Ob man die Doppeldecker-Puzzleteile ziehbar machen kann, wird gerade erforscht - aber das ist leider noch x-mal komplizierter als bei den normalen Teilen, weil für wirklich jede mögliche Situation (gerade Strecke, Kurve, Kreuzung, Einmündung links, Einmündung rechts, Diagonale usw., und das jeweils für Straße, Landstraße, Einbahnstraße, Allee usw.) entsprechende Regeln geschrieben werden müssen. Schon für einen Verkehrsweg ist das kompliziert genug, aber wenn jetzt noch eine Hochbahn über der Straße verläuft, muß man dem Spiel ja mitteilen, daß an zwei Seiten die Hochbahn weitergehen soll, an den anderen zwei Seiten aber nicht. Vermutlich wird so eine Konstruktion technisch instabil, denn wenn man z. B. an eine Straßenkreuzung, über die eine Hochbahnlinie verläuft, eine normale ziehbare Straße anschließt, wird sich ein Stück der Doppeldecker-Konstruktion wieder in normale Straßen verwandelt, so wie das ja auch der Fall ist, wenn man eine Straßenbahnstrecke auf eine Hochbahn zieht - da verwandelt sich letztere ebenfalls in Straßenbahngleise. Was aber zum Beispiel machbar wäre: Die erhöhten Eisenbahn-Puzzleteile (zusammen mit ArkenbergeJoes neuen Viaduktmodellen) ziehbar zu machen.