Mein Berlin .

Gregi111

Member
Registriert
April 2005
Alter
35
Ort
Berlin > Charlottenburg
Geschlecht
m

Hier meine Stadt in Bildern :
Verkehr:




Wohnsilos am Stadtrand :

Stadteinfahrt ( Außenbezirk)(auch im Bild : der Stradtring A100) :

Außenbezirk , Autobahnabfahrt Stadtring A100 :

Kreuz Berlin - Ost --Außenring + Innenring :

Olympiastadion - Globe Arena (Veranstaltungshalle) und Olympia - Bogen :

Chauseestraße Richtung Berlin - Mitte :

Toller Blick auf Berlin - Mitte :

Blick auf Berlin - Carlottenburg (Kudamm) :

Bilck auf die Wohnhochhäuser in Mitte :

Teil der Friedrichstraße :

Finanzgebäude in Wedding :

Filmstudios in einem Außenbezirk : (Grenze Potsdam)

Ritz - Carlton in Charlottenburg ( Nähe Kudamm) :

Mediapark in der City - Nordwest :

Flughäfen in einem Randbezirk :

Innenstadt,Vergnügungs und Bürobezirke (Mitte , Teil- Carlottenburg, Teil-
Wedding) :

Rush Hour :




So das waren jetzt ein paar wenige Bilder.
Bitte Meinungen + Vorschläge !

Greez Gregor :hallo:
 
Sieht richtig gut aus, wenn man von den Landmarks absieht, die da irrtümlicherweise in Berlin rumstehen :D

Was mir auch noch auffällt: viel zu viele Hochhäuser. Zumindest erklärt mir Kevi immer, dass es sowas in Berlin nicht bzw. kaum/sehr vereinzelt gibt :p

P.S.: Sag bloß, du hast den Fernsehturm, das Brandenburger Tor und den Reichstag nicht eingebaut? :ohoh:
 
ja wie du meinst...wer wohnt denn hier in Berlin ? *g*
stimmt es gibt wirklich nicht viele hochhäuser..(was mann darunter versteht)..jedoch z.b. am potsdamer platz oder in mitte am alex stehen schon welche


we gesagt es ist mein berlin ..real kann manns in dem spiel eh nicht nachmachen ..*gg*
 
Alos, ich wohne zwar nicht in Berlin, aber zuletzt war der Mediapark noch in meiner Heimatstadt äh... beheimatet. :D

Und die Bilder sind echt arg groß. Speicher die besser als JPG mit Qualitätslevel so ~ 30-40 %, dann ist selbst ein 1024x768 Pixel großes Bild nur noch 100 - 180 Kilobyte groß und nicht 800 oder mehr. Und in der Summe sieht man trotzdem noch mehr als auf einer PNG-Briefmarke. ;)
 
Ja, das sagst Du so leichtfertig! Nicht, dass ich da demnächst vorbeikomme, und plötzlich ist nur noch ein Riesnloch da mit einem Schildchen "nach Berlin umgezogen". ;)
 
*sichheimlichhiereinschleichtwasklugschei*t.........*

Es heißt übrigens Charlottenburg.

Und in der Tat gibt es Hochhäuser eher in Hohenschönhausen,Marzahn etc.
Die Hochhäuser am Potsdamer Platz sind etwa grob geschätzt um die 100 m hoch ,davon gibt es auch nur wenige.Daimler Chrysler Gebäude;Debis-Hauptverwaltung,DB-Gebäude und eben Sony-Center.Ritz Charlton und ein paar Bürogebäude.Kein Vergleich mit "Main"hatten in Frankfurt.

Hier

Ab wann ist ein Hochhaus kein Hochhaus mehr, sondern ein Wolkenkratzer?

*............undwiederwechbin*

Zebulon
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuchur schrieb:
Wolkenkratzer ab 150m
Aber nur bei tief hängender Wolkendecke oder auf entsprechender Höhe über Normalnull. Bei michi kratzen wahrscheinlich schon die Kuhställe an den Wolken und haben keine 15 m. :D
 
.... muhahaha ..... ROFL ..... armer Michi ..... :D
 
So,
hier muss ick als berliner mal einschreiten...
Berlin hat auch "Wolkenkratzer" u.a.

Berliner TREPTOWER (125m)
tower.jpg


oder der "KREISEL" (ca. 120m) in Steglitz
754steglitzer_kreisel.jpg


oder Berlin Marzahn
Marzahn-1.jpg


und noch diverse andere, wie Park Inn (ca.125m) am Alex
http://nickdaniels.com/images/Berlin/Park%20Inn%20(From%20the%20Fernsehturm).JPG

naja und dann wären da noch das Ku'damm Karree (ca. 102m) die Pyramide (ca.100m) und so weiter...

so,jetzt wieder ruhig ist...
 
ja genau es gibt genug wolkenkratzer in berlin !
und auch die bärogebäude von crysler , db und sony sind nicht zu verachten :
 

Anhänge

  • 20a.webp
    20a.webp
    24,5 KB · Hits: 66
Zuletzt bearbeitet:
Fuchur (in genau diesem Thread) schrieb:
Tz tz tz Zebulon, was lernst Du denn in der Schule?

Hochhäuser ab 22m

Wolkenkratzer ab 150m

Soviel dazu... :D
 
Mir gefällt die Stadt richtig gut! Sieht auch recht realistisch aus. Deutsche Großstädte bestehen aus SC4 Sicht mehr aus W§§ und G§§ und das hast du gut umgesetzt.
Hast du eigentlich die Straßen und Gebäude so nachgebaut, wie sie in Berlin auch vorhanden sind? Bin leider net so firm, was die Straßen und Gebäude in Berlin anbelangt.
 
Also mir gefällt das schon ganz gut, aber wenn ich mit meinem Projekt: "Berlin-Innenstadt-West" fertig bin, können wir ja mal vergleichen. Im gegensatz zu dir, hab ich nämlich im Großen und Ganzen die original Straßen- und S-Bahn- sowie U-Bahn-Führung nachgebaut und natürlich auch die Spree und den Landwehrkanal. Aber dein Berlin zeugt schon von viel Enthusiasmus für das Spiel und die Stadt wirkt richtig gut.
 
Ch. P. schrieb:
Also mir gefällt das schon ganz gut, aber wenn ich mit meinem Projekt: "Berlin-Innenstadt-West" fertig bin, können wir ja mal vergleichen. Im gegensatz zu dir, hab ich nämlich im Großen und Ganzen die original Straßen- und S-Bahn- sowie U-Bahn-Führung nachgebaut und natürlich auch die Spree und den Landwehrkanal. Aber dein Berlin zeugt schon von viel Enthusiasmus für das Spiel und die Stadt wirkt richtig gut.

erstmal danke ..cool ja klar können wir dan mal vergleichen !!
bezüglich der transportmittel : wollte auch unbedingt ne straßenbahn einbauen abeer hab dann letzten endes nichts gefunden
 
...wollte auch unbedingt ne straßenbahn einbauen ...

Ups, da hab ich mich wohl etwas verquer ausgedrückt. Was ich meinte war, dass ich die Original Straßen nachgebaut habe (Kurfürstendamm usw.). Straßenbahn hab ich aber auch noch nicht gefunden und die von GoaSkin ist ja auch noch nicht fertig. Aber gibts in der City-West in Berlin überhaupt Straßenbahn?
 
Naja als einzigen Wolkenkratzer würde ich den Fernsehturm betrachten, das andere sind nur normal Hochhäuser, die maximal bis zum 20 Stock gehen (würde ich schätzen) in Marzahn die meisten Hochhäuser sind 13 Geschosser, manche werden sogar jetzt saniert und zu 6 Geschossern mit Dachterrasse abgetragen.

In City-West gibt es Momentan nur im Wedding Straßenbahnen, aber bis 2007 oder 2008 soll auch die Straßenbahnlinie über die Invalidenstr. zum Hauptbahnhof (also Lehrter Bahnhof) führen
 
Original geschrieben von erzengel1
In City-West gibt es Momentan nur im Wedding Straßenbahnen

Aha, da ich hauptsächlich Charlottenburg und Tiergarten gebaut habe, brauch ich also noch nicht eine Straßenbahn. Als nächstes wird dann erstmal die City-Ost gebaut, also auch noch keine Straßenbahn. Später gehts dann in den Norden und dann brauch ich sie im Wedding. Vielleicht ist GoaSkin dann ja fertig.;)

EDIT: echt dämlichen Rechtschreibfehler korrigiert: Straßenbahn mit Doppel-ß!:ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
erzengel1 schrieb:
Naja als einzigen Wolkenkratzer würde ich den Fernsehturm betrachten, das andere sind nur normal Hochhäuser, die maximal bis zum 20 Stock gehen (würde ich schätzen) in Marzahn die meisten Hochhäuser sind 13 Geschosser, manche werden sogar jetzt saniert und zu 6 Geschossern mit Dachterrasse abgetragen.

In City-West gibt es Momentan nur im Wedding Straßenbahnen, aber bis 2007 oder 2008 soll auch die Straßenbahnlinie über die Invalidenstr. zum Hauptbahnhof (also Lehrter Bahnhof) führen

also das park inn am alex hat 22 Stockwerke !
ne in der city-west gibt es keine starßenbahn ..
 
Ch. P. schrieb:
Aha, da ich hauptsächlich Charlottenburg und Tiergarten gebaut habe, brauch ich also noch nicht eine Straßenbahn. Als nächstes wird dann erstmal die City-Ost gebaut, also auch noch keine Straßenbahn. Später gehts dann in den Norden und dann brauch ich sie im Wedding. Vielleicht ist GoaSkin dann ja fertig.;)

EDIT: echt dämlichen Rechtschreibfehler korrigiert: Straßenbahn mit Doppel-ß!:ohoh:


City-Ost ist komplett mit Straßenbahnnetz ausgebaut. Pankow hat eine Straßenbahn, Hohenschönhausen, Weißensee, Lichtenberg und Marzahn, ja sogar in Friedrcihshain gibt es Straßenbahn :hallo:


also das park inn am alex hat 22 Stockwerke !
ne in der city-west gibt es keine starßenbahn ..

Naja alles außer halt der Wedding, der ja bekanntlich auch zur City-West gehört ;)
 
Ein Hochhaus wurde noch vergessen, nämlich die Japanische Handelsvertretung (heisst doch so, oder?)

B459-gr.jpg


Das Gebäude gleich neben dem Fernsehturm links mit dem weißen Rahmen. Links daneben ist das "Park-Inn".
@Gregi111
Da fällt mir auch gleich auf, dass du den Tiergarten gar nicht nachgebaut hast. Wenn das Andreas erfährt!:lol:
 
Ja,ja man bringt es einfach nicht übers Herz ein paar Wolkenkratzer für lumpige Bäume plattzumachen, was? Aber ich hab das früher auch nicht gemacht, so große Parks anzulegen. Aber hab schon dazu gelernt, Andreas ist bei Parks ja sozusagen der Papst hier! HiHi
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten