Lot/BAT/Mod-Wünsche

wie wäre es mit tankstellen,nur araltankstellen im ganzen land zu haben ist langweilig
wie wäre es mit shell oder Esso?
 
Erster Post und gleich ein Wunsch...

Eingleisige Eisenbahnlinien bin gerade dabei eine Vorstadt zu Stadt Szenario zu bauen und da passt in den Dörfern keine zweigleisige Strecke.

Außer es ist eine Hauptstrecke :D

@iuis Shell und Esso Tankstellen gibt es doch auf Simtropolis, ebenso die BP.

http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=16308 PB Tankstelle
http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=17652 , http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=13282 Shell Tankstelle.
http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=13283 ESSO Tankstelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer es ist eine Hauptstrecke :D

@iuis Shell und Esso Tankstellen gibt es doch auf Simtropolis, ebenso die BP.

http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=16308 PB Tankstelle
http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=17652 , http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=13282 Shell Tankstelle.
http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=13283 ESSO Tankstelle
dankeschön
leider hab ich sie noch nie entdeckt,desegen=)
Edit:Boah,sehen die häßlich aus!ich würde lieber bei den araltankstellen bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingleisige Strecken ließen sich durch Starterpuzzleteile realisieren - nur müsste man visuell Abstriche hinnehmen, z.B. dass Züge anders fahren als sie sollten.

Das stimmt. Aber bei dem RHW sind die Abfahrten doch auch in der Art. Das könnte man doch sicherlich auch mit Eisenbahnlinien realisieren?!
 
Ich will den dayofpeace.dat haben, kann ihn aber auf Simcity.de nicht downloaden, da ich ein Problem mit der Registrierung hatte.
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand diese Datei an dh@hinth.de schicken könnte.
Gruß Domi
 
Toll wären ja auch Bushaltestellen am Straßenrad die Also keinen Platz (1x1) wegnehmen würden.

Die gibt es doch schon längst Oo
ich weiß aber nichtmehr wie die tiele hießen, frag mal im downloads gesucht gefunden thread nach ^.-
 
Toll wären ja auch Bushaltestellen am Straßenrad die Also keinen Platz (1x1) wegnehmen würden.

Die gibt es doch schon längst Oo
ich weiß aber nichtmehr wie die tiele hießen, frag mal im downloads gesucht gefunden thread nach ^.-

http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=481 - U-Bahnstationen

http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=482 - Bushaltestellen

Daneben gibt es noch welche auf ST, die aus dem Jahr 2004 (!) stammen.
 
ich würde sehr glücklich werden wenn irgendjemand einen wolkenkratzer für arme sims macht also arbeit.meine plattenbau siedlungen gehen immer unter nacht ein paar jahren
 
Ich habe schon gesehen, das es verschiedene Texturen gibt die man ingame "malen" kann, also Wasser, Felsen usw. Wäre es auch möglich, das man das Gras von der orginalen Maxis Grasfläche auf diese weise aufmalen kann und zwar so, dass man geschwungene Formen hinbekommt um einen schönen Übergang von Gras zu Strand zu erhalten?
 
Hallo!

Ich hätte dieses Bild gerne als BAT.
In der Polnischen Comunnity habe ich zwar schon nachgefragt, aber die finden, dass das Gebäude zu lang ist.
Denn hierbei handelt es sich um das längste Wohngebäude in Osteuropa.

Das ist eines der langen Plattenbauten in Danzig --> Höhe c.a.30m Länge: c.a.850m
Einwohner: ca. 6000
Stockwerke 10+Erdgeschoss + Dachaufgänge in jedem Hauseingang.
Hier ein Wiki Link auf English, denn auf Deutsch gibt es diesen nicht :(
2 Jahre lang habe ich in der nähe dieser abscheulichen Baut gewohnt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Falowiec

800px-GDANSK,_Falowiec_na_Obroncow_Wybrzeza.JPG


Gruß Domi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso willst du es denn haben, wenn du es abscheulich findest? Und 850 Meter ist arg lang (61 Kästchen!), aber stark gekürzt würde es gut in eine arme Wohngegend passen.

Naja, ich habe immerhin zwei Jahre in einem dieser kleineren Blöcke die du im Hintergrund siehst gewohnt.
EDIT: Hier mal mein aus dem Polnischen übersetzter Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Falowiec
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde es gar nciht mal so schlecht, cih würds auch nehmen, passt super zu den asiatischen Häuserblocks meiner stadt ^^
 
was mich gerade auf die frage bringt (als ich gelsen habe wie lang das ding ist) wie kommt man bitte auf die andere Seite?? einmal drumrum fahren oder wie??
 
was mich gerade auf die frage bringt (als ich gelsen habe wie lang das ding ist) wie kommt man bitte auf die andere Seite?? einmal drumrum fahren oder wie??
Es gibt unter dem Gebäude kleine Fußgängerunterführungen.
Wenn ich dort mal wieder Urlaub mache stelle ich die Bilder Online.
Es gibt dort auch Massenweise Ladenflächen, du hast bei jedem Hauseingang 1-2 kleine Ladenflächen.
 
Also ich habe da eigentlich einen eher kleinen Wunsch:

Die Plattenbauten haben rechts und links einen kleinen Leerraum, sodass man sie nicht zu einem langen Haus zusammenstellen kann, wie es eigentlich ja üblich ist. Könnte man da nicht noch eine Version baten, in der die Wände auch am Ende des Lots sind, sodass sich Straßenzüge bauen lassen?

Der größere Wunsch - andere wünschen sich ja auch Neuerstellungen - wären solche Plattenbauten, die auch einen Durchgang für Fußgänger enthalten. Da ist meistens dann auch ein Trafohäuschen dran. Bei Interesse kann ich Bilder machen.

Bei den Plattenbauten könnte man noch viel machen: Diagonale Plattenbauten, Verbindungs-Eckstücke und Verbindungs-Diagonal-Eckstücke, wenn ich das mal so nennen darf oder auch diese typischen Mehrzweckgebäude und Kindergärten in H-Form, die viergeschossigen Würfelhäuser und vielleicht diese schönen hofförmigen Schulen. Aber das hatten wir schonmal und da gab es eine Vielfalt, die zu Problemen führt. Generell wäre es jedenfalls schön, bei den Plattenbauten etwas zu tun und auch moderne weißwandige Versionen anzubieten. Obwohl es da ja wohl nur um Texturen geht...
 
GMax-Files gibt es ja für diese Plattenbauten bereits. Nämlich beim Ersteller der selbigen. ;)
Theoretisch würde es ja reichen, diese Segmente neu zusammenzusetzen. Wie bei den echten Platten auch....
....Und ich könnte mal die Groß-Lot-Serie weiter vervollständigen.
 
Solche Größen habe ich nicht vor, dann lieber 2Stück 4x5Lots. Lässt wesentlich mehr Gestaltungsspielraum. Vor allem, wenns Gelände nicht mehr allzu eben ist.
EDIT: Natürlich kann die ein jeder anderer für sich und uns bauen.
 
Leute, ich habe im Moment noch andere BATs in der Entwicklung und so nebenbei auch noch ein Studium. Es reicht, wenn ihr mir einmal sagt, dass ihr weitere Varianten der Blöcke haben wollt. Dann werde ich mich vielleicht damit beschäftigen...
 
....Es reicht, wenn ihr mir einmal sagt, dass ihr weitere Varianten der Blöcke haben wollt....
So wars nicht gemeint, zumindest nicht von mir. Der Hinweis auf die Gmax-Files betrifft ja nur den "Heimvorteil" zur Erstellung neuer Bauten, man braucht die Platten nicht 2x erfinden. Aber die liebe Zeit ist nun mal nicht so da, wie sie sein könnte.
So wie ich für den NAM nicht alle Auf-, Abfahrts-, Viadukt-Wünsche sofort erfüllen kann (im Moment ist aber da Ruhe), so müssen halt die vorhandenen Lots (gibt ja auch noch die Polnischen) eben für die Groß-Siedlungen genügen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie wäre es mit hohen DL § und DL §§ gebäuden?hab sehr hohe nachfrage,und hab keine lust kleine läden mitten in der großstadt mit 100% wolkenkratzer zu haben
 
ja ich weiß.aer ich hab kein platz mehr in der stadt und nen 4-arbeiter lot brauch ich net.da haste aber recht.
wie wäre es wenn jemand MODERNE tankstellen moddet?die vom simtropolis sind (böses wort) und die einzige moderne ist diese aral.ich hätte sooooooooo gerne eine MODERNE Tankstelle.Am besten Shell.Hoffen wir mal das jemand sowas macht.
 
Leute, ich habe im Moment noch andere BATs in der Entwicklung und so nebenbei auch noch ein Studium. Es reicht, wenn ihr mir einmal sagt, dass ihr weitere Varianten der Blöcke haben wollt. Dann werde ich mich vielleicht damit beschäftigen...

Okay, nur einmal :-X
Nicht hetzen lassen. Eigentlich hat Andreas ja Recht - man könnte das selbst einfach umbaten. Aber dazu fehlt mir dann Zeit und Ahnung. Will sonst wer?

Ich habe eigentlich schon seit Dezember 2006 kein SC4 mehr benutzt.
Aber da nun der Plugin-Ordner gut gefüllt ist, sollte ich zumindest dafür mal wieder Zeit finden.
 
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob das hier hinein gehört, aber ich hab einen Vorschlag/Bitte:

Könnte man nicht irgendwie in den NAM oder als extra MOD die Einbahnstraßenpfeile wie in diesem MOD auf Simtropolis Ingame anzeigen lassen?
http://www.simtropolis.com/stex/index.cfm?id=18566

So wie es für mich aussieht sind sie direkt Teil der Straßentextur, denn sie werden beim rauszoomen nicht größer, das habe ich selbst schon getestet, habe den Mod allerdings wieder deinstalliert, da die mir die graue Textur nicht passte^^
Ich würde mich freuen, wenn ich die auch funktionstüchtig im Spiel benutzen könnte, da ich sie eigentlich so, sehr mag :)
 
Die Einbahnstraßenpfeile sind eine Overlaytextur und können unabhängig von den Straßentexturen geändert werden. Im Euro-Straßentextur-Mod ist z. B. ein Plugin drin, welches das Aussehen der Pfeile ändert (nur einer anstatt zwei in den höheren Zoomstufen).

Ich weiß den habe ich auch drin, trotzdem gehen mir die Pfeile auf die nerven *g* Aber den ganz radikalen Mod mag ich nicht wirklich, ich möchte schon sehen wie die Straße verläuft, wenn ich direkt rauf gucke ;)
Aber ich kann auch so spielen :)
 
Ikarus Busse

Hallo,
mir ist gerade folgende Idee eingefallen.
Könnte man nicht vllt. Ikarus 260-280 Busse für den Busverkehr basteln?
Die Farbe der Busse sollte am besten in den Standartfarben (Blau oder Rot)
sein.

Gruß Domi
 
Erstmal ein hallo an euch alle..^^
Ich spiele schon seit längerem SimCity, habe auch öfter mal auf die Seite, den Kurier und in das Forum geschaut, mich jedoch erst jetzt registriert..

Mein Wunsch ist ein aufwändiger, jedoch sehr schöner Bahnhof, der Lübecker Hauptbahnhof.

Der Bahnhof wurde 1908 von der Lübeck-Büchener-Eisenbahn, die damals mit den vorgängern der heutigen Dostos die modernsten Züge Deutschlands betrieb.
Der Bahnhof hat insgesamt 10 Gleise und 4 Bahnsteige. 1 Gleis endet am Beginn eines Bahnsteigs und ein anderes Güterzug- und Rangiergleis führt zwischen 2 anderen Gleisen hindurch.

Die Strecke der Eisenbahn verläuft im Bahnhofsbereich in einer Senke, sodass die Straßenbrücken keinen Anstieg benötigen und der Hauptbahnhof ebenfalls in diese Senke eingebettet ist.
Zu erreichen ist dieser von beiden Seiten der Senke, ein Haupt- und ein Nebeneingang.
Vergangenes Jahr wurde der Umbau des denkmalgeschützten Bahnhofes abgeschlossen.

Bilder:
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCbeck_Hauptbahnhof
http://www.ln-online.de/gallery/index.php?folder=/50_bahnhof/&page=0
http://www.flickr.com/search/?q=lübeck+hauptbahnhof&m=tags

Die Satellitenbilder von Google maps sind leider nicht ganz aktuell, dort ist allerdings die Anordnung der Gleise sowie die der Gebäude gut zu erkennen:
http://maps.google.de/maps?q=lübeck...,10.66965&spn=0.001262,0.005364&t=h&z=18&om=0

Der bei Gmaps Dunkelgraue, auf den Bildern rote, andere Übergang wird demnächst abgerissen, muss also auch nicht dort auftauchen.. die Haupt-Überführung führt in einer Linie auf die gegenüberliegende Seite hinzu..

Ich weiß, es ist viel worum ich bitte doch sollte irgendjemand Interesse und Lust haben, so wünsche ich mir, dass er diesen Bahnhof bastelt.. :)

mfg tegrity
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
Ich habe hier mal eine Liste diverser Märkte aufgestellt, die ich in Simcity4 gerne hätte.
1.) Real Hypermarkt -> Für Deutsche und Polnische Städte
2.) Géant Hypermarkt -> für Polnische Städte
----------------------
Supermärkte:
Intermarché -> für Polnische Städte
Rewe -> Für Deutsche Städte
Penny Markt für Deutsche Städte
Aldi Ost für Deutsche Städte
Lewiatan -> Für Polnische Städte URL= www.lewiatan.pl
Zatoka -> für Polnische Städte die in Pommern liegen. URL= www.zatoka.pl
Rojal Market -> für Polnische Städte in Pommern. Logo bitte von dem Wellenhaus Bild (das gelbe Marktgebäude im Komplex) absehen, denn diese Firma ging 2006 Pleite.
EDEKA Märkte in allen größen. für Deutsche Städte
Polo Market -> für Polnische Städte.

-----------------------
Baumärkte:
1.)Castorama
2.)Toom-Baumarkt
3.)Hornbach
4.)Globus
----------------------
Elektronikfachmärkte:
Saturn
----------------------
So, und das wars...


Gruß Domi
 
Tach...
Ich würd mir ein historisches Stadtzentrum wünschen wie z.B der Alte Markt in Köln oder der Römerberg in Frankfurt mit ein paar netten Zeilen von Gotik- und Fachwerkbauten... Vieleicht auch ein paar Teile von ner Mittelalterlichen Stadtbefestigung...
Der Kölner Dom oder das Ulmer Münster wären auch nicht schlecht...
 
VT schrieb:
Nabend,
Ich habe hier mal eine Liste diverser Märkte aufgestellt, die ich in Simcity4 gerne hätte.
1.) Real Hypermarkt -> Für Deutsche und Polnische Städte
2.) Géant Hypermarkt -> für Polnische Städte
----------------------
Supermärkte:
Intermarché -> für Polnische Städte
Rewe -> Für Deutsche Städte
Penny Markt für Deutsche Städte
Aldi Ost für Deutsche Städte
Lewiatan -> Für Polnische Städte URL= www.lewiatan.pl
Zatoka -> für Polnische Städte die in Pommern liegen. URL= www.zatoka.pl
Rojal Market -> für Polnische Städte in Pommern. Logo bitte von dem Wellenhaus Bild (das gelbe Marktgebäude im Komplex) absehen, denn diese Firma ging 2006 Pleite.
EDEKA Märkte in allen größen. für Deutsche Städte
Polo Market -> für Polnische Städte.

-----------------------
Baumärkte:
1.)Castorama
2.)Toom-Baumarkt
3.)Hornbach
4.)Globus
----------------------
Elektronikfachmärkte:
Saturn
----------------------
So, und das wars...


Gruß Domi
Du weist schon wo es das BAT zum download gibt, nicht? ;)
 
Kann man den Münchener Hbf MIT dem Transrapid-Bahnhof, S-Bahnhof und mit dem U-Bahnhof machen bei dem der Lot als Station für das dient?
 
@N1_2888
Das weiß ich, TESCO,MediaMarkt und die anderen nutze ich ja auch.

@Gobo77
Das dürfte Schwer werden.
Bedenke, wenn du um die 30 Gleise hast, und dann noch den Bahnhof so Hangmäßig zu gestalten, dass die S-Bahn reinpasst. Zwei U-Bahnlinien zu bauen dürfte sich auch schwer gestalten.
Unterirdische Monrail geht nicht, daher fällt das aus.

Anderseits schätze ich für den Bahnhof eine BATzeit von c.a 1. Jahr :(

MfG Domi
 
Muss ja nicht gerade 30 Gleise haben. 4 Reichen aus. Was die Monorail angeht: warum nicht einfach in das oberirdische Gebäude gehen lassen? Es reicht auch 1 S- und U-Bahn
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten