Vegetarier

Wie ernährt ihr euch ?

  • Ganz normal

    Stimmen: 67 69,1%
  • Vegetarisch (Kein Fleisch)

    Stimmen: 12 12,4%
  • Vegetarisch (Kein Fleisch,kein Fisch)

    Stimmen: 16 16,5%
  • Veganisch (überhaupt keine tierischen Produkte)

    Stimmen: 2 2,1%

  • Umfrageteilnehmer
    97

Tobi der Sim

Newcomer
Registriert
Februar 2003
Alter
38
Ort
Duisburg
Geschlecht
m

Hallo alle zusammen

Also ich mal eine Frage, besonders an die Vegetarier unter euch.
Ich hab jetzt seit freitag kein Fleischmehr gegssen und wollte eigentlich so weitermachen. Ich hab jetzt nur eine Frage ich bin ja erst 15 (Im August 16) und wollte fragen, ob jemand weis ob es für das Wachstum schädlich ist kein Fleisch zu essen (Käse und Milchprodukte esse ich weiterhin)
 
Original geschrieben von Tobi der Sim
Hallo alle zusammen

Also ich mal eine Frage, besonders an die Vegetarier unter euch.
Ich hab jetzt seit freitag kein Fleischmehr gegssen und wollte eigentlich so weitermachen. Ich hab jetzt nur eine Frage ich bin ja erst 15 (Im August 16) und wollte fragen, ob jemand weis ob es für das Wachstum schädlich ist kein Fleisch zu essen (Käse und Milchprodukte esse ich weiterhin)
Nein schädlich ist es natürlich nicht, ganz im Gegenteil. Zu einer gesunden Ernährung braucht man kein Fleisch, Vegetarier sind meist viel gesünder und leben auch länger. Wer Fleisch isst, ist auch anfälliger für Erkrankungen, wie z.b. Krebs, Herzinfakt, Übergewicht etc. Und solange Du weiterhin Milch, Käse etc isst, muss man da auch nichts großartiges 'ausgleichen'. Ich bin selbst seit 8 Jahren (bin jetzt 23) Vegetarierin und bin Kerngesund.
Egal ob man nun Vegetarier oder Fleischesser ist, bei beiden können Mangelerscheinungen auftreten, denn es ist ja nicht so, das wenn man Fleisch isst, automatisch alle Nährstoffe und Vitamine hat. Die meisten Nährstoffe und Vitamine erhält man vorwiegend nämlich immer noch durch die Pflanzliche Nahrung.


http://www.das-weisse-pferd.com/de/ausgaben/01_04/vegetarier.html
http://www.perfekte-gesundheit.de/vegetarisch.php
http://vegetarismus.schattendings.de/gesund.html

Darf ich fragen, warum du Vegetarier geworden bist?

@Sim_IQ
Da hast du sicher was Falsch verstanden ;-), man muss nicht mit Soja-Produkte irgendetwas ausgleichen, das sind nur weitere Produkte für Veganer/Vegetarier. Es geht auch wie gesagt problemlos, da man ja weiterhin Obst, Gemüse, Hüslenfrüchte und Milchprodukte isst/trinkt.

---
Wenn man hin und wieder Fleisch isst, ist das natürlich nicht gleich ungesund ;-), aber der Mensch braucht nunmal kein Fleisch und ich finde es sollte auch nicht so überbewertet werden, wie etwa das 'Fleisch sei ein Stück Lebenskraft' usw, denn so gesund ist es ja nun nicht, wenn man sich anschaut was die Tiere vorher so alles bekommen haben (z.b. Hormone, Antibiotikum), ..das nimmt man auch alles zu sich. Ganz abgesehen von den ganzen Krankheiten, wie BSE oder MKS.
 
ich esse kein fleisch... aber ich versuche, viel obst und gemüse zu essen, um das auszugleichen
 
Hi und Danke @ all besonder an Shaklin.
Also um auf deine Frage zu kommen, warum ich mich dazu entchieden hab:
Es ist jetzt nicht aus irgendeiner Überzeugung, so von wegen Massentier haltung und so.
Aber ich hatte letztes Jahr Ernährungslehre als Fach und wir haben auch kurz über Vegetarier gesprochen. Aber eigentlich mach ich dies nur wiel ich generell darauf achte wenig Fett zu mor zu nehmen und da tierische Fette eh nicht so gut abbaubar sind ist dies einen gelegene Möglichkeit.
Zuerst hab ich mir vor ca. 1 Jahr angewöhnt keine Buter aufs Brot zu schmieren. War zuerst schwer aber heute ekel ich mich vor Butter und Magarine. Nutella und Marmelade ess ich auch nicht und den Süßigkeiten hab ich jetzt vor einer Woche den Kampf angesagt. Und ich fühl mich auch wohler so, vorallem weil ich vor einem Jahr etwas(nich sehr viel aber etwas) speckiger war.
Außerdem hört man in letzter Zeit immer mehr von Tierseuche. Jetzt im Moment tobt ja die Hühnerseuche.Rind und Fisch möchte ich eh noch nie und sowas abartiges wie Kannichen könnte ich nie essen (Hab selbst ein Kannichen,welches grad im Zimmer rumhoppelt).

CU Tobi
 
ich bin seit ca.1 jahr auch vegetarier,hasse es jetz schon in die nähe von Fl##### zu gehen.anfassen is für mich wie der 2. tod.
am anfang musst ich zwar tagelenag brechen,jaetz wird mir öfters etwas schlecht,aber das nehmich in kauf.Veggis leben auch läger,is jetz medizinisch bewiesen.
 
Original geschrieben von Godzilla123456
Veggis leben auch läger,is jetz medizinisch bewiesen.
Ach, sag bloß:D. Könntest du mir das bitte schriftlich zeigen. Wo hast du diese Weisheit her?
 
Hallo Tobi der Sim,
ich will dich bestimmt nicht davon abbringen Vegetarier zu werden, aber wenn du "nur" Vegetarier werden möchtest, weil dir in Ernährungslehre gesagt wurde, das wäre die gesündeste Ernährungsform, solltest du dir das noch einmal überlegen.

Neuere Studien möchten festgestellt haben, das Menschen die sich überwiegend vegeetarisch ernähren und nur in sehr geringen Mengen Fleisch essen würden am gesündesten und am längsten leben.

Selbst hab ich Hauswirtschafterin gelernt und hatte dementsprechend auch Ernährungslehre in der Berufsschule. Das ist inzwischen 20 Jahre her und vieles was mir damals als unumstössliche Ernährungsweissheit beigebracht wurde, ist längst überholt.

Zum Schluss noch, fettarme Ernährung schön und gut. es ist mit Sicherheit nicht gesund sich von Fast Food und Chips zu ernähren. Aber zu wenig Fett auf zu nehmen ist genau so ungesund und vor allem sollte man wenn man dann vor allem"gesunde" Fette in die Ernährung einbauen, wie Oliven oder Rapsöl.

LG Susi
 
Hi Susi

Danke für das was du geschrieben hast.
Ich muss dir sagen, das mir der Vegetarismus auf keinem Fall in EL eingeredet wurde.
Und zur Fettarmen Ernährung: Also ich denke schon dass ich auch ohne Fleisch genug Fett aufnehme: 1. Weil sowieso überall Fett ist und 2. weil ich heute zum Mittag erst mal Kohl un Kartoffelbrei mit ner Fettigen Hollondaise gegessen hab.

Aber nochmal danke, das du dir so sorgen machst

Das Simforum ist echt das Beste wiel man hier über wirklich alles reden kann und die Leute einem immer nettes und sinvolles antworten.
 
WA ? Vegetarier leben länger ? hmm..das kann ich fast nicht glauben !

"am anfang musst ich zwar tagelenag brechen,jaetz wird mir öfters etwas schlecht," wie bitte ? das ist mit sicherheit ungesünder als nen stück fleisch essen (naja fleisch ist ja nicht ungesund deswegen muss es ja ungesünder sein)

Naja mir ist es egal ich esse fleisch supergern !
Aber nichts sehr fettes nur Hähnchinfleisch und schweinefleisch nicht weil Fett ungesund ist (sein soll) sondern weil ich sowas labberiges im Mund zum Kotzen finde !
 
Badluu schrieb:
Aber nichts sehr fettes nur Hähnchinfleisch und schweinefleisch nicht weil Fett ungesund ist (sein soll) sondern weil ich sowas labberiges im Mund zum Kotzen finde !

Fett ist nicht ungesund es ist lebenswichtig. Allerdings braucht der Körper nur 77g am Tag alles was drüber ist setzt sich am Körper an. :heul:
Allein die Butter oder Magarine auf dem brot machen bereits ca 40 g am Tag aus.

Keine macht der ekligen schleimigen Butter!!! :D
 
bei mir daheim gibts nur fleisch, wenn ich veggi wär würd ich verhungern ganz sicher *g*
gemüse ess ich kaum etwas schmeckt mir alles nicht.
 
Ähmm...und wieso willst du kein fleisch mehr essen?? :confused:
 
ja ne irre ich mich oder is auch in einen mageren Stück fleisch fett ? Egal ich hasse solche dicken fettstücken ich mag sie nicht !!!!
Ich esse auch Butter ,trinke Milch und esse fleisch deswegen krich ich meine "Tages-Fett-Ration" locker zusammen ! Ob es anlegt oder nicht is mir egal ich bin einer von den flöhlichen die Essen und essen können ohne dicker zu werden ! (ich ich esse würklich viel)

@Chocomel das frage ich mich auch :confused:
 
Ich dachte es sei allgemein bekannt, das Vegetarier länger leben (google.de). Das kommt ja daher das Vegetarier sich meist gesünder ernähren. Und wie gesagt, übermäßiger Fleischkonsum trägt dazu bei, das man anfälliger für (Wohlstands)Krankheiten wird, wie Bsp Krebs oder Herzinfakt.
Aber mir sind diese ganzen Gesundheits-Vorteile eigentlich egal, ist eben ein kleiner positiver Nebeneffekt =).

@Chocomel87, Badluu
Das hat er doch schon gesagt warum ;-), aus gesundheitlichen Aspekten, vorallem geht es ja um das Fett.
Ich bin übrigens aus moralischen und ethischen Gründen Vegetarierin geworden.
 
@Shaklin
Nein, das ist mir nicht bekannt, weil eine schlecht ausgewogene vegetarische Ernährung genauso so ungesund ist, wie übermäßiger Fleischkonsum.:)

Kann man grundsätzlich davon ausgehen, das sich ein Vegetarier ausgewogen ernährt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich esse gerne Fleisch, und möchte auch gar nicht darauf verzichten.
Das heisst jetzt nicht, das ich jeden Tag Fleisch esse, aber ab und zu muss es sein. Und vor allem Hähnchenfleisch.

Zu Vegetarieren muss ich sagen, meine Schwester ist seit über 10 jahren Vegi und letztes Jahr hat ihr Körper einfach nicht mehr mit gemacht. Es ist ja all seits bekannt, das auch Fleisch bestimmt Vitamine hat. Sie hat auch dafür auch vom Arzt die fehlenden Vitamine verschreiben lassen.
Aber letztes jahr konnte ihr Körper nicht mehr. Ihre extra Vitamine haben einfach nicht mehr ausgereicht.
Sie hat jetzt wieder angefangen Fisch zu essen. wie sie sagt, war es schon ziemlich ekelig zu erst, aber sie ist froh über ihre entscheidung. Ihr geht es allgemein wieder besser.
Und wenn ich mir meine Freundin ansehe, naja, bei ihr wird es auch nicht mehr lange gut gehen.

Und außerdem ist der Mensch ein Fleischfresser. Deswegen denke ich auch nicht, das es soooo gut ist, wennman ganz und gar auf Fleisch verzichtet.

Aber jeder muss das für sich entscheiden.
 
Original geschrieben von Hummel
@Shaklin
Nein, das ist mir nicht bekannt, weil eine schlecht ausgewogene vegetarische Ernährung genauso so ungesund ist, wie übermäßiger Fleischkonsum.:)

Kann man grundsätzlich davon ausgehen, das sich ein Vegetarier ausgewogen ernährt?
Also wenn sich jemand entscheidet Vegetarier zu werden, dann wird er sich auch vorher darüber informieren, weiß also ganz genau wie man sich ernähren muss, welche Nährstoffe man braucht, was gesund ist und was nicht.. ganz anders bei Menschen die übermäßig Fleisch essen ;) (weil eigentlich jeder weiß, dass das sehr ungesund ist, den meisten ist es doch egal, ob das nun gesund ist oder nicht) also treten logischerweise bei Vegetariern weniger Mangelerscheinungen auf. Vegetarier essen sehr viel bewußter und achten mehr auf ihre Gesundheit als so mancher Fleischesser.

@Pauline1910
So eine Story musst ja jetzt kommen *g. Also ich bin seit 8 Jahren Vegetarierin und bin auch wie gesagt kerngesund. Ich hatte noch nie Probleme, nur weil ich auf Fleisch verzichte. Und ich muss sagen, das es langsam etwas lächerlich wirkt, wenn man behauptet das der Mensch Fleisch benötigt. Viele Studien belegen das. Naja, manche werden das wohl anscheinend nie kapieren ;).
 
nö brauchen nicht aber schlecht ist es auch nicht !
Ich kenne auch 2 die schon über 10Jahren vegetaria sind und die sind auch noch kerngesund ! Ich kenne auch einen der 80Jahre lang Fleisch isst und der is auch noch kerngesund :naja: (mein Opa...auser natürlich die Alterlichen schwächen )
 
Original geschrieben von Badluu
nö brauchen nicht aber schlecht ist es auch nicht !
Ich kenne auch 2 die schon über 10Jahren vegetaria sind und die sind auch noch kerngesund ! Ich kenne auch einen der 80Jahre lang Fleisch isst und der is auch noch kerngesund :naja: (mein Opa...auser natürlich die Alterlichen schwächen )
Brauchst du mir nicht zu erzählen, es interessiert mich wie gesagt nicht :D. Du könntest auch behaupten mit Fleisch wird man 200 Jahre alt *g, das wäre mir egal, weil ich aus Überzeugung Vegetarierin bin. Ich habe absolut nichts gegen Fleischesser, aber ich erwarte auch das man als Vegetarier toleriert wird, und auch nicht ständig mit diesem Gesundheit- oder Mangelerscheinungen-Gelaber ankommt (das nervt auf dauer einwenig ;)). Wenn es euch wirklich interessiert, dann informiert euch doch einfach, im Internet gibt es viele Seiten dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Ich habe angegeben, kein Fleisch zu essen. Ich esse nur sehr wenig Fleisch, um ehrlich zu sein nur bei McDonalds (wo ich selten hingehe) und beim Chinesen (wo ich sehr,sehr selten hingehe).
Bratwurst etc. finde ich mega ecklig! Ich persönlich habe nicht das Gefühl mangelerscheinungen zu haben, aber ich esse seit ca. 3 Jahre bewusst weniger Fleisch - und bei mir zu Hause gibts sowieso selten Fleisch. Ich fühle mich phne Flsich wohler und gesünder - und es ist gut für die Figur *gg*

Viel Glück deine Jane
 
Und außerdem ist der Mensch ein Fleischfresser. Deswegen denke ich auch nicht, das es soooo gut ist, wennman ganz und gar auf Fleisch verzichtet.

stimmt nicht. der mensch ist allesfresser, kein reiner fleischfresser. und heutzutage braucht man fleisch nicht zum leben, da die ganzen tierischen eiweiße etc. nich sooo wichtig sind. und wer milch trinkt, und halt tierische produkte ist, hat normalerweise überhaupt keine probleme. laos mir gehts jedenfalls gut
=)
 
ich überleg schon seit längerer zeit vegetarierin zu werden aber ich weiß nicht wirklich ob ich das durchhalten kann...hab auch nicht so die motivation ich mein klar mit den tieren und so aber...ich weiß nicht ob ich da nicht irgendwann schwach werde
ich denk aber ich werde es jetzt mal versuchen...ich bewundre solche menschen nämlich total!
und die tiere tun mir auch total leid
und so wies aussieht ists ja auch gesünder ohne fleisch
 
also ich werde es auf jedenfall ausprobieren!
nur wenn ich daran denke nie wieder curryurst oder schnitzel oder so aber ich esse sooo gern eh kein fleisch
 
Hm, warum willst du dann ueberhaupt Vegetarierein werden, wenn du da keine wirkliche Motivation hast? Also ich hab mit dem Fleisch essen aufgehoert, weil ich es einfach eklig fand tote Tiere zu essen. Ausserdem war ich eh noch nie so ein Fleisch-Fanatiker. Klar, Pflanzen leben auch aber das ist rigendwie was anderes. Ich hab kein Problem nen Apfel zu essen und den dabei anzugucken, aber am Ende war das dann bei mir so, dass ich immer das lebende Tier vor mir gesehen hab wenn ich Fleisch gegessen hab und das war dann weniger lecker ;).
Aber du musst ja nicht gleich gar kein Fleisch mehr essen, kannst ja einfach erst ma weniger essen und vielleicht merkst du dann, dass du ganz drauf verzichten kannst - auch auf currywurst und Co ;).
Also bei mir kam nach ein paar Monaten schon wieder die Versuchung, Fleisch zu essen, aber mittlerweile(nach 3 Jahren oder so) hab ich schon "vergessen" wie Fleisch schmeckt, also da kann man vor mir braten was man will, ich krieg keinen Appetit mehr auf Fleisch.
 
Hallo

Ich esse seid ich 12 kein Fleisch mehr.
Ich habe auch nicht das berdürfnis Fleisch zuessen.
Mit den essen gehen find ich auch ziemlich ********.
Es gibt viel zu wenige Vegetarische Produkte.
Aber damit muß man leben. Aber es macht ein schon Sauer wen man essen geht und nichts bekommt, ausser irgentwas zusammengemanschtes.
Bye :hallo:
P.s. In reform haus gibt es leckere sachen.
 
Original geschrieben von BlueFlower
Hm, warum willst du dann ueberhaupt Vegetarierein werden, wenn du da keine wirkliche Motivation hast? Also ich hab mit dem Fleisch essen aufgehoert, weil ich es einfach eklig fand tote Tiere zu essen. Ausserdem war ich eh noch nie so ein Fleisch-Fanatiker. Klar, Pflanzen leben auch aber das ist rigendwie was anderes. Ich hab kein Problem nen Apfel zu essen und den dabei anzugucken, aber am Ende war das dann bei mir so, dass ich immer das lebende Tier vor mir gesehen hab wenn ich Fleisch gegessen hab und das war dann weniger lecker ;).
Aber du musst ja nicht gleich gar kein Fleisch mehr essen, kannst ja einfach erst ma weniger essen und vielleicht merkst du dann, dass du ganz drauf verzichten kannst - auch auf currywurst und Co ;).
Also bei mir kam nach ein paar Monaten schon wieder die Versuchung, Fleisch zu essen, aber mittlerweile(nach 3 Jahren oder so) hab ich schon "vergessen" wie Fleisch schmeckt, also da kann man vor mir braten was man will, ich krieg keinen Appetit mehr auf Fleisch.


mit der motivation das ist eigentlich nicht richtig ausgedrückt das hat eher was mit dem durchhalten zutun ich kanns nämlich auch langsam nich mehr mit meinem gewissen ausmachen...
und ausserdem esse ich schon immer ziemlich wenig fleisch von daher... aber ich werd das schaffen und ich finds nicht okay tote tiere zu essen die ihr ganzes leben gequält wurden!
dankeschön!
 
Hi. Ich persönlich finde es auch schrecklich tote tiere zu essen die geqüält wurden. Irgendwann hats bei mir ma Klick gemacxht und ich konnte kein Fleisch mehressen. Naja es ist noch nicht so lange her dass ich damit angefangen habe. Aber je mehr man sich mit REchten von Tieren auseinander setzt kriegt man irgendwann einen Ekel vor Fleisch. Aber es stimmt schon das es in REstaurants nicht sehr viele vegetarische Gerichte gibt. Auch finde ich auf keiner Speißekarte Gerichte mit Tofu. Dabei schmeckt dieses eigentlcih genauso wie Fleisch. Hat eigentlich schon ma jemand ein rein vegetarisches Restaurant gesehen?

cu surrepticious
 
also sagen wir es mal so: Ich bin nicht überzeugter Vegetarier.
;) Ich esse nur Putenfleisch, Hänchen und Schwein. Alles andere rühre ich gar nicht an. Ich esse sehr wenig Fleisch. Vielleicht alle zwei Wochen und auch nur wenn es wirklich lecker ist. Ich esse so wenig Fleisch ganz einfach weil mir kaum davon etwas schmeckt. Ganz darauf verzichten will ich nicht, weil mir manche Sachen ja schmecken. Ich esse zum Beispiel Chicken Wings, Döner und ab und zu Putenwürstchen oder Puten/Schweine Schnitzel und ganz ganz selten Hackfleisch. Ich hasse es aber total wenn es sooo fettig ist. Manchmal ess ich über längere Zeit gar keins und dann krieg ich immer blaue Flecken wenn ich mich irgendwo anstoß... Fisch ess ich eigentlich gar nicht.
schöne grüße nonamegirl02
ps: bei anderen leuten bin ich immer vegetarier, somit bin ich in frankreich beim austausch den froschschenkeln und dem rohen fleisch entkommen *lol*.
 
Original geschrieben von Nonamegirl02
also sagen wir es mal so: Ich bin nicht überzeugter Vegetarier.
;) Ich esse nur Putenfleisch, Hänchen und Schwein. Alles andere rühre ich gar nicht an. Ich esse sehr wenig Fleisch......
Ich bin überzeugter Fleischesser. Was ich aber nicht anfasse, ist Putenfleisch.
Es sei denn, sie wachsen als freilaufende Tiere auf.
Die Puter, die durch Übermästung vorne überkippen, (nicht mehr laufen können) weil ihr Brustkorb zu groß ist, erzeugen bei mir Übelkeit.
 
hallo.

also ich esse sehr gerne fleisch und ich esse sehr gerne gemüse.
ich denke es gibt so eine vielzahl an nahrungsmitteln die so unterschiedlich schmecken. wenn ich etwas überhaupt nicht esse dann verpasse ich doch so viel und das gilt für fleisch aber genau so für gemüse, obst usw.
ich versuch so viel wie möglich auszuprobieren da ich denke das essen eine gewisse kultur ist deswegen hasse ich auch tiefküh-chemie-fertig-mischmaschessen... obwohl ich mich ertappe auch das´hin und wieder zu essen.
allerdings habe ich nicht das geringste gegen vegetarier. ich könnte nie einer sein da ich glaube ich würde was verpassen aber ich habe nichts dagegen.
der mensch ist ein allesfresser und ich esse fleisch und gemüse und versuche dabei so abwechslungsreich wie möglich zu sein (man muss ja auf seine (gut ausehende=) ) linie achten.

aber eine frage habe ich noch speziell an die vegetarier unter euch: essen vegetarier nun eigentlich fisch oder nicht?
 
Ich liebe Fleisch. Jeder ,der vegetarisch leben will, soll das tun. I don't care. Ich hasse nur Vegetarier, die sich für bessere Menschen halten, nur weil sie kein Fleisch essen. Vegetarier töten fast soviel Tiere wie Fleischesser, für mehr Details empfehle ich Maddox, und zwar die folgenden Links:

http://maddox.xmission.com/grill.html
http://maddox.xmission.com/hatemail.cgi#PETA
http://maddox.xmission.com/animals.html
http://maddox.xmission.com/sponsor.html

Ich mag Fleisch auf jeden Fall und sehen im Moment keinen Grund darauf zu verzichten. Und noch ein dickes und ernstgemeintes FU an alle von PeTA.
 
grad gestern hab ich beschlossen das ich schafvegetarierin werde =) eigentlich wollte ich schon mal vegetarierin werden aber meine mutter (ärztin) hat gemeint es ist nicht so gut wenn man noch im wahcstum ist und außerdem weiß sie dann nich was sie mir kochen soll ;) da drängt sich mir der spruch auf: "wenn ich mal groß bin, werde ich vegetarierin" :lol:
 
Original geschrieben von N.A. [tobi]


aber eine frage habe ich noch speziell an die vegetarier unter euch: essen vegetarier nun eigentlich fisch oder nicht?

es gibt 2 verschiedene arten soviel ich weiß also da gibts einmal die kein fleisch essen und dann hab ich gelesen es gibt auch nochn besondren namen für wlelche die kein fleisch und kein fisch und keine eier essen und die halt garnix tierisches essen...
 
Also ich war fast 10 Jahre lang Vegetarier (von 16 bis 25), aber seit ca. einem Jahr esse ich wieder Fisch. Ich bin aber nicht wirklich glücklich darüber, denn meiner Meinung nach ist eine vegetarische Lebensweise schon besser. Es war aber so, das ich mich immer mangelernährt gefühlt habe, müde und leicht gereizt, und mit der Zeit hab ich so einen Riesengusto auf Fisch bekommen, das ich dann irgendwann nachgegeben habe. Und seitdem esse ich ca. 2x die Woche Fisch. Aber Huhn, Rind und Schwein esse ich nie. Und Eier, Milch usw. kaufe ich nur aus biologischen Anbau.
 
Original geschrieben von Shaklin
Ich habe absolut nichts gegen Fleischesser, aber ich erwarte auch das man als Vegetarier toleriert wird, und auch nicht ständig mit diesem Gesundheit- oder Mangelerscheinungen-Gelaber ankommt (das nervt auf dauer einwenig ;)).

Oh ja bitte, halte Dich dann auch daran, daß ist ja nicht erträglich wenn Du immer mit Deinen gesundheitlichen Apsekten ankommst, von wegen längerem Leben:lol: (das nervt nämlich ganz schön);)

Also mir ist absolut egal was wer ißt. Allerdings finde ich es furchtbar nervig wenn Vegetarier wie Shaklin nur das beste von sich halten und der Überzeugung sind das jeder Vegetarier sich vorher informiert und genau wissen was sie tun und so viel vernünftiger sind:naja:
 
Original geschrieben von kleene
es gibt 2 verschiedene arten soviel ich weiß also da gibts einmal die kein fleisch essen und dann hab ich gelesen es gibt auch nochn besondren namen für wlelche die kein fleisch und kein fisch und keine eier essen und die halt garnix tierisches essen...

ja das sind die veganer. aber was ist mit vegetariern, essen die fisch?
 
Original geschrieben von Hummel
Ich bin überzeugter Fleischesser. Was ich aber nicht anfasse, ist Putenfleisch.
Es sei denn, sie wachsen als freilaufende Tiere auf.
Die Puter, die durch Übermästung vorne überkippen, (nicht mehr laufen können) weil ihr Brustkorb zu groß ist, erzeugen bei mir Übelkeit.

@Hummel: Und die Schweine udn Rinder die in ihren eigenen Exkrementen stehen, mit Antibiotkia und allem möglichen vollgestopft werden? Die erzeugen bei dir kein Bild des Grauens?

@N.A. Tobi: Wenn jemand "Vegetarier" wird weil er kein Fleisch mag, isst er wahrscheinlich trotzdem Fisch.
Wenn jemand aber aus Mitleid mit den Tieren Vegetarier wird, isst er kein Fisch.

@TBV: Wenn das "FU" an die PETA Leute Fuc* heißen sollte: Fick dich selbst. Wenn "FU" irgednwas anderes bedeutet, was keine Beleidigung ist, dann sry.

@asta: Vielleicht hast du dich dann nicht genug von den anderen sachen gegessen. Ich bin auch Vegetarier und habe keine Mangelerscheinungen. Alles was in Fleisch, Fisch etc. drin ist, ist auch in nichttierischen Produkten drin.

@Fuchur: Shaklin hat Recht. Vegetarier informieren sich, das unterscheidet sie von Fleischfressern. Das kommt daherm, weil wir nicht so beschränkt sind und gucken was hinter der Fassade steckt. Ja, und wir wissen auch was wir tun.
Vernünftiger, naja, wir sind jedenfalls mehr an unserer Umwelt und Mitmenschen und Lebewesen interessiert. Es ist ja schon schlimm genug das Fleischfresser Tiere töten, aber sie töten indirekt auch noch Menschen und schädigen die Umwelt.

Wellington
 
hier bitte:
Vegetarier essen nichts vom getöteten Tier - das ist der einfachste gemeinsame Nenner. Es gibt jedoch unterschiedliche Arten, sich vegetarisch zu ernähren:
- Ovo-Lacto-VegetarierInnen essen kein Fleisch, aber weiterhin Eier und Milchprodukte.
- Lacto-VegetarierInnen essen kein Fleisch, keinen Fisch und keine Eier.
-VeganerInnen ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Produkten.
 
Original geschrieben von Shikari
grad gestern hab ich beschlossen das ich schafvegetarierin werde =) eigentlich wollte ich schon mal vegetarierin werden aber meine mutter (ärztin) hat gemeint es ist nicht so gut wenn man noch im wahcstum ist und außerdem weiß sie dann nich was sie mir kochen soll ;) da drängt sich mir der spruch auf: "wenn ich mal groß bin, werde ich vegetarierin" :lol:

Entweder kein Fleisch oder Fleisch. Son Mittelding gibts da nicht.. Da kann ja jeder sagen "Ich esse kein Gepard, also ich bin ein klein wenig Vegetarier" :D

@kleene die nennt man Veganer
 
@Wellington: Genau, so hab ich das gemeint=) Dann lebt ihr als Vegetarier länger und könnt dann immerhin die Welt verbessern. Und als dank werden Euch dann die Tiere fressen=)
 
Original geschrieben von Wellingtonnz
@Hummel: Und die Schweine udn Rinder die in ihren eigenen Exkrementen stehen, mit Antibiotkia und allem möglichen vollgestopft werden? Die erzeugen bei dir kein Bild des Grauens?

@TBV: Wenn das "FU" an die PETA Leute Fuc* heißen sollte: Fick dich selbst. Wenn "FU" irgednwas anderes bedeutet, was keine Beleidigung ist, dann sry.

@Fuchur: Shaklin hat Recht. Vegetarier informieren sich, das unterscheidet sie von Fleischfressern. Das kommt daherm, weil wir nicht so beschränkt sind und gucken was hinter der Fassade steckt. Ja, und wir wissen auch was wir tun.
Vernünftiger, naja, wir sind jedenfalls mehr an unserer Umwelt und Mitmenschen und Lebewesen interessiert. Es ist ja schon schlimm genug das Fleischfresser Tiere töten, aber sie töten indirekt auch noch Menschen und schädigen die Umwelt.

Wellington
Hab ich hier irgendwo geschrieben, dass ich keine freilebenden Tiere esse???:confused:
Was stellst du hier für merkwürdige Behauptungen auf.
Das was ich esse hat vier Beine, auf denen sich sich wohl bewegen können. (Freilauf)
ach, Schwein mag ich übrigens nicht, aber da liegt es am Geschmack.

ebenso finde ich deine Behauptung TBV gegenüber sehr befremdlich. Frag ihn doch erst mal, was er mit FU meint.

Das Vegetarier sich besser informieren erzeugt bei mir ein müdes Gähnen.
Das du Fleischesser als "beschränkt" deklarierst, finde ich mehr als anmaßend.
Künftig solltest du deine Post vorher überdenken, bevor du auf den Knopf drückst, denn mir stellt sich derweil die Frage, ob du mit deiner agressiven, unverschämten Haltung nur provozieren möchtest, es nicht besser weißt oder einfach nur eine schlechte Erziehung genossen hast.
Wobei ich deinen Eltern nicht zu Nahe treten möchte, sondern manchmal ist so, dass man sich mit seinen Kindern noch so viel Mühe geben kann, es fruchtet einfach nichts.
Dies schreibe ich auch nur, weil du dich des öfteren im Ton vergriffen hast.
 
@ Fuchur: Ja, die bösen blutrunstigen Hühner werden uns alle auffrssen, gut das du sie vorher aufisst... :ohoh:

@Hummel: Du sagst das das mit den Puten bei dir ein ekliges Bild erzeugen, und ich wollte nur fragen, ob Schweine und Rinder, die genauso gequält werden, bei dir nicht auch so ein übelkeits Gefühl auslösen. Mehr nicht. Irgendwelche Behauptungen habe ich ja wohl nicht aufgestellt.

Vielleicht erzeugt die Frage des besseren informierens bei dir ein müdes Gähnen weil du zu wenig schlaf hattest...
Ich kenne keinen Fleischfresser der sich ausreichend informiert. Sie verschließen meist nur die Augen und wollen die Quälerei gar nicht wahr haben. Es gibt vielleicht auch ein paar Ausnahmen, aber die breute Masse guckt einfach weg.
In bezug auf das nicht informieren halte ich Fleischfresser auch für beschränkt, dazu stehe ich. Ist es etwa nicht beschränkt wenn man einfach nur alles in sich rein stopft ohne sich drum zu kümmern wo das eigentlich herkommt und was da für ein Leid hinter steht?
Danke für die Anregung, aber ich überdenke jeden meiner Posts.
Meine Eltern haben nichts an mir falsch gemacht, im Gegenteil. Will mich ja nicht wiederholen, aber ich hinterfrage die meisten und nehme nicht alles blind auf.
Ich habe mich wohl kaum im Ton vergriffen. Du weil ich Fleischfresser in der oben genannten Hinsicht als beschränkt deklariere. Ich wurde schon oft genug hier im Forum beschimpft und beleidigt, weil ich PETA- Mitglied bin. Deshalb habe ich auch stark vermutet das TBV mit FU Fuc* meinte, denn er gehörte auch zu diesen "netten" Leuten die meinten nur weil ich bei PETA bin, bin ich *******.
Wellington

PS: @ TBV: Was meinst du denn mit "FU"?
 
Original geschrieben von Wellingtonnz
Fleischfresser

Ähm halt dich mal ein wenig bedeckt und drück dich ein wenig angemessen aus - das hier zeugt nicht von Intelligenz sondern auch eher von Beschränktheit, nämlich auf seine eigene Sicht der Dinge.
 
Ich hasse ganz einfach diese Pseudo-Moral mancher Vegetarier. Wer kein Fleisch essen will soll es lassen, aber Vegetarier sind nicht den Hauch besser als die Fleschesser. Sie töten eben andere Tiere durch ihre Essensvorlieben. Durch den Pflanzenkonsum werden jedes Jahr bei den Ernten Millionen von Hasen, Karnikel und Feldtieren getötet, nur, dass man deswegen anscheind kein schlechtes Gewissen haben muss. Durch Insekticide und Pesticide werden ebenfalls Millionen von Kleintieren getötet, warum haben die weniger Recht auf Leben als Kühe? Dann kommt noch Flurbereinigung, die die Artenvielzahl um 2/3 verringert, aber auch das interessiert wohl niemand. Steht alles auch in Zahlen auf den Links, die ich auf Seite 1 dieses Threads gepostet habe.

FU ist die militärische Abkürzung für Fire unit :D.
Siehe http://www.globalsecurity.org/military/library/policy/army/fm/44-48/fm44-_14.htm

Vielleicht habe ich aber auch die freie Universität der Stadt Berlin gmeint.
http://www.fu-berlin.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Wellingtonnz
@Hummel: Du sagst das das mit den Puten bei dir ein ekliges Bild erzeugen, und ich wollte nur fragen, ob Schweine und Rinder, die genauso gequält werden, bei dir nicht auch so ein übelkeits Gefühl auslösen. Mehr nicht. Irgendwelche Behauptungen habe ich ja wohl nicht aufgestellt.

Vielleicht erzeugt die Frage des besseren informierens bei dir ein müdes Gähnen weil du zu wenig schlaf hattest...
Ich kenne keinen Fleischfresser der sich ausreichend informiert. Sie verschließen meist nur die Augen und wollen die Quälerei gar nicht wahr haben. Es gibt vielleicht auch ein paar Ausnahmen, aber die breute Masse guckt einfach weg.
In bezug auf das nicht informieren halte ich Fleischfresser auch für beschränkt, dazu stehe ich. Ist es etwa nicht beschränkt wenn man einfach nur alles in sich rein stopft ohne sich drum zu kümmern wo das eigentlich herkommt und was da für ein Leid hinter steht?
Danke für die Anregung, aber ich überdenke jeden meiner Posts.
Meine Eltern haben nichts an mir falsch gemacht, im Gegenteil. Will mich ja nicht wiederholen, aber ich hinterfrage die meisten und nehme nicht alles blind auf.
Ich habe mich wohl kaum im Ton vergriffen. Du weil ich Fleischfresser in der oben genannten Hinsicht als beschränkt deklariere. Ich wurde schon oft genug hier im Forum beschimpft und beleidigt, weil ich PETA- Mitglied bin. Deshalb habe ich auch stark vermutet das TBV mit FU Fuc* meinte, denn er gehörte auch zu diesen "netten" Leuten die meinten nur weil ich bei PETA bin, bin ich *******.
Wellington

PS: @ TBV: Was meinst du denn mit "FU"?

Da ich meistens weiß welche Tiere auf meinem Teller liegen, kommt mir kein Bild des Grauens.
Ich habe diesen Ekel auch nur bei Putenfleisch, weil ich da eben nicht weiß wo die Tiere herkommen, ergo esse ich sie nicht.

Ausserdem geht mit die penetrante Art der Vegegetarier auf den Geist, die mit erhobenem Zeigefinger immer wieder meinen "Ihr bösen Fleischesser, denkt ihr denn nicht an das arme Tier?"

Ja und einen Nichtvegetarier als "beschränkt" hinzustellen, ist unverschämt.
Ich weiß nicht was du für Leute kennst, aber in meinem Umfeld achten die Leute schon darauf, wo sie ihr Fleisch kaufen, b.z.w. essen dazu noch sehr reduziert.

Allerdings kann ich es keinem verübeln, wer gerne Fleisch isst, das er sich seine Ware im Supermarkt kauft. Sei versichert, den meisten ist bewusst, das diese Tiere nicht artgerecht behandelt wurden, aber sie haben nicht das Geld andere Ware zu kaufen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten