Wieviele KInder wollt ihr mal?

Länger als drei Stunden am Stück kann ich Kinder nicht ertragen. Ich will sicher keine.
 
Hi Alle!

In den Sims ist das mit dem Kind auch ziemlich schwer. (Das wissen natürlich nur die, die die Sims kennen *g*)

Aber Kinder im echten Leben stelle ich mir (persähnlich) echt kompliziert vor.

Gründe:
1. finanzielle Kosten

2. Gefahren auf der Welt (es gibt ja viele. Stellt euch vor Krieg würde ausbrechen, und deine eigenen Kinder werden an die Front beordert...) Nicht wahrscheinlich, aber wer weiß...

3. Zeit - Wer hat die schon? Besser gar keine Kinder, als Kinder die ohne richtige Erziehung aufwachsen.

4. Angenommen man bekommt Kinder, aber man lässt sich nach 8 Jahren Ehe scheiden. Die Kinder sind nur die Leidtragenden...

Vielleicht unterscheiden sich die Ansichten zum Thema zwischen den Geschlechtern.

Secretman
 
Ich wollte mal 4 Kinder, jetzt sind es zwei .
Da ich das aber eh nie finanzieren könnte, und nicht jahrelang studiere, um dann irgendwann "nur" Hausfrau und Mutter zu sein, würde mir eins schon reichen.

Leider muß ich dem zustimmen.
In unserer Gesellschaft ist es leider immer noch sehr schwierig Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen... mal davon abgesehen, daß man erst mal einen Arbeitgeber finden muss, der einen einstellt (mit kleinen Kindern).
 
Ich stelle mir mein Leben ohne kinder sinnlos vor.
wenn ich einen mann finde und genug geld hab, will ich mindestens 2 kinder, aber es solten ein mädchen und ein junge sein, 3 Jahre altersunterschied ( an meinen Bruder und mich denk)
bei drei kindern hätte ich erst ein mädchen dann ein Junge und dann wieder ein mädchen, blos keine kinder gleichen geschlechts hintereinander und immer mind. 2 jahre altersunterschied

Ich könnte mir aber auch gut vorstellen erstmal ein kind zu adoptieren und dann ein eigenes zu bekommen. Danach dann vielleicht noch welche adoptieren oder Pflegekinder aufnehmen. aber es sollten nicht mehr als 6 werden.

Und an alle dene kleine kinder auf die nerven gehen: habt ihr kleine geschwister die euch nerven? dass könnte ein grund sein, obwohl ich meine kleinen geschwister liebe. mit fremden kindern hab ich auch angst dass ich da was falsch mache, keine ahnung warum, aber ich denk wenn ich eigene kinder hab ist das ganz was anderes
 
Also ich möchte zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Kinder, weil es meine momentane Situation einfach nicht zulässt und ich mich auch nicht bereit fühle, die Verantwortung für ein Menschenleben zu übernehmen.
Ich weiss nicht, wie es bei mir in ein paar Jahren aussieht, aber es ist noch gar nicht so lange her, da wollte ich partout keine Kinder. =)
Doch wenn ich mir den Zwerg (2 1/2) von meiner Freundin so ansehe und mit ihm spiele oder ihn knuddel, wenn die Drei mal hier sind... das hat schon was... =)

Nur bin ich selber halt noch viel zu hibbelig, um das 24/7 um mich zu haben.

Auf eine bestimmte Anzahl oder Geschlecht will ich mich gar nicht festlegen... das ist mir peng.... :lalala: Solange dat Kleene gesund ist.
 
Also ich möchte später mind. 2-3 kinder (natürlich nur, wenns finanziell tragbar is und so). Junge oder mädchen is sowas von wurscht, hauptsache gesund!!! Ich wäre zwar schon jetzt bereit für nachwuchs, aber ich möchte erst kinder mit etwa 30 in die welt setzen (lassen ;)). Zudem fehlt mir momentan eh noch die frau dazu. :( Und wenn ich eine finde, gibts kids (hoffentlich) erst nach n paar jahren.

Wenn ich hier sowas lese wie "ich möchte keine kinder, die sind mir zu stressig" und so, kann ich nur sagen: ich hab 2 ganz kleine geschwister, mit denen ich schon sehr viel zeit verbringen durfte/mußte. Natürlich nerven sie nach ner weile und natürlich wird einem immer anders, wenn man ne vollgesch.... windel wechseln muss etc. Aber, wenn so ein kleiner wurm dich anguggt und lächelt, irgendwas brabbelt oder mit dir redet, ist alles vergessen, man möchte das kleine nur noch knuddeln und wenn se groß sind, will man wieder ein neues. Ich hoffe echt, dass sich einige von euch diesbezüglich noch mal ändern werden. Die meisten hier sind ja eh noch kleine teenies und in dem alter hat man noch so seine probleme mit kleinen kindern, aber ich hoffe echt, dass sich dass bei einigen noch ändert.
 
Original geschrieben von Goldsim
blos keine kinder gleichen geschlechts hintereinander
lol, wenn du das selbst entscheiden kannst ;-)


ich hab auch zwei sises (2 jähre älter, und 8 jahre jünger). und wenn eine davon n typ gewesn wär, dann wär der sicha aussnseiter. ich würd mich mehr mit meiner schwester beschäftign als mit ihm, ganz sicha.
 
Original geschrieben von sahneprinz
@TBV
in 10 Jahren sprechen wir uns wieder,d ann wollen wir mal sehen, ob du immer noch keine kiddis willst ;)

Genauso könntest du hier allen schreiben "Ich spreche euch in 10 jahren nohcmal, ob ihr dann immer noch 1/2/3/4 Kinder(er) haben wollt". Ich mag Kinder nunmal nicht sonderlich, warum sollte ich eines bekommen? Und diese Meinung habe ich auch nicht vor zu ändern. Warum auch?
 
Hab grad meinen alten Beitrag hier drin gesehen, da stand dass ich keine will.
Mir gehts dabei dass ich keine will nicht um mich sondern eher um die Kinder, des will ich keinem Kind zumuten weil ich mich bestimmt nie gut drum kümmern könnte.
Ich bewunder alle die das können.
 
Original geschrieben von Vilja
lol, wenn du das selbst entscheiden kannst ;-)


ich hab auch zwei sises (2 jähre älter, und 8 jahre jünger). und wenn eine davon n typ gewesn wär, dann wär der sicha aussnseiter. ich würd mich mehr mit meiner schwester beschäftign als mit ihm, ganz sicha.

ja ok wenns das auch gibt... also ich hab die erfahrung gemacht wenn n mädel ne Schwester hat die 1-4 Jahre jünger ist gibts meistens Zoff. mit meinem 3 Jahre jüngeren bruder versteh ich mich bestens ebenso mit meiner 8 Jahre jüngeren schwester die sich aber nicht immer mit meinem Bruder versteht.

ich finds auch doof wenn das zweite und das dritte Kind 6 jahre oder später nach dem ersten kommen, is bei ner freundin von mir so

PS: Wahrscheinlich ist das meiste was ichhier geschrieben hab falsch, bzw. zu verallgemeinert, aber wonach soll man sich sonst richten, wenn nicht nach der eigenen erfahrung?
 
Original geschrieben von Goldsim
ja ok wenns das auch gibt... also ich hab die erfahrung gemacht wenn n mädel ne Schwester hat die 1-4 Jahre jünger ist gibts meistens Zoff.
naja, durch wenig altersunterschied hat man halt imma ziemlich gleiche interessen, is in entwicklung ziemlich gleich weit, unternimmt die gleichn sachn... und so... also hat man mehr miteinander zu tun... versteht sich dadurch auch meist besser?

jungs und mädls habn ja doch meist andere interessn...
 
Original geschrieben von TBV
Genauso könntest du hier allen schreiben "Ich spreche euch in 10 jahren nohcmal, ob ihr dann immer noch 1/2/3/4 Kinder(er) haben wollt". Ich mag Kinder nunmal nicht sonderlich, warum sollte ich eines bekommen? Und diese Meinung habe ich auch nicht vor zu ändern. Warum auch?

dem stimm ich zu.. ich werde mich eh mal sterilisieren lassen.
 
also, ich will 2 oder 3 kinder haben, mal schaun...
vorrausgesetzt ich finde nen mann :(
ich habe auch 2 schwestern (1 1/2 Jahre älter und 6 Jahre jünger)
klar streit ich ab und zu mit beiden, so wie das meiner meinung nach immer zwischen geschwistern ist, aber eigentlich verstehen wir uns gut :D
bye iris
 
ey, wegen leuten wie euch haben wir nicht genug kinder um die rentner zu füttern. schämt euch! echt!^^

also ich will kinder. allein schon aus patriotismus, lol

edit, damit waren scarlet und tbv und so gemeint^^
 
tja vllt werd ich mal eins adoptieren. aber das soll dann eher mein mann aufziehen.
ich will nicht das mein kind so wird wie ich, und das es so ein leben hat wie ich. das würd mir unendlich leid tun
 
Original geschrieben von Jenna
ach quatsch, aber so ein hausmann ist echt immer gut...
am besten adoptierst du es mit 17, wenn's dann 18 ist kannst du's im notfall rauswerfen...
lol, wenn ich n kind bekomm das schon 17 is werd ichs nie so liebn können wie wenn ichs als baby/kleinkind bekomm.

ich wills ja ned um jemanden zu habn den ich "kind" nennen kann, sondern ums aufzuziehn, und da kann man nimma viel machn wenns eh schon 17 is...
 
ja, teufelskreis...

ich erinnere mich, dass du auch mal deine hilfe für mein musical angeboten hast, da sind noch unbeantwortete fragen^^
 
ceWl... dass mein beitrag so lange hält -gg-

Warum denn keine Kinder?
Kinder sind soooowas schönes, ich liebe kinder wirklich total.
Mein Freund hat mir schon 4 Stück versprochen , wenn ich 26 bin
;)
Naja, dauert ja noch was.
-> Wann wollt ihr denn Kinder bekommen ? Also wenn ihr wie alt seit ?
 
ich will mal zwei kinder.....drei wär mir glaub ich schon zuviel und en einzelkind will ich auch nicht unbedingt....
ich will die kinder aber nicht allzu früh, also so wenn ich um die dreissig oder so bin, keine ahnung.....auf jeden fall will ich bevor ich meine kinder bekomme^auch noch en bisschen arbeiten gehn und weil ich mit meiner ausbildung erst mit 24 oder so feritg bin, wär das dann sonst en bisschen blöd!:naja:
 
Original geschrieben von E.E.
Mit so einer Einstellung wirst Du niemals ein Kind adoptieren dürfen - glücklicherweise. Dir ist schon klar, dass das Glück Deines Kindes größtenteils davon abhängt, wie Du mit ihm umgehst? :)

na dann muss ich ja wenigstens mit keinem typen drüber diskutieren warum wir kein kind adoptieren, wenn die begrüdung so einfach ist
 
Also ich möchte allerhöchstens 3 Kinder bekommen,obwohl ich ohne auch leben könnte.Aber so 2-3 Kinder,1 wäre schon zu wenig.
Naja,und mit welchem Alter ?
Naja,also ab ca. wenn ich 20 Jahre alt bin.


Greetz,Astrid
 
Original geschrieben von Chrissi
Ich will eigentlich so früh wie möglich welche bekommen. Ich mags nicht wenn man schon so alt ist. Meine Mutter wird z.B. im Juli 40 wärend ich ich Oktober dann schon 19 werd. Wenn ich dann von gleichaltrigen hör das deren Eltern schon weit über 50 sind...

Meine Mum hat mich bekommen, als sie 31 war und das hat mir und unserem Verhältnis ganz sicher nicht geschadet. Hatte damit nie ein Problem und finde das auch eigentlich gut. Kinder brauchen nämlich zunächst keine Freundin, sondern erstmal eine Mutter! :p
 
Original geschrieben von kate
Ich weiß nicht recht, wenn ich mir die Situation so anschaue in Schulen und wieviele schlecht erzogene Kinder es heutzutage gibt (nicht alle, es gibt sicher auch gut erzogene, aber ich kenne keins), dann möchte ich lieber kein Kind haben. Was soll dann mal aus ihm werden?

Wenn doch, dann sind sicher 2 Kinder die optimale Kombination. Bei 3 Kindern fühlt sich das Mittlere immer benachteiligt (meine Schwester und auch die Schwester von meinem Freund sind typische Bsp dafür). 1 Kind kann auch total arrogant werden, weil es nie lernt zu teilen.

Ist mir auch egal, was es dann wird, Junge oder Mädchen. Ich würde nie nur ein Mädchen haben wollen, nur damit ich es hübsch anziehen kann.

Also ich finde das schwachsinnig, was du schreibst. Natürlich liegt viel Erziehung dran, aber wenn du jetzt vielleicht mal in eine Schulklasse schaust und oberflächlich siehst: Aha, ein Chaot, was für ein Kindskopf usw. siehst du natürlich nicht die, die halt eben nicht so auffällig sind. Wenn du dir eine Erziehung selbst nicht zutraust ist das was anderes. Aber man kann echt nicht einfach so oberflächlich urteilen! Kinder gibt es von einem bis 18 Jahren (danach natürlich auch noch *fg*) und die benehmen sich sicher nicht gleich! Es gibt so verschiedene Menschen, die sich verschieden entwickeln, ich denke auch, dass aus so nem Oberchaot mal eine ganz sanfte Seele wird (oder es sogar schon ist und nur nicht zeigt).
Das tolle an einem Kind ist doch, dass man sieht, wie es sich entwickelt, wie es heranwächst, wie es spielt, wie es sich Sitten angewöhnt, wie es sich selbst ausbaut, wie es lacht, eben all das!

Dazu dass sich das mittlere von drei grundsätzlich benachteiligt vorkommt - völliger Quatsch! JEder kommt sich mal benachteiligt vor, egal ob man ein, zwei oder mehr Geschwister hat, man siehts nur nicht, weil man es selbst ja auch nicht zeigt. Wie die Beziehungen unter Geschwistern sind kann auch total unterschiedlich sein, das kann man ebenfalls nicht an einem Beispiel festlegen - schon gar nicht wenn man selbst drin vorkommt wie bei dir eben.

Kinder sind die besseren Menschen (mal von der Pubertät abgesehen), sie haben viel Fantasie, sie spielen, sie sind offen, sie lachen - lügen lernen sie auch erst später von den Großen...

Nun zum persönlichen: Ich möchte einmal zwei oder drei oder vier Kinder haben, vielleicht adoptiere ich auch noch eins. Auf jeden Fall wird mein Haus einmal von vielen Kinderstimmen erfüllt sein.
Mit Kindern kann man so viel machen...
 
Original geschrieben von Gal
Dazu dass sich das mittlere von drei grundsätzlich benachteiligt vorkommt - völliger Quatsch! JEder kommt sich mal benachteiligt vor, egal ob man ein, zwei oder mehr Geschwister hat, man siehts nur nicht, weil man es selbst ja auch nicht zeigt. Wie die Beziehungen unter Geschwistern sind kann auch total unterschiedlich sein, das kann man ebenfalls nicht an einem Beispiel festlegen - schon gar nicht wenn man selbst drin vorkommt wie bei dir eben.

Es gibt allerdings psychologische Ansätze und Studien, die eben dies "belegen". Natürlich muss es nicht so sein, man kann nie eine absolute Studie abgeben, aber es ist oft so, dass sich das mittlere Kind benachteiligt vorkommt und meist dasjenige ist, das am meisten nach Aufmerksamkeit "schreit". %)
 
Original geschrieben von Gal
Dazu dass sich das mittlere von drei grundsätzlich benachteiligt vorkommt - völliger Quatsch! JEder kommt sich mal benachteiligt vor, egal ob man ein, zwei oder mehr Geschwister hat, man siehts nur nicht, weil man es selbst ja auch nicht zeigt.
ich - mittlere von drei - fühl mich ned grundsätzlich benachteilig, aba es gibt so einige sachn... da merkt man schon das es ned so toll is in der mitte zu sein.
meine ältere sis kann mir, mehr oda weniger, regeln aufstelln. z.b. sagt sie mir wann ich ins bett muss :naja:
oda sie redet oft rein, wenns darum geht wann ich zuhause sein muss.

und die jüngere darf sowieso alles, wenn ich mal auszuck weil sie mich aufs ärgste nervt heißts dann ebn "du bist die ältere".
 
ich bin die jüngste.
um meinen mittleren bruder wird sich am meisten gekümmert, der bekommt viel geld und alles was er halt will.
mein größter auch.
meine mutter redet auch nur ungern über mich, ich glaub sie schämt sich.. wundert mich net
 
Ich denke, dass hat doch auch nicht immer damit etwas zu tun, ob man jetzt Erst- oder Drittgeborener ist. Viel mehr liegt es doch auch an der Tatsache, ob man als Kind eine gute Beziehung zu den Elternteilen führt oder nicht. Ist doch wohl verständlich, dass z.B. eine Mutter netter mit einem Kind umgeht, das sich im Haus engagiert und Kontakt zu den Eltern sucht etc. als wenn sich ein Kind agressiv verhält und keinen an sich ranlässt ;) .

TBF
 
Ist doch wohl verständlich, dass z.B. eine Mutter netter mit einem Kind umgeht, das sich im Haus engagiert und Kontakt zu den Eltern sucht etc. als wenn sich ein Kind agressiv verhält und keinen an sich ranlässt

@TBF
Wie gut Du das formuliert hast, mein Sohn.
Gestatte, das ich mir ein leichtes Grinsen nicht verkneifen kann:D

Zebulon
 
Original geschrieben von TheBuffyFan
Ist doch wohl verständlich, dass z.B. eine Mutter netter mit einem Kind umgeht, das sich im Haus engagiert und Kontakt zu den Eltern sucht etc. als wenn sich ein Kind agressiv verhält und keinen an sich ranlässt ;) .
yeah, ich schaffs das beides zu kombiniern...
ich helf mehr mit als meine sises zusammen, aba an mein "privat lebn" lass ich sie trotzdem ned rann...
 
Original geschrieben von Claudy
Ich denke mal jedes Kind hat ab nem gewissen Alter nen eigenes privat Leben was die Eltern ned wissen/wissen sollten/whatever ;) - egal wie gut auch immer die Beziehung sein mag oder wieviel sie helfen (...)
wenn ich von wem erzählt bekomm "meine mum is wie meine beste freundin" dann nehm ich eher an das sie üba >alles< redn können... bzw. wollen/es tun.

für mich is das irgendwie unvorstellbar... es gibt so viel üba was ich ned mit meinen eltern, aba mit freundinnen redn würd, aba nicht mal mit freundinnen red ich von selbst/gern üba alles...
 
Hallo!
Bei mir ist es so :
Ich habe einen 23-jährigen Bruder,der in London wohnt und studiert.
Sein Dad ist aus England und heißt Steve.
Meine Mum hatte ein Verhältnis mit ihm,bevor sie meinen Dad kennenlernte,aber Steve ist heute mit meinen beiden Eltern befreundet.
Also ist mein Bruder Oliver (englisch ausgesprochen,nicht deutsch) nur mein "Halbbruder",aber ich hasse diesen Ausdruck.Mit ihm bespreche ich alles,was ich weder mit meinen Freundinnen,noch mit meinen Eltern besprechen kann.Er ist für mich einfach die wichtigste Person in meinem Leben.
Durch ihn bin ich auch (Gott sei Dank) Deutsch-und Englischsprachig von Geburt an aufgewachsen.

Liebe Grüße,
Astrid
 
@astrid: *verwirrtbin*: hier schreibtst du, dass sein Dad Steve heißt und im "Wichtig!!!london""" "-Thread wiederum, dass er Mark heißt... mir ist das ganze so zufällig aufgefallen, da ich England interessant finde und unbedingt mal hin will (und es schon fast geschafft hätte:naja:) ... aber vielleicht habe ich mich auch geirrt- ist ja auch schon spät :p
 
mhh, 2 oder 3, aber nicht 4!!!
 
ich will keine eigenen Kinder haben...
 
Baby´s sind doch soooooo süüüüüüß

miller-baby.jpg



:lalala:
 
Ich will noch eines. Ich hab bis jetzt zwei Mädels.Ich wünsche mir aber noch einen Jungen...=) =)
Dumi2000:p
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten