NAM Der Network Addon Mod

Hätte ich nur schon Gebrauchen können. Das was sie uns bisher Beschert haben ist Wunderbar und Verdient Respekt. Ich bekomme ja noch nicht mal eine Vernüftig Aussehende Strassenbahn-Wendehaltestelle hin und habe es wenn ich erlich bin auch Aufgegeben.
 
Hätte ich nur schon Gebrauchen können. ...
Wünsche darf man immer äussern. Ob sie erfüllt werden (können) oder nicht ist eine andere Frage. Was meinst Du mit den 45 Grad Puzzleteilen für Straße, Einbahnstraße und Allee? All diese Straßen kann man doch einfach ziehen.

EDIT: Meinst Du 45 Grad Puzzleteile für erhöhte Straßen? Die gibt's schon, sind über Pos1/Ende zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er meint bestimmt die erhöhte Straße. Da gibt es nur 90° Kurven keine 45°. Ich habe nur gerade orthogonale und diagonale Teile gefunden. Die kann man auch zusamenfügen. Funktioniert auch, sieht aber nicht harmonisch aus. Kann da mal gern ein Bild nachschieben, wenn es gewünscht wird.
 
Alles klar. Ja, da fehlen offensichtlich 45 Grad Kurven, um von orthogonale auf diagonale Puzzleteile zu wechseln.

EDIT: Ich hab sie im NAM Entwicklungsforum bei SC4D vorgeschlagen. Eine erste Antwort zeigte, daß schon darüber gesprochen wurde. Mal abwarten, (ob) was werden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht. Das sind grundverschiedene Verkehrswege. ;)
Es gibt aber auf dem Kurier einen Bahnhof, durch den sowohl HSR als auch Eisenbahn bedient werden.
 
Moin!

Nu wollt ich grad mal ne HighSpeed-Strecke verlegen und habe dabei eine Monorailstation als Zwischenstop verwendet. Nun möchte ich die Strecke über eine vor der Station liegende Straße führen, sowie über eine neben der Straße liegende Eisenbahnstrecke. Bin beim Versuch, dies mit den Puzzleteilen zu machen, mal wieder abgestürzt...

Und jetzt mal ne Frage: WIESO eigentlich gibt es Puzzleteile fürs HSRP nur in gerade und diagonal? Und warum die Puzzleteile über Verkehrswege nur als (da komm ich mir verar... vor) diagonales HSRP über Straße und HSRP über diagonale Straße. Wie soll ich da vernünftig puzzeln?? :confused:

Steve.
 
Kann man HSRP verlegen und dann als normale Monorailgleise verlegen?
HSRP->Übergang->Monorail...geht das?
Gibts keine größere HSRP-Bahnhof im Kurier?
 
Moin!

Sorry Andreas, aber wenn eine Monorailstation quer zur Straße steht und dahinter zwei Verkehrswege quer zum HSRP verlaufen und danach ein Feld frei ist, wonach wiederum eine Strasse verläuft, habe ich es nicht geschafft, die Strecke da durchzuziehen. Sollte nicht wie ein Angriff klingen, aber basteln wie bei der Straßenbahn wäre angenehm. Und halt nicht nur diagonal über grade und andersrum, sondern halt auch gerade über gerade.

Und edit: Noch größere HSRP-Bahnhöfe, killerstorm??? Ein kleinerer als Zwischenhalt wär doch nicht schlecht, oder?

Steve.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit Bus!
Denn Bus ist kostengünstig und Platzsparend!
HSRP ist die Zukunft von Monorail!
Gibts keinen Transrapid in SC4?
 
Bei mir ist die Mono der Transrapid

Mit dem Entsprechenden Skin bei dir auch. Musst aufm Kurier schauen
 
Kann man HSRP verlegen und dann als normale Monorailgleise verlegen?
Nein. Du kannst nur beide Netzwerke getrennt voneinander verwenden.

HSRP->Übergang->Monorail...geht das?
Nein.

Gibts keine größere HSRP-Bahnhof im Kurier?
Nein.

Denn Bus ist kostengünstig und Platzsparend!
Wissen wir auch.

HSRP ist die Zukunft von Monorail!
Ahja.

Gibts keinen Transrapid in SC4?
Nein.
 
Moin!


Bei wem steigen denn die Leute über den HSRP Umsteigebahnhof um???
Bei mir nutzt keiner den Bahnhof, er war die einzige Möglichkeit zum Industriegebiet zu gelangen, keiner jedoch steigt dort um...

rn9c8.jpg


Nu hab ich ne Nebenstrecke gebaut, die wird von 3000 Leuten derzeit genutzt:

p4zbb.jpg


Darf man verwirrt sein?

Steve.
 
Ähm noch ne frage zum HSRP,
im Kurier stand was von wegen dass er jetzt auf der flachen ebene gebaut werden kann sprich wie die normale zugstrecke,
Wenn JA
dann hier eine weitere frage, ist es möglich, dass ich mir nur diese teile für die flachebene installieren kann ohne dass sich dabei der hochbau der monorail verändert Oo?
(Ich benutze den shinkansen und finde den schöner als den HSRP skin)
ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine ^^"
 
Wie baut man Kreuzungen dieser Art:
HSRP kreuzt Monorail

Hoffentlich kommen mehr vom HSRP!
Ob Andreas daran arbeitet?
 
@gewofan: Poste doch mal ein Bild von der Situation, vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps auf Lager, wie man die Sache besser lösen kann. Es sind halt auch noch nicht alle möglichen Puzzleteile in den HSRP integriert, ganz einfach, weil es ein Haufen Arbeit ist...

@shaddow: Du kannst die normale Monorail ohne weiteres wie bisher verwenden, nur wenn Monorail sich mit HSRP kreuzen soll, brauchst Du ein Puzzleteil dafür, weil sich ansonsten Monorail- in HSRP-Gleise umwandeln würden (oder umgekehrt). HSRP ist im Prinzip das, was für die Hochbahnen der GLR-Mod (also die Straßenbahnen) sind - einfach optisch anders aussehende Gleise.

@alle: Ein kleiner HSRP-Bahnhof ist eigentlich nicht realistisch, denn man muß sich HSRP so wie die Schnellfahrstrecken für den ICE vorstellen - der hält ja auch nur in den großen Städten, aber nicht in jedem Kuhdorf. Wie gesagt, im Moment gibt's halt noch keine anderen Bahnhöfe, denn HSRP war bisher ja immer nur ein "Nischenprodukt". Mit der "offiziellen" NAM-Integration wird sich das aber hoffentlich ändern.

Was schon für die Monorail gilt, sollte man sich auch bei HSRP zu Herzen nehmen: Das ist kein Pendlerzug vom Wohn- zum Industriegebiet, sondern ein schnelles, interregionales (oder "interstädtisches", weil es in SC4 ja nur ein einzige Region mit mehreren Städten gibt) Verkehrsmittel. Die Kurvenradien sind viel größer als bei jedem anderen Schienennetzwerk, und ganz allgemein wird auch viel Platz für den Bahnhof usw. benötigt.

Mit einer Kapazität von 40.000 ist er für eine Innenstadtsituation gedacht, und er wurde zusätzlich so gemoddet, daß Fußgänger ihn nicht als "Abkürzung" verwenden. Man sieht das ja immer wieder bei großen transit enabled Lots, daß da viele rosafarbene Pfeile quer drübergehen, wenn man mit dem Routenabfragewerkzeug draufklickt. In einem kleinen Dorf oder einem Städtchen hat so ein Bahnhof also nichts zu suchen, sondern ausschließlich in Großstädten. :)
 
Natürlich soll es ja einen Schnellverkehr darstellen, aber schon wenn man einen Haltestellenabstand von 12 Kilometern nimmt (in München wäre dies Pasing-Ostbahnhof!), überquert man zwei große Stadtkarten ohne Zwischenstopp. Drei oder vier Haltestellen in einer großen Stadt sind eben sinnvoll, außerdem werden ja nicht in jeder Stadt zwei Strecken verkehren. Eben Größen wie 3x7 wären für kleinere Haltepunkte gedacht gewesen.
 
HSRP sollte weitergeführt werden!
Je älter SC4 Deluxe und NAM wird, desto mehr coole Downloads gibt es!
Großes Lob an das SFBT, Pegasus und Simtropolis Team!
 
im alten HSRP gabs doch auch passende Tunnel warum sind die denn nicht mehr dabei ?
[URL=http://www.ld-host.de/show/6223][/URL]
(wollt das Bild eigentlich direkt einbinden nur irfanview macht bei mir auch wenn ich 800 x 600 pxl auswähle manchmal 800 x 640 pxl Bilder draus)
 
Ach so das wusst ich nicht. aber ich muss das NAM team für den NAM loben was ihr in SC4 alles möglich gemacht habt ist schon unglaublich da stecken viele Monate (Jahre) Arbeit drin danke dafür.
 
Ich habe bemerkt das man bei der Installation neue Traffic-Plugins verwenden kann. Nun möchte ich fragen wie es da mit der Geschwindigkeit des Spiels nacher läuft. Früher habe ich immer einen better-pathfinding Plugin benutzt. Aber die Beschreibung für Simulator A, B sind schon sehr verlockend. Wird da das Spiel viel langsamer oder nicht?
 
So, ich hätt' dann auch mal gern ein Problem. :D

Und zwar finde ich bei meinen Straßenbahnen (GLR) bei den Puzzleteilen im "ländlichen Look" (bei denen die Textur nicht das ganze Feld bedeckt) nur die Varianten:
- gerade
- diagonal
- diagonaler Abzweig links
- diagonaler Abzweig rechts

Einen simplen Übergang gerade <-> diagonal gibt es nicht. :confused: Ist das wirklich so, oder habe ich was falsch gemacht?

Meine Ground Light Rail-Datei ist vom 22.4. und der NAM-Controller vom 23.4.
 
Ja, aber der Treppcheneffekt sieht im freien Gelände nun mal endblöd aus, und bloß weil man außerhalb des Stadtgebiets Straßenbahngleise verlegt, heißt das ja nicht, dass die Gleise automatisch stur in einer geraden Linie verlaufen... Zumal ausgerechnet diagonale Abweige ja möglich sind, orthogonale aber nicht (?) und simple 45°-Kurven erst recht nicht (??). Das erschließt sich mir nicht so ganz, deshalb war ich davon ausgegangen, ich hätte etwas falsch gemacht.
 
Wenn Du ein "ländliches" Starterpuzzleteil verwendest (gibt's sogar als diagonaler Starter), hast Du keinen Treppcheneffekt - und eigentlich kann man mit der ziehbaren Straßenbahn doch so gut wie jede Streckenführung zusammenbasteln. Daß es überhaupt noch gerade oder diagonale Puzzleteile gibt, hat hauptsächlich Kompatibilitätsgründe - mehr Varianten für die ländliche Straßenbahn hat es offenbar nie gegeben. ;)
 
Ach nee, das Starterpuzzleteil lässt sich also auch umschalten? *Hand vor die Stirn klatsch* :idee: Dat is ja genialisch, is dat ja! Oh Mann... :D
 
Och mann, gebt mir 'ne Chance - ich habe halt nicht bei jedem NAM-Update alles neu gelesen, und Straßenbahn überhaupt noch nie richtig benutzt. :lol:
 
Wünsche darf man immer äussern. Ob sie erfüllt werden (können) oder nicht ist eine andere Frage. Was meinst Du mit den 45 Grad Puzzleteilen für Straße, Einbahnstraße und Allee? All diese Straßen kann man doch einfach ziehen.

EDIT: Meinst Du 45 Grad Puzzleteile für erhöhte Straßen? Die gibt's schon, sind über Pos1/Ende zu erreichen.

Ich meine die Erhöhten Puzzelteile und die gibt es noch nicht zumindestens nicht in dem Neuen. Ich sehe zwar 90° Kurven aber keine 45°, ausser die Ebenerdige Sampften Kurven.
 
Du hast den Kurvenradius zu eng gezogen!
Denken ist die Zukunft! Überlegen wird sich durchsetzen!
Gestern bin ich auf eine Ameise getreten! Die war TOD!!!

(wer Ironie findet, darf sie behalten :O)...)
 
JA!

wehr räschtschraipfälähr findätt dahf si behaltänn. :ohoh:
 
Na ja, das ist die allererste HSRP-Version, da darf man kaum erwarten, daß schon alles perfekt ist. Und - das sei an dieser Stelle angemerkt - Warrior, der den Mod zum Großteil ganz alleine fertiggestellt hat, ist erst 13 Jahre alt! Da kann ich nur meinen Hut ziehen und Hochachtung zollen. :)
 
Der dürft sich hier nicht einmal registrieren (außer er schreibt 38 oder 50 rein :D).
_____


Fragen zum Euro-Straßentextur-Mod (gehört doch auch irgendwie zum NAM, oder :ohoh:):
  • Ändert er nur das Aussehen der Land- und die Pfeile der Einbahnstraßen?
  • Wo sind die entsprechenden Texturen zu finden (für TE-Bushaltestellen o.Ä.)? Welche IDs haben sie? :rolleyes:
 
Der ERTM ändert vieles. Die Texturen haben die gleichen IDs.


Antwort genug? :D


Übrigens habe ich mir grad einen interessanten Thread zu TE-Lots durchgelesen. Mich wundert bloß, dass scheinbar erst jetzt bekannt ist, dass der Transit Switsch Entry Cost eine Zeitkonstante ist und keine Geldkonstante ... ich wusste das schon vor 3 Jahren ... weiß nur nicht mehr, wie ich drauf gekommen bin. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten