Pelzmäntel

Pelzmäntel - Richtig oder falsch

  • Bin dafür! Warum sollte das falsch sein? Jedenfalls hält`s schön warm.

    Stimmen: 5 8,6%
  • Bin dagegen! Den armen Tieren das Fell abzuziehen ist einfach geschmacklos

    Stimmen: 51 87,9%
  • Ist mir eigentlich ziemlich egal

    Stimmen: 2 3,4%

  • Umfrageteilnehmer
    58

Simfreundin

Member
Registriert
März 2002
Alter
36
Ort
Nürnberg
Geschlecht
w

Hi!
Falls es dieses Thema schonmal gab, tut es mir echt leid. Aber ich hab durch die Suchfunktion nichts dazu gefunden.

Jetzt zum Thema:
Ich hab mich einfach mal gefragt, was ihr so über Pelzmäntel haltet.
Ich persönlich halte überhaupt nichts davon. Ich finde es einfach geschmacklos Tiere einfach das Fell. Und warum dann das ganze? Nur damit ein paar Männer und Frauen warm durch den Winter kommen, obwohl man das auch anders haben könnte.
Mit am schlimmsten finde ich ja aber noch das mit den Robbenbabys. Das ist wirklich das letzte.
Naja, das war meine Meinung. Und wie sieht eure aus?
 
Wääääh

Die armen Tiere müssen leiden, damit irgendwelche beschi**enen alten Omas, die ihr Gebiss verschluckt haben, hochnäsig durch die Straßen laufen können.

Echt, ich könnt mich jedesmal daneben stellen und auf die Oma mit 'ner Keule draufknüppeln ... das regt mich so auf :argh:
 
Original geschrieben von Simgamer
Wääääh

Echt, ich könnt mich jedesmal daneben stellen und auf die Oma mit 'ner Keule draufknüppeln ... das regt mich so auf :argh:

Genauso geht`s mir auch immer. Wenn sie dann noch mit ihrem Pelz angeben .... Da könnt ich mich jetzt stundenlang aufregen
 
Hmmm...ich bin zwar ein Gegner, also kein Pelztierträger, allerdings mache ich Einschränkungen insofern....alles was ich esse, würde ich auch auf dem Körper tragen.
Schwierig zu sagen, unter anderem trage ich Schuhe, Jacken und Taschen aus Leder. Ich glaube nicht unbedingt, dass das immer Abfallprodukte sind.
Insofern bin ich mit solchen Äußerungen vorsichtig.:)
Allerdings bekomme ich einen Koller, wenn jemand ein Kleidungsstück von bedrohten Tierarten trägt.:argh:
 
also manche denken hier überhaupt nicht mit oder? Gut, ihr seid gegen Pelzmäntel (ich übrigens auch), weil man den armen Tieren das Fell abzieht. Jetzt frag ich euch: Woher kommt denn eure Lederjacke oder Lederhose?

Die Rinder haben zwar kein Fell, aber es wird ihnen trotzdem die Haut abgezogen und gegerbt. Nur das Leder für weitaus unwichtigere Produkte verarbeitete wird als Pelz. Wer braucht schon einen Lederbezug im Auto?

Hier regen sich weniger Leute auf, weil Leder einfach ein "Abfallprodukt" ist. Das Fleisch wird benötigt, und die Haut kann man als Nebeneffekt gerben und dann als Leder verkaufen ;)
 
das mit dem leder stimmt zwar, aber kühe gehören ja noch lange nich zu den bedrohten tierarten

ich krieg jedesmal einen anfall, wenn ich mit meiner mutter ins KaDeWe in Berlin gehe und die ganzen schnöselomis ihre pelzmäntel durch die gegend tragen, manche sind sicherlich synthetisch, aber es klebt sich auch sicherlich keine extra "ich trage kunstpelz" an die jacke

:naja:
 
Ich finde Pelze völlig ok, aber nur wenn sie aus artgerechten Tierfarmen stammen!
Und noch was fast jeder isst Fleisch und seid ihr euch sicher das es z. B. den Schweinen in solchen Mastbetrieben auf engstem Raum besser geht als den Merzen?
 
Ja viele Leute haben diese Doppelmoral. Gegen Tierpelze sein und trotzdem Salami essen, schöne Tierschützer...
Ich bin gegen Tierpelze, bin aber auch Vegeatrier (esse absolut keine Tiere), trage kein Leder bis auf ein paar Schuhe das habe ich mir aber auch vor meinem "Lebenswandel" gekauft.Gelantiene ist zum kotzen würd ich niemals essen. Zwar esse ich auch Milch, Käse etc. was auch nicht gut für die Tiere ist aber ich habe wenigstens schonmal einen ersten Schritt gemacht. Wenn ich eine eigene Wohnung habe und eigenes Geld verdiene werde ich wahrscheinlich Veganer.

Wellington

Edit: Mich trifft der Schlag, ich habe gerade den Beitrag über mir gelesen und da kipp ich doch vom Stuhl: Hallo Mädchen Gehirn eingeschaltet????:confused: Wie bitteschön soll eine Artgerechte Pelztierfarm aussehen??? Und zur Info: Die gibt es nicht! Glaub mir. Auch nicht in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.Die Tiere werden vergast und ach ich wills garnicht erzählen! Ich kann nur wieder au www.peta.de verweisen. Wer sich interessiert dort gibts Videos die sich Leute wie du mal anschauen sollten und dann schreib hier nochmal deiene Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend denken hier, daß alle Pelze von bedrohten Tierarten stammen:naja:

Ich finde Pelze völlig in Ordnung. Wem sie gefallen der soll sie tragen.
 
Pelzmäntel find ich hässlich und würd sie auch net tragen.
Ich trag auch kein Leder, Fleisch ess ich aber.

Die Leute sollen solang sie nicht die bedrohten Tierarten umbringen, tun was sie wollen.
 
Es hat doch garnichts damit zutun ob ein Tier bedroht ist oder nicht Tier ist Tier!!! Bei Menschen wird doch auch nicht mehr zwischen irgendwelchen Klassen unterschieden!
Das Tier egal ob bedroht oder nicht darf nicht so gequält werden!
Wenn alle so denken würden wie Scarlet dann wäre unsere Welt und unsere Tiere schon längst am Ende!!!!
Wellington
 
ok ich misch mich doch nochmal ein...

Jährlich werden über 25 Millionen Nerze, 5 Millionen Füchse, 4 Millionen Nutrias und 250 000 Chinchillas aufgrund ihres schönen, weichen Fells mit brutalen Mitteln getötet. Aber nicht nur die Tötung dieser Tiere ist unsagbar grausam, ihr ganzes kurzes Leben ist eine reine Quälerei. Die Tiere sind in winzige Käfige gepfercht, obwohl sie in freier Wildbahn in riesigen Arealen leben. Die meisten dieser Wildtiere sind von Natur aus Einzelgänger, doch auf den Pelztierfarmen leben sie Käfig an Käfig mit den Artgenossen, zumeist müssen sie ihren eigenen winzigen Käfig auch noch mit 2-3 anderen teilen. Die Käfige in einer Pelztierfarm werden in mehreren Reihen in großen Schuppen, die keinerlei Isolation und Schutz gegen Wärme, Kälte und Regen bieten, ein Meter über dem Boden aufgehängt und bestehen gänzlich aus Drahtgitter. Die Exkremente der Tiere fallen durch das Gitter zu Boden und werden zumeist erst nach 2-3 Monaten entfernt - das heißt, dass die überaus geruchsempfindlichen Tiere mit enormem Gestank leben müssen. Das Futter der Tiere besteht aus "Betriebsabfall", genauer gesagt, aus den gehäuteten Artgenossen. Die Tiere selbst weisen schwerwiegende Verhaltensstörungen auf, was bis zu Kanibalissmus und Selbstverstümmelung reicht, und führen andauernd stereotype Bewegungen aus.

Die letzte viertel Stunde des Pelztierdaseins wird meist zu einem Höhepunkt von Angstund Qual, als hätten dieTiere noch nicht genug gelitten. Nerze werden zumeist vergast, Füchse durch Elektroschocks getötet und den meisten Chinchillas wird das Genick gebrochen. Bei der Vergasung werden 30-100 Nerze in einen Karton geworfen, dann führt man den Auspuff eines Kraftfahrzeuges durch eine Öffnung ins innere der Kiste und der Motor wird angelassen. Die Tiere ersticken qualvoll, der Todeskampf dauert bis zu 2 Minuten. Oft kommt es auch vor, dass manche Tiere bei der Häutung noch gar nicht tot sind und während dieser grausamen Prozedur aufwachen. Bei der Elektroschock-Tötung wird dem Tier jeweils eine Elektrode in den After und eine in das Maul gesteckt, anschließend fließt Strom durch das Tier - auch hier dauert der Todeskampf einige Minuten. Um das Genick eines Tieres zu brechen, wird dessen Kopf mit großer Wucht auf eine Tischkante geschlagen, die meisten Tiere sind nach dem ersten Versuch noch nicht tot.

Deutschland ist im Verbrauch von Pelzen weltspitze. In Deutschland selbst gibt es ca. 40 Pelzfarmen, die Bundesregierung sieht jedoch trotz Anraten des Deutschen Bundesrats keinen Grund diese zu verbieten. In Österreich ist die Pelztierhaltung in 6 Bundesländern seit 1998 verboten, jedoch gibt es auch in den restlichen 3 Bundesländern keine einzige Pelztierfarm. Dennoch gibt es etwa 200 KürschnerInnen und Pelzgeschäfte in Österreich, die meisten Pelze davon stammen vom Fallenfang aus Alaska, Kanada und Russland, wo noch immer die brutalen Lebendfallen "Tellereisen" angewendet werden dürfen. In der Schweiz ist wenigstens die Käfighaltung verboten. Nerze müssen in einem Gehege mit Bademöglichkeit gehalten werden, Füchse müssen eine Grabmöglichkeit haben. In den USA gibt es wahnsinnige 670 Pelztierfarmen!

Pelz ist in der heutigen Zeit nur mehr ein reiner Luxusartikel, den vorallem reiche oder möchtegern-reiche Frauen gerne öffentlich zur Schau stellen. Die Pelzindustrie wirbt mit Slogans wie "Natur pur", jedoch die heutigen Pelze sind in Wahrheit alles andere als natürlich. 140 Arbeitsschritte durchläuft eine Pelzware bis sie in den Handel gelangt, darunter auch einige Behandlungen mit verschiedensten Chemikalien. Künstlicher Web-Pelz ist eine nette Alternative, wenn man auf Pelz nicht verzichten will und steht dem echten Pelz um nichts nach, eben außer, dass man keine Haut von toten Tieren trägt! Besonders warm bzw. wärmer als andere Stoffe ist ein Pelz auch nicht, das gibt sogar die Pelzindustrie zu. Synthetische Materialien wie z.B. Gore-Tex schützen erwiesenermaßen viel mehr vor Kälte und sind zudem um einiges robuster.



nerz.jpg


pelztierfarm.jpg


Bei der Elektroschock-Tötung wird dem Tier jeweils eine Elektrode in den After und eine in das Maul gesteckt, anschließend fließt Strom durch das Tier - auch hier dauert der Todeskampf einige Minuten.

es ist auch komisch, dass überall das selbe steht...wohl doch nicht extrem variante

Obwohl der Pelzhandel in einigen Ländern, wie z.B. Österreich, seit Jahren stagniert, steigt die "Pelzproduktion", d.h. die Anzahl der für die Pelzgewinnung getöteten Tiere, weltweit weiter an. Oslo For Auctions berichtet, dass die Anzahl der im Jahr 2002 getöteten Nerze um 1% über der im Jahr 2001 liegt. Weltweit wurden 2002 insgesamt erstmals wieder über 30 Millionen Nerze getötet, genau 30.865.000 einzelne Individuen. Und im Jahr 2002 wurden sogar 5% mehr Füchse auf Pelzfarmen getötet als im Vorjahr, insgesamt 4,5 Millionen.

Nerze 2002
Dänemark 12,2 Millionen - 40% der Weltproduktion (!)
Norwegen 360 000 - 30 000 mehr als letztes Jahr
Schweden 1,4 Millionen - 75 000 mehr als letztes Jahr
Island 165 000 - 5000 mehr als letztes Jahr
Finnland 2 Millionen
USA 2,55 Millionen - 1% weniger als letztes Jahr
Russland 2,7 Millionen - 8% mehr als letztes Jahr
China 1,7 Millionen - 15% weniger als letztes Jahr
Kanada 1,2 Millionen - 4% Steigerung
Füchse 2002
Finnland 2,1 Millionen - 2% weniger als vergangenes Jahr
Norwegen 230 000
Dänemark 30 000
Island 18 000


__________________
 
Ich find das einfach nur pervers und abartig, ich könnt denen, die das tragen auch echt mit nem Baseballschläger die Rübe einhauen :mad:

@Simsab
Wo bitteschön gibt es eine artgerechte Tierfarm?
Toll, soll der Unterschied für dich darin liegen, ob die Tiere grosse Käfige ham oder was?
Ist es dann nicht mehr pervers , wenn Tiere einfach verrecken müssen, dass solche Schnösel ihre Pelze tragen können?!

Ich trage keine Lederjacken/hosen oder Schuhe.
Esse zwar Fleisch, aber auch nicht in Massen.

Bei diesem Thema könnte man sich echt zu Tode aufregen :naja:
 
Hallo

Also:Ich find ,das ist eine Sauerei,was die da mit den Tieren machen.
Wenn ich nach der Schule nach Hause gehe,sehe ich auch immer solche häßlichen alten omas,mit Goldketten etc. und dazu den Pelz.
Die Tiere müssen dafür leiden,dass die sich schicki-micki
fühlen.Man müsste dasselbe mit denen machen...
Ich bin absolut dagegen.
Die meisten essen zwar Fleisch,das ist aber von einer nicht bedrohten Tierart.Bei diesen Tieren wird fast alles verarbeitet,aber bei Nerze,Füchse etc.wird nur das Fell verarbeitet und was mit den Resten passiert,kann man sich nicht vorstellen!!


:cool:Goby:cool:
 
@wellington: so denk ich eigentlich auch, aber da ich fleisch esse kann ich ja wohl schlecht die verklagen die leder oder pelz tragen stimmts?
 
In unserem Kaff hier gibts auch eine Nerzzucht. Ich finds schrecklich wie die Nerze da gehalten werden, aber einige Tierschützer haben viele Nerze nachts aus den Käfigen befreit. Ich könnte diesen A**** echt eins in die Fresse schlagen! :mad:

tomachter
 
Ich finds furchtbar, komplett überflüssig.

Klar soll jeder machen dürfen und leben können wie er möchte - aber nur soweit keine anderen Kreaturen darunter leiden müssen.

Schlimm genug wie Tiere gehalten und behandelt werden die als Nahrung dienen, da gibts schon genug was geändert werden müsste ohne die anderen die nur gezüchtet oder gejagt werden um die besonderen Wünsche von irgendwelchen Menschen zu befriedigen.
 
Original geschrieben von Scarlet
@wellington: so denk ich eigentlich auch, aber da ich fleisch esse kann ich ja wohl schlecht die verklagen die leder oder pelz tragen stimmts?

naja fleisch kann man ja noch verstehen, kann man gebrauchen eiweiß usw. aber wofür braucht man pelz? bei Inuit kann ich es ja noch verstehen, die brauchen das zum überleben, aber als modepelz!?!??!??!? :mad: :mad: :mad: :mad:
 
Erlich gesagt find ichs auch schwachsinn diese Pelze und grauenhaft.
Aber ich wollt net wieder die fanatischen Vegetarier aufhetzen die mich dann beschimpfen weil ich Fleisch ess.
 
naja ich kann dich verstehen, meine lieblingsgerichte waren etwas mit fleisch. aber der schlussstrich muss halt mal gezogen werden, denn wenn ich immer für die tiere war, kamen auch gleich alle an und beschimpften mich, weil ich fleisch esse..
aber das hilft, um vegetarier zu werden. außerdem viele bilder anschauen, texte lesen usw..falls einer versucht vege zu werden :)
 
Als totale Tierfreundin kann ich nur sagen:

Ich bin überhaupt nicht dafür!
Es gibt doch auch so viele schöne Kunstmäntel die schick aussehen! Außerdem empfinde ich Pelzmäntel tragen als pervers...
 
Original geschrieben von Scarlet
Erlich gesagt find ichs auch schwachsinn diese Pelze und grauenhaft.
Aber ich wollt net wieder die fanatischen Vegetarier aufhetzen die mich dann beschimpfen weil ich Fleisch ess.

hey ich bin auch eine vegetarierin aber keinesfalss fanatikerin! ich finde es ist jedem sich selbst überlassen ob man fleisch (von kleinen unschuldigen braven lieben süßen) tieren isst, oder nicht! *unschuldigguck*:p
 
Ja ich hab jetzt auch nicht dich gemeint sondern einfach allgemein, es gibt leider sehr viele intollerante Vegetarier. Deswegen halt ich mich da lieber zurück ;)
 
Ich kann mal gucken ob ich die Tage mal zu der Peltzfsrm fahre, und dann mache ich mal bilder mit der digicam. ich bin mir aber nicht mehr sicher ob die da noch ist. Wenn ja, bring ich die Tage Bilder.

tomachter
 
Original geschrieben von Fuchur
Anscheinend denken hier, daß alle Pelze von bedrohten Tierarten stammen:naja:

Ich finde Pelze völlig in Ordnung. Wem sie gefallen der soll sie tragen.

Ist doch egal, ob sie von bedrohten oder nicht bedrohten Tieren stammen, trotz allem ist es grausm ihnen den Pelz abzuziehen!
Vor allem wenn der Besitzer dann ein niedliches Haustier zu Hause hat, und sich als der große Tierliebhaber aufspielt! Hab ich schon des öfteren erlebt!:mad:
 
..außerdem ist auch noch zu beachten, wie man die armen Tiere tötet. Man soll sie wenn schon vernümftig halten und sie nicht so quälen!


tomachter
 
Original geschrieben von Simgamer


Echt, ich könnt mich jedesmal daneben stellen und auf die Oma mit 'ner Keule draufknüppeln ... das regt mich so auf :argh:

Genau meine Meinung! Oder einfach mit ner Spraydose hinterhelaufen!
 
also ich weiß nicht was an echtem pelz so toll sein soll. Ich habe eine Echtfelljacke von meiner Oma geschenkt/vorgeerbt was weiß ich wie das heisst, bekommen, und ich muss sagen ich könnte nicht nen ganzen Tag damit rumlaufen, nicht mal nen halben. Da drin schwitzt man sich ja echt zu Tode, das ist doch völliger Blödsinn. Also ich denke, die Leute tragen das Zeug nicht um sich warm zu halten, denn dafür ist es ZU warm. Wohl eher um sich darzustellen, rumzuschnöseln und zu zeigen, schaut her, was ich mir leisten kann. Schlimm sowas... :argh:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten