Der Irak-Krieg und seine Folgen

xxx

  • xx

    Stimmen: 105 16,1%
  • xx

    Stimmen: 546 83,9%

  • Umfrageteilnehmer
    651
Das mit der "Unterstützung" des Irak ist ein schwieriges Kapitel. Einserseits hat sich die irakische Bevölkerung Unterstützung verdient. Andererseits - wenn das dortige "Regime" von den USA eingesetzt wurde, wird es wohl kaum von der Bevölkerung - und schon gar nicht von den Rebellen - akzeptiert werden. Und somit auch Unterstützung, die dieser Regierung hilft, zerstört werden. Es ist ein Teufelskreis der von den USA sicher nie so geplant war. Schließlich sah man sich ja als Befreier einmarschieren.

Daß da irgendwas schiefgelaufen ist dürfte erst jetzt schön langsam manchen Leuten dämmern.


Wolf und TheWolf (;)) schreiben ja nicht zu Unrecht, daß die USA die Verpflichtung hätten den Irak wiederaufzubauen. Nur - letzten Endes würde da die Wirtschaftsentwicklung der USA im gesamten leiden. Und schließlich muß ja die Militärmaschinerie am Leben erhalten werden.

Außerdem - in dem Moment wo "abgerüstet" wird, werden "Terroristen-Staaten" wie Kuba die USA bedrohen. :D


@TheWolf
Ist doch traurig, daß wir mittlerweile hier schon von einer Demilitarisierung der USA sprechen - die allerdings dringend notwendig ist. Kann sich einer noch an Roland Emmerichs "Independence Day" erinnern? Da überfallen Aliens die Erde und werden von Bevölkerung der Erde - allen voran natürlich die USA und Israel - zurückgeschlagen. Der Grund für den Überfall: Rohstoffe. Heute kann man das ja schon als Satire sehen. ;)


@Tweeny
Das, was Du gestern geschrieben hast - Verschleppung von Arbeitern, die den Wiederaufbau unterstützen sollen - zeigt meiner Ansicht nur, daß es einfach der falsche Zeitpunkt für einen Aufbau ist. Solange es nicht eine Mehrheit in der Bevölkerung für ausländische Hilfe gibt und nicht zwischen USA und anderen ausländischen Ländern unterschieden wird kann man nicht ruhigen Gewissens Personen für den Wiederaufbau in das Land senden. Da ist es vollkommen egal ob bewaffnet oder nicht.


@Susuna
Ich hoffe bei Dir kommt bald alles auf die Reihe - vor allem, daß Deine Katzen nicht wirklich Leukose haben. Auch von mir alles Gute für Deine "Fellmonster" ;)
 
Die vorgezogene "Machtübergabe" an die Iraker wurde damit begründet, daß man sich nicht von Terroristen das Heft aus der Hand nehmen wolle.
Ist dies nicht umgekehrt aber gerade ein Zeichen dafür? Wäre alles friedlich, dann wäre auch eine Vorziehung nicht erforderlich gewesen.
 
aragorn21 schrieb:
Kann sich einer noch an Roland Emmerichs "Independence Day" erinnern? Da überfallen Aliens die Erde und werden von Bevölkerung der Erde - allen voran natürlich die USA und Israel - zurückgeschlagen. Der Grund für den Überfall: Rohstoffe. Heute kann man das ja schon als Satire sehen. ;)
Da muss ich revidieren. Der Film hat eine viel tollere Botschaft. Natürlich finden die USA die Lösung wie man die Alien besitzt, aber das Israel in dem Film vorkommt hat einen anderen Grund. Es wird nämlich gezeigt, dass israelische und arabische Soldaten gemeinsam in der Wüste sitzen und gegen die Aliens kämpfen. Die Botschaft: Israelis und Araber überwinden ihre Differenzen um einen gemeinsamen Feind zu bekämpfen. Die Welt hat nicht nur die Aliens geschlagen, nein wir haben nun auch noch Weltfrieden. God bless Hollywood.
 
Wolf schrieb:
Die vorgezogene "Machtübergabe" an die Iraker wurde damit begründet, daß man sich nicht von Terroristen das Heft aus der Hand nehmen wolle.
Ist dies nicht umgekehrt aber gerade ein Zeichen dafür? Wäre alles friedlich, dann wäre auch eine Vorziehung nicht erforderlich gewesen.
Was ich mich bei dem ganzen Thema frage: Wie friedlich wäre der Irak, wenn nicht die USA den Irak "befreit" hätte, sondern eine vom Weltsicherheitsrat legitimierte UN- Eingreiftruppe?
Es hat sich ja gezeigt, dass viele der Terrorangriffe nicht gezielt gegen die USA gehen, sondern gegen alle Einrichtungen die dazu dienen die Lage im Irak zu verbessern (irakische Behörden, Hilfsorganisationen, UNO- Gebäude, Infrastruktur)


Und noch eine positive Nachricht:

US-Gerichtshof erteilt Bush eine Lektion
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,306237,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheWolf
Der Link heute mit den verschwundenen Irak-Milliarden war wirklich gut. - Irgendwie ist es schon erstaunlich wie sehr die USA den Irak als Selbstbedienungsladen ansehen. Oder waren das etwa gar nicht die USA sondern war dafür der "Sheriff von Baghdad" (Paul Bremer) verantwortlich? Dann fehlt eigentlich nur noch ein Robin Hood. Wer wird wohl diese Rolle übernehmen?


Und noch ein Paar Links ;)


[font=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][size=-1]IRAK NACH DER MACHTÜBERGABE - Die geknebelte Demokratie
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,306238,00.html


[/size][/font]Gipfel in Istanbul - Nato streitet weiter über Irak-Politik
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,306259,00.html


Guantanamo-Urteil: US-Gerichtshof erteilt Bush eine Lektion
Klingt interessant - besinnt sich da jemand tatsächlich auf die Aufgaben der Justiz?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,306237,00.html


Mit Stullen zum Präsidenten-Prügeln
Ich finde - ein ausgesprochen interessanter Artikel. Selbst für Personen, die Michael Moore nicht anspricht. ;)
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,306139,00.html[font=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][size=-1][size=+1][/size][/size][/font]
 
@Dodo
Du hast natürlich recht - Hollywood hat die Lösung für den Israel-Palästina Konflikt gefunden! :D

Aber ich hab zumindestens im Film die USA und Israel als dominierend (damals noch ausgesprochen neutral) empfunden.

Im übrigen geb ich Dir absolut recht - "God bless Hollywood" :D

Was die Frage betrifft, was passiert wäre wenn die UNO anstatt der USA den Irak angegriffen hätte so finde ich da keinen großen Unterschied. Selbst wenn wir nicht davon ausgehen, daß bei den UNO-Truppen ein Staat dominieren würde (was natürlich dann wieder die USA wären) - die Probleme wurden durch die Vorgehensweise geschaffen.

Sobald sich die UNO zu einem Krieg nach Muster des jetztigen Irak-Krieges entschlossen hätte wären die Folgen dieselben gewesen. Die einzige Methode wäre eine Entfernung Saddam Husseins nach dem Vorbild der Entfernung Marcos (Philippinen) gewesen. Also quasi Saddam mit Geld "wegloben". Das mag zwar moralisch nicht gerade so toll sein - aber das ist Politik ja sowieso selten. Und viele Menschen würden heute noch leben.

Abgesehen davon.- In seinem Exil hätte Saddam sicher viel Geld investiert. Und möglicherweise wäre ja davon auf Umwegen was sogar für Bush abgefallen. ;)
 
Tja - und gleich noch ein paar interessante Links.


Bush zeigt Regierung in Ankara die kalte Schulter
Es scheint so, als würde Bush mal wieder Probleme mit einem "Verbündeten" bekommen
http://www.diepresse.com/artikel.aspx?ressort=a&id=429231&nltag=TAGESTHEMEn

Teufelskreis versetzt Irakis in Schrecken
"Der neue Alltag im Irak"
http://www.diepresse.com/artikel.aspx?ressort=ai&id=429226&nltag=TAGESTHEMen

Politischer Coup in Bagdad - Langer Atem gefragt
http://www.diepresse.com/artikel.aspx?ressort=mk&id=429225&nltag=MEINUNGEN
 
Bush zeigt Regierung in Ankara die kalte Schulter
Es scheint so, als würde Bush mal wieder Probleme mit einem "Verbündeten" bekommen
http://www.diepresse.com/artikel.as...tag=TAGESTHEMEn
Ich finde, das zeigt doch wieder einmal sehr deutlich, dass der Bush im Prinzip nur leere Versprechungen macht, um seinen Willen zu erhalten... hat er erstmal das, was er wollte, dann handelt er nach Adenauers Grundsatz "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?". Ich kenne mich zwar nicht besonder gut mit Politik aus, aber ich finde, dass man so definitiv nicht mit anderen Staate umgehen kann... wenn ich dann noch die erfundenen Massenvernichtungswaffen im Irak bedenke, komme ich zu dem Schluss, dass Bush (und seine Regierung) mehr als nur einfach unfähig ist... die sind skrupellos und (wenn man das mal so sagen darf) ein Verein von Drecksäcken. Hoffentlich wird Bush bei den nächsten Wahlen nicht mehr wieder gewählt... es heißt ja, dass zum ersten Mal die Stimmung in Amerika hinsichtlich des Irak-Krieges kippen soll... vielleicht haben wir ja Glück und Bush verschwindet wieder in der Versenkung...

Ciao
Illya
 
Moin, moin,

da mir im Augenblick die Zeit fehlt, weder Links noch Kommentar, nur folgendes:
Weibi hat mich informiert, daß ihre Tochter aus Texas zu Besuch gekommen ist. Sie spricht allerdings nur englisch, aber vielleicht habt Ihr spezielle Fragen, die sie dann gerne morgen zu beantworten versucht. Immerhin wäre es ja interessant, jemanden aus Gods (sorry Bushs) own country zu befragen.
 
zur "Machtübergabe":
Auszug aus der TAZ:
....denn einerseits ist die nunmehr behauptete "Souveränität" Iraks ein schlechter Witz, solange die bisherigen Besatzungstruppen im Land stationiert bleiben und die weitere politische und wirtschaftliche Entwicklung des Landes wesentlich durch vom bisherigen Besatzungschef Paul Bremer formulierte Dekrete bestimmt wird. Unter diesen Bedingungen kann eine irakische Regierung - selbst wenn sie aus noch so kompetenten und integren Personen zusammengesetzt wäre - nicht die Glaubwürdigkeit und den Rückhalt in der Bevölkerung erhalten, die notwendig sind, um das Land zu befrieden und wieder aufzubauen.

Andererseits waren auch die Kritiker des Irakkrieges - wie die Regierungen in Paris, Berlin und Moskau - in den letzten Monaten nicht bereit, im UNO-Sicherheitsrat eine grundsätzliche Alternative zu dem jetzt vollzogenen Szenario vorzuschlagen und für die Umsetzung dieser Alternative im Rahmen einer UNO-Mission auch eigene Zivilkräfte, Polizisten und Soldaten anzubieten. Insofern sichern der gestrige "historische Tag" und seine Inszenierung auf dem Istanbuler Nato-Gipfel George Bush im besten - beziehungsweise schlechtesten - Fall vielleicht noch den Wahlsieg im November.

zum gleichen Thema:
Souverän im Chaos:
http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/250/34216/
War as usual:
http://www.freace.de/artikel/200406/280604b.html
Machtübergabe beweist Schwäche:
http://www.rundschau-online.de/kr/page.jsp?ksArtikel.id=1086537564458&listID=1038816894055&openMenu=1038816891802&calledPageId=1038816891802
 
Hallö, habe seit heute DSL (was für eine Erleichterung, vor allem für mein Konto :D) und wollte mich auch mal wieder melden (obwohl ich keine Zeit hab - Prüfung).

Heute habe ich das Buch "Achtung! Vorurteile" von Sir Peter Ustinov zu Ende gelesen (übrigens das erste und einzige Buch, dass er auf Deutsch geschrieben hat) und ich fand ein Kapitel aus seinem Buch sehr treffend, deshalb würde ich euch hier gerne ein paar Ausschnitte präsentieren:

Picasso, ein unerwünschter Maler!

Am Anfang des 21. Jahrhunderts leben wir wieder im Zeitalter der Renaissance. Nicht in der Renaissance der Künste, sondern der Vorurteile, der arroganten Meinung über Menschen anderer Kulturen, die erneut zu Kriegen führt. Ich traute meinen Augen nicht, als ich im Februar 2003 die Zeitung aufschlug. Die kurze Meldung, die ich kopfschüttelnd las, berichtet von der Verhüllung eines Picasso-Gemäldes in New York. Nicht irgendeines Picasso, sondern seines Bildes "Guernica" ...
... betritt also in New YOrk der US-amerikanische Außenminister Colin Powell das UNO-Gebäude, um in Begleitung des redlichen Waffeninspekteurs Dr. Hans Blix vor den Mikrofonen der internationalen Presse für den amerikanisch-britischen Krieg gegen den Irak zu werben. Im Foyer des UNO-Hauses hängst seit Jahren eine von Nelson Rockefeller gestiftete Tapisserie von Picassos "Guernica". Als Powell eintrifft, ist es von einem blauen Vorhang mit UN-Logos verhüllt. Denn die Schrecken, die das berühmteste Anti-Kriegs-Bild des 20. Jahrhunderts beschwört, diese Schrecken würden im Krieg gegen den Irak zum Alltag gehören... sterbende Frauen und schreiende Kinder. Da konnte man sich kein Panorama leisten, dass diese Wahrheit symbolisiert. Nichts sollte und durfte die Lüge stören.
Im Herbst des Jahres 2003 wissen wir, dass diese Scham berechtigt war. Nichts von dem, was die amerikanisch-britische Allianz als Kriegsgrund angab, hat sich bewahrheitet...
Der Krieg gegen den Irak wurde auf der Basis von Vorurteilen geführt. Und nicht die Kriegsparteien, sondern die Staats- und Regierungschefs, welche Bomben vermeiden wollten, standen aus amerikanischer Sicht am Pranger. Man vergegenwärtige sich diese Moral! ...
Dafür wurden, versehentlich (!) Restaurants bombardiert oder Autos beschossen, in denen Familien mit ihren Kindern saßen. Aufgrund von Vermutungen im Tausende Kilometer entfernten Pentagon, dort, im Restaurant einer Seitenstraße von Bagdad, könne der Tyrann zu Abend speisen, aufgrund von reinen Vermutungen, die wir auch Vorurteile nennen dürfen, wurde das Leben einer irakischen Familie ausgelöscht.
Ich frage mich, wie schläft eigentlich George W. Bush bei Nacht? Wie schläft ein solcher Mann bei dem Gedanken, dass diese Kinder ohne seine Befehle noch leben würden? Schreckt er auf, quälen ihn Albträume? Oder ist sein christliches Gewissen derart Show, dass er diese Gedanken gar nicht kennt? Ich vermute es. Denn mir ist nicht eine einzige Verlautbarung bekannt, mit welcher der US-Präsident neben den eigenen auch die Toten der Irakis bedauert. Die toten amerikanischen Soldaten scheinen Business-Class-Tote, die Irakis Economy-Class-Tote zu sein...

Puh, naja, ist ein bißchen mehr als ein kleiner Ausschnitt geworden. Ich kann euch nur eins sagen: Kauft das Buch!!! Es hat mir gezeigt, dass das Vorurteil ein Teufelchen ist, dass man tagtäglich aufs Neue bekämpfen muss.
 
@The Wolf

Vorm Pauken drücken? Wer? Ich? Wo denkst du hin :D Musste mich heute nur kurz von dem halben Herzinfarkt erholen, der mich gestern überkam, als ich die Prüfungsklausur vom letzten Jahr in der Hand hielt :heul: Naja, aber ich hab mir gesagt, dass ich nur die nächsten 3-4 Wochen ordentlich lernen muss, und dann wird doch wenigstens eine 4 in der Grammatik rausspringen (bei Übersetzen mach ich mir keine Sorgen - ein gutes Wörterbuch ist Gold wert). Jetzt aber Schluss mit meinem Rumgejammere. Zurück zu den Vokabeln :read:
 
TV-Tip

Morgen 22.45Uhr ZDF: Der neue Irak
u.a. mit Peter-Scholl-Latour
 
Danke The Wolf und Wolf für eure Unterstützung (nicht meckern, weil ich schon wieder hier bin - hab heute früh schon was für die Uni gemacht *sichselbstaufdieschulterklopft*)!

EDIT: uups, fast vergessen: Herzlichen Glückwunsch zur neuen Seite, The Wolf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi TheWolf,

habe meine Tochter neben mir stehen. Es tut mir leid dass ich so lange nicht in der Zone war, aber meine Mom war sehr schlimm krank, wurde dann am Montag operiert und Sonntag kam meine Tochter. Das gab ganz schön Stress. Aber ich versuch mich nun wieder öfter zu melden.

@Susana, hoffe die Katzen sind o.k. Hatte auch etliche in USA und meine Tochter kam mit ihrer Katze hier an. Wir werden die 2 Katzen babysitten für ein paar Monate, auch wenn's amerikanische sind :D

The Wolf schrieb:
@Wolf:

Falls Du Fragen an Weibi weitergibst:

Mich würde schon interessieren, ob sich die Einstellung gegenüber George W. Bush durch den Irakkrieg verändert hat:
Weibis daughter: ja, durch den Krieg hat sich die Einstellung sehr geändert.

-Ist die Einstellung zu George W. grundsätzlich positiv oder negativ? negativ

-Hat der Irakkrieg die Stimmung zum Positiven oder Negativen verändert oder ist sie gleich geblieben? Sie sagen, genug ist genug

-Hat George W. Bush ganz subjektiv betrachtet eine Chance zur Wiederwahl? ich hoffe nicht, aber es ist so schwer zu sagen, denn der andere ist auch nicht so gut

-Stichwort Ehrlichkeit oder Lügen: Hält man George W. Bush für einen Ehrenmann oder für einen Lügner, und spielt das beim einfachen Bürger eine Rolle bei der Einschätzung der B.- Administration? Ein Lügner

-Wie denken Freunde und Bekannte über die B.- Administration? Gibt es starke Unterschiede in der Bewertung? Wir sprechen nicht viel darüber, nur die im Miliär reden darüber weil die Familien es leid sind immer alleine da zu stehen, die Soldaten kommen und gehen.

-Kennt man im Umfeld Michael Moore und wenn ja, was hält man von dem? Ich weiss nicht, denn man sagt der Film ist politisch. Aber Michael Moore sagt, er ist nicht politisch. Die Reporter versuchen immer gegen ihn zu sprechen. Und die Medien schirmen alles ab und das Volk erfährt nicht alles.

Vielen Dank schon mal im Vorab, vielleicht klappt es ja mit einigen Antworten. Viele Grüße an Weibi.
In 2 Wochen kommt mein Schwiegersohn, den befrage ich auch mal und lass euch dann wissen wie es steht.

Tschüßle bis bald, Euer Weibi
P.S. Auch Glückwunsch zur neuen Seite :)
 
N'Abend zusammen! ;)
Hab momentan auch "etwas" Stress - stecke in Umzugsvorbereitungen und werde hier in der nächsten Zeit leider nur sporadisch reinsehen können. Doch der Fleiß ist hier ungebrochen und ich komme kaum mit dem Lesen nach. :)

@Susuna
Ich drück Dir alles was ich kann und hoffe, das Du/Ihr das alles gut mit Euren kleinen "Vier-Pfötlern" im Griff habt, es nicht so arg ist und alles gut über die Bühne geht und wünsche alles Gute!

@The Wolf
The Wolf ...daß dem amerikanischen Wähler die Lust auf diesen verdammten Krieg entgültig ausgetrieben wird und die Lust, diesen gottverdammten sogenannten Präsidenten noch einmal an die Macht zu bringen....
Jepp, man möge Deine Worte erhören: [size=-1]Bush im Rekordtief :D

[/size]
Thema - Machtübergabe: Ob die Iraker das alles wollen? Und ob sie soviel Glück und Beglückung auch begreifen?
Passt das nicht irgendwie zusammen? Kaum wenden sich die US-Wähler von Bush ab, wird die Machtübergabe schnellstmöglich durch- und vollzogen. Und was das Glück und die Beglückung betrifft - vor gut einem Jahr meinte Bush, die Demokratie in den Irak und den "gesamten nahen Osten" zu bringen, doch das Ergebnis sieht man jeden Tag auf's neue - ein absolutes Chaos wurde im Irak hinterlassen. Weiterhin unzählige Anschläge, das Land fühlt sich zurecht missbraucht und am Ende müssen sie selber sehen, wie sie mit allem klar kommen - denn jetzt liegt es ja laut Bush in den Händen des irak. Volkes. Und Bush wundert sich bestimmt noch, warum sie ihn nicht auf Knien danken ... :naja:
Ach ja, Glückwunsch auch von mir zur Seite 165! ;)

@doreen fice
wirklich toller Artikel aus dem Buch von P. Ustinov - war sehr interessant. Und noch viel Spaß beim lernen. ;)

Zu Guantanamo und den Inhaftierten kann ich nur sagen, das es Zeit wurde, diesen menschenunwürdigen Zustand der Inhaftierten unter die Lupe zu nehmen und was zu unternehmen.

Hier noch ein paar Links:
Wiedereinführung der Todesstrafe im Irak beschlossen
Wird eng für Saddam - Zeitpunkt ist ja passend.
Justizposse in Bagdad
Ein recht guter Artikel aus der Jungen Welt

US-Regierung erwägt Verlegung aller Terrorverdächtigen von Kuba in die USA
Hunderte Terrorverdächtige wollen nach einer Entscheidung des Obersten Gerichts in den USA klagen. Die Regierung überlegt nun, das Gefangenenlager Guantanamo aufzulösen. Noch passender! :naja:

Tausende US-Reservisten vor Einberufung
Angesichts ihrer personalintensiven Einsätze im Irak und Afghanistan planen die US-Streitkräfte, Reservisten einzuberufen. Die Aktion soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein
Den amerik. Wählern wird das nicht passen und die Bush-Umfragen spiegeln das hoffentlich noch besser wider.

[size=-1]Blair erwartet Sicherheitsplan für Irak binnen eines Monats
Ein Monat? Über einen langen Zeitraum das Land in ein Chaos versenken, nichts im Griff haben und dann ganze 4 Wochen Zeit für eine Alternative lassen. *kopfschüttel*
[/size]
 
Buenas Noches,

ich danke euch für eure guten Wünsche, leider haben gestern Aina und eins ihrer Kitten positiv getestet, aber vielleicht mit ganz viel Glück schaffen sie es, den Virus zu eliminieren.

Auf der ständigen Suche nach Leukose-Infos habe ich auch eine erfreuliche Nachricht gefunden:
Der Oberste Israelische Gerichtshof hat den Verlauf des 'Sicherheitszauns' für inakzeptabel erklärt, das ist doch mal eine gute Nachricht und ein mutiger Anfang.

Supreme Court: Arab Rights Override Maximum Israeli Security
http://www.israelnationalnews.com/news.php3?id=64886
 
Guantanamo-Häftlinge werden eventuell verlegt


2136214,tid=d.jpg

US-Soldaten führen einen Guantanamo-Häftling ab (Foto: dpa)
Der US-Militär-Stützpunkt Guantanamo auf Kuba könnte schon bald nur noch Geschichte sein. Die USA erwägen einem Zeitungsbericht zufolge, alle Häftlinge in US-Gefängnisse zu verlegen. Der Grund dafür ist das jüngste Urteil des Obersten Gerichtes.




http://onnachrichten.t-online.de/c/21/36/21/2136210.html


Nur noch kopfschüttel, jetzt geht, was 2 Jahre nicht ging:rolleyes:

PoohBear
 
@The Wolf
erstmal Glückwunsch zur Seite 165! :)

Interessant, dieser Link zu http://www.celiberal.com/

Abgesehen mal davon, daß die meisten dieser Ausdrücke dort hierzulande bestenfalls als ironisch durchgehen würden ist diese Seite immer wieder erschreckend für mich.

Alleine die Unterteilung von Menschen - ganz allgemein - in "Whines" und "Righties" zeigt schon eine gewisse Engstirnigkeit.

Aber etwas ganz anderes - ich nehm mal an, daß Du Dir diese Liste durchgelesen hast: Ist dir auch aufgefallen daß da ein ganz berühmter Schauspieler aufgelistet wurde? Nämlich: Ronald Reagan! :D

Irgendwie stellt sich mir da auch die Frage nach dem wirklichen Sachverhalt. Ich weiß zwar, daß Namen wie Charlton Heston, Clint Eastwood, Bob Hope alle sehr aktiv in der Unterstützung der Ansichten von Bush sind. - aber gleichzeitig kann ich schwer glauben daß Paul McCartney diese Ansicht teilt. Auffallend ist z.B. daß die bekanntesten Country-Sänger alle "Righties" sind oder sein sollen. Ausnahme: Willie Nelson - naja, der kann sich das ja wohl auch leisten. ;)

Ach ja - noch eins: die Liste der "Righties" ist natürlich am längsten - aber das ist sicher nur Zufall, oder? :D


Übrigens: Ich bin gespannt, wie sehr sich der Erfolg des Films von Michael Moore auswirkt. Interessant ist ja, daß hierzulande politischer Druck auf Verleiher das Gegenteil bewirkt - und im "Land der Freiheit" dies nicht der Fall zu sein scheint. Andererseits - gerade dort regiert schließlich auch das Geld. Und ich bin gespannt, ob sich politischer Druck noch einmal realisieren läßt. Schließlich muß man ja dann damit rechnen daß ein Konkurrent einem einen potentiellen Topfilm vor der Nase wegschnappt. Und gerade Disney ist sicher nicht der Verleiher der Pro-Bush ist. ;)

Dafür gibt es in der Firma unter den "Kreativen" traditionell viel zu viele Homosexuelle. Und die sind sicher nicht die Bush-Zielgruppe. :D



Übrigens - danke zum Begriff "ARAGORN SPECIAL - KUBA" - dabei mußte ich ganz breit grinsen. :D

Danke auch noch für den Link über die kubanischen Ölfelder - davon wußte ich bislang nichts. Das macht alles bedeutend "interessanter". Die USA werden also auch im eigenen "Hinterhof" ihre Vormachtstellung "verteidigen" müssen. Oder soll man besser "Prestige-Stellung" sagen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Weibi
Die Beantwortung der Fragen von The Wolf hat sicher nicht nur mich interessiert. Und ich bin schon gespannt, was Dein Schwiegersohn sagen wird. ;)


@Tweeny
alles Gute zum Umzug! Ich hoffe, er wird problemlos klappen! :D


Übrigens - "man" wird es sich wohl nicht leisten können Saddam (wenn er es denn wirklich ist) leben zu lassen. Alleine schon wegen der Verbindung derzeitigen "Administration" des Iraks. Regierung läßt sich diese Struktur ja wohl nicht nennen....


Tausende Reservisten vor der Einberufung? Naja - den Angehörigen wird das sicher nicht gefallen. Aber ansonsten? Die Arbeitslosenzahlen sinken, die Wirtschaft floriert. Das ist doch ganz toll, oder? Optimal für den Wahlkampf. Und den Terror der Al-Kaida im befriedeten Irak wird man auch noch brechen. Dafür ist man doch schließlich gekommen, oder? [/end sarcasm]


Daß der "Sicherheitszaun" vom Obersten israelischen Gerichtshof für unzulässig erklärt wurde ist schon erstaunlich. Aber wer weiß schon auf welche Ideen die Führung Israels noch kommt.... :ohoh:



@The Wolf
"Alter Mann" - der ist wirklich gut gewesen. Der Vorschlag mit dem Reiten übrigens auch! :D



Ach ja - noch einen Link, den ich gefunden habe.
Zum Thema EU-Beitritt der Türkei und die "Befürwortung" durch Bush. Ist sicher in Zusammenhang mit dem Irak-Krieg interessant. Schließlich ist der Grund dafür ja nicht nur der Versuch, die EU zu schwächen, sondern auch, weil die Türkei ja am Irak-Krieg teilnimmt - die Bevölkerung allerdings dagegen ist. Übrigens sind die beiden Kommentare von Lesern durchaus interessant. ;)
http://www.diepresse.com/artikel.aspx?ressort=a&id=429431&nltag=TAGESTHEMEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, moin,

mal was zur Aufheiterung.:D
Auf Start klicken und dann kann alles, was erscheint, auch wieder angeklickt werden, es gibt also einiges zu entdecken. Sind nette Sachen dabei.
George Bushs Desktop
http://www.randomperspective.com/page.asp?2flash1
 
Saddam hat ja nun vor dem Haftrichter behauptet, statt seiner sollte Bush auf dem Anklagestuhl sitzen.
Das ist so natürlich nicht richtig, denn Saddam ist ein Schlächter und gehört vor den Richter.
Im Irak befinden sich 138.000 US-Soldaten. Ein Drittel dieser US-Soldaten soll psychisch krank sein. Jemand, der aber 46.000 Menschen psychisch krank macht, sollte schon auf dem Stuhl neben Saddam Platz nehmen.
Ein Drittel der US-Soldaten psychisch krank:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,306639,00.html

Abgesehen davon gibt es bisher unter den US-Soldaten 858 Tote, viel, aber natürlich doch gering im Vergleich zu den getöteten Irakis.

Kriegskosten:
Eine recht eindrucksvolle Uhr, welche die laufenden Kosten des Irak-Krieges anschaulich zeigt gibt es hier:
http://costofwar.com/
Eindruckvoll sind die Vergleichskosten, die man erhält, wenn man die einzelnen Positionen darunter anklickt. So könnte für diese Summe z.B. der Hunger in der gesamten Welt für 5 Jahre beseitigt werden.
 
Hallo, mache gerade eine kleine Lernpause und hab doch gleich was gefunden, wozu ich mich äußern kann.

Wolf schrieb:
Im Irak befinden sich 138.000 US-Soldaten. Ein Drittel dieser US-Soldaten soll psychisch krank sein. Jemand, der aber 46.000 Menschen psychisch krank macht, sollte schon auf dem Stuhl neben Saddam Platz nehmen.
Ein Drittel der US-Soldaten psychisch krank:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,306639,00.html

Ein Bekannter von mir ist vor 5 Monaten aus dem Kosovo wiedergekommen. Er hat dann vom Militärarzt so ne Liste in die Hand gedrückt bekommen, wo ca. 120 "Nebenwirkungen" draufstanden. Von diesen Nebenwirkungen hatte er ungefähr 40-50. Wir haben dann gefragt, was er dort unten gemacht hat, ob er in irgendeine gefährliche Situation gekommen ist. War aber nicht so. Er hat in der ganzen Zeite nicht mehr gemacht, als an die diversen Punkten Wache zu stehen. Erst konnte ich nicht begreifen, warum er dann diese ganzen "Nebenwirkungen" hatte, wie Erbrechen, Probleme beim Sehen, Gleichgewichtsstörungen, Kreislaufprobleme, Konzentrationsprobleme (teilweise sehr lange Abwesenheitsphasen, während man mit ihm gesprochen hat). Ein paar Leute haben mir das dann erklärt. Es ist ganz einfach der psychische Druck dort unten. Auch wenn "nichts aufregendes" passiert, weiß man doch, dass man in einem Krisengebiet ist, wo jeden Moment die Hölle losbrechen kann.
Dieser psychische Druck ist unheimlich stark und ich kann mir vorstellen, dass dieser Druck im Irak noch einiges stärker ist, da dort die Situation im Moment auch viel gefährlicher ist (womit ich nicht sagen möchte, dass die im Kosovo ne ruhige Kugel schieben, hab ja auch gerade ein passendes Beispiel gebracht).

fice
 
Hallo, ich war in den letzten monaten ziemlich beschäftigt und bin weder zum posten oder lesen gekommen. Nachdem ich aber jetzt endlich meinen Abschluss geschrieben habe, hoff ich das ich hier wieder aufs laufende komme

Es wundert mich das dieser Bericht noch nicht gepostet wurde
"Die Iraker werden mit der Todesstrafe zufrieden sein!"



neechan:hallo:
 
DodotheGoof schrieb:
Also ein Freund von mir war als Bundeswehrsoldat auch im Kosovo und ich wüsste nicht, dass er irgendwelche Nebenwirkungen davongetragen hätte.

Naja, das hängt sicher von der Person ab. In dem Artikel von Wolf steht ja auch, dass 1/3 der amerik. Soldaten an psych. Folgen leiden, und nicht alle.
 
Wer etwas über die psychische Belastung von Soldaten erfahren möchte, selbst wenn Sie nicht im Schützengraben liegen, sollte versuchen, diesen englischen Film zu bekommen.
Warriors
Für mich schlicht und ergreifend der beste Film zu dem Thema, der je gedreht wurde.
Als der Film auf Arte ausgestrahlt wurde, richtete der Sender eine extra Seite dafür ein und innerhalb von 24 Stunden gab es 1000 Postings. Keines davon war negativ und viele, die dabei waren, auch Ärzte, bestätigten, daß dort die Wahrheit gezeigt wurde bzw. eher noch untertrieben wurde. Viele schrieben, daß es für Politiker Pflicht sein sollte, sich diesen Film anzusehen. Das war vor dem Irak-Krieg und es ging "nur" um UNO-Soldaten im Kosovo.
Auf dieser Seite sind einige Kundenrezensionen, die ich so unterschreiben kann.
Ich hoffe, daß dieser Film irgendwann wiederholt wird, denn niemand, der in gesehen hat, wird unbeeindruckt bleiben
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00004D08G/privacydige02-21/028-1694706-5616514
 
@The Wolf
Diese Bookmark-Sammlung muß ja wahrhaft epische Ausmaße angenommen haben. :D

Aber es gibt ja diverse Tools die das prüfen automatisch machen - mehr oder weniger zufriedenstellend. ;-)


Übrigens - heute im ARD war die Sendung "monitor". Dort wurde berichtet, daß aus der Erdölproduktion des Irak Geld auf Sonderkonten liegt. Dieses Geld stand unter der Kontrolle der Zivilverwaltung der USA und soll - nach dem Abzug des "Generalgouverneurs" - von der Übergangs-Regierung für den Wiederaufbau ausgegeben werden können. Natürlich hat die US-Zivilverwaltung in der Zwischenzeit Geld für Projekte ausgegeben.

Dadurch sind "leider" nur noch 2,9 von 20,9 Mrd. US-Dollar übrig. Alleine in der letzten Sitzung, in der Projekte bewilligt wurden, waren das 2 Mrd. US-Dollar. Die Vergabe erfolgte so eilig, daß die betreffenden Firmen noch nicht einmal wissen, wofür sie das Geld verwenden sollen. Warum erinnert mich das jetzt an die Nazizeit? :ohoh:


@doreen-fice
Interessant, dieser Vergleich mit Kosovo-Soldaten. Auch wenn ich sowas schon mal in ähnlicher Form gehört hatte - solche Untersuchungen gibts ja immer wieder - so läßt das doch Rückschlüsse zu, wies den Besatzungssoldaten im Irak gehen muß.


@Neechan
Der Artikel ist scheinbar wirklich untergegangen. Auf jeden Fall finde ich die Art, wie sich Saddam präsentiert durchaus erstaunlich. - Nicht, daß es ihm viel nützen dürfte. Denn in einem hat er auf jeden Fall recht - das Gericht ist nur Fassade, das Urteil steht schon fest.
 
@The Wolf
Ich stimm Dir zu - viel Neues war ja wirklich nicht dabei. Mich haben aber auch z.T. die Zahlen beeindruckt.

Abgesehen davon, daß natürlich dem Irak viel mehr geholfen wäre wenn irakische Firmen den Wiederaufbau machen würden wurde über die Kosten berichtet.

Für diejenigen, die die Sendung nicht gesehen haben sei das Beispiel des LKW-Fahrers erwähnt. Die braucht man ja schließlich ganz besonders. Ein irakischer LKW-Fahrer kostet im Monat 100 US-Dollar. Ein US-Fahrer bekommt noch zusätzlich zu seinem Gehalt Gefahrenzulagen. Dessen Gehalt: 8.000 Dollar!

Um das Geld eines US-Fahrers kann man also 80 irakische Fahrer einstellen. Ein Kommentar dazu erübrigt sich wohl.

Abgesehen davon - ein lukrativer Job, oder? Vorausgesetzt natürlich, man überlebt ihn. Andererseits - vielleit ist derjenige ja auch noch zusätzlich versichert.
 
The Wolf schrieb:
Hat uns Wolf vor einigen Tagen einen erschreckenden Bericht über den Wahn christlichen Fundamentalismus aus den USA verlinkt, habe ich heute etwas über jüdischen Fundamentalismus extremster Art gefunden, den Mordaufruf an Ariel Scharon, falls der jüdisches Land abtreten sollte. (Kopfschüttel)

http://www.freace.de/artikel/200406/300604b.html


:sleep:
Guten Morgen !

Darüber konnte ich auch nur noch den Kopf schütteln...Wirklich erschreckend !

Neuste Meldungen :

Ausländische Geiseln im Irak freigelassen
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3408532_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html

Britischer und US- Soldat wegen Mordes an Iraker angeklagt
http://www.123recht.net/article.asp?a=9605&f=nachrichten_international_20040702-1535773a&p=1
Auf das Urteil bin ich ja mal gespannt.

Hier etwas über den Sudan : Schweiz lieferte Kleinwaffen für 4,3 Mio. Dollar nach Sudan
http://www.swissinfo.org/sde/Swissinfo.html?siteSect=113&sid=5056377&ticker=true

Neue Maßnahmen gegen Kuba in Kraft :
http://www.jungewelt.de/2004/07-03/006.php

Grüße von Wüstenmaus :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Links, Wüstenmaus und willkommen in diesem Thread. :)

Da hat der US-Kongress 18,4 Milliarden US Dollar für den Wiederaufbau bewilligt, aber davon sind nur 366 Millionen ausgegeben worden. Aber Wiederaufbau ist natürlich nachrangig und jetzt haben ja ohnehin die Iraker die Verantwortung dafür. So kann man sich aus seiner Verantwortung stehlen. Ich könnte mir gut vorstellen, daß andere Staaten, z.B. auch wir am Ende für den Wiederaufbau mehr zahlen werden, als diejenigen, die nach dem Völkerrecht dafür zuständig wären.
Wiederaufbau mit Waffengewalt:
http://www.freace.de/artikel/200407/020704b.html
 
Hallo Wüstenmaus, :hallo:

auch von mir ein herzliches Willkommen. ;)


Und dann schieb ich auch noch ein paar Links nach. ;)


Gaddafi-Tochter verstärkt Saddams Anwalts-Team
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,307144,00.html

US-Soldaten heben Autobomben-Werkstatt aus
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,307114,00.html

Inder soll neuer UN-Botschafter im Irak werden
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,307074,00.html

US-Soldat im Irak enthauptet
http://kurier.at/ausland/662790.php

Irak - Nato schickt Erkundungsteam
http://kurier.at/ausland/662516.php



"Ärzte haben Angst vor Entführern"
Ein Alltagsbericht aus Basra. Auch das ist eine Folge der "Friedenspolitik" von Bush. Wen wunderts das die "Rebellen" immer agressiver werden - das Land wurde zerbombt, aber die zivilien Verpflichtungen wurden nicht erfüllt. Eigentlich sollte ja diese vom Irak durchgeführt und der US-Regierung in Rechnung gestellt werden. Das wäre doch die marktwirtschaftliche Methode, oder? ;)
http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ressort=ai&id=430123


Briten suchen Freiwillige für Irak - und haben Probleme
http://www.netzeitung.de/spezial/irak/294107.html


"Allawi beugt Gewalt vor"
Mit einem Notstandsgesetz - so kann man natürlich auch ein Land "regieren"
http://www.n-tv.de/5260424.html


Nato will Erkundungsteam in den Irak schicken
http://www.netzeitung.de/spezial/irak/294121.html
 
:hallo: Erst einmal vielen Dank für die liebe Begrüßung !

Ich habe es auch gerade gelesen, daß die Tochter von Gaddafi im Anwaltsteam von Saddam Hussein vertreten ist. Meiner Meinung nach sehr merkwürdig...Ich könnte mir gut vorstellen, daß das Konsequenzen haben könnte.

Ich war gerade auf der offiziellen Wahlkampagne-Seite von George W. Bush.
Hier der Link, kann jedoch sein, daß er bereits schon an anderer Stelle genannt wurde (nach so vielen Posts verliert man schnell die Übersicht ;)):
http://www.georgewbush.com/

Dort kann man sich auch die aktuellen TV-Werbespots zu Gemüte führen. Ich hoffe wirklich, daß dieser Mann nicht wiedergewählt wird !!!

In irgendeiner Meldung stand, daß die Demokraten sich mit Kofi Annan in Verbindung gesetzt haben und um Wahlkampfbeobachter gebeten haben.

Grüße von Wüstenmaus :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wüstenmaus
Den Link zur Kampagnen-Seite von Bush ist schon interesant. Amüsant dagegen ist, was er für die Umwelt leistet (http://www.georgewbush.com/Environment/). Ein wirklich toller Präsident - wenns nur stimmen würde.

Das mit den Wahlbeobachter wär natürlich toll. Nur - ich hab meine Zweifel, daß sowas tatsächlich stattfinden wird. Die USA sind doch ein freier Staat und benötigen sowas nicht. Wahlbeobachter werden doch nur in unfreie Staaten entsandt - nicht in das Heimatland der Demokratie! [/end sarcasm]
 
Moin, moin,

Hier Näheres zu der Forderung einiger Demokraten, Wahlbeobachter zu schicken:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/17802/1.html

Nett ist ja, daß die Gegeseite sich damit wehrt, daß diese Anfrage die Souveränität der USA untergrabe und die amerikanischen Soldaten demoralisiere, "die kämpfen, um im Ausland demokratische Regierungen aufzubauen".
Eigentlich kann man ja nur etwas exportieren, was man auch besitzt.
 
Schönen Nachmittag zuammen, :hallo:

Danke für den Link Wolf. Nicht, daß ich es nicht geglaubt hätte - aber es gechrieben zu sehen macht es einem doch schwerer es so einfach als "Irrsinn" abzutun. Wer hätte sich so etwas noch vor wenigen Jahren denken können? Wohl niemand, oder?


Und noch ein paar Links. ;)

Iran hilft irakischem Widerstand
Na, da hat man doch gleich einen Vorwand das nächste Land anzugreifen.
http://www.kurier.at/ausland/663197.php

Dritte Geisel enthauptet
http://www.stern.de/politik/ausland/?id=526346&nv=cp_L2_tt
 
Danke für die Links, Aragorn, aber nur mal eine ketzerische Bemerkung - was will Kerry denn fortsetzen? Hat Bush denn bisher schon einen Anti-Terror-Kampf geführt? Eignetlich doch nur einen Kampf für den Terror :)
 
Die Amerikaner haben den ersten Fehler begangen, als sie Saddam lebend gefangennahmen. Jetzt wollen sie wenigstens keinen zweiten Fehler begehen, indem sie zulassen, daß er vor der Weltöffentlichkeit zu viel über Connections ausplaudert. Deshalb -
Schau(-)prozess im Irak:
http://www.freace.de/artikel/200407/040704a.html

Warum soll es im Irak humaner zugehn als in der Heimat?
Mehr als 100 Kinder inhaftiert - Bericht über Misshandlungen durch US-Soldaten:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,307200,00.html


 
@Wolf
Gute Frage - ob er das selbst weiß? :D

Vermutlich soll das daraus hinauslaufen einerseits den Krieg gegen Terrorismus zu führen und andererseits den Irak aufzubauen. Das schaffen die USA natürlich alleine nicht. Man wird also den Konsens suchen und eine "Arbeitsteilung" versuchen-

Als führende Militärmacht auf diesem Planeten wird die Aufgabe der Terrorbekämpfung den USA zufallen, während der Wiederaufbau (Ausbildung von Polizeitruppen etc.) vorwiegend in den Händen der Alliierten liegen wird.

Natürlich müssen auch die USA am wirtschaftlichen Wiederaufbau beteiligt werden. Schließlich tragen sie ja die Last des Krieges - und bezahlen mit dem Blut ihrer Söhne und Töchter dafür! [/end sarcasm]
 
Hallo alle zusammen.
Ich hätte damal eine riesige Bitte an euch, ein Internetfreund sucht nach gutrecherierten Argumente gegen den Irakkrieg, ich bin einwenig überfordert mit der enormen Seitenanzahl dieses Threads. Es müssen nur die wichtigsten sein, ausserdem kommt erschwerdend hinzu das er Amerikaner ist und deshalb nur englische Artikel lesen kann.
Ich hoffe jemand kann mir helfen


neechan:hallo:
 
Hallo Neechan,

das ist keine ganz leichte Aufgabe, da ich auf die Schnelle kaum Artikel gefunden habe, die alles zusammenfassen, auch wenn es in diesem Thread sicher Hunderte gibt.
Man kann die Argumente aber auch relativ kurz zusammenfassen:
1) Der Irak wurde angegriffen, weil er angeblich eine Bedrohung für Amerika darstellte.
Es gab jedoch keinerlei Beweise für Massenvernichtungswaffen und ebenso keine Beweise für Kontakte zwischen Saddam Hussein und Terroristengruppen, was inzwischen beides bewiesen ist.
2) Der Irak wurde ohne UNO-Unterstützung und gegen die überwältigende Meinung der Weltbevölkerung durchgeführt.
3) Der Krieg wurde als Krieg gegen den Terror verkauft, obwohl alle Kenner des Iraks wussten, daß der Terrorismus damit nur angeheizt werden würde, was inzwischen ebenfalls Tatsache ist.
4) Man versprach, die Irakis glücklich durch Befreiung und Demokratie zu machen und damit ein Signal für den gesamten Nahen Osten zu liefern.
Alle Kenner des Iraks wussten, daß dies eine keinesfalls so einfach zu lösende Aufgabe sei. Zwar sind die Irakis von Hussein befreit worden, aber alles deutet darauf hin, daß es dort kaum eine Demokratie geben wird, sondern daß eher die Gefahr eines Bürgerkriegs besteht.
Man hat also teilweise die Welt belogen, teilweise war das Handeln aber auch Resultat einer kaum vorstellbaren Dummheit, denn wenn ich von Kennern des Iraks sprach, so sind diese durchaus auch in den USA zu finden, nur hörte man nicht auf sie oder wollte nicht auf sie hören.
Vieleicht finden die Anderen ja noch eine gute Zusammenfassung oder Susuna auch etwas in Englisch.
Hier trotzdem noch 2 Links (der zweite stammt aus der Zeit vor dem Krieg), die ganz gut zusammenfassen:
http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url=/tp/deutsch/special/irak/14551/1.html&words=Irak%20Krieg
http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url=/tp/deutsch/inhalt/mein/14221/1.html&words=Irak%20Krieg
 
Hallo neechan,

Wolf hat ja die "Gründe" für den Irak-Krieg schon sehr gut zusammengefasst.

Wo alles sehr gut nachzulesen ist sind die Wikipedia Infos dazu - allerdings sind die Texte nicht identisch, dafür ist auch der englische Text leicht lesbar. So hab ich beim englischen Text die Foltervorwürfe nicht gefunden (aber möglicherweise überlesen).

auf Englisch
http://en.wikipedia.org/wiki/2003_invasion_of_Iraq

auf Deutsch
http://de.wikipedia.org/wiki/Dritter_Golfkrieg
 
Wolf schrieb:
Ein lesenswerter Bericht über den Bildungsnotstand in den USA, der vieles erklärt und für uns eine nur schwer vorstellbare Verrücktheit darstellt
Der Kreationismus und die USA:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/17797/1.html

Über den Kreationismus hab ich letztens einen Bericht gesehen. (weiß gar nicht mehr, ob ich mich hier schon dazu geäußert hab?)

Jedenfalls gibt es in den USA richtige Vergnüngungsparks, die auf die biblische Schöpfungsgeschichte ausgerichtet sind - die haben da sogar die Dinosaurier mit eingbaut :lol: (schon ein bißchen komisch, da die ja gar nicht in der Bibel vorkommen). Außerdem singen die Kinder in den Schulen/Kirchen Lieder über Kreationismus (so nach dem Motto: Kreationismus ist die einzige Wahrheit und alles andere Lüge). Ich finde es sehr erschreckend, dass mehr als 50% Prozent der Amerikaner an den Kreationismus glauben. Da kann ja noch einiges auf uns zukommen! :(
 
Hier noch ein interessanter Artikel zum Kreationismus.
Nur ein Beispiel daraus:

"Gott hat ja bei der Erschaffung der Welt und der Lebewesen laut Bibel eine bestimmte Reihenfolge eingehalten. Nun lesen wir da, dass er die grünen Pflanzen am dritten Tag erschaffen hatte, die Sonne hingegen am vierten Tag. Es ergeben sich nun zwangsläufig die Fragen, wie lange die ersten drei Tage gedauert haben mögen, wenn es noch keine Sonne gab und welche Photosynthese in den Pflanzen so ganz ohne Sonne abgelaufen sei. Das alles ist für die Kreationisten kein Problem. Gott hat eben erst am Schluss, als er fertig war mit der Schöpfung, die Naturgesetze erschaffen. Zuerst die Schöpfung, dann die Naturgesetze. Und wenn die Naturgesetze irgendwann nicht passen, werden sie außer Kraft gesetzt."

Der Durchschnittsamerikaner ist sicher genau so intelligent wie ein Durchschnittseuropäer. Wer aber bereits in der Jugend mit derartigen Thesen verdummt wird, und hierdurch die Bibel für die einzige, wörtlich zu nehmende Wahrheit ansieht, der ist eben auch bereit, in Bush als ausgewiesenen Christen und Bibelleser den Heilsbringer zu sehen.

Kreationismus:
http://www.vobs.at/bio/evol/e-kreat.htm

Noch etwas dazu:
"Die Umfragen zeigen, dass die Zahl der Kreationismus-Anhänger in den Vereinigten Staaten nahezu die Hälfte der Bevölkerung beträgt. 1982 waren es 45 Prozent, 1999 47 Prozent. Fast „ein Viertel der College-Absolventen glaubten daran, dass Gott den Menschen innerhalb der letzten 10.000 Jahre in seiner heutigen Gestalt erschaffen habe.“
http://www.science-at-home.de/referate/kreationismus.php
Das behaupten die Kreationisten:
http://www.science-at-home.de/referate/kreationismus_argumente.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Tag, neue Links. ;)

Erst einmal auch von mir ein nettes "Hallo" an Wüstenmaus und an Neechan! :)

@The Wolf
Wie viele Zivilisten sind bisher durch die Informationen des Geheimdienstes unnütz ums Leben gekommen?? :naja:

Tausche Kopf gegen Geld!
US-Kopfprämien sollen Terroristen zur Strecke bringen

Feind im Visier
Im Kampf gegen den Terror gefährden westliche Demokratien die Grundlagen ihrer Freiheit

[size=-2]Reuters Deutschland [/size]
[size=-1]Blair lenkt in Irak-Politik ein [/size]
Tony Blair hat eingeräumt, dass möglicherweise niemals biologische oder chemische MVW im Irak gefunden werden. Die USA und Großbritannien haben ihren Einmarsch in den Golfstaat vor mehr als einem Jahr vor allem mit der Existenz derartiger Waffen im Irak begründet, oder? Und nu??

CIA soll Irak-Infos verschwiegen haben
Der US-Geheimdienst CIA soll seine Erkenntnisse über ein Ende des irakischen Programms zu MVW Jahre vor Kriegsbeginn verschwiegen haben. Nach einem Bericht der Zeitung 'New York Times' vom Dienstag informierte die CIA weder US-Präsident George W. Bush noch andere führende Politiker darüber.
Wird jetzt ein Bauernopfer gesucht, damit sie alle aus der Sache fein raus kommen und Bush mehr Rückendeckung für seinen Wahlkampf erhält??

[size=-1]Freilassung von US-Geisel bestätigt

[/size]Bewaffnete irakische Gruppe droht El Sarkawis
Irre ich mich jetzt, oder hat Bush nicht das Kopfgeld auf ihm von 10 Mio auf 25 Mio US-$ erhöht? Mag ja nicht unbedingt miteinander in Verbindung stehen .. doch zu überlegen wäre es doch.

:sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolf schrieb:
"Gott hat ja bei der Erschaffung der Welt und der Lebewesen laut Bibel eine bestimmte Reihenfolge eingehalten. Nun lesen wir da, dass er die grünen Pflanzen am dritten Tag erschaffen hatte, die Sonne hingegen am vierten Tag. Es ergeben sich nun zwangsläufig die Fragen, wie lange die ersten drei Tage gedauert haben mögen, wenn es noch keine Sonne gab und welche Photosynthese in den Pflanzen so ganz ohne Sonne abgelaufen sei. Das alles ist für die Kreationisten kein Problem. Gott hat eben erst am Schluss, als er fertig war mit der Schöpfung, die Naturgesetze erschaffen. Zuerst die Schöpfung, dann die Naturgesetze. Und wenn die Naturgesetze irgendwann nicht passen, werden sie außer Kraft gesetzt."
Also in meiner Bibel wird am ersten Tag das Licht geschaffen. Anscheiend sah man damals noch keinen kausalen Zusammenhang zwischen Sonne und Licht. Der Mond "scheint" schließlich auch. Somit passt das doch mit den Pflanzen. Da haben es sich die Kreationisten selber komplizierter gemacht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten