Erst mal danke, für das nette Kompliment.Novus schrieb:Ich denke schon, dass solche Internettests eine gewisse Tendenz an Intelligenz messen können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein weniger intelligenter Mensch mit einem Ergebnis von 133 abschneiden würde. Die Frage ist nur, wie große der Fehlerbereich dieses Tests ist. Die zweite Frage, die man stellen muss, ist die, wie gut professionelle Tests den IQ messen können. Wobei man dabei immer sagen muss, dass man IQ und IQ-Test nicht trennen kann, da der IQ nichts anderes ist als das Ergebnis eines IQ-Tests. Also misst der IQ-Test den IQ, oder definiert er ihn sogar? Aber was ist der IQ schon ohne den EQ, denn...
Die Ironie bezog sich weniger auf das Ergebnis als mehr auf den Text, den die dazu geschrieben haben. "Sie sind aussergewöhnlich intelligent ...", nicht, dass ich sowas nicht gern höre, aber ich finds einfach ziemlich überzogen.

Also nicht falsch verstehen, ich halte mich nicht für dumm und das Ergebnis sicher nicht für grundlegend falsch. Letztendlich hab ich den Test aber mehr aus Spass gemacht.
@christinafan,
der Test kostet nichts, es wird nichts auf dem PC installiert, um dir dein Ergebnis (kostenlos) anzuschauen, musst du dich anmelden. Aber du musst nicht mal deinen Nachnamen eingeben, also keine Panik.
(und ich hab immer 4er oder 5er in Mathe..)
Ich hatte auch 131.

).
und ich habe 16:54´Minuten gebraucht (fällt Euch was auf? Ich habe länger gebraucht, habe trotzdem einen um einen Punkt höhern IQ únd den Wortgleichen Auswertungstest). Der Sinn und Zweck des ganzen wurde mir dann natürlich auch am Schluß klar, die wollen, daß man diesen Auswertungsmist für 12,50 Euro kauft (klar es geht nur um Kohle) und es gibt bestimmt genug die blöd genug sind das zu tun. Ich mach das gleich nochmal und gebe bewusst nur falsche Antworten
