SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Ich finde es zu krass, was du da treibst Wilfried.
Ich will in meinem Sim City doch kein Bürokratiestaat führen. Denn wir sehen doch schon in Europa und Deutschland genug, was enge Vorschriften schafft, keine Bewegung und Inovation.
 
Auf dem grünen Gartentisch habe ich übrigens meine Zeitung liegengelassen ...
 
Ach Unfug.....

einfach nur grüüüüüün wie Rhuby Rod sagen würde :lol:
Aber Frage: Wie bekommt man diese schönen grünen Bäume an den Straßenrand? Bei mir wachsen da nur die Standardbäume. Also erst braucht man ja die Bäume und dann noch nen Mod oder? Wo gibts die beiden Dinge denn?
 
Schau' er doch mal in Andreas' Bastelthread... ;)
 
Yo man!

ROBO@turbo schrieb:
Ich finde es zu krass, was du da treibst Wilfried.
Ich will in meinem Sim City doch kein Bürokratiestaat führen. Denn wir sehen doch schon in Europa und Deutschland genug, was enge Vorschriften schafft, keine Bewegung und Inovation.
LOL :lol:

In Deutschland gibt es in der Realität (zumindest was heutige Verkehrsplanung angeht) alleine 22 Straßenkategorien.

Und ich bin froh, dass hier unterschieden wird zwischen einem Anliegerweg, der schmal ist und Steuerzahler und u.U. an den Baukosten beteiligte Anlieger nicht die Welt kostet und einer Anliegerstraße, die eine doppelt so breite Fahrbahn und zwei Bürgersteige und Parkbuchten hat und mal eben drei-viermal so teuer ist...


Siehe auch:




Und ein Realismus-MP sollte schon ein wenig was aus der Realwelt in dieser Hinsicht übernehmen (auch ein wenig "Bürokratie", wie du eine sinnvolle Kategorisierung nach technischen Gesichtspunkten nennst), sonst ist die Bezeichnung ganz einfach falsch.
 
Hallo,

ich habe nun schon ein halbes Jahr nicht mehr SimCity gespielt und deshalb auch Simtropolis nicht mehr aufgesucht.
Nun möchte ich wieder beginnen und habe schon eine Frage.
Kann mir jemand CS$$ Gebäude mit vielen Arbeitsplätzen empfehlen?
Ich konnte die Nachfrage dieser Stellen leider immer nur schwer decken, weshalb ich das nun durch entsprechende Lots verhindern möchte.

Vielen Dank im Voraus,
Downi
 
Mit ein paar wenigen Gebäuden wirst Du da nicht auskommen. DL-§§ ist von Maxis für flach bebaute Gewerbegebiete gedacht, und auch die meisten BATs kehren das nicht um. Moment, ich schau mal in meine Tabelle...

Ah ja. Andreas hat mal das Freyman Hotel des japanischen BATters Raika auf 834 DL§§-Jobs gemoddet. Das Teil ist aber sehr futuristisch und neigt zum Wuchern

Dann gibt es die DL§§-Version der Vu Nationalbank von philippbo mit 552 Jobs.

Das Double Tree Hotel von SimGoober ist ein mittelgroßer Hotelbau, sehr realistisch und empfehlenswert. Ach ja, 507 Jobs.

Dann geht's eigentlich weiter mit großen Einkaufszentren. Davon sollte man nicht nur eins oder zwei runterladen, sonst wuchern die zu sehr. Als potenzielle Karnickel (bei zu wenig Konkurrenz) bekannte Gebäude habe ich mit einem W gekennzeichnet.

Kroger's (SimGoober) - 407 Jobs W
Kohl's Department Store (SimGoober) - 403 Jobs
Hechts Department Store (SimGoober) - 386 Jobs
Nordstrom (SimGoober) - 386 Jobs
Century Movie Theater (SimGoober) - 386 Jobs
Cinedom Multiplex Cinema (bandito) - 385 Jobs
BLS Design Studio (cerulean) - 359 Jobs (Geschmackssache)
Dolphin Landscaping (cerulean) - 357 Jobs (Geschmackssache)
CostCo Retail (SimGoober) - 349 Jobs
Sears (SimGoober) - 346 Jobs
Debenhams (garyreggae) - 346 Jobs
Tesco (SimGoober) - 344 Jobs
Mary Hotel §§ (jasoncw) - 320 Jobs (am besten nur eine Lot-Version, sonst W)
Shoppers - SimGoober - 311 Jobs
Best Western Hotel (SimGoober) - 301 Jobs
Days Inn Hotel (SimGoober) - 276 Jobs
Coral Essex / Roswell Inn Hotel (SimGoober) - 268 Jobs

...und dann gibt's eben noch eine Menge unter 250 Jobs. Vorsicht beim Border's Books von SimGoober, das neigt bei zu wenig Konkurrenz auch arg zum Wuchern - frag michi5. ;)
 
In meinem desc-Paket sind die descs für beide Versionen der Vu-Nationalbank enthalten, ja. Wobei die Version der SimsZone eh keine Müllschleuder ist; da habe ich den Müllausstoß sogar noch leicht nach oben korrigiert. :read:
 
Hallo T Wrecks,

vielen Dank für diese tolle Auflistung, ich werde mich gleich heute auf die Suche machen.
Gibt es möglicherweise noch CS$$ mit höheren Kapazitäten?
Ich habe mir einmal ein Hotel mit 2200CS$$-JObs runtergeladen, leider war dieses alles andere als schön.
Ein schmaler, hoher, rechteckiger, weißer Bau mit schwarzen Fenstern. :ohoh:

Ach und dann habe ich noch eine Frage - ich habe mir den NAM vom Oktober05 heruntergeladen - gibt es von diesem auch eine europäische Version? Schließlich sind so die zusätzlichen Spuren an den Kreuzungen mehr oder weniger sinnlos.

Liebe Grüße und nochmals Danke,
Downi
 
Wie schon gesagt: DL-§§ ist nicht für Hochhäuser gedacht, war nie für Hochhäuser gedacht, wird nie Stoff für Hochhäuser sein, und schon die Dinger mit 400 Jobs und mehr sind in Sachen Werte heiteres Improvisieren im leeren Raum, weil Simcity 4 nie dafür ausgelegt war und diese Gebäude den Rahmen schon arg sprengen.

Du kannst ja Deine Sims klüger machen, damir sie mehr Büros und Hightech-Industrie nachfragen. Außerdem machen sich mit den ganzen BATs ausgedehnte Gewerbegebiete gar nicht mal schlecht, und realistisch ist es auch so.

Bei DL-§ und DL-§§§ lohnt sich halt auch der Denkmalschutz, sonst werden die Dinger überbaut, und die Nachfrage kann sich nirgends entfalten. Dann lieber die Billigjobs in Vorstadtgewerbezonen binden und die Nachfrage nach "besseren" Jobs in der Innenstadt in Form von Bürotürmen entladen lassen.

Ill Tonkso bastelt derzeit wohl an einem setzbaren Einkaufszentrum mit 7000 DL§§-Jobs, und cogeo hat ein Lotpaket mit massig DL§- und DL§§-Arbeitsplätzen in Arbeit.

EDIT

Ach ja, NAM - nimm doch den deutschen von der Simszone, dann noch den Euro-Texturmod von der Simszone, Anleitungen beachten, feddich. ;)
 
Ohne Worte. :D

cycledogg4ig.gif
 
Ich hab mich auch weggeschmissen, als ich das gesehen habe. :lol: Von SimGoober ist man ja schon einiges gewohnt, aber das ist fast noch besser.
 
(grins) Auch einer, dem es Spaß macht :lol:
 
Jetzt steinigt mich bitte nicht, aber ich hab ein Problem, und ja, auch die FAQ's gelesen.

Ich kann z.b. mein Feuerwehr Dock nicht drehen. Mit der Shift-Taste funktioniert das irgendwie nicht. Es will sich immer so plazieren, das ich keine Straßen zufahrt bauen kann.

Bzw. es orientiert sich (wie komischerweise fast jedes gebäude) der Breite nach.

Gruß
 
Ch. P. schrieb:
Das geht ja auch mit der Ende- oder der Pos1-Taste. ;)

EDIT:Spocky war Sekunden schneller.

Ach das war mit rotieren gemeint, also das steht schon in den Faq's, aber irgendwie konnte ich mir unter rotieren nix vorstellen.

Na toll, jetzt hab ich des ganze Gelände umgebaut nur wegen dem Feuerwehr-Dock und derweil wers so simple gewesen.

:argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich ernsthaft, was in dieser Schule in Chemie unterrichtet wird. :rolleyes:



Jaha, ich habe Mut und zeige auch furchtbar unschöne Bilder. :D
 
Das muss eine sehr schöne Schule sein, in der die Schüler sehr viel lernen. Die Köpfe werden dort so heiß, dass sie gut heruntergekühlt werden müssen.

BTW erinnert mich dies daran, dass ich immer noch nicht dieses Kraftwerk gebastelt habe, für das der Kühlturm gedacht war...
 
Ich zeige euch mal ein Bild und hoffe auf euer fachkundiges Wissen. :)



Also wie man sieht, ist bei dem Bahngraben eine Lücke, an der rechts und links eine Allee heranführen. Nun würde ich gerne ein Brück rüber bauen, Aber ich weiß nicht wie, denn mit den Puzzelteieln aus dem NAM ist das immer so huckelig und in anderen Journalen sieht man da immer schön ebene Brückenschläge.
 
Genau. Und das geht auch ohne Hole-Digger ... wenn man sich Zeit nimmt ;) (grins)
 
Hm..... kümmere dich lieber erst noch um die Bahnstrecke selbst, bevor du die Brücke anlegst. Die Gleise machen da so einen unnatürlichen Knick und wenn du das Ganze nachher per Ebene Tool sanft abfallen lassen möchtest, ruinierst du dir nur die Brücke :)
 
....ich bin da nicht so geübt wie ihr, aber bei mir würde das hier gar nicht gehen da das Tile mit den Schienen vor der Überführung doch eben sein muss, oder etwa nicht ???
oder hab ichs einfach nicht gecheckt ???
versteht ihr eigentlich was ich meine ???
:ohoh:

wenn ich sowas baue krieg ich das einfach nicht auf so engen raum.....
 
das macht man also mit den Puzzleteilen !!!=)

sehr schöne Brücke, das Design ist aber nicht standart NAM oder, ich glaub ich geh mal auf ST stöbern, da war doch mal so ein Typ der hatte Hangmauer und neue Brücken,,......grübel grübel..........:read:
 
Du meinst JayStimson.

@ Chippie: Also, ich würde da den Knick rausbügeln und erst mal die Allee mit Hilfe von Marrasts Unterführungen unter der Eisenbahnlinie durchtauchen lassen. Hinter der Unterführung würde ich dann die Eisenbahnlinie knickfrei auf das Niveau der abgesenkten Linie führen.
 
Ich nehme mal an, daß Ch. P. keine Unterführungen von Marrast verwenden will, weil er dann die parallel zur Bahnlinie verlaufenden Einbahnstraßen nicht richtig anschließen kann. Man muß die NAM-Hangpuzzleteile übrigens auch nicht perfekt eben nivellieren, falls das mit dem Ausgraben eines Bodeneinschnitts nicht so klappt, sieht eine Straßenüberführung immer noch akzeptabel aus, wie man auf den folgenden Bildern sieht.

Ich stand vor dem Problem, einen Bahnhof in Oceanview zu bauen, ohne die halbe Innenstadt abreißen zu müssen. Daran glauben mußten schlußendlich ein paar unbedeutende Gewerbegebäude sowie das Columbia Seafirst Center, was ich ursprünglich mal gebaut hatte, um die Skyline ein bißchen aufzupäppeln (ist schon eine Weile her, da waren die Tricks zum "Züchten" von "dicken Dingern" noch nicht bekannt). Das Columbia Seafirst Center stand da, wo jetzt Frank & Archai Tower II und Calvins fröhliche Party-Plaza angesiedelt sind.

Wie man sieht, kommt eine Bahnlinie von links, eine von links unten, und eine führt weiter nach rechts oben. Eine Allee führt als NAM-Brücke aus Puzzleteilen über die Bahnlinie, eine zweite wird per Marrast-Unterführung darunter hindurch geführt. Die Hochbahn wurde in diesem Bereich unterirdisch verlegt und an die bestehenden U-Bahn-Linien angeschlossen. Das Ritz-Carlton-Hotel wurde ebenfalls kurzerhand untertunnelt.

 
Habt ihr die lieben Sims schon mal so weit und so viel laufen gesehen? Was ist denn da los?

Zugegeben, ich habe ihnen nur sehr wenige Bushaltestellen gegönnt, aber dass die dann 4 Blöcke weit laufen um die benutzen zu können habe ich nicht gedacht. So viel zum Thema 'Sims laufen höchstens 6 Felder zu Fuß'.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nichts neues. Wenn man die Sims genügend motiviert, dann laufen die auch mal eben 20 Felder. Einfach Maut hin, lange Autowege und schon wird's doch attraktiv 20 Felder bis zur nächsten U-Bahn-Haltstelle zu laufen, um danach bequem unter dem verstopften Verkehr durchzufahren.
 
Mal eben 3 Fotos von meinem Krankenhaus mit Parkanlage.

Will nur mal eben nen paar Fotos von einem Krankenhaus mit Park zeigen, mit welchem ich mich heute beschäftigt habe.
Schade ich hatte erst ein Krankenhaus von einer japanischen Seite runtergeladen und erst nachdem ich den Park außenrum angelegt hatte ist mir aufgefallen das die Dimension/Größe des Krankenhauses gar nicht in SC4 passt. ist viel zu klein.

Hier das ursprüngliche japanische Krankenhaus :

krankenhaus1.jpg



Hab es dann durch das von Simgoober ersetzt:
krankenhaus3.jpg




Ich finde den Park außenrum habe ich übertrieben , aber was soll ich machen wenn es da soviele Park Addons zu dem BSC Park Trails gibt. :ohoh:

krankenhaus2.jpg


ciao

ruhlcore


PS. Werde den Park wahscheinlich wieder abreißen und das Krankenhaus in eine Industriezone setzen. =)
 
@Mathe Man : Meinst du wegen der Herzform des Parks rechts ? Naja ich habs übertrieben, ich werde den Park nochmal neu gestalten. Egal...

Neues Thema ,passend zur WM :cool: :

ZEIGT MIR EURE STADIEN :
(wenn ihr sie zeigen wollt;) )

Ich bin dabei das Kölner Rhein Energie Stadium von Franz Ferdinand mit nem "Mini-Köln" (mit Dom,Lufthansa Haus,Köln Arena und Domplatz) zu bauen. Bis ich das fertig habe kann ich hier nur das Highbury Stadium, in dem spielt Arsenal London mit Jens Lehmann als Torwart zeigen. Das ist auch von Franz Ferdinand. Das habe ich ein wenig mit dem LE modifiziert da ich die Reihenhäuser ,die an das Stadium von Ersteller angebaut wurden,ein wenig zu fad fand (auch wenn diese Rehienhäuser realistisch sind , da das Highbury Stadium in mitten einer Wohngegend steht). :

(die gelbe Linie habe ich nachher mit nem Zeichenprogramm eingefügt um zu zeigen wo das Stadium-Lot anfängt.)
highburyedit.jpg



highburyedit2.jpg

Leider sind die Texturen des Stadiums selber nicht so klasse, IMO. Irgendwie zu "rein" einfach nur weiß. Aber ich will nicht mecker, schließlich haben meine Bat-Künste bisher bloss zum download des Programms gereicht. :ohoh:

Wäre cool wenn ihr auch nen paar Bilder von euren Stadien (-Parks) zeigt. Ich brauche Inspiration.

ciao

ruhlcore
 
Zuletzt bearbeitet:
ruhlcore78 schrieb:
ZEIGT MIR EURE STADIEN :
(wenn ihr sie zeigen wollt;) )
ruhlcore

OK, dann zeige ich auch mal ein paar Bilder, bisher habe ich es nie geschafft... :cool: ich lese fleissig hier mit, ich bekomme tolle Tipps und Anregungen. Nun zeige ich ganz ängstlich auch mal ein paar Bilder und fange mit meinem Sport-Viertel an. Wenn ich dann irgendwann mal mehr Zeit habe, dann versuche ich mich auch an einem Stadtjournal...:hallo:


http://www.simforum.de/

Und weil es gerade Spaß macht zeige ich ganz wahllos noch ein paar Bilderchen mehr:

http://www.simforum.de/ http://www.simforum.de/ http://www.simforum.de/ http://www.simforum.de/ http://www.simforum.de/ http://www.simforum.de/ http://www.simforum.de/ http://www.simforum.de/

[ Edit2 @ Andreas: Ich muß einfach ein Leerzeichen zwischen den Bildern lassen... manchmal ist die Lösung so einfach! Nun mache ich weiter :), Danke!]
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum trauen sich die Leute mit den tollsten Städten eigentlich nie ihre Bilder zu zeigen?

Mir gefallen die Verkehrslösungen, vor allem weil die nicht so stümperhafte NAM Bau Versuche darstellen, sondern richtig gut/kreativ eingesetzt sind und dadurch nicht die komischen NAM/Normal Übergänge entstehen :)

Zu den Stadien:
Mir fällt gerade auf, dass ich in meiner Region eigentlich noch gar kein Stadion gebaut habe. Also eines außer den Standardteilen. Dabei hab ich das Seouler Teil schon ewig im Plugins Ordner :ohoh:

EDIT: Aber Andreas'scher Dieselgenerator würde sich auf Alcatraz imo besser machen :p
 
@Sim_Axel: Mir gefallen Deine Detaillösungen ebenfalls ausgesprochen gut! Besonders schön sind die unterschiedlichen Ebenen von Straßen und Plätzen, die Du mit Pegasus' RTK3 erzeugt hast, und - wie Michi schon sagte - der kreative Einsatz der NAM-Puzzleteile (Überführungen, Straßenbahn, Fußgängerzonen). Auch solche Details wie das Ensemble diagonaler Gebäude ist ausgesprochen gelungen, genauso wie die Reste der alten Stadtmauer, durch die sich jetzt die Bahnlinie schlängelt. Dazu gibt's ausreichend Grünflächen und viele Bäume, und auch die mitteldicht bebauten Stadtviertel mit den mehrgeschossigen europäischen Mietshäusern sind unheimlich realistisch. Verstecken mußt Du Dich mit Deinen Bildern keineswegs, im Gegenteil! :)
 
Damit Du auch mal eine abweichende Meinung zu hören bekommst: Meinen persönlichen Geschmack trifft diese Bauweise eher nicht; mir sind die langen, geraden Straßenführungen zu statisch, die vielen Plätze und Einfassungen etwas sehr stark vertreten, und ein Hardcore-Pedant wie ich stört sich natürlich auch an zu steilen Tunnelrampen. :D

Das ändert aber nix daran, dass Du sehr originelle Ideen, viel Phantasie und Gestaltungswillen hast und damit Bilder zustandebringst, auf denen man viel entdecken kann und die eine absolute Bereicherung für diesen Thread sind - also bitte mehr davon, auch wenn halt mein persönlicher Geschmack anders ist. Aber "wie hat er dies gemacht, wie setzt er jenes ein?", das sind Fragen, denen ich immer gerne beim genauen Betrachten von Bildern auf den Grund gehe. Und ich staune immer wieder, auf was für Ideen die Leute so kommen - das eine oder andere kann man sich da schon öfters mal abschauen. ;)

Und unseren Michi hast Du mit drei Autobahnschnörkeln eh um den Finger gewickelt, da frisst er Dir schnurrend aus der Hand... :D

Also: Weiter so! :hallo: Hoffentlich kommen noch ein paar Leute aus ihren Löchern!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten