oh je, der arme Hund :S @littleMagica
Wie schon vorher erwähnt, ja, manche Hunderassen werden tatsächlich "geschoren". Z.B. Westhighland White Terrier. Wir hatten so einen. Die werden zwar getrimmt, nicht geschoren (Haarkleid wird mit einem Kamm mit integriertem Rasiermesser gezupft und dabei halt abgeschnitten). Das hängt aber zudem auch damit zusammen, dass manche Hunde eben keinen Fellwechsel haben.
Oben wurde erwähnt, dass Hunde per Fellwechsel selbst das eigene Fell kontrollieren. Das stimmt aber nicht immer! klar machen das einige Hunde, aber es gibt auch genug Hunderassen, die genau das nicht tun!
Unser jetziger Hund (Havaneser) verliert kein Fell von allein! Es sei denn wie beim Menschen, es fällt irgendwann mal aus! Oder aber man tritt aus Versehen mal wieder auf das lange Schwanzfell, dann verliert sie auch mal Fell!
Ein Havaneser ist z.b. eine Rasse aus Süd- und Mittelamerika. Sie hat kaum Unterfell, nur Deckhaar, das ganz fluselig und plusterig ist. Das heizt sie aber auch kaum auf. Wenn sie nass wird, ist sie binnen 5-10 Minuten wieder fast komplett trocken.
Keine Ahnung, ob das jetzt allen bewusst war, da dort oben nur stand, dass Hunde ihr Fell mit dem Sommer- und Winterfell selbst regulieren.
Generell kann man Hunde schon scheren, aber man sollte darauf achten, dass gerade bei hellem Fell auch empfindlichere Haut darunter ist (wenn die nicht gerade schwarz ist!). Zudem spricht nichts dagegen dem Hund was vom Deckhaar zu nehmen, die Unterwolle sollte aber genauso behalten werden! Es sollte also genug Haar da bleiben, damit der eigene Schutz nicht verschwindet, da stimme ich euch also voll und ganz zu.
Mein jetziger Hund wird z.b. gar nicht geschoren, die aklimatisiert sich so, ich bin kein Fan vom scheren, wobei die Rasse auch mit kürzerem Fell witzig aussieht und nicht zu wenig Fell hat.
Hunde schwitzen über die Pfoten! Deswegen riechen die auch gerne mal nach Käse

das Hecheln dient der Abkühlung und der Wärmeabgabe, sie hecheln also, um den Speichel zu kühlen usw. Damit lecken sie sich dann auch die Pfoten ab, um sich zu kühlen und die "Erfrischung" durch die Blutzirkulation zu "transportieren"!
Wenn ihr euren Hunden etwas Gutes tun wollt, kühlt die Pfoten und Beine, oder geht mit ihnen am Wasser spazieren.
Was MICH persönlich aber mehr aufregt, als das Kurzscheren... wenn ich an Straßen vorbei gehe, an parkenden Autos und den Hund im Wagen sehe... selbst, wenn ein Fenster auf ist. Da könnte ich Amok laufen, wenn ich so etwas sehe! Diese Leute gehören selbst im Wagen eingesperrt, mal sehen, wie die das finden! Entweder man klärt ab, ob man den Hund mitnehmen kann, oder man lässt ihn zu Hause und sorgt für Aufpasser, aber der Hund sollte nicht darunter leiden, nur weil Herrchen und Frauchen irgendwen besuchen wollen. Da kann auch noch so eine Ausrede kommen, von wegen ja wir holen ihn ja jede Stunde raus, oder was sollen wir denn sonst machen!!! *jammer* Erzieht den Hund, damit er entweder allein bleiben kann, oder aber bei den Freunden in einer ruhigen Ecke oder im Garten bleiben kann, ganz einfach. Wenn man einen Hund hat, geht man die Verantwortung rein, man lässt das eigene Kind ja auch nicht im Auto, weil es heute so viel schreit
