Der Irak-Krieg und seine Folgen

xxx

  • xx

    Stimmen: 105 16,1%
  • xx

    Stimmen: 546 83,9%

  • Umfrageteilnehmer
    651
Vor 6 Monaten hätte ich gar nicht daran gedacht, dies zu schreiben:
Ich denke, man sollte sich in die Liste nur eintragen, wenn man die nächste Zeit nicht in die USA einreisen will!
Und wenn doch, ist darauf zu achten einen Direktflug zu bekommen.
Nur so als Tipp.
 
Wie die Koalition der Willigen zerbröselt

45 Länder, so hatte es die US-Regierung verkündet, unterstützten den Krieg im Irak. Angesichts der blutigen und unberechenbaren Entwicklung distanzieren sich jedoch immer mehr europäische Regierungen von dem Krieg. Andere melden sich verärgert zu Wort, weil sie den Krieg nie wollten, aber dennoch auf der Liste auftauchen.

Die Lügenmärchen hören einfach nicht auf, mehr dazu hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,242940,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von The Wolf
noch zwei schöne Leserbriefe aus der neuen Ausgabe des "Spiegel":
"Die Sprecher der U.S. Army werden nicht müde zu wiederholen, wie "Chirurgisch - Präzise" sie bomben. An welchen Chirurgen denken sie eigentlich dabei? Dr. Frankenstein?"
"Was will man von einer Regierung erwarten, bei der die Bomben intelligenter sind als die Regierenden?"

Die US-Streitkräfte haben die Fehlerquote ihrer „Präzisionsbomben" im Irak-Krieg mit etwa 10 Prozent angegeben. Was in den Augen der Militärplaner eine Kriegführung mit der vielleicht genauesten Zielsteuerung der Geschichte ist, wirkt sich für die Zivilbevölkerung in der Nähe der Angriffsziele verheerend aus. Zehn Prozent von bisher 8.000 eingesetzten Bomben und Raketen sind 800!!!!! Irrläufer. (bisher, und kein Ende in Sicht :argh: )

Nachzulesen hier:
http://www.n-tv.de/3150604.html
 
@Tweeny
Na Gott sei Dank gehören wir ja jetzt auch zu den Ländern der Kriegswilligen.
In dem Spiegel-Artikel wird ja Kroatien als einer der 45 willigen Staaten genannt, weil es seine Flugplätze und seinen Luftraum für zivile(!) amerikanische Flugzeuge öffnet.
Wir sind ja noch viel williger, denn bei uns darf nicht nur United Airlines landen, sondern sogar Militärflugzeuge.
 
Ich wollte jetzt auch noch mal meine Meinung loswerden:

Ich bin ganz klar gegen einen Krieg. Dieser Krieg sollte besser gestern als heute sein Ende haben.

Aber, gegen Saddam muss in jedem Fall etwas unternommen werden. Allerdings ist er auf keinen Fall mit Adolf zu vergleichen, wo ich jetzt noch mal anmerken möchte, das STALIN noch viel schlimmer war als der Ösi Adolf. Und ich will damit auch auf keinen Fall Adolf verhamlosen.

Ich frage mich eigentlich nur, wer ist schlimmer Rumsfeld oder Bush?
ICH glaube, Rumsfeld ist der Treiber. Bush aber kein bisschen besser. Aussderdem denke ich, das Bush sen. seinen Sohn auch noch mit beeinflusst hat. Der Alte hatte den 1. GolfKrieg, dann muss doch logischer Weise sein sohn den 2. Golfkrieg haben. Sehr traurig.

Naja, Ich kann mir auf jeden Fall gut vorstellen, das USA weritermachen, bis sie gewonnen haben. Frage ist nur, wer wäre dann der eigentliche Sieger. England oder die USA?
Mir scheint es auf jeden Fall so, als hätte England die wesentlich besseren Soldaten. USA haben nur ihre materielle Überlegenheit, aber keine guten Soldaten. Sprich keine besonders gute Ausbildung.
Seht euch nur den Krieg an. Die wirklich wichtigen strategischen Punkte nehmen die Briten ein, bzw versuchen es.

Ich denke, Bush ist nicht nur am Öl interessiert. Er ist viel mehr an Weltheerschaft interessiert. Oder Rumsfeld? KRANK sind die beiden. Die sollen lieber ihren CowboyHut aufsetzen und zurück nach Texas reiten.

Ich habe am Wochenende eine DoKu über Bush gesehen. In der ging es um die Machenschaften, wie Bush Präsident wurde.
Zusammen gefasst sagt uns die DoKu, das Bush praktisch gekauft wurde. Es wäre wohl nicht mit rechten dingen bei der Wahl zugegangen. Und wenn ich mir die Reaktionen in den USA ansehe, dann glaube ich das mittlerweile.

Wenn der Krieg nicht bald zu ende geht, sehe ich schwarz für die gesamte Welt.


(mir fällt grad nicht mehr ein. Bin jetzt zuaufgewühlt... fortsetzung folgt...)
 
Original geschrieben von Wolf
@Tweeny
Na Gott sei Dank gehören wir ja jetzt auch zu den Ländern der Kriegswilligen.
In dem Spiegel-Artikel wird ja Kroatien als einer der 45 willigen Staaten genannt, weil es seine Flugplätze und seinen Luftraum für zivile(!) amerikanische Flugzeuge öffnet.
Wir sind ja noch viel williger, denn bei uns darf nicht nur United Airlines landen, sondern sogar Militärflugzeuge.

@Wolf
Richtig, bis A.Merkel und G.W. Bush scheint das noch nicht angekommen zu sein. Oder sie hauen nur pro-forma weiter drupp, damit das ja nicht auffällt.
Für wie behämmert halten die uns eigentlich????
 
Re: Alliierte entdecken im Norden Trainingslager für Al-Qaida-Terroristen

Original geschrieben von Sapere
http://www.welt.de/data/2003/04/01/61606.html

Ist das jetzt die von den Allierten erhoffte "Rechtfertigung" oder eher Propaganda? Was meint ihr?

Bye
S.

Zum Ami-Fund sag ich nur: Das Gebiet um den Fundort ist kurdisch-kontrolliert...

Zum Brit-Fund: Das sind ja nur Abwehrmittel gegen Giftgas etc. ... Also evtl. nur Schutzmaßnahmen vor den Alliierten (oder "Willigen")... Oder habe ich was überlesen???
 
@VoodooMama

Zum Ami-Fund: Genau dasselbe schoss mir auch in den Kopf, aber die andere Seite ist: Was ist, wenn es nicht zum Schutz gegen die Allierten ist, sondern tatsächlich zum Schutz der eigenen Truppen. Das würde dann wirklich bedeuten, dass entsprechende Kampfstoffe entwickelt und vorhanden sind/waren.

Mir ist nur aufgefallen, dass man kaum noch etwas glaubt, was von den Allierten vermeldet wird, sondern eher geneigt ist, ganz genau solche Schlüsse zu ziehen.

Zum Brit-Fund: Es wird ja auch nicht bestritten, dass dieser in der kurdisch-kontrollierten Zone gefunden wurde. Das muss es ja auch gar nicht. Allein die Tatsache, dass die irakische Führung auf ihrem Grund und Boden so ein Camp duldete, reicht doch nach den amerikanischen Antiterror-Gesetzen vollkommen aus und bietet wieder Platz für Spekulationen: Hat das Regime nicht vielleicht doch bewußt diesen Platz für das Camp gewählt ...??

Bye
S.
 
Jetzt bin ich schon völlig panne, verwechsle Briten und Amerikaner und ihre Funde ... sorry

S.
 
@Kevi
Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, das Du Dich drücken willst;)

Aber wenn nicht, mach das was wichtig ist, das Forum ist nicht das Leben.:)
 
Hab mir heute M. M. - Stupid White Men und E. T. - Weltmacht USA: Ein Nachruf gekauft.
Hab die ersten Kapitel der "Dummen Weißen Männer" gelesen und bin zu dem Schluß gekommen: Nur ein toter Weißer ist ein guter Weißer! ;)
Das andere Buch ahb ich nur mal durchgeblättert.

Btw.: Ich hab bar bezahlt...
 
@VoodooMama

Bin total gespannt und kann es kaum abwarten, bis ich meine Bücher endlich bekomme. Hab sie mir bestellt und daher muss ich mich noch gedulden. Aber die Warterei scheint sich zu lohnen.

Warum erwähnst Du, dass Du bar bezahlt hast??:) Ich weiß zwar nicht warum, aber egal ... meine werden vom Gehalt abgezogen ... wird ein kleiner Lohnstreifen am Ende des Monats:naja:
 
Walt Disney ist auch dabei? Krass. Obwohl, wenn man sich überlegt, dass die öfters schon Propagandafilme für die verschiedenen US-Regierungen gemacht haben, ist das gar nicht mehr so verwunderlich.
 
Momentan läuft auf Phönix die "Berliner Phönix Runde" u.a. mit P.Scholl-Latour von 21 h - 21.45 h
 
Bei der Suche nach Info-Bücher bin ich auf eins gestossen, was sich nicht uninteressant anhört:

Irak-Chronik eines gewollten Krieges

Inhalt: Der Diplomat Hans von Sponeck, der im Gewissenskonflikt von seinem Job als Leiter des UN-Hilfsprogramms in Bagdad zurücktrat, schildert zusammen mit seinem Co-Autor A. Zumach nüchtern und ernüchternd, welches humanitäre Desaster die UN-Sanktionen in den vergangen Jahren im Irak angerichtet und wie Politiker Informationen darüber verhindert oder ignoriert hätten.
(Verlag: Kiepenheuer+Witsch) 158 S. zu 7,90 EUR

Bin mir nicht sicher, ob das nicht schon erwähnt wurde, mir war es bis dato nicht bekannt.
****
@Kevi
Hab doch nur Spass gemacht, wusste auch, dass Du sofort drauf anspringst;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte hier mal wieder was (leider auf Englisch, sorry):
Charity cancels Susan Sarandon's appearance over protests of her anti-war views

Mar 28, 2003
ST. PETERSBURG, Florida - The United Way of Tampa Bay has canceled an upcoming event featuring actress Susan Sarandon after getting some three dozen complaints about her anti-war views.

Sarandon had been scheduled as the keynote speaker at the charity's April 11 event designed to inspire volunteerism in the community. Her brother, Terry Tomalin, outdoors writer at the St. Petersburg Times, asked her to participate six months ago.

But when invitations went out about two weeks ago, the United Way said it received phone calls, e-mails and letters criticizing Sarandon's selection because of her anti-war views.

Robin Carson, chairwoman of the board of directors, said the event had the potential to become "divisive."

"The focus of our whole meeting had shifted to whether or not we were creating a political platform for Susan Sarandon," Carson said Thursday. "That is not our purpose. That's not what we're about."

Sarandon, who introduced the obituary segment of Sunday's Academy Awards (news - web sites) show, flashed a peace symbol with her fingers while walking on stage at the Kodak Theatre in Hollywood, California.

The 56-year-old, who won a best-actress Oscar for 1995's "Dead Man Walking," was on vacation in Mexico and couldn't be reached for comment. Her agency didn't immediately respond to a faxed request for comment.

Quelle: www.artistsnetwork.org
 
@Tweeny
"Irak - Chronik eines gewollten Krieges" du hast ausversehen ein "un" geschrieben, ein kleiner aber wichtiger Unterschied

noch was neues aus der Jungen Welt
Nachdem drei britische Soldaten im Südirak aus Protest gegen die zivilen Opfer, die dieser Krieg fordert, sich geweigert hatten zu kämpfen, wurden sie unter Arrest gestellt und nach Hause geschickt. Weil ihnen in England das Kriegsgericht droht, suchen sie juristischen Beistand. Die Organisation »Anwälte gegen den Krieg« hat bereits erklärt, daß Soldaten nicht verurteilt werden dürften, wenn sie einen Befehl verweigern, der gegen internationales oder humanitäres Recht verstößt. Sollten die drei dennoch angeklagt werden, so wäre das eine »wunderbare Gelegenheit«, die Illegalität des Krieg vor Gericht und der Öffentlichkeit nachzuweisen, freute sich bereits einer der Anwälte

und die Berichte und Analysen der russischen Fernaufklärung auch aus der Jungen Welt, könnte für all jene interessant sein, die sich über die relativ "niedrigen Verluste" der USA wundern
 
Original geschrieben von Susuna
Das nennt man geschäftstüchtig! Erst die Wasserversorgung zerbomben, jetzt den durstenden Irakern auch noch Geld für die "humanitäre Wasserlieferung" abknöpfen:

Wie praktisch, dann hat der Krieg sogar noch einen positiven Nebeneffekt. :naja:
 
Danke Hoschi, ist schon geändert!

Manchmal schreibt man schneller, als man denkt:naja:
 
Danke Susuna für den Artikel, immerhin ja aus einer US-Zeitung.
Beim Lesen beulten sich mir die Fußnägel auf.
Im Allgemeinen scheinen die Briten mehr Menschlichkeit zu zeigen als die Amis, damit meine ich jetzt nicht die Soldaten, sondern diejenigen, die das Sagen haben und entsprechende Befehle geben.
Die Briten stellen ja auch irakische Arbeiter ein gegen den entschiedenen Willen der Amerikaner, die eigene Leute einfliegen wollen.
Da ja auch Blair den Irak nach dem Krieg unter UNO-Verwaltung stellen will, die Amerikaner aber unter US-Verwaltung scheint eins immer deutlicher zu werden:
Die Amerikaner wollen den Irak nicht befreien sondern erobern. Die Bevölkerung für sich zu gewinnen wäre ja ganz nett, aber ist nicht unbedingt nötig. Blair hat aber den "ehrbaren" Zielen Amerikas geglaubt.
Ich denke, spätestens nach Kriegsende wird es auch zu Spannungen zwischen Großbritannien und den USA kommen. Wenn Blair im Amt bleiben will, muss er sich dafür einsetzen, daß die UNO für Aufbau und Ordnung sorgt und dagegen werden sich die Amerikaner wehren.
Es könnte dann sein, daß Europa wieder mit einer Stimme spricht. Schön wärs ja, ob es was nützt, wird sich finden.
 
@Wolf: Wieso mit einer Stimme??? Da wären immer noch Spanien, Italien, Polen etc. pp., die evtl. weiter an der Seite der USA stünden... :confused: :naja: :argh:
 
@VoodooMama
ich glaube, die sind lernfähig. Man hört schon aus vielen dieser Länder, daß sie den Schwanz einzuziehen beginnen
 
@Wolf
Blair hat aber den "ehrbaren" Zielen Amerikas geglaubt.
Das glaubst du doch wohl selber nicht? Aznar dann sicherlich auch. Alle wollten ein Stück vom fetten Kuchen. Und jetzt will Georgie nichts abgeben. Sowas aber auch...
Und Blairs UNO-Manöver ist auch nur der Versuch, noch irgendetwas von dem zu kitten, was außenpolitisch und innenpolitisch zerschlagen wurde. Ich würde mal behaupten wollen, dass jeder vernünftige Mensch sowas im Vorfeld abklärt, insbesondere wenn es sich um einen sogenannten "Befreiungskrieg" handeln. Dann müsste ein Hauptpunkt die Zukunft des Irak sein, bevor überhaupt ans bomben gedacht wird. Mutet mich merkwürdig an, dass erst jetzt darüber gesprochen wird. Ich glaube keinem der Beteiligten seine "guten Absichten". Darauf weist leider absolut garnichts hin.
 
@VoodooMama
So ging es mir auch, nachdem ich die ersten Kapitel von "Stupid White Men" gelesen hatte. Habe heute auch endlich "Bowling for Columbine" gesehen. Das trägt natürlich nicht zu einem postitiven Amerikabild bei...

Wow, wurde heute wieder viel gepostet. Hab' mich gerade durch alles druchgewühlt!

Ich mache mir seit einigen Tagen darüber Gedanken, dass ich vielleicht doch etwas spenden sollte. Geht es Euch vielleicht auch so?
Sicher, man will nicht den Krieg unterstützen, aber die Hilfsorganisationen brauchen doch auch jetzt schon Geld. Und wollen wir tatsächlich die Menschen im Irak noch mehr bestrafen?

Dann habe ich folgenden Artikel gefunden und denke, dass ich etwas an Unicef spenden werde. Die Vorstellung, dass Kindern nicht geholfen werden kann, weil kein Geld da ist, finde ich fürchterlich.


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,242969,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach allem, was ich aus verschiedenen Quellen gehört habe, soll Blair wirklich davon überzeugt sein, dem irakischen Volk Frieden zu bringen, sei die Hauptaufgabe.
Man kann ihm also sicher abgrundtiefe Dummheit vorwerfen, aber er ist vielleicht der einzige, der überhaupt noch etwas in der zerrissenen westlichen Welt kitten kann.
Ich will ihn keinswegs verteidigen. Jeder, der das Völkerrecht bricht gehört nicht auf einen Präsidentensessel sondern vors Kriegsgericht. Allerdings würde ich bei ihm und dem religiösen Eiferer Bush noch mildernde Umstände wegen Dummheit geltend machen, nicht jedoch bei denen, an deren Fäden die Marionette Bush zappelt.
 
Bush als religiöser Eiferer.

Es fragt sich für welchen Gott er sich ereifert. Die griechisch-orthodoxe Kirche jedenfalls, eine der Stellvertreterinnen dieses Gottes auf Erden, hat durch den Mund des Patriarchen von Jerusalem die Herren Bush, Blair und Aznar lebenslanges Hausverbot für die Grabeskirche in Jerusalem erteilt.

Vielleicht muß sich Bush bald eigene Kirchen bauen, um darin seinem Gott zu eifern. Obwohl, diese Tempel stehen ja schon:
In Gestalt riesiger Einkaufs-Malls und Konzernzentralen.
 
Original geschrieben von Loana


Vielleicht muß sich Bush bald eigene Kirchen bauen, um darin seinem Gott zu eifern. Obwohl, diese Tempel stehen ja schon:
In Gestalt riesiger Einkaufs-Malls und Konzernzentralen.

Und getauft wird in einem Ölbecken!
 
@Loana:
Bei mir hat - als ich eben dein letztes Posting las - der Herr Freud mal wieder zugeschlagen:
Aus deinen "Konzernzentralen" hatte ich zunächst "Konzentrationslager" gelesen...
 
Original geschrieben von VoodooMama
@Loana:
Bei mir hat - als ich eben dein letztes Posting las - der Herr Freud mal wieder zugeschlagen:
Aus deinen "Konzernzentralen" hatte ich zunächst "Konzentrationslager" gelesen...

In Bushs Kirche heißen die nicht mehr Konzentrationslager, sondern Missionen. In denen wird dann der rechte Glauben vermittelt.
Die Unis Harvard, Princeton und Yale werden zu Priesterseminaren und die US-Army zum bewaffneten Jesuitenkolleg.=)
 
Irak-Krieg:etwas tun!

:confused: Hallo,
dagegen ist ja gut. Besser wäre, massiv dagegen vorgehen!
Und ich meine *keine* Demo!
Aber wie wäre es mit Boykott?
Allgemein US-Firmen,falls Ihr nicht wißt,wer mit diesem Krieg
Gewinne macht. Aber wie "Präzissionsbomben" auch, wäre es sinnvoll, Produkte von Firmen zu boykottieren, die die Millarden dieses Krieges kassieren und Reibach/Gewinne damit machen!
Allgemein:z.B. Burger King und McDonald
Speziell Firmen wie die AMI Computer Hersteller. Seht im Internet in Google nach, unter Irak Krieg Firma Gewinn oder ähnlich, was dabei rauskommt... oder alle anderen Wege oder andere wissen sogar schon, wer das ist...;))
mfG
Wobik:ciao:
 
In einer Geschichte über das fünfte Marineregiment auf der Frontseite der New York Times kam am 29. März beispielsweise ein Sergeant Eric Schrumpf zu Wort: "Wir hatten einen großartigen Tag. Wir haben eine Menge Leute umgebracht." Und: "Es tut mir leid, aber das Huhn war im Weg." Das "Huhn" war eine irakische Zivilistin, die in der Nähe eines irakischen Soldaten stand.
aus Frankfurter Rundschau
 
Original geschrieben von Wobik
(...) Boykott Allgemein:z.B. Burger King und McDonald
Speziell Firmen wie die AMI Computer Hersteller.(...)
Hallo Wobik!
Wenn man Mc Donald oder Burger King boykottieren würde, erreicht man nicht die Wurzel des Übels. Es würde nur unsere Arbeitslosenquote (die doch wohl hoch genug ist) steigern.

Ich bin eh dagegen! Aber wenn ich was machen würde, würde ich als Autofahrer bei den betreffenden Tankstellen anfangen.
 
@Hoschi

Dazu fällt mir auch noch ein, was ich die Tage im TV gesehen und hört habe. Da wurde von US-Soldaten berichtet, die sich folgendermaßen brüsteten:
Der Irak ist der Krebs und wir sind die Chemotherapie!

Da fiel mir auch nichts mehr zu ein. Wenn man solche Ansichten hat, sollte man sich lieber in der Fremdenlegion anmelden und auf nimmerwiedersehen verschwinden.
***
Hier noch was zu der "Koalition der Geizigen":
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,242969,00.html
Nachvollziehbar ist es was da steht. So wie es zum Krieg kam, muss sich im nachhinein keiner wundern, dass auch u.a. die Deutschen denken, die haben den Krieg angefangen - also sollen sie auch dafür gerade stehen"!
Ich hab auch solche Gedanken gehabt, erst alles wegbomben und dann Hilfe für den Aufbau haben wollen und nicht selber dafür gerade stehen.
Aber was können die Menschen dafür?:argh:

Da muss ich mich noch etwas mit beschäftigen, denn spenden möchte ich auch. Momentan stehen noch Ärzte ohne Grenzen bei mir an erster Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tweeny
Jetzt erinnere ich mich wieder. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, zu welcher Organisation hier im Forum geraten wurde.
"Ärzte ohne Grenzen". Das ist gewiss auch eine Möglichkeit.
 
Eine Männerfreundschaft bekommt Risse

Ein Keil schiebt sich zwischen den britischen Premier Tony Blair und den US-Präsidenten George W. Bush: Das rücksichtslose Vorgehen der Amerikaner gegen irakische Zivilisten, die diplomatischen Angriffe gegen Syrien und Iran erzürnen die britische Regierung. Dies sei nicht der Weg, die Herzen der arabischen Welt zu erobern.

Gesamter Beitrag hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,243047,00.html
***
@Wolf
Was Du schon geschrieben / geahnt hast, scheint sich zu bewahrheiten.

Bin gespannt, wie das wohl zwischen den Beiden ausgehen wird!
 
@Wobik
Wer meint das ein Boykott etwas nützt der muss sich mal Gedanken machen das wir nur einen minimalen Prozentteil am amerikanischen Markt haben.
Doch jedem seine Meinung.
Aber in kleinen Maßen findet ja ein Boykott statt.(Wie amerik.Firmen bekanntgaben also 1-2%)
Dieser würde nur Sinn machen wenn andere Länder mithelfen würden(keine Cola,kein Mc D.,Kein Burger King usw.)

Aber ich persönlich nehme weder an Demos noch an Boykotten teil,da ich für den Krieg bin.
 
Ich bin inzwischen auch der Meinung, daß der Bevölkerung geholfen werden muss. Ärzte ohne Grenzen ist sicher dabei eine gute Adresse.
Die Hilfe sollte sich allerdings auf Verpflegung, Medikamente und Aufbau zerstörter Wohngebäude beschränken und sie sollte nicht unter Verwaltung von US-Behörden stehen.
Es kann nicht sein, daß z.B. mit deutscher Hilfe Olförderstätten wieder aufgebaut werden.
Vor allem die Amerikaner werden niemals das Vertrauen der Iraker gewinnen aber die nichtkriegswilligen Staaten könnten das durch Hilfslieferungen vielleicht erreichen und das wäre allein schon deshalb wichtig, um Bush weiter zu isolieren.

Der Krieg ist noch nicht beendet, aber irgendwann wird man das Ende verkünden, auch wenn der Irak mit Sicherheit dann noch lange nicht befriedet ist.
Dann wollen die USA für alle Bereiche eigene Minister und Generäle einsetzen, was wiederum zeigt, daß es ihnen nicht um irgendeine Volksbefreiung geht, sondern um Macht. Vermutlich wird dies allerdings auf den Widerstand aller anderen Staaten, und diesmal auch dem von Großbritannien führen. Der nächste Konflikt mit den USA steht also bevor und ich hoffe, daß sich wenigstens dann die UNO durchsetzen kann.
 
@Kevi
Manchmal hab ich echt Schwierigkeiten Deinen Gedanken zu folgen%) .
Fändest Du es nicht richtig, dass Du einen Teil Deines Taschengeldes spenden würdest (oder was auch immer), statt Amerika alles alleine zahlen zu lassen???
Du bist doch für den Krieg.
Mich würde es persönlich belasten für den Krieg zu stimmen, und dann nicht die zu unterstützen, die diesen Krieg führen. Ziemlich passiv Deine Meinung und Unterstützung, findest Du nicht?
 
Ein schöner Bericht darüber, was so alles bei Boycottmaßnahmen herauskommt:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,243007,00.html

------------------------------------------------------------------------------------
Es sind bisher etwa 8000 Bomben und Raketen abgefeuert worden. Dabei gilt eine Fehlerquote von 10 % als normal. Das bedeutet, daß 800 Einschläge nicht dort stattfanden wo sie sollten und dann kommt es eben zu solchen Meldungen:

Aus dem Spiegel (aktuell):

Im Golfkrieg hat es möglicherweise wieder einen verheerenden Fehlschlag der alliierten Truppen gegeben. In Bagdad trafen US-Flugzeuge angeblich eine Geburtsklinik. Dabei seien mehrere Menschen getötet und mindestens 25 verletzt worden, heißt es.

Bagdad - Vertreter des Krankenhauses und eine Reporterin des Nachrichtendienstes Reuters berichteten über den Angriff auf die Klinik in Bagdad. Die Geburtsklinik gehört der Hilfsorganisation Roter Halbmond. Auch andere zivile Einrichtungen seien von US-Flugzeugen getroffen worden.
 
@Tweeny
Wenn ich schon diesen Krieg führe dann würde ich alle kosten übernehmen.
Ich kann doch nicht jemanden zahlen lassen der den Krieg nicht unterstützt.Dass würde mir peinlich sein.

Und mein Taschengeld ist mir zu schade,da ich nie spende.
(Kriege 67€ im Monat)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kevi
Du bist doch für den Krieg und somit könntest Du ruhig den Bush "etwas" unterstützen ... der braucht jede finanzielle Hilfe.;)

Beruhigt mich aber, dass Du mit Deinen 15 Lenzen sogar weißt, was Verantwortung heißt und die Kosten als Kriegstreiber übernehmen würdest. Da sollte Bush sich mal ein Beispiel dran nehmen, er will ja nur zerstören und um den Aufbau sollen sich andere kümmern. :argh:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten