Herr der Ringe 3

Wie findet ihr Herr der Ringe 3

  • einfach nur geil

    Stimmen: 159 71,0%
  • gut

    Stimmen: 32 14,3%
  • geht so

    Stimmen: 11 4,9%
  • schlecht

    Stimmen: 22 9,8%

  • Umfrageteilnehmer
    224
@Wolf

Du hast die Englischen und Deutschen Bücher??? Ist die Deutsche übersetzung gut??? Ich hab die engl. version und bin am überlegen, ob ich mir die deutsche noch zulegen soll. muss aber auch sagen, das ich mit der engl. noch nicht durch bin. Kannst du nen Tip geben???
 
Es gibt 2 deutsche Übersetzungen:
eine von Margaret Carroux, die ältere, die hatte ich nur mal ausgeliehen, war recht gut übersetzt
eine von Wolfgang Krege, neuer, und absolut schlecht

Soweit ich weiß wird eigentlich fast nur noch die Krege-Übersetzung vermarktet... leider.
 
Soweit ich das beurteilen kann finde ich, daß die deutsche Übersetzung sehr gelungen ist, aber das gilt nur für die Originalübersetzung (im grünen Schuber).
Es gibt ja eine neue Übersetzung in rotem Einband. Ich hab da mal reingeschaut, aber da ist alles auf modern getrimmt und das Flair des Originals geht für mein Gefühl völlig verloren.
Kompliment, daß Du Dich an das Original in Englisch rangetraut hast:)
 
Danke ihr beiden.

@Wolf
hab ja auch die ersten beiden Teile im Engl. Original gesehen. Ich werd wohl am Fr. erst mal das große Schauern bekommen, wenn ich die Stimmen höre - muss in die Deutsche, wenn ich net alleine gehen will, und alleine im Kino...........ich weis net. :( Würd ja schon gern auch den 3. im original und net in der Syncro sehen.........*seufz*
Naja, ich werds ja spätestens dann sehen, wenn ich mir alle 3 Teile (wohl im 3er set, wenns denn erscheint) auf DVD hole. ABer das dauert noch. :schnief:
 
Original geschrieben von Wolf
Soweit ich das beurteilen kann finde ich, daß die deutsche Übersetzung sehr gelungen ist, aber das gilt nur für die Originalübersetzung (im grünen Schuber).
Es gibt ja eine neue Übersetzung in rotem Einband. Ich hab da mal reingeschaut, aber da ist alles auf modern getrimmt und das Flair des Originals geht für mein Gefühl völlig verloren.
Kompliment, daß Du Dich an das Original in Englisch rangetraut hast:)

Achtung: die Bücher im grünen Schuber sind mittlerweile auch die neue Übersetzung!

@DarkLady: gibts bei euch kein Fremdsprachenkino? Bei uns zeigen sie selbst im "normalen" Kino mittlerweile manche Filme auch auf Englisch, allerdings meistens nur die ganz bekannten, und auch immer nur einen auf einmal.
 
Klar gibts die. Kleine Info: Ich wohne in der Nähe von Ramstein. Da ist die größte Armerikanische AirBase außerhalb Amerikas (ich glaube, die wurde erwähnt, als es um den Irak-Krieg ging - auch im Fernsehen)

und lies mal:


Ich werd wohl am Fr. erst mal das große Schauern bekommen, wenn ich die Stimmen höre - muss in die Deutsche, wenn ich net alleine gehen will, und alleine im Kino...........ich weis net. Würd ja schon gern auch den 3. im original und net in der Syncro sehen.........*seufz*

Ich will net unbedingt alleine gehen.

Ich hab grad mal bei Amazon nachgeschaut. Grüne TB und rotes Gebundenes Hdr-Buch von Krege. Die von Margaret Carroux kostet jede Buch 25€!!!!!

PS: bei uns im Kino läuft fast jeder Film im Engl. Nur ganze wenige Filme nicht.
 
Oh, sorry, das kommt davon wenn man nicht richtig liest *schäm*

Ich hab die giftgrüne Krege-Ausgabe... leider. Irgendwann kauf ich mir auch noch eine Carroux-Übersetzung, aber dann wohl gebraucht oder bei ebay.
Meine Englische Ausgabe ist noch von meiner Mutter, vorne steht 1972 drinnen, demzufolge auch schon ziemlich mitgenommen und leicht zerfleddert, aber zu Weihnachten wünsch ich mir die von Alan Lee illustrierte Ausgabe [70€ *seufz* zur Not schenk ich sie mir selber *g*]
 
:lol: macht ja nix.

Ich hab im Englischen die Schwarze Ausgabe im Schuber. Da steht vorne drin, das einige Wörter (nur 2 oder 3) jetzt im engl. anders sind, hat wohl mit der damaligen Sprache zu tun. und die wurden wohl mit den "aktuelleren" ausgetauscht. aber das wars auch schon. halt nur 2 oder 3 wörter. Und es steht dabei, welche das sind. Die würde heute niemand mehr benutzen und kaum einer kennen.

Hey, ebay ist ne gute idee. Wenn die von M. C. dort mal nicht schon zum Sammlerwert rausgeben. :argh:

Edit: war grad auf Ebay. angeblich ausgabe, die vor 30 Jahren erschienen ist. Rot, gebunden. Titel steht ganz oben (neue rote gebunden steht der Titel irgendwo zwischen mitte und unten!) 53€
 
Zuletzt bearbeitet:
Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

Hey Leute!

Ich war gestern im Kino und habe mir den 3. Herr der Ringe Teil angesehen und ich sage euch, da müsst ihr rein. Der ist so spannend und die Kampfszenen in Gondor sind so geil gemacht, mit den ganzen Ollifanten und dem Orkgesindel was da rum läuft.
Ich muss Peter Jackson und dem ganzen Team einfach nur meinen Respekt aussprechen.
Zwar wird es dem Buch nicht wirklich gerecht, aber wie die Kankra und den Schowdown im Schicksalsberg dargestellt haben ist einfach nur geil.

Schreibt mal ob ihr schon drin gewessen seid und wie ihr ihn fandet.

Bye!

:hallo:


EDIT by Andreas:
Ich habe Deinen Thread mal in den bestehenden "Herr der Ringe"-Thread hineingeschoben, die Umfrage ist dort jetzt ebenfalls enthalten.
 
ich war bis jetzt auch zu faul, die bücher zu lesen.. wie ihr schon sagt, die ersten 100 seiten sind ziemlich langatmig.. joah ich glaube ich werds noch einmal versuchen.. (wenn man eure beiträge liest, kann man ja fast nicht anders;))

die filme hab ich alle gesehen, und ich kann nur sagen woooooooow:D

wollte ja eigtl auch ins triple, aba ich hab am nächsten tag mathe geschrieben (was ja nicht gerade mein bestes fach ist:p), darum hatten meine mum was dagegen.. ;) habs dann also am mittwoch gesehen.. und ich war vollkommen überwältigt.. besonders legolas und gimli find ich sowas von genial "der zählt aber trotzdem nur als einer" :lol: :lol: :lol:

werd ihn mir glaubsch auch ein zweites mal angucken... +freu+
 
also ich fand den dritten teil ja auch gaaanz super, aber irgendwie hat mir doch einiges aus dem buch gefehlt. ich fand es an manchen stellen so "gehastet". ... warum schickt Frodo Sam weg?? ....
und was sie an der einen stelle hinzuerfinden, lassen sie an anderer stelle weg. z.B. den zuschauer mal aufzuklären, warum Denetor wahnsinnig war. so kommt es so rüber, als sei er einfach so. den Palantir im weissen turm zu erwähnen, hätte sicher nicht sehr viel zeit gekostet, ....


[/B]

ich habe mir den film nun also gestern angesehen, und kann dem hier oben nur zustimmen. auch ich fand die handlungsabläufe sehr hastig dargestellt, vieles wurde vermutlich aus zeitgründen weggelassen und vorallem finde ich das , im gegensatz zum 2 teil, nicht mehr so viel gefühl drinn war. auch waren die dialoge nicht mehr so toll.hoffe jetzt schon auf eine verbesserung bei der SEE.

trotzdem hat mir der film supergut gefallen. die schlacht ist/war ja wohl einmalig.

insgesammt gesehen, hat peter jackson ein meisterwerk hingelegt welches seines gleichen sucht.
er hat es geschaft ein unverfilmbares buch zu verfilmen.zwar mit vielen abstrichen, der kern des buches wurde aber getroffen und das, ganz ohne zweifel, grandios.

so, jetzt hoffe ich natürlich inständig, das er noch den hobbit verfilmt.

:hallo: :hallo:
 
Habe letztens irgendwie einen Bericht gelesen, indem stand, dass er richtig schneiden musste, um bei 3 Stunden zu bleiben.. Von mir aus hätte der Film ruhig 5 Stunden dauern können ;)

Aber wo man den Film kennt und noch Fragen offen bleiben, sollte man einfach mal zum Buch greifen =)


Bis dann dann
Der Krümel :lalala:
 
die im grünen schuber passen schon, sind gut kosten max 30 €

ich geh am 23. soll angeblich der beste der drei sein, bin schon gespannt

edit: gelesen hab ich auch alle 3
 
Original geschrieben von Scarlet
ich geh am 23. soll angeblich der beste der drei sein, bin schon gespannt

genau darum waren meine erwartungen entsprechend hoch, weil die beteiligten alle vorher in interviews gesagt haben, es wäre der beste. darum war ich wohl ein wenig enttäuscht. wenn ich jeden film einzeln betrachte, würde ich eher den ersten oder den zweiten als besten film bezeichnen. aber sie gehören ja zum glück alle zusammen. einzeln ergeben sie keinen sinn. ;)

ich finde der teil wird dem titel "die rückkehr des königs" nicht ganz gerecht. aragorn hat einfach zu wenig szenen. die sind hoffentlich nur dem schnitt zum opfer gefallen und somit auf der SEE, die wie ich gehört habe 5 stunden :eek: (pro sieben har sogar von fast 6 geredet %) ) lang sein soll. *freu und wieder fast ein jahr wart* :argh:

ich kann auch verstehen, dass man im dritten teil ein wenig auf gefühl und dialog verzichtet hat. der erste teil bestand ja fast aus nichts anderem. im letzten teil wollten sie sich mit den special-effects mal ein wenig austoben.

auf jeden fall bin froh, dass PJ sich an dieses meisterwerk von tolkin gewagt hat. es galt als unverfilmbar. PJ hat's allen bewiesen, dass es doch geht. :lalala:
 
Original geschrieben von Scarlet
die see find ich viel zu teuer... 40 € also echt
Die SEE von "Die Gefährten" habe ich die Tage für 19,95 € gesehen - für vier DVDs meines Erachtens ein sehr guter Preis. Man muß halt ein wenig Geduld haben und nicht sofort alles kaufen, wenn es auf den Markt kommt. ;)
 
Hm , ich geh auch morgen in den 3. Film rein . Bin schon sehr neugierig darauf . ;)
 
Ich hab gerade auf viva ein hdr spezial gesehen. War ganz interessant (Interviews mit Aragon, Gandalf, Arwen und Regisseur oder wie man das schreibt (war zu faul die echten namen zu schreiben))
 
Original geschrieben von Scarlet
die see find ich viel zu teuer... 40 € also echt


ich finde sie ist jeden einzelnen cent wert.

für einen schüler oder jemanden ohne einkommen mag es teuer sein.
ok. ich geh schon arbeiten hab es aber trotzdem nicht sooo dicke. aber lieber verzichte ich auf einmal essen gehen, disco oder ich kaufe mal einen monat lang nicht so viel ein.
=)


:hallo:
 
tja ich geh nicht essen und geh auch kaum einkaufen.
40 € find ich trotzdem arg teuer, obwohls schon im august rausgekommen ist. aber vllt wirds ja innem jahr billiger, denn derzeit hab ich eh kein geld.
 
ich war auch am Mittwoch drin. Ich wäre gerne in die Triple gegangen, habe aber keine Karten mehr bekommen und nachdem ich jetzt schon vier einhalb stunden im dritten Teil saß (halbe stunde werbung und halbe stunde pause!) tat mir schon mein Hintern weh und noch über sechs stunden mehr hätte ich wohl nicht ausgehalten da zu sitzen. Was ich ganz besonders schade fand ist, dass sie den Teil in den Häusern der Heilung (oder so) weggelassen haben, mit Faramir und Eowyn. Ich meine, da machen sie so nen Trara um Arwen und Aragorn, was nicht mal in den Büchern steht und lassen dafür diesen teil weg. Ich war echt enttäuscht, im Buch war das meiner Meinung nach eine der schönsten Stellen. Na ja, ich denk ma, dass das dafür in der SEE zu sehen ist...
 
ich war jetzt gestern drin und ich bin hin und weg:lol:
die szene wo legolas auf diesen olifanten gesprungen ist, war echt klasse. und am schluß als frodo sich von sam und den anderen verabschiedet hat, hab ich geweint wie ein schloßhund.
die schlachten waren atemberaubend. ich werd auf alle fälle noch mal reingehen :lol:
leider war es auch bei mir so, das erst eine halbe stunde werbung kam. auf die hätte ich gerne verzichten können:naja:
 
Das mit der Werbung war bei uns auch so. Ich war am Mittowch, also gleich in der ersten normalen Abendvorstelleug, drin.

Finde es wie Oyeme auch schade, dass nichts über Faramir und Eowyn gesagt wurde, nicht mal, dass sie nachher heiraten. Schade. Sonst war es einfach super. Mit kleinen Veränderungen muss man halt leben.
 
Ich war auch in der Abendvorstellung am Mittwoch *g*
Kann mir jemand vielleicht sagen, ob man Elbenohren (so aus Latex) auch irgendwo in Hannover kaufen kann? Ich hab bis jetzt immer nur welche im Internet gesehen, aber ehrlich gesagt kaufe ich doch lieber so, dass ich mir die Ware vorher auch richtig ansehen kann...
 
Original geschrieben von Oyeme
ich war auch am Mittwoch drin. Ich wäre gerne in die Triple gegangen, habe aber keine Karten mehr bekommen und nachdem ich jetzt schon vier einhalb stunden im dritten Teil saß (halbe stunde werbung und halbe stunde pause!) tat mir schon mein Hintern weh und noch über sechs stunden mehr hätte ich wohl nicht ausgehalten da zu sitzen. Was ich ganz besonders schade fand ist, dass sie den Teil in den Häusern der Heilung (oder so) weggelassen haben, mit Faramir und Eowyn. Ich meine, da machen sie so nen Trara um Arwen und Aragorn, was nicht mal in den Büchern steht und lassen dafür diesen teil weg. Ich war echt enttäuscht, im Buch war das meiner Meinung nach eine der schönsten Stellen. Na ja, ich denk ma, dass das dafür in der SEE zu sehen ist...

Zum einen kann ich sagen; es ging wirklich mit dem Sitzen (also zumindenst bei mir :rolleyes: ) wir hatten Pausen und alles, war einfach nur total bombe!
Ich finds auch schade, das sie es rausgelassen haben. aber es hat mich mehr aufgeregt, das sie saruman rausgeschnitten haben oder die Säuberung des Auenlandes! :mad: Aber ansonsten einfach nur Bombe!
Naja, abwarten auf SEE.
 
Original geschrieben von Oyeme
Ich meine, da machen sie so nen Trara um Arwen und Aragorn, was nicht mal in den Büchern steht und lassen dafür diesen teil weg.

das mit arwen und aragorn findet man in den anhängen. die szene aus dem zweiten teil (wo elrond arwens zukunft erzählt) ist im letzten buch im anhang fast genauso beschrieben, wie elrond sie erzählt. ;)
aber da sich im film ja eowyn so dermaßen in aragron verknalllt hat (:naja: ) hätten sie den zuschauern schon zeigen können, wieso die so plötzlich mit faramir zusammen ist. der bruder von meinem freund kennt die bücher nicht und hat sich so sehr gewünscht, dass aragorn und eowyn ein paar werden (:naja: :lol: ) und fragt sich nun, wie die so plötzlich mit faramir zusammen sein kann, wo sie doch arargorn sooo seeeehr liebt. aber wo hätten sie die zeit hernehmen sollen?

bei der premiere in der nacht vom dienstag zum mittwoch war keine werbung und keine pause!! (jedenfalls bei uns nicht). ich konnte nach den 3,5 h nicht mehr sitzen.:rolleyes:
 
Mmh, ja den Anhang von Aragorn und Arwen konnte ich nur einmal kurz 'überfliegen', denn ich hab die grüne Ausgabe und da gibt es die Anhänge ja nicht :heul: Na ja, aber das sie fast stirbt und das ganze was jetzt halt so im dritten Teil war, gehörte ja eigentlich nicht zum Buch. Aber eigentlich hat sich Eowyn ja auch im Buch ziemlich in Aragorn verknallt. Und ich fand, das war im Film jetzt schon ganz gut dargestellt, aber dass die das dann einfach mit Faramir und ihr weglassen... Also meine Schwester und meine Freundin, mit denen ich im Kino war, haben nicht mal bemerkt, dass Eowyn und Faramir am Ende ein Paar sein sollen!! Ich glaube das wurde auch nur durch ein ziemlich kurzes Lächeln der beiden angedeutet... Aber weil sie das ja aus Zeitgründen nicht geschafft haben, hoffe ich, dass es dann auf der SEE ist. Ich habe die SEE von den anderen Filmen noch nie gesehen. Ist denn bei 'Die Gefährten' eigentlich Tom Bombadil drauf?
 
Original geschrieben von Oyeme
Ist denn bei 'Die Gefährten' eigentlich Tom Bombadil drauf?

nein, das haben sie glaub ich auch gar nicht gedreht. PJ meinte, den haben sie weggelassen, da diese stelle keine neuen infos zu den charakteren liefert und somit für's verständnis nicht wichtig ist.
 
Ich bekomme die beiden SEEs ja auch zu Weihnachten und jetzt würde mich mal gerne interessieren, welche Szenen da bei beiden Filmen hinzugefügt worden sind. Kann mir das jemand vielleicht hier in diesen Thread schreiben? Wäre echt nett, denn ich kann es bis Heilig Abend kaum mehr erwarten.

Aber die Szenen sind ja so in den Film eingearbeitet worden, oder nicht? Nicht dass das so wie bei anderen DVDs ist, bei denen man sich die Szenen schließlich nur einzeln und ohne wirklichen Zusammenhang ansehen kann.

Gruß, :hallo:
TBF
 
Ich geh am Montag in HdR 3 und bin schon voll gespannt. Aber ich glaub ich les mir vorher nochmal das 3. Buch durch, wenn ihr sagt, dass da was weggelassen worden ist. Ich weiß schon gar nicht mehr so genau was da passiert ist...
 
teil 1:
nach dem vorspann mit galadriel (hier sind eine paar neue kurze szenen mit isildur) beginnt der film nicht mit frodo, sondern mit bilbo. er sitzt über seinem buch und schreibt gerade über das leben der hobbits (so wie halt auch am anfang vom buch über die hobbits berichtet wird).
- eine fröhliche szene der hobbits in der kneipe in hobbingen
- eine übernachtung von frodo und sam am anfang ihrer reise, bei der sie die ersten elfen ziehen sehen.
- zusätzliche szenen zu aragorn, elrond und arwen (z.B. elrond und aragorn am grab von aragorns mutter)
- die szene vor dem moria-tor ist erweitert (lustig: gandalf unf pippin)
- zusätzliche szene in lothlorien mit haldir (und dem grimmigen gimli :lol: )
- man erfährt welche geschenke alle von galadriel bekommen

teil 2
- die frodo/sam-szene am anfang im emyn muil ist ausführlicher (elbenseil)
- die totensümpfe sind ausführlicher (smeagol total drollig)
- zusätzliche szenen im fangornwald (merry, pippin und das wasser der ents )
- die beerdigung von theodred wird gezeigt (und eowyn singt)
- man erfährt mehr über die beziehung von faramir, boromir und denethor (in rückblenden)
- auch die osgiliath-szene ist etwas länger und man erahnt schon dort, das gollum etwas schlimmes plant

mehr fallen mir gerade nicht ein.

und hier gibt es bereits erste infos, was wir auf der SEE von teil 3 erwarten können. :)
 
boah ich hab eben HdR3 gesehen! der war sowas von hammergeilöö!!!! ich fand des einfach nur so geil! den müsst ihr euch unbedingt ansehen!!
die ersten beiden hab ich zu haus gesehen, und ich hab mich sooooo gefreut dass des ned mehr lange gedauert hat bis zum dritten!!!
einer der besten filme die es überhaupt gibt!die bücher hab ich noch ned gelesen....bin viel zu beschäftigt mit den ganzen anderen büchern die ich noch hab:D
ich mag sam, frodo, merry und pippin am liebsten!! die sind so hammergeil ey! und legolas, und arwen, und aragorn, und gandalf, und gimli, und die ganzen anderen mag ich eigentlich auch=)
eigentlich mag ich jeden.........außer die orks:mad: die sehen echt zum fürchten aus alder*O*
sensei
 
@ madaya
Vielen Dank für die Info. Jetzt kann ich mich auf die SEEs ja noch mehr freuen =) . Hätte mich aber über weiter Szenen mit Arwen noch am Meisten begeistern können, aber was soll's. Kann mir eventuell jemand den Text von dem Spiegel-Link hier in den Thread posten? Denn ich kann den Link leider nicht öffnen :( .

Gruß,
TBF
 
alle, die es so genau noch nicht wissen wollen, bitte überlesen!!


Der Herr der Schere

Von Rüdiger Sturm

In der Kinoversion des dritten "Herr der Ringe"-Films "Die Rückkehr des Königs" fehlen inhaltlich wichtige Szenen, die zwar gedreht wurden, aber nicht den Weg in die endgültige Fassung fanden. Warum Regisseur Peter Jackson dem Kino-Publikum über eine Stunde Material vorenthält, ist auch Darstellern der Trilogie ein Rätsel.

Viggo Mortensen müsste glücklich sein. Zum ersten Mal in seiner Karriere spielt er den Titelhelden eines Films. "Die Rückkehr des Königs" beschert seiner Figur die heroischsten Momente in der ganzen "Herr der Ringe"-Trilogie. Doch der 44-jährige Darsteller des Königserben Aragorn wirkt unzufrieden. "Fast die Hälfte meiner Szenen wurde herausgeschnitten. Entscheidende Momente, die zeigen, wie sich Aragorn zum König entwickelt, fehlen."

Mortensen hat Recht. Die atemlos vorwärts preschende Handlung des dritten Teils degradiert ihn beinahe zur Nebenfigur. Aber im Gegensatz zu Christopher Lee darf er sich noch glücklich schätzen. Eigentlich sollte sein Zauberer Saruman noch im zweiten Teil in einer siebenminütigen Sequenz ein spektakuläres Ende finden. Als die vom Rhythmus her nicht mehr in den Film passte, plante Peter Jackson, sie an den Anfang der "Rückkehr des Königs" zu setzen. Doch dann ließ er sie gänzlich weg. Der Kinozuschauer wird nie erfahren, was mit dem Bösewicht aus Teil 1 und 2 geschieht. Daran änderte auch eine Internet-Petition von Christopher-Lee-Fans nichts.

Doch es gibt einen Platz für die fehlenden Szenen: "Ich halte die 'Extended Version' für befriedigender", meint Mortensen. Kenner schätzen die auf DVD veröffentlichten Langfassungen höher als die etwa eine halbe Stunde kürzeren Kinofilme. Ist die rund 190 Minuten lange "Rückkehr des Königs", die seit Mittwoch weltweit für einen Massenandrang und klingende Kinokassen sorgt, also nur eine Stümmelversion? Immerhin war der Film ursprünglich über vier Stunden lang. Dass das Studio nach dem überwältigenden Erfolg der beiden ersten Teile den Regisseur zu Kürzungen zwang, ist unwahrscheinlich. Wollte man also nur Material zurückhalten, um die "Extended Version" besser vermarkten zu können?

Peter Jackson verwehrt sich gegen solche Unterstellungen: "Die Kinoversionen sind die definitiven Fassungen. Hätte ich mehr Szenen hineingepackt, hätte das die emotionale Wirkung verwässert." Die "Extended Versions" seien dagegen nur für die Fans gedacht, die möglichst alles Material sehen wollen.

Doch der Regisseur unterschätzt ganz offensichtlich sein eigenes Drehbuch. Schon "Die Gefährten" war in der DVD-Langfassung befriedigender, da die zusätzlichen Szenen dem Film einen ausgeglicheneren Rhythmus verliehen und das Verständnis der Figuren vertieften. In "Die zwei Türme" nahm Jackson Schnitte vor, die das Geschehen um wesentliche Momente beraubten. Besonders wichtig ist eine Szene in den Ruinen von Osgiliath, die das Verhältnis des Hauptmanns Faramir zu Bruder Boromir und Vater Denethor zeigt: "Eine meiner Lieblingsszenen des zweiten Teils", meint Viggo Mortensen, der gar nicht mal darin vorkommt. "Nur mit ihr kannst du Faramirs Charakter und seine Funktion in der ganzen Geschichte verstehen."

Besonders deutlich spürbar sind die Lücken im dritten Teil. Nicht nur Christopher Lee musste Streichungen hinnehmen. Wer das Buch nicht kennt, weiß nicht, warum bei der Krönungsszene Faramir und Eowyn plötzlich verliebte Blicke wechseln. Doch die fehlende Sequenz gibt es auch auf Film: Beide siechen von ihren Verletzungen auf dem Krankenlager dahin, werden von Aragorn geheilt und entdecken Gefühle füreinander.

Die "Extended Version" wird auch noch Antworten auf andere Fragen bieten: Was ist mit der Zauberkugel geschehen, die eine so fatale Anziehungskraft auf Pippin hatte? Warum driftete Truchsess Denethor in den Wahnsinn? Auch die Schlacht vor den Toren Mordors bekommt dann eine ganz andere emotionale Durchschlagkraft: Denn Jackson drehte eine Szene, in der ein Bote Saurons den Helden die Kleidung der vermeintlich toten Hobbits Frodo und Sam präsentiert. Die Protagonisten müssen demnach annehmen, dass die Niederlage besiegelt ist. Die Schlacht wird zu einem symbolischen Aufbäumen des menschlichen Widerstandsgeists.

Hätte das wirklich "die Dynamik des Films beeinträchtigt", wie Jackson mutmaßt? Der Filmemacher, der die selbst gedrehten Szenen herausschnitt, scheint zwei verschiedenen Sensibilitäten gerecht werden zu wollen. Einerseits versuchte er der Essenz der Romane treu zu bleiben, andererseits wollte er das große Actionspektakel auffahren. "Ich will Schlachten, wie sie nie zuvor jemand gesehen hat", lautete eines seiner erklärten Ziele. Das visuelle Feuerwerk, das er dabei abbrennt, lässt letztlich auch Viggo Mortensen verstummen: "Optisch sind diese Filme so überwältigend, dass man ihnen alle fehlenden Szenen verzeihen kann."

Quelle: www.spiegel.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi...Ich hab den HDR 3 gerade vor 2 Tagen gesehen. Und ich finde ihn einfach Klasse. Besonders Gullum ist toll. Ich finde es so witzig wenn er immer sagt " Mein Schatz "
Da könnt ich mich krank lachen, oder wenn er überhaupt redet. *manchmaltodlach* :D :scream:
Sind das hier alle HDR-Fanatics?
 
Original geschrieben von Panthers
Besonders Gullum ist toll. Ich finde es so witzig wenn er immer sagt " Mein Schatz "
Da könnt ich mich krank lachen, oder wenn er überhaupt redet. *manchmaltodlach* :D :scream:
Daran sieht man, dass du das Wesen von Sméagol gar nicht verstanden hast, mit lachen hat das nämlich nicht das geringste zu tun. Er ist einfach nur bemitleidenswert, besonders wenn er mit seiner Schizophrenie zu kämpfen hat, er lässt sich von Gollum nur unterdrücken und steuern, im Grunde will er den Ring ja gar nicht. Im zweiten Teil schafft ers ja auch für kurze Zeit Gollum zu verdrängen, aber durch Faramirs Männer versagt er dabei leider wieder...
Ich jedenfalls kann bis auf die Stelle mit den Kaninchen nichts lustiges an ihm finden, und ich finds schön, dass ich auch genauso ein tolles Kinopublikum gehabt habe, das bei seinen Stellen immer totenstill war.
 
Hallöchen alle miteinander.

Ich hab Hdr 3 am Freitag gesehen. Ich fand den Film einfach nur Super.
Ich hab zwar am Anfang erst mal das große Schaudern bekommen, weil mir die Stimmen so fremd waren (hab die ersten beiden im Engl. orignal gesehen und die Syncro-Stimmen waren im ersten Moment echt merkwürdig, vorallem die von Legolas, das hat mich echt erschreckt, so merkwürdig, das hört sich im original ganz anders an.) Aber dann hatt ich mich dran gewöhnt.
Auf jeden Fall hat er mir super gefallen.
Und ich hab beschlossen, mir die DVD's zu holen, wenn es sie alle 3 Teile zusammen gibt. Oh gott, 3x 4 DVD's oder noch mehr. Da ist bestimmt noch das ein oder andere Schmankerl dabei.

Hab mal noch ne Frage: vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich fand den Stirnschmuck / das Diadem das Legolas in einer der Letzten Szenen trägt (ist die einzige, in der er Stirnschmuck bzw Diadem überhaupt im 3. Teil trägt) super schön. Weis jemand, wo man das bekommen kann oder obs das überhaupt gibt??? *das unbedingt haben will*
 
also ich war gestern drin, aber auf englisch, und ich bin überwältigt!
aber meiner meinung nach hätte der film ruhig noch ne stunde länger sein können, aber dafür dann die säuberung vom auenland zeigen können
aber ich glaube, gollum hat immer my preasures (weiss grad nicht, wie schatz auf englisch geschrieben wird :D), also schätze im plural gesagt, jedenfalls hat er da immer ein "s" drangehängt, oder täusche ich mich da?
 
Ne, im Original sagt er "My precious!", das ist kein Plural, er zieht das s nur länger, "My preciousssssssss!" eben. Im deutschen ist es halt das z, "Mein Schatzzzzzzzzz!"wie mans kennt.
Apropos Schatz, das fand ich im dritten Teil total super gemacht, bei der Vorgeschichte von Sméagol, als das Bild schwarz wurde und man aus dem Hintergrund nur das "Mein Schatzzzzz" gehört hat. Das war aber auch das beste an dem Vorspann, der Mord war ja übelst gespielt, aber das ist eine andere Geschichte. ;)
 
Ich habe ihn mir gestern angesehen.. *sabber* sag ich nur..

wobei ich finde, das ende war entwas zu langatmig..

das beste ende wäre für an der stelle gewesen



SPOILER

als, Aragorn sich vor den 4 Hobbits verbeugt hat.

SPOILER ENDE

aber was hat der Film für ein FSK?? ich fand den für "ab 12" schon heftig... :hallo:
 
Halllo:hallo:

die ersten beiden Filme fand ich echt klasse gemacht. Ich bin schon lange totaler HdR-Fan und hab mich seit dem 2.Teil auf die Rückkehr des Königs gefreut.
Aber ich bin absolut enttäuscht worden. Ich finde, dass zu viele Sachen verändert, weggelassen oder dazuerfunden wurden.
Warum sind die Untoten, die im Buch einfach nur ihren Eid erfüllen und dann Ruhe haben wollen, grünleuchtende gewalttätige Monster? Warum laufen in Minas Tirith mitten in der Schlacht irgendwelche kleinen schreienden Kinder rum?
Warum schubst Frodo Gollum in die Lava des Schicksalsberges?
Warum liegen zwischen Minas Tirith und Osgiliath höchstens 500 Meter? Warum zündet Pippin die Leuchtfeuer an?
*heul*
Und warum hören sich Sauron, der Nazgul, der Untotenkönig,... alle gleich an? Die Synchronsprecher fand ich sowieso-bis auf Gollum- grottenschlecht.
Ich habe viele Veränderungen(auchin den ersten Filmen) eingesehen (z.B. die ganze Arwen-Geschichte, dass Faramir als blöder Miesling dargestellt wurde, dass das Auenland so ist wie vorher, Bombadil weggelassen wurde,...), aber jetzt haben sies einfach übertrieben. Das erinnert mich schon an die Harry Potter Verfilmung: Ein paar aneinandergereihte hübsche Bilder, mehr nicht.
So, das musste mal gesagt werden *g* Ich kann mir aber gut vorstellen, dass einem der Film gefällt, wenn man das Buch nicht gelesen hat (oder nur die ersten 100 seiten:lol: )

Und die Musik war schön=)
 
Das Frodo Gollum da reinschmeißt ist doch in etwa so im Buch. Zumindest habe ich da nicht so die großartige Veränderung gesehen.

Etwas unpassend fand ich eher, dass diese Leute aus den Wäldern Geister waren, denn im Buch waren die meine ich als normale Menschen beschrieben. Und ich habe keinen Sinn darin gesehen, dass Gimli und Legolas auch mitgehen um diese Leute zu suchen.

Insgesamt war der Film aber schon toll. Es ist halt auch ein langes Buch und daher nicht so leicht zu verfilmen. Und irgendwas gefällt einem denke ich immer nicht.
 
@Merlin:

Klar, dass einem nicht alles gefallen kann; aber wie gesagt, ich liebe diese Geschichte und der Film, der draus wurde wird ih r einfach in keiner Art gerecht.
Im Buch stirbt Gollum so :
"Aber Gollum tanzte umher wie ein wahnsinniger und hielt den Ring hoch, in dem noch ein Finger steckte. [...] "Schatz, Schatz, Schatz!" schrie Gollum. "Mein Schatz! O mein Schatz!" Und während er den Blick hob, um sich an seiner Beute zu weiden, trat er zu weit, kippte über, schwankte einen Augenblick auf dem Rand und stürzte dann mit einem schrillen Schrei. Aus den Tiefen kam sein letztes klagendes Schatz , und er war dahin."

Das ist doch viel schöner als: Frodo kam angerannt und schubste ihn endgültig rein.:rolleyes:

Die Waldmenschen kommen doch im Film gar nicht vor, oder hab ich da was verpasst:confused: ? Und das mit den Geistern stimmt auch. Im Buch gehen doch sogar zusätzlich noch Waldläufer mit Aragorn, Legolas und Gimli über die Pfade der Toten, wo sie die Geister an ihren Eid erinnern.
 
Möglich. Ich habe das alles nicht mehr so genau im Kopf und da wohl einiges vermixt. Sollte vielleicht das Buch noch mal lesen. Aber insgesamt finde ich den Film trotzdem nicht schlecht. Nur schade, dass sie die Sache mit Faramir und Eowyn in den heilenden Hallen nicht gezeigt haben, das war eigentlich doch ne recht wichtige Sache, denke ich zumindest.
 
Legolas und Gimli gingen mit Aragorn mit, weil sie ihn nicht alleine gehen lassen wollten und als seine Freunde zu seinen Entscheidungen stehen.

Minas Tirith: ich weis ja nicht, ober dort auch im Buch Familien gelebt haben, aber stell dir mal vor - wird jetzt makaber, aber felidae_zzz hat ja einigen Fragen gestellt - du würdest in ner Stadt leben und da würden plötzlich welche angreifen. Ich glaube, da ist es "normal" das Panik ausbricht und auch Kinder umher laufen. Oder????????? Realitätsnahe würd ich das nennen.

Und wie Spannend währe es für die gewesen, die das Buch nicht kenne, wenn Gollum dort runter gefallen währe. einfach so. Da wars doch viel Spannender, noch ein Handgemenge zu zeigen und Frodo, der Gollum dann praktisch runterschubst, um sein eigenes Leben zu retten.

Wie hier schon erwähnt wurde, man kann so ein einzig Artiges Buch nicht 1:1 umsetzten. Da muss einiges Weg. Und damit die Spannung erhalten bleibt - und Hdr ist nun wirklich an manchen Stellen langatmig - muss auch einiges dazuerfunden werden. Ich glaube, viele, die das buch net gelesen haben, wären vielleicht nur in den ersten gegangen, wenn alles so Haarklein dargestellt werden würde, weil das eben für viele Langweilig ist. Du kannst nicht erwarten, das man das zu "dieser unseren Zeit" machen kann, einen Film, der bis ins kleinste Detail einem Buch nachempfunden ist. Das geht nicht, damit zieht man keine Leute ins Kino. Und außerdem ist der Mut den Peter Jackson gezeigt hat, wohl stark zu honorieren. Ohne ihn würde es Hdr als Film nicht geben. Er war nämlich der Einzige, der sich daran getraut hat. Und ich finde, er hat seine Sache gut gemacht. Er hat einen Film geschaffen, der in die Geschichte ingeht.

In diesem Sinne.............

PS: kann mir denn keiner ne HP nennen, wo ich Mech. von Hdr bekomme??? Ich meine jetzt expliziet den Stirnschmuck. Bitte.
 
Original geschrieben von DarkLady_21

PS: kann mir denn keiner ne HP nennen, wo ich Mech. von Hdr bekomme??? Ich meine jetzt expliziet den Stirnschmuck. Bitte.

den stirnreif von legolas hab ich nicht gefunden, aber vielleicht gibt es ihn ja noch nicht (der film ist ja gerade erst angelaufen).
aber ich geb dir mal zwei links:
elbenwald
noble collection

der zweite hat wesentlich mehr zu bieten (u.a. den stirnreif von elrond).
 
Original geschrieben von DarkLady_21
Und wie Spannend währe es für die gewesen, die das Buch nicht kenne, wenn Gollum dort runter gefallen währe. einfach so. Da wars doch viel Spannender, noch ein Handgemenge zu zeigen und Frodo, der Gollum dann praktisch runterschubst, um sein eigenes Leben zu retten.

Frodo schmeißt Gollum ja nicht in den Schicksalsberg um sein eigenes Leben zu retten, sondern um den Ring wieder zu bekommen.

Ich finde es aber auch schade das sie vieles nicht so wie in den Büchern umgestzt haben. Hätte auch gerne gesehen wie sich Eowyn und Faramir kennen und lieben gelernt haben. Außerdem wäre es auch schön gewessen die Szene zu sehen als sich Sam und Frodo in Orkrüstung mit der Orkarmee zum Schickasalsberg geschlichen haben. (Kenner des Buches wissen vielleicht was ich meine.)
 
Original geschrieben von MilchMaedchen
Außerdem wäre es auch schön gewessen die Szene zu sehen als sich Sam und Frodo in Orkrüstung mit der Orkarmee zum Schickasalsberg geschlichen haben. (Kenner des Buches wissen vielleicht was ich meine.)

stimmt im buch war das ja noch mal so richtig spannend. wie die da noch mit den orks laufen müssen.

aber der film war auch so schon recht spannend.ich denke auch das man nicht auf alles rücksicht nehmen kann wenn man so einen film dreht. und wie schon gesagt, warten wir doch erst mal die SEE ab. wer weiß was es da noch für überaschungen gibt.
 
Ich bin gerade vom Kino zurückgekommen.. Alles vor dem Krieg war wirklich, WIRKLICH langweilig! Ab den Elefanten gefiel er mir ganz gut.. Also der Film ist ok, OK, nicht grandios..
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten