Whoniverse

Ach ja, ein Doctor Who Thread in im Simsforum. Wie die Zeiten sich doch ändern. :D
Gehöre wohl zu den ganz wenigen hier, wenn es überhaupt hier direkt mehr gibt, die mehr, als nur die 6 neuen Staffeln und die furchtbaren Special kennt. Deswegen habe ich auch zu dem 10. Doctor und dem meisten, was damit zusammen hängt auch eine ganz andere Meinung, wärend der 11. Doctor (neben dem 4.) mein Lieblingsdoctor ist und zusammen mit Rory und Amy meine Lieblingstardisbesetzung bildet.

Bin auch aktiv im Fandom unterwegs. So gibt es deutschlandweit auch Stammtische und ich leite den für NRW (Köln/Dortmund/Düsseldorf). Ein bekannter von mir macht den Who-Cast, in dem ich auch schon 2 zu hören war und ansonsten besteht mein Freundeskreis aus sehr vielen Doctor Who Fans.


Der Doctor hatte Kinder. Aber Gallifrey wurde doch komplett fertig gemacht, da bleibt nunmal nicht viel übrig. Und an Jenny denkt er denk ich mal einfach nicht gern und deswegen bleibt er dabei das er keine hatte. Er erinnert sich einfach nicht gerne daran, denk ich mal.
Dass der Doctor Kinder hat wird nie direkt gesagt, soweit ich weiß. Dass er eine Enkeltochter hat bleibt unbestreitbar, aber Jenny war einfach nicht seine Tochter. Dieser Unsinn, den ihm Donna eingeredet hat und der Titel der Folge rumspinnen wollte, aber es war lediglich ein seltsamer Klon. Dass er an Jenny nicht denken will, egal was sie nun ist, kann man dem Mann aber nicht verübeln. Die war wie alle Frauen unter RTD einfach nur nervig und peinlich.


Seltsam,offensichtlich scheint es nur weibliche Doctor Who-Fans zu geben,oder täusch ich mich da?

Da das hier ein sehr weibliches Forum ist wirst du hier recht haben, ansonsten nein. Kenne sehr viele männliche Doctor Who Fans.

Mmh, ich hab eben "Silence in the Library" und glaube, da einen kleinen Fehler entdeckt zu haben (ist zwar sehr nerdig, wie beim Comicbuchverkäufer bei Simpsons, aber schmunzeln mußte ich doch):

River sagt zum Doctor (10. Inkarnation mit David Tennant), dass er noch nie so jung gewesen sei. Diese River müßte den Doctor aber auch schon in seiner 11. Inkarnation gesehen haben und hat diesen oft als 12-Jährigen bezeichnet.Ließ sich wahrscheinlich nicht vermeiden, weil ja schon Ten eine sehr jung aussehende Inkarnation gewesen ist, und die Producer selbst noch nicht wußten, dass der nächste Doctor von solch einem Küken gespielt werden würde (in der 5. Staffel ist Smith noch nicht mal 30 Jahre alt und spielt einen über 900jährigen...:lol:
Da sie dort auf sein reales Alter anspielt, da der dort einfach jünger ist, als in der Inkarnation von Matt Smith ist das kein Fehler, sondern ein Hinweis, dass der Doctor River eigentlich erst später kennenlernt. Die Lebenslinien der beiden laufen ja nicht paralel, sondern entgegengesetzt. Also alles logisch. ;)
 
So,bin fertig,alle New-Who Folgen sind geschaut.Habe mich doch schlussendlich an 11 gewöhnt,vorallem wegen den Pond`s.
Schade nur dass man das mit dem Tod von Amy und Rory so in Stein gemeißelt hat.Es steht außer Frage dass es technisch möglich gewesen wäre mit der Tardis in New York ein oder zwei Jahre später zu landen um dort irgentwo Madam Rotschopf und Herrn Gurkennase:lol: aufzulesen.
So wird von vorneherein ein Comeback wohl unmöglich,oder?
Auch die Weihnachtsfolge mit den Schneemännern hatte ihre tollen Momente wenn ich auch nicht so ganz mitbekommen hatte welches höhere Ziel diese "Great Intelligence" hatte.
Das neue Innenleben der Tardis ist schick,fehlt nur noch ein frischer Anstrich für außen,bitte nur nicht mehr dieses komische Mülltütenblau:nonono:
 
Achja,habe heute mal wieder eine neue Episode der Simpsons gesehn,und schaut mal wessen Telefonzelle eine Gastrolle hatte:

Hab sie mittlerweile auch gesehen, herrlich bescheuert :lol:. Bei Simpsons (und noch mehr bei Futurama) gab es schon öfter DW-Anspielungen, meist aber auf die alte Serie mit Tom Baker.

Hust, aber das mit dem "mülltütenblau" meinst Du doch nicht ernst ;), das ist doch tardisblue! Gab nur eine Folge von der alten Serie, da war die Tardis mal so rosa-rötlich.

@chandy: Hi, kennst Du auch Stammtische o.ä. im Rhein-Main-Gebiet, so über die Vernetzung von Fangruppen? Würde mich über einen Tipp sehr freuen. Danke für den Hinweis zu Silence in the Library.

PS.: Bei einer der TBBT-Folgen hat die Tardis einen Auftritt bei der Halloweenparty im Comicbuchladen (ein paar Jahre zuvor war Stuart als vierter Doctor verkleidet gewesen).
Bei der Suche nach einem Partnerkostüm steht auf Amys und Sheldons Tafel: "The Doctor and a Dalek" (mussten sie wohl so aufnehmen, denn Teil der Geschichte ist, dass keiner die Vorschläge des anderen gut findet, "The Doctor and his companion" hätte Amy (!) vermutlich zugestimmt und so wäre der Streit zu schnell zu Ende gewesen.
 
News Letter :)

Heute Nacht sollen Neuigkeiten über den zweiten Teil der 7. Staffel herauskommen. Ich bin gespannt was es ist und werd auf jeden Fall wachbleiben. Ist ja eh nicht mehr lang xD
 
@chandy: Hi, kennst Du auch Stammtische o.ä. im Rhein-Main-Gebiet, so über die Vernetzung von Fangruppen? Würde mich über einen Tipp sehr freuen. Danke für den Hinweis zu Silence in the Library.
Es gab mal einen im Raum Frankfurt, doch da tut sich schon seit 2011 nichts mehr. Aktive Stammtische gibt es im Moment in NRW(Köln/Düsseldorf/Dortmund), München, Hamburg/Hannover (hier immer im Wechsel) und Berlin (für Berlin/Brandenburg).


Huch, ich krieg hier auch keine neuen Posts mehr mit <.<
Hi, chandy :hallo:

Das mit Silence in the Library hatte ich genauso aber auch schon hier erklärt T^T

Hallo :)
Sorry, hatte ich net gesehen, weil ich die Sachen in den Spoilern beim stöbern eher etwas gemieden habe, weil ich mich nicht spoilern lassen will, da muss ich es übersenen haben. :)
 
Hab sie mittlerweile auch gesehen, herrlich bescheuert :lol:. Bei Simpsons (und noch mehr bei Futurama) gab es schon öfter DW-Anspielungen, meist aber auf die alte Serie mit Tom Baker.

Hust, aber das mit dem "mülltütenblau" meinst Du doch nicht ernst ;), das ist doch tardisblue! Gab nur eine Folge von der alten Serie, da war die Tardis mal so rosa-rötlich.

PS.: Bei einer der TBBT-Folgen hat die Tardis einen Auftritt bei der Halloweenparty im Comicbuchladen (ein paar Jahre zuvor war Stuart als vierter Doctor verkleidet gewesen).
Bei der Suche nach einem Partnerkostüm steht auf Amys und Sheldons Tafel: "The Doctor and a Dalek" (mussten sie wohl so aufnehmen, denn Teil der Geschichte ist, dass keiner die Vorschläge des anderen gut findet, "The Doctor and his companion" hätte Amy (!) vermutlich zugestimmt und so wäre der Streit zu schnell zu Ende gewesen.

Naja,ich bezog es auf diesen Blauton den die Tardis am Anfang der 11th Doctor Ära hatte.Klar,mit den weißen Fensterrahmen und dem Krankenhaus-Logo auf der rechten Tür ist es ein eindeutiger Bezug zur aller ersten Tardis.Allerdings wollte mir rein vom Geschmack her das frische Blau nicht recht gefallen.Schöner fand ich dieses dunkele gesetzte blau aus den Staffeln davor...
Mit der pinken TARDIS hast du recht, und zwar in der Episode "The Happines Patrol" war sie pink,da das blau auf dem Planeten so deprimierend wirkte:lol:
Die TBBT-Folge mit der Tardis kam übrigens am Montag.Mir entfuhr ein freudiges quietschen als ich sie da stehen sah.:scream:

News Letter :)

Heute Nacht sollen Neuigkeiten über den zweiten Teil der 7. Staffel herauskommen. Ich bin gespannt was es ist und werd auf jeden Fall wachbleiben. Ist ja eh nicht mehr lang xD

Und,was gabs so neues?:confused:
 
Und,was gabs so neues?:confused:
Hm, ich dachte, das sieht man bei dem Link. Anscheinend aber nicht.

Jedenfalls wurde das veröffentlicht. Neben dem offiziellen Staffelposter kennen wir jetzt auch den Titel der nächsten Episode:
The Bells of St. John.

Darin geht es wohl um neue Feinde/Aliens, die Spoonheads. Der Name erinnert mich an die Coneheads und vermutlich werden die genauso seltsam aussehen :lol:
Ich glaub, auf dem Poster sieht man die auch: rechts neben dem Motorradlenker.

Desweiteren trägt der Doctor neue Klamotten. Lila Sacko? Mantel? Und eine goldene Fliege. Was für eine Kombi :ohoh:

Ich setz es mal in Spoiler, falls jemand gar nix wissen möchte :)
 
Bald ist es ja soweit,und so sind den auch HIER zwei neue Teaser-Trailer die man bestaunen kann.
So wie es ausschaut wird früher oder später das Geheimnis um das Soufleegirl gelüftet.
Wer übrigens jezt schon irgenteine Theorie hat kann sie gerne zum Besten geben.:read:

Ich für meinen Teil gehe davon aus dass sie wohl auch eine Zeitreisende war (also selber durch die Zeit gereist ist) der eventuell auch ein Time Lord bzw eine Time Lady.
Immerhin kann zum Jubiläum ja so ziemlich alles passieren

Die Spoonheads erinnern mich übrigens sehr an diese sprechenden Info-Säulen aus der großen Bibliothek (aus der Doppelfolge mit den Vashta Nerada).


Ach da wär noch was:

"The Freezerbunnies have the phone box!!!"

3430383364346563.jpg
 
Hallo,

ich bin ein Dr. Who Fan, cool das es hier einen Thread gibt.
Ich muss aber sagen das ich ab den Staffeln mit Matt Smith ausgestiegen bin, was aber nicht an ihm als Dr. liegt. (Die erste Staffel mit ihm habe ich noch gesehen und einen Teil der zweiten auch). Mir gefallen die Geschichten nicht mehr, ich kann mit den Storys nichts mehr anfangen, zu konfus.

Über alles davor kann man mit mir gerne reden :)

Gruß
 
Es gibt ein zweieinhalb minütiges Prequel zu The Bells of St. John :)

KLICK

Nächste Woche gehts los! Schaut noch jemand live?


Hallo hannah :hallo:
Die Geschichten sind etwas wirr, da hast du recht. Die letzten Folgen der 6. Staffel sind immer noch nicht ganz so klar für mich, aber ich seh darüber hinweg. Das Ende zählt :D

@Chris
Das Bild ist ja witzig :lol: Die Häschen sind auch noch aus Stein xD
 
Interessantes Prequel.Kanns selber kaum noch erwarten und dieser blöde kleine Schnipsel hat meine Ungeduld wieder angestachelt,krebschen du bist fies:lol::p

Ach und ja,die Häschen sind aus Stein,wobei ich sagen muss dass sie auch recht finster drein schauen mit gefletschten Zähnen und spitzer Zunge,fast so wie die Weeping Angels wenn sie ihr "das-letzte-was-du-siehst-bevor-sie-dich-umbringen-Gesicht" machen.:scream:
 
:D
Ich fand schon die Prequels z.B. zu The Impossible Astronaut toll, weil die eben einen Einblick in die Vorgeschichte bieten, ohne irgendwie zu viel vorwegzunehmen.

Und Chris, jetzt bin ich entsetzt. Die Weeping Angels töten doch nicht :scream:
Normalerweise. Das in "The Time of Angels" und "Flesh and Stone" war die Ausnahme ;)
 
Heute Abend gehts endlich los! 18:15 Uhr UK Zeit, 19:15 Uhr unsere Zeit. Klick mich

Ich bin ja schon gespannt was Steven Moffat wieder so aus dem Hut zaubert. Vor allem aber freu ich mich auf den neuen Companion. Hoffentlich bleibt mein LAN heil, sonst hat es sich ausgeschaut :D
 
Hoffentlich klappt das mit dem Live gucken, sonst muss ich mir einen Stream suchen. Die Zutaten für Gurkensandwiches liegen bereit, Tee und Salt & Vinegar-Chips auch - fehlt nur noch die blaue Box. =)
Ich freu mich so, vielen lieben Dank für die Links, die machen schon soooo neugierig.:lalala:
Hab ich das eigentlich bei der imdb richtig gelesen, dass die heutige Folge auch gleich 70 Minuten geht? :eek: Cool!
 
Hm, bei meinem Link oben steht nur 45 Minuten. 70 Min wären bei einer Folge mitten in der Staffel auch ein wenig lang ;)
 
Hat also nur 45 Min gedauert, kam mir aber weniger vor. Die Folge war nirgends langweilig. Nur zwei Sachen hab ich nicht so ganz verstanden:

1.) Warum saß der Doctor als Mönch verkleidet in einem Kellergewölbe Anno Dazumal?
2.) Hab ich das richtig verstanden, dass die Mutter der Kinder, bei denen Clara wohnt, gestorben ist?
 
Hat bei mir leider mit dem Direktgucken nicht geklappt, es hat ziemlich gelaggt. Naja, schau ich mal, wann und wo es auf Englisch als Stream auftaucht. Ich bin noch kurz drüben bei Sims 3 und dann ab in die Heia (ich hasse die Zeitumstellung, auch wenn es nur 1 h ist, laufe ich für eine Woche mit einem Mini-Jetlag rum, seufz, ob Timelords auch eine Innere Uhr haben :lol:?), muss morgen leider arbeiten. Gutes Nächtle!
 
Leute! Gerade auf Facebook gesehen -> Spoiler über ein paar Charaktere, die in der Geburtstagsstaffel auftauchen werden. :love:
 
ob Timelords auch eine Innere Uhr haben?
*johl* :lol:

Ich war in den Geburtstag von ner Freundin reinfeiern und konnte es daher auch nicht sehen. Ist jetzt auch keine soo große Katastrophe, weil ich ja eh völlig hinterher bin ^^
Über ne PN würd ich mich aber trotzdem auch freuen ;)
 
Was für ein Auftakt! Nur leider viel zu kurz (wäre es für mich aber auch bei 2 h gewesen, die Folge hatte echt Tempo). Wenn Ihr die Story mochtet, hätte ich übrigens einen Buchtipp für Euch: Die Out-Reihe von Andreas Eschbach (Black out, Hide out, Time our)

Da haben wir auch ein Computer-Wunderkind und eine Macht, die Menschen "hackt". Der Witz mit den Bells of St John und des Doctor´s Definition von Mobile Phone, einfach göttlich. Cool, dass er jetzt auch wieder schräge Fahrzeuge hat. Wie hieß das Auto in der alten Serie? Bessy oder so ähnlich? Nur das mit der Hotline hab ich nicht so ganz gerafft: Welche Frau gibt Clara die Nummer mit der Bemerkung, dass das die beste Hotline sei? Megaspoiler: Ein Buch von Amelia Williams! Love!
 
Hui,die neue Folge war echt toll.Die Folge schien echt zu kurz zu sein,auch wenn sie eine klassische Länge hatte.
Der Anfang mit dem Typen der die Leute warnen wollte erinnerte mich ein wenig an die Warnung des Doctors in "Blink".
Was ich jedoch nicht so ganz verstanden habe,WER genau hat das WIFI infiziert bzw wessen Plan war das?Das Gesicht welches auf em blauen monitor zu sehen war erinnerte mich an den Industriellen aus "The Snowmen" der ja mit "the great intelligence" zusammen gearbeitet hat.
Könnte das noch damit zusammenhängen?
@krebschen:Punkt 1 könnte eventuell einfach sein dass der Doctor einen Platz zum in sich kehren und nachdenken brauchte,und was ist da besser als ein Kloster?:lol:
 
Könnte das noch damit zusammenhängen?
Die Frau hat doch in diesem Gespräch den Menschen als "Great Intelligence" bezeichnet. Vielleicht hat sich das Ding einen "Körper" oder zumindest ein Gesicht aus Pixeln gebastelt, damit es menschlicher aussieht als diese olle Schneeglaskugel. Die Stimme war ja auch die gleiche :)

@krebschen:Punkt 1 könnte eventuell einfach sein dass der Doctor einen Platz zum in sich kehren und nachdenken brauchte,und was ist da besser als ein Kloster?:lol:
Das kann sein :D


@Stenopelix
Das Buch, das am Anfang gezeigt wird oder das, in welches Clara das Blatt gelegt hat? Ist mir nämlich gar nicht aufgefallen.
 
Das Buch, das am Anfang gezeigt wird oder das, in welches Clara das Blatt gelegt hat? Ist mir nämlich gar nicht aufgefallen.

Das mit dem Mädchen vorne drauf, das mit dem Blatt war glaube ich, ein anderes.
 
Die Frau hat doch in diesem Gespräch den Menschen als "Great Intelligence" bezeichnet. Vielleicht hat sich das Ding einen "Körper" oder zumindest ein Gesicht aus Pixeln gebastelt, damit es menschlicher aussieht als diese olle Schneeglaskugel. Die Stimme war ja auch die gleiche :)
@Stenopelix
Das Buch, das am Anfang gezeigt wird oder das, in welches Clara das Blatt gelegt hat? Ist mir nämlich gar nicht aufgefallen.

Hm jetzt wo du es sagst.Das mit der gleichen Stimme war mir nicht aufgefallen.Mir kam halt eben nur das Gesicht so bekannt vor.
Was mir jedoch als seltsame Marotte des Doctors hier mal wieder aufgefallen ist:Der muss echt an allem lecken oder es abschmecken,oder?
Sei es ein getrocknetes Blatt,irgentwelches blaues Gras und mehr unbekanntes...:lol:
 
Das tragbare Radio in The Idiot's Lantern... xD
 
Huch,
wundert mich dass noch keiner was zu "The Rings of Akaten" geschrieben hat.
Im großen und ganzen wars eine sehr schöne Folge,auch wenn das eine oder andere einem doch irgentwie bekannt vorkam.Sei es nun die obligatorische Bedrohung bei der ersten großen Reise mit dem neuen Begleiter wonatürlich der Doctor wieder eingreifen musste oder sei es eben diese kunterbunte Szne auf dem Basar oder Markt mit all den aliens und verrückten Gestalten.Ich muss bei sowas immer unweigerlich an die bekannte Bar-Szene aus Star Wars denken.
Was mir besonders gefallen hat war die "Geschichte" des roten Blattes und warum es so eine große Bedeutung hat sowie auch der Dialog zwischen dem Doctor und diesem planetengroßen Parasiten...
Es gab aber auch kleinere Minimakel,so habe ich teilweise das Gefühl gehabt die Episode springt teils ein wenig wie eine kaputte Schallplatte.
 
Huch,
wundert mich dass noch keiner was zu "The Rings of Akaten" geschrieben hat.

Ich wollte nicht spoilern ;). Mich wundert ja, dass

...schon zum zweiten Mal das Soufflé-Girl keine Soufflés gebacken hat.
...der Doctor tatsächlich erwähnt, dass er mit seiner Enkelin (Susan Foreman aus der William Hartnell-Ära, 1. Doktor) schon mal auf Akhaten gewesen sei. In Demon´s Run verneint er Rory und Amy gegenüber, dass er eigene Kinder habe (und verleugnet damit seine Klontochter und eben den Vater/die Mutter von Susan; Enkel kann man doch nur über eigene Kinder haben?)
Grandios fand ich die Rede des Doktors, die er der Kleinen hält, dass sie aus Sternenstaub besteht. So episch hat das seit Carl Sagan niemand mehr erklärt.
 
:glory: Ja, ja, Doppelpost, ich weiß, aber nach dieser grandiosen "Hunt for Red October"/"Alien" -Mix-Folge wollte ich den Thread mal wieder nach oben holen.

Erst Dinos auf einem Raumschiff, jetzt Aliens in einem U-Boot...da hat sich wohl jemand meine Wunschfilm-Liste geschnappt und daraus die 7. Staffel von Doctor Who gemacht :lol:. Diese Folge trägt zwar nichts zum Clara/First Question-Plot bei, glänzt aber durch tolle Gaststars:

Liam Cunningham kann als sowjetischer Captain locker mit Sean Connerys Marco Ramius mithalten. Schade, dass Tobias Menzies´Charakter so früh stirbt, scheint wohl das Schicksal der 1. Offiziere auf russischen Atom-U-Booten zu sein (siehe Wassili Borodin "Ich wollte, ich hätte Montana gesenen." Und David Warner war ja schon bei Star Trek-Das unentdeckte Land einsame Spitze.

Und am 23. November kann es regnen/schneien (oder gar ein neues Sims-Addon geben), es wird DW geguckt: :D
http://www.youtube.com/watch?v=G8g5BrLm7uQ
 
Diese Folge trägt zwar nichts zum Clara/First Question-Plot bei, glänzt aber durch tolle Gaststars
Ich hatte mir auch etwas mehr von der Folge erhofft. Ich schätze mal, dass wir bis zum Ende der Staffel nicht erfahren werden, wer Clara ist, immerhin sind wir schon bei Folge 9 (wenn man das CS als vollwertige Staffelepisode ansieht). Außer es kommt noch eine große Wendung am Schluss der letzten Episode :rolleyes:

Zu The Rings of Akhaten
Die Folge fand ich eigentlich ganz gut, nur hat mich vor allem dieses Ding (Grandfather?) in der Sonne stark an das Monster in "Satan's Pit" erinnert.
Die Kleine fand ich aber echt gut. Und die Musik ♥ Ich hoffe, die Lieder sind nachher auch auf dem Soundtrack drauf.

Noch was zu The Bells of Saint John
Ist irgendjemand aufgefallen, dass das Mädchen, das unter Claras Obhut stand, gesagt hat, sie geht zu Nina? Oswin hat Rory in "The Asylum of the Daleks" auch Nina genannt und gemeint "it's a personal thing".
:D


Dafür scheint die nächste Folge wieder spannend (und gruslig) zu werden :)
 
Dafür scheint die nächste Folge wieder spannend (und gruslig) zu werden :)

Die war mega-gruselig (da könnnen sich so manche platten Hollywood "Horror"-Filme´ne Scheibe von abschneiden)!!! Hoffentlich kann ich gleich noch schlafen! :zitter::zitter::zitter:
 
Stellenweise wars echt heftig.
Z.B. als der Mann (Name vergessen) und Emma aus dem Fenster geschaut haben, sich fragten, wo der Doctor hin ist und neben denen plötzlich ne weiße Gestalt stand.
Aber gut wars trotzdem :D

Edit: klick (<- Spoiler zu Hide)
 
Zuletzt bearbeitet:
Menno,konnte die letzten 2 Wochen kein DW gucken da ich im Krankenhaus ein gebrochenes und operiertes Bein auskuriere .Naja,diese Woche darf ich heim und mit mir ein ganzes Arsenal an mobilmachern.krücken,Rolli und gehbock.
Achja,einer der Pfleger hier hat tatsächlich was vom 11ten doctor.
Auch so quirlig,immer auf dem Sprung und auch manchmal so seltsam...
 
@Chris
Das kommt von den Zeitreisen ;D Gute Besserung!

@Zora
LOL, du hast mitgemacht? :D
 
Puh, was für eine Woche.

@Chris W.: Auweh, dann erst mal gute Besserung, aber dann kannst Du ja gleich mehrere Folgen auf einmal gucken.

Hoffentlich ist die heute nicht so gruselig. Hab schon mal die Gurken zum Entwässern in Salzlake gepackt ;-).

Stimmt, da war doch was, aber hatten die Marken etwas mit dem Tally zu tun? Die waren doch, um die Silence nicht immer zu vergessen? Naja, jetzt im Mai ist wieder Towelday.
 
Folge 11 - Journey to the Center of the TARDIS

Ich fand die Folge toll :)
Am Anfang hab ich zwar nicht so ganz durchgeblickt, warum die TARDIS jetzt bruchgelandet ist (wegen dem Strahl?), aber egal. Wir haben was vom Inneren der TARDIS gesehen :D
Der Raum mit den Erinnerungen wär mit Sicherheit noch interessanter geworden. Da war die Wiege vom Doctor und Amys Pappmaché-TARDIS <3
Die Bücherei war auch toll. Und das Planetarium! Mich irritierts nur ein bisschen, dass Clara das nicht schon viel früher gefunden hat und so erstaunt war, dass es z.B. einen Swimming Pool gab. Ich denk, das wird der Doctor ihr doch recht bald gezeigt haben?

Die "Monster" waren irgendwie komisch. Ich hab gerätselt, ob es vielleicht ein wild gewordener Ood ist, weil das Wesen so rot leuchtende Augen hatte. Dazu hatte es aber eine zu dunkle, fast verbrannte Haut, dann dachte ich ein ähnliches Monster wie in "Fires of Pompeii". Außerdem war es seltsam, dass der Doctor solche "Leichen im Keller" versteckt hatte. Die hätten ja dann schon früher angreifen müssten (z.B. in der Folge "The Doctor's Wife"). Dass die sich danna ber im Prinzip selbst gejagt haben, fand ich eine nette Abwechslung.

Und da war der Time Rift! Auch hier hab ich nicht so ganz verstanden, warum der auf einmal wieder auftauchte (und dann auch noch senkrecht...), aber ich glaube, das lag an den Echos, den verschiedenen Zeitebenen, die dann ein Paradox geschaffen haben, oder?

Toll fand ich auch Claras Frisur <3

Nächste Woche wieder Team Victorian TARDIS! Bin ja mal gespannt, ob da Victorian Clara als Gouvernante auftaucht, oder ob das, was man in der Vorschau gesehen hat, nur Clara in dem Outfit ist :)
 
Folge 11 - Journey to the Center of the TARDIS


[

Am Anfang mocht ich die Handlung nicht - zu konstruiert, aber die Wendung war toll. Mag ich mir morgen noch mal angucken.

Vielleicht war das ein kleiner Hinweis darauf, warum die TARDIS Clara nicht mag: Clara ist ein Paradoxon. Evtl. werden wir nächste Woche sehen, wie die Gouvernante entstanden ist (Ich rate mal wild drauflos: Teilung des Zeitstromes, Clara-Zeitklon verliert Gedächtnis). Dann können wir auch auf ein Rory-Amy-Wiedersehen hoffen, denn bei Asylum of the Daleks sind sie noch dabei gewesen.

Was mich ein bisschen nervt, ist der Wandel zum Horror in den letzten 3 Folgen und die kommende hat es schon im Titel The Crimson Horror.
Welche hat denn eigentlich nun Neil Gaiman geschrieben? Kommt die noch?

LG und gutes Nächtle :hallo:
 
Ja, die kommt noch. Laut IMDb ist er Autor von Folge 13 - Nightmare in Silver, also der vorletzten Folge der Staffel = übernächste Folge :)
Und dann ist die Staffel auch schon bald wieder zu Ende D:
 
So,da ich ja nun auch wieder eine Woche daheim bin habe ich mir gemütlich die Zeit genommen,um alle 3 ausstehenden DW-Episoden zu gucken,auch wenn ich immer so ein zwei Tage zwischen den Episoden Platz gelassen habe(man will ja schließlich nicht gleich alle auf einmal gucken.)

Cold War:U-Boote fand ich schon immer faszinierend,und so habe ich mich natürlich auf Cold War gefreut.
Die Szenen und die Location waren auch ziemlich gut gemacht,auch wenn es doch arg getröpfelt hat und ich mich dauernd gefragt habe,ob das Boot nicht schon längst voll gelaufen sein müsse.
Den Ice Warrior in Rüstung fand ich nun nicht soooo derbe unheimlich,er wirkte fast ein wenig plump und schwerfällig.Ohne seine Rüstung war er schon bedeutend unheimlicher,vorallem wenn seine langen Griffel von der Decke herab kamen um jemanden zu attackieren.
Jedenfalls war die Folge doch recht spannend,und mit 3D Effekten war die Folge angenehm zurückhaltend.
Es gab auch durchaus einige Lacher in der Episode,zum Beispiel die Szene in der Clara und der Doctor für Spione gehalten werden und Clara vehemend drauf besteht dass sie keine seien,sie sprechen ja noch nicht mal russisch :lol:(zu dumm dass das Übersetzungsprogramm der Tardis so weit reicht:scream:)
Oder der alte Seebär,der Clara löchert,wie die Zukunft aussieht nur um zu wissen ob sich seine Lieblingsband trennt:lol:

Hide:Endlich mal wieder eine richtig gruselige Folge.
Was als Geisterjagd beginnt,wird zu einem schönen Zeitreisen-Taschenuniversum Durcheinander.
Die Atmosphäre in dieser Episode war einfach umwerfend und ich muss zugeben,es gab einige Szenen bei denen ich mich tierisch erschrocken habe:lol:.
Sehr cool auch mal wieder der kleine Streit zwischen der Tardis und Clara (Clara":You are a Cow").Ich wäre vor lachen fast vom Stuhl gefallen.
Wer fand eigentlich noch dieses komische Vieh was immer für Sekundenbruchteile auftauchte extrem unheimlich?
Das Ende der Folge fand ich jedoch ehrlich gesagt etwas seltsam,aber naja,wo die Liebe hinfällt...

Journey to the Centre of the TARDIS:Wahrscheinlich eine der am meisten erwartete Folge aus dieser Staffel.
Man gewinnt endlich mal einige Eindrücke vom Inneren der legendären Tardis.
Mehr schreibe ich jetzt erstmal nicht dazu weil alles andere ein einziger mächtiger Spoiler wäre...:lol:

Was mich jedoch wirklich mal brennend interessieren würde (fast schon mehr als warum der Doctor Clara schon mehrmals in der Zeit getroffen hat)warum kann die Tardis denn Clara nicht ausstehen,wobei hasst die Tardis Clara wirklich oder will sie sie nur vor etwas beschützen?
 
Was mich jedoch wirklich mal brennend interessieren würde (fast schon mehr als warum der Doctor Clara schon mehrmals in der Zeit getroffen hat)warum kann die Tardis denn Clara nicht ausstehen,wobei hasst die Tardis Clara wirklich oder will sie sie nur vor etwas beschützen?
Der Doctor sagte einmal, Clara sei "the woman twice dead". Somit ist sie ein Paradoxon, weil sie als ein und die selbe Person nicht zweimal sterben kann und ein drittes Mal jetzt mit dem Doctor herumreist. Deshalb bin ich auch auf die Folge heute Abend so gespannt, weil ich hoffe, dass etwas mehr in Bezug auf die viktorianischen Gouvernante und Clara rauskommt.
Die TARDIS hat damals auch Jack versucht abzuwerfen, als er sich außen an das Schiff geklammert hat (S3, "Utopia"), weil auch er ein Paradoxon, ein "impossible thing" ist. Daher wird die TARDIS auch bei Clara ein wenig zickig. Zumindest ist das meine Erklärung ;)

Wer Clara letzten Endes ist, weiß nur Moffat. Wobei es ja die wildesten Theorien im Netz gibt :D
 
Sorry, Doppelpost

Folge 12 - The Crimson Horror
Die Folge war irgendwie seltsam o.O So ganz hab ich nicht verstanden, wo dieses Viech (Mr. Sweet) herkam oder was es genau wollte und warum es so unbedingt nötig war, Sweetville zu gründen oder wieso Mrs. Gillyflower all die Leute konserviert hat. Alles irgendwie total seltsam.

Jenny war dagegen toll. Und Strax :D Und Tom-Tom xD zu genial.
 
Sorry, Doppelpost

Folge 12 - The Crimson Horror
Die Folge war irgendwie seltsam o.O So ganz hab ich nicht verstanden, wo dieses Viech (Mr. Sweet) herkam oder was es genau wollte und warum es so unbedingt nötig war, Sweetville zu gründen oder wieso Mrs. Gillyflower all die Leute konserviert hat. Alles irgendwie total seltsam.

Jenny war dagegen toll. Und Strax :D Und Tom-Tom xD zu genial.

Wenn ich ehrlich bin habe ich das auch nicht so genau verstanden.
Mr. Sweet war soweit ich weiss ein Parasit aus dem Dino-Zeitalter,weswegen ja Vastra das rote Zeug sofort erkannt hat.
Sweetville war einfach ein nach außen als Fabrik mit Arbeitersiedlung getarntes Experimental-Labor in der Mrs. Gillyflower zum einen die Auswirkungen des Giftes an Menschen testen konnte und zum anderen friedlich an der Rakete basteln konnte die die ganze Stadt vergiften sollte.

Ich hatte ja gehofft dass sich (nachdem nur noch 2 Episoden ausstehen) der Kreis und das Rätsel um Clara ein wenig lüftet,aber nein,es wurden fast noch mehr Fragen aufgeworfen.

Was ich ja fast schon vermutet hatte war ja die Reaktion von Vastra,Jenny und Strax auf Clara,die sie ja alle für tot hielten.
Strax war sowieso in dieser Folge mal wieder einfach genial.Allein schon immer sein "wir nehmen diese und jene Massenvernichtungswaffe,sprengen den Laden in die Luft" nur um dann in seinem Eifer gebremst zu werden,da es ja ein leises reinschleichen und infiltrieren werden sollte:lol:
Ebenfalls göttlich war seine kleine Außeinandersetzung mit dem Pferd:scream::lol:


Übrigens habe ich noch was zu Clara gefunden:
Whilst Coleman states, "There are little bits and pieces, which Steven [Moffat] planted a couple of years ago. It’s just really clever and a crucial moment in the Doctor’s life that you get to explore," and on the topic of Clara and her impossibleness, the actress says, "All I can say is that Clara hasn’t just met the Doctor three times before..."

Nachzulesen hier: klick
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten