[BAT] Projekte von spocky

Spocky schrieb:
Okay, ich mach mich mal drüber her und lass den Turmdrehkran kurz sein.
Wozu bastel ich eigentlich nen Turmdrehkran? Von lord_quillian2 gibt es doch ein Proppack.
p025.gif

Das brauche ich ja nicht für die Brücke (wo es immer Schwierigkeiten mit der Platzierung von Props in der Höhe gab), sondern für die im Bau befindlichen Brückenpfeiler. Da sollte das ja klappen! :ohoh:
 
spocky ich bin gerade an Brückenpfeiler dran, und brauche deine Hilfe, ich habe an meinem Brückenpfeiler störende Texturen, die ich weg retuschieren möchte, kann ich Dir meinen Problemfall einmal zu schicken? :)
 
Deejay schrieb:
spocky ich bin gerade an Brückenpfeiler dran, und brauche deine Hilfe, ich habe an meinem Brückenpfeiler störende Texturen, die ich weg retuschieren möchte, kann ich Dir meinen Problemfall einmal zu schicken? :)
Klar doch. Schicke das komplette Paket an malu at arcor.de
 
Diese gestreiften Texturen

textur_prob.jpg


dürften auch behoben sein. Mathe Man (DANKE! :hallo: gab mir den Hinweis auf einen LightningRig-Fix (Die Datei TB2_CameraLightRigHuge.gmax hat bei großen Gebäuden offensichtlich diese Fehler erzeugt).

Auf ST ist der Fix hier zu haben.

Ein Proberendering an Testobjekten hat diese Effekte nicht mehr gezeigt.
Jetzt werde ich die Pfeiler und die Trägerplatte fertig kriegen.
 
Hach, wie langweilig... Du hättest doch bloß eine rot-weiß gestreifte Textur nehmen müssen, dann hätten wir jetzt die "Candybar Canyon Bridge" - bitte nicht abschlecken. :naja:

Aber nein... :rolleyes:

:D
 
T Wrecks schrieb:
Hach, wie langweilig... Du hättest doch bloß eine rot-weiß gestreifte Textur nehmen müssen, dann hätten wir jetzt die "Candybar Canyon Bridge" - bitte nicht abschlecken. :naja:

Aber nein... :rolleyes:

:D
Die würde Michi doch bloss auffressen :D
 
T Wrecks schrieb:
Hach, wie langweilig... Du hättest doch bloß eine rot-weiß gestreifte Textur nehmen müssen, dann hätten wir jetzt die "Candybar Canyon Bridge" - bitte nicht abschlecken. :naja:

Aber nein... :rolleyes:

:D
Ich kann ja zwei Versionen rendern....
n020.gif
 
Habe noch die letzten Kleinigkeiten an den Pfeilern eingestellt. Eine passende Textur und plötzlich hatten die Pfeiler "helle" Füße. %)
Die Textur war leicht in z-Richtung verschoben und jetzt paßt eigentlich alles und der PC rendert auf Hochtouren.

Werde schon mal die rot-weiße Textur pinseln......
 
Der gehört in den Ordner Eigene Dateien/SimCity 4/PlugIns

und dort sollte man eine übersichtliche Ordnerstruktur schaffen.
Der Kran also nach ../SFBT/Spocky/Kran
 
h052.gif
"Cheffe, wir haben ein Problem! Das sollten Sie sich besser selber ansehen."

chefproblem.jpg


Wird die Baikal-Amur-Eisenbahn 1- oder 2-spurig?
Wenn sich die Bautrupps treffen, einspurig. :naja:

Okay, das läßt sich im LOT-Editor beheben.
Aber die Pfeilertexturen sind mir zu hell. Und beim unterliegenden waagrechten Betonträger scheint gar keine Textur da zu sein. Obwohl ich, wie immer im BAT, wißt scho, wegens der Texturen..... :argh:
 
a046.gif

Die Texturen machen mich noch alle! :mad:

Hat der Träger welche beim Rendern, dann sind die Pfeiler blank und umgekehrt. Egal welche Tricks ich anwende!

Ich glaube hier hilft nur der alte Programmiererfreund Reiner Zufall.
a010.gif
 
Mathe Man schrieb:
Hast du mal alle Texturen auf oberster Ebene im Texturmanager durchgeklickt, also nicht die Texturen selber sondern nur die Materialien. Danach hatte ich noch nie Probleme.
Wie meinst Du "durchklicken"?

Davon abgesehen, hat es plötzlich funktioniert. Auf zwei PCs jeweils ständig neu gestartet, bis es plötzlich ging. :naja:

Mir fehlte aber für die Brücke noch so ein kleiner Hingucker. Der entsteht eben bei mir.

ballon.jpg


Ein Fesselaussichtsballon, der unterhalb der Brücke in die Höhe steigt.
Inspiriert hat mich das hier!
Inzwischen ist (dank Forenstörung ;) ) das ganze schon weitergediehen.
 
Spocky schrieb:
Wie meinst Du "durchklicken"?
Jedes Material einmal doppelklicken damit sich der Materialeditor öffnet und den Materialeditor wieder schließen. Nächstes Material mit Textur in der Liste usw.
 
Ich denke, jetzt habe ich das mit der Brücke fertig. So ganz nebenbei ist noch eine neue Attraktion für die Sims entstanden. Die Ballon - Plaza.

Ich werde heute noch ein paar Bilder machen, einen zweiten Brückenlot fertigen und dann kann das ganze getestet werden. Wenn ich es schaffe, stelle ich die Dateien heute noch online.

Aber es läuft ja auch noch Star Trek im Fernsehen... :rolleyes:
 
Uppps, Doppelpost.... ;)

(Zum Vergrößern auf die Bildchen klicken.)

Die Ballon - Plaza



Die Brücke in der Übersicht



Dazu gibt es noch einmal das gleiche Lot ohne dem Ballon darunter.

Und die Fahrbahn etwas größer.



Downloads:

Brücke (2,1 MB)


Ballon-Plaza (125 kB)

Meinungen und Kritiken erwünscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spocky schrieb:
Uppps, Doppelpost.... ;)

(Zum Vergrößern auf die Bildchen klicken.)

Die Ballon - Plaza




Meinungen und Kritiken erwünscht!

Der Ballon gefällt mir. Ist ja wie der Sat1-Ballon am Potsdamer Platz (coole Sache übrigens!)

wie ist das mit der Brücke, die hat wahrscheinlich eine feste Länge und Höhe, oder?
 
Spocky schrieb:
Uppps, Doppelpost.... ;)
Die Brücke in der Übersicht

Meinungen und Kritiken erwünscht!
Ja, genau. Ich habs mal aufgebaut. Zu bemängeln hab ich nix, aber ein paar Wünsche:
Unten am Pfeiler vielleicht einen kleinen Sockel oder kleine Büsche. Es sieht irgendwie ein Bischen kahl aus.
Und einen Einzel-Pfeiler mit einem klein(st)em Stück Bahn als Baustellenmitte :)
 
frimi schrieb:
Ja, genau. Ich habs mal aufgebaut. Zu bemängeln hab ich nix, aber ein paar Wünsche:
Unten am Pfeiler vielleicht einen kleinen Sockel oder kleine Büsche. Es sieht irgendwie ein Bischen kahl aus.
Und einen Einzel-Pfeiler mit einem klein(st)em Stück Bahn als Baustellenmitte :)
So ein Einzelpfeiler ist bereits in Planung.
Mit den Büschen sieht's schlecht aus. Die müßte ich da mit ranrendern, denn die Pfeiler stehen weeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit außerhalb des Lots.
Gleiches gilt für die Fundament-Ecke. Allerdings verschwindet die, sobald der Pfeiler irgendwo im Gebirge feststeckt.

Wenn das trotzdem gewünscht ist, bau ich so ein Fundament ran und ich habe auch noch irgendwo ein paar Grünpflanzen rumliegen.

@Queedin: Ja, die Brücke hat eine feste Länge und Höhe. Mit etwa Geschick läßt sich das Plateau so terraformen, dass sich die Autobahn quasi auf gleicher Höhe befindet. Ich habe zuerst die Brücke gebaut und dann das Gebirge aufgeschüttet. Da passiert nichts, weil das 2x2-Lot weit weg davon ist.
 
Der Ballon-Plaza ist sehr nett geworden - ganz besonders gefällt mir natürlich der Werbeaufdruck auf dem Ballon. ;) Nur die Bodentexturen müßte man noch ein wenig überarbeiten, das sieht so arg zusammengewürfelt aus...

Und erst die Brücke - wirklich fantastisch! Schade, daß die "normalen" Autobahnbrücken im Spiel keine solch tollen Lärmschutzwände haben. Da wird sich Michi sicher freuen. :) BTW, dieses Zementsilo und die anderen Props sollten wir auf jeden Fall als separates Prop-Pack veröffentlichen, auch für die Baustellen würden die sich bestimmt toll machen.
 
Ich habe jetzt mal so einen Brückenpfeiler im Bau gebatet.
Das heißt die Krone mit einem Schalungsautomat versehen.



Allerdings bereitet auch hier wieder die Positionierung des Kran-Props Schwierigkeiten. Aus dieser Perspektive okay, aber wenn die Ansicht um 180° gedreht wird, sitzt der Kran daneben. :(

Also werde ich wohl noch so einen kleinen Kran draufbaten... :naja:
 
Ich habe jetzt einen Gitterkran draufgebastelt, der jetzt wirklich wie einbetoniert dort bleibt, wo er hinsoll!



Ach ja, am Kranhaken ist KEINE Abrißbirne, sondern ein Betonsilo! :naja:
 
Sehr schick. Das lassen sich bestimmt astreine Autobahnbaustellen damit erstellen :)
 
Spocky schrieb:
Ach ja, am Kranhaken ist KEINE Abrißbirne, sondern ein Betonsilo! :naja:
...muhahaha... du kennst deine Pappenheimer auch schon, gell ? ;)
 
Ich habe jetzt zwei Brückenpfeilerbaustellen fertig.
So kann das dann ausehen:



Die Baustellen etwas näher:




Und noch etwas größer:


Jetzt müßte sich mal einer darüber her machen und die Teile in die richtigen Menus verschieben und die Icons fertigen.

Beschreibungen in den Files werde ich noch ändern und ne ReadMe-Liesmich schreiben (SC Tool :idee: ).
Sobald ich das hebe, poste ich nen Link zum Download!
 
Und ich sollte dann mal Grob ein Gebirge um die Brückenbaustelle formen :D
 
@michi: Ich glaube, wir sollten das Gebirge dem Download beilegen, ansonsten kann die Brücke ja doch keiner benutzen. :D

Menüs usw. kann ich übernehmen; ich hab' ja auch noch die Baustellen von deejay hier liegen, da gruppiere ich mal alle Lots einigermaßen logisch hintereinander, damit wir sie demnächst veröffentlichen können.
 
Andreas schrieb:
@michi: Ich glaube, wir sollten das Gebirge dem Download beilegen, ansonsten kann die Brücke ja doch keiner benutzen. :D

Ach das is doch net so schwer *klugscheiß*

@ Spocky
kannst du die Brücke auch in kleinerer Form zum Download bereitstellen? Halb so hohe Pfeile z.B. :)
Damit man sie auch im kleineren Rahmen einsetzen kann. Wobei ich alles markieren würde und runterziehen, unter die x Achse. Frage nur ob gmax das kann.

Oder man macht das im Lot Editor, falls der das kann. Ach weis weis ich :D
 
michi5 schrieb:
@ Spocky
kannst du die Brücke auch in kleinerer Form zum Download bereitstellen? Halb so hohe Pfeile z.B. :)
Damit man sie auch im kleineren Rahmen einsetzen kann. Wobei ich alles markieren würde und runterziehen, unter die x Achse. Frage nur ob gmax das kann.

Oder man macht das im Lot Editor, falls der das kann. Ach weis weis ich :D
a045.gif
Erst war die Brücke nicht hoch genug und jetzt soll ich ne niedrige Version machen????
a020.gif


Das bedeutet, die Pfeiler neu zu rendern, nachdem ich in GMAX diese unter der Nullebene beginnen lasse. Dann kann man im LotEditor die Höhe einstellen. Mit den jetzigen Props nicht.
 
Mach Dir nix draus, Spocky. Die Brücke war ja eh noch nicht fertig. Sieht man ja auf den Bildern. :D
 
Ich hab die Pfeiler jetzt mal auf mickrige etwa 80 Meter runtergesetzt und rendere noch einen Pfeilersatz.

Und so sieht das aus:


Du kannst unter der Brücke sogar WGI ansiedeln. Solltest aber keine Hochhäuser züchten. %)

Es gibt allerdings noch ein Problem bei den Pfeilern. (siehe Ausschnitt links unten) Das Pfeilerprop reicht ja noch etwa 220 m nach "unten". Entweder kann ich da noch was einstellen oder es geht so nicht.

Ich möchte das LOT auch nicht 32x2 Felder groß machen. Wenn die Pfeiler auf Bodentexturen stehen würde das nicht auftreten.

Ich muss mal experimentieren gehen...... :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das so....da kann man sie auch auf schiefem Gelände platzieren :)
 
So, ich hab mir kurz Zeit genommen, ein Gebirge hingeploppt und eine Autobahnbaustelle reingebastelt. Is aber etwas größer, weil die ganze Autobahn drauf is ;)

Info

Also mit den in Bau befindlichen Brückenpfeilern lassen sich herrlich die leider nicht möglichen langgezogenen Autobahnkurven darstellen :)

Astreine Arbeit, allerdings hab ich Verbesserungsvorschläge:

- dieser Heißluftballon sieht komisch aus. Wir sind doch nicht im Jahr 1850. Ein Lift wäre da imo angebrachter, aber gut.

- Grafikfehler wie Andreas hab ich keine entdecken können

- Brückenpfeiler in Bau: bitte mehr davon Spocky! Toll wäre noch ein halb so großer wie der jetzige und ein etwas größerer, damit man Täler schön ausgleichen kann :)

- Brücke selbst: wie wärs, wenn du eine Kurve battest? Also eine schön langgezogene Brücke, mit ner Kurve, die aber auch so als Baustelle dient. Schwer zu erklären :D
Eine Kurve, die in Bau is, wo man also nur den Kurvenansatz sieht - keine fertige Autobahn. So wie die jetzige Brücke, nur mit nem (langgezogenen) Kurvenansatz. Sodass das ganze im Groben auf meine angetäuschte Kurve aufm Screen hinkommt.

Du siehst: ich hab schon wieder Ideen :D


P.S.: Hier mal so ein Bild, wie ich mir so eine Kurvenautobahn vorstelle:
luegbr.jpg
(Original: Brennerautobahn)

Und hier noch eine Seite mit solchen Impressionen :hallo:
 
Ich finde, das sieht seehr gut aus :) (Ich schreibe schon fast wie Jaqulina :D )
 
michi5 schrieb:
- Brückenpfeiler in Bau: bitte mehr davon Spocky! Toll wäre noch ein halb so großer wie der jetzige und ein etwas größerer, damit man Täler schön ausgleichen kann :)

- Brücke selbst: wie wärs, wenn du eine Kurve battest? Also eine schön langgezogene Brücke, mit ner Kurve, die aber auch so als Baustelle dient.
Wenn ich Spocky wäre, würde ich jetzt sagen: "Möchten der Herr noch etwas zu trinken dazu?" :lol:

Sieht aber so wie auf den Fotos hübsch aus, die Baustelle. :)


@ frimi: Oh nein, an jacqulina kommst Du im Le-ben nicht heran! Mein bestes Erlebnis:
- n00b schiebt einen toten Thread hoch, in dessen letztem Beitrag (von vor 4 Monaten) ein Simtropolit einen weiteren n00b angepfiffen hatte, der wiederum einen Beitrag vorher den toten Thread hochgeschoben hatte (nach 14 Monaten Inaktivität). Ich k**e nun also den neuen n00b an, er soll keinen toten Threads hochschieben, und ob er denn nicht wenigstens den Beitrag vor ihm gelesen habe, der Blödhammel.

Dann kam jacqulina und schrieb "Looking great thx" drunter... :rolleyes: In diesem Moment fühlte ich mich wieder so seltsam und unendlich müde... :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Ballon:

http://www.vogtland-ballon.de/Fotogallerie.htm

Außerdem gab es 1850 noch keine SimsZone. %)

Andere Pfeilerhöhen sind kein Thema, da muss nur mein zweiter PC zu Höchstform auflaufen.

Kurven, hmmm, muss mal schauen. So eine Idee hatte ich schon mal. Da wollte ich eine Kurvenbrücke für die Küste bauen.
Weiß bloß nicht, wie ich das mit der Textur für Fahrbahnen hinbekomme. Ich seh mal zu.... :hallo:
 
frimi schrieb:
Ich finde, das sieht seehr gut aus :) (Ich schreibe schon fast wie Jaqulina :D )

:lol:

T Wrecks schrieb:
Wenn ich Spocky wäre, würde ich jetzt sagen: "Möchten der Herr noch etwas zu trinken dazu?" :lol:

Und was zu Essen! Ich hab soooo einen Hunger :(

T Wrecks schrieb:
Sieht aber so wie auf den Fotos hübsch aus, die Baustelle. :p

Gell? Find ich auch :D

spocky schrieb:
Zum Ballon:

http://www.vogtland-ballon.de/Fotogallerie.htm

Außerdem gab es 1850 noch keine SimsZone. %)

Trotzdem schaut das komisch aus find ich ;)

spocky schrieb:
Andere Pfeilerhöhen sind kein Thema, da muss nur mein zweiter PC zu Höchstform auflaufen.

Sehr schön. Wie gesagt: halb so groß wie der jetzige und noch einer der eineinhalbmal so groß is wie der jetzige, die wären toll :)

spocky schrieb:
Weiß bloß nicht, wie ich das mit der Textur für Fahrbahnen hinbekomme. Ich seh mal zu.... :hallo:

Es muss ja keine fertige Brücke sein - sag ich doch: halbfertig und da muss noch lang keine Fahrbahn sichtbar sein. Leider is mir das mit gmax zu kompliziert (@ MM), sonst tät ich das selbst mal probieren :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten