Wo hast du denn diesen Unsinn her? Wieso sollte man denn sonst 7 Tage Pillenpause machen dürfen? Es ist sowieso völliger Schwachsinn eigentlich, dass man überhaupt eine Pause macht, denn die Abbruchsblutung ist ja nen Pseudoschwangerschaftsabbruch und keine Regelblutung, aber das ist ja ein anderes Thema. Auf jeden Fall natürlich ist man während der Pause geschützt, so lange die nicht länger als 7 Tage dauert.
Hm ist die Regelblutung nicht auch ein Pseudoschwangerschaftsabbruch? In beiden Fällen tritt doch die blutung auf, weil keine einnistung und befruchtung der eizelle stattgefunden hat, nur dass mit opille nichteinmal ein eisprung stattfindet.
(Ist nicht negativ gemeint, aber meine Oma benutzt auch viele Pflanzencremes.) Und das hat irgendwie garnicht gewirkt ô.ô Oder zumindest nur sehr wenig.
So lange man davon ausgeht, dass man die Pille korrekt verwendet und nach der Pillenpause die Einnahme fortsetzt, ist das wayne.

Würde es denn überhaupt Sinn machen den Langzeitzyklus mit einer anderen Pille zu versuchen, wenns mit der jetzigen nicht geklappt hat?
