fenster genau zu der seite geht. musik in normaler lautstärke und gespräche, die hier rüberkommen, ok. aber wenns so laut wird, dass ich beim film gucken lippenlesen muss, weil ich selbst nicht gegen die nachtruhe verstoßen möchte, dann ist das doch etwas... übertrieben. und ich übertreibe da nicht, wenn jemand 10 meter luftlinie vom fenster die anlage mit extrem basslastiger musik laufen lässt, ist das verdammt störend. ohne kind hätte ich gesagt: was solls, kopfhörer auf und ins bett, aber dann hör ich das babyphone nicht^^
bei meinen eltern in der nachbarschaft wurde sowas immer vorher angekündigt, wenns mal länger laut wird.
beim letzten mal wars bis vier uhr morgens laut. diesmal hats jemandem wesentlich früher gereicht, iwer hat nämlich gegen elf die polizei herbestellt :D da wurds dann plötzlich leise, man hat nen bissl diskutiererei vernommen und dann wurde mit der musik rein gegangen und die fenster zu gemacht. ich tippe mal, das war eine von den beiden anderen familien mit kleinkindern.
 
Wir hatten auch mal solche Nachbarn, die wohl ihr Leben in der Nacht führten... Wir haben selber 2, 3 Mal die Polizei kommen lassen damits Ruhe wird. Aber auf Dauer war es nichts, war einfach nur stressig mit denen. Mein Mann und ich sind dann umgezogen.
 
Also ich persönlich liebe ja den Sommer.Man kann viel raus,kann die lokalen Eisdielen überfallen und es sich auch mal im Schatten eines Baumes niederlassen.
Mir graut es schon regelrecht davor wenn ende August wieder der Weihnachtsfraß Einzug in die Supermärkte einhält und die ersten sichtbar gelben Blätter an den Bäumen hängen.Dann kommt irgentwie so eine Torschlußpanik bei mir auf,so a la" es gibt noch so viel zu tun und so wenig Zeit."
Was ich aber am Sommer nicht ausstehen kann sind die heftigen Temperaturschwankungen.
Letztes Wochenende beim Musik-Festival hier in der Stadt hatte es nachts nur noch 8 Grad und dieses Wochenende ist selbst nachts die Temperatur nicht unter 28 Grad gesunken und kein Lüftchen wehte.
Wohlfühltemperatur liegt bei mir bei etwa 25 Grad.Darüber fängts an ungemütlich zu werden,wobei ich bis 28-29 Grad auch noch mit dem Rad herumfahre und spaß dran habe.Ab 30 Grad sind die einzigen Wege die ich noch mit dem Rad zurücklege zum Friedhof um zu gießen und in den Supermarkt.
wo wir vor einigen Jahren diesen Jahrhundetsommer mit festsitzenden Schiffen in unseren Flüßen hatten und es mehrere Wochen über 30 Grad war...Puh!Wobei ich mich nach 2 Wochen auch halbwegs dran gewöhnt hatte.
 
Also ich persönlich liebe ja den Sommer.Man kann viel raus,kann die lokalen Eisdielen überfallen und es sich auch mal im Schatten eines Baumes niederlassen.

aber auch nur, wenn man die hitze verträgt... :naja:

und ich persönlich freu mich schon wieder auf marzipan und lebkuchen :D ich ess das einfach gerne und wir verbinden das nur mit winter, weil das halt so üblich ist, dass es das nur dann gibt. stört mich aber nicht, ich esse ja auch im winter eis :D
 
Ich bin froh, dass ich nur in einem 4 Parteien Haus wohne wo sich eigentlich nie jemand aufregt, sonst wären wir schon rausgeflogen.

Mein Mann spielt sehr gerne, SEHR laut Shooter und da kriegste das schon unten drunter mit ^^

Aber der unter uns ist schwerhörig und wenn der Herr der Ringe guckt dann glaubst du die Truppen wandern durch dein Wohnzimmer, also ist das schon okay so.

Wäre der einzige Grund warum ich ein Haus haben will, keine nervigen Nachbarn.

Es regnet bei uns übrigens schon seit Stunden, aber nicht so wirkliche Abkühlung. Ich hoffe noch immer.
 
unser haus hier ist gar nicht hellhörig, dementsprechen kann man auch mal lauter spielen (tu ich auch^^) und hier gibts ja auch keine probleme. war ja das haus nebenan bzw in deren garten^^ naja, immerhin nicht wieder bis 4 uhr. und wenn man kinder hat, ändert man seine sichtweise eh bei vielen dingen
 
Bei uns gibts auch viele Kleinkinder im Haus, hatten wir auch schon daheim. Bei uns wars noch nie leise wenn die geschlafen, wir haben ganz normal weiter gemacht, die sind schon eingeschlafen.
Das macht meine Familie jetzt seit Generationen so, also wirds schon nicht so falsch sein.
 
kommt auf die kinder an^^ bei dem krassen gewitter hat der zwerg auch prima geschlafen, auch krankenwagen und sowas überhört er, aber bei ner lautstärke wie in der disko wird selbst er wach^^
ich red hier ja auch nicht von normalen alltagsgeräuschen, es war wirklich extrem laut und extrem basslastig.

aber sind halt alle kinder unterschiedlich. ich kenn kinder, die schlafen auf ner hochzeit mitten in der party ein und ich kenn kinder, die können beim quaken der frösche nicht schlafen, weil sie angst haben^^
 
und ich persönlich freu mich schon wieder auf marzipan und lebkuchen :D


Ohjaaaa... ich gestehe, ich muss mich jedes Jahr bremsen, nicht vor dem ersten Advent schon mit Lebkuchen naschen anzufangen - eigentlich find ichs ja bescheuert, dass ich ab September Weihnachtsnascherei im Supermarkt kaufen kann, das gehört einfach nicht so, aber das Zeug is so lecker.. bisher hab ichs aber jedes Jahr geschafft, zu warten^^

Ausserdem sind im Winter logischerweise Weihnachtsmärkte und es ist sooo toll, abends dick eingemummelt mit ner Tasse Glühwein übern Weihnachtsmarkt zu bummeln. Möglichst liegt dann auch noch Schnee... ach ich bin nicht nur ein Winter-, sondern auch ein echtes Weihnachtskind. Ich liebe es.
 
Ich bin da sofort dabei, sobald die ersten Lebkuchen im Regal stehen kauf ich sie auch schon. Mein Rekord war mal in Kroatien im Urlaub vor ein paar Jahren Mitte August.
 
in der schwangerschaft hab ich mir im juni marzipankugeln und anderes typisches weihnachtszeug im internet bestellt :D ich hatte da sooo hunger drauf, ging nicht anders
 
Wäre der einzige Grund warum ich ein Haus haben will, keine nervigen Nachbarn.
Ooh, vertu dich da mal nicht! Auch in 'nem Einfamilienhaus bleibst du vor Nachbarn, die laut Musik hören, nicht verschont. :nonono: Musste das leider oft genug am eigenen Leib erfahren. Meine Eltern wohnen auf einem kleinen Dorf. In der Straße, in der sie wohnen, gibt es nur Einfamilienhäuser. Und dennoch: Der Sohn von unserem Nachbarn hat uns echt zur Weißglut getrieben. Er hat so laut Musik gehört, dass du den Bass (und nur den Bass, nix Musik) noch in unserem Haus gehört hast. War nicht schön, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt hab. Vor allem als ich fürs Abi gelernt hab. Beschweren hat leider auch nix genützt. Dann war's mal einen Tag ruhig und danach ging es wieder los... :naja: Solche Leute finde ich auch unmöglich.

Und nun mal zum eigentlichen Thema, um nicht nur OT zu sein: An sich würde mich der Sommer gar nicht nerven. Ich freu mich, dass es endlich mal warm ist. Dass, was mich viel mehr stört ist, dass ich dieses Jahr mal so gar nix von dem schönen Wetter habe, da ich Bachelorarbeit schreiben muss. :rolleyes:
 
@niqesse: Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich will genau solche Nachbarn. Von mir aus machen sie jeden Tag Party =)

Genug OT
 
Vielleicht würde es ja helfen, wenn wir so tun würden, als wäre demnächst Weihnachten. Also Plätzchen backen, die Weihnachtsdeko rausholen und den künstlichen Weihnachtsbaum schmücken. Jingle Bells im Juli bzw. bald August kommt bestimmt auch gut. :D
 
In zwei Wochen stehen doch eh schon die Lebkuchen im Supermarkt. :rolleyes:
 
ich auch nicht. steht ja nirgends geschrieben, dass mans kaufen muss, wenn man nicht will^^
 
Also ich persönlich mag den Sommer in Deutschland, wenn es mal ein richtiger Sommer ist. Ich finds klasse, dass es die Woche so warm und sonnig war. Aber ich geh auch gern schwimmen und mags auch, wenn die Nächte so warm sind, dass man keine Jake zum Feiern mitnehmen muss =) Letztes Jahr fand ich den Sommer echt enttäuschent, aufgrund des vielen Regens ist mein Campingurlaub ausgefallen, was mich echt gestört hat.

Ich würde aber nie in ein Land fahren, wo es noch heißer und sonniger ist als hier. Die Sonne kann ich ohne Schutz keine 10 Minuten genießen und bei mehr als 35° vergeht mir auch alles. Die paar Monate, in denen es hier mal etwas wärmer ist, reichen mir völlig. Im Süden Deutschland wärs mir vielleicht auch schon etwas zu viel.
 
Also ich habe ja nicht wirklich das Gefühl, dass das Wetter hier in Süddeutschland groß anders wäre als weiter oben, ich kann mich aber auch täuschen.
Da täsucht du dich gewaltig. Süddeutschland ist eher kontinental geprägt während Norddeutschland Seewetter hat. Die unterschiedliche Dauer des Sonnenscheins hat auch noch seine Wirkung. Immerhin scheint im Norden im Sommer die Sonne länger als im Süden.
 
ich auch nicht. steht ja nirgends geschrieben, dass mans kaufen muss, wenn man nicht will^^


Nicht kaufen, selbst backen! Das gibt das Winterfeeling!:D

Wobei es dann natürlich in der Küche Temperaturen gibt, über die ich nicht weiter nachdenken will.


Aber wir haben heute tolles Wetter. 24 Grad, es ist nicht schwül, der Wind geht....was will man mehr. Sogar der Hund läuft nicht mehr im Schneckentempo. :lol:
 
noch was, das ich am sommer HASSE: ich muss den elektronischen schrott hören, der aus dem haus gegenüber dröhnt und weswegen ich meinen fernseher extrem laut aufdrehen muss -.-
aber hier scheints normal zu sein, immer erst nach 22 uhr die musik aufzudrehen -.- ich würd am liebsten das fenster aufreißen und sehr laut dimmu borgir anmachen, nur bekomm ich dann vermutlich probleme mit den anderen leuten hier im haus

Och sei froh, dass es nur gegenüber war und nicht über dir... :polter:
Unsere Wohnung war sehr hellhörig, da Altbau und die Decke nur aus Stroh und Holz bestand.... Einmal wars so krass, dass er wirklich die komplette Str. von vorne bis hinten beschallt hat... Und die war gut lang (400m oder so). Da kam 3x die Polizei und beim letzten Mal, haben sie die Anlage dann einkassiert... Wie der sich dann aufgeregt hat... :lol:

Wäre der einzige Grund warum ich ein Haus haben will, keine nervigen Nachbarn.

Wäre dass schön.... Ziehharmonika bei dem einen... Dauernd iwas. Zum Glück wohnt der Sohn nicht mehr hier... Dauernd Polizei, Geschreie, etc... Auf der anderen Seite dauernd der Nachbar, der seinen lauten Abgasen, alle Ehre macht.... Ach vom Parkplatzproblem fang ich gar nicht erst an, seitdem mein Freund auch ein Firmenauto hat, gibts hier nen Kleinkrieg mit dem oben beschriebenen Nachbarn....:polter:
 
Ich denke an der Nordsee ist es im Schnitt schon kühler als im Süden z. B. am Bodensee oder auch im Rheinland. Man muss ja nicht gerade das Allgäu nehmen, da ist es auch nicht so warm,
kommt wohl durch die Berge. Ich liebe das Allgäu im Winter und mach in Füssen gern mal ein paar Tage Winterurlaub, da gibts massig Schnee.
 
Für die küstennahen Gebiete gilt eigentlich immer die Wärmekapazität der Meere. Im Sommer kühler, im Winter wärmer. Luft verhält sich einfach schneller als Wasser und das Wasser heizt bzw. kühlt die Luft.
 
Ich bin froh, dass ich nur in einem 4 Parteien Haus wohne wo sich eigentlich nie jemand aufregt, sonst wären wir schon rausgeflogen.

Mein Mann spielt sehr gerne, SEHR laut Shooter und da kriegste das schon unten drunter mit ^^

Aber der unter uns ist schwerhörig und wenn der Herr der Ringe guckt dann glaubst du die Truppen wandern durch dein Wohnzimmer, also ist das schon okay so.
:lol:
Jetzt aber mal im Ernst, grundsätzlich finde ich, warum muß ich hören, was mein Nachbar für Musik hört, oder welche PC Spiele er bevorzugt. Wozu gibt es Kopfhörer?
Das kanns doch irgendwie nicht sein, dass man fremd beschallt wird?
Wäre der einzige Grund warum ich ein Haus haben will, keine nervigen Nachbarn.
Ich lebe auf dem Land, aber man kann auch Pech haben. Wir hatten hier mal einen Nachbarn, der hat gerne mal Nachts ab 24 Uhr seine CD angeschmissen, er hatte nur eine und die hatte einen Sprung, Richtung alte Schlager. Da man im Sommer alle Fester geöffnet hat, Nachts sonst keine Geräusche sind, hauts einen aus dem Bett.
Das hört man sich ein paar mal an, aber irgendwann bin ich mit meinem großen Hund rüber, er war mit einer Fliegenklatsche bewaffnet (er hatte wohl Angst vor dem Hund) und ich bat ihn, sich eine neue DC zu kaufen und die Lautstärke zu reduzieren. Er gestikulierte wild mit seiner Klatsche rum, wurde aber durch den Hund aufgehalten. Es stellte sich heraus, das er geistig defekt war. Beim nächsten Krach Polizei gerufen, sein Bruder hat ihn zurück ins Heim gebracht.
Gott sei dank ist es hier so, dass aufeinander Rücksicht genommen wird. Stehen wilde Partys an, werden die Nachbarn im Umfeld informiert, dann schließt man halt die Fenster.
 
@hummel: Sorry, aber du verstehst nicht was zocken wirklich ausmacht ;) Wenn du einen Shooter spielst, der lebt einfach mit von Soundeffekten und mit Kopfhörer ist das einfach ein ganz anderes Gefühl.
Ist genauso wenn ich Just Dance oder Rock Band anschmeiße, da muss man auch den Bass spüren sonst brauch ich ja kein Musikspiel spielen.
Wenn die Nachbarin depri ist, hört sie die ganze Nacht lautstark Linkin Park und zwar immer nur ein Lied, das ist auch eigenartig.
Klar spielt mein Mann noch ein ticken lauter als ich, aber ohne ordentlich Sound macht weder spielen noch Film schauen Spaß.

Ich bin froh, dass wir coole Nachbarn haben, das wäre nämlich der erste Grund warum ich ausziehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass sich Zocken mehrheitlich durch die Soundeffekte ausdrückt. Was bringt mir THX 7.1 Sound wenn das Spiel inhaltlich absoluter Müll ist.

Ich seh das halt n bissi anders. Ich spiele gern mit Sound aber nicht,dass es mich direkt beim kleinsten Geräusch 2m nach hinten jagt. Ich habe auch Rockband auf der PS3 mal bis zum Erbrechen genudelt aber aus Rücksicht auf die Nachbarn nie wirklich laut aufgedreht.

Seitdem ich von daheim ausgezogen bin hat sich das mit dem Zocken sowieso relativiert. Die PS3 wird mehr zum Blu-Rays gucken verwendet und wenn ich was lauter höre dann Musik - aber das kann ich auch an einer Hand abziehen, wie oft ich da im Monat die Wohnung beschalle - im Übrigen dennoch trotz wummernden Bass dass mans vor meiner Wohnungstüre fast gar nicht mehr hört. Die Wohnung ist sau gut isoliert. Aber überreizen tue ich es mit der Lautstärke ehnicht. Kann das nicht so ab wenn die Musik sau laut ist (krieg Kopfweh nach 3 Liedern).

Während der heißen Tage helfen wir uns in unserer Erdgeschosswohnung eigentlich mit Rolläden unten lassen. Das hilft zumindest etwas. An Grillabenden kehrt die Hitze aber dennoch in die Wohnung ein, weil unsere Terrassentür dann offen steht. Dann heißts zur Schlafenszeit nur "Ventilator gib ihm".

Auf Arbeit hilft selbst der Venti nix mehr - 1 stöckiges Gebäude auf dessen Dach die Sonne voll knallt - das ist gratis Sauna.
 
Wenn du einen Shooter spielst, der lebt einfach mit von Soundeffekten und mit Kopfhörer ist das einfach ein ganz anderes Gefühl.
aber ohne ordentlich Sound macht weder spielen noch Film schauen Spaß.

Ich bin froh, dass wir coole Nachbarn haben, das wäre nämlich der erste Grund warum ich ausziehen würde.

Ohjaaaa ich liebe Shooter - aber der Sound dazu muss passen. Wir haben so eine Dolby Digital Anlage, die Soundeffekte in jeder Ecke des Zimmers wiedergibt.
Wenn z.b. auf einem geschossen wird, dann hört es sich so an wie es hinter mir wäre, ist halt schon klasse Gefühl ;)

Und ein guter Film ohne guten Sound ist für mich kein guter Film :D
 
@mietze: Habe ich auch nirgends geschrieben, aber es gehört dazu. Ein gutes Spiel ohne guten Sound ist genauso ein Minuspunkt.

Die Wohnungsisolierung spielt natürlich auch eine große Rolle, in einem 100 Jahre alten Haus darf man da vor allem was die Türen angeht nicht zuviel erwarten ;)

Und Rockband ohne ordentlichen Sound macht mich wahnsinnig, dann hört man ja dauernd die Instrumente wo man draufschlägt oder so..

@rubi: Richtig =)


Ich fand das Wetter in Hamburg übrigens um einiges angenehmer als hier. Durch das Wasser geht eigentlich immer ein sehr angenehmer Wind und es ist auch bei 30 Grad besser erträglich.
 
@hummel: Sorry, aber du verstehst nicht was zocken wirklich ausmacht ;) Wenn du einen Shooter spielst, der lebt einfach mit von Soundeffekten und mit Kopfhörer ist das einfach ein ganz anderes Gefühl.
Ist genauso wenn ich Just Dance oder Rock Band anschmeiße, da muss man auch den Bass spüren sonst brauch ich ja kein Musikspiel spielen.
Wenn die Nachbarin depri ist, hört sie die ganze Nacht lautstark Linkin Park und zwar immer nur ein Lied, das ist auch eigenartig.
Klar spielt mein Mann noch ein ticken lauter als ich, aber ohne ordentlich Sound macht weder spielen noch Film schauen Spaß.

Ich bin froh, dass wir coole Nachbarn haben, das wäre nämlich der erste Grund warum ich ausziehen würde.
Da gebe ich dir Recht, ich verstehe nichts vom Zocken. Es liegt wohl daran, das ich geräuschempfindlich bin. Wenn ich schon mal etwas spiele, wird bei mir der Ton grundsätzlich ausgestellt und wenn du Spaß daran hast und dich mit den Nachbarn verträgst, was will man mehr:)
Mir geht es mehr oder weniger darum, ich möchte nicht genötigt werden, die Musik meines Nachbarn zu hören. Im Sommer, wenn alle draußen sitzen, sehe ich das etwas anders. Da fliegt schon mal der ein oder andere Wortfetzen oder Musik rüber, oder es sind Partys, aber ständig irgendwelche Geräusche vom Nachbarn, nein danke.:nonono:
 
seh ich wie hummel. ich bekomm aber auch immer nen schlag, wenn ich bei meinen eltern ins wohnzimmer komme und der fernseher an ist. da ich jetzt deren alten habe, kann ich sagen: lautstärke 9 reicht, um alles zu verstehen^^ bei denen stand er immer auf 20 rum.
aber ich mag laute geräusche generell nicht. und wenns mal laut sein muss, dann mit kopfhörern
 
seh ich wie hummel. ich bekomm aber auch immer nen schlag, wenn ich bei meinen eltern ins wohnzimmer komme und der fernseher an ist. da ich jetzt deren alten habe, kann ich sagen: lautstärke 9 reicht, um alles zu verstehen^^ bei denen stand er immer auf 20 rum.
aber ich mag laute geräusche generell nicht. und wenns mal laut sein muss, dann mit kopfhörern


Nicht nur wenn man ins Zimmer kommt. Meine Mutter lässt beim telefonieren immer den Fernseher an und meine Mutter ist geringfügig schwerhörig und mein Stiefvater massiv schwerhörig. Das ist sowas von nervig.
 
hier ist es heute morgen schon wärmer gewesen als die ganzen letzten tage mittags -.- ich hasse das, wenn die temperaturen so schlagartig steigen
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten