NAM Der Network Addon Mod

@th.cb
Das ist der Streetside-Mod von Jeronij und hat nix mit dem NAM zu tun.
Aber eigentlich müsstest du doch wissen, was du so installierst? ;)
 
@th.cb
Das ist der Streetside-Mod von Jeronij und hat nix mit dem NAM zu tun.
Aber eigentlich müsstest du doch wissen, was du so installierst? ;)

Ich vermute eher, dass es sich um das neue Textur-Mega-Paket von Jeronij handelt. Ich hatte nämlich das gleiche Problem und habe das Paket wieder gelöscht. Danach war das Problem verschwunden.
 
@th.cb
Das ist der Streetside-Mod von Jeronij und hat nix mit dem NAM zu tun.
Aber eigentlich müsstest du doch wissen, was du so installierst? ;)

Denn hab ich nicht installiert da ich den gar nicht kenne :hallo:

Ich vermute eher, dass es sich um das neue Textur-Mega-Paket von Jeronij handelt. Ich hatte nämlich das gleiche Problem und habe das Paket wieder gelöscht. Danach war das Problem verschwunden.

Das könnte schon ehr passen, mich wundert aber das er erst aktiv ist seit ich den NAM installiert habe.
Löschen kann ich das Pack allerdings nicht mehr da mir sonst alle Texturen von JRJ fehlen würden da ja die alten weg sind.
Gibt es noch ne andere Möglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatten wir neulich schonmal. Die Bürgersteigtexturen sollten nicht in Jeronijs Texturpaket vorhanden sein, da es sich ja nicht um Bodentexturen für Lots handelt. Ich werde Jeronij mal eine PN schreiben, damit er den Fehler korrigiert.

EDIT: Ich habe gerade gesehen, daß Jeronij das Problem schon korrigiert hat - ladet euch das Texturpaket einfach nochmal neu herunter.
 
Das Problem hatten wir neulich schonmal. Die Bürgersteigtexturen sollten nicht in Jeronijs Texturpaket vorhanden sein, da es sich ja nicht um Bodentexturen für Lots handelt. Ich werde Jeronij mal eine PN schreiben, damit er den Fehler korrigiert.

EDIT: Ich habe gerade gesehen, daß Jeronij das Problem schon korrigiert hat - ladet euch das Texturpaket einfach nochmal neu herunter.

OK, Danke habs aktualisiert.
 
Oh, das mit dem Texturproblem kannte ich noch gar nicht - liegt wohl daran, das ich eh diesen Streetside-Mod benutze....
Da muß ich mich entschuldigen *ganzrotgewordenbin*
 
Ich habe gerade gesehen dass es scheinbar keinen Traffic Controller gibt, der die Commute Times spürbar reduziert. Das ist ein echtes Problem für mich, da ich meine Stadt mit dem Better Pathfindig, 5x capacitiy, 10x commute speed gebaut habe und mir nun ganze Stadtteile verfallen. Kann ich einfach den Controller einer älteren Version nehmen oder bin ich einfach zu blöd den richtigen zu finden? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade gesehen dass es scheinbar keinen Traffic Controller gibt, der die Commute Times spürbar reduziert. Das ist ein echtes Problem für mich, da ich meine Stadt mit dem Better Pathfindig, 5x capacitiy, 10x commute speed gebaut habe und mir nun ganze Stadtteile verfallen. Kann ich einfach den Controller einer älteren Version nehmen oder bin ich einfach zu blöd den richtigen zu finden? :(

Wenn du deinen alten Traffic-Contr. nicht umbenannt hattest wurde er warscheinlich überschrieben.
Mit meinem alten Traffic-Plugin läufts auf jedenfall ohne Probleme.
 
Wenn du deinen alten Traffic-Contr. nicht umbenannt hattest wurde er warscheinlich überschrieben.
Mit meinem alten Traffic-Plugin läufts auf jedenfall ohne Probleme.
Ist mir auch klar, in dem Fall würde ich ja auch eine alte NAM-Installation bemühen und daraus nur die Datei mit dem Controller entnehmen und in die mit dem neuem NAM kopieren.
 
Ja, natürlich kannst Du Deinen alten Controller weiterverwenden. Einige davon wurden in der aktuellen NAM-Version entfernt, da sie entweder allzu cheatig wirken oder die Pathfinding Engine durcheinanderbringen können. Aber wenn Du bisher gut damit gefahren bist, spricht natürlich nichts dagegen, die alte Datei gegen eine andere auszutauschen.
 
Ja, natürlich kannst Du Deinen alten Controller weiterverwenden. Einige davon wurden in der aktuellen NAM-Version entfernt, da sie entweder allzu cheatig wirken oder die Pathfinding Engine durcheinanderbringen können. Aber wenn Du bisher gut damit gefahren bist, spricht natürlich nichts dagegen, die alte Datei gegen eine andere auszutauschen.
Das sind gute Nachrichten - ich hatte schon befürchtet ich müsste alles neu aufbauen - mal wieder :lol:. Ich war mir nicht sicher, da ja intern diesmal viel geändert wurde, ich und nicht riskieren wollte am Ende vielleicht etwas komplett zu verbohren.

Dankeschön! :)
 
Was ich noch gut fände, wäre eine Beschreibung der verschiedenen Simulatoren VOR der Installation. Ich selbst habe mich schon vor einer Weile bei SC4D darüber informiert, aber wenn man ganz anhnungslos den NAM installiert, dann weiß man ja überhaupt nicht, ob man Simulator A oder B, und in welchem Schwierigkeitsgrad, nehmen soll.

Vielleicht könnte man noch ein Readme in das Zip packen?
 
Ich fürchte es klappt nicht wie beschrieben :/. Ich habe den nun zwar den Controller des April-Nams entfernt und stattdessen den der Juni Version reingemacht, aber es verändert sich nichts.

Raus:
NetworkAddonMod_Traffic_Plugin_D_BetterPathfinding_5xCapacity

Rein:
NetworkAddonMod_Traffic_Plugin_BetterPathfinding_5xCapacity_10xSpeeds_10xCommute.dat

//edit: Kommando zurück, nach einer Reinstallation läuft nun wieder alles wie gewohnt. Scheinbar verträgt sich das ganze nicht mit aptx' Shinkansen Mod :/.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise ist im Shinkansen-Mod auch ein Traffic Plugin integriert, damit der auch schön weit und schnell fährt? Bei der alten HSRP-Beta war jedenfalls eins drin, und das ist natürlich nicht mit dem NAM kompatibel. Im Zweifelsfall lasse den Shinkansen-Mod mal vor dem NAM laden, dann sollte es gehen.
 
Also, wenn ich die Liesmich des NAMs richtig gelesen habe, dann scheint diese Version ja ein echter Meilenstein zu sein. Bin mal gespannt, wie es sich mit den neuen Rechenmodellen spielt. Ich hoffe doch, "schwer" macht große Städte nicht unmöglich.
Wie ist das eigentlich mit dem Park and Ride? Müssen da auch zum Beispiel an Bushaltestellen mitten im Wohngebiet auch Parkplätze sein, dass die richtig angenommen werden?
 
Es gibt eine Dokumentation der Traffic-Plugins im NAM-Verzeichnis, da steht alles drin. Nur schient man da von der normalen Liesmich aus nicht hinzukommen, ich fand jedenfalls keinen Link darin.
 
warum kann ich den penderverkehr nicht auf länger einstellen, wie beim alten nam. ich hab in mener stadt gebäude mit arbeitslosen-symbolen gefunden. das passierte beim alten nicht. :mad: :mad:
 
Bin im Moment etwas verwirrt. Es geht um die Traffic Plugins. Hab die liesmich vom nam installer gelesen. Darin steht dass z.b. beim Controller A einfach die Kapazitäten erhöht werden. Im Installer steht jedoch beim Controller A schwer: "steigert die distanz für fußgänger [...], steigert Kapazitäten erheblich". Na was denn nun? :confused:%)
 
Möglicherweise ist im Shinkansen-Mod auch ein Traffic Plugin integriert, damit der auch schön weit und schnell fährt? Bei der alten HSRP-Beta war jedenfalls eins drin, und das ist natürlich nicht mit dem NAM kompatibel. Im Zweifelsfall lasse den Shinkansen-Mod mal vor dem NAM laden, dann sollte es gehen.
War enthalten, glücklicherweise hat APTX gute Arbeit geleistet und nicht alles in eine einzige große DAT-Datei gepackt, sodass ich die entsprechenden Dateien durch herumprobieren herausfinden und löschen konnte - nun geht wieder alles einwandfrei, auch mit Shinkansen :).
 
Hihi.. Ich habe jetzt A auf schwer mit Park and ride. Ich habe zwar kein einziges Parkhaus, aber trotzdem laufen alle, oder fahren mit dem Bus. Bei mir fährt kein einziges Auto mehr... Die 47 felder hauen wohl voll rein, es ist noch eine sehr kleine Stadt.
 
Bei mir ist es anders. Das Bild, daß ich im Bilder-Thread gepostet habe, zeigt den totalen Verkehr, mit dem A-controller auf schwer. Und diese Stadt hatte zu dem Zeitpunkt nur etwa 30.000 Einwohner.
 
In Sachen Traffic Plugins kann ich leider nur an die LiesMich-Datei verweisen - ich hab' die Dinger nicht gemacht, sondern nur in den Installer eingebaut und den Text übersetzt. ;)

Der eine oder andere hat sie sicher schon auf dem Kurier entdeckt: Heute habe ich neben vier neuen Brücken auch die Euro-Texturen für den Rural Highway Mod (RHW) und gerade eben das High Speed Rail Project (HSRP) samt Bahnhof hochgeladen. Letzteres basiert auf dem Monorail-Netzwerk und kann mit Hilfe von Starterpuzzleteilen mit dem Monorail-Werkzeug gezogen werden. Gedacht ist es als Hochgeschwindigkeitsbahn-Netzwerk à la ICE, TGV, Shinkansen und Co. :)

Jetzt bin ich erstmal fix und alle, die letzten paar Tage habe ich mich freizeitmäßig praktisch nur damit beschäftigt, euch den NAM und seine ganzen Plugins zusammenzustellen, ins Deutsche zu übersetzen und hochzuladen. %) Es wird sicher ein bißchen dauern, bis es wieder was Neues gibt, in den nächsten Wochen kommt bei mir nämlich viel RL dazwischen...
 
erstmal danke für die gute arbeit!!! hoffe das ich alles richtig gemacht habe und auch mein alter 10x geschwindigkeit und 10x pendelzeit mod noch funktionieren....


nur gibt es eigentlich erhöhte landtraßen t-kreuzungen? finde immer nur landstraßen t-kreuzungen mit einbahnstraßen :( brauche das hierfür:



EDIT:
ausserdem ist mir grade aufgefallen das die gleistexturen aus dem Alternate Railway Mod von Pegasus seit dem neuen NAM nicht mehr funktionieren. auf einmal erscheinen dieses hässlichen brauen ecken wieder :(

 
Zuletzt bearbeitet:
In Sachen Traffic Plugins kann ich leider nur an die LiesMich-Datei verweisen - ich hab' die Dinger nicht gemacht, sondern nur in den Installer eingebaut und den Text übersetzt. ;)

Der eine oder andere hat sie sicher schon auf dem Kurier entdeckt: Heute habe ich neben vier neuen Brücken auch die Euro-Texturen für den Rural Highway Mod (RHW) und gerade eben das High Speed Rail Project (HSRP) samt Bahnhof hochgeladen. Letzteres basiert auf dem Monorail-Netzwerk und kann mit Hilfe von Starterpuzzleteilen mit dem Monorail-Werkzeug gezogen werden. Gedacht ist es als Hochgeschwindigkeitsbahn-Netzwerk à la ICE, TGV, Shinkansen und Co. :)

Jetzt bin ich erstmal fix und alle, die letzten paar Tage habe ich mich freizeitmäßig praktisch nur damit beschäftigt, euch den NAM und seine ganzen Plugins zusammenzustellen, ins Deutsche zu übersetzen und hochzuladen. %) Es wird sicher ein bißchen dauern, bis es wieder was Neues gibt, in den nächsten Wochen kommt bei mir nämlich viel RL dazwischen...
Vielen, vielen Dank Andreas!
 
morgen abend wird ausprobiert, oh mann, ihr schafft es immer wieder, daß man sich freut wie ein kleines kind über ein neues spielzeug. danke!

edit: und äh kamikaze, diese t-kreuzugen gab's schon immer, die sind irgendwo.
 
Hihi, ich hab am Dienstag meinen letzten Arbeitstag als Zivi und bin dann erstmal im Mai auf "Zwangsurlaub" bis Ende Mai, weil ich binnen meiner Dienstzeit nie Urlaub gemacht habe und denn jetzt am Ende abfeiern darf :).

Also massig Zeit zum spieeeeelen!
 
In Sachen Traffic Plugins kann ich leider nur an die LiesMich-Datei verweisen - ich hab' die Dinger nicht gemacht, sondern nur in den Installer eingebaut und den Text übersetzt. ;)

Ich meinte auch eher, diese ohnehin schon beigelegte Readme in das Zip neben den Installer zu packen, damit man sich vor der Installation informieren kann, und nicht erst orientierungslos irgendwas auswählt (die Kurzbeschreibungen im Installer sind wirklich etwas knapp..), um dann später zumerken, dass man eigentlich etwas anderes wollte...
 
Kann es sein, dass bei der Beschreibung für die neuen Traffic Controller im Installationsprogramm was schief gelaufen ist? Ich dachte, der "Hard"-Simulator habe nur leicht erhöhte Kapazitäten und der "Easy" erheblich höhere. Laut Installer ist es jetzt aber umgekehrt.
 
Oje, so viele Fragen... %)

@Kamikaze: Der NAM bzw. der ERTM sollte den Mod von Pegasus eigentlich nicht beeinflussen - allerdings hat das wohl auch keiner getestet. Ich kann als Alternative meinen SFBT Gleistextur-Mod empfehlen, der zeigt die braunen Texturen nur neben Feldern, ansonsten wird eine grüne Textur angezeigt, die (je nach Terrain Mod natürlich) sehr unauffällig ist.

@SimPhoenix: Das habe ich schon verstanden; vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, die LiesMich auch nochmal separat in die ZIP zu packen. Aber es hindert Dich ja nichts daran, sie nach erfolgter Installation zu lesen und dann ggf. den Installer nochmal durchlaufen zu lassen und einen anderen Traffic Controller auszuwählen (oder stattdessen doch lieber einen aus dem alten NAM zu verwenden).

@RickD: Hast recht, ich hab' die beiden Beschreibungen aus Versehen vertauscht... %) Was in der LiesMich steht, ist natürlich richtig. Ich werde es bei der nächsten Gelegenheit korrigieren.
 
Oje, so viele Fragen... %)
@RickD: Hast recht, ich hab' die beiden Beschreibungen aus Versehen vertauscht... %) Was in der LiesMich steht, ist natürlich richtig. Ich werde es bei der nächsten Gelegenheit korrigieren.

Kann passieren. :) Danke an dich und das ganze Team für die tolle Arbeit, der neue NAM ist mal wieder genial.:hallo:
 
@Kamikaze: Der NAM bzw. der ERTM sollte den Mod von Pegasus eigentlich nicht beeinflussen - allerdings hat das wohl auch keiner getestet. Ich kann als Alternative meinen SFBT Gleistextur-Mod empfehlen, der zeigt die braunen Texturen nur neben Feldern, ansonsten wird eine grüne Textur angezeigt, die (je nach Terrain Mod natürlich) sehr unauffällig ist.

auf dem bild /sind/ die braunen ecken ja auch nur neben bebauten feldern, denn dieser wald da, das sind ja nicht einfach nur bäume ...
 
Moin!

Ich würde in einer Experimentierstadt ja gern mal des neue HSRP ausprobieren. Meine Frage: Gibt es denn nur den HSRP-Bahnhof (sooo groß)? Ich würde die Siedlungen gern per HSRP anschließen, aber lieber mit einem Bahnhof von 4x6 oder vielleicht noch kleiner...

Gibt es da keine Möglichkeit? Batten kann ich nicht...

Und edit: Ups, sorry, hab grad erst gemerkt, dass das ja der NAM-Thread ist...

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger: warum kann ich den penderverkehr nicht auf länger einstellen, wie beim alten nam. ich hab in mener stadt gebäude mit arbeitslosen-symbolen gefunden. das passierte beim alten nicht. :mad: :mad:
--------------------------------
sind diese auffahrten bei nam dabei. ich hab die immer gesucht und keine gefunden -> im spiel:
http://img501.imageshack.us/my.php?image=kreuzungxx3.jpg
 
Hmmm... Seitdem ich den neuen NAM installiert hab, sind plötzlich die Pendlerzeiten straight to heaven geschossen. Ich meine mich zu erinnern, keine Kapazitätseinstellung bei der Installation gesehen zu haben...

Darf das sein?
 
Es gibt leider bisher nur diesen einen HSRP-Bahnhof. Ich denke mal, da der HSRP jetzt Teil vom NAM ist, wird es in Zukunft ein paar mehr geben. Ersatzweise könnt ihr aber auch eine Monorail-Station verwenden, da HSRP auf dem Monorail-Netzwerk basiert. Sieht halt optisch nicht so gut aus, funktioniert aber. ;)

Und nochmal zu den Traffic Plugins: Natürlich könnt ihr die alten gerne weiterverwenden, aber manche waren halt wie gesagt für die Pathfinding Engine nicht so optimal, deshalb wurden sie entfernt. Zumindest ist mit den aktuellen jeder angehalten, sein Verkehrsnetz wenigstens einigermaßen effizient aufzubauen. ;)
 
Hmmm... Seitdem ich den neuen NAM installiert hab, sind plötzlich die Pendlerzeiten straight to heaven geschossen. Ich meine mich zu erinnern, keine Kapazitätseinstellung bei der Installation gesehen zu haben...

Darf das sein?

Ich meine auf SC4D gelesen zu haben, dass das normal ist. Da der neue Simulator völlig anders rechnet, kann man die Werte nicht mehr 1:1 mit den vorigen Vergleichen. Zu Beginn einfach darauf gucken, ob der Verkehr fließt, und ob du Arbeitslose hast.

EDIT: Und ich merke gerade, dass ich deine Frage nicht richtig gelesen habe... naja, auch egal :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Frage: Gibts eigentlich Hochbahn über Straßenbahn in Allee Puzzleteile ? So eins könnt ich gerade gebrauchen...
 
Nein, und die wird's auch nie geben, weil die Straßenbahn ja das gleiche Verkehrsnetzwerk ist wie die Hochbahn. Und bevor Du nach Monorail über Straßenbahn-in-Allee fragst: Das geht auch nicht, weil pro Feld nur maximal zwei Verkehrstypen erlaubt sind (Fußgänger zählen dabei nicht, und Autos und Busse werden als ein Verkehrstyp gezählt).
 
Oje, so viele Fragen... %)

@Kamikaze: Der NAM bzw. der ERTM sollte den Mod von Pegasus eigentlich nicht beeinflussen - allerdings hat das wohl auch keiner getestet. Ich kann als Alternative meinen SFBT Gleistextur-Mod empfehlen, der zeigt die braunen Texturen nur neben Feldern, ansonsten wird eine grüne Textur angezeigt, die (je nach Terrain Mod natürlich) sehr unauffällig ist.

entwarnung, es liegt werder am NAM noch am euro street mod.
es liegt daran das sich der street side mod von jeronji anscheinend nicht mit dem Alternate Railway Mod von Pegasus verträgt :(
weil das ja nun nicht mehr hier hin gehört führe ich die frage mal bei kurze fragen, kurze antworten weiter... *closed*

und nochmal vielen vielen dank für den tollen neuen NAM :hallo:
 
Wunschliste:

Digaonale Hangpuzzelteile Strasse
Digaonale Hangpuzzelteile Einbahnstrasse
Digaonale Hangpuzzelteile Allee
45° Puzzelteile für Strasse
45° Puzzelteile für Einbahnstrasse
45° Puzzelteile für Allee
 
Andreas hat uns ja gerade viele Dinge beschehrt. Wenn wir ihn jetzt nach der vielen Arbeit seinerseits direkt mit einer neuen Wunschliste ärgern, wird er uns wohl die Ohren abreißen! ;) :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten