Brettspiele

Ich arbeite seit über vier Jahren in einen Spieleverleih für Brettspiele.. da haben wir über 2000. Das kommt schon gut an alles, aber es ist alt so, dass die Leute heutzutage einfach keine Lust haben, sich hinzuhocken, ewig brauchen um die spielanleitung zu verstehen und dann rumdümpeln ^^ Und man muss halt mindestns immer zu zweit sein.

@asta Carcasonne - da ist erst mal das Basis Spiel wichtig. Die erweiterungen für das basis spiel sind jetzt auc nicht so wahnsinnig der hammer. Man kann sich auch ohne die recht lange beschäftigen. Dann gibts da noch die extra versionen (keine erweiterungen, ganze spiele) .. und da kenn ich zB "Die Burg" (soll blöd sein) und "Jäger & Sammler" (praktisch dasselbe wie das origial, nur man hat andere motive..)

Was mir zurzeit man meisten taugt ist Blokus, das ist einfach zu verstehen und am ende jedesmal wirklich schwierig ^^ Was auch noch ganz nett ist, ist Jenseits von Theben, Alhambra, On Top oder Einfach Genial... die letzten beiden - und Blokus - dauern auch alle nciht so wahnsinnig lang. Die sind ganz gut für zwischendurch.
Daheim darf dann auch schon ein bisschen absurder sein.. da gibts zB den Truant Verlag, der einige der englischen Cheapass Games bersetzt hat. Da gibt's dann Kill Dr Lucky oder Wo Ist Das Gehirn? (im pädagogisch wertvollen speleverleih mögen die sowas nicht so gern ;D )

Ach, für viele, sollte man sich die Werwölfe von Düsterwald besorgen. Damit hat man dann auch fünfzehn Kinder unter kontrolle. (Regeln ähnlich wie bei "Mord in Palermo" nur eben ausgeschmückt und mit Werwölfen)
 
ja stimmt. ich habe Monopoly eigentlich immer gerne gespielt bzw tu es immer noch, aber nur, bis alle Straßen verkauft wurden, dann fand ich's doof... Seine Mitspieler abzuzocken und mit einem Schlag in den Ruin zu treiben. Tsss... :lol: Ich bin viel sozial für das Spiel, glaub ich, ich hab meinen Freunden immer Aufenthalte in meinen Luxushotels in der Parkstraße und Schlossallee (?) zu Spottpreisen gelassen, wenn die's sich nicht leisten konnten. und am Ende natürlich kläglich verloren...

Vor einiger Zeit habe ich mit meiner besten Freundin und deren Schwester (damals 6) zusammen Monopoly gespielt und die Kleine hat uns nach allen Regeln der Kunst abgezogen, aber das Genialste war ihre Feststellung, als das Spiel quasi zu Ende war: "So viel Geld alleine zu haben, das ist ja doof!" :D

Ansonsten pflege ich mit meiner Mum regelmäßige Mensch ärgere dich nicht Sessions bei einem Glas Wein. Das spiel ist schon so uralt und simpel, aber immer wieder gut. Kennt jemand von euch Skib-bo und Phase 10? Das ist toll! ^^
 
Danke erstmal. :)

Carcassone hab ich mir ja vor Jahren schon mal angesehen, angeblich dauert die Spielzeit beim Grundspiel nur 30 - 45 Minuten, das ist schon etwas kurz. Ich werde wohl das Grundspiel und die ersten zwei Erweiterungen besorgen, aber erst mal bei Toys r us schauen, ob es vielleicht diese Big Box gibt.

Alhambra kenn ich gut, das spielen wir gerne, und eben Cluedo, mein Neffe liebt die Siedler von Catan.
 
Waverly, danke für die Tipps, Kill Dr. Lucky und Wo ist das Gehirn werden auf alle Fälle mal ausgetestet, die klingen in den Amazon-Beschreibungen und -kritiken ja absolut klasse.

Ab und an bastele ich selbst altbekannte Spiele ein wenig nach und um, zB habe ich ein Cluedo mit leicht abgeänderten Konditionen (mehr Verdächtige, andere Art des Von-Raum-zu-Raum-wechselns) selbstgebastelt; da sind dann alle Figuren mit Fimo modelliert und die (völlig bescheuerten) Mordwaffen ebenso, die Karten sind natürlich selbstgezeichnet. Oder Café International, das habe ich ebenfalls ein wenig verändert (mehr Nationalitäten, aber an genausovielen Tischen), alle Karten wieder selbstgemalt usw. Wenn Besuch zum Spieleabend da ist, wollen die meistens das spielen.

Was ich zu zweit über alles liebe, ist Lost Cities.

Ansonsten mag ich noch die kommunikativen Sachen wie Tabu, Outburst und seit neuestem das wirklich großartige Linq - bei letzterem ist allerdings das Problem, das es erst so richtig Spaß macht, wenn man es zu sechst oder acht spielt. Ungerade Spieleranzahl ist also auch nicht drin.

Monopoly verursacht bei mir sofortige Fluchtgedanken, weil dieses Spiel ganz und gar vom Würfelglück abhängt und man nicht strategisch spielen kann.
 
Das Kill Dr. Lucky und Wo ist das Gehirn klingen ja eins A. Die sind gleichmal auf meinen Amazonwunschzettel gewandert. Genauso das Spiel Rettet Dr. Lucky. Klingt auch ganz schön krank.

Was ich gerne spiele ist Catan. Zu zweit leider ein Ding der Unmöglichkeit, aber an Silvester haben wir es zu 8. gespielt. Und irgendwann wurde dann eingeführt, dass man bei der 7 auch einfach einen Schnaps trinken kann. Da war das Hirn aber nicht mehr so fit und so ist denen auch nicht wirklich aufgefallen, dass 7 am häufigsten gewürfelt wird...
Wir haben auch zwei Erweiterungen dazu "selbst gebastelt". Ausgedruck aus dem Internet und dann zwei Tage lang zusammengeklebt. Macht aber wirklich Spaß, leider (oder auch nicht, Ansichtssache) verlängert sich das ganze um mindestens ne halbe Stunde damit. Die neue Erweiterung habe ich noch nicht, ich weiß nicht genau was ich davon halten soll. Hat hier irgendwer das Spiel "Händler und Barabren" und ne Meinung dazu?

Die Idee Café International zu verändern finde ich klasse. War früher mein Lieblingsspiel und auch so spiel ich es ab und an noch ganz gerne. Mag uns der liebe Petzi da nicht ein paar Bilder zeigen? Weil ich doch auch so lieb deine Aufgabe 2 kommentiert habe :D

Ansonsten hab ich früher immer Spiele entworfen, aber alle fanden sie zu komplex. Bei meiner Brettspielversion von Rollercoaster Tycoon ging mir die Lust beim Gelderstellen aus und so spielt jeder mit einem Taschenrechner bewaffnet. Fand meine Oma damals voll blöd, aber ich glaube ihr hätte das Spiel so oder so nicht gefallen.

Grüße
 
Ich hole mal den Thread wieder aus der Versenkung. Ich bin sicher da draußen sind noch mehr begeisterte Anhänger von Brettspielen. Ich würde mich sehr gerne mit euch austauschen. Erzählt mal was ihr für Brettspiele habt. Welche ihr am liebsten spielt Wieviele ihr habt. Wann ihr spielt. Wie oft ihr spielt. Mit wem ihr spielt. Wie kamt ihr zu Brettspielen?

Wir haben seeehr viele Brettspiele. Früher mit meinen Eltern haben wir als Kinder viele Brettspiele gespielt. Zum Beispiel Mensch ärgere dich nicht mit rückwärts rausschmeißen und jeder hat vier verschiedene Farben. Ich kann euch die regeln mal genauer erklären wenn ihr wollt. Dadurch wird Mensch ärgere dich nicht viel lustiger, strategischer und interessanter. Später kamen solche Gesellschaftsspiele wie Activity, Tabu, aber auch Spiele wie Das Verrückte Labyrinth hinzu. Und noch viele andere. Monopoly habe ich als Kind auch gerne gespielt, auch mal mit mir selber. :D

Wir selber hatten damals nicht soviele Spiele (mein Mann und ich). Als wir dann nach Düsseldorf gezogen sind, haben wir uns eine D&D-Spielegruppe gesucht. Also Leute mit denen wir am Tisch Pen&Paper Rollenspiele im D&D System spielen. Ich bin übrigens eine tolle Bogenschützin: Sophia Falkenauge. Davor war ich Ront der Halbork Mönch. Einer aus unserer D&D-Spielegruppe ist ein Brett-Spielfan. Er hat uns sozusagen angesteckt. Er hat aber bestimmt 3mal soviele Spiele wie wir. Wir waren jetzt zweimal auf der Spielemesse Spiel in Essen. Wir haben nun sehr viele Spiele. Mit ihm, seiner Freundin, mit Arbeitskollegen, Freunden oder auch oft nur zu zweit spielen wir gerne Brettspiele. Einen Spielabend gibt es etwa einmal im Monat. Zu zweit spielen wir etwa zweimal die Woche.

Und hier unsere Spiele. Ich habe sie eben schön auf dem Tisch aufgetürmt. Am liebsten spiele ich davon im Moment Agricola und StoneAge. Ein tolles Coop-Spiel (Kooporationsspiel - Alle gemeinsam gegen das Spiel) ist z.B. Der Herr der Ringe. Schatten über Camelot ist auch super, aber das haben wir nicht. Agricola ist mit der Erweiterung die Moorbauern richtig heftig geworden. Mir ein wenig zu komplex. Ich mag es nicht so wenn ich ständig denke: "Wah, was soll ich bloß tun - so viel vor, aber keine Zeit. Wie soll ich das nur schaffen." Habe trotzdem ganz knapp gewonnen. ;) Auf dem Bild seht ihr unsere Spiele. Über die kann ich euch was erzählen wenn ihr wollt, wobei einige davon nur meinem Mann sind. Die spiele ich nicht (Der Eiserne Thron und Co). Noch nicht gespielt haben wir Dominion Seaside und Runebound. Das haben wir auf der Spielmesse neben vielem anderen gekauft.

Klickt auf das Bild für die größere Ansicht. Dann könnt ihr die Spiele besser lesen. Einige davon werden wir wohl mal bald bei Ebay versteigern. Solche, die nicht so toll waren oder wo es bessere Spiele von der Sorte gibt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' vor ein paar Jahren exzessiv Schach gespielt, aber das verlief im Sand, als ich auf eine andere Schule wechselte.
Ich mag Brettspiele total, aber mit mir spielt halt keiner. x _ x So 'ne Runde Mensch Ärger Dich Nicht an Weihnachten ist das höchste der Gefühle hier. :naja:
(Angesichts des Threads hab' ich meine Mutter gefragt, ob wir mal wieder Expression spielen und sie hat mich angeguckt, als hätte ich um Intimpiercing gebeten...)
 
Ui, Brettspiele! Leider haben die wenigsten da Lust drauf.. Leider hält sich meine Sammlung ziemlich in Grenzen: Stone Age, Cluedo, Siedler von Catan (mit Atlantis-Erweiterung), Take it easy udn allem, was ich jetzt noch vergessen hab (kann aber nicht viel sein).

@ oepu
Was wollt ihr denn loswerden?
 
Ja so gehts mir auch :(
Ich hab so viele tolle Spiele. Besonders Catan finde ich super faszinierend. Hab da auch etliches Zubehör und joa auch eine Variante für zwei Spieler, aber die ist öde und unausgereift. Da fehlt eben der dritte Mann.
Ansonsten hab ich etliche Spiele, wobei es bei mir so ist, dass ich ein Spiel meist 3 Wochen mega toll finde und dann erstmal wieder 2 Monate doof :D
Stolz bin ich neben meiner Catansammlung (Holzedition) auf mein Sudokuspiel. Es ist so schön und ich spiele es irgendwie so selten, wei lich es nicht kaputt machen will oder so :D

Ach und das Kill Dr. Lucky gehört jetzt auch zu meiner Sammlung. Danke Petzi, das war ein so super tipp und es hat und schon viel viel Freude bereitet.
Aber die Bilder von deinem Café International fehlen mir immer noch *lach*

oepu: Du hast eine tolle Sammlung. Teamwork finde ich auch klasse. Klein aber fein. Meines muss ich mal suchen, das ist so klein und rutscht immer irgendwo dazwischen ;)
Was hat es denn mit dem "Was wäre wenn..." auf sich? Das klingt interessant. Und wie ist das Thrun und Taxis so? Eine Freundin von mir wollte das unbedingt mal haben und mich hat der Text auf der Schachtelrückseite nicht sooo mega angesprochen. Daher würde mich ein Feedback von einem Spieler sehr interessieren.
Und wie ist das Candamir so? Habe mir auch schon überlegt etwas aus der Reihe "Abenteuer auf Catan" zu kaufen, aber wollte nicht enttäusht werden irgendwie.
Ach und glaubst du, dass das Herr der Ringe Spiel auch für nicht so mega Fans gut geeignet ist?
Und habt ihr Sets zu Bluemoon? Von diesem Vogelvolk wurde ich nämlich bitter enttäuscht. Da hat es wenig Charakterkarten und besonders für Anfänger finde ich das unglaublich schwer und ungeeignet. Dafür finde ich aber dieses "Frauenvolk aus dem Urwald" super gut. Hat schöne Karten und ist sowohl in Erde als auch Feuer gut. Kann ich empfehlen. Aqua hab ich auch noch und finde es solala. Macht super viel Spaß mit Vulca gegen Aqua zu spielen. Die Karten sind aber teilweise "brutal" und irgendwie nicht so träumerisch. Eher nicht für jüngere Spieler geeignet.

Leila
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir spielen öfters Brettspiele.

Wenn wir bei meiner Mutter zuhause sind spielen wir oft Monopoly.. da gehts ab :rolleyes:
Meine Güte :D Meine Mutter kann ein richtiges Miststück sein wenn sie am gewinnen ist :D :D
Wir haben einmal Herr der Ringe Monopoly, eins mit Kreditkarten (neeeervig!) und ein Antikes Monopoly im Holzkasten.

Jetzt hat sie "Hotel" gekauft, das ist ja so ähnlich wie Monopoly. Ich bilde mir mal so ein das die Hotel-Version von früher besser war. Bei der neuen haben wir alleine ne Stunde gebraucht um die Hotels zusammenzubauen, vor allem dieses halbrunde Boomerang, da war ich fast am heulen weils dauernd wieder auseinandergefallen ist :D

Leider hab ich einen Großteil meiner Spiele noch bei meiner Mutter, als ich zuhause ausgezogen bin hab ichs nicht eingesehen sie mitzunehmen, da 1. alle Kisten voll waren und 2. das eh keiner mit mir gespielt hätte. Mein damaliger Freund war nicht so mit Spielen...
Nun tuts mir doch leid, denn das eine oder andere Spiel wie Nilpferd in der Achterbahn, Tabu oder Flip Flop (das ist ein eher unbekanntes Spiel mit Kugeln, glaub das gibts gar nicht mehr zu kaufen) hätte ich gern mal wieder gespielt. Vielleicht hab ich ja glück und meine Mutter besucht mich mal hier und kann mir ne Kiste vollpacken und mitbringen.

Wir haben dieses Jahr mal angefangen unsere gemeinsame Spielesammlung anzufangen, mit Rummikub und Scrabble.

@Lima, kommst vorbei, spielste bei uns mit :D
 
BlueMoon haben wir nur einmal gespielt. Aber du meinst das ist toll, da müssen wir das mal wieder ausprobieren. An das Candamir kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Mein Mann fand es nicht soo toll, weil man zu sehr nebenher gespielt hat und nicht miteinander. Er wird dir nachher mal schreiben wie es so ist.

Was Wäre Wenn ist so eine Art Party-Gesellschaftsspiel für mehrere Leute (ich glaube bis zu 6, ab 3). Es werden immer so Fragen gestellt die auf den Karten stehen: "Was wäre wenn [Spielername]s Auto liegen geblieben ist? Was würde er machen? A) Versuchen jemanden anzuhalten, der hilft, B) Werkstatt anrufen, C) Es selbst versuchen zu reparieren, D) Jammern und nicht wissen was zu tun ist." oder "Was wäre wenn [Spielername] ein Auto wäre? Was wäre er? A) Trabbi, B) Porsche, C) BMW, D) Käfer." Ich glaube es sind sogar 5 Antwortmöglichkeiten. Die Spieler und auch [Spielername] müssen dann einschätzen was sie glauben, welche Antwort auf [Spielername] am besten zutrifft, und zwar die Antwort wo sie glauben, die anderen sind auch dieser Meinung. Die Antwort mit den meisten Stimmen zählt. Alle, die sie gewählt haben dürfen dann eine bestimmte Anzahl von Feldern weitergehen. Das ist das Prinzip des Spiels. Es ist wirklich sehr lustig.
 
oepu: Naja Bluemoon ist nicht das beste Spiel auf Erden, aber ich finde es durchaus gelungen. Es ist ein schönes Spiel für zwei, das nicht zu einfach und eintönig ist. Besonders wenn man ein paar weitere Völker hat kann man da prima kombinieren.
Das Candamir scheint auf euch ja keinen so großen Eindruck gemacht haben. Ich denke das ist ein weiterer Grund für mich es nicht zu kaufen, aber ich fände es wirklich sehr nett, dass dein Mann auch noch etwas dazu schreiben möchte. Danke schon einmal. Ist er hier eigentlich auch im Forum angemeldet?
Das "Was wäre wenn..." klingt wirklich sehr interessant und lustig. Das könnte vllt. auch unseren Spielemuffeln gefallen. Klingt ein bisschen wie Nobody ist perfect nur das man nicht so kreativ sein muss.

Firyar: In der Schule spielen? Eigentlich eine großartige Idee. Ich hatte immer MauMaukarten dabei, aber Bluemoon ist da natürlich viel besser :) Ich hab die deutsche Version von dem Spiel. Die habe ich bei einem Wettbewerb gewonnen und noch die Mimix und die Flit dazu. Da hab ich mich riesig gefreut. War damals zweite und die erste hat nur so einen doofen Rucksack bekommen, das fand ich irgendwie lustig. Das Spiel hat mir dann so gut gefallen, dass ich mir auch noch die Aqua gewünscht habe.

Mit meinen Großeltern kann ich aber eher wenig spielen, denn meine Oma verliert irgendwie immer und dann machts ja keinen großen Spaß und wenn mein Opa mitspielt und sie verliert gibts Streit. Mein Opa vergisst dann immer die Regeln oder behauptet, dass er ein Spiel noch nie gespielt hätte... Dann muss man es jedesmal von neuem erklären. Er ist aber in so taktischen Spielen sehr gut. Bei Druidenwalzer beipsielsweise oder bei Mühle. Auch bei meinem Sudokuspiel ist mein Opa echt gut.
Meine Mutter meint irgendwie immer sie hat keine Zeit und wir sollen später nochmal kommen. Ja und irgendwie spielen wir dann fast nie.

Leila
 
Ich mag Brettspiele auch sehr, leider habe ich fast niemanden der mit mir spielt.
Mit meinem Opa spiele ich gerne "Mensch ärgere dich nicht" und mit Mama und Papa (wenn sie sihc mal überreden lassen) "Tabu" eien Freundin von mir hat Trivial Persuit" (wenn man das so richtig schreibt). Leider sind die meisten Brettspiele extrem teuer.
 
Echt die Flit waren dein Lieblingsvolk? Ich fand die immer voll komisch. Es gab da kaum Charakterkarten und irgendwie weiß nicht so recht. Hoax und Mimix find ich irgendwie immer am besten. Wenn wir mit den vorgefertigten Sets spielen, dann spielt irgendwie auch nie einer Flit bei uns. Da sieht man mal wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.

All: Oh ja eine Spielerunde klingt gut. Sind hier spielverrückte aus Baden? Spiele könnt ich selber anbieten. Ihr müsstet nur irgendwie begeistert sein und in der Nähe wohnen.
 
Stimmt, eine Spielerunde! Gibt's hier Leute aus Wien? :D
 
Spielpartner für Spielabende fände ich super. Davon kann ich nie genug bekommen. Ich wohne in Düsseldorf.
 
Gibt es noch jemanden, dem die extreme Inflation bei Monopoly auf den Geist geht? Wenn bei vier Mitspielern jede Runde 800 weitere Geldeinheiten in den Kreislauf kommen zieht sich das immer wie Kaugummi.
 
Das nervt immer sehr ja, ich finde das Spiel allgemein nur anfangs spannend, man sieht nach 30 Mins eh wer gewinnen wird.

Ich mag Carcassone sehr gern, leider sind wir hier nur zu zweit und viele Spiele sind erst mit mehr Leuten lustig
 
*Staub wegpust*

Zufällig im Müller entdeckt und dann einfach mitgenommen und ausprobiert und für perfekt befunden: confusion
Zwar ein Würfelspiel, aber irgendwie sind hier ja nicht nur Brettspiele drin.
Das Spiel hat simple Regeln, die gar nicht so simpel sind. Verwirrt? Gut so :D
Man hat drei Würfel. Einer zeigt Farben (rot, gelb und blau) einer zeigt Farben als Wörter (und hat trotzdem noch eine Hintergrundfarbe) und einer zeigt Aktionen (ebenfalls mit farbigem Hintergrund). Nun soll man einfach nur feststellen, ob sich Farbwürfel und Wortwürfel in der Farbe unterscheiden oder nicht und dann eine passende Aktion ausführen. Klingt aber einfacher als man denkt.
Geht super schnell, man muss nix aufbauen und man hat was zu lachen.
Kann ich nur empfehlen, auch weil es nur etwas mehr als 10 Euro gekostet hat.
Irgendwie bin ich jetzt eben so begeistert von dem Spiel, dass ich euch das mitteilen muss :o

Leila
 
Das Spiel kenne ich. Confusion ist ganz lustig für 2, 3 Runden zwischendurch zum Auflockern. Ich verliere auch gerne bei dem Spiel.

WOW, PSSS, Klatsch, ...
 
Uh, das kenn ich auch, ich finds auch echt witzig :D
 
Wir haben immer viel im Urlaub gespielt am Campingplatz,aber in den Hotelurlauben , die wir in letzter Zeit vermehrt machen ,ist ja meist ein Fernseher in den Zimmern und da sitzt bzw. liegt man halt doch leider wieder vor der Glotze oder es wird gelesen, aber in einen Gemeinschaftsraum gehen, wo dann auch lauter Fremde rumsitzen und dort ein Spiel veranstalten, das ist nicht so unser Ding.
Mit den Kindern hab ich früher ganze Spielenachmittage bei der Oma verbracht und zu viert gespielt , das war immer schön.
 
*Staub wegpust*

Unsere Spielesammlung ist inzwischen auch immer größer geworden und wenn ich dran denke, dann kann ich die Tage mal ein Foto davon machen :)

Wieso ich den Thread aber eigentlich wieder hochhole sind zwei Fragen die ich hätte und ihr sie vielleicht beantworten könntet :)

1.
Wir wollen an Halloween gegebenenfalls einen "Gruselspieleabend" veranstalten, also einen Spieleabend unter dem Motto Halloween oder wie auch immer. Bisher haben wir auch schon drei mögliche Spiele nämlich BlackStories, Kill Doktor Lucky und Werwölfe von Düsterwald. Da wir für das Werwolfspiel aber wohl leider etwas zu wenig Leute sein werden und ich die Auswahl ansonsten auch noch etwas dürftig finde wollte ich euch mal fragen was für Spiele euch denn in diese Richtung einfallen. Vielleicht haben wir oder einer der Gäste eines der Spiele oder es überzeugt und so sehr, dass wir es gleich kaufen werden.


2.
Wir sind jetzt auf Dominion gestoßen, naja eigentlich schon länger her, aber jetzt haben wir es in der Brettspielewelt mal gespielt und sind eigentlich ganz positiv beindruckt und wollen uns gerne mal eine der beiden Grundversionen kaufen, sind uns aber überhaupt nicht sicher ob lieber Edition 1 (Was für eine Welt) oder Edition 2 (Intrige) bei uns im Regal landen soll. Ggf kaufen wir uns später noch eine andere Edition oder eine Erweiterung, aber für den Anfang wollen wir erstmal eines.
Was könnt ihr da Dominionanfängern eher empfehlen?

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank :)
 
Geistertreppe und das Vampirspiel von den drei Magiern ist uns auch eingefallen, das hat mein Cousin auch daheim, aber so ganz unsere Altersgruppe deckt dies dann wirklich nicht ab :D

Sind aber wirklich ganz tolle Kinderspiele finde ich.

Uns ist jetzt noch Cluedo eingefallen, so als Notlösung, wobei unsere Simpsonsversion nicht unbedingt gruselig ist :D
 
Geht genauso wie Stadt-Land-Fluss, nur sind die Spalten ein kleines bisschen morbider benannt, wie man hier sehen kann...
Macht auf jeden Fall Spaß, wenn man sich die Antworten dann mal als tatsächliche Geschichte vorstellt, da kommen die absurdesten Tathergänge zustande :D
(Die Antworten pro Runde müssen zwar keine zusammenhängende Geschichte ergeben, aber mit ner entsprechenden Portion Phantasie tun sie das manchmal trotzdem xD)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Stadt-Land-Tod klingt perfekt. Genau sowas habe ich gesucht. Das gefällt dann nämlich auch den Leuten, die selten Spiele spielen und so komplexes Zeugs nicht mögen :)

Die Idee mit den "gruseligen" Pöppel bei Mensch-Ärgere-dich-nicht find ich auch super. Das Spiel hab ich auch schon ewig nicht mehr gespielt.
Es müssen auch nicht irgendwelche gruseligen Spiele ansich sein, die Idee war nur, dass so vielleicht etwas mehr Leute Lust aufs Spielen bekommen. Sonst sagen nämlich die meisten bei den Spieleabenden nie zu, "weil das doch voll nerdig ist" *nerv*

Danke für eure Tipps :)
 
Du auch? :D Mir fällt NIE ein Fluss ein. :D
 
Wir spielen das immer mit Gewässer anstatt Fluss. Da kann man dann eben auch einen See oder ein Meer nehmen. So fällt mir fast immer was ein.
 
Wir spielen das immer mit Gewässer anstatt Fluss. Da kann man dann eben auch einen See oder ein Meer nehmen. So fällt mir fast immer was ein.

Tun wir auch immer. Spiel das aber meist nur mit Sitznachbarin in der Schule, wenn wir Vertretungsstunden oder so haben. ;)
 
Also Gewässer find ich gar nicht so schwer, ich habe so meine Probleme mit der Rubrik Berge und Gebirge.
Wir haben ausser Städte, Länder, weibl.und männl.Vornamen,Tiere immer noch Berufe dabei und Pflanzen und Körperteile, da wir einen Mediziner in unserer Runde haben, kommt der immer mit inneren Organen und Muskelbezeichnungen, die sonst keiner von uns kennt.:lol:
 
Körperteile! Das ist ja mal sowas von eine geniale Idee. Das müssen wir daheim auch unbedingt mal ausprobieren.

Wir nehmen normalerweise immer Stadt, Land, Gewässer, Pflanze, Tier und Beruf. Manchmal auch Gebirge, Marke, Musiker/Bank, VIP, Getränk und Fluglinie. Spiele Stadt, Land, Fluss normalerweise aber fast nur im Urlaub.
 
Ich find ja die Rubriken "Chemikalien" und "Videospiele" auch immer sehr reizvoll, aber da muss man schon einigermaßen nerdig sein (wenn auch nicht so ein Experte wie der Mediziner in Nehas Grupe :D).
Standard ist sonst eigentlich auch immer "Musiker und Bands" und "Nahrungsmittel" (sehr auslegbar übrigens, je später der Abend ^^).
 
Wir haben auch schon gelegentlich Lebensmittel dabei gehabt, da gibts ja auch vieles, ich hab auch gern bekannte Personen, da gibts so eine breite Palette angefangen von der Antike bis hin zu Schauspielern ,Politikern ,Sportlern ,Sänger eigentlich findet da jeder immer was.

Galdranorn, kürzlich hat einer bei uns Wurzel als Pflanze geschrieben:D, wir habens aber nicht gelten lassen, ne Wurzel hat ja nahezu jede Pflanze.
 
Da wir für das Werwolfspiel aber wohl leider etwas zu wenig Leute sein werden und ich die Auswahl ansonsten auch noch etwas dürftig finde wollte ich euch mal fragen was für Spiele euch denn in diese Richtung einfallen.

Wir haben "Jäger der Nacht", das ist so ähnlich wie Werwölfe. Uns macht es riesen Spaß und das Spiel kann man mit 4-8 Spieler spielen.
Link zu Amazon (mit Video)

Ansonsten könnte ich mir "DiXit" gut vorstellen, das ist ein ganz anderes Spiel. Ihr könntet es so abändern, dass man zu jeder Karte nur Gruselgeschichten und Wörter sagen darf, die zu Halloween passen. Könnte ich mir lustig vorstellen, ihr braucht dazu aber auch viel Fantasie.
Link zu Amazon (mit Video)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten