Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Weiß jemand ein paar französisch/russischsprachige Rockbands? Ich versuch durch Lieder ein besseres Gefühl für die beiden Sprachen zu kriegen, aber schön langsam hängen mir Tatu und Protege-moi von Placebo beim Hals raus. %)

Russische Lieder würde ich einige kennen. Muss es unbedingt Rock sein? Da hab ich keine ahnung von ^^
 
Na ja, kommt drauf an, was für ein Genre du kennst. :D
 
Huhu,

ich habe mal kurz eine Frage:

Am Wochenende vor Weihnachten habe ich für einen Nachbarn ein Paket angenommen. Dachte mir, dass die vielleicht Weihnachtseinkäufe machen und deshalb nicht da sind, aber im Laufe des Wochenendes bei mir klingeln, um das Paket abzuholen. Dass die Postfrau einen Hinweis in deren Briefkasten gelegt hat, habe ich gesehen.

Doch hat bisher noch niemand bei mir geklingelt. Die Woche vor Weihnachten war ich auch komplett da. Ich habe zwischenzeitlich auch bei denen ab und zu geklingelt (meist Abends, wenn ich von Arbeit kam oder auch mal am Wochenende), doch da macht nie jemand auf. Es ist aber auf jeden Fall jemand da, denn deren Briefkasten wird geleert.

Nun weiß ich nicht, was ich da machen soll. Das Paket will ich nicht ewig bei mir stehen haben und denen will ich auch nicht hinterherrennen. Hat jemand eine Idee?
 
Stell's vor ihre Tür. Ist vielleicht bisschen gemein, falls es jemand klaut, aber wenn die's selbst nicht abholen und auch nicht aufmachen, wenn du anklingelst, ist das ihre eigene Schuld.
 
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ist dann nicht Micha Schuld, falls es geklaut wird? Also ich meine zumindest, dass er dann dafür haftet.
 
Das Problem hatte ich vor Weihnachten auch. Da ich für das Paket unterschrieben habe wollt ich das auch nicht einfach so vor die Tür legen.

Schreib am besten einen Zettel das das paket bei dir ist und man es in der zeit von x bis y abholen kann.

Vorallem da das ja nun schon 1 Monat her ist sollte denen doch daran gelegen sein ihr Paket abzuholen :ohoh:
 
Wirf eine Nachricht in den Briefkasten!

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Post (oder wer auch immer das Paket bringt, Hermes, DPD,...) sehr oft selbst keinen Zettel hinterlassen, wenn sie das Päckchen bei Nachbarn abgeben. Ich bin hinter einem auch mal zwei Wochen lang hinterhergerannt, weil ich nicht wusste, wo es war.
 
Panik!

ich hatte vor einiger Zeit mal gefragt, ob es funktioniert, wenn man mit einem externen Laufwerk US-DVDs schaut.

Nun - ja, es funktioniert!
Problem: Wir wissen nicht, wieso sich die Einstellungen beim Laptop meines Bruders geändert haben! An DENEN waren wir nicht dran. Haben wir erst heute gemerkt, als wir versucht haben, eine deutsche DVD abzuspielen...

Wieso? Was ist da schief gelaufen? Komischerweise steht da bei "aktueller Region" auch "2". Nur der Ort ist auf "1" gesprungen. Hilft uns aber nichts, weil eine Umstellung jetzt weg ist. Macht weiter noch nichts, man kanns ja zurück stellen.

Aber was machen wir nun? Zur Sicherheit nur noch am Netbook, das sowieso kein eigenes Laufwerk hat, gucken? Wir (natürlich vor allem er) haben doch etwas Angst, dass das immer so ist und der Laptop hinterher nur noch amerikanische Software akzeptiert und man nichts mehr von hier installieren kann!

Komisch ist auch, dass wir nicht dazu aufgefordert wurden, irgendwas umzustellen. Es lief einfach... deshalb ist es jetzt so eine Überraschung. Bei der DVD heute kam da die Frage, ob man umstellen will oder nicht.
 
Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber an meinem alten Laptop hab ich den Ländercode da auch mal umgestellt und das ging damals nur global, also für den kompletten Laptop. Da konnte ich nicht sagen verwende an dem Laufwerk das und an diesem Laufwerk jenes. Kann es also sein, dass du gar nicht nur das Externe umgestellt hast, sondern eben alles, es bisher aber einfach noch nicht gemerkt hast?
 
Die Sache ist ja die: Wir haben gar nichts umgestellt... es lief ja einfach, war überraschend, aber es war so. Allerdings lief es nicht, als die DVD zuerst im eingebaufen Laufwerk lag, DA kam eine Meldung, dass man den Code umstellen müsste. Bei dem Externen allerdings kam gar nichts. Deshalb hat mein Bruder auch ziemlich doof geguckt, als plötzlich eine Region 2 DVD nicht mehr angenommen wurde.

Man kann aber die Einstellungen der DVD-Laufwerke einzeln aufrufen, man könnte sie auch einzeln umstellen. Das will ich nur nicht machen, weil es sich wahrscheinlich dann doch wieder selbst zurück stellt und das wäre schlecht.
Man weiß auch, welches welches ist, wenn man den Arbeitsplatz aufruft, bevor man das Zweite anschließt, ist also schon alles richtig.

Deshalb frage ich, ob das Problem jemandem bekannt ist, bzw. ob jemand dafür eine Lödung hätte.
Sonst müssen wir wohl oder übel auf einem 10''-Bildschirm gucken, alles andere wäre auf Dauer zu riskant.
 
Hallo,
Habe vor kurzem einen Fisch gesehen total niedlich ich will wissen wie der heißt aber ich bekomme es nicht raus.
Vielleicht kann einer helfen?
Der war ganz klein und Kugelrund.
Der war richtig intensiv Zitronengelb mit hellblauen Pünktchen.
Da er Kugelrund ist tippe ich auf Kugelfisch aber ich habe in Netz schon nach Kugelfischarten gesucht aber der kleine Zwerg war nicht dabei.
 
so ich suche mal wieder was :D
Und zwar suche ich solche richtig schönen auf alt getrimmten Bücher. Allerdings sollten die Seiten leer sein, sodass man selbst reinschreiben kann. Ich weiß auch nicht, obs dafür n speziellen begriff gibt, deswegen macht sich internetsuche bislang ein wenig blöd.
 
@Sandman: Wenn du bei Amazon (z.Bsp.) unter Tagebuch guckst, dann sind da einige "auf alt getrimmte" Bücher zum selber reinschreiben dabei. Da sollte sich im übrigen Netz bestimmt auch was finden lassen...
 
@Elenaor
ja ein wenig größer sollte es schon sein ^^ also DIN A4 oder ähnliches wäre schon nicht schlecht.
 
naja, jetz weiß ich zumindest wonach ich suchen muss. Aber das problem is (auch wenn einige davon wirklich toll aussehen), dass das papier zu modern ist.

edit:
Achja und diese magnetverschlüsse nerven so ein bisschen.
 
Hallo,
Habe vor kurzem einen Fisch gesehen total niedlich ich will wissen wie der heißt aber ich bekomme es nicht raus.
Vielleicht kann einer helfen?
Der war ganz klein und Kugelrund.
Der war richtig intensiv Zitronengelb mit hellblauen Pünktchen.
Da er Kugelrund ist tippe ich auf Kugelfisch aber ich habe in Netz schon nach Kugelfischarten gesucht aber der kleine Zwerg war nicht dabei.


Guck mal unter Kuhfisch oder Kofferfisch, ob der passt.
 
Der Kofferfisch kommt dem vom Gesicht her schon sehr nahe aber der fisch den ich suche war wirklich Kugelrund der Kofferfisch hat ja doch so ein bisschen Ecken und der den ich suche war auch echt Zitronengelb mit so Türkisblauen Pünktchen
 
Huhu ich nerve nochmal.
Also ich ahbe nochmla lange nach den Kofferfischen geguckt und cih lgaube es war doch einer.
habe ein Bild von einem ganz kleinen gefunden der sieht dadurch vielleicht einfach runder aus als wenn die schon etwas größer sind.
Der Kofferfisch den ich gesehen habe war nämlich auch noch ein ganz kleiner,
Eigentlich sah er exaxt aus wie dieser http://www.seapictures.de/ansicht-kofferfisch-1-30898.htm nur mit Türkisen Felcken aber ich finde den Namen nicht ich sehe immer nur diese mit den schwarzen Flecken.
 
Wahrscheinlich eher andersrum: Türkise Flecken die schwarz aussehen. Vielleicht gibts aber auch einfach welche mit hellen und dunklen Flecken, die aber keinen extra Namen haben?
 
Ich habe auch kein Foto finden können, wo der Fisch blaue Flecken hat, dafür aber englische Berichte, wo sie als "iridescent blue" beschrieben wurden. Das kommt schon eher hin, oder? Gibt man das bei google ein, bekommt man auch was Passendes.
 
Ich habe auch kein Foto finden können, wo der Fisch blaue Flecken hat, dafür aber englische Berichte, wo sie als "iridescent blue" beschrieben wurden. Das kommt schon eher hin, oder? Gibt man das bei google ein, bekommt man auch was Passendes.
da bekomme ich irgendwie nur bilder von blauen schmetterlingen.
 
Ich habe mich auch nur auf die Farbe bezogen!
Den Fisch bekommt man natürlich nicht, wenn man nach schillerndem blau sucht... hätte ich dazu schreiben sollten.

zu dem Wiki-Link:
Damit wären wir dann wieder beim Kuhfisch. Vielleicht ist es ja doch so einer? Ist übrigens auch ein Kofferfisch, wenn ich das richtig sehe. Dann hätten wir also einen gelben Kofferfisch mit hellblauen/türkisen Punkten.
 
Also ich würde mich ja einfach damit zufrieden geben, dass es ein Kofferfisch, höchstwahrscheinlich ein Kuhfisch ist. Oder brauchst du es für den Biounterricht oder willst du dir genau so einen anschaffen (da bleibt noch zu erwähnen, dass die Dinger nicht klein und knuddelig bleiben sondern mindestens 30cm groß werden)

Deiner war augenscheinlich noch kleiner (runder, ohne Hörnchen) und hatte deshalb vielleicht knalligere Farben, oder, wie Dark_Lady schon sagte, schwamm er in einer Umgebung mit entsprechenden Lichtverhältnissen oder bläulichen Pflanzen.

Ansonsten wenn du ihn in einem Laden/im Teich oder Aquarium von Freunden/im Sealife etc. gesehen hast, kannst du ja mal nachfragen. Ich wüsste nämlich auch gar nicht, wo du ihn hier sonst gesehen haben könntest?
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Und da wurde nicht gesagt, was für ein Fisch das ist?
2) Das war eh kein Zeichentrickfilm, oder? :D
 
Gestern Lende gekauft und aufgemacht. Lag die Nacht über in der Verpackung im Kühlschrank. Kann ich die noch essen?


ja - wird ja gut durchgebraten und ist auch nix anderes, als wenn du's gestern in der Fleischtheke gekauft hättest, aber erst heute ißt...
 
Anté ich denk schon, dass das geht wenn du keinen zu empfindlichen Magen hast. Mein Vater kann z.B. nichts essen was irgendwie in einer kritischen Grauzone liegt, meine Mutter dagegen kommt damit ohne Probleme zurecht.
 
Winzige Frage zwischendurch - gibt es "ghanaisch"? Bzw kann man das sagen? Ich schreibe gerade einen Konzertbericht und bin jetzt bei der Percussiongruppe angekommen, die ein Stück gespielt haben, das aus Ghana kommt. Laut dem Internet gibt es das Wort (man kann es sogar steigern: ghanaischer - am ghanaischsten! wtf?), aber es klingt irgendwie komisch. Was meint ihr, kann man das so nehmen? Oder heißt es "ghanisch"? Oder soll ich lieber "südafrikanisch" schreiben?:naja:
 
Das klänge dann so:

Als Erstes war die Trommelgruppe xx - unter der Leitung von xy – an der Reihe, die das Publikum mit ihrem in Ghana entstandenen Stück yx begeisterte

Joa, das ginge auch. Ich entscheid mal spontan^^ (Im Zweifelsfall bleib ich dabei, da kann ich ja nix falsch machen...)
 
Ghana ist ja nicht in Südafrika, also wäre das etwas unpassend...ich würds so machen wie natt i nord gesagt hat ;)
 
Das klänge dann so:

Als Erstes war die Trommelgruppe xx - unter der Leitung von xy – an der Reihe, die das Publikum mit ihrem in Ghana entstandenen Stück yx begeisterte

Joa, das ginge auch. Ich entscheid mal spontan^^ (Im Zweifelsfall bleib ich dabei, da kann ich ja nix falsch machen...)

Also unabhängig davon, ob es jetzt ghanaisch oder wie auch immer heißt, hört sich das mit dem "in Ghana entstandenen" sehr sehr sperrig und wenig elegant an.
 
Du kannst auch schreiben:

Als Erstes war die Trommelgruppe xx - unter der Leitung von xy – an der Reihe. Das Publikum war vom Stück, das in Ghana entstanden war, begeistert.

In zwei Sätzen klingt's vielleicht nicht soooo sperrig. ;)
 
Wie wärs mit:


Als Erstes war die Trommelgruppe xx - unter der Leitung von xy – an der Reihe, die das Publikum mit ihrem traditionellen Stück aus Ghana yx begeisterte
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten