NAM Der Network Addon Mod

Jo, und schon sind Graffitis drauf. :p Fehlt denen von ArkenbergeJoe eigentlich auch noch, aber das läßt sich dann wohl nur über Prop-Familien realisieren, wofür man wiederum Type 21 Exemplar files benötigt...

Wie wärs mit so nem SFBT in Grafitischrift? Also ich könnte so ne Zeichnung besorgen ;)
 
Ich sehe überhaupt keine Oliv-Grüne Flecke. Aber das Thema hatten wir schon einmal. :D %)
Und bloss nicht die normale Textur mit einem Graffiti versehen. Nicht das jeder Brückenbogen immer den gleichen Graffiti hat. ;)
 
Ich sehe überhaupt keine Oliv-Grüne Flecke. .... :D %).....;)
Etwas Grün habe ich bei den Texturen tatsächlich mit beigemischt. Bei der Quell-Textur sind diese aber auf einer extra Ebene untergebracht :idee: . So kriegt man die ganz leicht weg...

@Kenny: Das mit zonenabhängigen Werbebannern dürfte aber nur auf diagonalen Brücken funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil vor und nach den geraden Brücken sich die Straße befindet, und links und rechts die weiteren Viadukte. Bei den diagonalen ist vor der Brücke die Straße, dahinter ist auch die Straße samt weiteres Brückenviadukt-Teil. Eine Seite beherbergt auch ein Viadukt, die andere Seite ist frei. Da kann eine beliebige Bauzone angrenzen...

Hier ein paar "entgrünte" Viadukte. Ich denk mal, das könnte jetzt endgültig sein.





Die Steine sind extra etwas verschwommen, ansonsten sieht es so spielzeughaft SCS-mäßig aus. Die Kanten sind so supergerade, da das Modell so "endet". Eine Kantenfransung wie im BAT ist hier nur sehr auffwändig möglich, da fast alle Details nicht in der Textur, sondern vom Modell generiert werden (Versatz der Brüstung, einzelne Pfeiler). Einzig und allein der Bogen ist textur-basiert.
 
Und endlich seh ich auch mal, dass der Schatten einen Lila-Stich hat :D
Ne, Spass beiseite: Ich finde die Texturen einfach Spitze, ich wüsste wohl nicht, für welche ich mich entscheiden soll...und dass die Kanten so gerade sind, wird in einer nicht ganz so hohen Zoom-Stufe wohl nicht so auffallen, schätz ich mal.

Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf das fertige Produkt, weiter so!
 
Upps, da hat mir wohl die SC4-Tool.sav-Datei einen Streich gespielt. Aber selbst wenn, dann ist halt ein bissl Moos an den Steinen. Bei dem feuchten Sommer....

bei Netzwerkteilen sind die Schatten immer bläulich, bei den Feldsteinviadukten ist das besonders gut zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So... ich hatte gestern Testläufe mit SC4Config 0.9.4 gemacht und festgestellt, daß in irgend einem MOD Automata-Tuning-Exemplare drin sind, die die Exemplare im exportierten Plugin wieder nichtig machen. Damit bestätigt sich auch die Vermutung, daß seit meiner letzten Installation das Tunnel Slope MOD nie funktionierte.

Sind in irgend einem NAM-Plugin Kopien drin? Wenn ja sollten sie so oder so raus. Das sind Exemplare, die Baukosten, Tunnelmodell, erlaubte Steigungen, Geländeglättungsverhalten etc. regeln.
 
Ich frag mal einfach so dazwischen:
Jetzt gibt es nette, runde Kurven für Landstraßen und Eisenbahnen (wo übrigens eindeutig eine 90° Kurve fehlt - so wie bei den Straßen) und gibts da auch Planungen für eine runde Autobahnkurve?

Kritik am Rande: Welches geistige Genie hat diese absolut tollen Sachen ganz hinten in der Liste platziert? Die brauch ich doch so oft, dass es mir irre am Geist geht, bei jedem Mal wo ich so ne Kurve brauch sinnlos 29mal die Tab Taste zu drücken :rolleyes:
 
@michi5:
Dann hilft dir der Tip: Anstatt die Shift+Tab-Taste zu drücken, nimm einfach die ShiftDown-Taste (die Taste über der Shift-Taste) + Tab. Dann fängst du von hinten an, durchzublättern!
 
[Tab] blättert vorwärts durch die Puzzleteile, [Shift] + [Tab] rückwärts. 90°-Gleiskurven gibt's zwar nicht, man kann aber wunderbar zwei 45°-Bögen zu einer realistischen 90°-Kurve zusammenstellen. Was die Autobahnkurven angeht: ardecila hat auf ST mal so ein Bild gezeigt, aber wie üblich nicht weiterverfolgt und auch nicht in den internen NAM-Exchange hochgeladen, damit jemand anders daran weitermachen kann, sollte er keine Zeit/Lust/was auch immer haben...
 
Hups, da hab ich ja was geschrieben....ich benutz die shift+tab kombi so oft, dass ich das schon für das normale Blättern halte. (ganzdollrotwerd)
 
man sollte am Anfang möglichst eines der kleinsten Puzzleteile stellen, damit das Risiko gering bleibt, daß der Crash-Bug direkt beim Klick auf den Button sein Unwesen treibt.
 
[Tab] ... Was die Autobahnkurven angeht: ardecila hat auf ST mal so ein Bild gezeigt, aber wie üblich nicht weiterverfolgt und auch nicht in den internen NAM-Exchange hochgeladen, damit jemand anders daran weitermachen kann, sollte er keine Zeit/Lust/was auch immer haben...
War da nicht auch mal was mit einem erhöhten Eisenbahnmod; nur 8m hoch. Was ist daraus geworden?
 
Hm, das mit dem zurückblättern scheint eine Hilfe zu sein. Zumindest besser, als ständig soweit vor :p

Was die Autobahn angeht: vielleicht erbarmt sich mal jemand. Oder drängt sich bei niemand anderem der Wunsch danach auf?
 
Was die Autobahn angeht: vielleicht erbarmt sich mal jemand. Oder drängt sich bei niemand anderem der Wunsch danach auf?
Also, diese ganzen weichen Kurven sind ja schön und nett, aber mir wärs lieber, wenn die Leute in ihren Städten mit den vorhandenen Kurven richtig umgingen und nicht ständig diese 45°-Landstraßenkurven mit "Buckel" davor bauen würden. :ohoh:
 
Ja, die Ausfahrt fehlt mir echt. Ich hab schon meine Städte mit dem RHW tapeziert, da fehlen echt nur noch solche Ausfahrten, das wäre perfekt. Sehen aber noch net so schick aus, ich würde da nochmal drüber gehen wollen, wenn es dir wirklich gibt.
 
Also die Autobahnkurve....... die kann irgendwie nix oder? Wenn man sich das anschaut.....wo is eigentlich der Unterschied zur Simcity Standard Autobahnkurve?

Die da oben hat ja immer noch den unrealistischen Knick drinnen?!
 
Wo wohnt denn ardecila?

In einer 30er Zone, die er oder sie noch nie verlassen hat? So sieht doch bitte keine Autobahnkurve aus. Welcher LKW schafft auf der rechtesten Fahrspur diese Kurve mit einem 80er ohne ins schleudern zu geraten?

So sieht das halt leider in der Realität aus. Mit den roten ardecila Autobahnfantasien hat das genau nix zu tun :rolleyes:

 
Der SAM funktioniert wie die ziehbare Strassenbahn. Die neue Strasse ist im Strassenmenü ganz unten zu finden, mit der Tab-Taste wählt man das Design aus, dann ploppt man das Teil dahin, wo man es möchte und zieht dann mit einer grauen Strasse oder Landstrasse seine Strasse. (Mein Gott, soviel Strassen :D).
Bei mir funktioniert das bisher einwandfrei, es gibt aber (noch) keine Diagonalen.
 
Im Moment sind noch ein paar Bugs im SAM, und noch fehlen einige Texturstile, aber ansonsten hat Khiyana die Sache schon ganz gut umrissen. Der große Vorteil gegenüber einem Puzzleteil oder gar einem Lot ist wie gesagt, daß man die Straßen einfach ziehen kann, und sie verhalten sich auch wie ganz normale Straßen. Problematisch ist's nur, wenn man mehrere Stile aneinander bauen will, dann wandelt sich der eine Stil meist in den anderen um, wenn sich beide Stile berühren. Aber das kann man ja kreativ umgehen, indem man sie z. B. an einer Landstraße aufeinandertreffen läßt.
 
hallo, ich hab ein problem:
laut bsc-cleanitol gibt's einige nam-dateien, die irgendwie raus sollen, oder so (weiß grad nich, wie ich des besser schreiben soll...), aber wenn ich die raus tu, dann sind plötzlich alle straßenfelder, an denen irgendwas besonderes (z.b. abbiegespuren etc.)und angrenzende straßenfelder weg. außerdem stürzt mein spiel neuerdings immer wieder ab... liegt vermutlich an irgendeinem download, aber ich hab inzwischen so viele downloads, dass es sehr schwierig wäre, herauszufinden, welcher das ist...

was soll ich jetzt tun?! hoffe, ihr könnt mir helfen :)

Edit: ok, das problem mit dem nam hab ich jetzt, glaube ich, durchschaut und gelöst...
 
Zuletzt bearbeitet:
...*Räusper*
Nach 2 Jahren Sim City Abstinenz, bin ich kürzlich beim aufräumen des PC´s auf meine Stadt-Projekte gestoßen und mir gedacht: "Mensch, mal schauen was die Community so geschafft hat in der langen Zeit...- vielleicht weckt das ja wieder das Interesse..."

Da mir beim Städtebau immer die Verkehrsplanung am meisten Spaß bereitet hat, hab ich bei Simtropolis gleich mal nach dem NAM-Thread geschaut und... war überwältigt!!!!! 1xx Seiten schon im "general discussion"....

Hab´s dann einfach runtergeladen und drauf los probiert - selbst als eiongeroster SimCity Spieler war ich schnell mit den meisten Optionen vertraut ...

Allerdings gibt´s noch eine Sache, die mich tierisch fuchst und zwar hab ich auf bei Simtropolis Bilder eines groundHighWay-elevatedHighWay (transition) on-slope gesehen - DAS gibts bei mir nicht und im NAM showcase ist das Puzzlestück auch nicht aufgeführt!:mad:

Jetzt hatte ich keine Lust mich durch die x Threads mit den xxx Seiten zu lesen, um herauszufinden was es damit auf sich hat, deshalb frage ich einfach mal hier in die Runde, ob mir jemand helfen kann %)
 
das GIBTS? ja fein :-) das hab ich doch neulich irgendwo gebraucht? ... das wird ein schöner umbauabend :-)
 
Habe ein Problem mit den Brücken: Kann im selber Fahrmodus/Schiffe nicht unter einer Autobahnbrücke durch schippern. Die Schiffe sinken sofort.

Was kann das sein?

MfG
Bello29
 
Sämtliche Brücken sind vorm NAM errichtet worden, die Durchfahrt funktioniert so und so nicht. Zu sehen ist das Phänomen auf den Verkehrskarten meiner Region, wo die Fährstrecken in allen acht großen Angulia-Vorstädten nicht durch den gesamten Kanal führen.

Ob das aber bei neu errichteten Brücken auch passiert - das müsste ich mal ausprobieren ...
_____

EDIT: Ist auch nach Neuerrichtung so - die Fähren können die Brücke (Trägerbrücke in meinem Fall) nicht passieren. Der Fehler liegt aber anscheinend bei Maxis und ist nicht dem NAM anzukreiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise lassen sich die Brücken passieren, wenn sie hoch genug ist und das Wasser tief genug. Von einem Bug in dem Zusammenhang ist mir nicht bekannt, ausser das bei in Vanilla errichtete Brücken nicht passierbar waren, wahrscheinlich weil die Fähren dort noch nicht enthalten waren.
 
Habe ein Problem mit den Brücken: Kann im selber Fahrmodus/Schiffe nicht unter einer Autobahnbrücke durch schippern. Die Schiffe sinken sofort.

Was kann das sein?

MfG
Bello29

Kann es sein dass sie Brücke zu niedrig ist, oder vielleicht fährst du an einen Pfeiler:confused:


mfg michi
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten