Ist doch eigentlich ganz einfach: Wenn du einen Text orange formatierst, steht da:
[COLOR=orange]Beispieltext[/COLOR]
stattdessen muss dahin:
[COLOR=#F1C041]Beispieltext[/COLOR]
bzw. auf hellem Hintergrund:
[COLOR=#F3CB61]Beispieltext[/COLOR]
Wie diese Codes zustande kommen:
nach dem # stehen je zwei Zeichen für eine Farbe, nämlich Rot, Grün und Blau. Bei der dunkelgelben Farbe z.B.
F1 Rot
C0 Grün
41 Blau
Diese Werte sind Hexadezimalwerte. Jedes Zeichen steht für eine Zahl zwischen 0 und 15, die Zahlen 0-9 stehen für sich selbst, die Buchstaben A-F für die restlichen Zahlen 10-15. (Die Nullen füge ich hier ein, damit das ganze nicht verrutscht.)
1 | 2
15 | 01 Rot
12 | 00 Grün
04 | 01 Blau
Um auf den Farbwert zu kommen, muss das erste Zeichen mit 16 multipliziert und das zweite Zeichen addiert werden. Also
(15 * 16) + 01 = 241 Rot
(12 * 16) + 00 = 192 Grün
(04 * 16) + 01 = 065 Blau
Diese Farbwerte werden auch in Paint verwendet, würdest du also Paint starten, im Menü "Farben" "Palette bearbeiten" auswählen und die ausgerechneten Werte bei Rot, Grün und Blau angeben, würdest du genau diese Farbe erhalten.
Umgekehrt kannst du bei Paint eine Farbe auswählen und ihren Code ausrechnen wenn du das ganze umgekehrt rechnest. Beispiel: Ein beliebiges Blau-Grün mit folgenden Werten:
036 Rot
219 Grün
164 Blau
036 / 16 = 02 Rest 04 = 24 Rot
219 / 16 = 13 Rest 11 = DB Grün
164 / 16 = 10 Rest 04 = A4 Blau
Der Code für die Farbe ist also #24DBA4 -
Und so sieht ein Text mit dieser Farbe aus.
[COLOR=orange]Beispieltext[/COLOR]
stattdessen muss dahin:
[COLOR=#F1C041]Beispieltext[/COLOR]
bzw. auf hellem Hintergrund:
[COLOR=#F3CB61]Beispieltext[/COLOR]
Wie diese Codes zustande kommen:
nach dem # stehen je zwei Zeichen für eine Farbe, nämlich Rot, Grün und Blau. Bei der dunkelgelben Farbe z.B.
F1 Rot
C0 Grün
41 Blau
Diese Werte sind Hexadezimalwerte. Jedes Zeichen steht für eine Zahl zwischen 0 und 15, die Zahlen 0-9 stehen für sich selbst, die Buchstaben A-F für die restlichen Zahlen 10-15. (Die Nullen füge ich hier ein, damit das ganze nicht verrutscht.)
1 | 2
15 | 01 Rot
12 | 00 Grün
04 | 01 Blau
Um auf den Farbwert zu kommen, muss das erste Zeichen mit 16 multipliziert und das zweite Zeichen addiert werden. Also
(15 * 16) + 01 = 241 Rot
(12 * 16) + 00 = 192 Grün
(04 * 16) + 01 = 065 Blau
Diese Farbwerte werden auch in Paint verwendet, würdest du also Paint starten, im Menü "Farben" "Palette bearbeiten" auswählen und die ausgerechneten Werte bei Rot, Grün und Blau angeben, würdest du genau diese Farbe erhalten.
Umgekehrt kannst du bei Paint eine Farbe auswählen und ihren Code ausrechnen wenn du das ganze umgekehrt rechnest. Beispiel: Ein beliebiges Blau-Grün mit folgenden Werten:
036 Rot
219 Grün
164 Blau
036 / 16 = 02 Rest 04 = 24 Rot
219 / 16 = 13 Rest 11 = DB Grün
164 / 16 = 10 Rest 04 = A4 Blau
Der Code für die Farbe ist also #24DBA4 -
Und so sieht ein Text mit dieser Farbe aus.
Zuletzt bearbeitet: