Yavanna
Member
@Gizmo: Nö, aber man weiß ja nicht was noch wird 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so so. hört, hört.
du hättest also auch lieber ein qualvolles leben als gar keines? kann ich mir kaum vorstellen..
Mein Leben IST bereits qualvoll. Aber man hat mich leider nicht gefragt, ob ich leben will - genauso wenig wie man die Rinder gefragt hat.
Solange die Menschen sich noch gegenseitig unvorstellbare Grausamkeiten zufügen, ist mir Schlachtvieh eigentlich relativ wurscht.
ich glaube kaum, dass du so ein qualvolles leben hast wie manch ein schlachttier.
klar wurdest du nicht gefragt, ob du leben willst.. aber du kannst dein leben ändern.. und könntest jetzt noch entscheiden, ob du leben möchtest. das können die tiere nicht. das ist der unterschied..
außerdem bist du das beste beispiel für die menschen, die ich auf der vorherigen seite angesprochen habe.. irgendwelche sinnfreien ausreden suchen, um das egoistische und ignorante verhalten zu rechtfertigen.
Solange die Menschen sich noch gegenseitig unvorstellbare Grausamkeiten zufügen, ist mir Schlachtvieh eigentlich relativ wurscht.
Mein Leben IST bereits qualvoll. Aber man hat mich leider nicht gefragt, ob ich leben will - genauso wenig wie man die Rinder gefragt hat.
Vegetarisches Essen muss nicht teuer sein. Schaut man sich mal die Preise von gutem Fleisch an. Als Vegetarier kann man ja z.B. immer noch Nudeln essen und ein Pack Nudeln kostet gerade mal einen Euro und Gemüse ist auch nicht immer teuer. Wollt ihr lieber billiges Fleisch von niedriger Qualität essen? Also ich nicht... Wenn ich Fleisch essen würde dann aber auch nur Biofleisch, es ist zwar etwas teurer als welches das man jetzt in Aldi und Co bekommt aber dafür auch von der Qualität her besser.
Und wenn man Vegetarier ist isst man ja auch nicht nur Grünzeug.
Okay, wenn man im Bioladen einkauft wird es vielleicht teurer. Und obwohl meine Mutter und ich Vegetarier sind kaufen wir im normalen Supermarkt. Vegetarier zu sein heißt ja nicht nur Biozeug zu essen.
@navinaa:
Wieso bin ich egoistisch? Das ist es, was mich an den meisten Vegetariern stört:
Sie nehmen für sich eine Moral in Anspruch, die sie nicht besitzen.
Viele würden ohne mit der Wimper zu zucken dem Nächsten auch noch das letzte Haus und den letzten Cent abknöpfen, aber wehe den armen Rindviechern passiert was.
Oder sie kaufen sich billigste Klamotten und interessieren sich nicht die Bohne dafür, dass dafür in Tailand Kinder gequält werden.
Lieber mal im eigenen Garten aufräumen. Ich sage nur, was gesagt werden muss. Mehr nicht. und überhaupt, wenn ich die Wahl habe, zwischen billigem Gemüse oder billigem Fleisch, dann nehme ich lieber das Fleisch, denn davon brauche ich nicht so viel.
Ich finde es einfach nur mies zu sagen dass Vegetarier Traditionen brechen etc. Jeder hat etwas, was er nicht mag - bei den Vegetariern ist das eben das Fleisch.
Wer sagt das Vegetarier billige Klamotten tragen? Wer? Das finde ich nicht fair!
Es gibt zwar Leute die sich billige Kleider kaufen, aber genauso Fleischesser die sich billige Kleider kaufen. Das hat absolut nichts mit der Ernährung zu tun!
Ich kann nur sagen, dass meine Mutter Vegetarierin ist und das sie laut Arzt trotzdem keine Mangelerscheinungen hat.
Danke Eowyn
Ich glaube ich frage meine Mutter mal ob sie mal Tofu macht ^^
Also ich schmeck immer was vom Tofu, auch wenn er nicht geräuchtert ist .__.
Das sagen doch alle Vegetarier....*an meine Mutter und ihre Cousine denkt*![]()
Wir können auch heute nicht Fisch und Fleisch umgehen. Schon jetzt werden Nahrungsmittel teurer, weil es immer mehr Nachfrage und immer mehr Missernten gibt. Und jetzt stell Dir mal vor, was passieren würde, wenn plötzlich alle Menschen Vegetarier wären.
Soviel kann gar nicht wachsen auf Mutter Erde. Man könnte jetzt zwar einwenden, dass man ja dann brachliegende Weideflächen zu Äckern machen könnte, aber diese Rechnung geht nicht auf. Denn längst nicht jeder Weidegrund eignet sich zum Anbau von Gemüse oder Getreide. Die meisten dieser Flächen würden ein oder zwei gute Ernten abgeben und dann ausgelaugt sein, mangels natürlichem Dünger.
Oder sie kaufen sich billigste Klamotten und interessieren sich nicht die Bohne dafür, dass dafür in Tailand Kinder gequält werden.
Du musst mir nicht was in den Mund legen, was nicht da ist >_> ICH schmeck was, auch wenn dus mir nicht glauben willst.
Ich verstehe sowieso nicht, warum Fleischesser hier schreiben und uns verarschen. Eigentlich sollte das ein Thread für Vegetarier sein, wo sie Erfahrungen, Rezepte etc. austauschen können, und nicht für Fleischesser, die sagen, wie toll Fleisch doch schmeckt und dass man als Vegetarier nichts Anständiges isst. Ich find sowas einfach nur unter jeder Kritik und niveaulos.
Es war eine allgemeine Äußerung, Dagobert, nicht nur an dich gerichtet...sonst wäre da kein Absatz gewesen
Auf der anderen Seite produzieren Nutztiere jede Menge an Methan was Mutti Erde nicht besonders gerne sieht und uns dafür mit dem Abbau von Ozon bestraft. Ist aber nix Neues. Ob es genug pflanzliche Produkte für alle gäbe, wenn alle auf tierische Nahrung verzichten würden, weiss ich nicht. Dass sich mein Konsum von vegetarischen Sachen seit dem Fleischverzicht besonders erhöht hat kann ich nicht Sagen, vielleicht nur minimal.
Und was die Ernten angeht: Das grösste Problem ist in der Landwirtschaft immer noch die Monokultur. Hier ein paar Quadratkilometer Weizen, dort ein paar Quadratkilometer Roggen usw. Kein Wunder, dass der ganze fruchtbare Boden irgendwann sagt "ich mag nicht mehr".
Wir können auch heute nicht Fisch und Fleisch umgehen. Schon jetzt werden Nahrungsmittel teurer, weil es immer mehr Nachfrage und immer mehr Missernten gibt. Und jetzt stell Dir mal vor, was passieren würde, wenn plötzlich alle Menschen Vegetarier wären.
Soviel kann gar nicht wachsen auf Mutter Erde. Man könnte jetzt zwar einwenden, dass man ja dann brachliegende Weideflächen zu Äckern machen könnte, aber diese Rechnung geht nicht auf. Denn längst nicht jeder Weidegrund eignet sich zum Anbau von Gemüse oder Getreide. Die meisten dieser Flächen würden ein oder zwei gute Ernten abgeben und dann ausgelaugt sein, mangels natürlichem Dünger.
asta, ich verstehe das nicht ganz. Ich hab zu Weihnachten versucht, Fisch zu essen, ich musste mich fast übergeben...genauso, wenn ich Fleisch nur rieche. Wie hast du das gemacht?
Wohin sollen die Tiere wenn das Weideland beackert wird?Wieso denn das?
Das liest sich gerade für mich so, als ob Vegetarier irgendwelche Menschen wären, die auf Fleischentzug (ähnlich wie auf Drgenentzug) wären, alle Menschen bekehren wollen (keine andere Meinung gelten lassen würden) und ständig ein Gesicht machen als sei sieben-Tage-Regenwetter.felina:
Ich habe absolut nichts gegen Vegetarier, mein Bruder ist einer, ich esse auch kaum Fleisch, aber wisst ihr was vielen von euch fehlt ? [Jetzt nicht auf Vegetarier beschränkt, aber hier richtet es sich eben mal gegen euch] - Die Fähigkeit über sich selbst mal lachen zu können und nicht alles so ernst zu nehmen.
Mag sein, dass ich mein Leben nicht mit so hohen Moralvorstellungen angehe, aber die interessieren im Nachhinein auch keinen mehr.
Die Vegetarierthreads sind immer solche Minenfelder...![]()
Wohin sollen die Tiere wenn das Weideland beackert wird?![]()
Esst weiter eure Hamburger, als ob mich das interessieren würde, aber hört doch bitte mit diesen albernen Diskussionen auf, bei dem man sich gegenseitig mit zusammengeklicktem Halbwissen bewirft. Als ob sich ein Vegetarier zu rechtfertigen hätte. Aber klar, Spott ist natürlich immer das wirksamste Mittel, um die Handlungen des Gegeners abzuwerten.
Erfindet doch mal wenigstens ein paar neue Witze. "Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg" ist nämlich ungefähr so lustig wie ein Loch im Kopf.
Es ist so, vielleicht nicht ein 1kg Nudeln, aber Gemüse bzw. Obst ist tatsächlich teurer als Fleisch. Gehe einfach mal in den Supermarkt und schaue dir das abgepackte Fleisch an, dass kostet höchstens ein paar Cent. Das ist ja das Problem wegen diesen sogenannten "Gammelfleisch", die Leute wollen, dass Zeug so billig so möglich ohne dabei richtig auf die Qualität zu achten(aber das ist ein anderes Thema).Und dein Argument mit der billigeren Ernährungsweise mag auf dich zutreffen, aber nicht auf die Mehrheit der westlichen Bevölkerung. Oder willst du mir weismachen, daß 1kg Nudeln teurer ist als ein 1kg Fleisch?
Taurec, mag sein, daß effizientes Beackern ohne Viehdünger nicht möglich ist (was ich allerdings anzweifle). Denkst du dir dann, och die Viecher kacken mir auf den Acker, da kann ich sie auch gleich essen? So ein Blödsinn.
Was ist daran Blödsinn? Wenn ich warte, bis das Viech an Altersschwäche stirbt, kann ich damit nichts mehr anfangen. Also wird es vorher geschlachtet, ist doch wohl klar.