NAM Der Network Addon Mod

Downloade mal die neue NAM-Version. Damit sollte dein Problem behoben sein.

Gruss Andy
 
Wurde beim letzten NAM irgendwas mit den Fähren gemacht? Mein (durch Vista sowieso schon etwas instabiles SC 4 Deluxe) stürzt neustens immer ab, wenn ich einen Fährhafen bauen möchte... Da ich gerne Inselstädtchen baue ist das schon sehr ärgerlich... :(

-> http://www.simforum.de/showthread.php?t=176430
Das ist ein Bug im NAM, aber in der Version auf dem STEX ist er schon behoben. Im Kurier soll bald die fehlerbereinigte Version auch erscheinen.
 
Danke für die Lösungsvorschläge, aber beim STEX bekomm ich nicht über 31% des Downloads und LEX kann ich nicht nutzen, da es keinerlei Möglichkeit gibt ein vergessenes Passwort anzufordern (eine neue Registrierung ist auch nicht möglich)... :(
 
@Fyda: Da gibt es einen Extra-Thread irgendwo auf Sc4D, wenn man Problemit dem LEX-Zugang hat. Ansonsten schicke einfach mal eine PN an einen der Admins, habe ich vor Jahren mal gemacht und binnen 24h war mein problem gelöst ...
 
Über einen 2. PC hats geklappt und nun läuft das Spiel auf meinem neuen PC endlich absturzfrei, nachdem erst der Quad und dann die Fähre nervte... Jetzt kann ich das ganze endlich auf höchsten Detaileinstellungen genießen :)

Danke für die Hilfe :)
 
Hallo ihr Lieben :hallo:
Ich tu es nun mal Schleicher nach und stelle einen kleinen Trick zur Platzgewinnung bei Hangpuzzleteilen vor. Es kann sein, dass das hier schonmal getan wurde (SuFu lieferte mir jdf. nichts); falls dem so ist, reißt mir bitte nicht den Kopf ab. Dankeschön. =)

Wir stellen uns folgende Situation vor:

355f7e24ff4b9be0b86706e1e01e0b21.jpg


Wir möchten die normale Landstraßenkurve, die zur Verschwenkung der Straße dient, gern durch ein S-Kurven-Puzzleteil aus dem NAM austauschen. Das geht aber nicht, da, wie man sieht, der Abstand zwischen Kreisverkehr und Hangpuzzleteil ein Feld zu kurz ist.

Die Lösung: Wir nutzen das T-Kreuzungs-Hangpuzzleteil.

2db67dd82b079cd4d7ff214300fb1c3f.jpg


Hier kann man nämlich nicht nur an die zwei T-Enden Straßen anschließen, sondern auch an die vierte Seite der Kreuzung.
Wir schließen also an jede Seite der Kreuzung ein Straßenstück an:

ee3c3e4f44fdc29cc24445e1f205d968.jpg


Nun reißen wir die drei Enden wieder ab und haben einen schönen Streckenstückzipfel, an den wir anbauen können. Beispielsweise ein S-Kurvenpuzzleteil, das vorher aus Platzgründen nicht drin war. ;)
Achtung: Der Kreisverkehr muss vorher abgerissen werden und dann nach setzen des Puzzleteils wieder gezogen werden.

8607b75543bcd4679d7d0c1520b7e29b.jpg



Auch bei der Allee ist solch ein Trick möglich.
Wieder haben wir das Platzproblem, die von oben kommende Allee lässt sich nicht direkt anschließen und ein passendes Puzzleteil gibt es nicht:

361f5c7248db7b34ebe5b7859c64d508.jpg


Auch hier bedienen wir uns wieder des T-Kreuzungs-Hangpuzzleteils, welches allerdings nur mit kreuzender Landstraße verfügbar ist.

59aa200b34a6a01ac23406882309b00f.jpg


Auch hier verlängern wir die Allee weiter ins Land hinein; wir können sie getrost schon an die Einbahnstraße anschließen.

aaca590a9262ca27677d50998dc0ef70.jpg


So ist ein Anschluss der Allee allerdings noch nicht möglich. Wir überlagern die Landstraßenkreuzung daher mit dem Eisenbahnwerkzeug (einfach drüberziehen ;)) und reißen die beiden Eisenbahnendstücke (nicht den Bahnübergang an sich!) danach wieder ab, wodurch ein nutzbares Alleefeld entsteht:

bc9921cea14b695d85825d8bc0967982.jpg


Und nun können wir da anschließen, was wir wollen. Beispielsweise eine andere Allee. ;)
Wie ihr seht kann dieser Trick kann auch einen anderen Nutzen haben - die Vermeidung des durch die fehlende Untergrundtextur herausstechenden Straßenstücks direkt am Hang.

85116fe2fc4450975717a2c61b762944.jpg


So, ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen beim Bau seiner Stadt behilflich sein :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow Fluggi, geniale Arbeit!

Diese Tricks sind mir ziemlich unbekannt und ich könnte es mir auch nicht vorstellen, dass dies schon einmal jemand gepostet hat. Von diesen Tricks werden mit Sicherheit einige User profitieren!

Danke Fluggi :hallo:
 
Vielen Dank. Besonders den ersten Trick finde ich genial, denn genau diese Situation hab ich schon ein paar mal gehabt.
 
Coole Tricks, Fluggi!!! :up: :up: :up:
Gibt es bei dem Straßenhangpuzzleteil eine bestimmte Reihenfolge des Abrisses der Straßen von der Kreuzung?
ee3c3e4f44fdc29cc24445e1f205d968.jpg

Soweit ich mich erinnere, hatte ich auch schon so etwas versucht, nur, dass mir dabei das gesamte Hangpuzzleteil um die Ohren gefolgen ist. Anders gesagt, ich war nicht erfolgreich.
 
Nö, eigentlich nicht, soweit ich das grad aus dem Kopf weiß.
Ansonsten gibt es ja nur zwei Möglichkeiten; erst den hinteren, dann die seitlichen, oder umgekehrt. Einfach mal ausprobieren ;)
 
Ziehbare Straba in Landstraße? Hab ich da was verpasst oder in der Readme was übersehen? Oo
 
@Fluggi: Du hast da noch was vergessen zu erwähnen:

Die Kreuzungshangpuzzelteile besitzen eine Base-texture, die normalen nicht! Selbst wenn icht dann ganz "normal" gerade aus weitermache, benutze ich die Kreuzungshangpuzzleteile, damit ich kein Loch in der base texture habe - es sei denn, ich schliesse unmittel hinter dem Hanpuzzelteil eine sanfte Kurze etc. an.

Trotzdem Lob - jedesmal, wenn ich das versucht habe zu erklären, hat es keiner verstanden
 
@Fluggi: Du hast da noch was vergessen zu erwähnen:
Die Kreuzungshangpuzzelteile besitzen eine Base-texture, die normalen nicht! Selbst wenn icht dann ganz "normal" gerade aus weitermache, benutze ich die Kreuzungshangpuzzleteile, damit ich kein Loch in der base texture habe - es sei denn, ich schliesse unmittel hinter dem Hanpuzzelteil eine sanfte Kurze etc. an.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, meint Nardo69 damit, dass man, wenn man das Hangpuzzleteil so modifiziert hat...
8607b75543bcd4679d7d0c1520b7e29b.jpg


...dann dort nur noch ein Puzzleteil dransetzen kann, so wie hier gezeigt z.B. die snfte Kurve.

Das ist in der Tat schon richtig.
Ein direktes ziehen vom bearbeiteten Hangpuzzleteil geht nicht!

Um eine Ziehbarkeit zu erreichen, müssen wir schon, wie Fluggi es beschrieb, an das Ende erst einmal ein Landstraßenpuzzlelteil anbauen.

Danach reißen wir das Teil aber sofort wieder ab. Und zwar so, dass wir den ziehbaren Ansatz des Puzzles behalten.
Anders gesagt. Wir hauen mit dem Bulldoser einmal mitten rein.

Dann fliegt das Puzzleteil auseinander.

Wir beseitigen die störenden Reste und ziehen mit dem Landstraßenwerkzeug von unserem neu gewonnen Ansatz los.

Wir können da auch noch eine Keuzung nachträglich draus bauen, wie uns beliebt. ;)
 
Hallo ihr lieben....

nach langer abstinenz (etwa 3jahre) bin ich wieder zurück, und mich hat das Baufieber wieder gepackt ^^

Ich weis das ist nicht der richtige thread dafür, aber wollte mal fragen ob es möglich ist cheats in simcity 4 wieder rückgänging zu machen?
Und zum NAM hab ich auch noch ne frage. Ich hatte noch die ganz alte version also Nam1. Hab aber das neue schon gezogen und installiert.
Nam funzt eigentlich im ersten blick ganz gut aber habe teilweise böse graphik fehler, so das ich den alten NAM also NAM 1 wieder drauf hab.
Muß ich vieleicht erst den NAM 2 installen und dann NAM3?
Zum Graphickbug noch kurz. Es betrifft im ersten blick nur 1 Gebäude, wobei ich nicht wirklich weis ob abhängigkeiten der grund sind. Laut dem BSC Cleanitol sind die abhängigkeiten alle vorhanden allerdings findet er vieile einzelne lots nicht.
Das Gebäude um was es sich handelt ist "Haus Kempinski" vom Odd from Sweden.
Vieleicht kann mir da mal einer helfen....auch darum welche neuerungen auser NAM es noch gibt.
 
Willkommen zurück!
Ich weis das ist nicht der richtige thread dafür, aber wollte mal fragen ob es möglich ist cheats in simcity 4 wieder rückgänging zu machen?
Das kommt darauf an, was Du für ein cheat benutzt hast.
Und zum NAM hab ich auch noch ne frage. ....Muß ich vieleicht erst den NAM 2 installen und dann NAM3?
Nein. Die alte Version vollständig entfernen. NAM-Ordner sollte leer sein. Danach den neuen NAM installieren. Liesmich bitte lesen!
Zum Graphickbug noch kurz. Das Gebäude um was es sich handelt ist "Haus Kempinski" vom Odd from Sweden..
Kuck mal hier. Du meinst das? Das nochmal herunterladen und installieren, dann sollte es gehen.
....auch darum welche neuerungen auser NAM es noch gibt.
Naja, da gibt es schon einiges. Es ist Geschmackssache was man selbst verwenden möchte. Einige Mods vom Kurier kann man sich da ruhig mal ins Spiel integrieren.
 
Danke dir...

es geht um 2 cheats.. einmal den wo man kein Wasser braucht und einmal den wo man keinen Strom mehr braucht...

Ich mußte beide nehmen um meine neue stadt zu retten^^
Allerdings blüht die stadt jetzt wieder und bin was einnahmen angeht weit im plus. Und da wollte ich die beiden cheats wieder aus machen.
Geht das?

Ja genau das Haus meinte ich... reicht einfach drüberinstallen oder muß ich die Gebäude erst abreisen?

Kan ich eigentlich den NAM und den RHW gleichzeitig benutzen? denke mal nicht oder?

Eins noch.....

Also Alleen, Straßen, Schienen usw kann ich normal mit ner anderen stadt verbinden, also die verbindung wird mir in der anderen stadt angezeigt. Aber weder Monorail noch erhöhter schienenverker (oder so ähnlich) werden mir nich als verbindung in eine andere stadt angezeigt. Also kann diese nich mit städten verbinden. Es wird mir zwar ne verbindung in die andere Stadt angezeigt, aber lade ich die nachbarstadt, ist sie nich vorhanden. Und wenn ich wieder zurück gehe ist die verbindung zur nachtbarstadt auch wieder weg.. Ist das normal so? oder geht das nur mit den neuen NAM?
 
Hab ein neues problem endeckt. Der NAM (der neue) funktioniert alleine recht gut....das mit den durchschimmernden texturen in der zonenansicht ist ja absichtlich^^ kann man ja einstellen.
Aber folgendes problem gibt es. Ich hab auch den eurotexturstraßen MOD drauf..... dadurch scheinen alle straßenkreuzungen (landstraßen) ohne funktion zu sein. Ich mein damit das Wohngebäude keinen straßenanschluß anzeigenn. Wenn ich aber mit dem neuen Nam straßen baue funktioniert es dann. Allerdings kann ich doch net alle straßen neu verlegen??? oder doch? desweiteren hab ich es mit dem uptade für den eurotextur mod probiert. auch da funzt es nicht. ist zwar ne doofe frage aber muß ich erst den alten eurotexturtest deinstalieren und dann den neuen in den NAM ordner? Hab das auch gemacht aber ohne erfolg.
Ohne wo muß ich den neuen eurotextur Mod hininstallieren. Evtl in den alten eurotexturMod ordner? als den ordner dan nicht löschen??
Ach ja laut installation vom neuen erotextur Mod also das uptade sollte eine readme dabei sein. aber die fehlt auch.
Bitte um hilfe da ich sonst den neuen Nam nicht verwenden kann. Danke
 
Weil ich kann so was einfach nicht austehen denn dann kann man fast nichts mehr überkreutzen (zb: Schiene unter Autobahn)
Dann hast du einen falschen Slope Mod. Meiner geht mir auch auf die Nerven, denn manchmal (eigntlich fast immer) meckert SC4 dann den Satz mit "Niveau", obwohl ich den gröbsten Slope Mod (Mount620) von NHP verwendet habe :mad:
 
Hallo

Deshalb verzichte ich auf einen Slope Mod , aber würde eigendlich gerne so einen benutzen .

Wenn man will geht auch beides. Verwende generell einen Slope Mod, aber wenn es Probleme mit ihm gibt, verlasse das Spiel, nimm den Mod temporär aus dem Plugin-Ordner, und später kannst Du ihn dann wieder reinlegen.

Grüße, Thomas
 
Ähem ?

Da kann ich nur sagen liemich !!!

Der RHW kann garnicht ohne NAM !!!


Da hast du irgend was falsches zusätzliches installiert was da nicht reingehört !

Wahr bei mir auch mal so .



Hm was könnte das sein??? schließlich hatte ich 3 Jahre simcitx pause gemacht und seit dem nichts mehr verändert am pluginordner. Kann es irgendwas am NAM sein?
 
Hm was könnte das sein??? schließlich hatte ich 3 Jahre simcitx pause gemacht und seit dem nichts mehr verändert am pluginordner. Kann es irgendwas am NAM sein?
Dann solltest du als erstes ein NAM-Update machen, bzw. Deinstallieren und den neuen installieren. Da hat sich in drei Jahren eine ganze Menge verändert.
 
Dann solltest du als erstes ein NAM-Update machen, bzw. Deinstallieren und den neuen installieren. Da hat sich in drei Jahren eine ganze Menge verändert.


Jo Hab ich alle schon gemacht..... hab den fehler gefunden.
Hatte abbiegespurren nich aktiviert -gegenstirnschlag-

Weis jemen ob man die cheats (Gebäude brauchen kein Wasser und Strom mehr) wieder rückgängig machen kann?
 
Weis jemen ob man die cheats (Gebäude brauchen kein Wasser und Strom mehr) wieder rückgängig machen kann?
Hast Du schon mal probiert "fightthepower" bzw. "howdryiam" noch mal einzugeben. Laut dem hier ändern sich die Berater zu Lamas und bei noch maliger Eingabe die Lamas wieder zu Beratern. Oder Du mußt es wie bei "gol" machen. Probier mal.
Ich kann es nicht sagen. Mein Beschiß bezieht sich nur auf Ändern des Stadt- bzw. Bürgermeisternamens. :schäm:
 
Von der Straße auf die Schiene - weiter gehts mit der Hangpuzzleteilfummelei!

Diesmal haben wir es mit folgender Situation zu tun:

1b9f2ba7c1b7c675574261e7e6b8337c.jpg


Prinzipiell keine Schwierigkeit - das Ergebnis der "normalen" Bauweise sieht aber nicht besonders schick aus, da die Hangpuzzleteile der Hochbahn ziehbar sind und somit nicht sonderlich passen gesetzt werden.
Aber auch diesmal hat das NAM-Team uns eine Steilvorlage für effizientes Bauen mitgegeben!

Wir schaffen links und rechts des Eisenbahnhangs Platz, setzen das Hangpuzzleteil mit Landstraßenbahnübergang und ziehen eine Landstraße durch.
Sieht dann folgendermaßen aus:

19478d879ae9b85880307eec666885f1.jpg


Wie ihr es schon kennt reißen wir die Landstraße links und rechts wieder ab.
Der übriggebliebene Eisenbahnansatz sieht zwar nicht ziehbar aus, er ist es aber. Kümmert uns aber noch nicht.

Wir ziehen die beiden Felder, die wir vorher runtergedrückt haben um die Landstraße zu bauen, wieder zu (die graue-Straße-Methode funktioniert, warum auch immer, auf der rechten Seite nicht! Hier muss mit dem Geländewerkzeug zum Ebnen vorsichtig gearbeitet werden, mit Shift + Zahl auf der Zahlenleiste über den Buchstaben kann der Radius eingestellt werden) und setzen das Hochbahnhangpuzzleteil mit Unterführung aus dem Straßenbahnpuzzleteilrotationsring. Die Nebenstraße ziehen wir nach oben raus, unten is ja kein Platz.
Sieht dann folgendermaßen aus:

8d9eb80f5a672c7385fd17e41145fe32.jpg


Das obere Nebenstraßenstück reißen wir wieder ab. Übrig bleibt ein Hangpuzzleteil wie aus dem Bilderbuch. Nun krallen wir uns wieder ein Hangpuzzleteil mit Unterführung und setzen es auf die rechte Seite.
Einfach draufsetzen, es wird keine Unterführung entstehen.
Nun kann man einfach die Tram ran- und die Eisenbahn drunterherziehen - fertig! :hallo:

10651f62e818b703d6c5521958296a4e.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage/Bitte

Hallo!
Bin hier neu, obwohl ich schon seit langer Zeit Sim City spiele. Ich habe die Fohren - Themen durchsucht, aber keine Lösung meines Problems gefunden, daher eine Frage:
der neue NAM beinhaltet auch T-RAM 3.0; dort gibt es neue Rampen, die auch die Strassenbahnen unter die Erde "schieben". Leider kann ich kein passendes Stück finden, das zwei Rampen verbindet: Alee mit dem Tram unter der Eisenbahn. Auf dem Pic hier, in der T-RAM 3.0 - Beschreibung sieht man eben zwei solche Rampen, die eine Unterführung unter der Eisenbahn bilden; woher kommt da das Zwischenstück? Kann ich es irgendwo runterladen? Für jede Antwort, die mir weiter hilft werde ich dankbar!
 
Einzelne Teile sind etwas "versteckt" in dem Rotationsring untergebracht. Zum aufsuchen der verschiedenen Teile sind zusätzlich zu zur TAB-Taste die Tasten POS1 und ENDE zu nutzen.

Um eine Tram-in-Allee unter einer Eisenbahn hindurchzuführen, nutze bitte die beiden "Tram-in-Allee Rampen" Teile und unter der Eisenbahn nimmst Du 2x "Hauptstraße unter Eisenbahn" Teile. Die Gleise für die Tram sind dort auch im Untergund verlegt. Quasi auf der Straße! Damit kannst Du alle Teile miteineander kombinieren!!! Entscheident für den Verkehr durch die Unterführung sind die Rampen. Du legst mit der Rampe den Unterfühungsverkehr fest. Setzt Du z.B. zwei Treppen als Rampe und dazwischen die "Hauptstraße unter Eisenbahn" Teile, hast Du eine reine Fußgängerunterführung! ;)
 
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem aktuellen NAM von 2010.
Wenn ich die Maxisstandard-Autofähre plaziere stürzt Simcity ab. Allerdings nur wenn die Autofähre folgende Ausrichtung hat (Westen Wasser und Osten Land). Alle anderen Richtungen funktionieren.
Das muss am neuen NAM liegen. Ich habe testhalber das Spiel ausschließlich mit dem neuen NAM und sonst nix geladen. Das Spiel stürtzt ab. Nehme ich den alten NAM von 2009 geht es. Hat noch jemand dieses Problem oder hat einer von Euch eine Idee, woran das liegen könnte.
Danke im voraus
 
Eurotextur für den Real Highway Mod

Hallo zusammen,

ich hoffe die frage passt in diesem Treat:

Gibt es Euro-Texturen für den Real Highway Mod des neusten NAMs vom 29.09.10??

Beim vorletzten NAM habe ich soweit ich mich erinnern kann den MRTNRLN Euro TRM for the RealHighway V4.0 benutzt und alles beim RHM war im Euro Style.

Jezt habe ich alles (was den NAM betrifft), vor der Installation des neuen NAM, deinstalliert. Die Datei MRTNRLN Euro TRM for the RealHighway V4.0 habe ichvorsichtshalbergesichtert. Nach der installation des neuen NAM habe ich die wieder eingefügtaber habe trotzdem die Standarttextur statt der europäischen.
Kann das sein dass die Eurotextur für den RHM mit der neuen NAM Version nicht kompatibel ist?
 
Wenn ich mich nicht irre dann ist das die Datei die ich oben beschrieben habe von mrtnrln, denn die war auch nicht vollständig aber meiner Meinung nach hat sie genügt. Jezt bei diesen NAM tut sich nichts wenn ich sie in den Plugin Ordner setzte. Wie gesagt, davor lief alles einwandfrei. Jezt weiß ich nicht ob die datei grundsätzlich mit dem neuen NAM nicht funktioniert oder ob ich nicht etwas vergessen habe.
 
Yes, endlich kann ich wieder Fähren bauen, ohne dass mein Laptop abstürzt :lalala: :)
 
Neuer NAM

Hi,

hab mich riesig über den neuen NAM gefreut! Dank an alle, die tolle Arbeit geleistet haben!

Nur eine Sache macht mich :mad::

Seit dem ich den neuen NAM installiert habe, sind die Abbiegespuren bei der Landstraße und der Allee auf der linken Straßenseite, obwohl ich Rechtsverkehr eingestellt habe. Die Autos fahren auch rechts, nur an Kreuzungen sind die Abbiegepfeile wie beim Linksverkehr. Beim NWM und den Puzzleteilen sind sie richtigerweise rechts. Kann mir da jemand weiterhelfen? Oder liegt das am neuen NAM?

Hoffnungsvolle Grüße
SCity Bobber
 
Da hast Du wohl offenbar aus Versehen das Linksverkehr-Plugin vom NAM mitinstalliert.

Nee, eben nicht!!! Im Plugin-Ordner (NAM-Unterordner) befindet sich die Datei "NetworkAddonMod_Controller_RIGHT_HAND_VERSION.dat". Gibts denn noch ne andere Datei, die dafür verantwortlich sein könnte?

Jedenfalls fahren die Autos auf der rechten Seite der Straße und Fahrbahnmarkierungen sind an Kreuzungen auf der linken Seite.
 

Anhänge

  • Neue Stadt-5 Dez., 021286389646.webp
    Neue Stadt-5 Dez., 021286389646.webp
    92,7 KB · Hits: 72
Es gab da bei den Texturen nochmal eine Auswahl, bei der man den Linksverkehr anklicken konnte. Irgendwo bei den "Turning Lanes" soweit ich mich erinnere.

Grüße SimOpa :hallo:
 
achja, das Problem ken ich, du hast wohl bei den eurotexturen ausversehen linksverkehrstexturen ausgewählt...
 
Ups ich glaub, ich habs! Da hat sich doch irgendwie die "zzz6_LEFT_HAND_VERSIONS_ONLY_Additional_NAM_Euro_Textures.dat" in den Euro-Straßentextur-Mod eingeschlichen gehabt.%)

Danke für die Tipps!
 
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, Funktioniert das folgender maßen.

Dort wo man den Tunnel bauen möchte den Fluss einebnen.
Auf beiden Seiten des Flusses mit den Lochgräbern eine Vertiefung für den Tunnel anlegen. Dann den gewünschten Tunnel ziehen.
Danach den Fluss wieder herstellen.
Sollte so funktionieren.

Gruss Andy
 
Ich mein eher mit dem Network Addon Mod ein oder sogar mehere Tunnels die sich dann sogar im Wasser sich kreuzen und kreuzungen bilden zum abbiegen.
Würde sonst hier im Network Addon Mod ein tutorial einfügen, wenn es nicht schon sowas gibs.
 
Würde sonst hier im Network Addon Mod ein tutorial einfügen, wenn es nicht schon sowas gibs.
Mach mal!
Wir können immer irgendwelche Anleitungen vertragen!
Selbst kleine unbedeutende Tipps sind manchmal Gold wert!
Schau mal, ob das Tut nicht besser in dieses Tunneltutorial (FLUPs-bauanleitung) passen könnte, was ich im Signaturschlepp habe! :read:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten