Infosammlung zu "Sims 2"-Problemen

Skop schrieb:
Ich habe das System ein wenig umgemodelt. Es gibt nun ein Athlon64 2800+, einen günstigeren LG-Brenner und einen Gehäuselüfter weniger (lässt sich immer noch nachrüsten, falls wirklich nötig). Heraus kommt ein Puffer von 8 Euro, dazu die 18 Euro des Arctic-Kühlers plus evtll. noch mal 10 Euro, wenn man sich das Diskettenlaufwerk spart. Es würden also 36 Euro für einen besseren CPU-Kühler zur Verfügung stehen.
Das würde für einen Zalman CNPS7000B-AlCu reichen, der für 35 Euro im Laden zu haben ist. :) Also nicht das Vollkupfermodell, sondern die Alu-Kupfer-Variante.

Gruß
Skop

Der Cu kostet nur 32 Euro ;)
http://www.geizhals.at/deutschland/a111187.html
 
HeinzS schrieb:
Ein 750 Euro PC kaufen und dann für O&O Defrag 50 Euro ausgeben passt aber irgendwie nicht zusammen ;)
Da hast Du wohl Recht! :lol:
Ich habe jetzt ein Be Quiet Netzteil mit 350 Watt genommen. Das dürfte auch für das vorgeschlagene System reichen, und es ist genau die 10 Euro günstiger, um das Diskettenlaufwerk zu reintegrieren. ;)

Was meint Ihr?
 
HeinzS schrieb:
Ein 750 Euro PC kaufen und dann für O&O Defrag 50 Euro ausgeben passt aber irgendwie nicht zusammen ;)
somal das auch Schlangenöl Software ist

mag minimal was mehr bringen, der haupteffekt ist aber das wissen das es besser sein müste jetzt

unter NTFS ist das defragmentieren eh nciht mehr so ein Thema wie unter FAT, es sei denn die Platte is randvoll, aber dann nützt einem auch nen defragprogramm herzlich wenig, egal wie gut
 
Hallo Skop,

da ich nicht der Bastler Typ bin kann ich nur vermuten das deine Recherchen gute Komponenten ergeben haben, vielleicht wäre aber noch ein Link zu Vergleichtests nicht schlecht.

@Fantus
Schlangenöl Software
Diesen Begriff kannte ich noch gar nicht aber Dank Google ist jetzt auch diese Wissenslücke geklärt;)
 
HeinzS schrieb:
Hallo Skop,

da ich nicht der Bastler Typ bin kann ich nur vermuten das deine Recherchen gute Komponenten ergeben haben, vielleicht wäre aber noch ein Link zu Vergleichtests nicht schlecht.
Hallo Heinz,
ich werde mir auf jeden Fall das kommende c't-Heft (c't 22/2004) besorgen - Schwerpunktthema: "Der optimale PC": http://www.heise.de/ct/
Dann gab es vor einigen Monaten in der c't (c't 12/2004) einen Vergleichstest von 19 Komplettsystemen: http://www.heise.de/ct/04/12/114/default.shtml (ein Auszug)

Vergleichstest: Ich werde versuchen, zu den Komponenten Vergleichstests zusammenzusuchen. Dann wird es auf jeden Fall objektiver.

Gruß
Skop
 
-> Symptome:
- Die Darstellung ruckelt und/oder stockt
Das kann unterschiedliche Ursachen haben...

I) Die Grafikeinstellungen sind zu hoch gesetzt:
...Lösung 1: Die Einstellungen im Spiel runtersetzen und einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Leistung/Geschwindigkeit finden.
...Lösung 2: Mit Rechtsklick auf den Desktop > Eigenschaften > Einstellungen > Erweitert. Hier die Karte mit der Bezeichnung der Grafikkarte (z.B. "Radeon", "Geforce", etc.) wählen. Dort gibt es Rubriken mit dem Namen "Anti-Aliasing", Anisotrope Filter", "Systemleistung". Hier die Regler runterstellen (oder auf "Leistung" anstatt "Qualität" setzen), um die Grafikkarte zu entlasten.

II) Zu wenig Arbeitsspeicher (RAM):
Ausreichend Arbeitsspeicher ist wichtig, weil dann der Rechner die benötigten Daten zum Spielen schnell verarbeiten kann. Wenn nun zu wenig RAM vorhanden ist muss der Rechner mit den Spieldaten auf die wesentlich (!) langsamere Festplatte ausweichen.
...Lösung: Mehr RAM einbauen.

III) Die Grafikkarte ist zu leistungsschwach:
...Lösung: Hier hilft nur das Aufrüsten mit einer schnelleren Grafikkarte.

IV) Der Prozessor ist zu schwach:
....Lösung: Hier gilt das Gleiche wie bei der Grafikkarte. Aufrüsten ist angesagt.

V) Hintergrundprogramme:
Programme, die im Hintergrund laufen (z.B. Messengerprogramme, etx.) benötigen zusätzliche Rechenleistung, belegen RAM. Deren Beendigung vor dem Start von "Sims 2" ist also angeraten. Dazu gehört auch, sich über Start > Programme > Autostart zu erkundigen, welche Programme beim Start des Rechners alles automatisch mitgestartet werden. NICHT beendet werden sollten Firewalls und Antivirensoftware!
Genauso gut kann es sein, dass im Hintergrund heimlich aufgespielte Software (Spyware, Massenmailer, Trojaner und Würmer jeglicher Art) Ressourcen verbrauchen. Programme wie "Spybot" oder "Ad-Aware" (zwei sehr gute Programme zur Beseitigung unerwünschter Software) schaffen Abhilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
HeinzS schrieb:
Link zu SpyBot: http://www.wintotal.de/softw/?id=1167
Link zu Ad-aware: http://www.wintotal.de/softw/?id=89
(Ich gebe bei Links gerne Seiten an wo gleich Bewertungen mit drin sind.)
Ich verlinke lieber zu den Originalseiten. Dann ist man nicht auf einen "Downloadvermittler" angewiesen, dessen alte Links nach einem Seitenrelaunch vielleicht nicht mehr funktionieren, oder der nicht die aktuellsten Downloads einpflegt.
Für den Unwissenden ist es sicherlich besser, wenn nach dem Link nochmal umfassende Infos zum Download kommen; da hast Du Recht. Aber die Wertung sollte ja bereits durch unsere Infos und die Tatsache geschehen, dass wir ein Programm empfehlen (ich werde z.B. O&O wieder rausnehmen, wenn es eh nicht mehr bringt als defrag.exe).

Vielleicht wäre der Ansatz erstmal bei jedem Problem Sachen wie Defrag, Viren und Trojanersuche oder Scandisk zu machen besser.
Ich werde das Verzeichnis dahin gehend umstrukturieren, als dass ich allen spezifischen Erläuterungen einen Grundsatzartikel voranstelle, in dem Windowsupdate, Treiberupdate, Systemschutz und -pflege thematisiert werden, damit man bei einem Problem erst aml das System auf Vordermann bringt und DANN ins Spezifische reingeht. Dann kann man (bei Bedarf) aus den spezifischen Erläuterungen zum Grundsatzartikel zurückverlinken.

Gruß
Skop

PS: Ich parke hier mal die Herstellerlinks:
Ad-Aware: http://www.lavasoft.de/german/software/adaware/
Spy-Bot: http://www.safer-networking.org/de/spybotsd/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Aufrüsten:
- WICHTIG:
Mit einer neuen Grafikkarte allein ist es häufig nicht getan!!!
Mit einer neuen Grafikkarte allein ist es häufig nicht getan...

Die anderen Computerbauteile
Man muss sich gewiss sein, dass die anderen Bestandteile des Rechners (insbesondere Prozessor und Arbeitsspeicher) nicht zu langsam für die (nagel)neue Grafikkarte sind und diese einfach ausbremsen.
TIPP: Häufig ist es besser, bei der Grafikkarte etwas zu sparen, und dafür die anderen Dinge des Rechners gleichmäßig zu verbessern.​

Höherer Stromverbrauch
Neue Bestandteile verbrauchen meist auch mehr Strom. Gerade aktuelle leistungsstarke Grafikkarten sind wahre Stromfresser.
Die Folge: Die Stromversorgung des Computers, das Netzteil, kann in die Knie gehen, und den Computer zum Absturz bringen! Damit wäre dann nichts gewonnen.

Bei der Ermittlung der Netzteiltauglichkeit sollte jemand, der sich damit auskennt, mal auf die Leistungsdaten des Netzteils schauen, um zu klären, ob das Netzteil die Mehrleistung bringen kann. Allein die Wattzahl (also etwa 300W, 370W, 420W, 500W) ist dabei nicht aussagekräftig genug! Auch gibt es sehr große Unterschiede zwischen Billignetzteilen und Markennetzteilen.​

Mehr Hitze
Bitte achtet auch darauf, dass das Gehäuse ausreichend gekühlt wird. Eine bessere Grafikkarte produziert meist auch mehr Wärme. Ein (leiser) Gehäuselüfter (das ist nicht der Netzteillüfter!), der an der Rückwand in Nähe des Prozessors die Luft aus dem Gehäuse saugt, wäre da schon mal eine gute Maßnahme.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leuts,
Ich habe einen Medion-Rechner. (P4- 2,8 Ghz- 512 MB Ram- NIVIDIA GeForce FX5200- Treiber 6.14.0010.6177(Englisch) WHQL LOGO= Nein/ Erste Frage: ist das OK? Muß dieses WHQL LOGO sein?

Auf der Seite von Medion kann ich mit hilfe der Seriennummer meines Rechners ein Bios update machen. Die erklärung besagt ich soll eine Bootfähige Diskette erstellen, die entpackten Dateien des updates dazu geben, Den Rechner mit dieser Diskette starten, soweit sogut, Rechner arbeitet mit Diskette, fragt zum schluß nach einem Befehl A:\> So nun weiß ich nicht weiter.
-Frage was muß ich in DOS eingeben damit Windows gestartet wird.

Ich hab auch ein update für den Chipsatz, die Erklärung dazu besagt nicht, ob ich den alten Treiber erst enfernen muß. Stuzig hierbei macht mich das dies auch nicht zur Aktuallisierung der Grafikkarte dabei steht.
Müssen immer alte Treiber entfernt werden, oder darf auch einfach der neue darüber Installiert werden. Z.b. bei Chipsatz und Sound?
 
Es wird eigentlich empfohlen, den alten zu deinstallieren, allerdings hab ich bisjetzt immer neue Treiber drübergebügelt und noch keine probleme gehabt ;)
 
-> Welche Infos brauche ich, damit man/ich mir helfen kann?
EINES VORWEG: Im Kapitel "INFOS ZUM EIGENEN RECHNER" am Threadbeginn findet Ihr die Infolinks, wie Ihr an die im Folgenden aufgelisteten Rechnerinfos herankommt.

Mainboard...
- Hersteller (z.B. Epox, Abit, Gigabyte, Asus, MSI, ASRock, etc.)
- Modellbezeichnung (z.B. GA7-IXE4, NF7-S, K7S8XE+, K8X800 Pro, P5GD2, etc.)
- Ferner: Frontsizebus (z.B. FSB400, FSB266, FSB333, etc.)​
=> Beispiel: "Ich habe ein Mainboard von Gigabyte mit Namen GA7-IXE4. Es hat einen Frontsizebus von 100 MHz."

Prozessor...
- Hersteller (AMD, Intel, VIA, etc.)
- Bezeichnung (Intel Pentium III 667 MHz, Athlon XP 2000+, Duron 1600, Athlon64 2800+, Pentium IV 3,0 GHz, etc.)
- Übertaktest du Deinen Prozessor?​
=> Beispiel: "Ich habe einen Prozessor von AMD, einen Athlon XP 2500+. Er ist nicht übertaktet."

Arbeitsspeicher (RAM)...
- Menge des Arbeitsspeichers (z.B. 256MB, 512MB, 224MB, etc.)
- Hersteller (z.B. Infineon, Kingston, MDT, Siemens, Apacer, Geil, etc.)
- Ferner: Art des RAMs (z.B. DDR-II PC533, DDRAM PC-400, SODIMM PC3200, SDRAM PC-133, etc.)​
=> Beispiel: "Ich habe 512 MB SDRAM PC-133 von Infineon."

Grafikkarte...
- Hersteller (z.B. Asus, Albatron, Intel, Gainward, Sapphire, Club3D, etc.)
- Modellbezeichnung (z.B. nVidia Geforce FX5200 SE, nVidia Geforce 6 6800 Ultra, ATI Radeon 9600 XT, ATI Radeon X600 PRO, etc.)
- Arbeitsspeicher (z.B. 8MB, 16MB, 32MB, 64MB, 128MB, 256MB)
- Übertaktest Du Deine Grafikkarte?​
=> Beispiel: "Ich habe eine ATI Radeon 9600 Pro mit 128 MB Arbeitsspeicher vom Hersteller Sapphire.

Software...
- Betriebssystem und -Updates (z.B. Windows 98 SE, Windows 2000 mit Servicepack 4, Windows XP Home mit Servicepack 2, etc.)
- DirectX-Version (z.B. DirectX 8.0, DirectX 9.0, DirectX 9.0c, etc.)
- Grafikkartentreiber-Version (z.B. Forceware Version 61.77, Catalyst Version 4.11, etc.)
- "Sims 2"-Patch installiert?
- Manipulationen am Spiel durchgeführt?​
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Wie (de-)installiere ich DirectX?
Das Problem mit DirectX ist, dass man keine Deinstallationsoption hat (zudem kann man keine ältere Version über eine neuere Version installieren). Daher ist es das Beste, man deinstalliert zuerst die installierte DirectX-Version. Dazu sucht man sich das passende Uninstaller-Programm aus folgender Seite raus: http://www.3dcenter.de/downloads/#directx

Ich habe den "DirectX Eradicator" getestet und war zufrieden mit ihm (unter Windows 2000 mit Servicepack 4, deinstalliert wurde DirectX 9.0c). Dabei sollte die originale Windows-Installations-CD zur Hand sein...

Nach dem nötigen Neustart lädt man sich DirectX 9.0c direkt von der Microsoft-Netzseite runter und installiert es.
Das Entpacken der Installationsdateien läuft auf englisch. Man gibt zuerst an, wohin die Dateien hinkopiert werden sollen: Am Besten ein neu erstellter Ordner, den man leicht finden und später wieder löschen kann. Dann geht man in diesen Ordner und startet dxsetup.exe und installiert DirectX 9.0c. Nach erfolgtem Neustart ist man fertig und kann den Ordner wieder löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Wie finde ich Informationen zu meinem Rechner?
- Programme für weitere Infos: "Everest", "Motherboard Monitor", "CPU-z"
"Everest" (und Link zur Freeware-Version):
Das Programm listet so gut wie alle Informationen zu Hard- und Software auf, die man über sein System kriegen kann. dazu gibt es weiter führende Links zu Herstellern und deren Treiberupdates.
In deutsch erhältlich

"Motherboard Monitor":
Dieses Programm ist speziell dazu da, Temperaturen der Computerkomponenten, Lüftergeschwindigkeiten, Stromspannungen, etc. in der Startleiste anzuzeigen und auf Wunsch auch mitzuprotokollieren. Voraussetzung ist, dass die Computerteile über Temperaturfühler verfügen.
In deutsch erhältlich

"CPU-z":
ein Tool, das detaillierte Informationen über Prozessor, Mainboard und Arbeitsspeicher anzeigt.
In englisch erhältlich
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Symptome:
- Fehlermeldung bei Startversuch: "Unspezifizierter Fehler" und Programm startet nicht
Diese Meldung erscheint, wenn man versucht, "Sims 2" von einem normalen Benutzerkonto zu starten. Man braucht aber leider Administratorrechte, damit "Sims 2" startet.

Möglichkeit 1:
Den Rechner als Administrator nutzen, wenn "Sims 2" gespielt wird. Davon wird aber abgeraten => Dadurch entsteht ein hohes Sicherheitsrisiko durch Würmer und Trojaner, die bei deren Eindringen mit Administratorrechten (!) Schaden anrichten können!

Möglichkeit 2:
Unter Windows XP: Mit der rechten Maustaste auf das "Sims 2"-Programm klicken > "Ausführen als..." > "Folgender Benutzer" > hier den Administratornamen und -passwort eingeben. Dann wird NUR "Sims 2" unter Administratorrechten gestartet und das Sicherheitsrisiko bleibt gering.
(Unter Windows 2000 muss der Rechtsmausklick mit gehaltener Shifttaste (Umschalttaste) getätigt werden.)

Möglichkeit 3:
Eine Verknüpfung für das "Sims 2"-Programm ("sims2.exe") erstellen, dann Rechtsklick auf die Verknüpfung > "Eigenschaften" > "Verknüpfung" > "Erweitert..." > "Unter anderen Anmeldeinformationen ausführen" anhaken. Wenn man jetzt auf die Verknüpfung mit der linken Maustaste doppelklickt wird man automatisch nach den Benutzerangaben gefragt. Administratorinfos eingeben, und los geht's.
(Unter Windows 2000 Rechtsklick auf die Verknüpfung > "Eigenschaften" > "Verknüpfung" > "Unter anderem Benutzernamen ausführen" anhaken.)

Möglichkeit 4:
Es gäbe noch die Möglichkeit, parallel zum bestehenden Betriebssystem auf einer anderen Partition ein zweites System für Spiele aufzusetzen, das man mit vollen Adminrechten aber ohne Internetzugang benutzen kann. Ist eben ein gewisser Aufwand...



TIPP: In einer der letzten c't-Ausgaben gab es eine Anleitung zum besseren Umgang mit Benutzerrechten. Dort wurde auch geschildert, wie man bei Programmen, die Adminrechte fordern, ebendieses Problem löst. Vieles dort Stehende beschränkt sich aber leider auf Windows 2000 und Windows XP Professional. Der Artikel lässt sich gegen Entgelt herunterladen. Auch lässt sich das Heft nachbestellen.
Axel Vahldiek (axv)
Es geht auch ohne
Arbeiten ohne Admin-Rechte unter Windows
Praxis,Windows,Microsoft Windows, Netzwerkbetrieb, Systemverwaltung, Daten- und Systemsicherheit, Praxistipps
c't 15/04, Seite 118​
WICHTIGER HINWEIS:
Der Patch für "Sims 2" macht Schluss mit den Administratorproblemen. Infos zum Patch auch in diesem Thread. Schaut ins Inhaltsverzeichnis am Threadanfang...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir vielleicht jemand helfen???? Immer wenn meine Sims den ersten Kuss haben oder ein Baby machen, wird die eine Hälfte schwarz und der Rest den man noch sieht, ist total verschwommen! Woran kann das liegen und vor allem wie krieg ich das endlich weg??? Bitte helft mir!! Danke

Lg, snowcat
 
Skop schrieb:
>> HILFETHREAD ZU VIELEN PROBLEMEN RUND UM "SIMS 2" <<







Hier findet ihr viele Anregungen zur Problemlösungen rund um "Sims 2". Bitte schaut, ob Eurer Rechner die Systemvoraussetzungen für "Sims 2" erfüllt. Falls Ihr Euer Problem hier nicht wiederfindet, macht ein neues Thema auf, und beschreibt möglichst genau Euer Problem und Euer System. Infos zum System findet Ihr z.B. per Dxdiag:

-> Wie finde ich Informationen zu meinem Rechner?
- Windows-Bordmittel: Start > Ausführen > "Dxdiag"
- ...weitere Infos: Die Programme "Everest", "Motherboard Monitor", "CPU-z"
- ...etwas extravagant: Beim Neustart > "Entf" > BIOS-Menü


-> Welche Infos brauche ich, damit man/ich mir helfen kann?

-> Das Fehlerprotokoll von "Sims 2" (im Ordner "Eigene Dateien/EA Games/Die Sims 2/Logs/)

-> WICHTIG: Systemwartung
- Datenträgerbereinigung (das Programm "cleanmgr.exe")
- Festplatte defragmentieren (das Programm "defrag.exe")
- Treiber aktualisieren (Grafikkarte, Monitor, Soundkarte, Chipsatz, BIOS)
- Schutz vor Viren, Würmern, Trojanern, Spyware (Antivir, Spybot, Ad-Aware, Firewalls)
- Rechnerhardware reinigen (Sicherheit, Taschentuch und Pinsel)

-> Wie (de-)installiere ich DirectX? (Download von Directx 9.0c)

-> Wie installiere ich Grafikkartentreiber?
- Treiberdownloads: nVidia | ATi | SiS | Intel | Matrox | 3dfx
- alternative Treiber für nVidia- und ATi-Grafikkarten: Omega-Treiber
- Deinstallation: Anleitung für nVidia-Treiber (müsste für alle gelten)
- Installation: Anleitung für nVidia-Treiber (müsste für alle gelten)

-> Symptome:
- Installation bricht ab
- Fehlermeldung: "CD kann nicht gefunden werden"
- Fehlermeldung: "Es wurde kein zu DirectX 9.0c kompatibler Grafikadapter gefunden."
- Fehlermeldung: "CD-/DVD-Emulationssoftware gefunden."
- Fehlermeldung "Sims 2 ist abgestürzt und wird nun beendet."
- Fehlermerldung: "Sims 2 hat einen Problem festgestellt und muss nun beeendet werden."
- Fehlermeldung: "Unspezifizierter Fehler", und Programm startet nicht
- Kommentarloser Absturz oder Frieren des Spiels oder Betriebssystems
- Lange Ladezeiten
- Die Darstellung ruckelt und/oder stockt
- Darstellungsfehler: Rote Häuser und Sims, rotes Wasser, etc.
- Darstellungsfehler: Merkwürdig in die Gegend ragende Flächen
- Darstellungsfehler: Verzerrtes, geschreddertes Bild (v.A. bei Videosequenzen)
- Darstellungsfehler: Videosequenzen auf dem Kopf
- Darstellungsfehler: Videosequenzen werden nur auf dem halben Bildschirm dargestellt
- Baumodus funktioniert nicht

-> Aufrüsten:
- WICHTIG: Sicherheitshinweise zur Arbeit an Computerhardware (!!!)
- WICHTIG: Mit einer neuen Grafikkarte allein ist es meist nicht getan
- Mainboard (Intel oder AMD, CPU-Sockel, Frontsizebus, AGP, RAM-Takt)
- Prozessor (Intel oder AMD, Sockel, Frontsizebus)
- Grafikkarte (Abkürzungen, Preis und Leistung)
- Arbeitsspeicher (SD-RAM, DDR-RAM, Taktraten)
- Netzteil (Netzteil-Kenndaten, Leistungsbedarf des Rechners)

-> Infos und Empfehlungen zu Komplettsystemen

-> Zusammengestelltes 750 Euro-System (PC-Laden oder Eigenbau)





Weitere Tipps und Informationen sind willkommen! :)
hallo,

Kannst du mir bitte sagen wie man diese Treiber aktualliesiert:

Monitor,Chipsatz, BIOS....und woran sehe ich welches treiber ich für die jeweiligen sachen brauche? Weil mein Spiel bleibt einfach hängen und ich kann den Pc nur durch neustart wieder zum laufen bringen.

ich danke
gruß maus
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Symptome:
- Kommentarloser Absturz oder Frieren des Spiels oder Betriebssystems
Bei plötzlichen Abstürzen oder Frieren des Systems können (!) folgende Dinge dahinter stecken:

1.) Der Defekt einer DirectX-Datei...
DirectX 9.0c lässt sich bei der Installation von "Sims 2" mitinstallieren. Dennoch kann es mit DirectX ein Problem geben. Das weitere Vorgehen zur Lösung dieses Problems (also die De- und Neuinstallation) wird hier genauer erläutert...


2.) Der Rechner wird zu heiß...
- Entweder wird das gesamte Innere des Gehäuses samt Bauteilen zu heiß. Das bedeutet, dass es nicht ausreichend be- und entlüftet wird;
- Oder der Kühler, der auf dem Prozessor sitzt, ist zu leistungsschwach, verdreckt oder defekt;
- Oder die Grafikkarte wird nicht ausreichend gekühlt. Ursachen wie beim Prozessor.

Link zu Infos, wie Temperaturen ausgelesen werden können...

Gegenmaßnahmen: Gehäuselüfter einbauen, Prozessorkühler gegen ein intaktes oder leistungsstärkeres Modell tauschen, eine bessere Kühlung der Grafikkarte, z.B. eine "Heatpipe", einbauen (Achtung: Grafikkartenumbau kann Garantieverlust bedeuten, falls überhaupt noch Garantie besteht!).

HINWEIS: Ein überhitztes Gehäuse hat natürlich auch automatisch die Überhitzung von Grafikkarte, Prozessor und den anderen Komponenten wie Mainboard und Festplatte zur Folge! ALSO: Zuerst die Temperatur im Gehäuse senken, dann schaun, ob's das schon war.
LINKTIPP: Spitzmaus Thread


3.) Das Netzteil, also die Stromversorgung des Rechners, ist während des Spielens an seine Leistungsgrenzen gestoßen...
Hier hilft nur der Austausch mit einem neuen Markennetzteil. Genannt werden sollten hier z.B. Netzteile von "Tagan" und "BeQuiet", die in der Vergangenheit immer wieder hervorragend in Tests abgeschnitten haben.

HINWEIS:
Bei Komplettrechnern kann der Austausch der darin verbauten Sondernetzteile (Sondergrößen, andere Anschlüsse, etc.) gegen ein im Handel erhältliches Netzteil unmöglich sein! Bitte wendet euch in diesem Falle an den Hersteller des Computers, bevor Ihr unüberlegt loskauft. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
spitzmaus schrieb:
hallo,

Kannst du mir bitte sagen wie man diese Treiber aktualliesiert:

Monitor,Chipsatz, BIOS....und woran sehe ich welches treiber ich für die jeweiligen sachen brauche? Weil mein Spiel bleibt einfach hängen und ich kann den Pc nur durch neustart wieder zum laufen bringen.

ich danke
gruß maus
Hallo Spitzmaus,
ihc habe derzeit nicht so viel Zeit, um jetzt direkt darüber ("Monitor,Chipsatz, BIOS...") zu schreiben. Der Beitrag, den ich über diesem hier reingeschrieben habe, hilft Dir ja vielleicht schon weiter.

Gruß
Skop
 
snowcat schrieb:
Kann mir vielleicht jemand helfen???? Immer wenn meine Sims den ersten Kuss haben oder ein Baby machen, wird die eine Hälfte schwarz und der Rest den man noch sieht, ist total verschwommen! Woran kann das liegen und vor allem wie krieg ich das endlich weg??? Bitte helft mir!! Danke

Lg, Snowcat
Hallo Snowcat,
es könnte, wie bei den anderen Darstellungsfehlern bei den Videos häufig, an einem veralteten Treiber für Deine Grafikkarte liegen. Den zu erneuern würde möglicherweise Dein Problem beheben.

Gruß
Skop
 
Hallo bracuhe hilfe!!!!! kann nichts bauen,kann mir einer erklären warum es nicht geht und was ihc machen kann?
 
Hi

falls das schon mal jemand gefragt hat, hab ich kein Bock den ganzen Thread durch zu lesen.

Wie kann ich die *.package daten öffnen ? :confused:

PLZ Help !!!
 
-> Symptome:
- Die Konsole (Strg-Shift-C) kann nicht geöffnet werden
Dieses Problem tritt unter anderem auf, wenn man sich zusätzlich noch das Programm "Cursor XP" installiert hat. Probiert, das Problem durch das Deaktivieren oder Deinstallieren von "Cursor XP" zu lösen.
Zugegebenermaßen dies die Lösung für ein Sonderproblem. Aber bisher hat sich hier leider noch keine andere "generellere" Lösung blicken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
-> WICHTIG: Systemwartung
- Datenträgerbereinigung
Das Programm "Datenträgerbereinigung" (cleanmgr.exe) beseitigt viele überflüssige Daten, die sich mit der Zeit im Betriebssystem angesammelt haben.
Der Pfad zum Programm: Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme > Datenträgerbereinigung

Link mit Bild

Darüber hinaus:
Die Datenträgerbereinigung arbeitet leider nicht so gründlich, wie man sich das wünscht. Es lohnt sich daher, ab und an in folgenden Ordner zu schauen: C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Benutzername\Lokale Einstellungen\Temp
Den Ordner ist "versteckt", muss also in einem Explorerfenster über "Extras > Ordneroptionen > Ansicht > Versteckte Dateien und Ordner > "Alle Dateien und Ordner anzeigen" sichtbar gemacht werden. Dort häufen sich mit der Zeit Daten an, die von der Datenträgerbereinigung übergangen werden. Das können vor allem bei mehreren Benutzerprofilen mehrere Gigabyte sein, die man zumeist nicht mehr braucht.​
Und weiterhin:
Dann haben manche Installationsprogramme die Angewohnheit, die zur Installation benötigten Daten auf C:\ in einem Ordner abzulegen, aber nach der Installation nicht wieder zu entfernen. Da liegen häufig nochmal einige hundert Megabyte herum. Man muss da allerdings unterscheiden, welche Ordner wirklich gelöscht werden können und welche wichtig sind.​
 
Zuletzt bearbeitet:
-> WICHTIG: Systemwartung
- Festplatte defragmentieren
Auf de Festplatte sammeln sich mit der Zeit Daten an, die nur in vielen Bruchteilen, also Fragmenten, gespeichert wurden und diese bei Benutzung vom Rechner zusammengesucht werden müssen. Das kostet Zeit. Daher ist es sinnvoll, regelmäßig mit dem Windowsprogramm "defrag.exe" zu defragmentieren.
Der Pfad zum Programm: Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme > Defragmentierung

TIPP: Es empfiehlt sich, vorher ein Backup der Daten zu machen, die man defragmentieren will.

Bildquelle: http://www.operating-system.org/

Ergänzung:
Es hat sich gezeigt, dass die Windows-eigene Defragmentierung ein wirklich erbärmliches Progrämmchen ist, das keine wirklich effektive Defragmentierung zustande bringen kann. Wenn Ihr die Möglichkeit habt, dann kauft Euch "O&O Defrag". Das Programm ist um Welten besser, als die Windowslösung.
 

Anhänge

  • winsrv2k3ee-scr-6.webp
    winsrv2k3ee-scr-6.webp
    42,2 KB · Hits: 202
Zuletzt bearbeitet:
-> Symptome:
- Darstellungsfehler: Rote Häuser und Sims, rotes Wasser, etc.
- Darstellungsfehler: Merkwürdig in die Gegend ragende Flächen
- Darstellungsfehler: Verzerrtes, geschreddertes Bild (v.A. bei Videosequenzen)
- Darstellungsfehler: Videosequenzen werden nur auf dem halben Bildschirm dargestellt
Bei diesen Problemen liegt das Übel sehr häufig bei einem veralteten oder nicht ordnungsgemäß installierten Treiber der Grafikkarte.

=> Lösung: Im Verzeichnis im ersten Beitrag dieses Threads findet Ihr die nötigen Links, um den Treiber Eurer Grafikkarte aktualisieren zu können.
=> Info: Falls Ihr nicht wisst, welche Grafikarte Ihr habt: Im Verzeichnis ist die Info verlinkt: Stichwort "dxdiag"...
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Symptome:
- Darstellungsfehler: Videosequenzen auf dem Kopf
Dieses Problem hat nichts direkt mit "Sims 2" zu tun. Es liegt daran, dass auf Eurem Rechner Video-Codecs installiert sind. Einer oder mehrere dieser Codecs kommen nicht miteinander klar oder haben einen Defekt.

Was ist ein Codec?
Anschaulich ausgedrückt: Ein Codec ist eine Art Treiber zum Anschauen von Videos (.avi, .mpg, .mov, etc.).
Genauer: Ein Codec bringt den Rechner in die Lage, Tondateien und Filme in bestimmte Formate zu encodieren oder zu decodieren, also sie in bestimmte Formate umzuwandeln oder zu lesen/abzuspielen.

Lösung: Ich kenne mich mit Codecs nicht so gut aus, als dass ich Euch eine gezielte Antwort geben könnte. Ich habe aber im Netz diese Seite entdeckt. Dort werden als weitere Lösungsansätze auch die Aktualisierung von DirectX, dem Grafikkartentreiber und dem Mainboard-Chipsatztreiber vorgeschlagen...

Bitte schaut Euch auch selbst noch mal mit einer Suchmaschine im Netz um. Viel Erfolg! :)



Woher kriege ich Videocodecs?
Man kann sich Codecs einzeln oder in so genannten "Codec Packs" installieren. Generell muss man aber aufpassen, dass sich nicht zwei oder mehr Codecs gegenseitig behindern.
Ich persönlich habe mit dem "Kazaa Lite Codec Pack 2.34" gute Erfahrungen gemacht, wobei man sich bei der Installation die Infos gut durchlesen sollte, um nicht sich gegenseitig störende Codecs zu installieren... Codec-Download: http://www.codec-download.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
-> WICHTIG: Systemwartung
- Treiber aktualisieren (Grafikkarte, Monitor, Soundkarte, Mainboard-Chipsatz, BIOS)
Treiber aktualisieren:
Treiber gewährleisten die Verständigung der unterschiedlichen Computerbauteile untereinander. Treiber "treiben" also die Bauteile an ;). Um eine ordentliche Funktion aller Bauteile des Rechners zu sichern muss man von Zeit zu Zeit schauen, ob die Treiber der Bauteile noch aktuell sind.

Um nun an die aktuellsten Treiber heranzukommen benötigt Ihr Hersteller und Modellbezeichnung für folgende Bauteile:
- Grafikkarte
- Monitor
- Soundkarte (häufig schon ins Mainboard integriert)
- Mainboard (Chipsatztreiber)

Schaut auf den Herstellerseiten nach Rubriken wie "Support", Service", "Download", Software" oder Ähnlichem, ladet Euch den passenden Treiber herunter und installiert ihn. Wie das geht erklärt entweder das Handbuch oder auch der Hersteller auf seiner Seite oder in einer Textdatei, die dem Treiber beliegt.​
BIOS aktualisieren:
Das BIOS ist eine Art Basisbetriebssystem, das die Kommunikation der Computerbestandteile miteinander regelt. So ist vor Allem vor dem Einbau neuer Hardware ein Update des BIOS sinnvoll, damit die neue Hardware einwandfrei funktioniert.

Sucht auf der Netzseite Eures Mainboardherstellers nach dem geeigneten BIOS-Update, lest Euch die Updateerläuterungen genau (!!!) durch und befolgt sie Schritt für Schritt! Ein fehlerhaftes BIOS-Update kann nur durch den Hersteller selbst wieder rückgängig gemacht werden!​
TIPP: Notiert Euch immer die Versionsnummer von alten Treibern, damit Ihr, falls der neue Treiber Probleme bereitet, wieder "rück"installieren könnt!
TIPP: Wie (de-)installiere ich Grafikkartentreiber? (mit Downloadlinks)
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Symptome:
- Installation bricht ab
Zu diesem Thema stehen im Support Center von EA Infos bereit, die Euch hoffentlich weiterhelfen werden.

Weiterhin sollten die CDs sauber und ohne Kratzer sein.
Es muss auch genügend Festplattenplatz vorhanden sein, damit "Sims 2" überhaupt installiert werden kann.
Und es sollten laufende Antivirenprogramme für die Dauer der Installation deaktiviert werden.
Bitte achtet auch darauf, mit vollen Administratorrechten zu installieren.

TIPP: Beim Säubern der CD bitte nicht in kreisenden, sondern in geraden und vom Zentrum weggehenden Bewegungen reinigen, und keine Reinigungsmittel verwenden.

WEITERE SEHR GUTE INFO:
Jacklongdongs Thread "Für alle, die Installationsprobleme mit ihren CDs haben"
 
Zuletzt bearbeitet:
Probleme beim Starten von Sims2

Habe leider auch ziemliche Probleme beim Starten von Sims 2. Das Spiel lässt sich super Installieren, nur wenn ich das Spiel starten will, kommst ständig, dass kein zu Directx 9.0 kompatibler Grafikadapter gefunden wurde oder die Treiber veraltet sind. Habe jetzt schon für meine Grafikkarte (Intel(R) 82810 neue Treiber runtergeladen, die Fehlermeldung kommt allerdings immer noch. Was kann ich tun???? Bin echt verzweifelt und bitte um Hilfe. Vielen Dank bereits im Voraus.
 
Nicki78 schrieb:
Habe leider auch ziemliche Probleme beim Starten von Sims 2. Das Spiel lässt sich super Installieren, nur wenn ich das Spiel starten will, kommst ständig, dass kein zu Directx 9.0 kompatibler Grafikadapter gefunden wurde oder die Treiber veraltet sind. Habe jetzt schon für meine Grafikkarte (Intel(R) 82810 neue Treiber runtergeladen, die Fehlermeldung kommt allerdings immer noch. Was kann ich tun???? Bin echt verzweifelt und bitte um Hilfe. Vielen Dank bereits im Voraus.
Hallo Nicki,
im Startbeitrags dieses Threads ist ein Link zu den offiziellen Systemvoraussetzungen für "Sims 2" zu finden. Darin ist Deine Grafikkarte nicht aufgeführt. Daher gehe ich mal davon aus, dass Du auf Deinem Rechner, wie er derzeit ausgestattet ist, kein "Sims 2" spielen kannst.
Kannst Du weitere Angaben zu Deinem Rechner machen? Alle Infos dazu (Wie komme ich an die Rechnerinfos? Welche Infos brauche ich?) gibt es im Startbeitrag...

Gruß
Skop
 
Microsoft Windows ME

Fujitsu Siemens
Modell: CW35-L
Bios: Award
Prozessor: Intel Celeron ~ 700MHz
Arbeitsspeicher: 62 MB RAM

Daten für die Grafikkarte:
Intel(R)82810-DC100 Graphics Controller
Intel Corporation
5.0 MB

Alle Tests waren erfolgreich.

Die neuesten Treiber wurden installiert.
 
Hallo Nicki78,

ich bin zwar kein Computerexperte, aber ich kann zumindest soviel sagen, dass du mindestens 256 MB Arbeitsspeicher benötigst (dann läuft das Spiel so gerade eben) und einen 800 Mhz Prozessor.
 
Nicki78 schrieb:
Microsoft Windows ME

Fujitsu Siemens
Modell: CW35-L
Bios: Award
Prozessor: Intel Celeron ~ 700MHz
Arbeitsspeicher: 62 MB RAM

Daten für die Grafikkarte:
Intel(R)82810-DC100 Graphics Controller
Intel Corporation
5.0 MB

Alle Tests waren erfolgreich.

Die neuesten Treiber wurden installiert.


Kannst du mal bitte den Link posten, wo man diesen Test machen kann?
 
Scavenger schrieb:
Kannst du mal bitte den Link posten, wo man diesen Test machen kann?
Bei der Hardware, schon bestanden :D

@Nicki
dein PC erfüllt leider nicht die Mindestanforderungen des Spiels (stehen im Handbuch)
 
Hallo Nicki,
ich muss mich da Heinz anschließen. Und Dein Rechner ist so alt, dass sich auch ein sinnvolles Aufrüsten überhaupt nicht mehr lohnt.
Du brauchst einen neuen PC!

Gruß
Skop
 
Skop schrieb:
Ich stelle folgende Zusammenstellung inklusive Begründung hier zur Diskussion. Die Preise orientieren sich an Ladenpreisen und sind ungefähre Werte.
Es gibt zwei Alternativen, was man mit dieser Liste machen kann:
1.) Komponenten Kaufen und selber zusammenbauen (wenn man Erfahrung damit hat)
2.) Man hat eine Orientierung, welche Komponenten man sich in einem PC-Laden zu einem PC zusammenbauen lassen will.

Aktueller Hinweis: In der Zeitschrift c't (Ausgabe 22/2004) findet sich ein Ratgeber zum Thema "Der optimale PC". Hier ein Auszug aus dem Beitrag.

Gehäuse - 45 Euro
-> Avance B031, Weiß, ohne Netzteil
Begründung: günstiges, aber solides Gehäuse, gute Be- und Entlüftbarkeit, schraubenlose Montage

Netzteil - 55 Euro
-> ATX Netzteil Be Quiet 350W No Noise 2 Fan
Begründung: bekannt guter Netzteilhersteller, gute Testergebnisse in der Zeitschrift "C't"

Mainboard - ca. 90 Euro
-> Asus K8N für den Sockel 754
Begründung: hat in einem Vergleichstest der Zeitschrift c't gut abgeschnitten

Prozessor - 140 Euro
-> AMD Athlon64 2800+, Frontsizebus 400MHz, Sockel 754
Begründung: der Sockel 754 bildet die zukünftige Basis für AMDs günstige Prozessorbaureihe (Sockel A nicht mehr aktuell; Sockel 939 ist besser, aber auch etwas teurer; Intel Pentium IV zu teuer und zu hoher Strombedarf; Intel Celeron zu schlecht)

Prozessorkühler - 35 Euro
-> Zalman CNPS7000B-AlCu
Begründung: sehr gute Qualität und Leistung

Gehäuselüfter - 7 Euro
-> Arctic-Cooling Arctic Fan Pro TC, 80x80x25mm
Begründung: temperaturgeregelt, leise, günstig
(wird als Entlüfter an der Gehäuserückwand montiert)

Arbeitsspeicher - 87 Euro
-> MDT 512MB DDR-DIMM, PC400, CL2.5
Begründung: deutscher Hersteller mit guter Qualität, Modul zum gleichen Preis eines etwas langsameren Kingston-RAM-Moduls

Grafikkarte - 110 Euro
-> Sapphire Radeon 9600, 256MB Arbeitsspeicher, 128bit, für den AGP-Steckplatz, TV/DVI-Anschlüsse
Begründung: guter Hersteller, die akzeptabelste Grafikkarte in der 100 Euro-Klasse, sie ist lüfterlos (also auch geräuschlos!)

Diskettenlaufwerk - 10 Euro
-> Mitsumi Diskettenlaufwerk, 3,5 Zoll, 1.44 MB
Begründung: es ist günstig (es ist heutzutage egal, welches Diskettenlaufwerk man nimmt)

Festplatte - 63 Euro
-> Seagate 80GB ST380013AS, 80GB, 7200rpm, 8MB, SATA150
Begründung: günstig, leise, 8 MB Cache

DVD-Brenner - 90 Euro
-> LG GS4160B (CD: 40x CD-R, 24x CD-RW; DVD: 16x DVD+R, 8x DVD-R, 4x DVD-RW, 4x DVD+RW, 5x DVD-RAM, 2.4x Double Layer)
Begründung: dessen Verwandter (ein 12x-Brenner) hat im CHIP-Vergleichstest gut abgeschnitten, kann auch doppellagige DVDs (8,5GB) beschreiben

=> ENDPREIS: 732 Euro (ohne Versandkosten, Zusammenbau, Kleinteile und Betriebssystem)


Anmerkung 1:
Wenn man bereit ist, etwas mehr als 750 Euro auszugeben, kauft man sich besser ein Sockel 939-Mainboard und einen Sockel 939-Prozessor (z.B. den 3000+).
Anmerkung 2:
Auch macht sich im Grunde eine Sapphire Radeon 9600 XT mit 256MB Arbeitsspeicher im vorgeschlagenen System besser. Sie kostet halt ca. 155 Euro. Es ist wieder eine Frage des Geldes...

Ich würde niemals am Mainboard sparen und auch keine Nonamesachen kaufen. Der Ramriegel ist bestimmt nicht von Corsair.
 
Scavenger schrieb:
Ich würde niemals am Mainboard sparen und auch keine Nonamesachen kaufen. Der Ramriegel ist bestimmt nicht von Corsair.
Am Mainboard wird nicht gespart, und der RAM-Riegel muss nicht von Corsair sein. MDT ist kein schlechter Hersteller, aber ich kann gerne einen Infineon-Riegel für 90 Euro reinsetzen, wenn das vom Namen her besser klingt...

Gruß
Skop
 
Keine Cheats Eingabe möglich

:heul:
Skop schrieb:
Dieses Problem tritt auf, wenn man sich zusätzlich noch das Programm "Cursor XP" installiert hat. Probiert, das Problem durch das Deaktivieren oder Deinstallieren von "Cursor XP" zu lösen.
Hilfe, wenn ich die Cheats Konsole öffnen will, werde ich immer auf den Desktop geschmissen.........
Habe das Programm "Cursor XP" nicht installiert.
Kann mir irgendeiner weiterhelfen????????
 
Krotoa-Eva schrieb:
:heul: Hilfe, wenn ich die Cheats Konsole öffnen will, werde ich immer auf den Desktop geschmissen.........
Habe das Programm "Cursor XP" nicht installiert.
Kann mir irgendeiner weiterhelfen????????
Hallo Eva,
das mit "Cursor XP" ist zugegebenermaßen ein Sonderproblem. Aber bisher hat sich hier leider noch keine andere Lösung blicken lassen.

Gruß
Skop
 
Skop schrieb:
Am Mainboard wird nicht gespart, und der RAM-Riegel muss nicht von Corsair sein. MDT ist kein schlechter Hersteller, aber ich kann gerne einen Infineon-Riegel für 90 Euro reinsetzen, wenn das vom Namen her besser klingt...

Gruß
Skop

Mainboard MSI K8 Neo NForce 2 ist das Beste vom Besten und kostet 140 €.
 
Zugegeben ich würde mir nie einen 750-Euro Rechner bauen, wenn dann richtig. Und wenn man nicht das Geld hat SPAREN aber auf keinen Fall nen Mittelmaßrechner bauen.
 
Hallo! Ich hab ein kleines Problem und zwar hab ich in das Fenster für die cheats aus Spass mal "money" eingegeben, weil ich dachte, da passiert nix. Und jetzt bekommen meine Familien kein Geld mehr bzw. auch wenn ich Wünsche erfülle, kommt nix mehr beim vermögenszähler dazu. Kann mir jemand sagen, wie ich das wieder rückgängig machen kann?? Am liebsten so schnell wie möglich! Geld abgezogen, wenn ich was kaufe, bekommen sie aber! Lg Phoebedence
 
Phoebedence schrieb:
Hallo! Ich hab ein kleines Problem und zwar hab ich in das Fenster für die cheats aus Spass mal "money" eingegeben, weil ich dachte, da passiert nix. Und jetzt bekommen meine Familien kein Geld mehr bzw. auch wenn ich Wünsche erfülle, kommt nix mehr beim vermögenszähler dazu. Kann mir jemand sagen, wie ich das wieder rückgängig machen kann?? Am liebsten so schnell wie möglich! Geld abgezogen, wenn ich was kaufe, bekommen sie aber! Lg Phoebedence
Hallo,
das scheint ein sehr spezielles Problem zu sein. Wende dich doch mal an den EA-Support. Der Link ist im Startbeitrag dieses Threads angegeben.

Gruß
Skop
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten