NAM Der Network Addon Mod

Die Sims laufen schneller von A nach B?
 
... wobei gerade dabei der Wind nicht mehr auf allzuviel Widerstand bei seinem Weg von einem Ohr zum anderen Ohr trifft... :hallo:
 
moin :)

mal ne frage an andreas und die leute wo mit am nam arbeiten.
hab mal wieder im sc4devotion forum gestöbert und mir ist im nam thread das "prime road avenue project und "turn lane extension project" aufgefallen.

http://sc4devotion.com/forums/index.php?topic=8159.40
http://sc4devotion.com/forums/index.php?topic=8460.100

beide projekte sehen sehr vielversprechend aus,es wäre wirklich ein traum,in naher zukunft solch realistische kreuzungen wie sie auf den bildern zu sehen sind in sim city zu zu bauen.
sieht richtig genial aus:eek:.
daher meine frage an die nam entwickler,ist das ein eigenständiges projekt oder bestandteil eines nächsten nam updates?
hoffe andreas und co haben da einige infos drüber:).

gruß sven
 
Zuletzt bearbeitet:
.... oder mit in den NAM und als auswählbares Plugin .....
 
Ich komme nochmal auf die Beiträge 3638, ..39, ..40 zurück, alldieweil meine Gehirnwindungen bei diesem Punkt derzeit unterbrochen sind:

Es ist das Traffic-Plugin "Z" installiert, dazu folgende Dateien:

NetworkAddonMod_Volume_Data_View_Z_Medium.dat
NetworkAddonMod_Zone_Data_View.dat, beide vom 19.06.2009.

Da auch ich das Problem mit dem U-Bahn-Modus habe: Welche der beiden Dateien muß ich löschen bzw. ggfls. durch die Vorgänger-Version ersetzen?
 
Hallo

Die U-Bahn-Ansicht wird vom Zone Data View verändert, wenn mich nicht alles täuscht. Wenn Dir die Ansicht nicht gefällt, einfach die Datei aus dem Pluginordner nehmen.

Wenn ich mich recht entsinne hat das bei mir nicht gereicht.

NetworkAddonMod_Zone_Data_View.dat habe ich rausgeschmissen, und bei NetworkAddonMod_Volume_Data_View_Z_Medium.dat bin ich auf eine Version vom 16.01.2009 zurückgegangen, weil ich deren sonstigen Vorteile (detailliertere Anzeige der Verkehrsströme) weiterhin haben wollte.

Am besten ausprobieren.

Grüße, Thomas
 
@Andreas, @solsystem:

Hab' s so gemacht, wie von Euch in Euren Beiträgen # 3680 sowie # 3681 beschrieben. Der U-Bahn-Modus kann jetzt wieder normal aufgerufen und normal verlassen werden.

Gruß :hallo:
Peter
 
Hallo alle zusammen,

nach laaanger Zeit bin ich in den letzten Tagen endlich mal wieder dazu gekommen, mich mit SimCity zu beschäftigen und habe kurzerhand beschlossen mich mit dem B.A.T, LODs usw. auseinanderzusetzten, nachdem ich gesehen habe, wie wunderbar sich buddybud's Unterführungen mit den FLUP-Teilen kombinieren lassen (daher im NAM-Thread...) - kurzum: ich wollte die Dinger in einer schlichten Variante für den Alltagsgebrauch nachbauen - und wider erwarten hat's auch tatsächlich geklappt, so dass ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten möchte... :D

546bb2a438d3b453d7d40079bf619f15.jpg


Mehr als eine Gerade-so-eben-Beta-Version ist das aber freilich nicht, vor allem kenne ich mich mit Menüpositionierung, evtl. auftretenden ID-Konflikten etc. nicht aus, aber vielleicht hat ja der ein oder andere erfahrene Modder Interesse, das Ganze veröffentlichungsreif zu machen? Basierend auf dem Grundmodell könnte man jedenfalls eine ganze Serie für die unterschiedlichen Netzwerke machen...

- toja
 
Für "gerade-so-eben-Beta" sieht das aber schon sehr gelungen aus! :) Am oberen Rand fehlt noch ein kleines Geländer, und dort sollte man entlang der braunen Gleistextur auch noch einen Betonrand sehen, andere Vorschläge habe ich im Moment eigentlich nicht. In Sachen Modding können wir Dir sicher unter die Arme greifen.
 
Da könnte man eine "neu gebaute" und "eine alte, beschmierte" Variante machen.
 
Ich finde auch, dass es spitze aussieht. :up:

Vor allem bräuchte man keinen so hohen Bahndamm, als wenn man Unterführungen mit den Viadukt-Bauteilen konstruieren würde.

Bis denne,
sys
 
cool!!!
wann kann man sich das runterladen???^^

hoffe du machst in Zukunft noch viele weitere so hilfreiche Sachen...

Gruss Chris
 
eine der tollsten Unterführungen die ich je gesehen habe.
aber ich denke, dass viele hier auch gerne eine euroversion möchten
 
Na ja, es gibt schon noch ein paar Schönheitsfehler, insbesondere der Übergang von der Landstraße auf den Lot:



Auf ebenem Gelände ist alles gut, am Hang aber leider nicht und ich habe noch nicht mal eine Idee, woran es liegen könnte...

Hinsichtlich des Geländers hatte ich eigentlich gehofft, dass in irgendeinem Prop-Pack ein schönes zu finden sein müsste...? Mal gucken, vielleicht bastel ich ja auch selbst eins, ein seperates Prop wird es aber ohnehin werden, da ich schon jetzt mit den LODs in schwitzen gekommen bin. Dafür kann jeder nach Bedarf Graffiti's, Müll oder andere Verschönerungen mit dem LE hinzufügen. ;)

Andere Varianten (Straße, Einbahnstraße, SAM, Euro, etc.) sind in auch Planung! ;) Für ein erstes Set habe ich an Straße, Landstraße, Einbahnstraße und Allee gedacht... vielleicht sollte ich mal einen eigenen Thread dafür eröffnen?

- toja
 
Ich habe einen Fehler gefunden weiß aber nicht ob er Überhaupt zu beheben ist:

Es geht um das Puzzelteil Tram in Road - Landstr. und GLR gradeaus, Street geht Seitlich ab kreuzt aber nicht die GLR. Nach Wegfindung können die PKW's auch nach links abbiegen nach den Pfaden her aber nicht, was ja auch nach der Strassenführung her richtig ist.
 
Wo kann ich denn sanfte Kurven für den RHW-2 bauen? Bei mir gibts die sanften Kurven irgendwie erst ab RHW-4...

Noch gibt es keine sanften RHW-2 Kurven!
Du kannst aber die Strecke schon so auslegen und vereinzelt an den Stellen, wo Du die sanften RHW-2 Kurven setzen würdest, ersatzweise ersteinmal auf die sanften Kurven aus dem Lanstraßenset zurückgreifen. Wenn dann die neuen RHW-Teile zur Verfühung stehen, tauscht Du nur die Haupt-/Landstraße gegen den RHW-2 aus.
Wenn man sich mit dem Streckenmischmasch nicht optisch anfreunden kann, baut man erst einmal nur Landstraße!
 
Hi.

Ich finde den NAM wirklich toll und mag mich gar nicht mehr an die Zeit ohne zurückerinnern. Danke dafür. :)
Ich bin auch schon auf die nächste Version gespannt.

Allerdings gibt es auch etwas, das mir fehlt. Wird es irgendwann auch erhöhte einfache Straßen geben? Zur Zeit muss man dafür leider auf die Landstraßenpuzzleteile ausweichen. Dies finde ich aber eine sehr unschöne Lösung.
 
Na ja, das beläuft sich nun schon auf ein Jahr! :ohoh:
Da ist aber noch ein bisschen was dran zu machen. Aber wie immer, sind solche Sachen nicht so schnell fertig gemacht.
 
An das hab ich schon gar nicht mehr gedacht und nun wurde ich wieder dran erinnert o.O ;)
Hat jetzt nur indirekt mit dem Nam zu tun, aber passt irgendwie dazu: was ist eigentlich mit dieser einen Halstestelle mit den Schlenkern drinnen? Die sah auf den Screens so fertig aus...
 
Hi.

@Schleicher68: Danke. Wobei ich gestern beim Spielen festgestellt habe, dass mir in der Richtung eigentlich nur die Nebenstraße über Eisenbahn fehlt. Für eine Nebenstraße die Eisenbahn hochlegen finde ich eigentlich etwas unsinnig.

Auch wenn das nicht direkt zum NAM gehört, habe ich glaube eine Alternative gefunden, weil mir das dann doch keine Ruhe gelassen hat. Für orthogonale Strecken kann man die Unterführungen von Marrast benutzen.

Allerdings scheint es dabei keine Teile für diagonale Strecken (diagonale Eisenbahn über diagonale Nebenstraße und diagonale Nebenstraße über orthogonale Eisenbahn) zu geben. Gibt es andere Unterführungen, wo besagte Teile enthalten sind?
 
Ist eigentlich schonmal darüber nachgedacht worden, Oberleitungsmasten ins NAM zu integrieren? Derzeit muss man diese immer mit unsichtbarem Teil neben Bahnstrecken setzen, auf erhöhten Strecken geht's überhaupt nicht. Wäre schön, wenn im nächsten NAM automatische Oberleitungsmasten dabei wären.

Wann folgt das nächste NAM-Update voraussichtlich?
 
Oberleitungsmasten als zusätzliche Mod gibt's schon, leider nicht mit denen vom SFBT. Plunderer, der die anderen Mods erstellt hat, hat von mir die extra von Kenworth geBATteten Masten bekommen, ist seitdem jedoch leider verschollen. :(

Und der nächste NAM erscheint voraussichtlich dann, wenn er fertig ist. :)
 
Wie Andreas sagt, wenn er fertig ist. Und mein Teil dazu ist's noch nicht.

EDIT:
Das hängt auch von den anderen Moddern ab. Zur Zeit ist Vorweihnachten. Da hat man mehr zu tuen, als NAM-Teile zu bauen. Selbst, wenn ich jetzt sage, so im Januar*) ist damit zu rechnen, kann es auf einmal später werden. Einfach, weil die Teile über WE bis Neujahr mindestens liegen gelassen werden.

*)fiktives erfundenes Datum!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aba man kann doch ungefähr einschätzen wie lange das noch dauert. in einer woche in2 in3...
 
In einer Woche ist noch nicht Weihnachten. In zwei Wochen ist dann Weihnachten und in drei Wochen Silvester. Da es in dieser Zeit für die kreativen Köpfe besseres zu tun gibt als den NAM (hat ja auch ArkenbergeJoe geschrieben) wirst du vermutlich länger als drei Wochen warten müssen.
Außerdem was bringts dir wenn du weißt wann der neue NAM erscheint? Änderst du dann deinen Terminkalender dementsprechend ab oder wie?
 
Es wird kein Datum oder Ungefähre Zeitangabe genannt um

1. Nicht unter Zeitdruck und Hecktig zu Geraten. Denn in der Hecktig passieren Fehler.
2. Ist das Team zu groß und zu weit Versteut um es so Deutlich sagen zu können das was fertig ist.
3. Es muß Getestet sein den Schließlich wollt Ihr Funktionierende Elemente haben.
 
ja aba man kann doch ungefähr einschätzen wie lange das noch dauert. in einer woche in2 in3...

Wenn man derartige Dinge beruflich macht, ja dann kann man termine nennen (aber selbst die werden oft verschoben).

Und wir hier batten,modden und lotten alle in unserer Freizeit als Hobby. Ich glaube kaum, dass du so viel zeit deiner Freizeit einfach so für etwas derartiges investieren würdest :naja:
 
was kommt denn da alles rein?

ich möchte wissen wann er ungefähr fertig is, weil ich dann nicht ständig aufm kurrier gucken muss:"isser da?"
 
@Mr.Y:

...am besten und auch einfachsten ist doch, dass Du per Mail benachrichtigt wirst, wenn der neue NAM fertig ist. Ich bin dabei sicher, dass Du auf jeden Fall noch eine Pre-Beta Version bekommst. Mit allen schönen, neuen und bunten Inhalten. Oder so.
Auf jeden Fall musst Du nicht jeden Tag die andern Forumsnutzer mit Deinen ständigen Nachfragen langweilen... .

Ich muß zugeben, die letzten Wochen waren irgendwie schöner, ist aber ausschließlich meine persönliche und unabhängige Meinung.
 
@Mr Y:Ich verrate Dir was: Ich platze auch förmlich vor Neugier und kann es kaum erwarten, dass der nächste NAM endlich fertig ist. Ich weiß aber auch, dass es nichts bringt, den Leuten damit auf den Keks zu gehen.

Sei einfach ein wenig geduldig: Vorfreude ist schließlich die schönste Freude. ;)

Bis denne,
sys
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten