Bücher-Ecke

Man kann sie auch spenden.
In meinem Supermarkt steht z.B. ein Büchertisch, an dem man sich bedienen kann. Für jedes Buch, das man nimmt, spendet man so viel Geld wie man will.

Eine zeitlang habe ich auch in meinem Markt (in dem ich arbeite) regelmäßig verwaiste Bücher in den Regalen gefunden.

Oder werd doch einfach zum Bookcrosser. ;)
 
Falls ihr noch Ideen habt (Bücher die ähnlich wie Vampir-Academy sind) würde ich mich freuen.
Wie wär's denn mit "Der Kuss des Dämons"? Das einzige, was mir gerade so spontan einfällt...
 
ich schenke bücher die ich nicht mehr will auch unserer bücherei. manchmal bekommt sie auch der tauschbuchladen der bei mir in der nähe ist.
ich lese zur zeit von jim butcher den ersten band der "codex alera" reihe. viel kann ich noch nicht sagen, da ich gerade erst angefangen habe. von diesem autoren gibt es auch die "harry dresden" bücher, die ich supertoll finde. bin gespannt ob diese alera reihe mich auch so begeistert.
 
Lese gerade wieder Herr der Ringe. Hatte es damals in der Englischen Version nicht weiter geschafft als zum Anfang des vierten Buches, aber jetzt ist es die perfekte Möglichkeit mein Englisch auch nach dem Abi auf Trab zu halten :D
 
Ich hab mich endlich durch City of Glass gequält und lese jetzt den zweiten Band von "Das Tal". Mal schauen, wie lange ich diesmal brauche ...
 
Hab heute Dampfnudelblues von Rita Falk ausgelesen in einem Rutsch,war wieder klasse, genauso wie der erste Band und ich denk da kommt ne Fortsetzung,das Ende schreit förmlich danach...
Recht hast du :lol: laut meines Buchladens erscheint im Nov./Dez. das dritte Buch von Rita Falk unter dem Titel "Schweinskopf al dente" :lol:
ich freue mich schon drauf :up:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja super,Kim Possible! Da weiss ich schon ein Weihnachtsgeschenk,entweder für meinen Liebsten oder vielleicht doch für mich, dann kann ich es zuerst lesen.:lol:
 
Ich hab heute "The Way of Kings" von Brandon Sanderson bekommen. Mal sehen, wie es so ist.

Außerdem lese ich gerade "Schmitz' Katze" von Ralf Schmitz. Sehr amüsant, vor allem, weil es einfach wahr ist :lol:
 
Ich will mir endlich Herr der Ringe kaufen. Hat vielleicht wer von euch eine schöne Version zu empfehlen? Ich hätte die Bücher gern gebunden, am besten gleich in einem Bundle, ist doch meist billiger ;)

Außerdem soll es eine Carroux-Übersetzung sein, irgendwie sagt mir Krege nicht so ganz zu :ohoh:
 
Kann nicht helfen, hab diese Grüne.

Aaaaaaaaaaaachtung!

Ich habe ein Buch fertig gelesen! Das erste Mal seit Ewigkeiten. 300 Seiten in 2 Stunden =)

Die Tribute von Panem - hat mir gut gefallen, war sehr spannend. Nur ich hab Angst, dass Teil 2 etwas kitschig wird. Werds mir dann am Montag holen und hoffen.
 
Kitschig würd ich Teil 2 eher nicht nennen. :D
 
Ich bin am Verzweifeln :( Alle Buchläden in der Nähe haben nur die Bücher von meinen Lieblingsautoren/-innen, die ich schon hab. Mein Verdacht: die standen da schon Ewigkeiten und nachdem ich sie gekauft habe, wurden sie nachbestellt. Aber auch nur die.
An Amazon hab ich mich noch nicht "rangetraut", ich bin ein sehr großer Fan von "in den Buchladen gehen, das Buch in die Hand nehmen, reinschauen und dann damit zur Kasse und kaufen".
Insofern brauch ich dringend Ausweichautoren! Sehr gern les ich im Moment Sophie Kinsella, Alexandra Potter und Marian Keyes, auch noch Cecelia Ahern, Autorinnen, die ziemlich seichte Kost schreiben. Beispiel "Shopaholic". Man muss nicht viel denken, kann viel schmunzeln und sich entspannen. Wen könnte ich mir da als nächstes schnappen, was könnt ihr empfehlen?
 
Helen Fiedling, Bridget Jones' Diary. :nick:

Meine Schwester schwört außerdem auf Kerstin Gier (die ja nicht nur die Edelsteinreihe geschrieben hat).
 
Helen Fiedling, Bridget Jones' Diary. :nick:

Ist das eng am Film? Bzw ist der Film eng am Buch? Was ich damit sagen will - lohnt es sich auch, das Buch zu lesen, wenn man den Film gesehen hat? ;)

Meine Schwester schwört außerdem auf Kerstin Gier (die ja nicht nur die Edelsteinreihe geschrieben hat).

Den Namen hab ich auch schon oft gesehen... also auf Büchern im Buchladen. Muss man die in einer bestimmten Reihenfolge lesen (diese Edelsteinreihe jetzt mal ausgenommen)? Oder hat sie auch unzusammenhängende Bücher geschrieben, die man wild durcheinander lesen kann?

Sophie Kinsella hat btw auch unter dem amen Madeleine Wickham Bücher veröffentlicht.

Echt?:eek: Ich hatte keine Ahnung, dass sie noch unter einem anderen Namen schreibt. Aber das ist super, danke! ;)
Und zum Bestellen: Njaaa... wie gesagt, reinschauen und so. Auch wenn ich den Schreibstil kenne.
 
Bei uns bestellen die großen auch zum anschauen. Dh du kannst dann genauso erstmal reinlesen und angucken und dann kaufen.

Ich kaufe ja nur nach dem Text hinten, ich mag das reinschauen nicht.
 
Ist das eng am Film? Bzw ist der Film eng am Buch? Was ich damit sagen will - lohnt es sich auch, das Buch zu lesen, wenn man den Film gesehen hat? ;)
Eindeutig, denn der Film ist total anders als das Buch. Ich find das Buch um Längen besser. :D
Den Namen hab ich auch schon oft gesehen... also auf Büchern im Buchladen. Muss man die in einer bestimmten Reihenfolge lesen (diese Edelsteinreihe jetzt mal ausgenommen)? Oder hat sie auch unzusammenhängende Bücher geschrieben, die man wild durcheinander lesen kann?
Teil teils, soweit ich weiß, ich hab aber noch nichts von ihr gelesen, nur etliche ebooks hier rumliegen. Ich denk aber google oder ein Buchhändler werden dir da helfen können. :)

Elizabeth Gilbert würd mir noch einfallen, die hat Eat Pray Love geschrieben und dann noch ein paar andere Bücher (Fortsetzungen glaub ich auch).

Und wenn's auch teeniemäßig sein darf würd ich noch die Plötzlich-Prinzessin-Reihe von Meg Cabot empfehlen, da lach ich jedes Mal Tränen. :D
 
@Scarlet: Das Bestellen ist dann immer gleich so viel Aufwand...... ;) Dazu kommt noch, dass ich dann ja nochmal hin müsste, das abholen bzw. bezahlen. Und dann hab ichs ja nicht gleich. (Ich weiß, ist anders auch blöd, weil ich dann ohne bestellen auch keins hab, aber wenn dann doch mal eins da ist.......)

Wieso schaust du nicht gern rein? Ich find, der Rückseitentext sagt immer noch nicht so viel aus, ist gut für einen ersten Einblick, aber nach den ersten zwei Seiten weiß ich dann eigentlich immer erst, ob ichs wirklich haben will..

@Eo: Okay, dann ist das ein echt guter Tipp, danke :)
Von Elizabeth Gilbert hab ich Eat Pray Love schon gelesen, von Fortsetzungen/anderen Büchern wusste ich noch nichts. Werd ich auch mal schauen!
Und die Plötzlich-Prinzessin-Reihe - dieselben Fragen wie bei Bridget Jones :D Eng am Film? Film eng am Buch? Tränen lachen klingt jedenfalls genau nach dem, was ich gebrauchen kann :nick:
 
Moment Sophie Kinsella, Alexandra Potter und Marian Keyes, auch noch Cecelia Ahern

Ich les auch immer mal wieder ganz gerne Maeve Haran oder Sarah Harvey. Hoffentlich hab ich die jetzt richtig geschrieben=). Da braucht man auch nicht nachdenken. Sind halt 'ne nette Ablenkung so nebenbei.
 
Ich les auch immer mal wieder ganz gerne Maeve Haran oder Sarah Harvey. Hoffentlich hab ich die jetzt richtig geschrieben=). Da braucht man auch nicht nachdenken. Sind halt 'ne nette Ablenkung so nebenbei.

Bei Sarah Harvey klingelts bei mir... von der hab ich schonmal was gelesen. Das regt mich jetzt auf. Moment, ich schau nach.^^
....
HA! Recht gehabt :D "Kann ich den umtauschen?" war das. Hat mir auch gut gefallen.
Von Maeve Haran hab ich noch nichts gehört, aber da werd ich mal ein Auge drauf werfen.
 
Und die Plötzlich-Prinzessin-Reihe - dieselben Fragen wie bei Bridget Jones :D Eng am Film? Film eng am Buch? Tränen lachen klingt jedenfalls genau nach dem, was ich gebrauchen kann :nick:
Absolut nicht eng am Buch, der Film. Im Gegenteil, die regen sich in den Büchern andauernd drüber auf dass Mias Vater im Film tot und die Großmutter so nett ist. :D (Die Großmutter ist im Buch nämlich einfach nur BÖSE. :D Total genial.) Also, die Filme kommen in den Büchern auch vor. %)
 
@chrissly: wenn mich der Text hinten intressiert dann passt auch drin für mich alles. Ich möchte einfach garnix vorher wissen außer eben diese Texte hinten.
Für mich ist Buch kaufen aber auch kein Highlight, allgemein einkaufen.
Ich liebe Onlineshopping.
 
Absolut nicht eng am Buch, der Film. Im Gegenteil, die regen sich in den Büchern andauernd drüber auf dass Mias Vater im Film tot und die Großmutter so nett ist. :D (Die Großmutter ist im Buch nämlich einfach nur BÖSE. :D Total genial.) Also, die Filme kommen in den Büchern auch vor. %)

%) das klingt sehr gut. Und ein bisschen verwirrend :D Aber vor allem gut. Da weiß ich ja schonmal auf jeden Fall, wofür das nächste Babysitten-Geld draufgeht :D

@Scarlet: Und wenn dir dann mal bei nem Autoren der Schreibstil gar nicht zusagt, nachdem du das Buch gekauft hast?
 
Wer's gerne mal lustig mag, sollte auch unbedingt mal "Maria ihm schmeckt's nicht" -vorsicht: auch hier sind Buch und Film ziemlich verschieden wie eigentlich meistens- und "Antonio im Wunderland" von Jan Weiler lesen. Der Mann hat einen supertollen Schreibstil. Herrlich trockener Humor und das auch bei zum Teil sehr ernsten Themen.
 
@chrissly: Gibts bei mir nicht. Ich intressiere mich vor allem für die Story und könnte jetzt auch keine besonderen Merkmale am Schreibstil von den Autoren entdecken. Vielleicht intressiert mich das einfach zu wenig.
Es gab bisher auch nur 1 Buch das mich gelangweilt hat: Pride and Prejudice. Das war langweilig geschrieben.
 
@chrissly: Gibts bei mir nicht. Ich intressiere mich vor allem für die Story und könnte jetzt auch keine besonderen Merkmale am Schreibstil von den Autoren entdecken. Vielleicht intressiert mich das einfach zu wenig.
Es gab bisher auch nur 1 Buch das mich gelangweilt hat: Pride and Prejudice. Das war langweilig geschrieben.

Hm, okay. Dann ist es natürlich etwas unkomplizierter ;)
(Und ich muss gestehen, dass ich P&P stellenweise auch langatmig fand...obwohl mich der Anfang und das Wissen, das ich schon über das Buch hatte, eigentlich gefesselt hatten. Klappt also auch nicht immer....)
 
Ich glaube ich bin bei Büchern sehr unkompliziert. Ich lese nur sehr selten Empfehlungen oder Reviews sondern entscheide ganz alleine nach Titel, Cover und Text.
Twilight zB hab ich mir gekauft weils mich angesprochen hat und dann kam irgendwann der Hype.

Vom Genre her bin ich da auch recht einfach, es soll nur nix historisches sein, das finde ich langweilig. Sonst einfach Fantasy, Lovestorys, Dramen, Krimis, eigentlich alles :)
 
Ich glaube ich bin bei Büchern sehr unkompliziert. Ich lese nur sehr selten Empfehlungen oder Reviews sondern entscheide ganz alleine nach Titel, Cover und Text.
Twilight zB hab ich mir gekauft weils mich angesprochen hat und dann kam irgendwann der Hype.

Vom Genre her bin ich da auch recht einfach, es soll nur nix historisches sein, das finde ich langweilig. Sonst einfach Fantasy, Lovestorys, Dramen, Krimis, eigentlich alles :)

Twilight hab ich auch vor dem Hype gelesen! :nick: (Glaubt mir heutzutage keiner mehr, aber war wirklich so)
Hm, so flexibel wär ich auch gern mal. ;) Dann hätte ich mehr Auswahl... aber eigentlich les ich fast nur so "seichte Romane" und Krimis (bzw Thriller). Und da ist das Buchladenkontingent halt irgendwann erschöpft :S Und es gefallen mir auch absolut längst nicht alle Autoren, fast immer nur ein paar.
 
Das ist natürlich eine sehr beschränkte Auswahl. Krimis die ich gerne mag sind die mit den untypischen Detektiven. Ich finde die Wallander Krimis sehr toll. Genauso aus Österreich Wolf Haas.
So ganz normale Krimis find ich langweilig..

Ich hab hier noch einen Thriller wo ein Mörder seine Opfer nach berühmten Filmen töten.. das könnte intressant werden :)
 
Ich hab hier noch einen Thriller wo ein Mörder seine Opfer nach berühmten Filmen töten.. das könnte intressant werden :)

Das klingt gut! Magst du mir den Titel anvertrauen? Dann schau ich bei Gelegenheit mal im nächsten Buchladen ;)
 
So mal gesucht Richard Montanari - Mefisto.
Wie siehts denn aus mit Nicholas Sparks? Der macht ja auch schon eher seichte Sachen..
 
Chrisslybärchen hast du die Edelsteinreihe schon gelesen?o: Von der war die Rede ja auch hier, ich kann sie nur empfehlen ^^

Sonst könnte ich noch Melissa Marr empfehlen ^.^ die zwei Bücher die ich hab von ihr heißen Sommerlicht und Finsternis ,allerdings sollte man Sommerlicht zuerst kaufen da es vor Finsternis kommt - was mir auffiel als ich sommerlicht nach Finsternis gelesen habe :'D

Ein Buch von dem ich momentan total angetan bin ist Boston Jane, hab ich letztes Jahr zum Geburtstag gekriegt und letzte woche erst gelesen ^^" es geht um ein Mädchen das nur mit Jungs gespielt hat früher,was ja in der feinen englischen Zeit nicht so angesehen war :'> als sie dies dann merkte besuchte sie eine Akademie für Etikette. Als der Lehrling ihres Vaters der abreisen musste, machte der ihr eine zeit später einen Antrag und sie trat eine reise nach Amerika an n.n (wie der Titel verrät von Boston , was damals ja nicht gerade einfach und schön war) Ich kann das Buch nur empfehlen (:
 
@Chrissly: Neben der Edelsteintrilogie hat sie noch die Mütter-Mafia Reihe geschrieben. Besteht aus "Die Mütter-Mafia", "Die Patin" & "Gegensätze ziehen sich aus". Ihre restlichen Bücher kannst du querbeet lesen. Ich lese Kerstin Gier auch sehr gerne, kann ich wunderbar bei abschalten.

@Chocolate: Es gibt von der Sommerlicht-Serie sogar schon Band 3 & 4 auf Deutsch. ;) "Für alle Ewigkeit" und "Zwischen Schatten und Licht". Es kommt dann noch ein fünfter, dann ist die Reihe beendet.
 
Chrisslybärchen hast du die Edelsteinreihe schon gelesen?o: Von der war die Rede ja auch hier, ich kann sie nur empfehlen ^^

Ne, die hab ich noch nicht gelesen. Davon hab ich schon oft gehört, sie aber noch nie auch nur in die Hand genommen...

Sonst könnte ich noch Melissa Marr empfehlen ^.^ die zwei Bücher die ich hab von ihr heißen Sommerlicht und Finsternis ,allerdings sollte man Sommerlicht zuerst kaufen da es vor Finsternis kommt - was mir auffiel als ich sommerlicht nach Finsternis gelesen habe :'D

Wieder ein Name mehr - sehr schön, danke ;)

@Chrissly: Neben der Edelsteintrilogie hat sie noch die Mütter-Mafia Reihe geschrieben. Besteht aus "Die Mütter-Mafia", "Die Patin" & "Gegensätze ziehen sich aus". Ihre restlichen Bücher kannst du querbeet lesen. Ich lese Kerstin Gier auch sehr gerne, kann ich wunderbar bei abschalten.

Das klingt ganz genau nach dem, was ich gebrauchen kann :nick:
 
Meine Tochter interessiert sich neuerdings für olle grieschische Gottheiten und ich such Bücher zu dem Thema.
Allgemein ist sie aber an Mythologie interessiert, auch das alte Ägypten findet sie spannend, war halt Thema in Geschichte und hat ihr Interesse geweckt. :)

Kann mir jemand was empfehlen?

Sie sucht Sachbücher oder Bücher mit Sagen usw., vielleicht gibt es ja auch spannende Romane zum Thema (Percy Jackson kennt sie schon).

Ich kenne ich in diesem Bereich überhaupt nicht aus, aber hier bekommt man ja immer gute Tips. :D
 
Was ich dir spontan empfehlen kann sind die Werke von Homer Ilias und Odyssee. Als Kind hatte ich sie gelesen, ist also seeehr lange her.

Zu mir: ich habe Verwesung und Dampfnudelblues durch. Vom ersten war ich nicht sehr überzeugt, vielleicht habe ich zu viel erwartet. Das zweite Buch hingegen war wie sein Vorgänger sehr gut :lol:

Zur Zeit lese ich Zwischen Nacht und Dunkel von Stephen King :zitter:
Dieses Buch umfasst vier Novellen, ich lese gerade die erste.
Ich muss dazu sagen, das ist mein erstes Stephen King- Buch und bin etwas schockiert wie detailliert ein Mord beschrieben wird.
 
Meine Tochter interessiert sich neuerdings für olle grieschische Gottheiten und ich such Bücher zu dem Thema.
Allgemein ist sie aber an Mythologie interessiert, auch das alte Ägypten findet sie spannend, war halt Thema in Geschichte und hat ihr Interesse geweckt. :)

Kann mir jemand was empfehlen?

Sie sucht Sachbücher oder Bücher mit Sagen usw., vielleicht gibt es ja auch spannende Romane zum Thema (Percy Jackson kennt sie schon).

Ich kenne ich in diesem Bereich überhaupt nicht aus, aber hier bekommt man ja immer gute Tips. :D
also zum thema ägyptische geschichte kann ich dir einiges sagen. da ruf ich aber am besten an.:)

ich lese zur zeit die geschichten über den hexer geralt. hab ich von meinem sohn empfohlen bekommen und ich find sie auch toll.
momtentan ist der 4. band dran. "die zeit der verachtung" von andrej sapkowski.
 
@ mietzekatze
Da würd ich deiner Tochter doch glatt die Percy Jackson-Reihe empfehlen :) Der letzte Band erscheint wohl bald auf deutsch, ich hab sie allerdings auf englisch gelesen.
Der Autor schreibt auch gerade an ner ähnlichen Story nur mit ägyptischen Geschichte, soweit ich weiß. Aber da gibts wohl gerade noch sehr wenige Bände und auch nur auf englisch.
Ansonsten find ich das nen guten Einstieg in die Materie der griechischen Mythologie. Und die ist ja eigentlich nicht ganz soooo übersichtlich :lol:
 
Ich danke Euch erstmal.

@ Krebschen:
Percy Jackson kennt sie doch schon. :)
 
So, ich bin von meiner Shoppingtour zurück und will kurz von der Ausbeute berichten. Lang berichten würd auch keinen Sinn machen, sie war nämlich sehr klein. Von den sage und schreibe 9 Autoren, die ich mir aufgeschrieben hatte, hatten sie von 7 schonmal nix. Gar nix. Jetzt hab ich "Für jede Lösung ein Problem" von Kerstin Gier und "Um die Ecke geküsst" (oder so?) von Meg Cabot. Sonst nadanientenüscht.
Ich berichte dann mal, wie mir die beiden gefallen ;)
 
Das habe ich auch schon gelesen. ;)
Finde es eigentlich ganz gut. :D

Ich fand die Rückseite sehr erfrischend und bin schon seeehr gespannt darauf.Wahrscheinlich werd ich auch direkt damit anfangen nachher. Positive Rückmeldungen sind aber schon mal sehr schön und ein gutes Zeichen ;)
 
Der verbotene Schlüssel! Konfirmationsgeschenk ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten