Hallo an alle,
nachdem ich jetzt leider ein paar Tage keine Gelegenheit hatte, ins Forum zu kommen, hat sich ja doch das eine oder andere angesammelt und ich möchte noch was dazu sagen:
Mir geht es ja genauso wie der Mehrheit hier, ich bin gegen diesen Krieg. Leider habe ich keine Ahnung wie der wohl hätte verhindert werden können. Ich bin leider nicht überzeugt davon, dass mehr Waffeninspekteure über einen längeren Zeitraum tatsächlich irgendwas gebracht hätten.
Aber die meisten Postings hier sind mir zu einseitig, das war alles, was ich sagen wollte.
Wollte Euch auch noch an etwas teilhaben lassen, was mich letztens stutzig machte: Seit Ende des 1. Golfkrieges gibt es regelmaessig vom Bundeswirtschaftsministerium sog. „Frühwarnhinweise“ an deutsche Exportfirmen. Dort sind Firmen gelistet, die u.a. versuchen illegale Rüstungsgüter oder Güter zur Produktion von Massenvernichtungswaffen etc. zu beschaffen und auch zum Irak gibt es solche Listen. Wozu versuchen staatliche irakische Firmen also solche Güter zu kaufen, wenn denn keine illegale Produktion stattfindet?
@ The Wolf
In einem Deiner Postings steht, dass Du den Bericht von dem Pastor für ein Fake hältst. Das ist Dir unbenommen („Ich traue dem Pastor nicht“). Ich halte das allerdings eher für einen sehr persönlichen Bericht und eine sehr persönliche Wahrnehmung, die nicht unbedingt auf das „Grosse Ganze“ übertragen werden kann.
Ich habe selbst einige Jahre für amnesty international gearbeitet und glaube mir, auch Experten irren und zwar nicht selten und auch nicht selten ziemlich gründlich. Was jetzt nicht heißt, dass sich gerade PSL irrt, aber generell sind auch „Experten“ nicht immer auf dem richtigen Weg.
@Susuna
Du hast in einem Posting gemeint „Ihr lest aber verdammt selektiv“, das tue ich nicht. Ich versuche nach Möglichkeit, ziemlich viel und auch gern Gegensätzliches zu lesen. Aber genau das ist es, was ich bei einigen Postings vermisse. Die Links beziehen sich zu einem überwiegenden Teil immer auf die gleichen Quellen.
Was mir fehlt ist einfach ein bisschen Ausgewogenheit, ich weiß, das ist ein hoher Anspruch (gerade in einer so emotionalen Debatte), aber ich denke einfach, hier posten doch so viele Leute, da muss doch ein gewisser „Ausgleich“ möglich sein.
Als Beispiel: Du hast einen Link gepostet zu „Amerikanische Menschenrechtsverletzungen“. Wo ist der Link zu „Irakische Menschenrechtsverletzungen“? Habe ich den einfach übersehen? (Dann ganz dickes SORRY).
@VoodooMama
Du meintest „Manchmal hat dann auch die eine oder andere Propaganda recht... Nur weil es Propaganda ist, muß es nicht falsch sein, sollte aber mit Vorsicht behandelt werden.“
Vollste Zustimmung, aber mir ging es darum, dass hier immer nur von der „Ami-Propaganda“ berichtet wird, der Irak scheint also keine Propaganda zu machen??
@DodotheGoof
Ich würde meine Kritik auch eher allgemein sehen. Ich merke bei mir selber, dass ich fast jede Nachricht ersteinmal unter Generalverdacht stelle, aber man sollte auch aufpassen, dass man nicht die Amerikaner stärker verdächtigt als die Iraker (was ihr beide bewusst sicher nicht tut).
Edit: Upps in dem Quote fehlt ein Stück:
Auffällig wird es aber bei diesen ganzen Verschwörungstheorien, die auch in diesem Thread mal besprochen wurden, da werden Ex- Generäle, Ex- Diplomaten oder Ex- Putzfrauen zitiert, die es angeblich besser wissen und jeder offizielle Information wird als Verschwörung abgetan, so etwas ist paranoid.
Genau das ist eben auch mein Eindruck
@fabtep
Du hast in einem Posting nach Argumenten gefragt, warum dieser Krieg legal sein soll. Ich habe mal im Internet gesucht und bin auf folgendes gestossen: Folgender Text ist die Antwort von Kronanwalt Lord Goldsmith auf eine schriftliche Anfrage im Parlament am 17.März 2003:
http://www.welt.de/data/2003/03/20/54983.html?search=Krieg+legal&searchHILI=1
Ob das eine überzeugende/nachvollziehbare Argumentation ist, weiss ich nicht, habe es leider noch nicht selbst gelesen.
Bye
S.