Hausaufgaben-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Scaci

Geht mir genau so!
Dabei fliesst in mir Franöisches Blut und wir waren früher, als ich noch klein war oft In Frankreicht!
 
Ihr kennt doch bestimmt dieses Lied „Tu m’as promis… tu es foutu“. Ich soll jetzt in Französisch nach dem Muster…

Tu m’as promis le soleil en hiver et un arc en ciel.

Tu m’as promis le sable dore, j’ai reςu une carte postale.

Tu m’as promis le ciel et la terre et une vie d’amour.

Tu m’as promis ton cœr, ton sourire mais j’ai eu des grimaces.

…weitere vier Zeilen, die alle mit « Tu m’as promis … » beginnen, schreiben.

Mir fällt leider gar nichts ein. Es wäre schön, wenn ihr wenigstens ein paar deutsche Anregungen habt.
 
@Mary Cat
such doch mal den songtext des liedes und nimm dann einfach die beötigten zeilen heraus!!! Vielleicht konnte ich dir ja helfen... :-)

@all
Brauche auch mal eure Hilfe:
Aufgabe - Kreatives Schreiben
Spiegel-Geschichte
Setzte die Geschichte aus der Sicht der von dir gewählten Person fort:
Als er/sie/ich heute von zu Hause wegging, warf er/sie/ich noch rasch einen Blick in den Spiegel. Er/Sie/Ich war mit seinem/ihrem/meinem Aussehen sehr/überhaupt nicht zufrieden. Die Haut...

Ich kenn mich überhaupt nicht aus. Das war die ganze Angabe, ich habe keine Ahnung was ich nun schreiben soll...400 Wörter!
*argh* Ich dreh gleich durch! Danke für eure Hilfe
mausal
 
... die Haut war blass und unter den Augen zeichneten sich dunkle Ringe ab. Wieder mal zu lange gefeiert, dachte ich mir. Die Haare könnten auch mal wieder einen neuen Schnitt und eine neue Haafarbe vertragen. Na ja, heute wirds wohl nochmal gehen. Aber für den Nachmittag nahm ich mir vor, endlich mal wieder etwas für mich zu tun... Gesagt, getan. Gleich nachdem ich wieder zu Hause war, rief ich meinen Lieblings-Friseur an, und vereinbarte in 2 Stunden einen Termin. Geschafft. Ich fühlte mich gut. Hinterher würde ich noch ins Fitness-Studio gehen und anschließend noch in die Sauna. Das war mein persönliches Aufbau-Programm nach einer durchgefeierten Nacht. Morgen würden die Welt und ich schon wieder ganz anders aussehen...

So ähnlich könntest du es doch schreiben... Nochn bisschen ausschmücken das ganze, dann solltest du bei 400 Wörtern sein...

Sara
 
Mary Cat schrieb:
Ihr kennt doch bestimmt dieses Lied „Tu m’as promis… tu es foutu“. Ich soll jetzt in Französisch nach dem Muster…

Tu m’as promis le soleil en hiver et un arc en ciel.

Tu m’as promis le sable dore, j’ai reςu une carte postale.

Tu m’as promis le ciel et la terre et une vie d’amour.

Tu m’as promis ton cœr, ton sourire mais j’ai eu des grimaces.

…weitere vier Zeilen, die alle mit « Tu m’as promis … » beginnen, schreiben.

Mir fällt leider gar nichts ein. Es wäre schön, wenn ihr wenigstens ein paar deutsche Anregungen habt.



Tu m'as promis une vie sans guère dans un monde de violance
Tu m'as promis une fleur, mais tu as eu un coeur de pierre

mehr fallen mir leider auch net ein sry:) aber besser als nix...;)
 
icon4.gif
Fragen für einen Steckbrief von einer Tageszeitung gesucht!
Hallöle,

momentan haben wir das Projekt "Zeitung" in der Schule, und meine Idee war nun, einen Steckbrief über die betreffende Zeitung zu machen...
Allerdings fallen wir nicht besonders viele geistreiche Fragen ein ;) ... vielleicht kann mir ja jemand helfen.

lg, Simsin
 
Hallo Kitty89

Kitty89 schrieb:
Tu m'as promis une vie sans guère dans un monde de violance
Tu m'as promis une fleur, mais tu as eu un coeur de pierre

Was heisst das über setzt?
Klingt schön, aber wenn ich es übersetze so kalt und grau! :lol:
 
@as-

Du hast mir ein Leben versprochen ohne Krieg in einer Welt der Gewalt.
Du hast mir eine Blume versprochen, aber du hattest ein Herz aus Stein.



So oder so ähnlich?! *g*
 
@simsin

hier ein paar Vorschläge von mir:

geburtstag- und ort / Eltern (also Verlag, Herausgeber etc.) / Verwandte (Reporter) / Hobbies (was für Rubriken hat die Zeitung) / Freunde (Auflage der Leserschaft) / Auszeichnungen / Lieblingskleidung (etwas zum Layout) / größter Fehler (sind z.B. immer wieder Rechtschreibfehler, falsche Bildunterschriften etc. zu finden) etc. (falls mir noch etwas einfällt, füge ich es ein; hoffe, ich konnte dir helfen!
 
@ kitty89:

Du hast mir wirklich sehr geholfen :). Vielen lieben Dank!
 
Hi!
Kennt jemand Seiten mit Infos zum Schulalltag in der DDR?
Ich bin auch gerade am Googeln, aber vllt. kennt ja jemand was gutes.
 
Enthea schrieb:
@simsin

hier ein paar Vorschläge von mir:

geburtstag- und ort / Eltern (also Verlag, Herausgeber etc.) / Verwandte (Reporter) / Hobbies (was für Rubriken hat die Zeitung) / Freunde (Auflage der Leserschaft) / Auszeichnungen / Lieblingskleidung (etwas zum Layout) / größter Fehler (sind z.B. immer wieder Rechtschreibfehler, falsche Bildunterschriften etc. zu finden) etc. (falls mir noch etwas einfällt, füge ich es ein; hoffe, ich konnte dir helfen!

Danke, ja, klar hast du mir geholfen.
Mir ist zwar auch zuerst der "eigentliche" Steckbrief von einer Person eingefallen, aber das dann so umzuwandeln...gute Idee ;).
Freue mich auch noch auf weitere Anregungen ...
 
@ die simsin

preis, kommentare über die zeitung von lesern, bisschen was über die geschichte (gründung, leserrekord, ...) vielleicht so was in der art!
 
jetzt hab ich noch eine woche ferien und muss mich doch schon wieder mit schule rumärgern. ich muss nämlich in 8 tagen ein referat über das kalifornische längstal/ central valley abgeben. weiß einer wo ich gute infos her kriege? hat einer von euch auch schon mal was drüber gemacht
bin für jede hilfe dankbar, da die meisten seiten auf englisch sind die google ausspuckt =(
 
@ judgeofhell: was willste denn wissen???
 
also @lya...ich schlage mal encarta vor!!!!! da is sicher was, wenn ich was find, schrieb ichs hier rein!!!
LG mausal
 
Also ich hab folgendes Problem, wir haben in Deutsch aufbekommen aus dem Gedicht Sachliche Romanze ein Lied zu machen. Die Musik richtung ist egal aber ich weis ehrlich gesagt nicht was wohl am besten dazu passt vielleicht kann mir ja jemand helfen!

Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ihre Liebe plötzlich abhanden.
Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.


Sie waren traurig, betrugen sich heiter,
versuchten Küsse, als ob nichts sei,
und sahen sich an und wußten nicht weiter.
Da weinte sie schließlich. Und er stand dabei.


Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken.
Er sagte, es wäre schon Viertel nach Vier
und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.
Nebenan übte ein Mensch Klavier.


Sie gingen ins kleinste Café am Ort
und rührten in ihren Tassen.
Am Abend saßen sie immer noch dort.
Sie saßen allein, und sie sprachen kein Wort
und konnten es einfach nicht fassen.
 
Hiilfe Mathe Genies

Also ich rechne gerade das Betriebsoptimum aus. Ich habe folgende gleichung und weiß nicht mehr wie ich auf diese Lösung komme
also:

0,5x²-12,5=0/ 12,5
0,5x²=12.5 / dann zieh ich die wurzel
und bekomme +- = 6,25 heraus.
weiß jemand wie ich auf diesen Betrag komme, hab schon alles mögliche probiert ;(:confused:
 
jo weil du die 12,5 am anfang teilst. Da da aber kein Malzeichen steht kannst sie ganz nirmal rüberaddieren

0,5x^2-12,5 = 0 I +12,5
0,5x^2 = 12,5 I /0,5
x^2 = 25 I Wurzel draus ziehn müsste 5 sein
x = 5 oder wer pingelig is +-5
 
0,5x^2=12.5 |*2
x^2=25
x= +- 5
das kriege ich raus
 
das hab ich zuerst auch raus gekriegt, aber in der schule kommt was anderes raus, *grr* dei lehrerin zipft mi voll antrotzdem dangöööö
 
:p Ätsch war schneller. hab exra schnell getippt weil i mi gefreut hab auch endlich mal was zu wissen. Wer will ich hätte da auch noch ein paar Mathehausaufgaben zu machen. 11 Klasse sind ein bisi schwieriger aber da ich sie eh nich mach und falls jemand lust hat kann er sich gerne melden dannn poste ich sie :D


Dann is deine Lehrerin doof :lol:
 
badboypaddy schrieb:
Also ich hab folgendes Problem, wir haben in Deutsch aufbekommen aus dem Gedicht Sachliche Romanze ein Lied zu machen. Die Musik richtung ist egal aber ich weis ehrlich gesagt nicht was wohl am besten dazu passt vielleicht kann mir ja jemand helfen!

Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ihre Liebe plötzlich abhanden.
Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.


Sie waren traurig, betrugen sich heiter,
versuchten Küsse, als ob nichts sei,
und sahen sich an und wußten nicht weiter.
Da weinte sie schließlich. Und er stand dabei.

[is is beim lied dann der refrain, der passt nich so ganz von den wörtern und der betonung]

Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken.
Er sagte, es wäre schon Viertel nach Vier
und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.
Nebenan übte ein Mensch Klavier.


Sie gingen ins kleinste Café am Ort
und rührten in ihren Tassen.
Am Abend saßen sie immer noch dort.
Sie saßen allein, und sie sprachen kein Wort
und konnten es einfach nicht fassen.


Erich Kästner, stimmts? ^^ *selbst für deutsch gedichtvortrag amchen muss und mal bei dem alten Erich geguckt*
also ich finde von hoobastank - running away passt da irgendwie gut dazu.
wenn du willst kann ichs dir schickn und du kannst es dir selbst anhörn.

@ mausal, danke danke =)
ich kann auch selbst bei encarta mal vorbei schaun? oder is das ein programm? *dachte das mal so als prog gesehn zu haben*
 
Hilfe in Latein !!

Also , in Latein nehemen wir grade den AcI durch (Accussativus cum Infinitivo)
und ich habe riesege schwierigkeiten bei den Hausaufgaben und wollte mal fragen ob mir jemand helfen kann .
Aufgabe :
Mache die folgenden Sätze als AcI von den in Klammern angegebenen Ausdrücken abhängig und übersetze dann :
1. (Mercator clamant) Magna calamitas multas villas delevit .


Also das war jetzt 1. von 7 und das übersetzen ist ja nicht das Problem , aber die satzstellung ... halt ob ich den satz so stehn lassen kann und nur halt alles umsetzen (Akk. und Infinitiv) oder ob ich irgendeine neue Satzstellung nutzen muss .
Wäre super lieb wenn mir das jemand erklären könnte :ciao: Verzweifle nämlich ganz doll :argh:
 
frosch schrieb:
Also , in Latein nehemen wir grade den AcI durch (Accussativus cum Infinitivo)
und ich habe riesege schwierigkeiten bei den Hausaufgaben und wollte mal fragen ob mir jemand helfen kann .
Aufgabe :
Mache die folgenden Sätze als AcI von den in Klammern angegebenen Ausdrücken abhängig und übersetze dann :
1. (Mercator clamant) Magna calamitas multas villas delevit .


Also das war jetzt 1. von 7 und das übersetzen ist ja nicht das Problem , aber die satzstellung ... halt ob ich den satz so stehn lassen kann und nur halt alles umsetzen (Akk. und Infinitiv) oder ob ich irgendeine neue Satzstellung nutzen muss .
Wäre super lieb wenn mir das jemand erklären könnte :ciao: Verzweifle nämlich ganz doll :argh:

hoffe mal die lösung stimmt.:ohoh:
1. Mercator clamat magnam calamitatem multas villas delevisse.

Jetzt möchte ich gerne noch wissen, welche Enzyme im Dickdarm hergestellt werden.:confused:

kitty89
 
hy!!!ich hab ne riesen bitte!!!ich hatte heute schularbeit(klassearbeit,dann hab ich am SA schularbeit und am MO. ich konzentriere mich mom. nur auf das und brauch aber is morgen in english einen aufsatz mit etwa 1000-2000 wörter!!
ich hab schon 300 aber ich weis nicht mehr weiter,meine eltern sind nicht da um mir zu helfen,ich weiss zwar was ich schreiben will,doch nicht wie dies in english gehört (mit vokabeln und grammatik)

wäre jemand sooooo nett und wüprde mir das übersetzten??PLEASSEEEE!!!

schritte!!es kommt jemand!der dickliche mann von vorhin tritt ein und hält die tür für einen anderen mann auf,der einen roten hausmantel trägt.der Graf gab jonmathan einen handdruck,er war kräftig und sein blick war durchdringend.seine lippen öffneten sich zu einem lächeln.jonathan berichtiet ihm von seiner misslichen lage,aber er wehrt ab.er bot ihm an sich am kaminfeuer aufzuwärmen.Lord Kelnor befahl seinem Diener,dem koch zu sagen,essen zu machen.den Lord stört jonathans nervosität ein wenig.er brachte ihm zum speissesaal.der architekt(Jonathan) nimmt platz und der Buttler möchte ihm wein einschenken,er entschloss sich für rotwein.!


DANKE EUCH!!!
 
Willst du das genau so schreiben? Oder umformulieren?
 
Steps.. there's someone coming. The man from before comes in and keeps the door open for another man, who wears strong coat. the.. gave jonathan a handshake, which was strong and his ... His lips opened to a smile. Jonathan told him about his awful situation...

bissl was, aber sorry, deine rechtschreibung is grauenhaft, absätze kennst du net, und hochschieben tust auch dauernd.
 
hallo
ihr müsst einen aufsatz mit 1000-200 wörtern schreiben? das ist ja mega viel. so viel müssen wir in englisch noch nicht einmal im 8.schuljahr auf einem gymnasium schreiben! aber einen tipp hab ich schon. halte die sätze doch sehr einfach, sodass kein zu großes satzgefüge entsteht. um was geht es bei der HA eigentlich? welches thema. also das da oben zu übersetzen ist sehr schwer... wenn du grammatik nicht weiß, dann nimm was anderes. verwende besser nur direkte rede.

aus "seine lippen öffneten sich zu einem lächeln" kannst du doch einfach sagen "he smiled"...
 
tut mir leid,aber das ist wichtig,rechtschreibfehler,enstehn durch tippfehler *lol*
ich kann noch nicht so gut mit der tastatur umgehen da wird manchmal aus spielen speilen und aus lied,leid!!
naja danke dir schon mal!!

@sara mudo:NEIN ntürlich nicht,dass sollte nur ne richtlinie sein!
 
ChristophNRW schrieb:
hallo
ihr müsst einen aufsatz mit 1000-200 wörtern schreiben? das ist ja mega viel. so viel müssen wir in englisch noch nicht einmal im 8.schuljahr auf einem gymnasium schreiben! aber einen tipp hab ich schon. halte die sätze doch sehr einfach, sodass kein zu großes satzgefüge entsteht. um was geht es bei der HA eigentlich? welches thema. also das da oben zu übersetzen ist sehr schwer... wenn du grammatik nicht weiß, dann nimm was anderes. verwende besser nur direkte rede.

aus "seine lippen öffneten sich zu einem lächeln" kannst du doch einfach sagen "he smiled"...

geh auf ein gymnasium,da wird das nunmal vrlnagt!
wir sollen eine abenteuer fantasie geschichte schreiben (oder einfach irgendeine geschichte)
 
He offered him to get warm at the chimney. Lord Kelnor told his ..., to tell the cook that he should start making the meal, because the Lord is bothered of Jonathan's nervousity. He took him to the dinning room. Jonathan took a seat and took a glass of red wine.


man kommt mit hochschieben und 100 rechtschreibfehlern in 99 wörtern, net weit. denk mal nach über das.
 
Ich würds ja so schreiben:

Schritte. Es kam jemand. Der Mann von vorhin hielt die Tür für einen Mann in einem roten Hausmantel auf - der Graf! Der Graf gab Jonathan die Hand. Er war ein kräftiger Mann mit einem durchdringenden Blick, aber er lächelte. Jonathan erzählte ihm von einer schwierigen Lage, aber der Graf wehrte ab. Er bot ihm an, sich erstmal am Kamin aufzuwärmen. Lord Kelnor beauftragte in der Zwischenzeit den Koch mit dem Zubereiten des Essens. Jonathans Nervosität störte den Lord ein wenig, aber er sagte nichts, sondern brachte ihn zum Speisesaal. Dort war das Essen bereits angerichtet. Jonathan entschied sich für ein Glas Rotwein, der Diener schenkte ihm ein Glas ein.
 
Steps. Someone´s coming. The man from a while ago keeps the door for an man in a red coat - the lord. They shaked hands. The lord was a strong man with a getting through view, but he was smiling. Jonathan told him about his difficult situation but the lord warded off. He offered him to warm up at the fireplace. In the meantime Lord Kelnor instructed the cook to do the meal. Jonathans nervousness disturbed him, but he said nothing. He took him to the dining room. Jonathan decided to drink a glas of red wine. The servant fills his glas...
 
Zuletzt bearbeitet:
Chemie

a108.gif
Ich hab jetzt mal eine Frage zu Chemi:


Aus welchem Metall bestehen Schrauben?
Welche Dichte haben Schrauben?
Welche Dichte haben -Eisen; -Messing; -Kupfer; -Zink?


c024.gif
Ich schau jetzt mal im I-Net nach und im Lexikon!!!
a065.gif




g072.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Sprachen hat Papst Johannes Paul gesprochen? Wir müssen eine Seite über ihn schreiben.
 
Ich bin gerade am Verzweifeln, wegen einer Mathematikaufgabe, die eigentlich eh nicht so schwer sein wird, aber Mathe ist einfach nicht mein Fach.
Es geht um Teilungsverhältnisse einer Strecke.
Wir müssen durch Vektoren einen Punkt auf einer Gerade ausdrücken (ohne Rechnen, wir haben keine Angaben).

Zwei von den Aufgaben verstehe ich nicht, also:
Gegeben: Strecke PQ auf einer Geraden

3) Bestimme T Element von PQ so, dass PT = 1/2 QT gilt
4) Bestimme W nicht Element von PQ so, dass PW:QW = 1:4

Bringt zwar nichts, aber trotzdem -klick -

Ich habe mit einer Lehrerin die Aufgaben zwar schon durchgenommen, aber ich verstehe nicht mehr, wie man auf diese Lösungen kommt und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie stimmen.
~Lösungen~
3) 2*PT = QT , (wenn man das aufzeichnet, sollte man dann auf diese Lösung kommen: )T= 1/2 Vektor von PQ
4) PW:QW = 1:4 (Die Strecke wird in 5 Teile geteilt und beim letzten Teil liegt P), 4*PW = QW, W= -1/3 Vektor PQ (wäre das nicht eigentlich -1/4 Vektor PQ?)
Ich denke nicht, dass dieses Chaos hier jemand versteht, aber vielleicht findet sich ja ein Mathematiker..... =|
 
dSmiley schrieb:
Welche Sprachen hat Papst Johannes Paul gesprochen? Wir müssen eine Seite über ihn schreiben.

Er hat auf jeden Fall Polnisch und Latein gesprochen. Ich denke mal er konnte auch Englisch und Französisch und Deutsch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten