Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Super, danke schön! Dann nehme ich "atrás".
 
Doch, versuche ja viel raus zu gehen und was zumachen aber es kommt nunmal der Punkt wo man alleine zu Hause ist und gleichzeitg noch nicht schlafen kann ...
Das meinte ich ja. :ohoh:
Solange du niemanden kennenlernst, wirst du damit leben müssen.

Alternativ kannst du dich auf einer Dating-Seite anmelden oder chatten.
 
Na aber Wilfried Webber, wenn man ohnehin in einer blöden Situation ist hat man doch andere Sorgen als seltsame Leute auf Dating Seiten. Und wenn man tatsächlich jemanden neues trifft, will man den ja auch nicht sofort bei sich zu Hause einziehen lassen. Ganz abgesehen davon, dass "Ich kann halt nicht alleine sein" auch keine gesunde Basis für eine Beziehung ist.

Ich denke, es hilft nichts selbst die letzten Minuten, die man nicht unter Menschen ist noch irgendwie mit weiteren sozialen Kontakten füllen zu wollen. Yavanna hat doch Recht, irgendwann ist man nun mal auch mal ein paar Minuten oder Stunden alleine. Das hat ja nichts damit zu tun, ob man jemanden "kennt" oder nicht. Selbst in der innigsten Beziehung hockt man ja nicht jede denkbare Sekunde aufeinander.

Yavanna braucht da andere Bewältigungsstrategien für die ruhigen Phasen daheim. In die Kategorie Ablenkung fällt z.B. Filme gucken, witzige Seiten und interessante Blogs im Internet durchgucken, Lesen. Kategorie Gefühle kreativ ausdrücken und verarbeiten wäre Schreiben, Zeichnen, Musik hören, Musik machen... und dann braucht es aber auch Phasen mit direkter Auseinandersetzung, wo man es sich erlaubt durchzuhängen, zu weinen etc. Parallel zu alldem die Bemühung um eine professionelle, therapeutische Betreuung.
 
Yavanna braucht da andere Bewältigungsstrategien für die ruhigen Phasen daheim. In die Kategorie Ablenkung fällt z.B. Filme gucken, witzige Seiten und interessante Blogs im Internet durchgucken, Lesen. Kategorie Gefühle kreativ ausdrücken und verarbeiten wäre Schreiben, Zeichnen, Musik hören, Musik machen...
Stimmt. Ich empfehle MemeCenter. Damit ist man aktiv wie passiv auf Stunden gut beschäftigt, kann auch selbst kreativ werden. :lol:
 
Neben Ablenkung halte ich aber auch Aushalten lernen für relativ wichtig. Vielleicht kannst du es mal mit Achtsamkeitsübungen versuchen. Ich kann das nicht so gut, aber vielen hilft das ungemein.
Für solche Unruhe-Phasen zu Hause helfen vielleicht auch solche Übungen zur Progressiven Muskelentspannung. Da komme ich immer so weit bei runter, dass ich einfach einschlafe. Was ja auch nicht unbedingt das Schlechteste ist, wenn man sich nicht gut fühlt ;)
 
So mal schauen, ob ihr mit meiner Frage weiterhelfen könnt und auch dürft. Ist wohl was juristisches. Also: Eben war ich beim Arzt. Mit seiner Behandlungsweise war ich schon beim letzten Mal nicht zufrieden gewesen. Hatte es ihm aber noch nicht gesagt. Ich wollte ihm noch eine zweite Chance geben. Aber es ging wieder genauso weiter. Dazu muss ich sagen, dass ich von Geburt an ja behindert bin und vieles in Bezug auf meinen Zustand kenne schon von vorherigen Ärzten. Der jetzt wollte mir Sachen erklären, die ich schon kannte. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich das aktuelle Problem seit mehreren Jahre kenne -darüber hat der letzet Arzt mich genau aufgeklärt- und mich mit meinem Körper seit meiner Geburt (ok da eher noch nicht so=)) auseinandergesetze. Geht bei mir ja auch gar nicht anders. Irgendwann ist mir rausgerutscht, dass ich ihn 1. Der Krankenkasse melden würde und 2. Das er der schlechteste Arzt sei, den ich je hatte. Im Zimmer noch mit anwesend seine Assistentin. Die hat er alles mitschreiben lassen und kam dann urplötzlich mit "ich bereite Klage gegen Sie vor". Meine Antwort darauf war, dass das so die größte Frechheit sei, die ich je gehört hätte. Auch das ließ er mitschreiben.
Zur Krankenkasse gehe ich auf alle Fälle. Meine zwei Fragen sind nun (außer, wie komme ich innerlich von den 180 wieder runter) 1. Kann der mich wirklich dafür verklagen? Wegen dieser rausgerutschten Äußerung? Ich tippe mal, er wird auf Verleumdung und üble Nachrede rauswollen und 2. Wenn es denn tatsächlich so weit kommen sollte und ich also so richtig Ärger wegen dieses Menschen bekomme und also zahlen muss, ist das dann ein Fall für die Rechtsschutzversicherung oder die Haftpflicht? Erstere habe ich nicht, überlege aber gerade, ob ich nicht besser schnell eine abschließen sollte.
Ich hab fastd en Verdacht, dass ihm das nicht das erste Mal passiert, so locker wie er das mit der Klage rausgehauen hat. Meine Rezepte habe ich dann auch nicht bekommen. Seine Begründung war, ich würde mich von ihm ja auch nicht untersuchen lassen. Ok, das kann ich fast noch nachvollziehen. Notfalls muss ich da zu meiner Allgemeinärztin hin. Meine Forderung, mir persönlich die Krankenakte auszuhändigen, hat er abgelehnt. Er würde sie an meinen Arzt schicken. Darf er das überhaupt? Es ist doch meine Akte. Als ich das erste Mal bei ihm war, war er nicht sehr erfreut, dass er meinen alten Arzt anschreiben musste.
 
Ich kann dir leider gar nicht weiterhelfen, aber ich drück dir die Daumen, dass du so schnell wie möglich von da wegkommst O__O
In gewisser Weise kann ich aber nachvollziehen, warum er so reagiert hat - schlimmstenfalls steht bei ihm seine Approbation auf dem Spiel, und du hast so gesehen nichts zu verlieren (weshalb sollte er dich denn auch verklagen? Blödsinn imo).
 
Nun weg bin ich ja jetzt schon. Nur blöd, dass ich jetzt wegen der Rezepte zu meiner Allgemeinärztin darf.
Klagen wird er halt vermutlich auf üble Nachrede oder Verleumdung. Obwohl ich schon denke, wenn man das bei jedem macht, dem so etwas rausrutscht, dann hätten die Gerichte aber zu tun. Zumal er auch kein Engel war. Das ich unzufrieden mit ihm bin/war, hat ihn nicht intersssiert. Ich könne ja gehen. Naja morgen gehe ich zur Krankenkasse und eventuell auch zum ASB. Er arbeitet für die und ich bin auch noch Mitglied=). Aber da muss ich mal schauen. Schlafende Hunde wecken will ich auch nicht. Sondern hoffen, das der mich nur einschüchtern wollte. Ich hatte ihm noch zu einem guten Anwalt geraten.
 
@Franzi1982: Frag doch mal Dark Lady per PN. Da kann man ja schon noch offener schreiben als hier im Forum. Und zumindest das mit der Akte rausrücken dürfte sie eigentlich ziemlich sicher wissen.
 
Mit der Klage weiß ich nicht, wenn, dann wird das eine Zivilklage, wohl wirklich wegen Beleidigung und Nötigung.
Das könnte mit einem Vergleich denke ich enden oder wegen Nichtigkeit ggf eingestellt werden, zumal du ja auch das eine oder andere denke ich gegen ine vorbringen kannst.

Zuständig ist in dem fall die Rechtsschutzversicherung - und die wird, selbst wenn du die jetzt noch abschließt, in dem fall nicht zahlen, weil der fall schon vor Abschluss eingetreten ist.
Du kannst höchstens schauen, ob du dich über die Versicherung deiner Eltern vertreten lassen kannst.

Das mit der Akte:
Der Arzt muss dir in der Praxis komplette Akteneinsicht gewähren - zum Ausdrucken von Befunden oder gar Mitgabe der Akte ist er dir gegenüber nicht verpflichtet.

Deine Allgemeinärztin kann aber die komplette Akte anfordern und dir dann aushändigen, wenn sie das vertretbar findet.

100% sicher bin ich mir da aber nicht.
 
franzi ich verstehe aus deinem post nicht weshalb du ihm sowas an den kopf geknallt hast. etwa weil er dich über etwas informiert hat, was du schon wusstest?
ich kann ihn daher schon ein wenig verstehen. die frage ist ob du dir mit deinen provokationen wirklich einen gefallen getan hast. da in foren idr keine rechtsberatung erlaubt ist solltest du eventuell einen anwalt zu rate ziehen der das besser beurteilen kann als laien wie wir.
 
Also ich brauche da mal euren Rat:

Ich bin jetzt ja fast fertig mit meinem Studium und mache mich so langsam auf die Suche nach einem Job. Nun habe ich mir bereits diverse Profile auf gängigen "Business"-Plattformen erstellt und auch ein Profil beim Arbeitsamt eingerichtet.

Über eine der Plattformen habe ich jetzt ein Jobangebot bekommen, dass eigentlich so ganz nett klingt.

Aber nun kommt der Haken: Der Job wäre rund 600km entfernt von der Heimat, in der mein Freund derzeit noch gut 2 Jahre zu studieren hat.

Was würdet ihr tun? Euch dennoch bewerben und dann schauen und, falls sich was bessere ergibt, absagen oder gar nicht erst bewerben?

Würde mich über "Ratschläge" bzw "Denkanstöße" freuen... ;)
 
Also bewerben auf jeden Fall. Schon allein, um wieder Bewerbungsgespräche und das Schreiben von Bewerbungen zu üben. Und wer weiß, vllt gefällt es dir dort gut? Und wenn nicht oder du nicht genommen wirst, bist du wenigstens um eine Erfahrung reicher.
 
Danke für eure Antworten. Ich war heute bei der Krankenkasse. Die Sachbearbeiterin und auch meine Kollegen heute waren über den Mann geschockt. So was haben die alle noch nie gehört gehabt. Und die von der KK kennt mcih auch schon seit Jahren.

franzi ich verstehe aus deinem post nicht weshalb du ihm sowas an den kopf geknallt hast. etwa weil er dich über etwas informiert hat, was du schon wusstest?
ich kann ihn daher schon ein wenig verstehen. die frage ist ob du dir mit deinen provokationen wirklich einen gefallen getan hast. da in foren idr keine rechtsberatung erlaubt ist solltest du eventuell einen anwalt zu rate ziehen der das besser beurteilen kann als laien wie wir.

Deinen Einwand kann ich verstehen. ich bin auch sehr temperamentvoll. Habe aber auch gelernt in den letzten Jahren, mich zusammenzureißen und ruhig zu bleiben.
Darf ich eine einfache Farge in den Raum werfen? Einfach nur zum Nachdenken. Du bist bei einem neuen Arzt, fühlst dich nicht ernstgenommen. Hast nicht das Gefühl, dass er sich für deinen Fall so richtig interessiert. Du fühlst dich unwohl. Das sagst du deinem Arzt auch (höflich aber bestimmt) und er gibt dir zu verstehen, dass es ihm eigentlich egal ist und man sich auch einen anderen Arzt suchen könne. Würde dir da so was nicht auch rausrutschen im Überschwang? Mich hatte damals sogar mein neuer Zahnarzt nach meiner Behinderung gefragt, für den Fall das er mal was wegen Medikamenten beachten müsse. Und nun fragt ausgerechnet der Orthopäde, der sich hauptsächlich damit befassen soll, rein gar nichts. Und alles,was ich ihm aus Eigeninitiative gesagt habe, war ihm egal. Eher hat er mich wie ein unwissendes Kind behandelt.
Rechtsschutzversicherung haben dummerweise weder ich noch meine Eltern. Aber bei meiner Versicherung gibt es wohl die Möglichkeit der Onlineberatung. Anwälte sind notfalls auch auf der anderen Straßenseite. Ich werde da mal schauen und dann abwarten. Vielleicht wollte er auch nur drohen. Seine Ankündigung kam so schnell, dass ich schon dachte, dass es ihm nicht zum ersten Mal passiert.


@Taetha_28: Es käme da drauf an, wie sehr dir das Angebot gefällt. Gefällt es dir so gut, dass du es sehr gerne machen möchtest, solltest du genau drüber nachdenken. Und vor allem mit deinem Freund sprechen. Auch über eine eventuelle Fernbeziehung. Ich kenne einige Paare, die das sehr gut geschafft haben. (Nur falls dir so etwas Sorgen machen sollte). Falls es für euch beide nicht gleich am Studienort möglcihe Stellen geben sollte, solltest du auch vielleicht bedenken, dass es unter Umständen nicht ganz so einfach sein wird, wirklich gleich alles perfekt zu finden. Also dass ihr beide in der gleichen Stadt arbeitet. Das kommt natürlich immer auch drauf an, was man studiert hat. Je spezieller, desto schwieriger kann (muss es aber nicht) werden. Wenn du etwas vor Ort findest oder nicht zu weit entfernt, solltest du das vielleciht primär ins Auge fassen. Eventuell kann dir da auch die Arge helfen. Das Profil bei denen, das ich auch mal hatte, hatte mir leider nicht geholfen.
Bewerbung würde ich aber dennoch rausschicken. Wenn es eine Online-Bewerbung sein sollte, kostet es noch nicht einmal was :)
 
Danke für eure Antworten. Ich war heute bei der Krankenkasse. Die Sachbearbeiterin und auch meine Kollegen heute waren über den Mann geschockt. So was haben die alle noch nie gehört gehabt. Und die von der KK kennt mcih auch schon seit Jahren.



Deinen Einwand kann ich verstehen. ich bin auch sehr temperamentvoll. Habe aber auch gelernt in den letzten Jahren, mich zusammenzureißen und ruhig zu bleiben.
Darf ich eine einfache Farge in den Raum werfen? Einfach nur zum Nachdenken. Du bist bei einem neuen Arzt, fühlst dich nicht ernstgenommen. Hast nicht das Gefühl, dass er sich für deinen Fall so richtig interessiert. Du fühlst dich unwohl. Das sagst du deinem Arzt auch (höflich aber bestimmt) und er gibt dir zu verstehen, dass es ihm eigentlich egal ist und man sich auch einen anderen Arzt suchen könne. Würde dir da so was nicht auch rausrutschen im Überschwang?

Wenn ich das jedem sagen würde mit dem ich so eine Situation schon hatte, würde ich nicht mehr froh werden.

Aufstehen, gehen, Dummheit kann man eh nicht besiegen.

Ich glaube nicht, dass da was kommt. Wären einige Kosten die da unnötig verursacht werden.
 
Seh ich genau wie Scarlet. Ich steh dann auf, verabschiede mich und betritt nie wieder diese Praxis, sondern such mir einen neuen Arzt, der verständnisvoller ist. Bei mir muß sowieso beides zusammenkommen, der Arzt muß mir menschlich zusagen und fachlich kompetent sein, echt nicht leicht.Was den Gynäkologen betrifft such ich da leider momentan wieder nach dem richtigen, nachdem ich viele Jahre einen so tollen hatte. Manchmal wünsch ich mir, super Ärzte sollten nicht in den Ruhestand gehen, auch wenn ich jedem seine Altersruhe vergönne.
Ich hab als einzige Ausnahme einen Facharzt, der ist fachlich absolut kompetent, ich würde ihm blind vertrauen, aber menschlich ist er auf gut bayrisch gesagt ne Sau, aber bei ihm schluck ich seine Art, nur weil er fachlich so gut ist. Einmal hab ich ihm meine Meinung gegeigt, was seine menschliche Art betrifft(ich kenn ihn halt schon lang), da war er erst total sauer, mußte dann aber über sich selbst schmunzeln mit den Worten:bin ich wirklich so schlimm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe ein echt dringendes Problem!
Ich habe vorhin mit meinem Freund angefangen das Gefrierfach vom Eis zu befreien. Es ist/war wirklich viel und deswegen haben wir daran rum gekloppt.
Nun habe ich eben alleine weiter gemacht. Da ist so eine dünne Metallplatte als Zwischenlager drin, wo anscheinend irgendwelche Luftpolster drin sind. In eines habe ich eben rein gestochen und sofort kam Luft (oder Gas?) raus. Es riecht sehr eigenartig.. keine Ahnung - weiß jemand was das ist und ob es gefährlich ist?

Edit:

Soweit ich rausfinden konnte ist es wohl gasförmiges Kühlmittel, nicht schädlich, aber es riecht einfach widerlich.
Und der Kühlschrank ist jetzt wohl hin.. so viel wie da rauskam.

Edit²:
Hier noch ein Foto. Da sind die daneben liegenden "Luftpolster", wie ich sie nenne. So eins habe ich aufgestochen.
Vielleicht war's ja nur eine Kammer?
9v68.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du müsstest rausfinden, on du einzelne Kammern in deinem Kühlfach hast, oder ob es eine durchgehende Kühlschlange ist - kann man denke ich anhand des Modells herausfinden vielleicht.

Wenn es ne durchgehende Kühlschlange war, dann dürfte zumindest das Gefrierfach hinüber sein.
 
@Neha: So geht es mir aber auch. Es muss einfach stimmen. Gerade auch, wenn man eh weiß, dass man nicht nur einmal im Jahr gegen Grippe impfen lässt. Mein erster Arzt war klasse. Der sah auf den ersten Blick, wenn bei mir was anders war. Leider wohnt der nun im Nachbarort und ich hab kein Auto. Und so wie es dir mit dem einen Arzt ging, sollte es sein. Bei Kritik sollten die nicht auf Durchzug schalten, sondern mal zuhören. Ich geh morgen mal in die Anwaltspraxis auf der anderen Straßenseite (kleine Städte haben durchaus Vorteile:D) und erkundige mich da ein bisschen.


@Lady Black: Mal ein Tipp zum Abtauen. Falls du ihn nicht schon kennen solltest: Ich erhitze immer Wasser im Kocher, gieße das in eine Schüssel und die kommt dann ins Gefrierfach. Dann taut es schneller ab. Und kein armes Gefrierfach muss dafür sterben=)
 
Ja mach ich genauso, Schüssel mit heissem Wasser in den Kühlschank Tür offen lassen bzw. machte ich, mein jetziger Kühlschrank muß nicht mehr abgetaut werden, sehr praktisch, dasfür hat er kein Gefrierfach mehr. Hab jetzt einen reinen Gefrierschrank im Keller stehen.
 
Ich habe mal ne frage zu You Tube, die fragen jetzt ständig nach meinem richtigen Namen,
kann man diese Fragerei abstellen?
In den Einstellungen konnte ich nichts finden.
 
Gibt es irgendwelche Tricks, die nach Tageszeit variierende Fingerdicke auszugleichen?
Merke gerade an einem Ring, dass er jetzt grade zum Beispiel stärker rutscht. Allerdings nur an der rechten Hand, links sitzt er am gleichen Finger gut. Lieber würde ich ihn aber rechts tragen %) Es ist nur geringfügig, also es besteht keine Gefahr, dass er abrutscht, er dreht sich nur so blöd.
 
Ich habe gerade (versehentlich ;_;) eine Dose aus Plastik auf meinem Herd geschmolzen (>___________<)... Ich habe alles so gut weggeputzt, wie das auf der heißen Platte möglich ist (und mir dabei auch nur 3 Finger verbrannt, yay), aber alles ist nicht weg. Kriege ich das noch runter, wenn die Platte abgekühlt ist? Habe ich jetzt den Herd ruiniert? ;_; Hilfe? ;_;

Edit: Cerankochfeld
 
Zuletzt bearbeitet:
ach nein :( ich weiß leider auch keinen Rat, hätte auch gedacht so mit so einem Schaber, damit müsste das gehen :( ich drück dir die daumen :S
 
Gut, dann kaufe ich nachher gleich einen neuen (der alte ist kaputt) und doktor da gar nicht weiter dran rum. Man, so ein Mist, echt Q_Q ... Ich bin so ein blödes Kamel!

Tröste dich, ist mir auch schon passiert - nur das es bei mir noch richtig Flammen gab... :what:
Aber mit dem Schaber ging das relativ problemlos alles wieder runter.
 
Hallo,
Habe vorhin ein altes buch wieder raus gekramt...lag so 5 jahre in der hintersten schrankecke rum.
als ich das aufgeschloagen habe waren da kleine tierchen drin.
weißlich durchsichtig und nichtmal so groß wie ein salzkorn also gaaaaanz klein.
was sind das für tierchen?
 
Also ehrlich, sanny... macht's dir bei Dark_Ladys Link jetzt auch in anderer Hinsicht Klick? Sie hat ja nun genau das bei der Google Suche eingegeben, was du hier beschrieben hast. Also spar dir das nächste Mal vielleicht deine Zeit und Google erstmal bevor du alles ohne Sinn und Verstand hier ins Forum reinknallst, wär das nicht ne Idee?
 
Pim, vergiss es... Das ist, wenn ich mich richtig erinnere, nicht der erste Link in die Richtung, denn sanny bekommt. Tante G. ist halt nun mal sehr, sehr, sehr schwer zu bedienen, damit kommt nicht jede/r klar... ;)

Ich frag mich nur langsam ernsthaft, wie das wird, wenn sie das studieren anfängt...
 
stimmt schon in etwa.
Nur bei sanny92 ist es idR so, das sie selbst die allereinfachsten Fragen hier stellt, statt es erst mal selber z.B. mit Google zu versuchen - das ist ne Sache, die sich schon seit ihrer Anmeldung hier zeigt... Und auf die sie schon mehrmals auch hingeweisen wurde...
 
Davon abgesehen ist es mMn eh müßig, über die Daseinsberechtigung eines mittlerweile neun Jahre alten Threads zu spekulieren.
Jedenfalls wurde ja auch auf der allerersten Seite schon mehrmals auf Google verwiesen, und trotzdem hab ich hier schon die ein oder andere Antwort bekommen, die sich eben nicht ergooglen lässt - wenn es um Erfahrungswerte geht z.B. Da hab ich dann lieber Menschen, die ich wenigstens ein bisschen einschätzen kann als komplett Wildfremde im Rest des Internet...
 
In diesem Forum werde ich ständig missverstanden, in anderen passiert mir das selten :D

Ich habe mich nur gefragt, warum dieser Thread existiert, wenn keine Fragen gestellt werden "dürfen", die sich per Google beantworten lassen. Dafür wurde sanny ja des öfteren kritisiert. Letztendlich lassen sich schließlich fast alle Fragen per Google beantworten, also hat dieser Thread doch eine ganz andere Funktion (Diskussionen, Meinungs- und Erfahrungsaustausch, Kennenlernen der User). Ständig auf Google zu verweisen, erstickt genau das im Keim. Wird aber wohl nur bei sanny gemacht?

Wenn man sich die ersten 20 Seiten dieses Threads durchliest, dürfte der Unterschied zum jetzigen Zustand jedenfalls klar werden ;)

Also wenn mich im richtigen Leben z.B. im Bahnhof jemand nach der Uhrzeit fragt, sage ich ihm diese trotzdem, auch wenn in der Halle eine riesige Uhr hängt. Und werfe nicht noch ein "Sie sind wohl lebensunfähig??" hinterher %) Es ist doch auch schön, mit seinen Mitmenschen in Kontakt zu kommen?

Wenn man sich von einer Frage genervt fühlt, muss man ja nicht antworten.

Für mein Studium habe ich übrigens nicht ein einziges Mal Google benötigt. :lalala:
 
Natürlich dürfen Fragen gestellt werden, die sich per Google-Suche beantworten lassen :rolleyes:
Aber Zora hat es doch gerade erklärt. Wenn man hier was fragt besteht die Chance, dass die Antwort so aussieht: "XYZ. Das kann ich dir deshalb so genau sagen, weil bla bla bla".
Ich konnte Ricki z.B. zu einem Taschenrechner raten, weil ich genau das Dingen besitze. Durch Google wäre sie auf irgendeinen Gute-Frage-Thread gestoßen und da steht sehr oft hirnrissiger Schwachsinn drin.

Wenn du Google nicht benötigt hast gehe ich aber entweder davon aus, dass du ein Profi in der Online-Suche bei Bibliotheken etc. warst oder dein Studium einfach schon länger zurück liegt ;) Google wäre im Moment da v.a. vonnöten um ohne Umwege Angaben zu Fristen u.ä. zu finden...
 
Also wenn mich im richtigen Leben z.B. im Bahnhof jemand nach der Uhrzeit fragt, sage ich ihm diese trotzdem, auch wenn in der Halle eine riesige Uhr hängt. Und werfe nicht noch ein "Sie sind wohl lebensunfähig??" hinterher %)
Ich würd dann sagen, da hängt ne große Uhr. Deswegen halte ich denjenigen ja nicht gleich für lebensunfähig. :rolleyes:
 
Natürlich dürfen Fragen gestellt werden, die sich per Google-Suche beantworten lassen :rolleyes:

Danke, damit wäre meine Frage beantwortet. ;)

Aber Zora hat es doch gerade erklärt. Wenn man hier was fragt besteht die Chance, dass die Antwort so aussieht: "XYZ. Das kann ich dir deshalb so genau sagen, weil bla bla bla".
Ich konnte Ricki z.B. zu einem Taschenrechner raten, weil ich genau das Dingen besitze. Durch Google wäre sie auf irgendeinen Gute-Frage-Thread gestoßen und da steht sehr oft hirnrissiger Schwachsinn drin.
Genau, und das ist doch super. Außerdem lebt ein Forum von Fragen und Antworten. Deshalb hat's mich verwundert, warum sanny so angegangen wurde. Aber ist mir auch egal, ich will keine Diskussion darüber anfangen. Thema erledigt :hallo:

Wenn du Google nicht benötigt hast gehe ich aber entweder davon aus, dass du ein Profi in der Online-Suche bei Bibliotheken etc. warst oder dein Studium einfach schon länger zurück liegt ;) Google wäre im Moment da v.a. vonnöten um ohne Umwege Angaben zu Fristen u.ä. zu finden...
Bin gerade fertig mit dem Studium. Die Antworten zu inhaltlichen Fragen finde ich in Fachbüchern und Skripten, organisatorische Dinge erfahre ich über die Webseite meiner Uni. Und natürlich erfährt man viele relevante Dinge von seinen Kommilitonen und/oder Tutoren/Mentoren/Dozenten.

Will damit nur sagen, dass Google keine Grundlage für mein Studium war und viele Informationen auch nur mit Vorsicht zu genießen sind (wie Du ja schon geschrieben hast).

Ich würd dann sagen, da hängt ne große Uhr. Deswegen halte ich denjenigen ja nicht gleich für lebensunfähig. :rolleyes:

Eben. Und ich halte jemanden nicht für unfähig für ein Studium, nur weil er Google nicht bedienen kann. ;)
 
Eben. Und ich halte jemanden nicht für unfähig für ein Studium, nur weil er Google nicht bedienen kann. ;)
Du hast mich aber falsch verstanden, du würdest ihm sagen wie spät es ist (=für ihn googeln) ich würd sagen da hängt ne Uhr (=geh selber googeln).

Nix gegen Sanny, aber bei ihr denke ich halt manchmal sie hat sich so daran gewöhnt, dass Dark Lady für sie googelt egal ob jetzt kompliziert oder einfach, dass sie gar nicht mehr probiert mal selber zu suchen.

Ansonsten sehe das wie Crunchy:

Natürlich dürfen Fragen gestellt werden, die sich per Google-Suche beantworten lassen :rolleyes:
Aber Zora hat es doch gerade erklärt. Wenn man hier was fragt besteht die Chance, dass die Antwort so aussieht: "XYZ. Das kann ich dir deshalb so genau sagen, weil bla bla bla".
Ich konnte Ricki z.B. zu einem Taschenrechner raten, weil ich genau das Dingen besitze. Durch Google wäre sie auf irgendeinen Gute-Frage-Thread gestoßen und da steht sehr oft hirnrissiger Schwachsinn drin.
 
Du hast mich aber falsch verstanden, du würdest ihm sagen wie spät es ist (=für ihn googeln) ich würd sagen da hängt ne Uhr (=geh selber googeln).

Klar, kann man aber beides freundlich formulieren. Ist aber auch egal, ich als Newcomer hab hier eh keine Lobby. Habe aber eine nette Nachricht von sanny bekommen, das war's mir wert :hallo:
 
Eben. Und ich halte jemanden nicht für unfähig für ein Studium, nur weil er Google nicht bedienen kann.
Ich schon. Zumindest wenn es an geistiger Unfähigkeit liegt. Denn es ist eine Sache von PC an, Seite öffnen, Wort eingeben. Und wer das nicht kann der kann sich sehr wahrscheinlich auch nicht auf der Uni Homepage die wichtigen Infos raus suchen. Ob man Google für das Studium benutzen will und muss ist ja aber ne andere Frage.

Bei Sanny siehts nur so aus - bestimmt kann sie sicher Google benutzen, sie kann ja auch hier ihre Frage stellen. Ich tippe auf reine Bequemlichkeit und die ist einfach nervig.

Ich stelle hier Fragen, wenn ich nach einer Google Suche nicht fündig geworden bin (und damit meine ich z.B. ein paar verschiedene Suchbegriffe eingeben, die ersten paar Ergebnisse überfliegen) oder wenn ich Antworten möchte die auf Erfahrungswerten basieren.

Aber ja ich bin dafür, dass man für reines Fakten abfragen selbst Google benutzen sollte, bevor man andere Leute aufstehen und suchen lässt. Auch eine Sache der Höflichkeit.


EDIT: Und das freundlich zu formulieren - wurde alles schon versucht. Wer sich aber permanent zu fein dafür ist oder zu faul selbst mal den Hintern hochzunehmen muss irgendwann auch mal mit patzigen Antworten rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schon. Zumindest wenn es an geistiger Unfähigkeit liegt. Denn es ist eine Sache von PC an, Seite öffnen, Wort eingeben. Und wer das nicht kann der kann sich sehr wahrscheinlich auch nicht auf der Uni Homepage die wichtigen Infos raus suchen. Ob man Google für das Studium benutzen will und muss ist ja aber ne andere Frage.

Jupp. sanny scheint es ja zu können. Also kein Grund, wiederholt die Studierfähigkeit in Zweifel zu ziehen ;)

Aber ja ich bin dafür, dass man für reines Fakten abfragen selbst Google benutzen sollte, bevor man andere Leute aufstehen und suchen lässt. Auch eine Sache der Höflichkeit.
Aber genau das machen hier in diesem Thread unzählige Leute. LadyBlack fragte z.B., welcher Unterschied zwischen Status 1 und 3 bei der Krankenkasse bedeutet. Sorry, aber das hat man schneller ergoogelt, als man hier den Beitrag schreiben kann.

Mir scheint, dass sich nur auf sanny im speziellen etwas eingeschossen wurde, denn wenn man sich die Zeit nimmt, wird man hier unzählige reine Faktenfragen finden, die alle geduldig und freundlich beantwortet wurden. Und es ist nicht so, dass die _alle_ von verschiedenen Usern stammen ;)

EDIT: Und das freundlich zu formulieren - wurde alles schon versucht. Wer sich aber permanent zu fein dafür ist oder zu faul selbst mal den Hintern hochzunehmen muss irgendwann auch mal mit patzigen Antworten rechnen.
Wenn das Deine Umgangsformen sind, dann ist das eben so ;)

Edit: Und wenn man die Beitragssuche bemüht, wird man sehen, dass sie vllt eine Frage im Monat stellt. Wie schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp. sanny scheint es ja zu können. Also kein Grund, wiederholt die Studierfähigkeit in Zweifel zu ziehen
Meiner Meinung nach schon, aber nicht mit der Begründung, dass sie theoretisch Google nicht benutzen kann, sondern dass sie sich eben zu bequem ist eigenständig zu arbeiten.

Aber genau das machen hier in diesem Thread unzählige Leute.
Das kann gut sein. Bei manchen häuft es sich aber. Bei manchen fällt es stärker auf. Wenn besonders leicht zu beantwortene Fragen hier gestellt werden natürlich umso mehr. Bei deinem Beispiel (das ich jetzt an sich nicht im Kopf habe) würde ich sagen, dass bei (scheinbar) komplexeren Fragen eher Verständnis gezeigt wird.


Wenn das Deine Umgangsformen sind, dann ist das eben so
Ja, ich gebe gerne zu, dass meine Geduld nicht grenzenlos ist und ich dann auch gerne direkter auf etwas hinweise, wenn es ohne Blume offensichtlich nicht verstanden wird/werden will.

Ich stehe auch voll hinter meinem Posting und dem Kerngedanken "Erst denken, dann fragen"
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten