NAM Der Network Addon Mod

@ArkenbergeJoe: Auf Wunsch kann ich Dir wegen der Kurve gerne auf den Senkel gehen. ;)

Bis denne,
sys
 
:D wäre auch an der Kurve interessiert. ... Wann kommt eigentlich die nächste NAM Version ???
 
Das würde langsam zu speziell werden. Irgendwann will einer eine sanfte Straße über eine sanfte Autobahn bei Feld 4/3 kreuzen haben, und der Nächste bei Feld 6/2, usw.
Dies ist jetzt keine abweisende Kritik, aber da jedes Puzzleteil wirklich einzeln gebaut und in die Controllerdatei eingepflegt werden muß, muß sich der Aufwand zum Nutzen auch lohnen. Immer noch ohne Resonanz hatte ich mal eine sanfte Viaduktkurve gebaut. Leider ist diese noch nicht verfügbar,und ruft auch keiner mehr danach.

Zur Erinnerung:



Es ist schade, das die SC4.exe nicht bei oberirdischen Bauwerken wie bei der Querung der U-Bahn mit allen anderen Verkehrsnetzen agieren kann. Die lässt sich nämlich mit allem kreuzen, ohne zu meckern.


naja enge kurven bei strassen sind nicht so unrealistisch wie enge kurven bei bahnschienen. ausserdem springt nardo bei ner engen eisenbahnkurve mal wieder dreieck wie n wildgewordener osterhase, und das is bestimmt nicht mehr so gut für seine alten knochen^^.

und die kurve würde mich auch intressieren, aber noch mehr würden mich weichen intresieren.
 
Hallo,
ich weiß nicht ob das inzwischen irgendwie gebaut wurde, aber ich vermisse noch das T-Stück der Straßenbahn, wo links und rechts keine Straße ist.

Also die Straße geht gerade durch, und nach rechts/links kann die Straßenbahn abfahren:
Code:
   ||
   /\
  /  \ 
==|xx|==
  ||||

MfG
xZise
 
Hallo :hallo:

Ich hatte in einem Regionsportrait schonmal die Idee, habe mich aber glaube falsch ausgedrückt ;)

Um Regional- und Fernverkehr auf der Schiene zu simulieren, könnte doch folgendes möglich sein:

Eisenbahnnetz bleibt wie bisher bestehen. Sozusagen als Regionales Eisenbahnnetz.

Wenn man jetzt das Monorailnetzwerk auch mit den Gleistexturen der Eisenbahn belegt... evtl. die Schwellen in grau um es unterscheiden zu können, dann könnte man doch dieses netz als Fernverkehrsnetzwerk für Hochgeschwindigkeitszüge wie den ICE benutzen obwohl beide die Gleistextur der Eisenbahn verwenden...

Ich mag einfach die HSRP Gleise nicht und benutze diese auch nicht
Meine Frage, ist es generell möglich???

Gleistexturen sind ja schon alle vorhanden.. müsste man doch jetzt "nur noch" auf das Monorail Netzwerk übertragen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage/Bitte:

Ich möchte einen kleinen Textur Replacement Mod erstellen, damit die ganzen Texturen von den Lots besser zu dem Asphalt Sidewalk Mod passen.
Ich hatte auch vor, die Tram-in-Landstraße-Texturen usw. dementsprechend zu ändern, damit die auch besser mit dem Asphalt Sidewalk Mod zusammenpassen.
Nur wenn ich jetzt jede Textur aus den .dats vom NAM rausnehm und dann manuell bearbeite... ihr wisst hoffentlich, was das für ein Aufwand ist ;)

Und meine Frage ist nun: Könnte ich vielleicht die .psd, .xcf usw. der Texturen von den Erstellern bekommen?
 
Ich nicht, da mußt Du schon die NAM-Profis fragen. Allerdings sind die Monorail- bzw. HSRP-Strecken modellbasiert, die Eisenbahngleise hingegen texturbasiert, man kann die also nicht mal eben so austauschen, sondern muß wahrscheinlich die RULs umschreiben - und ich bezweifele, daß man das "mal eben so" lernen kann...
 
Hallo,
ich weiß nicht ob das inzwischen irgendwie gebaut wurde, aber ich vermisse noch das T-Stück der Straßenbahn, wo links und rechts keine Straße ist.

Also die Straße geht gerade durch, und nach rechts/links kann die Straßenbahn abfahren:
Code:
   ||
   /\
  /  \ 
==|xx|==
  ||||

MfG
xZise

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind das diese Varianten.
:)
Die Tram-auf-Hauptstraße in den Bildern von unten kommend geht im linken Bild als Haupt-/Landstraße weiter und im rechten Bild wird daraus dann eine Nebenstraße. Rechts und links ist eine GLR Anbindung.
Vorbereitet sind die Teile schon eine Weile. In wieweit sich der Chrisim zur Weiterbearbeitung darüber schon hergemacht hat, müßte er mal selbst beantworten. Den genauen Status kann ich selbst nicht sagen. ;)

Ich habe eine Frage/Bitte:

Ich möchte einen kleinen Textur Replacement Mod erstellen, damit die ganzen Texturen von den Lots besser zu dem Asphalt Sidewalk Mod passen.
Ich hatte auch vor, die Tram-in-Landstraße-Texturen usw. dementsprechend zu ändern, damit die auch besser mit dem Asphalt Sidewalk Mod zusammenpassen.
Nur wenn ich jetzt jede Textur aus den .dats vom NAM rausnehm und dann manuell bearbeite... ihr wisst hoffentlich, was das für ein Aufwand ist ;)

Und meine Frage ist nun: Könnte ich vielleicht die .psd, .xcf usw. der Texturen von den Erstellern bekommen?
Gobo77, da weiß ich nicht so ganz was Du da möchtest. :confused:
Die Texturen, die Du aus dem NAM extrahieren kannst, sind die selben, die ich Dir präsentieren würde.
Umtexturieren wirst Du sie ohne hin müssen.
Schreib mir mal bitte eine PN, was Du da genau brauchst.
 
Ich nicht, da mußt Du schon die NAM-Profis fragen. Allerdings sind die Monorail- bzw. HSRP-Strecken modellbasiert, die Eisenbahngleise hingegen texturbasiert, man kann die also nicht mal eben so austauschen, sondern muß wahrscheinlich die RULs umschreiben - und ich bezweifele, daß man das "mal eben so" lernen kann...
Eisenbahngleise lassen sich auch Modellbasiert erstellen, eben flach und auf 0 Meter. Allerdings müssen sämtliche Pfad-Dateien neu geschrieben werden. Und das Modell einer normalen Lok samt Zug muß auch kopiert, und mit neuer IID versehen werden. Die RUL braucht eigentlich nicht geändert werden. So, wie beim Euro-Straßen-Textur-Mod.
Trotzdem mehr als genug Arbeit dabei.....
 
@ww: ArkenbergeJoe meint, da der Euro-Straßentextur-Mod nur das Aussehen verändert, müssen die RULs nicht umgeschrieben werden - analog wäre also eine Änderung des HSRP zu sehen. Die Lok samt Waggons auszutauschen ist nicht so kompliziert, das sind ja nur zwei S3D-Modelle, die die Monorail-IDs bekommen müssen, aber die Pfade zu ändern, und alle Texturen wegen der Puzzleteile farbzukorrigieren dauert sicher eine Weile.
 
Ich habe eine Frage/Bitte:

Ich möchte einen kleinen Textur Replacement Mod erstellen, damit die ganzen Texturen von den Lots besser zu dem Asphalt Sidewalk Mod passen.
Ich hatte auch vor, die Tram-in-Landstraße-Texturen usw. dementsprechend zu ändern, damit die auch besser mit dem Asphalt Sidewalk Mod zusammenpassen.
Nur wenn ich jetzt jede Textur aus den .dats vom NAM rausnehm und dann manuell bearbeite... ihr wisst hoffentlich, was das für ein Aufwand ist ;)

Und meine Frage ist nun: Könnte ich vielleicht die .psd, .xcf usw. der Texturen von den Erstellern bekommen?

wie jz? also wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du nen bürgersteigmod(durch zufall sogar den, den ich auch verwende)ummodden, sodass alles, was maxis-weis ist, grau wird? wenn des hinkriegst, bist du mein held^^
 
den Sidewalk Mod selber lass ich unberührt, ich mache praktisch nur ein kleines Add-On dazu, dass das ganze Maxis Weiß grau wird ^^

für den SMP Sidewalk Mod will ich das übrigens auch machen und der "Textur Replacement Mod", wie ich den Mod nenne, wird vollständig Modular aufgebaut sein und du kannst dann bestimmen, ob du nur die Base Texturen oder auch zb Overlay Texturen anders haben möchtest ^^
 
klasse, der SMP-Mod is nämlich der, zu dem ich wechseln will(was fürn zufall)

was meinste mit overlay-texturen? meinste diese überhabg-texturen an diagonalen gebäuden oder was.
 
Überhang-Texturen gibt es nicht, das wird mit Props gelöst, die flach auf dem Boden liegen und auf denen die gewünschte Textur drauf ist.

Overlay-Texturen sind im LE relevant, da gibt es einmal Base-Texturen und einmal Overlay-Texturen, z.B. für Abstellgleislots. Die Base-Textur ist dann wegen mir Gras oder ähnliches, die Overlay-Textur (die dann über der Base-Textur liegt, ungefähr so als wenn du aufm Tageslichtprojektor zwei Folien übereinanderlegst) ist dann die Gleistextur.

Hört sich wohl komplizierter an als es ist, kannst es ja einfach mal im LotEditor ausprobieren, wenn du lustig bist.
 
Aloah, kann mir jemand sagen warum ich mit dem neuen traffic controller (Z Ultra) ständig überall Staus habe? Der Reader sagt mir das Landstraßen eine Kapazität von 12.000 haben, aber schon bei ca. 4000 wirds bei mir rot. Vorwiegend vor und zwischen Kreuzungen.
Bin da leicht verwirrt :confused:
 
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Autos im Original-Maxis-Traffic-Controller an den Kreuzungen nicht halten, also quasi einfach durchfahren.
Das wurd nu geändert, die Autos halten an Kreuzungen.
Eventuell liegt das dadran ...
 
Weil im Bereich von Kreuzungen durch den Z-Controller ziemlich geringe Geschwindigkeiten eingestellt sind. Nehm einfach einen vernünftigeren Controller als diesen neuen Traffic Controller der nicht auf Wunsch aller am NAM beteiligten dort hinein geraten ist. ;)

Edith: @Fluggi: Im Original-Controller werden auch niedrigere Geschwindigkeiten im Kreuzungsbereich verwendet.
 
@Fluggi: Ja, so in etwa stimmt das.

Im Verkehrssimulator gibt es den Property Intersection and Turn Capacity Effect, der für eine Kreuzung selbst (1. Wert) sowie für die beiden Felder vor einer Kreuzung (2. und 3. Wert) jeweils einen Wert angibt, mit dem die normalen Kapazitätswerte multipliziert werden. Auf diese Weise soll der Rückstau an Kreuzungen simuliert werden. Bei den neuen NAM-Simulatoren liegen diese Werte bei 1; 0,2; 0,4 (das entspricht 100%, 20% und 40% der normalen Kapazität!).

Ich hatte das gleiche Problem, das mir besonders aufgefallen ist, da ich vorher den Simulator A mit den Werten 1,5; 0,9 und 0,95.verwendet habe. Abgesehen davon bin ich aber ganz zufrieden mit den neuen Simulatoren... ;)

Edit: Da war einer schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, danke für die Antworten. Hatte mir sowas schon gedacht und finde die Idee mit den Wartezeiten gar nicht so schlecht.
Werde die Werte mal auf 0,8, 0,85 und 0,9 erhöhen. Ohne es getestet zu haben scheint mir das ein guter Wert zu sein. Probieren geht über studieren :)
 
Kapazitätsberechnungen, gerade für Kreuzungen, sind ein sehr weites Feld und es kann immer nur von einem bestimmten Standardfall ausgegangen werden, bei dem die Berechnung dann auch verhältnismäßig ist.

Da kann man entweder eine Kapazität für das schwächstes Glied, also die Ampelkreuzung, errechnen und auf das gesamte Netzwerk anwenden, oder man errechnet separate Werte für die freie Strecke und wendet dann eben einen Faktor auf die Kreuzungspunkte und den Bereich unmittelbar davor an.

Zudem soll laut Zs Nachforschungen einer der drei Werte für Intersection and Turn Capacity Effect genau 1 lauten und muss die Zahl ver Replikationen maximal 3 betragen, sonst würde jeweils aufgrund von Bugs das Ergebnis in der Ansicht verfälscht...
 
Da ich nicht weiß, wo sowas sonst hinsoll, poste ich es hier mal.
Es handelt sich um eine Fehlermeldung, und zwar fehlt eine Texturgruppe.

Ausgangssituation: Eine diagonale 90°-Ecke.
7a8fc16d9bd91a179cc95438e76152c1.jpg

e4275fdb494556ec6a8a6d2bb7eac4fa.jpg

dad3eb010eac071bee393ed77cd042a7.jpg


Das fehlende Texurset:
Andockende Straßen der zwei jeweils anderen Systeme auf der linken Spitzenseite, von vorn kommend (bei Draufsicht auf die Spitze).

Einbahnstraßen
9568c739b57f5e08e7dee6733bb5b714.jpg

c5144eed3e7b2abbf9cb4dcb323f14b6.jpg

09d4a8b21778f330a49d659faf34dbba.jpg


Einbahnstraßen kann man hingegen mit Textur anschließen:
1184e79a384db8bf0a2049645636ca9d.jpg


Auch bei Anschluss von der Seite besteht kein Bedarf, das Spiel lässt sowas nämlich garnicht zu:
e74d30395ac6e32c3e281ad6a8e817fc.jpg


Auch die rechte Seite ist versorgt (sowohl bei Straßen- als auch bei Landstraßenanschluss):
ea08bd42baf03658789831dc1d2c1776.jpg


Ohne NAM wirds gar nicht erst zugelassen:
8b0650f343789fe6303bab75cc4a96da.jpg


___________

Landstraßen

Hier produziert er merkwürdige Texturen, die auch im SAM enthalten sind (Kurze Frage nebenbei: Sind das Überreste des Netzwerks, auf dem heute der RHW basiert?):
67344547d767518b03a54c500076bb37.jpg


Landstraßenanschluss, same procedure:
3feb7755757655e1b60bff9f237e10ab.jpg


Der Anschluss des selben Systems funktioniert, genau wie bei der Einbahnstraße:
003127eaaef35f8360bc01147e86ed95.jpg


Anschluss an der rechten Seite auch analog zur Einbahnstraße:
3a3c0c77076999965011c4e301e7d8e3.jpg


Ohne NAM, ebenfalls analog zur Einbahnstraße:
6ec53e70ffb454e2980b9cc3431b1c2c.jpg


___________

Graue Straßen

Das Plugin für diagonale graue Straße produziert normale T-Kreuzungen:
cc893d1cfe2a1232824f858262d8e2db.jpg

5466585fbbcac5a9b4112ff9fd3b8dad.jpg


Es sei denn, man kommt mit dem selben System (vgl. Einbahnstraße und Landstraße ;)):
7802fc4b8b9a4c3cd8c663f35f1dbc54.jpg



Das Ganze hab ich eher durch Zufall entdeckt, als mir beim Zonen die Maus ausrutschte und das Spiel Zonen mit grauen Straßen dazwischen dahinsetzte.

Gruß,
Fluggi :hallo:
 
hi

ich hab leider immer noch das Problem "Intersection placement string missing"

Hab die Anleitung genau beachtet Simcity Deluxe ist neu installiert und auf neuerster Version es ist NUR das Addon Lochgräber installiert.

Danach habe ich diese Datei: http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=271 installiert und die Essentials hier: http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=502

Es klappt aber einfach nicht wer kann mir helfen? Bin soweit mit meinen Latein am ende in der Liesmich und so weiter steht auch nix dazu. Danke

mfg

Chris
 
Die Fehlermeldung bedeutet, dass die Datei NetworkAddonMod_Locale_deutsch.dat nicht installiert wurde. Sie sollte im Ordner Eigene Dateien/SimCity 4/Plugins/Network Addon Mod sein.
Offensichtlich ist bei Dir etwas bei oder nach der Installation des NAM schief gelaufen. Installiere den NAM einfach nochmal. Es reicht aus, nur den NAM aus http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=271 zu installieren. Die Essentials sind im NAM Mai 2010 enthalten und brauchen hierfür nicht zusätzlich installiert werden.
 
hi

neu installiert habe ich schon 2x und die Datei ist genau dort wo du sie beschrieben hast :confused::confused:

Werde jetzt noch mal neu installieren ohne den Essentials aber ich glaube nicht das es geht.

edit: Nein geht nicht :( Datei ist wie gesagt vorhanden:


mfg

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal unter C:\Programme [...] (oder wo auch immer du SC4 hininstalliert hast) \SimCity 4 Deluxe\Plugins - das ist nämlich auch ein Pluginordner, welcher vor dem Pluginordner in den Eigenen Dateien (XP, die entsprechenden Namen von Vista und Win7 weiß ich nicht) geladen wird.
Dort sollten nur ca. fünf Bilddateien mit dem Hintergrund der SC4-Karten sein, ansonsten nichts.

Alternativ, installier den NAM mal komplett neu in einen komplett neuen Plugin-Ordner, aber ich glaub, das hast Du schon getan.
 
hi

ja dort sind 5 Bildateien:

Background3D0.png bis Background3D4.png

Wie meinst du "in einen anderen Ordner installieren"? Das NAM in den Plugin Ordner in %programme%/Maxis/SimCity 4 Deluxe/Plugins installieren? Nein das hab ich noch nicht probiert oder habe ich dich falsch verstanden?

mfg

Chris
 
Naja, den Plugin-Ordner mal umbenennen, in Plugins_bla oder was weiß ich, dann einen komplett frischen Ordner "Plugins" bauen und nur den NAM (und natürlich die NAM Essentials) da reinschieben. Hat bei mir irgendwann mal geholfen, weiß nur leider den Kontext nicht mehr :lol:
 
werde ich mal probieren danke

du sagst jetzt wieder mit Essentials vorhin war mal die Rede davon das ich die nicht benötige was ist nun richtig :confused:

mfg

Chris
 
Oh. Wenn Du die nicht installiert hast ists kein Wunder dasset nich funktioniert. Ja, Du brauchst die unbedingt. Die wurden nur ausgelagert um Updates zu vereinfachen.
 
Es ging aber auch mit Essentials nicht :schnief:

Na gut werde später noch mal den Plugin Ordner umbenennen und dann nochmals NAM und danach Essentials installieren mal gucken obs dann geht

mfg

Chris
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten