Der Irak-Krieg und seine Folgen

xxx

  • xx

    Stimmen: 105 16,1%
  • xx

    Stimmen: 546 83,9%

  • Umfrageteilnehmer
    651
Ich finde es aber faszinierend, dass die Amerikaner ausgerechnet Bagdad befestigen. Bagdad hat keinerlei strategischen Wert, seine wirtschaftliche Bedeutung ist gegen null gehend und der politische Wert wäre binnen eines Monats völlig zu negieren. Da hätte ich doch eher Al Basrah befestigt... außer natürlich ich brauche eine sichere Basis für weitere Angriffe. Nur für welche Ziele liegt Bagdad als Basis strategisch günstig?
 
The Wolf schrieb:
Das weiß ich nicht, Leam..... Klär mich doch bitte auf
Nun gut :)
Wir alle wissen, die Amis arbeiten gerne mit Flugzeugträgern, trotzdem brauchen ihre Flugzeuge Landepunkte um aufzutanken. Deswegen waren die Flugplätze in der Türkei für ihren Irakkrieg so wichtig. Blöderweise ist die Unterstützung in der Türkei extrem zurückgegangen wie eigentlich überall auf der Welt. Wenn man sich jetzt also mit Gegnern wie... sagen wir dem Iran oder Syrien anlegen möchte, kann man nicht mehr auf sichere Stützpunkte in der Türkei zurückgreifen. Das ist ziemlich blöde, denn dann schmieren die schönen Flugzeuge irgendwann ab und die Fußtruppen kann man auch nur an der Küste an Land bringen. Besonders wenn man schwere Truppentransporter und Krankentransporte benutzen möchte, die nicht auf Flugzeugträgern landen können. Zudem hat sich im Irakkrieg gezeigt, dass man das Krankenhaus hier in Deutschland zwar gut nutzen kann, aber es leider etwas zu weit weg ist. Einige Amerikaner sind auf dem Weg her gestorben. Das passiert natürlich nicht, wenn man ein gut ausgerüstetes Krankenhaus vor Ort hat.
Nun ist Bagdad ein Punkt den die Amerikaner bereits sicher kontrollieren. Mit Graben, Mauer, Stacheldraht und Tretminen wird das da sogar wie zu Hause und schön sicher. Zudem liegen von Bagdad aus sechs weitere Großstädte in der Reichweite amerikanischer Flugzeuge, als wenn man nur von Flugzeugträgern aus operieren würde. Dazu kommen vier syrische Großstädte, die überhaupt in Reichweite liegen, denn im Mittelmeer haben die Amerikaner im Moment keine Trägerschiffe (da bin ich mir nicht sicher, sagen wir offiziell nicht).
Also Bagdad auszubauen macht nur Sinn, wenn man eine befestigte Basis mitten im Feindesland braucht. Und sowas braucht nur jemand, der vor hat weiter zu machen. Sonst würden die Amerikaner doch nur ihre Ölquellen befestigen und sich ins Meer zurückziehen, oder nicht?
 
Die Amerikaner wollen Bagdad sichern weil es da einfach zuviele Tote gab in der letzten Zeit. die Zufahrtswege sichern in die Stadt. Sie wollen nicht Bagdad zur Festung ausbauen.
Und ich glaube auch eine Basis ist da irgendwie zweitrangig.
Ich finde die hätten schon viel eher die Stadt sichern sollen. Ob es funktioniert ist eine andere Frage.

Ein Flugzeugträger war da glaube ich schon immer im Mittelmeer. Also mindestens während des Irak Krieges und noch danach ein paar Monate , ich meine mich sogar an den Namen "Theodor Roosevelt" erinnern zu können.

Und die Amerikaner wollten doch hauptsächlich Bodentruppen durch die Türkei in den Irak bringen. Darum ging es doch vorallem.

Leam schrieb:
Bagdad hat keinerlei strategischen Wert, seine wirtschaftliche Bedeutung ist gegen null gehend und der politische Wert wäre binnen eines Monats völlig zu negieren.
? Bagdad hat keinen politischen Wert ? Also wenn du das ernst meinst hast du dich für meinen Geschmack ein wenig arg aus der Diskussion geoutet.
 
ruhlcore78 schrieb:
? Bagdad hat keinen politischen Wert ? Also wenn du das ernst meinst hast du dich für meinen Geschmack ein wenig arg aus der Diskussion geoutet.
Tja und du hast (wiederholt) gezeigt, dass du nicht lesen kannst.
 
Leam schrieb:
Tja und du hast (wiederholt) gezeigt, dass du nicht lesen kannst.
Tja leider steht das genauso da wie ich es hier zitiert habe.
Aber egal wie du meinst , auf so einem Niveau , und mit Beleidigungen muß ich keiner Diskussion beiwohnen. Viel Spaß noch.
 
US-Experten: "Der Irak-Krieg ist nicht mehr zu gewinnen"
http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2210347,00.html

Allein seit Anfang Anfang Oktober wurden im Irak 75 US-Soldaten getötet, und Bush steht vor der Kongresswahl im November zunehmend innenpolitisch unter Druck. Nach einer Statistik der irakischen Regierung kostet die Gewalt jeden Tag 100 Zivilpersonen das Leben, wie aus einem UNO-Memo hervorgeht.
http://derstandard.at/?url=/?id=2632527

Schon etwas älter, aber Aufgrund der Situation mit der KDVR sehr aktuell.
Der russische Präsident Vladimir Putin ließ seinerseits keinerlei Zweifel an seinem Standpunkt zu diesen Umrüstungsplänen. "Die Medien und Expertenrunden sprechen bereits über Pläne, Interkontinentalraketen zum Tragen von konventionellen Sprengköpfen umzurüsten", sagte er im Mai. "Das Abfeuern einer solchen Rakete könnte ... einen kompletten Gegenschlag mittels der Nuklearstreitkräfte provozieren."
http://www.freace.de/artikel/200610/071006b.html


passend dazu der "Complex 2030"
Dies ist der Name für die Idee, das amerikanische Atomwaffenarsenal zu einem moderneren und kosteneffizienteren umzubauen. Geplant sind bis zu 2200 neue Bomben, die in den kommenden Jahren gebaut und stationiert werden sollen. So ein Bericht der Washington Post.
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6022930_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html

Und es beruhigt mich nicht im geringsten, daß der Kongress den Plänen noch zustimmen muss. Russland hat schon längst reagiert http://de.wikipedia.org/wiki/Topol-M
 
The Wolf schrieb:
Ich hoffe, Du schaust nicht nur hier herein, wenn Du benachrichtigt wirst. Wir mühen uns nämlich Tag und Nacht für Dich ab. Viele Grüße nach Germersheim, TX, ich drück die Daumen fürs Examen......
;)

Streckenweise schon.. Aber abundzu auch so.. Je nachdem, was sonst so anliegt in meinem Leben.
 
Für mich hat der Irak-Krieg schreckliche Folgen :( Mein Verlobter (US-Soldat) muss nächstes Jahr für 1 Jahr rüber :( Ich hab Angst...
 
Wild_Child schrieb:
Für mich hat der Irak-Krieg schreckliche Folgen :( Mein Verlobter (US-Soldat) muss nächstes Jahr für 1 Jahr rüber :( Ich hab Angst...
Ich würde nicht damit rechnen das er zurückkommt und mich freuen wenn es doch gut geht. Leider ist der Irak im Moment und vermutlich auch nächstes Jahr noch so ein heißes Pflaster :(
 
wow, du weißt, wie man einem mut macht.. außerdem war er schonmal da und da gings auch gut
 
Hallo zusammen, :hallo:

leider fehlt mir derzeit die Zeit hier reinzusehen und möchte Euch wenigstens drüber informieren, dass Wolf momentan nicht "mitmischen" kann.

Sobald er wieder die Tastatur bedienen kann, wird er hier weiter tippern und dabei sein. Ich hoffe, Euch informiert zu haben, ist in seinem Sinne und irgendwie war mir danach, es als wichtig zu sehen. Ohne ihn sind hier enorme Lücken und nicht das Ihr meint, er hat sich heimlich verdrückt. ;)

Nächste Woche werde ich mehr Zeit zum nachlesen und vielleicht schreiben haben, wünsche Euch noch einen schönen Abend und Dir VoodooMama viel Glück beim Examen!

Liebe Grüße
Tweeny
 
@Tweeny
Bestelle Wolf bitte liebe Grüße und alles Gute. Er fehlt sehr.

@Voodoo
Herzlichen Glückwunsch! Mach weiter so (nicht das Du uns Schande bereitest ;) )
 
Hoschi schrieb:
@Tweeny
Bestelle Wolf bitte liebe Grüße und alles Gute. Er fehlt sehr.
Danke Dir Hoschi, richte ich bestimmt aus + möchte nur kurz schreiben, dass Wolf's Ausfall "ein wenig" länger als ein paar Tage dauern wird.

Bis bald,
Tweeny
 
Der gute Onkel aus Amerika hat mal wieder gesprochen.
"Würden Sie zustimmen, dass man sich nicht den Kopf darüber zerbrechen muss, so jemanden in Wasser unterzutauchen, wenn man damit Leben retten kann?", lautete die Frage an Cheney. Dessen prompte Antwort: "Also, mir bereitet sowas kein Kopfzerbrechen....
...Im selben Atemzug setzte Cheney jedoch nach, dass das derzeitige "Befragungsprogramm im Umgang mit einer ausgewählten Gruppe von Inhaftierten sehr wichtig" sei und "eines der wertvollsten Geheimdienstprogramme, das wir haben"."
War aber wohl nur ein Missverständnis. Die Lichtgestalt der Glaubwürdigkeit hat natürlich sofort dementiert.
"Dieses Land foltert nicht", sagte er (Bush). Man verhöre nur "Leute, die wir auf dem Schlachtfeld fassen, um herauszufinden, ob sie Informationen haben, die dem Schutz des Landes dienen."
http://news.orf.at/061028-5379/

Dann ist ja alles in Ordnung.
 
Mal sehen, ob wirklich alles so in Ordnung ist, Hoschi. Musste Euch hier 3 Seiten zurück suchen, so geht's ja nicht. =)

Also .. taktisch, deutlich .. äh .. behämmert?
US-Großmanöver am Persischen Golf
(Telepolis) Politisch soll vor allem Iran und Nordkorea eine deutliche Botschaft vermittelt werden

Ahmadinejad: "Sind nicht Schuld an Scheitern von Atomgesprächen"
(derstandard.at) Iranischer Präsident: "EU-Gesandten haben unglücklicherweise keine ausreichenden Vollmachten gehabt" (alles klaro! :naja: )

Sadrs Schiiten-Miliz zwingt US-Soldaten zum Rückzug
(Spiegel.de)Beispielloser Erfolg für den Schiiten-Geistlichen al-Sadr mitten in Bagdad: Seine Anhänger legten ein ganzes Stadtviertel lahm und zwangen den irakischen Regierungschef al-Maliki, den US-Truppen den Rückzug zu befehlen. Die Bevölkerung bejubelt den Abzug als Erfolg.
(Hat dieses Chaos nicht u.a. Peter Scholl-Latour vorausgesagt? )

Hilflose Helfer im Irak
(Junge Welt) Nichtregierungsorganisationen werden im Zweistromland von US-Militärs seit Kriegsbeginn kontrolliert und schikaniert. Überfälle seitens des irakischen Widerstandes behindern die Arbeit

Rumsfeld nimmt kritische Websites ins Visier
(Spiegel.de) Eine Woche vor den Kongresswahlen treibt die US-Regierung ihre Propaganda-Maschine noch einmal auf Hochtouren. Eine rasch aufgestellte PR-Truppe soll im Wahlkampf-Endspurt dem Frust über das Chaos im Irak entgegensteuern.
(Mein "Freund" Rumsfeld ... er kann es nicht lassen, sich noch lächerlicher zu machen.)

Der Todestrakt von Texas: ein eigenartiger und grausamer Ort
(ZNet) Seit Wiedereinführung der Todesstrafe in den USA (1977 ) fanden über ein Drittel aller Hinrichtungen im Bundesstaat Texas statt. Der Trend zur Hinrichtung in der Gaskammer ist zwar rückläufig - sowohl in Texas, als auch im Rest des Landes. Insgesamt jedoch läuft die Exekutionsmaschinerie in Texas wie am Fließband. In manchen Monaten machen sich gleich zwei Hinrichtungen Konkurrenz.
(Hat weniger was mit dem Irak zu tun, trotzdem interessant, denn diese verkehrten armseligen Hirnwindungen sind ja in den USA leider viel zu weit verbreitet.)

Nächtele :sleep:
 
The Wolf, danke für den Buchhinweis von P.S-L .. ist sogar bei Amazon schon am Lager und somit lieferbar. Werde mir das bestellen, denn Deine letzte Buchempfehlung von ihm habe ich mir auch besorgt und es nicht bereut! ;)

Hier noch ein paar Links:
"Der große Prophet 2"
(Telepolis) Iran veranstaltet als Antwort zum US-Manöver ebenfalls ein Manöver am Persischen Golf

Auf Saddam "wartet Präsidentschaft oder Grab"
(N24) Iraks Ex-Präsident Saddam Hussein wird nach Meinung eines seiner Anwälte entweder zum Tode wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt oder zurück an die Macht gelangen.
(Ich vermute zwar ersteres ... doch sollte es einem gelingen Ruhe in den Irak zu bringen, dann Saddam ... doch leider nicht mit guten Willen und Hintergedanken und friedlichem Tun. Mit Grausamkeit ein Land nach außen hin friedlich zu halten, war menschenunwürdig. Andererseits hatten die Iraker ein Land, welches sie ihr Land nennen konnten, jetzt ist es (Dank G.W.Bush) nur noch ein Schlachtfeld und die Hochburg des Terrors. Habe mich schon oft gefragt, ob dem irak. Volk das alte Irak inkl. Saddam lieber wäre. :naja: )

Und zum Schluss reicht sogar mein mageres Englisch und habe dieses hier gefunden, Die New York Times hat ein brisantes Dokument ausgegraben:
Zum Artikel hier klicken:
(Das wars dann wohl endgültig mit dem Traum der erzwungenen Demokratisierung des Iraks, Mr. Busch!)

Chaos im Irak: Alarmierende Bilanz der US-Armee
(Die Zeit) ... eben halt passend zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
The Wolf schrieb:
[...], denn in Kriegszeiten hat man sich gefälligst patriotisch hinter den Leader zu stellen...

oder zu legen? (Wie heisst denn die derzeitige Praktikantin des Präsidentin?)

@voodoomama:

Ich lese gerade in einem anderen Thread, das Du heute Geburtstag haben sollst! Na, das is doch mal was! Ich wünsch Dir alles Gute für den heutigen Tag und viel Erfolg bei Deiner weiteren Ausbildung. So wie es aussieht, scheinst Du ja schon ein gutes Stück voran gekommen zu sein. Ich drück Dir die Daumen, dass das auch weiterhin so bleibt. Feier schön und laß es Dir gut gehen!

Das Kleine Wölfchen....

Da bedank ich mich denn mal ganz artig... ;)
 
"Saddam Husseins Regime hat fürchterliche Verbrechen begangen. Es ist richtig, dass diejenigen, die solcher Verbrechen an dem irakischen Volk beschuldigt werden, sich der irakischen Justiz stellen müssen."
http://derstandard.at/?id=2647731

Kann ich daraus schließen, das gegen alle, die an Verbrechen gegen das irakische Volk beteiligt waren, ermittelt wird?

Wo will man eigentlich eine ganze Generation von Politikern inhaftieren?

Und wie moralisch verkommen sind Regierungen, die ein Todesurteil begrüßen?

Mit einem fairen Gerichtsverfahren hätte man wenigstens das Gesicht wahren können. Hier ging es aber nur um Rache. So wissen wir aber wenigstens wie die "Demokratie" aussieht, die von den westlichen Regierungen propagiert wird.
 
Voodoomama, auch hier noch mal dicke Glückwünsche an Dich, hoffe, Dein Tag war gestern besonders schön. ;)

S. Hussein wurde zum Tode durch Erhängen verurteilt. Auch sein Halbbruder soll gehängt werden. Seine Botschaft an das irakische Volk ist, zu vergeben und nicht Rache zu üben und auch aufgerufen, sich zusammenzuschliessen im Angesicht der Gewalt. Ich denke, das Hussein den Tod so nicht erleben wird, denn erstmal wurde Berufung eingelegt, sowas kann sich noch Ewigkeiten hinziehen und der Gesündeste ist er ja auch nicht mehr. Außerdem würde die Gewaltwelle im Irak bestimmt noch größer werden und da sich selbst die Briten zurückziehen wollen, stände es für die restl. Besatzung nicht zum besten. Der tägl. Terror ist jetzt schon kaum zu überbieten und den Rest könnte man sich selber ausmalen. Außerdem ... war das jetzt nur ein Bereich des Verfahrens? Wurde darin alles an Anklagen vorgebracht oder wird es wegen andere Beschuldigungen noch weitere Verfahren geben? Dann wird Saddam eh an Altersschwäche etc. und nicht durch das Todesurteil sterben.

Hier noch ein paar Links:
Der Staub zwischen seinen Zähnen
(Die Zeit) Die Geschichte des Texaners Steven Green, der im Irak-Krieg zum Mörder und Vergewaltiger wurde.
Dieser Artikel macht u.a. nachdenklich und zeigt die andere Seite der US-Soldaten, die wohl eigentlich unter der Kategorie "denn sie wissen nicht, was sie tun!" geführt werden können.

Lautlose Entvölkerung - Immer mehr Menschen fliehen aus Irak
(Freace) Am Freitag veröffentlichte das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) einen Artikel, in dem vor den Folgen der wachsenden Zahl von Flüchtlingen sowohl innerhalb des Iraks als auch in das umliegende Ausland gewarnt wurde. Demnach wird die Zahl der innerhalb des Iraks geflüchteten Menschen auf 1,6 Millionen und die Zahl jener, die ins Ausland geflohen sind, auf 1,8 Millionen geschätzt.

Hier noch was .. da fehlen mir echt die passenden Kommentare. :naja:

USA geben online Tipps zum Atombombenbau
(N24) Die US-Regierung hat im Internet möglicherweise versehentlich Details über den Bau einer Atombombe veröffentlicht. Die Informationen waren auf einer offiziellen Web-Site einzusehen, auf der Washington Dokumente zum irakischen Atomprogramm veröffentlicht hat.

Hier noch was zu der "Achse des Bösen"
Pentagon schmiedet Angriffspläne auf Nordkorea
(Telepolis) Nach einem Zeitungsbericht könnte das Abrücken Chinas von Nordkorea die US-Regierung zu einer aggressiveren Politik gegen den Staat auf der "Achse des Bösen" bestärken.

:hallo:
 
Hoschi schrieb:
Kann ich daraus schließen, das gegen alle, die an Verbrechen gegen das irakische Volk beteiligt waren, ermittelt wird?
Wo will man eigentlich eine ganze Generation von Politikern inhaftieren?
Gute Frage Hoschi und schade, dass sich keiner wirklich an die Umsetzung dieser Forderung rantrauen wird. Das wäre was, Pappa Bush, dösiger Sohnemann Bush und dann mal alle beteiligten Länder/Politiker durch .. es wären so viele "Verantwortliche" die ich selbst mal gerne gesamt auf einer Liste stehen sehen würde. Diese Liste sollten jeden Tag vor den wichtigsten Nachrichten im TV laufen ... keine Ahnung, was das bringen soll, aber eine kleine Genugtuung wäre es doch irgendwie schon, oder? Ich überlege mir gerade eine gute Listenüberschrift. :cool:
 
Ich las kürzlich irgendwo, daß einige der Familien von toten amerikanischen Soldaten den Nordirak besuchen, um zu sehen "wofür ihre Söhne und Töchter gestorben sind". Wenn das das Ziel ihres Besuches ist, dann: "Meine Damen und Herren, zu Ihrer Rechten liegt das Irakische Ölministerium, zu Ihrer Linken liegt die Dawry-Raffinerie... Jeder von Ihnen wird dies erhalten, eine Präsenttüte mit einem drei mal drei Farbposter von al-Sayyid Muqtada al-Sadr (Er lebe lange und erfolgreich), ein Ayat Allah Sistani-T-Shirt und eine Karte des Irans, maßstabgetreu, neu gezeichnet mit der Islamischen Republik des Südirak. Außerdem... He Sie! Sie - die Frau dort hinten - sehe ich dort eine Haarlocke? Bedecken Sie sie oder bleiben Sie zu Hause."

Das ist es, wofür sie gestorben sind.
http://www.freace.de/artikel/200611/071106a.html

Aus dem Blog von Riverbend http://de.wikipedia.org/wiki/Riverbend


Peter Scholl-Latour zum Krieg in Afghanistan
Die wahren Kräfteverhältnisse lassen sich daran ermessen, dass die Nato-Kontingente sich hüten, gegen die steigende Produktion von Opium und Heroin vorzugehen, um nicht in einen "asymmetrischen Krieg" gegen die Opiumfabrikanten verwickelt zu werden. Was die "Demokratisierung" dieser archaischen Stammesgesellschaft betrifft, können nur noch Narren oder Lügner diesen Begriff im Munde führen.
http://www.welt.de/data/2006/11/05/1099625.html
 
Was PSL vergisst (und das gerne) ist, dass die Opiumfabrikanten sich ihre Waffen von dem Drogengeld im Westen kaufen. Übrigens kriegen sie von unseren Waffenproduzenten (Daimler z.B.) bessere Waffen als unsere Bundeswehr - deswegen tut diese auch gut daran gar nichts gegen den Opiumanbau zu unternehmen. Das würde bei uns sogar Arbeitsplätze gefährden... dann wäre die Merkel ganz doll böse.
 
Die "BRD" hat nicht am Irak-Krieg teilgenommen. Basta!

Das der BND da einige Informationen an die USA weitergeleitet hat. Na ja, die wollten doch nur zivile Ziele schützen. (zivile Ziele.., passt aber wohl am besten).

Und jetzt kommt da so ganz nebenbei raus, daß die Marine der "BRD" britischen Schiffen und US-Schiffen Geleitschutz gab.
Aber selbstverständlich hatte das nichts mit dem Irak-Krieg der Briten und Amerikaner zu tun, auch wenn deren Schiffe unterstützt wurden.
Die "BRD" hat an diesem Krieg nicht teilgenommen. Basta!?
http://www.n-tv.de/731064.html
 
Ich glaube The Wolf du siehst das etwas zu blauäugig. So weit liegen Demokraten und Republikaner was den Irak angeht gar nicht auseinander. Und sollte Bush mit seinem neuen Verteidigungsminister (immerhin Ex-CIA) ein gutes Szenario basteln (wollen), wäre auch der Irankrieg mit den Demokraten denkbar.
 
Rumsfeld also "freiwillig" zurückgetreten .. naja ... wollen wir mal bei der Wahrheit bleiben und sagen "abgeschossen". Über wen rege ich mich demnächst auf? Ach ja, da ist ja schon der Nachfolger: Robert Gates! Arebitete 26 Jahre für den Geheimdienst CIA, früherer CIA-Direktor, ein enger Freund der Familie von US-Präsident George W. Bush und kam gut mit Bush sen. aus, da war er Sicherheitsberater. :naja: Das kann nichts gutes geben.

Noch was zu Saddam:
Wenn alles andere versagt... Düstere Stimmung im Irak
(Freace) ... richte den Diktator hin. Es ist derart einfach. Wenn amerikanische Soldaten dutzendweise getötet werden, wenn das Land, das du besetzt hälst, droht, in kleinere Länder zu zerfallen, wenn du sich herumtreibende Milizen und Todesschwadrone hast und du eine Gruppe Mullahs an die Macht gebracht hat - richte den Diktator hin.

Zurück zur Mitte
(Zeit.de) Kein Linksruck in Amerika, aber das Ende der Ära Bush.

War das der schmutzigste Wahlkampf aller Zeiten?
(Die Welt) Sex-Mails, dumme Witze über Soldaten und die Beschimpfung des Gegners als unpatriotisch: Vor den Kongresswahlen wurde mit harten Bandagen gekämpft. Die WELT.de-Korrespondenten in den USA analysieren, ob es dieses Mal wirklich schlimmer war als sonst.
 
Dir ist langweilig?
Dem kann abgeholfen werden. Wie wäre es mit ein klein wenig etwas zum lesen?

Für den Anfang etwas "leichtes", aber Angenehmes.

"Actionheld' des Friedens"
"Wir haben - in einem ganz zentralen Bereich - unsere Humanität gegen Patriotismus eingetauscht, unsere bürgerlichen Freiheiten gegen ein Sicherheitsgefühl. Ich stehe hier vor Ihnen im Geiste Henry David Thoreaus (der sagte): Als Soldat, als Amerikaner und als menschliches Wesen dürfen wir uns nicht demselben Übel hingeben, das wir verurteilen.
http://www.zmag.de/artikel.php?id=1959

Jetzt wird es etwas unangenehmer. Eventuell sind das aber nur Verschwörungstheorien.
Deutsche Kriegs(vorbereitungs)politik
Deutschland sei "in hohem Maße von einer gesicherten Rohstoffzufuhr und sicheren Transportwegen in globalem Maßstab abhängig. [...] Energiefragen werden künftig für die globale Sicherheit eine immer wichtigere Rolle spielen." (S. 17) Aus diesem Grund "muss die Sicherheit der Energieinfrastruktur gewährleistet werden." (S. 18)...
Die erste "Verteidigungslinie wird hierbei oft im Ausland liegen." (S. 35)
http://www.imi-online.de/2006.php3?id=1441
Dazu passt :
Berlin bereitet die Öffentlichkeit auf zunehmende Spionage- und Überwachungsaktivitäten des deutschen Auslandsgeheimdienstes vor. Der Bundesnachrichtendienst (BND) werde in Zukunft bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr die "zentrale Lagebearbeitung" übernehmen,
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/56589?PHPSESSID=l64br3c1db0v4rju7tkb75gdm2
Warum das zu kritisieren ist steht im letzten Absatz.

Da es aber wohl immer noch einige Zweifler gibt, müssen die Leute in der "BRD" noch ein wenig weichgekocht werden.
"Die Bevölkerung in Deutschland möchte einerseits maximalen Schutz. Auf der anderen Seite ist sie oftmals nicht bereit, Einschränkungen hinzunehmen - etwa eine stärkere Videoüberwachung auf Bahnhöfen."
http://de.today.reuters.com/news/ne...UTSCHLAND-SICHERHEIT-HARMS.xml&archived=False

Und wofür das alles?
Die DaimlerChrysler-Beteiligungsgesellschaft EADS darf auf ein Milliardengeschäft hoffen. Die NATO will auf dem Gipfeltreffen Ende November in der lettischen Hauptstadt Riga Presseangaben zufolge ein milliardenschweres Aufklärungsprogramm beschließen.
http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=14705

Wer profitiert von diesem ganzen Wahnsinn? Die Sicherheit der Bevölkerung wird durch diese ganzen Aktionen bestimmt nicht erhöht.

Das der Iran aus der Schusslinie ist sehe ich nicht. Da wird weiterhin kräftig getrommelt.
Der stellvertretende israelische Verteidigungsminister Ephraim Sneh schließt nicht aus, daß Israel Gewalt einsetzen müsse, um das iranische Atomprogramm zu stoppen. "Ich plädiere keinesfalls für einen Präventivschlag gegen den Iran und bin mir bewusst, welche Auswirkungen dies nach sich ziehen kann. So etwas wäre das letzte Mittel. Aber manchmal ist das letzte Mittel das einzige",
http://www.berlinerumschau.com/index.php?set_language=de&cccpage=10112006ArtikelPolitik9

Die Kriegsmehrheit im US-Senat steht
http://www.0815-info.de/archiv/2006/november/110608.php

Europa wird gefordert sein, sei es für Afghanistan, sei es in anderen Kontexten, eigene außenpolitische strategische Vorstellungen zu entwickeln, wenn es nicht unter dem Druck Washingtons dem innenpolitischen Kompromiss zwischen Demokraten und Republikanern, die ja mit Präsident Bush durchaus immer noch die Gestaltungsmacht über die amerikanische Außenpolitik haben, unterliegen will.
http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/004026.html


Ich hoffe das reicht für den Anfang.
 
Beim Wahlsieg der Demokraten darf man eines nicht vergessen: Je stärker die Demokraten werden, desto wahrscheinlicher ist es, daß Deutschland von den USA zur weiteren "Hilfe" in Afghanistan, Irak oder anderen noch zu öffnenden oder schwelenden Konflikten herangezogen werden.
Ein "Nein" sagen gegenüber dem bösen Falken Bush ist eine Sache, die Verweigerung einer freundlichen Bitte einer demokratisch geführten USA eine andere.

Zudem sollte man den Demokraten keine Lösung der Konflikte im Iran, Irak oder Afghanistan zutrauen, weil sie schlicht kein Konzept dafür vorweisen können. Für die Demokraten geht es bis zur Wahl 2008 darum, nicht als Totalverweigerer dazustehen, sonst würde man von ihnen Programme erwarten, und möglichst viel auf Bush herum zu hacken.
Es wird eine Flut von Anhörungen und Verfahren auf die republikanische Regierung hereinbrechen und die möglichen demokratischen Kandidaten werden sich keinesfalls jetzt schon aus der Deckung wagen.

Die Wahl 2008 wird durch jene Partei und Person gewonnen, die für das aktuelle Weltgeschehen die verbal besten Lösungen bereithält. Damit erreichen die Terroristen dieser Welt, wie schon in Spanien und Italien, das, was sie wollen: Die Demokratien an der Nase herumführen.

Und wir Deutschen sollen nicht so scheinheilig sein: Auch wir als Exportland und mit kaum Bodenschätzen brauchen die Energiereserven der islamischen Welt und werden sie uns holen, nur die Methoden können variieren.

Etwas anderes: Weiß jemand, was mit @Wolf los ist, man macht sich Sorgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen ob sich die Generalbundesanwältin eine ausführliche Begründung für ihre Ablehnung einer Anklageerhebung einfallen lässt.
Aber wahrscheinlich nicht. Welche Begründung kann sie da schon vorbringen?

[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Damit wird die Bundeswehr zu einem Instrument zur Durchsetzung außenpolitischer, wirtschaftlicher und weltanschaulicher Ziele mit militärischen Mitteln. Das Weißbuch löst sich nahezu vollständig vom bisherigen Verteidigungsbegriff und spricht sich für Militäreinsätze aus, ohne dass zuvor ein Angriff auf das eigene Territorium oder das eines Bündnispartners stattgefunden hat oder unmittelbar droht. Eine derartige präventive Kriegsführung hebelt indes das gesamte, auf Friedenspflicht angelegte Völkerrecht aus.[/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]
[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Das Weißbuch rechtfertigt im Widerspruch zum Grundgesetz inhaltlich und geografisch nahezu nahezu unbegrenzte militärische Interventionen – unter dem Vorwand von Wirtschaftsinteressen und vermeintlicher oder vorgeblicher Sicherheitsrisiken. Diese Neuausrichtung der Bundeswehr dient somit der Vorbereitung von Angriffskriegen und stellt damit einen Straftatbestand dar.[/FONT]
http://www.aachener-friedenspreis.de/

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23976/1.html
 
Hoschi schrieb:
Mal sehen ob sich die Generalbundesanwältin eine ausführliche Begründung für ihre Ablehnung einer Anklageerhebung einfallen lässt.
Aber wahrscheinlich nicht. Welche Begründung kann sie da schon vorbringen?
Fehlender Vorsatz.
Fall zu Ende, wie schon davor...
 
Loana schrieb:
.. Etwas anderes: Weiß jemand, was mit @Wolf los ist, man macht sich Sorgen!
Hallo zusammen .. vorab, Ihr seit alle von Wolf ganz lieb gegrüßt. Es ist halt kein Schnupfen und geht auch über einen grippalen Effekt hinaus, sondern irgendwas mit dem Magen-/Darmtrakt. Wird sich bei Wolf bestimmt alles hinziehen und wohl voraussichtlich dieses Jahr hier nichts mehr mit posten geben. Hier im Thread mit Euch derzeit nicht schreiben zu können, ist für ihn wohl die größte Strafe. *denk
Wer was ausrichten lassen möchte, tippert einfach hier. Ich werde es umgehend an ihn weiterleiten, versprochen!

LG
Karin (Tweeny)
 
Wolf schrieb:
Da hat doch tatsächlich ein Landesvorsitzender des Zentralrats der Juden gewagt, Kritik zu äußern. Die Reaktion darauf war allerdings vorhersehbar.
Diesem mutigen Menschen, der auch noch aus meiner Heimatstadt kommt, würde ich gerne die Hand schütteln.
Sicher erinnert sich der eine oder andere (auch "die" natürlich ;) ), dass einige an Rolf Verleger geschrieben haben.

Heute bekam ich erneut eine Mail von ihm und ich denke, es ist auch in seinem Sinne, wenn ich das veröffentliche:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,

dieser Brief geht an die Hunderte von Ihnen, die mir nach der
Veröffentlichung meines Briefs geschrieben hatten, den ich an die Mitglieder des Zentralrats der Juden in Deutschland gerichtet hatte.

Ihre ermutigenden Worte haben mir sehr geholfen. Vor allem haben Sie mir auch vor Augen geführt, dass es in Deutschland eine Mehrheit gibt, die eine friedliche Lösung des Palästinaproblems befürwortet. Diese Mehrheit steht im Gegensatz zur Haltung dieser und früherer Bundesregierungen, die alle Initiativen der EU in diese Richtung abgebremst haben. Wenn es aber diese Mehrheit in Deutschland für eine andere Politik gibt, dann können und sollen wir diese Haltung der
Bundesregierung ändern!

In der Anlage finden Sie die "Berliner Erklärung Schalom 5767", mit den Erstunterzeichnenden, und eine Presseerklärung. Mit über 60 jüdischen Menschen aus Deutschland als Erstunterzeichnenden, die sich damit gegen den "mainstream" der jüdischen offiziellen Meinung stellen, appellieren wir hiermit an die Bundesregierung, endlich für Frieden und Gerechtigkeit aktiv zu werden. Mit diesen Briefen an Sie beginnt die Phase der Sammlung allgemeiner Unterschriften, über den Kreis der Erstunterzeichner hinaus. Bitte unterzeichnen Sie diese Erklärung, bitte verbreiten Sie sie weiter. Man kann Sie direkt auf der web-site www.schalom5767.de "unterzeichnen" oder auf traditionelle Weise auf Papier. (In diesem Fall bitte zurück
an Prof. Dr. Rolf Verleger, Postfach 110137, 23534 Lübeck). Ich erhoffe mir von Ihnen, dass Sie für die Erklärung Multiplikatoren sind, und ich möchte auch an die Medien gehen. Für entsprechende Anzeigen brauche ich Geld. Spendenkonto 13 0101 397 bei Sparkasse zu Lübeck, BLZ 23050101, Stichwort schalom5767. Mein Ziel sind 1.000.000 Unterschriften.
Wir können damit etwas bewirken! Die EU ist ein entscheidender Faktor für das östliche Mittelmeer, und wenn Deutschland nicht länger die israelische Besetzungs- und Kriegspolitik unterstützen wird, dann kann sich vieles zum Guten entwickeln.

Ich habe nicht allen von Ihnen auf Ihre ermutigenden Worte antworten können. Ich kam einfach mit der Korrespondenz nicht mehr hinterher. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Ich danke Ihnen und grüße Sie herzlich,

Rolf Verleger

***********************************************************************
Prof. Dr. Rolf Verleger
Klinik fuer Neurologie, Universitaet Luebeck, D 23538 Luebeck
(49)451 500 2916, Fax (49)451 500 2489
Rolf.Verleger@neuro.uni-luebeck.de
http://www.neuro.uni-luebeck.de
 
Die Hoffnung auf ein Vorbild Israels habe ich längst aufgegeben, aber vielleicht könnte man sie endlich aus ihrer Rolle als Bremsklotz ziehen. Ich werde die Aktion auf jeden Fall unterstützen und weiter verbreiten.
 
Im Irak sind im vergangenen Oktober 3709 Zivilisten getötet worden – mehr Menschen als in jedem anderen Monat seit dem Einmarsch der US-geführten Gruppen im März 2003.
http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/2973098/

Ist doch "nett" wenn Kriege privatisiert werden. Da sind dann wenigstens wirklich "Freiwillige" im Kampfgebiet.
Im Irak operieren inzwischen mehr Private als US-Soldaten. Auch die Zahl der Schweizer Söldner steigt. Jetzt will der Bund die privaten «Krieger» schärfer kontrollieren.
Zwar bestreiten Firmen wie Scissar, dass sie in den Krisenregionen direkt ins Kriegsgeschehen eingreifen. Aber auch Stefan Werly räumt ein, dass die Grenze zwischen Kriegseinsätzen und reinen Überwachungsaufgaben fliessend ist.
http://www.blick.ch/sonntagsblick/politik/artikel49510

Die Grausamkeiten im Irak werden immer abscheulicher.
Gerade haben vermutlich Schiiten, häufiges Opfer sunnitischer Anschläge, ein bislang neben tödlicher Folter, Enthauptung, Bombenanschlag und Erschießung neues Mittel gefunden: Sie haben sechs Sunniten nach dem Besuch einer Moschee mit Kerosin überschüttet und bei lebendigem Leib verbrannt.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24061/1.html

Und dann war da noch die "Grüne Fraktion" im Europaparlament.
Das Frau Beer Krieg wohl irgendwie geil findet (oder Soldaten und Offiziere wirken einfach irgenwie betäubend auf sie) ist ja seit ein paar Jahren bekannt.
Das aber eine "Grüne Fraktion" eine "Initiative zur vollständigen Ächtung des Einsatzes von Phosphor-Bomben gegen Menschen" nicht unterstützt, ist schon ein starkes Stück.
Abgelehnt bei Stimmengleichheit (261:261) wurde in Strasbourg dagegen ein Antrag Pflügers, in dem die Initiative »vom Internationalen Roten Kreuz (...) nach einer vollständigen Ächtung des Einsatzes von Phosphor-Bomben gegen Menschen« unterstützt werden sollte. Die meisten Grünen, darunter die meisten Abgeordneten aus Deutschland, hatten im Gegensatz zu Sozialdemokraten und Liberalen, dagegen votiert. Die Abstimmungsempfehlung für die Grünenfraktion wurde nach junge Welt vorliegenden Informationen von der Deutschen Angelika Beer ausgesprochen.
http://www.jungewelt.de/2006/11-18/007.php
 
Hoschi, der November könnte den Oktober noch übertreffen - leider:

Irak: Mehr als 220 Tote in 24 Stunden
(Yahoo) Bei der blutigen Anschlagserie im Bagdader Schiitenviertel Sadr-City am Donnerstag sind etwa 200 Menschen ums Leben gekommen.

Minister-Mord im Libanon - Bush bezichtigt indirekt Iran und Syrien
(Süddeutsche.de) Für den Präsidenten ist klar: Der Anschlag auf Pierre Gemayel sollte auch die USA und seine Politik im Nahen Osten treffen. :naja:

Iraks Ölindustrie sponsert Terroristen
(Financial Times) Die staatliche irakische Ölindustrie hat offensichtlich terroristische Operationen im eigenen Land finanziert. Mehrere Beamte sind inzwischen vom Dienst suspendiert worden.

Kleine Gründe für den Haß - Herrenmenschendenken im Irak
(Freace) Für den Hass der irakischen Bevölkerung auf die Besatzer gibt es zweifellos zahllose Gründe. Diese reichen von den unzähligen Kriegsverbrechen und der Folterung von Gefangenen über das brutale Vorgehen bei "Offensiven" wie beispielsweise im Fall der Stadt Fallujah bis hin zu den durch den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und anschließenden Besatzung verursachten bisher etwa 650.000 Toten und den katastrophalen Folgen der auf Betreiben der USA verhängten Sanktionen für die irakische Bevölkerung.

Und man ruft nach ihm:
"Unter Saddam Hussein hätte das nicht passieren können"
(diepresse.com) Iraks Frauen trauen sich aus Angst vor Gewalt nicht mehr auf die Straße. Langsam verschwinden sie wieder aus der Öffentlichkeit.

Die US-Panzer werden aus dem Irak rollen - auf einem mit Ausreden gepflasterten Weg
(ZNet) Die katastrophalen Philosophen, die hinter dem irakischen Blutbad stecken, waschen ihre Hände in Unschuld und wollen mit dem Schlamassel nichts zu tun haben.

Wo soll das noch alles hinführen? :rolleyes:

:sleep:
 
Falls sich jemand wundern sollte, wehalb hier keine Beiträge von mir mhr kommen - ich habe Krebs und bin deshalb ium Augenblicck noch zu schwach, viel zu lesen und zu schreiben.
Man hat mir versprochen, daß die Sache zwar vermutlich nicht heilbart sein wird, daß ich aber in der Lage sein werde, wieder ein normales Leben führen zu können.
Ich hoffe also, bald wieder "mitmachen" zu können und frteue mich, wenn der Thread so schön weiterläuft, denn die Gründe für ihn laufen ja nicht aus.
Vielen Dank noch an Spocky für die Info und Grüße von
Wolf
 
Irgendwie ist die Verzweiflung zu dem Thema über mir zusammengebrochen. Da kann man schreiben, reden, kritisieren - es ändert sich eh nichts. Es bringt nicht mal was. Ich habe letztens einen Vortrag dazu gehalten und danach kam jemand zu mir und meinte: "Ja das mag ja alles stimmen, aber hat nicht Saddam mit dem 11.09. der USA den Krieg erklärt?"
Was will man da noch machen? Wenn man ehrlich ist müsste man dieser Person sofort mit einem Gullideckel den Kopf einschlagen - aber irgendwie macht man es ja doch nicht. War auch gar kein Gulli in der Nähe...

Also wem will man noch was erklären? Und warum? Zuhören tut einem eh keiner.
 
@Wolf
ich wünsche Dir alles Gute. Wir werden uns Mühe geben Dir keine Schande zu machen bis Du wieder hier einsteigen kannst.

@Leam
gerade die Unwissenheit von vielen ist doch ein Grund immer wieder auf Hintergründe hin zuweisen und das Thema weiter zu bearbeiten.
Alle kann man wohl nie erreichen. Aber wenn man nur einen zum Nachdenken bringt ist doch schon etwas gewonnen.
Ich denke schon das der eine oder andere zuhört. bzw. hier liest.
Hier auf zugeben heißt doch den Weg für neue Kriege mit frei zumachen.
 
@Wolf
Jetzt ist Deine ganze Stärke gefragt, jene Stärke, die Du uns hier täglich bewiesen hast und noch wirst. Viel Kraft und Mut dabei und Du kannst im Forum auf viele zählen.

@Leam
Deine Resignation ist verständlich. Aber Du musst der Welt auch eine Chance geben. Es gibt auf diesem Planeten sehr viele gute Menschen und sie bewegen auch einiges, leider passiert es oft im Stillen. Vielleicht sollte man auch über deren Taten einen Thread öffnen, dann würde man sehen, daß noch nicht alles verloren ist.
*Phrasenmodusein*
Denn nur wer positiv denkt, wird Positives erwirken!
 
@Wolf
Gute Besserung kann man wohl in der Situation schwerlich wünschen, aber ich wünsche Dir, dass Du die Sache lange genug und schmerzfrei durchhälst.

@The Wolf
Ob wir noch den Untergang des amerikanischen Imperiums erleben werden? Ich glaube nicht, man muss sich ja nur Deutschland ansehen, dafür dass es seit 30 Jahren (gefühlt) abwärts geht, ist die Situation noch relativ gut. Es wird daher auch in den USA ein schleichender Prozess sein und die USA hat vielleicht ihren politischen aber noch nicht ihren wirtschaftlichen Zenit überschritten.
Und ob die Welt eine bessere wird unter den neuen potentiellen Machtzentren wage ich zu bezweifeln. Gerade wurde in Shanghai die ganze Stadtführung ausgewechselt, weil sie aus den Sozialfonds Geld entnommen hatte. Die Länder Brasilien und Argentinien sind noch weit davon entfernt stabile Demokratien und Märkte zu sein. Schließlich Indien, ein Land noch größerer Gegensätze als China und ebenso wie Indien schon einmal aus religiösen Gründen in zwei (bzw. drei) Teile zerfallen ist, so könnten sich zwischen Islam und Hindus wieder starke Spannungen aufbauen.

Des weiteren Indien und China erleben gerade einen stetigen Aufschwung doch die nächste Rezession kommt so sicher wie das Amen in der Kirche und dann wird sich die Stabilität dieser Länder beweisen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten