@Naked_Ape @Sabse89: Danke für eure ernsthaften Antworten, das muntert hier ja schon wieder zum typischen Simforum Thread aus
Naja, dass sie irgendeine Art von Aufmerksamkeit bringen ist schon klar. Nur ist die Frage: welche? Schön und gut, dass die Europäer "aufgeklärt" werden. Die Frage ist, wie verbreitet sowas wirklich da ist, ich denke in den großen Städten orientiert man sich eh an den Westen, wegen der Geschäftskontakte. Da werden sie ihren Geschäftleuten kaum gebratenen Hund vorsetzen, dürfte bekannt sein, dass wir ungern unsere felligen Gefährten essen. Einfluß auf diese Geschäftkontakte haben nicht wir, sondern andere Geschäftsleute. Ich hatte auch immer von den chinesischen Austauschstudenten den Eindruck, dass sie ziemlich westlich orientiert sind (die meisten möchte auch hier bleiben).
Und was die Regierung angeht, wenn da schon bei den Menschenrechten geschludert wird, selbst wenn andere Staatsoberhäupter da mahnen, was richtet eine kleine Petition wegen Tierschutz da aus? Nichts.
Bei den Erfolgen konnte ich auch jetzt nichts finden, was eine derartige Kategorie hatte.
Veränderungen sind in China durch
uns (=normale europäische Bürger)gar nicht erreichbar.
Ich rede jetzt nicht von Petitionen allgemein, sondern solchen wie dieser (oder der gegen Tiere als Schlüsselanhänger). Aufklären/Aufmerksam machen kann man auch ohne Petitionen.
Vielleicht bin ich zu pragmatisch, ich sehe nur einfach absolut keinen Sinn in dieserlei Petitionen. Da sind Argumente a la "andere Petitionen bewirken was" ziemlich leer. Denn wieviele Petitionen bewirken nichts.
Da hilft es mMn schon eher, wenn man hier direkt in Europa Druck auf Länder ausübt, die es nicht so mit dem Tierschutz haben.