Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Ist wirklich so wenn ich rigendwo hin gucken mit beiden Augen offen und mach danach das schlechte Auge zu sieht noch genauso aus eigentlich ändert sich da irgendwie nur was wenn ich das gute Auge zu mach und nur mit dem schlechtem Auge gucke.
Grade beim Autofahren ist der tote Winkel doch immens wichtig. Beim Abbiegen nach rechts, du machst einen Schulterblick und siehst im rechten Augenwinkel (und nein, das kannst du mit dem linken Auge auf keinen Fall noch sehen, das kann niemand) den RAdfahrer nicht. Du biegst ab, voll in den Radfahrer rein - sowas passiert.

Abgesehen davon, ist es nicht besonders gut für die Augen mit Sehschwäche rumzulaufen, vor allem wenn eines besser sieht als das andere, denn dann wird das schlechtere Auge nicht gefordert.

Wenn man eine Brille braucht, dann braucht man sie und fertig. An das Teil auf der Nase gewöhnt man sich ratzfatz und Kontaktlinsen da "reinfummeln" kann man sehr gut lernen - klar, die ersten Male ists nicht so einfach und dauert ein paar Minuten, aber wie gesagt, man gewöhnt sich an alles. ;)
Ich weiß es aus Erfahrung.

Lieber zum Augenarzt gehen und 'ne Brille machen lassen als aus Eitelkeit halb blind rumrennen. %)
 
stimmtda hat celly-r recht das ist wahr.
Aber mla abwarten vllt klappt ja auch so.
Vllt kommt mir das eine Auge nur so schlecht vor weil ich früher immer 100% hatte.
Einfach mal versuchen,und wenn ich net bestehe brauch ich halt ne Brille.
Wie bekommt ihr den Kontaktlinsen ins Auge?
Ich kann garnicht mit dem Finger in die nähe von meinem Auge kommen das geht automatisch zu davon abgesehen berühren geht garnicht wenn etwas das Auge berührt brennt es doch sofort und geht von alleine zu...
 
Wenn du drauf verzichten kannst, dann würde ich das auch... ^^ Rein zur Sicherheit, ich hab gelesen dass selbst im Alkoholfreien Bier ein bisschen Alkohol drinne ist und auch ehemalige Alkoholiker sollten es nicht trinken... Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen wollen.
 
Das übt der Optiker dann mit dir. Aber ich halte Kontaktlinsen für einen Luxus, da kommen schon ganz schöne Kosten zusammen.


Jetzt mal eine ganz andere Frage und bitte keine Stammtischweisheiten dazu: Ist alkoholfreies Bier während der Schwangerschaft schädlich oder nicht?

Ich halte die Brille für Luxus, minimum 400 € als Kosten und dann noch alle 2 Jahre mal was wechseln lassen oder so, nein Danke.

Außerdem sinds 400 € bar Kralle, bei den Kontaktlinsen kann ich jedes Monat was zahlen.

Und jemand der nichts sieht hat im Strassenverkehrs nix verloren und erst recht nicht wenn man sich zu fein ist was auf der Nase zu tragen.
 
@Firyar: Kurze Frage: Was bringt eine Brille, wenn sie auf einem Auge komplett blind ist? *grübel*

Ich glaub er meint damit, wenn seine Schwiedermutter keine Brille tragen würde, und sie zB. auf dem rechten AUge blind ist, und es fliegt ihr etwas ins linke Auge, dann sieht sie nix mehr. Wenn sie aber eine Brille trägt, kann ihr nix ins Auge fliegen.
Also, so würd ich das jetzt verstehen.
 
Wenn einem der Führerschein geklaut wurde, darf man dann noch Autofahren? :ohoh: Oder muss man warten, bis man einen neuen hat?
 
Man muss den Führerschein ja immer dabei haben. Du musst zur Führerscheinstelle gehen. Die haben ja in ihren Akten stehen das du einen hast, die geben dir dann so eine Art Ersatzführerschein bis dein richtiger wieder auftaucht oder ein neuer fertig ist.
 
Das, JeWnS hab ich ihr auch schon erzählt, aber sie hat mich nur angeschnauzt. Dabei hab ich 2 Wochen im Spital gearbeitet und mein Onkel ist Arzt. Aber is ja klar, ich bin ja nicht "medizinisch gebildet" und man muss mich ja anblaffen... Ich weiss schon warum ich den Bereich hier gemieden habe.
 
Wenn ich im "Bilder von euch" Thread mein Bild einfügen will, ist es in der Beitragvorschau da. Im Beitrag selbst ist es nicht. Woran kann das liegen? (Ich hab´ mein Bild bei imageshack hochgeladen)
 
Mir ging es halt drum, ob es eine Dosis gibt, die unschädlich ist. Da steht ja, dass selbst ein Glas Wein zur falschen Zeit schädlich ist, aber um auf die Menge Alkohol in einen Glas zu kommen, müsste man ja ein dutzend Flaschen alkoholfreies Bier trinken...

Wie gesagt: Ein Risiko ist immer da, egal wieviel. Ist halt deine Sache, wie du das einschätzt. Ob es dazu Studien gibt, weiß ich allerdings nicht. Wenn ich eine Fraue wäre (was ich Gott sei Dank nicht bin), würde ich aber aus Prinzip während der Tragezeit auf Alk verzichten.
Ich weiß, das sagt sich jetzt leicht. :D

Wenn ich im "Bilder von euch" Thread mein Bild einfügen will, ist es in der Beitragvorschau da. Im Beitrag selbst ist es nicht. Woran kann das liegen? (Ich hab´ mein Bild bei imageshack hochgeladen)

Das liegt daran, dass Imageshack sauschlecht und saulangsam ist. Nimm lieber www.abload.de
 
Ich bin nicht beleidigt, nur leicht verärgert... Dann tut man so und liest nach und dann kommt "ich will nur ne professionelle Meinung", aber beim nächsten wird nett reagiert... Das ist irgendwie komisch. Ich weiss nicht mal was ich ihr angetan hab oder so o.O Aber na ja, akzeptieren und weiter machen. ich wollt nur mal drauf aufmerksam machen, dass ich mich leicht... nu ja, geärgert habe. Ich bins ja gewohnt... Ist nur das 2231 mal... -.-
 
Übrigens, falls es jemanden interessiert: In manchen Säften ist mehr Alkohol als in alkoholfreien Bier. Dies für alle, die schwanger sind und wirklich konsequenten Alkoholverzicht üben wollen.

Nicht nur Säfte enthalten Alkohol:
Volumenanteile (laut Wikipedia)

Ethanolgehalte (mit Angabe des Gehaltes in Volumenprozent):
  • Brot: bis 0,3 % Vol.
  • Apfelsaft: bis 0,4 % Vol.
  • alkoholfreies Bier: bis 0,5 % Vol.
  • Sauerkraut: 0,5 % Vol.
  • Traubensaft: bis 0,6 % Vol.
  • reife Banane: bis 1 % Vol. (durchschnittlich 3 ml)
  • reifer Kefir: bis ca. 1 % Vol.
  • Bier
    • Leichtbiere: 1–3,5 % Vol.
    • Vollbiere: ca. 3–5 %, meist um 5 % Vol.
    • Starkbiere: 6–12 % Vol.
  • Weine: 7–14 %, Vol. meist um 12 % Vol. und mehr bei Rotweinen
  • Liköre: ca. 15–75 % Vol., meist unter 30 % Vol.
  • Spirituosen: ca. 30–80 % Vol., meist ca. 40 % Vol.

Wer also "konsequenten Alkoholverzicht" vorhat, darf auch gleich seinen Brot und vor allem seinen Sauerkraut und Bananenkonsum einstellen.
 
Also.. wenn selbst Brot nur 0,2% weniger Alkohol hat als alkoholfreies Bier, denk ich dürfte das nicht die Welt sein. Man gibt seinen Kleinkindern ja auch Brot zu essen und Apfelsaft zu trinken... Und Bananen sind auch in allen Babynahrungsmitteln enthalten.
 
Man muss den Führerschein ja immer dabei haben. Du musst zur Führerscheinstelle gehen. Die haben ja in ihren Akten stehen das du einen hast, die geben dir dann so eine Art Ersatzführerschein bis dein richtiger wieder auftaucht oder ein neuer fertig ist.

Danke. Dann geh ich da mal so bald wie möglich hin.
 
Ich hätt da auch mal wieder ne Frage:

Warum kippt (manch einer) man beim Blutabnehmen um?

Am Blutverlust kanns ja wohl nicht liegen, dafür müsste man schon wesentlich mehr abgezapft bekommen.
Ist es also eine reine Kopfsache?

Ich hab zum Beispiel kein Problem damit Blut zu sehen. Egal ob ich oder irgendwer anderes blutet, es ist mir bis zu einem gewissen Grad egal. Aber beim Blutabnehmen (gerade wieder heute morgen) haut's mich regelmäßig aus den Socken.

Dadurch gehe ich natürlich jedes mal wieder mit nem flauen Gefühl und sehr nervös dort hin, was die Sache nicht besser macht.
Aber auch wenn ich mich vorher top fit fühle: Sie nimmt mir Blut ab, zieht die Nadel wieder raus, Pflaster rauf, ich will aufstehen und sack' zusammen. Jedes mal wieder.
Vorbeugend könnte ich mich gleich auf die Pritsche legen. Haben wir auch probiert. Dann bin ich schon weg, kaum dass die Nadel drin ist.

Das kann doch nur ne Kopfsache sein, oder??
Eine wirklich physische Erklärung gibts dafür nicht, oder?

Und kann man da Abhilfe schaffen?
 
jup, das ist ne reine Kopfsache - abhilfe... wie wäre es, wenn du einfach während des gsamten Vorganges wegschast, irgend was anderes machst, so das du den Vorgang bis aufs pieksen selber gar nicht bewusst mitbekommst?
 
Das kann doch nur ne Kopfsache sein, oder??
Eine wirklich physische Erklärung gibts dafür nicht, oder?

Und kann man da Abhilfe schaffen?
Ich glaub auch, dass ist nur Kopfsache. Ich kippe zwar nicht um beim Blutabnehmen, aber ich bekomme auch bei ganz harmlosen Eingriffen Probleme mit dem Kreislauf. Wenn ich weiß, das mit spitzen Gegenständen in mir rumgebohrt wird, wird mir ganz komisch :ohoh:, zum Glück liegt man da ja meist eh. Das war z.B. mal eine Wunde die genäht wurde, eine Fruchtwasseruntersuchung und solche Kleinigkeiten eben, die nichmal weh taten dank Betäubung, aber allein der Gedanke daran sorgt schon für Sausen in den Ohren und Schweißausbrüche.
 
Wie löscht man denn Farmville bei Facebook?
Ich will das nich mehr, aber ich find echt nix, wo man das wegmachen könnte ;_;
 
Hemophobie ist die einzige Phobie, bei der man tatsächlich das Bewusstsein verlieren kann. %)

Im Prinzip ist es die gleiche Angst wie die vor Spinnen, Höhenangst oder sonst irgendwas, nur dass es gleich auf den Blutdruck geht.
 
Wie löscht man denn Farmville bei Facebook?
Ich will das nich mehr, aber ich find echt nix, wo man das wegmachen könnte ;_;

Wenn man oben neben dem Namen über "Settings" fährt und dann auf "Applications" klickt, kommt ne Liste all deiner Apps. Da sollte das dabei sein und ein X hintendran. Das X zum Löschen der App anklicken, bestätigen, fertig. Sollte jedenfalls so funktionieren... :)
 
Mir wird schon schwindlig wenn ich das Zeug hier lese...
"Blut abnehmen", "Nadel", "Spitze Gegenstände".
Ich bin so was von ein Weichei.

@Coray
Warum löschen? Lass es doch einfach sein.
Du kannst die Anwendung aber blockieren, kriegst dann keine Benachrichtigungen drüber. Oben Einstellungen --> Anwendungseinstellungen --> FarmVille suchen --> Auf Kreuzchen klicken, bestätigen, und weg :)

edit: zu langsam >.< und jetzt hab ich mir so eine Mühe gemacht das zu suchen *heul*
 
Mal noch was zum Umkippen beim Blutabnehmen:

Es ist in dem speziellen Fall nicht immer nur Kopfsache, es kann tatsächlich auch am "Blutverlust" liegen. Je nachdem, um was für Untersuchungen es geht, kann man auch schon mal etwas mehr abgenommen bekommen. Ob man dann umkippt, hängt u.a. mit dem Blutdruck zusammen. Hat man generell einen eher niedrigen, dann wirkt sich "das bisschen Blutabnehmen" stärker aus. Kann auch noch eine Weile anhalten, beschränkt sich nicht nur auf den genauen Zeitpunkt, an dem Blut abgenommen wird.
Woran es noch liegt, habe ich vergessen, aber ich habe da aus Interesse vor Jahren mal im Krankenhaus nachgefragt, weil mir das mehrfach so ging.
Dem kann man aber ein bisschen vorbeugen, indem man sich dabei hinlegt (nicht nur angelehnt sitzen!) und dann langsam wieder aufsteht. Und man sollte danach vielleicht nicht gerade einen Marathon rennen oder die ganze Zeit stehen.
Allerdings gibt es da natürlich die Leute, die eine Nadel-Phobie haben und/oder sich leicht in Panik (ich nenne es mal so) reinsteigern. Dass man aufgrund solcher Dinge umkippt, kommt vor. Kommt jetzt beides zusammen, könnte man vielleicht mal den Arzt drauf ansprechen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, das zu verhindern.

Wo gerade aber schon von Facebook die Rede ist, habe ich dazu auch mal eine Frage:
Was kann man da eigentlich machen? Lohnt es sich? Wie viel an persönlichen Daten ist da für sämtliche Leute erkennbar?
 
es wird bei einer Blutuntersuchung meist nicht mehr als 50-60ml abgenommen, auch bei grossen Untersuchungen nicht - das merkt der Körper wirklich nicht, auch bei niedrigem Blutdruck nicht - sonst müssten diese Leute, zumindest die Frauen, auch regelmässig während ihrer periode umkippen...
nen für den Körper spürbarer Blutverlust beginnt erst so ab 300-500ml...
 
Wo gerade aber schon von Facebook die Rede ist, habe ich dazu auch mal eine Frage:
Was kann man da eigentlich machen? Lohnt es sich? Wie viel an persönlichen Daten ist da für sämtliche Leute erkennbar?

Ich persönlich mag Facebook, da es erstens mal eine gute Beschäftigung ist (so wie das Simforum).
Ich sehe, was bei meinen Freunden grad so läuft (man erfährt z.B., wenn es die entsprechenden Personen mitteilen, sofort wenn bei einem Paar Schluss ist. Man ist also immer auf dem neusten Stand :D)
Ich finds allgemein praktisch, weil viele meiner Freunde dort angemeldet sind und täglich drauf gehen, so bleibe ich in Kontakt.
Man kann:
- Einander Nachrichten schreiben
- Chatten
- Fotos, Videos hochladen, Leute die auch angemeldet sind darauf "markieren"
- Links posten (z.B. zu einem Youtube-Video oder einem Artikel)
- Zu Links, Videos, Fotos Kommentare schreiben
- Spielchen spielen, Quiz machen
und und und...

Du kannst selber einstellen, wer was sehen darf. Du kannst z.B. bei jedem Fotoalbum sagen, dass sehen nur meine Freunde, nur meine Freunde und deren Freunde, oder nur Lisa, Tim und Karl, oder alle User von Facebook.
Adresse, Telefonnummer usw. musst du meines Wissens nicht angeben, die sieht jedenfalls keiner.

Fazit: Facebook ist genial, auch wenn viele natürlich Angst um ihre Daten haben, aber das wurde damals von den Medien auch ziemlich hochgepuscht, finde ich.

Etwas langer Post, sorry :D
 
Muss man Brausetablette, damit sie wirken, immer mit der angegebenen Menge Wasser auflösen, oder ist das nur eine Empfehlung?
Kann man also auch mehr oder weniger nehmen, als angegeben ist? Würde ja dann rein theoretisch bloß länger dauern/schneller gehen bis die ganze Tablette im Körper ist.
 
Also ich lutsch die meistens find ich leckerer.^^
Obs etwas bringt weiß ich nicht aber ich bilde mir es zumindest ein ich glaube es ist egal wie man trinkt/isst.
 
Viel weniger als angegeben sollte man nicht nehmen, sonst kann sich nicht alles auflösen und der Rest hängt am Boden vom Glas fest. Aber mehr als angegeben sollte keine Auswirkungen haben.
 
Ja stimmt mit Wasser klebt das gute zeug immer unten so bringt das nicht viel.


Hab mal eine Frage,ich überlege vllt auszuziehen wenn ich 18 werde.
Nich das ich meine Eltern nicht mag ich liebe die aber wir haben immer zu große Meinungsverschiedenheiten und streiten nur wenn wir den ganzen Tag auf einen Haufen hängen.
Ich würde gerne ganz in die Nähe ziehen damit man sich oft sieht weil ich mag die ja sehr nur wenn wir den ganzen Tag zusammen sind gibt es immer Stress.
Villeicht sogar im selbem Haus wäre gut nur die eigene Wohnung halt.
Mein Problem ist ich mache ja noch Schule ich bin ja jetzt noch auf einer Abenrealschule,danach wollte ich Abi machen und dann studieren das Problem ist jetzt natürlich ich habe garkein Geld.
Aber viele Jugendlich ohne Geld ziehenja die bekommen dann Unterstützung das die da Miete Strom,Essen etc zahlen können halt so das man grade mit durch kommt und sich nicht viel gönnen kann halt aber wo ist da die richtige Anlaufstelle wo muss ich mit der Absicht hin um das zu klären ich habe dagarkeine Ahung von wo ich Unterstützung bekomme.
 
jup, das ist ne reine Kopfsache - abhilfe... wie wäre es, wenn du einfach während des gsamten Vorganges wegschast, irgend was anderes machst, so das du den Vorgang bis aufs pieksen selber gar nicht bewusst mitbekommst?
Mach ich ja immer. Ist auch alles nicht schlimm. Schön ist es auch nicht (wer mag das schon), aber eben nicht schlimm.
Hingucken tu ich nicht und versuche Smaltalk mit der Arzthelferin zu halten, je nachdem wie die drauf ist.
Wenn alles vorbei ist, Pflaster schon drauf, ich bin noch guter Dinge, mach vielleicht noch ein Späßchen, steh auf und bums, lieg ich.
Ich glaub auch, dass ist nur Kopfsache. Ich kippe zwar nicht um beim Blutabnehmen, aber ich bekomme auch bei ganz harmlosen Eingriffen Probleme mit dem Kreislauf. Wenn ich weiß, das mit spitzen Gegenständen in mir rumgebohrt wird, wird mir ganz komisch :ohoh:, zum Glück liegt man da ja meist eh. Das war z.B. mal eine Wunde die genäht wurde, eine Fruchtwasseruntersuchung und solche Kleinigkeiten eben, die nichmal weh taten dank Betäubung, aber allein der Gedanke daran sorgt schon für Sausen in den Ohren und Schweißausbrüche.
n Hobby von mir ist das auch nicht gerade. Und wenn "größere" Sachen gemacht werden müssen (Muttermal Entfernung, mal ne Platzwunde nähen oder so), dann bin ich nervlich auch ziemlich dünn bestückt. TROTZDEM bin ich bei sowas nie umgekippt. NUR beim Blutabnehmen.
Auch Schmerzspritzen, in den Po, oder Impfungen... kein Problem.
Hemophobie ist die einzige Phobie, bei der man tatsächlich das Bewusstsein verlieren kann. %)
Ist schon komisch, was sich der Körper so einfallen lässt.
Mir wird schon schwindlig wenn ich das Zeug hier lese...
"Blut abnehmen", "Nadel", "Spitze Gegenstände".
Ich bin so was von ein Weichei.
Aber Hallo. Geht mir genau so. Ich verkrampf mich schon, wenn sich Leute in meiner Umgebung über sowas unterhalten. Ne Kollegin war heute beim Augenarzt und hat davon erzählt :argh:. Ich wollt das alles nicht hören. Als ich dann nen Kloß im Hals bekam, bin ich rausgegangen... :rolleyes:
Auch kommen mir bestimmte Begriffe nicht über die Lippen, ohne dass mir anders wird. Schreiben ist nicht so schlimm, aber ausprechen mag ich Blutdruck, Puls, pulsieren (!!! ganz übel) und so nicht. Da wird mir ganz grün =oD
Mal noch was zum Umkippen beim Blutabnehmen:

Es ist in dem speziellen Fall nicht immer nur Kopfsache, es kann tatsächlich auch am "Blutverlust" liegen. Je nachdem, um was für Untersuchungen es geht, kann man auch schon mal etwas mehr abgenommen bekommen. Ob man dann umkippt, hängt u.a. mit dem Blutdruck zusammen. Hat man generell einen eher niedrigen, dann wirkt sich "das bisschen Blutabnehmen" stärker aus. Kann auch noch eine Weile anhalten, beschränkt sich nicht nur auf den genauen Zeitpunkt, an dem Blut abgenommen wird.
Aber doch nicht bei 3 kleinen Röhrchen ;).
Dem kann man aber ein bisschen vorbeugen, indem man sich dabei hinlegt (nicht nur angelehnt sitzen!) und dann langsam wieder aufsteht.
Dann hauts mich schon vor dem piksen um :lol:.

es wird bei einer Blutuntersuchung meist nicht mehr als 50-60ml abgenommen, auch bei grossen Untersuchungen nicht - das merkt der Körper wirklich nicht, auch bei niedrigem Blutdruck nicht - sonst müssten diese Leute, zumindest die Frauen, auch regelmässig während ihrer periode umkippen...
nen für den Körper spürbarer Blutverlust beginnt erst so ab 300-500ml...
Was wollt ich denn noch hierzu schreiben??? Keine Ahnung, is weg %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß das es kompliziert ist sonst würden nicht so viele in meinem Alter unfreiwillig noch zuhause wohnen aber was kann man den machen?
 
Arbeiten und Geld verdienen.
 
Bei wirklich massiven Problemen hilft das Jugendamt. Das läuft dann aber auch nur über psychologische Untersuchungen usw.

Einfach ausziehen, weil man nicht so gern bei den Eltern wohnt und es oft stressig ist, ist nicht drin, da muss man schon selbst sehen, wie man das finanziert.
 
Da muss ich Miffy zustimmen. Ich hab schon öfter mal überlegt, ob ich ausziehen soll, aber ganz ehrlich geht sich das nicht aus - und das obwohl ich einen Job neben dem Studium hab. Immerhin brauchst du nicht nur das Geld für die Miete, sondern für die Betriebskosten, Strom, Heizung, Wasser, Nahrung, Hygieneartikel, Kleidung, Fahrkarten oder Benzin, Unibücher, und und und. Ich verdien monatlich um die 350 Euro und wohn bei meinen Eltern, und gegen Ende des Monats wird es bei mir immer schon eng mit dem Geld.
 
Tja, die Welt ist ungerecht :rolleyes:

Im Ernst, Josy, glaubst du wirklich dass du ganz ohne Job ausziehen kannst und Staat und Eltern dir das finanzieren? Wenn deine Eltern dich zuhause wohnen lassen bis du 26 bist, und das ohne einen Job zu haben, und dir alles zahlen was du brauchst, dann hast du schon verdammt viel Glück. Meine Eltern waren nicht so großzügig und ich kann's auch vollkommen verstehen.
 
Immoment sieht sehr gut für mich aus vor nem Jahr hätte ich es auch noch nicht gedacht aber doch ich bin mirdas eigentlich ziehmlich sicher das ich ne gute Chance habe wenn ich mich weiterhin bemühe immoment sieht echt mal supi für mich aus.
Ich bin zwar manchmal etwas tollpatschig und schusselig und stell mich oftmals blöd an das gebe ich zu aber ich bin auf keinen fall dumm so wie es immoment für mich aussieht wird das klappen wenn ich mich weiter so zusammen reiße ich darf nur nicht wieder faul werden.

und @Eowny ja klar denke ich eigentlich nicht das der Staat das alles zahl...kann manm ja auch nicht verlangen ich dachte nur da muss es doch eine Möglichkeit geben weil ich hör immer von so viele die gerade mal 16,17,18 sind das die schon alleine wohnen.
Einige von denen haben schon ne eigene Famile das isit das was anderes ganz klar aber viele von denen sind alleine ohne Famile und wohnen alleine.
 
Und ganz ehrlich - du solltest an deinem Deutsch arbeiten. Wirklich :ohoh: Sonst klappt Studieren echt nicht, da hat Jewns schon recht.

Und wenn Teenager ohne Familie sind und alleine leben, dann wird das vom Staat finanziert. Waisen bekommen nämlich genug Unterstützung - aber wenn man eine intakte Familie hat, ist es mehr oder weniger überflüssig, sofort mit 18 auszuziehen.
 
Jaja ich weiß, ich hab wieder zu schnell getippt und war wo anders in Gedanken aber nur zur Info in Deutsch habe ich eine 2.;)
Ich bin im Netz nur immer zu hastig unterwegs und achte nicht drauf.
tut mir leid ich mach mein Kopf jetzt wieder an.^^

Hmmm intakte Familie?
Ich lebe mit meiner Mutter und meinem bruder zusammen, meinen Vater kenne ich nicht, der zahlt auch keinen Unterhalt also zählt das als intakt?
Ich empfinde es eher als ein kaputtes Familienleben.
 
Kriegst du genug zu essen? Schlägt deine Mutter dich oder deinen Bruder? Missbraucht dein Bruder dich - sofern er älter ist als du? Oder ein anderes männliches Familienmitglied? Schaut deine Mutter tatenlos zu?

Ich würde mal aufpassen bevor ich über ein kaputtes Familienleben rede.
 
Ne meine Familie bei der ich lebe ist nett zu mir also meine Mutter und mein Bruder nur ein Vater ist offensichtlich ein Ars*h.
Ich finde schon, dass eine Familie die nicht komplett ist kaputt ist,das heißt nicht unbedingt das die Familie schlecht ist wie gesagt ich liebe die beiden die sind echt toll zu mir da kann ich nicht sagen würde ich nie etwas sagen gegen die beiden.
Ich finde halt nur das eine Famile selbst wenn es eine liebevolle ist immer irgendwie nicht komplett und kaputt ist wenn da was fehlt.
Damit wollte ich jetzt nicht sagen der Staat soll mal schön meine Bude zahlen bloß weil ich keinen richtigen Vater habe, das wollte ich damit nicht sagen ich wollte damit nur sagen das intakt schon ein wenig anders für mich ist.
 
Nur was hatte das für einen Zusammenhang mit deiner Frage? Wer A sagt, muss auch B sagen ;)
 
Ich mein ja nur, weil du sagtest das du aufpassen würdest bevor du von einem kaputten Familienleben redest und daraufhin habe ich ja nur gesagt das es für mich schon ein bisschen kaputt ist mehr nicht...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten