@gewofan: Poste doch mal ein Bild von der Situation, vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps auf Lager, wie man die Sache besser lösen kann. Es sind halt auch noch nicht alle möglichen Puzzleteile in den HSRP integriert, ganz einfach, weil es ein Haufen Arbeit ist...
@shaddow: Du kannst die normale Monorail ohne weiteres wie bisher verwenden, nur wenn Monorail sich mit HSRP kreuzen soll, brauchst Du ein Puzzleteil dafür, weil sich ansonsten Monorail- in HSRP-Gleise umwandeln würden (oder umgekehrt). HSRP ist im Prinzip das, was für die Hochbahnen der GLR-Mod (also die Straßenbahnen) sind - einfach optisch anders aussehende Gleise.
@alle: Ein kleiner HSRP-Bahnhof ist eigentlich nicht realistisch, denn man muß sich HSRP so wie die Schnellfahrstrecken für den ICE vorstellen - der hält ja auch nur in den großen Städten, aber nicht in jedem Kuhdorf. Wie gesagt, im Moment gibt's halt noch keine anderen Bahnhöfe, denn HSRP war bisher ja immer nur ein "Nischenprodukt". Mit der "offiziellen" NAM-Integration wird sich das aber hoffentlich ändern.
Was schon für die Monorail gilt, sollte man sich auch bei HSRP zu Herzen nehmen: Das ist kein Pendlerzug vom Wohn- zum Industriegebiet, sondern ein schnelles, interregionales (oder "interstädtisches", weil es in SC4 ja nur ein einzige Region mit mehreren Städten gibt) Verkehrsmittel. Die Kurvenradien sind viel größer als bei jedem anderen Schienennetzwerk, und ganz allgemein wird auch viel Platz für den Bahnhof usw. benötigt.
Mit einer Kapazität von 40.000 ist er für eine Innenstadtsituation gedacht, und er wurde zusätzlich so gemoddet, daß Fußgänger ihn nicht als "Abkürzung" verwenden. Man sieht das ja immer wieder bei großen transit enabled Lots, daß da viele rosafarbene Pfeile quer drübergehen, wenn man mit dem Routenabfragewerkzeug draufklickt. In einem kleinen Dorf oder einem Städtchen hat so ein Bahnhof also nichts zu suchen, sondern ausschließlich in Großstädten.
