NAM Der Network Addon Mod

In Stettin bin ich mit der StraBa auf solchen Wiesengleisen gefahren und da war das so schwammig, dass manch einer fast seekrank werden könnte.


Irgendwie habe ich daher kein Vertrauen in sowas und sehe lieber Schwellen auf Kies und Feste Fahrbahnen.

Stettin liegt doch in Polen, oder? Ich hab nichts gegen Polen, aber in einigen (nicht allen!) ehemaligen Ostblock-Ländern sind die dortigen Straßenbahnnetze doch ziemlich heruntergekommen, z. B. diverse Betriebe in Rumänien oder auch in St. Petersburg.

Aber auch im "goldenen Westen" waren öffentliche Verkehrsmittel nicht immer eine sichere Angelegenheit:

http://members.chello.at/fastpage/unfaelle2.htm
 
Also Grasbett gibts hier in Berlin sehr viel, werden hier "Flüstergleise" genannt und sieht auch relativ schick aus %)

http://maps.google.de/maps?q=Berlin...13.453435&spn=0.000644,0.002626&t=k&z=19&om=1

wenn ihr nach oben abbiegt gehts nach ner kurzen Zeit weiter mit Gras bis hoch durchen Wedding, bzw. wenn ihr links weiter klickt gehts auf Gras bis fast zum Alex.

Gibt noch viel mehr wobei ich da nich so drauf achte und es deshalb jetzt nicht alles genau sagen kann...werd in meinem Urlaub mal das neue Nam testen, freu...
 
Erstmal Wow, Wow, Wow. Soviele Posts, soviele Bilder!
Na, so stell ich mir eine hervorrangende Community vor, bin begeistert! =)

Ich glaub, mit diesen vielen Bildern, sollte sich schon was machen lassen. %)
Vielen Dank :D

Na, dann, auf zum Basteln! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ägm, da bin ich jetzt irgendwie durcheinander gekommen, ich habe mich mal daran gesetzt, noch ohen außentexturen:

1182516912textur_test_kenny02.bmp

Was will man mehr? Sieht super aus!:)

Allerdings fällt mir eben ein, ob es möglich wäre eine Straßenbahnschiene in der Straße mitzuführen. Also für Auto und SB zusammen nutzbar. Wie z.B. hier:
http://www.tramway.at/h/1979-09-22_Schwarzenbergplatz_4901+4901.html
Das gibt es wohl in SC4 noch nicht, aber in Natura kommt es sehr oft vor. Was ärgerte es mich hier in Berlin diese Straßenbahngleise mitten auf der Straße. :-) Aber es ist halt nicht so Platzintensiv, wie getrennte Gleise und Straßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was will man mehr? Sieht super aus!:)

Allerdings fällt mir eben ein, ob es möglich wäre eine Straßenbahnschiene in der Straße mitzuführen. Also für Auto und SB zusammen nutzbar. Wie z.B. hier:
http://www.tramway.at/h/1979-09-22_Schwarzenbergplatz_4901+4901.html

Das ist keine Straßenbahn, obwohl die Garnitur so aussieht... :D
Die Reihe "E6" wurde im Fahrgastbetrieb nur auf den Stadtbahnlinien G und GD von 1980 bis 1989 und seit dem bis heute auf der Nachfolgelinie U6 eingesetzt!
Auf der Wiener Straßenbahn wären nach den internen Usancen solche Zugzusammenstellungen für den Personenbetrieb sowieso nicht erlaubt, da zu lang! ;)

EDIT: Die "E6" wurden am 22.9.1979 am Karlsplatz der Öffentlichkeit präsentiert, das Bild zeigt den Zug bei der Überstellungsfahrt. Im Planverkehr wurden sie auf der Stadtbahn mit den zugehörigen Beiwagen "c6" in Drei- bis Fünfwagenzügen eingesetzt.

und noch ein EDIT :lol: : In SimCity wäre - so weit ich weiß - dein Wunsch (noch?) nicht realisierbar, da dann die Tram-Automata sozusagen durch die Autos durchfahren würden und umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine Straßenbahn, obwohl die Garnitur so aussieht... :D
Die Reihe "E6" wurde im Fahrgastbetrieb nur auf den Stadtbahnlinien G und GD von 1980 bis 1989 und seit dem bis heute auf der Nachfolgelinie U6 eingesetzt!
Auf der Wiener Straßenbahn wären nach den internen Usancen solche Zugzusammenstellungen für den Personenbetrieb sowieso nicht erlaubt, da zu lang! ;)

Ich meinte doch nur das Prinzip. ;) Schiene in Straße. Und nicht Schiene neben/außerhalb Straße.
Wie hier auf den ersten paar Fotos von Berliner Straßenbahn:

http://hampage.hu/trams/berlin/d_index2.html
 
Theoretisch wäre so etwas natürlich machbar, das Hauptproblem dürfte allerdings sein, daß SimCity keine Kollisionsabfrage für Automata enthält - man sieht das ja auch immer wieder bei den Autos, die einfach "ineinanderfahren". Da die Straßenbahn vermutlich eine andere Geschwindigkeit als die Autos hat, würde die also ständig durch die Autos hindurchfahren, was dann doch ziemlich bescheiden aussieht...
 
Bei uns in Waldniel gab es auch mal eine Straßenbahn. Aber nur bis zum Zweiten Weltkrieg ... Sie musste durch eine ganz enge Häuserfront durch, da hat sonst nichts mehr durchgepasst, hat man mir erzählt. Gibt`s auch irgendwo ein Bild von, muss ich mal gucken :)
 
Dieses Teil müsste eigentlich vollkommen neu aufgebaut werden. Es sieht komisch aus, dass die Begrenzung der Rampen so mitten in die Straße reinragen. auch passt die Breite der ehemaligen Aitobahn so überhaupt nicht mit der Allee zusammen. Aber wer soll sich jetzt da ran setzen.
Ich forme immer noch die Gleisviadukte um, es haben sich einige Bugs eingeschlichen, teilweise baue ich sie nochmal gänzlich neu auf.
 
Das hatte sich mal verlaufen, weil sich dann Smoncrie daran gemacht hat, aber bis auf Screenshots nichts weiter veröffentlicht.

Die Verbindungsstelle braucht neue Modelle. Der Rest kann durch vorhandenes (normale Allee-Felder und Landstraße-über-Allee-Brücke) ersetzt werden.
 
was meinst du mit Dresden? (nur mal so nebenbei) :hallo:
Norr nöschd =)
Ist mir anhand des Fahrtziels "Sachsendorf" und der Adresse "Bautzener Straße" auf dem Wagen so in den Kopf geschossen.

Ich war mir recht sicher, Sachsendorf schon mal wo gelesen zu haben. Ja, das ist (nicht) dieses Plattenbaughetto in Cottbus, wo die Straßenbahn endet und die Skinheads rumgröllen (?) - ist mir jetzt eingefallen, hab da mal nen Bericht drüber gelesen, ich glaub in der Zeit, aber nicht Genaues weiß man nicht mehr. :ohoh:
 
Warum habe ich Gelbe und Weiße Straßenmarkierungen?

Hallo NAM Gemeinde,

ich habe letzte Woche den neuen NAM Juni 2007 und die NAM Essentials Juni 2007 gedownloaded. Ich benutze aber noch zusätzlich den SFBT Euro Straßentextur Mod. Seitdem habe ich Gelbe und Weiße Straßenmarkierungen.

Bei den Bau von Straßenbahnkreuzungen ist das Spiel wieder abgestürtzt.

Ich bitte um antwort.

Mit freundlichen Gruß
Bello29
 
Probleme nach NAM-Update: Viele Objekte werden nicht dargestellt

Hallo miteinander,

ich habe vorhin das neue NAM-Update gefunden und runtergeladen und auch installiert. Hab mir zwar die Readme durchgelesen, aber hab wohl trotzdem einiges falsch gemacht. Habe sonst auch keinen gefunden im Netz, der das selbe Problem hatte: auf Simtropolis ist das ja kein wunder, so übersichtlich wie das da geworden ist und hier hab ich auch nix gefunden. Also:

Ich hab die alte NAM vom Januar gelöscht und die neue installiert.
Dazu hab ich auch runtergeladen und installiert:
-GLR_Stations_Patch
-Old_Road_Bridge
-Rural_Street_and_Rail_Bridge
-Modern_Bridge
-Essentials_June_2007

Außerdem hab ich noch folgende Mods im NAM-Ordner:
-Diagonal dirty streets mod extended
-Euro Road Texture Mod

Und als ich das alles probieren wollte lief das nicht:
-die Stationen waren im Auswahlmenü nicht mit Bildern angezeigt. Nur die "Sprechblasen" konnte man sehen - sonst nur die rosa Menü-Leiste. Wenn man die Bahnhöfe gebaut hat, erschienen entweder Pakete oder garnichts - wobei man dann diese unsichtbaren Objekte wieder mit dem Bulldozer wegmachen konnte. Einmal hatte ich einen Platz, auf dem auch offentsichtlich objekte fehlten. Da ich einen Patch installiert habe brauche ich glaube ich noch einen Haupt-Datei...

-die Straßenbahnschienen konnten auch nicht angezeigt werden. Weder nach dem auswählen (nur einige blaue Felder, aber nicht das durchsichtige Objekt) noch nach dem bauen. Allee-Tram-Combo geht auch nicht. Es sah nicht so aus wie auf den Screenshorts im Netz und in dne Anleitungen.

-das ANT-Netzwerk bzw die Rural Highways funktioniert natürlich auch nicht. Der PC rechnet lange und entschließt sich nix anzuzeigen - das "Nichts" kann man dann wieder löschen.

Der Allee-Verteilerkreis, die neuen Brückenpuzzlestücke und die neuen Autobahnabschnitte funktionierten übrigens.

Ich vermute, dass der Rechner die Grafikdateien irgentwie nicht findet oder dass ich n paar Dateien vergessen hab.

Es wär toll, wenn jemand von euch mir da helfen könnte.

Bis morgen
Tobias
 
Wo hast Du den NAM denn heruntergeladen, beim SimCityKurier oder woanders? Den GLR Station Patch gibt's bei ersterem nämlich aus gutem Grund nicht, und Du hast die ReadMe offenbar auch nicht verstanden. In diesem Download sind nämlich Patches für (fast) alle existierenden GLR-Stationen - aber die Stationen selbst sind nicht enthalten! Deshalb hast Du jetzt Lücken im Menü. Also lösche bitte alle Dateien des Patches wieder, mit Ausnahme derer, bei denen Du tatsächlich die dazugehörige GLR-Station installiert hast, und wenn die noch nicht für die ziehbaren Straßenbahngleise aktualisiert wurde. Alle Stationen beim SimCityKurier brauchen diesen Patch nicht mehr!

Hast Du bei der Installation des NAM denn überhaupt die Plugins für Straßenbahnen, ANT usw. ausgewählt? Wann hast Du die NAM Essentials installiert, vor oder nach dem NAM? Die NAM Essentials müssen immer zuletzt installiert werden, weil sie den "NAM Controller" bzw. den "Brückenkontroller" auf den neuesten Stand bringen. Der NAM Controller muß im Moment nur aktualisiert werden, wenn man die Rural Highways verwenden will, ansonsten kann man sich den Download sparen. Der Brückencontroller im NAM ist zur Zeit identisch mit dem im NAM, den muß man im Moment nur separat installieren, wenn man den NAM nicht hat (man kann die Brücken also auch ohne NAM verwenden).

Euro-Straßentextur-Mod, Dirt Road Mod usw. sollten jeweils nach dem NAM geladen werden, benenne deren Ordner ggf. so um, daß sie mit "z_" anfangen. Ansonsten kann es passieren, daß z. B. die Plugins mit den Abbiegespuren nach dem Euro-Straßentextur-Mod geladen werden und dessen Texturen wieder "überschreibt". Am besten wirfst Du den NAM und alle Add-Ons nochmal komplett aus Deinem Plugin-Ordner 'raus, läßt außerdem BSC Cleanitol nach veralteten Dateien suchen und installierst dann alles in der folgenden Reihenfolge neu:

1. Network Addon Mod vom Juni 2007 mit allen gewünschten Plugins
2. alle gewünschten Brücken
3. Rural Highway Mod
4. NAM Controller aus den NAM Essentials
 
Wo hast Du den NAM denn heruntergeladen, beim SimCityKurier oder woanders?Den GLR Station Patch gibt's bei ersterem nämlich aus gutem Grund nicht, und Du hast die ReadMe offenbar auch nicht verstanden. In diesem Download sind nämlich Patches für (fast) alle existierenden GLR-Stationen - aber die Stationen selbst sind nicht enthalten! Deshalb hast Du jetzt Lücken im Menü. Also lösche bitte alle Dateien des Patches wieder, mit Ausnahme derer, bei denen Du tatsächlich die dazugehörige GLR-Station installiert hast, und wenn die noch nicht für die ziehbaren Straßenbahngleise aktualisiert wurde. Alle Stationen beim SimCityKurier brauchen diesen Patch nicht mehr!

Ok. Ich hab die deutsche Version von Sim-Kurier. War gestern schon recht spät und dass ich in der Readme was vergessen hab zu lesen ist durchaus möglich. Instinktiv hätte ich diesen GLR-Patch dann auch wieder gelöscht...mach ich gleich mal.

Hast Du bei der Installation des NAM denn überhaupt die Plugins für Straßenbahnen, ANT usw. ausgewählt? Wann hast Du die NAM Essentials installiert, vor oder nach dem NAM? Die NAM Essentials müssen immer zuletzt installiert werden, weil sie den "NAM Controller" bzw. den "Brückenkontroller" auf den neuesten Stand bringen. Der NAM Controller muß im Moment nur aktualisiert werden, wenn man die Rural Highways verwenden will, ansonsten kann man sich den Download sparen. Der Brückencontroller im NAM ist zur Zeit identisch mit dem im NAM, den muß man im Moment nur separat installieren, wenn man den NAM nicht hat (man kann die Brücken also auch ohne NAM verwenden).

Ich habe alle von dir angesprochenen Plugins installiert. Die Essentials hab ich natürlich nach der NAM Installation installiert - hab die Datei von Simtropolis. Das mit den Brücken hab ich noch nicht ausprobiert, weil ich in der Stadt, in der ich das ausprobiert habe keine Flüsse habe. Ich vermute/hoffe, dass die funktionieren.

Euro-Straßentextur-Mod, Dirt Road Mod usw. sollten jeweils nach dem NAM geladen werden, benenne deren Ordner ggf. so um, daß sie mit "z_" anfangen. Ansonsten kann es passieren, daß z. B. die Plugins mit den Abbiegespuren nach dem Euro-Straßentextur-Mod geladen werden und dessen Texturen wieder "überschreibt". Am besten wirfst Du den NAM und alle Add-Ons nochmal komplett aus Deinem Plugin-Ordner 'raus, läßt außerdem BSC Cleanitol nach veralteten Dateien suchen und installierst dann alles in der folgenden Reihenfolge neu:

1. Network Addon Mod vom Juni 2007 mit allen gewünschten Plugins
2. alle gewünschten Brücken
3. Rural Highway Mod
4. NAM Controller aus den NAM Essentials
[/quote]
Herzlichen Dank...ich seh jetzt, dass ich den Rural-Highway-Mod gar nicht installiert habe...dass ist natürlich dämlich....:ohoh:
Mal schauen was da die Aktuellste Version ist und wo ich die Finde....gibt ja google.
Gibt es vom Euro-Straßen-Mod eine neue Version? Ich lasse mal das Cleanitool drüberlaufen.
Ich probiere das gleich mal aus und melde mich dann nochmal.

Danke für die gute Hilfe.
Tobias
 
Google? Wozu? ;) Die NAM-Downloads sind alle fein säuberlich in dieser Rubrik im Kurier zu finden: http://kurier.simcityplaza.de/files.php?cat=37 Der neue NAM ist noch nicht im Euro-Straßentextur abgedeckt, aber er funktioniert ansonsten problemlos. Es sind jedoch nur einige wenige Texturen, die fehlen, das sollte also kaum auffallen. Und wenn ihr alle mal ganz lieb bei frimi anfragt, wann er denn endlich ein Update erstellt, setzt er sich vielleicht demnächst mal hin... ;)
 
Die kann man später mal optional auswählen. ;) Zumindest hab ich es so vor.
Und wie ich es gelesen, übersetzt und verstanden hatte, haben ardecila und Ill Tonkso nur über die Höhe der Viadukte gemeckert. Aber die hatten damals andere festgelegt. Ob 8m hohe Eisenbahnstrecken gut aussehen, bezweifle ich deswegen, weil SC4 so ziemlich alle Bauwerke "zusammendrückt". Mein Kleingartenbungalow ist ja schon fast 4,5m hoch....
 
Google? Wozu? ;) Die NAM-Downloads sind alle fein säuberlich in dieser Rubrik im Kurier zu finden: http://kurier.simcityplaza.de/files.php?cat=37 Der neue NAM ist noch nicht im Euro-Straßentextur abgedeckt, aber er funktioniert ansonsten problemlos. Es sind jedoch nur einige wenige Texturen, die fehlen, das sollte also kaum auffallen. Und wenn ihr alle mal ganz lieb bei frimi anfragt, wann er denn endlich ein Update erstellt, setzt er sich vielleicht demnächst mal hin... ;)
Derzeit macht nur der mitgelieferte Einbahnstraßenpfeilentfernungsmod Probleme, weil er die Pfeile mit eigenen Texturen überschreibt

Dadurch ist es nicht möglich, den Gelbe-Zebrastreifen-Mod zu nutzen, den ich so mag, weil dann stellenweise weiße Zebrastreifen auftauchen. :ohoh:


Ansonsten würde ich aber nicht auf den Leuten rumtrampeln, dass sie nicht zurecht kommen, denn der neue NAM ist sehr unübersichtlich geraten mit den vielen Modulen und Controllern usw.
 
Google? Wozu? ;) Die NAM-Downloads sind alle fein säuberlich in dieser Rubrik im Kurier zu finden: http://kurier.simcityplaza.de/files.php?cat=37 Der neue NAM ist noch nicht im Euro-Straßentextur abgedeckt, aber er funktioniert ansonsten problemlos. Es sind jedoch nur einige wenige Texturen, die fehlen, das sollte also kaum auffallen. Und wenn ihr alle mal ganz lieb bei frimi anfragt, wann er denn endlich ein Update erstellt, setzt er sich vielleicht demnächst mal hin... ;)
Danke. Jetzt schein alles zu funktionieren. Ich habe bisher von Simtropolis runtergeladen und hab da die Übersicht verloren bzw die entscheidenen Vokabel falsch verstanden.
 
@WW: Mag sein, daß der NAM für Einsteiger etwas unübersichtlich und vielleicht auch schwierig zu installieren ist - aber es ist nunmal der komplexeste Mod, der jemals geschaffen wurde, und gerade weil in der Vergangenheit alle möglichen Add-Ons veröffentlicht wurden, die jeweils immer wieder die zentrale RUL-Datei überschrieben haben, gibt es diese riesigen Probleme. Natürlich kann man niemandem deswegen einen Vorwurf machen; im Gegenteil, es ist ja toll, wenn so viele Leute aktiv mitarbeiten, aber für so ein komplexes Gebilde ist es nunmal Pflicht, sich ein bißchen einzulesen, bevor man einfach so loslegt - dafür sind die LiesMich-Dateien ja da. Mir wäre es auch lieber, wenn es ein Rundum-Sorglos-Paket gäbe, das mit nichts anderem in Konflikt gerät, aber das ist nunmal Utopie...
 
Ideen, Anregungen,...

Ich hätte da noch ein paar Ideen, Anregungen usw... für eine nächste NAM-Erweiterung:

-) Eisenbahn über Landstraße; sowie die Hochbahn über Landstraße
-) gebogene (geschwungene) Rampenauffahrten führ die Hochbahn, die
erhöhte Eisenbahn und für die Straßen
-) Die Unterirdische Eisenbahn: statt der gelben Sperrlinie weiße
strichlierte Linie
-) Diagonale Hang-Puzzleteile
-) Diagonale Alle-Straßenbahnausfahrt (Weiche)
-) Landstraßen - Straßenbahnpuzzleteile
-) ebenerdige Einseitige Kleeblätter für die Autobahn
-) ebenerdige Einseitige Autobahnausfahrt (zB.: für Raststationen,
AB-Tankstellen,...)
-) Autobahnen, die man Teilen kann, sowie man die Alleen in
Einbahnstraßen teilen kann
-) mehr Autobahnkreuze
-) doppelte Autobahnen, dass 3 Spuren in die Richtung zeigen und oben
drauf 3 Spuren in die andere Richtung und dazugehörige AB-Ab- und
auffahrten
-) verschiedene Kreuzungslösungen (Alleen, Landstraßen, Straßen,
Einbahn: dass man zB.: eine Verkehrsinsel bei einer Kreuzung hat
usw...
 
-) Die Unterirdische Eisenbahn: statt der gelben Sperrlinie weiße strichlierte Linie
Das wird demnächst verfügbar sein.
-) Autobahnen, die man Teilen kann, sowie man die Alleen in Einbahnstraßen teilen kann
Dafür ist der RHW (Rural Highway Mod) gedacht.
-) doppelte Autobahnen, dass 3 Spuren in die Richtung zeigen und oben
drauf 3 Spuren in die andere Richtung und dazugehörige AB-Ab- und auffahrten
Da hat fukuda schonmal dran gebastelt, aber bis das fertig ist, wird's sicher noch eine Weile dauern.

Grundsätzlich gilt: Mehr Autobahnkreuze und ähnliche Sachen wird es auf absehbare Zeit vermutlich nicht geben, ganz einfach, weil der Aufwand dafür gigantisch ist. Du kannst locker davon ausgehen, daß für ein einziges neues Autobahnkreuz ein Aufwand von weit über 150 Mannstunden erforderlich ist, und es ist größtenteils eine stupide Arbeit. Die anderen Sachen sind vermutlich möglich (vielleicht bis auf die diagonalen Hangpuzzleteile), brauchen aber ebenfalls viel Entwicklungszeit.
 
Also auf die Doppeldecker-Autobahnen bin ich nicht wirklich scharf. Das ist einfach realitätsfremd.

Gibt es für die U-Eisenbahn irgendwelche Teile die fehlen aber häufig gebraucht werden könnten?

unter Fußgängerzonen: keine Idee wie man die optisch gestalten könnte sodaß der Streckenverlauf oben erkennbar bleibt.

Immernoch fehlt es an dafür geeigneten Bahnhöfen. Momentan geht nur der Maxis-Bahnhof (sehr unrealistisch) und die NinjaBoulevardStation. So was tiefergelegtes und oben offenes wäre lustig.
 
Immernoch fehlt es an dafür geeigneten Bahnhöfen. Momentan geht nur der Maxis-Bahnhof (sehr unrealistisch) und die NinjaBoulevardStation. So was tiefergelegtes und oben offenes wäre lustig.
Da gab's doch mal diese japanischen Dinger, die als offene U-Bahn-Schächte gedacht waren... könnte man daraus nichts machen?

Ich glaube, ich habe auch noch von Raika so einen Bahnhof auf der FP herumschwirren, der ober- und unterirdische Schienen zeigt, das wäre doch ein perfekter Umsteigebahnhof.
 
und 90-Grad-Abzweigung der Strab-Schienen aus der Allee

Das weiß ich, dass es die gibt, aber kann man auch eine 45-Grad-Abzweigung, die aus der Allee führt, basteln?


Ist es vielleicht möglich, dass man Verkehrszeichen (typische Hinweißtafeln) erstellen kann, wo man nur den Hintergrund sieht und wenn man auf die Tafeln klickt, dass man den "Inhalt" selbst reinschreiben kann
Dass man zB.: verschieden Tafeln mit Pfeilen hat und man die Beschriftung individuell gestalten kann
 
und 90-Grad-Abzweigung der Strab-Schienen aus der Allee

Das weiß ich, dass es die gibt, aber kann man auch eine 45-Grad-Abzweigung, die aus der Allee führt, basteln? (...)

Werter Herr Kanzler (Etwa der österreichische? =) ): Ich glaube, da müssen Sie sich irren. Es ist nämlich genau umgekehrt: Eine 45-Grad-Abzweigung* ist im aktuellen NAM schon enthalten, eine 90-Grad-Version aber nicht ...

EDIT: * Ich möchte genau sein -> Es sind 135 Grad. :p
 
Zuletzt bearbeitet:


Ist nur eine Skizze auf die schnelle gemacht:

Blau: Allee
rot: Straßenbahn

So eine Kreuzung gibt es? Wäre mir aufgefallen
 


Ist nur eine Skizze auf die schnelle gemacht:

Blau: Allee
rot: Straßenbahn

So eine Kreuzung gibt es? Wäre mir aufgefallen

Wenn mich mein Verstand nicht völlig verlassen hat - JA*!
Ich stelle in ein paar Minuten einen Screenshot hier rein ...

EDIT: * ... :rolleyes: ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau die hab ich auch gemeint, aber ich meinte, dass die Straßenbahnen in diesem Winkel rausführen und gereide weitergehn und zwar so:

 
In Anlehnung an Kanzler's Bild habe ich nun mit Paint meinen Wunsch bildlich dargestellt, da eine verbale Beschreibung (s.o. ;) ) leicht zu Missverständnissen führen kann:



Straßenbahn -> scharfe 90-Grad-Kurven wie bei den (Nur-)Strab-Puzzleteilen.
Ich glaube aber, dass das eher schwer umsetzbar wäre (siehe Kästchen!) ... :ciao:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten