Bücher-Ecke

Iiiiiich hab mir gestern endlich das Buch von Daniela Katzenberger gekauft :D Ich bin nicht unbedingt ein Freund von Tussis, aber die ist mir irgendwie sympathisch. Habe so das Gefühl, dass sie gar nicht so dumm ist wie sie sich gibt. Dazu passt auch der Titel: "Sei schlau, stell dich dumm".

Ist bis jetzt (hab erst ein paar Seiten durch) recht unterhaltsam.

Eine Freundin von mir hat zu dem Buchtitel gesagt - "also eine der beiden Sachen bekommt sie nicht hin." :D
Aber im Ernst - eine wirklich positive Meinung hab ich von ihr nicht, im Gegenteil, größtenteils bin ich genervt von ihr und dem ganzen Aufruhr, der um sie gemacht wird. Insofern werd ich mir auch das Buch nicht kaufen.
Trotzdem bin ich ganz gespannt,wie es denn letztlich ist. Ob es so ist wie ich mir das vorstelle. Insofern warte ich geduldig auf eine Rezension ;)
 
Oh .. "Die Säulen der Erde" ist so toll. Ich mag das Buch echt sehr. Musst du unbedingt mal lesen. ^^

Dieses Buch lese ich gerade :nick: und jaaa es ist toll. Zu "Mini- Wälzer" sag ich nur "Sturz der Titanen" =)

@Nehalennia
ende November kommt das dritte Buch von Rita Falk *freu*;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Buch lese ich gerade :nick: und jaaa es ist toll. Zu "Mini- Wälzer" sag ich nur "Sturz der Titanen" =)
Sturz der Titanen lese ich jetzt auch endlich mal, die hatten es doch tasächlich in unserer mies sortierten Bibliothek. Ich werd da aber schon ne Weile für brauchen, aber es liest sich sehr gut und unkompliziert.
 
Oh .. "Die Säulen der Erde" ist so toll. Ich mag das Buch echt sehr. Musst du unbedingt mal lesen. ^^

Da es hier so viele Ken-Follet-Fans gibt, habt ihr schon Rebecca Gablé versucht? Oder Diana Gabaldon?

Erstere gefällt mir vom Schreibstil her besser, Gabaldon ist irgendwie Schmarren. Aber halt spannender, kitschiger Schmarren =)
 
Ich hab ungefähr zweihundert Seiten vom ersten Teil der Highlander-Saga gelesen, und dann entnervt weggelegt. :D Hatte es mir zum Glück nur ausgeborgt.

Rebecca Gablé hab ich einige E-Books, weil meine Schwester so auf die steht. Die müssen auch noch gelesen werden - danke für die Erinnerung. :D Sonst hätt ich vielleicht wieder vergessen.
 
Jaa bei mir war's auch ungefähr so, aber ich wollt nicht aufgeben, also hab ich mich bis zum Ende durchgezwungen, und danach ging es plötzlich :P
 
Da es hier so viele Ken-Follet-Fans gibt, habt ihr schon Rebecca Gablé versucht? Oder Diana Gabaldon?

Erstere gefällt mir vom Schreibstil her besser, Gabaldon ist irgendwie Schmarren. Aber halt spannender, kitschiger Schmarren =)

Von Diana Gabaldon hab ich noch kein Buch gelesen, aber die Bücher von Rebecca Gablé gefallen mir alle sehr gut. Lese auch gerade Das Spiel der Könige.
 
Ja, ich find sie auch toll :)

Jetzt muss ich nochmal wegen dem Kindle fragen =) den ohne Tastatur hat hier ja niemand, oder? Er ist kleiner und schneller, und billiger, das spricht für ihn, aber ich weiß nicht wie schlimm es ist, keine Tastatur zu haben :ohoh: Im Moment werd ich die eh kaum brauchen, aber wenn/falls ich dann auf die Uni gehe in einem Jahr wär's sicher nicht verkehrt.
 
Nicht wirklich in der Nähe, und ich will heute bestellen, weil ich nächste Woche nach Ö komme. Also nach Ö bestellen, die Preise sind dort minimal niedriger, und dann zum Heimflug mit rüber nehmen.
Ich hab mir den mit Tastatur im Westfields angesehen, ich glaub das war in einem Currys, aber die hatten nur diesen, nicht den neuen.


Edit: Morgen fahr ich nach Hammersmith, und in der Nähe von der Ubahnstation gibt's einen großen Currys der auch sonntags offen hat. Amazon wird egal sein, ob ich heute oder morgen bestelle, denke ich. Die versenden vor Montag eh nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme zum Geburtstag einen Kindle, welchen weiss ich noch nicht genau :)

Kann man auch Ebooks die man vorher schon gekauft hat auf seinen Kindle machen?
Ich dachte immer das würde gehen, jetzt haben mich einige Beiträge bei Amazon verwirrt.

Ich habe schon einige Ebooks für die Uni gekauft und fänd es doof wenn ich sie nochmal kaufen müsste.

Kann mir das jemand erlären?

Danke :D
 
Könnte mir nicht vorstellen warum, müsstest sie nur eben ins Kindle Format bringen.

edit: wenn sie DRM geschützt sind wirds blöder, aber geht auch. Such dich einfach dann mal in Google durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir doch noch beide andaschaut (=)) gestern, der kleinere ist hübscher, minimal schneller, leichter. Naja das Gewicht ließ sich schwer feststellen mit diesen Theken-Befestigungs-Teilen. Aber das Tippen ist echt ein klein wenig schwerfällig. Es geht ungefähr gleich gut wie auf einem Game Boy ^^ Ich würd sagen, der Kindle 4 ist definitiv ein EReader, während der Kindle 3 mit Tastatur ein klein bisschen mehr ist. Das Tippen geht nicht so gut wie auf einer PC-Tastatur, aber einfach sooo viel besser.

Ich denk, ich nehm den großen. Ich brauch das Tippen zwar vermutlich nicht in absehbarer Zeit, aber insgesamt ist die Bedienung meiner Meinung angenehmer, er ist nicht wirklich merklich langsamer, und lieber bereu ich die 2 cm mehr als dass mich dann die Tastatur nervt.
 
Gar keine House of Night-Fans hier?Ich hab gard den 7.Teil gelesen und bin wieder mal begeistert von der Schreibweise der Autorinnen.

Also Fan bin ich nicht, aber ich habe auch alle 7 Bände gelesen.
Mir gefällt die Handlung, weil es kein typischer Vampi..äh Vampyrschinken ist. Aber was mich stört, ist, dass in den Büchern so viel Wert auf ja..sexuelles Zeug gelegt wird. Vielleicht bin ich auch einfach zu verklemmt und prüde dafür :ohoh:
Zoey ist mir unsympatisch aber ich LIEBE Stevie Rae, Aphrodite und Heath :D
 
House of Night habe ich recht gerne gelesen, anfangs die deutschen und dann die englischen Exemplare. Ich weiß allerdings nicht mehr, bei welchem ich wegen Abistress mittendrin aufgehört habe..

Gestern Abend habe ich dann auch endlich mal Eragon zuende lesen können und weiß immer noch nicht, wie ich das jahrelang im Schrank hab vergammeln lassen können. Haha.
Muss mir jetzt den zweiten Teil kaufen und hoffe, dass ich neben meinem ''2800 Bibelseiten, Schriftgröße 6, American Literature''-Wälzer noch etwas anderes gelesen bekomme.
 
Zoey ist mir unsympatisch aber ich LIEBE Stevie Rae, Aphrodite und Heath :D
Seelenschwester :eek: *händedrück*

Ich habe die Bücher schon gelesen (inzwischen gibt es acht), weil sie recht flüssig und spannend sind sowie eine interessante Mythologie haben. Aber ich bin kein Fan, und die Serie ist insgesamt mehr an Teenies gerichtet und teilweise, insbesondere in der Sprache, nervig. Die so super-coole-mächtige Heldin muss auch oft so strohdumm sein, und unbedingt mindestens in drei Männer gleichzeitig verliebt. Damit haben die Autoren echt einen Punkt, eine Frau mit mehreren Männern. (Und natürlich sehen alle diese Männer atemberaubend aus, darüber wird auch viel und dauernd geredet. Viel mehr als über ihre Persönlichkeit.) Die "Love Story" von Stevie Rae ist da um einiges beeindruckender und interessanter geworden :D
 
Ich hab mir heute "Zum Teufel mit Vampieren" gekauft, nachdem ich zufällig gestern bei Amzon gesehen hab, dass das heute erscheint.
Ich fand die letzten Bettsy Romane zwar nicht mehr so toll, aber für nur 9 € *hust* konnte ich dann doch nicht wiederstehen. Außerdem hab ich die andern ja auch alle und wie sieht das denn aus, wenn da im Ragal eins fehlt. :D

Leider hab ich auch noch drei mich sehr ansprechende Kochbücher gesehen :argh:, wenn die nur nicht immer so teuer wären, aber es wird ja Weihnachten. Und das eine sprach mich auch nur an, weil das was für mein Kind ist, werd ich auch mal vormerken.
 
Lima, deine Meinung zur Arena würde mich interessieren, denn die liegt bei mir auch noch ungelesen rum.
 
*gg* Ich hab Lima auch schon um eine Rezension gebeten:lol: Ich würde schon gern mal wieder was von King lesen, aber angeblich soll das alles ja nicht mehr in der von ihm gewohnten Qualität sein ... Wäre sehr schade
 
*gg* Ich hab Lima auch schon um eine Rezension gebeten:lol: Ich würde schon gern mal wieder was von King lesen, aber angeblich soll das alles ja nicht mehr in der von ihm gewohnten Qualität sein ... Wäre sehr schade
Alles neuere von ihm kann man irgendwie vergessen, meine Meinung. :lol:
 
Ja und genau das habe ich eben schon von einigen gehört. Ist ja echt schade. Aber schonmal danke an dich, Mieze:)
 
Was ist denn alles Neuere für dich?

Ich hab auch noch die Arena, aber ich komm kaum zum lesen. Ich wüsste nicht wann ich das machen soll, wenn ich ins Bett gehe will ich schlafen und so einfach hinsetzen ist nicht so mein Ding mehr irgendwie.
 
Da gehts mir ähnlich wie dir Scarlet, ich finde praktisch auch keine Zeit zum Lesen. Im Urlaub warens auf eine Woche 4 Bücher und seither (seit Anfang September) keins mehr aus Zeitmangel.Irgendwie macht mich das traurig, dennLesen war immer eins meiner ganz grossen Hobbys.
 
Kiiiindle! :)

Ich hab meinen jetzt gut eine Woche, und ich mag ihn gerne. Ich find das ganze Konzept sehr sehr praktisch. Ich muss jetzt nur noch irgendwie interessante Bücher raufkriegen. Hab mir ein paar nicht so bekannte Fantasiyücher runtergeladen, weil das normal halt mein Ding ist, aber ich glaube, festzutstellen, dass ich moderne Fantasy mag. Und da gibt's scheinbar noch nicht so viel gratis - auch verständlich.

Richtige Klassiker hab ich mir auch gezogen, aber puh, die gehen nur wenn ich grad hellwach bin =)

Was lesen andere E-Book-Reader so?


Ich find ihn ja auch für Rezepte und sowas extremst toll :>
 
Von jassie weiß ich, dass amazon anscheinend (englische) nicht so bekannte Fantasybücher umsonst anbietet, damit die Autoren bekannter werden. Vielleicht kannst du da mal stöbern?

Ich bin ein schlechtes Vorbild, also sag ich besser nix. :D
 
Was ist denn alles Neuere für dich?
Ich hab grad mal Wikipedia zu Rate gezogen wann denn was erschienen ist und ich lag gar nicht so falsch. :D
Ich finde in den Neunzigern gings bergab, Ausnahmen: "Needful Things" (o.K. deutsche Fassung ist von 1991, hat er also noch in den Achtigern geschrieben :lol:), "Schlaflos" und "Green Mile".

Danach hab ich immer mal wieder versucht was von ihm zu lesen, aber irgendwie...nee.
 
Ich meine ... Ich hab ja schon gute Sachen von King gelesen. "Misery", "Sara", "Carrie", "Christine" (Warum nimmt der ständig Frauennamen ...), "Feuerkind", "Cujo" und auch einige seiner Kurzgeschichten. Und die fand ich schon toll. Darum würd ich das gern mal wieder in mein Leseprogramm einbinden ...Obwohl ... Jetzt, wo du es sagst, mieze ... Ich glaub, ich hab sogar noch zwei Bücher. Einmal dieses "Needful things" und einmal ... ähm ... "Der Buick" (?) ... Müsste ich mir dann mal NT wieder raussuchen. ... Hm .. Danke für die Gedankenstütze:lol:
 
Ich meine ... Ich hab ja schon gute Sachen von King gelesen. "Misery", "Sara", "Carrie", "Christine" (Warum nimmt der ständig Frauennamen ...), "Feuerkind", "Cujo" und auch einige seiner Kurzgeschichten. Und die fand ich schon toll. Darum würd ich das gern mal wieder in mein Leseprogramm einbinden ...Obwohl ... Jetzt, wo du es sagst, mieze ... Ich glaub, ich hab sogar noch zwei Bücher. Einmal dieses "Needful things" und einmal ... ähm ... "Der Buick" (?) ... Müsste ich mir dann mal NT wieder raussuchen. ... Hm .. Danke für die Gedankenstütze:lol:
Needful things - in einer kleinen Stadt, ist eins meiner Lieblingsbücher von King. :)
Ich hab das Buch leider vor ein paar Jahren verborgt und nicht zurückbekommen. :naja: Da ich aber schon seit längerem Lust habe das endlich mal wieder zu lesen werd ich es mir doch nochmal irgendwie bei ebay kaufen, ich möchte dann bitte auch ein TB mit leichten Gebrauchsspuren so wie meins auch war. :lol:
 
Ich fand "Duddits" auch noch sehr gut wenn man mal drin ist. "ES" war absolute Spitzenklasse, kann ich jedem nur empfehlen. Mein absolutes Lieblingsbuch ist aber "Das Mädchen", das erste Mal, dass ich mich gegruselt habe bei einem Buch.
Den schwarzen Turm hab ich ja zum Teil auf englisch zum Teil auf deutsch hier, aber da komm ich nicht so richtig rein..
 
Needful things - in einer kleinen Stadt, ist eins meiner Lieblingsbücher von King. :)
Ich hab das Buch leider vor ein paar Jahren verborgt und nicht zurückbekommen. :naja: Da ich aber schon seit längerem Lust habe das endlich mal wieder zu lesen werd ich es mir doch nochmal irgendwie bei ebay kaufen, ich möchte dann bitte auch ein TB mit leichten Gebrauchsspuren so wie meins auch war. :lol:

Vielleicht kaufst Du dir ja eins bei Ebay und bekommst deins wieder.
Das ist meiner Mutter mal passiert, da hat sie sich bei Ebay ihr Lieblingsbuch gekauft und dann sieht sie vorne drin ihren Namen und dann ist ihr aufgefallen, dass es die Bankverbindung ihrer alten Freundin war (Also der Name, nicht die Kontonummer;))
 
Oh ich bin ein begeisterter Stephen King Leser ^___^

Er hat schon einige tolle Sachen geschrieben, wobei auch er natürlich seine weniger starken Werke hat.
Für mich stehen ganz oben "Die Arena" und "Needfull things".
Ich finde die beiden Werke haben schon so ein wenig was gemeinsam.
Habe beide auch fast am Stück gelesen.
Auch toll finde ich seine Werke "Regulator" und "Desperation". Die werde ich mir zu Ostern vllt noch einmal vornehmen.
Irgendwann muss ich auch mal gucken ob "Blut" irgendwo zu finden ist. Ich such diese Sammlung von Kurzgeschichten schon Ewigkeiten xD

Ich lese im Moment für die Schule "Much ado about nothing", "Tauben im Gras" und "Mario und der Zauberer" und für mich selbst lese ich den vorletzten Band der Markby und Mitchell Krimis von Ann Granger "Der Fluch der bösen Tat".
 
Vielleicht kaufst Du dir ja eins bei Ebay und bekommst deins wieder.
Das ist meiner Mutter mal passiert, da hat sie sich bei Ebay ihr Lieblingsbuch gekauft und dann sieht sie vorne drin ihren Namen und dann ist ihr aufgefallen, dass es die Bankverbindung ihrer alten Freundin war (Also der Name, nicht die Kontonummer;))
Das ist ja überhaupt nicht dreist. :what:
 
Zuletzt bearbeitet:
Von jassie weiß ich, dass amazon anscheinend (englische) nicht so bekannte Fantasybücher umsonst anbietet, damit die Autoren bekannter werden. Vielleicht kannst du da mal stöbern?
Also, es gibt teilweise mal 'ne Weile Bücher wirllich für 0$/0€, wenn das so n Promotion-Ding ist. Da hab ich mal eins für nix statt für 7$ gekriegt, das war toll. :D
Aber meistens sind es eher Sachen, die dann 0,99$ kosten und von unbekannten Autoren sind, die sich selbst über Amazon verkaufen, ohne Verlag dazwischen. :nick:

Was lesen andere E-Book-Reader so?

Ich fühl mich jetzt einfach mal angesprochen. :D

Ich les im Prinzip alles. Hatte den ja schon, als es noch keinen deutschen Kindle-Shop gab und man das Zeug noch fröhlich über Kreditkarte aus den USA kriegen musste. :ohoh: Mittlerweile ist das ja zum Glück etwas einfacher... :D
Mittlerweile kauf ich so gut wie gar keine Bücher mehr in nicht-digitaler Form, außer sie sind so gedruckt, dass man sie mehr als einmal lesen kann, ohne dass danach der Buchrücken verknickt ist oder so. :rolleyes: (d.h. entweder gleich als Hardcover, wenn ich's wirklich im Schrank haben will, oder ganz seltem als Paperback, wenn's wirklich stabil ist...)
Ansonsten hab ich jetzt grad ein Fachbuch von der Uni, was ich dadrauf les, is auch ganz praktisch, besser als 800 Seiten durch die Gegend tragen. :D (Ist aber PDF. Nicht optimal, aber machbar. :nick: ) Kommt auch immer bisschen auf den Preisunterschied an, aber ich hab lieber ein Ebook für 4€ als ein schrottiges US-Paperback für 6€, das nach 2 mal lesen auseinander fällt. :D (Da ich ein absoluter Mehrfachlese-Fan bin, müssen die schon ne Weile durchhalten...)
Und es ist einfach so praktisch für die Uni, vieeel praktischer als immer ein Buch mitzuschleppen.

Ansonsten hab ich halt so eine Jane-Austen-Sammlung und eine Bronte-Sammlung und so, das is sehr handlich und sehr günstig. Ich les sowas zwar nicht oft, aber ab und an ist's ja ganz nett. :D

Auf welche Region ist dein Kindle denn registriert? UK oder Europe? Das macht ja auch 'n Unterschied, welche Bücher man da kriegt.
(Viele von den self-published Büchern kriegt man z.B. nur über 'n US-Account, leider. Und der Preis unterscheidet sich manchmal auch etwas...)

Achja und nur aus purem Interesse: welchen hast du dir denn jetzt gekauft? Mit oder ohne Tastatur?
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu :hallo:
ich habe mir gestern das letzte (Alexandre Dumas letzter Roman: nach 135 Jahren entdeckt!) Buch von Alexandre Dumas gekauft. "Der Graf von Sainte- Hermine" :lalala: endlich als Taschenbuch erschienen. Ich bin so gespannt, zuerst aber lese ich "Die Säulen der Erde" zu Ende :lol:
 
Ich les seit ein paar Tagen den zweiten Teil von der Evermore-Reihe. Ich mag die Bücher total, obwohl mir am Anfang gesagt wurde, dass die Bücher total schlecht sind. Aber ich mag sie. <3
 
Auf welche Region ist dein Kindle denn registriert? UK oder Europe? Das macht ja auch 'n Unterschied, welche Bücher man da kriegt.
(Viele von den self-published Büchern kriegt man z.B. nur über 'n US-Account, leider. Und der Preis unterscheidet sich manchmal auch etwas...)

Achja und nur aus purem Interesse: welchen hast du dir denn jetzt gekauft? Mit oder ohne Tastatur?

Jaa das ist irgendwie schwer zu sagen =) Als ich damit in Österreich war konnt ich nur aus dem deutschen Kindlestore runterladen und jetzt nur aus dem britischen =) Gekauft hab ich in über Amazon.de also müsste er auch in Europa registriert sein.

Hab den mit der Tastatur und bereu's nicht :nick:

Ich hab jetzt eh schon 30 Bücher, einige Artikel - find' immer interessante über StumbleUpon, aber am PC hab ich nie Lust, die zu lesen - und ein paar Leseproben von Amazon.

Paar "modernere" Fantasyromane hab ich von manybooks.com und amazonaws.com
Hab aber noch keins angefangen :rolleyes: Steck noch bei Jane Eyre.
 
So, hab gestern endlich "Reisen mit Mama - Mit dem Rollator durch Italien" abgeschlossen. Fand ich jetzt gar nicht gut, langweilig, unrealistisch und einfach... es war irgendwie schwierig sich aufzuraffen, noch weiter zu lesen :D

Jetzt ist "Spiel der Teufel" von Andreas Franz, meinem Lieblingsautor an der Reihe.
 
Was lesen andere E-Book-Reader so?
Gerade abwechselnd "A Feast For Crows" und "Miss Peregrine's Home For Peculiar Children" (nachdem gemunkelt wird, daß es bald von Tim Burton verfilmt wird).

Ansonsten habe ich mir im Anfall der ersten Begeisterung 50 Klassiker, die ich schon immer mal lesen wollte, kostenlos heruntergeladen und davon bisher noch keinen einen gelesen :lol: , dafür aber dutzendweise zeitgenössische englischsprachige Literatur gekauft, die aber im Gegensatz zu den Klassikern auch gelesen wird. Deutschsprachige Bücher sind mir in der Regel zu teuer, dank der Übersetzungsfunktion des Kindle kann ich auch mal schnell ein ungewöhnlicheres englisches Wort nachschlagen.
Bücher kaufe ich fast nur noch elektronisch, weil ich einfach keinen Platz im Regal habe. Ausnahme sind meine Illustrationsbücher und sonstige Bücher, die in irgendeiner Weise schön und außergewöhnlich aufgemacht sind.
 
Wohl nicht so bald, da noch nichtmal von einem neuen Band auf Englisch die Rede ist.
 
Ich würde meinem Freund zu Weihnachten gerne ein Buch schenken und da ihr mir schonmal sehr gut weitergeholfen habt, als es um ein Geschenk ging, frag ich hier mal nach :)

Also was das Genre angeht ist er sehr vielseitig, am meisten sind in seinem Schrank jedoch Krimis und Thriller vertreten.
Am besten wäre ein Buch was zum nachdenken anregt und/oder Zitate enthält, die dann auch entweder zum nachdenken anregen oder witzig sind.
Mehr kann ich leider gar nicht sagen, weil ich ihn was das angeht wirklich nicht gut einschätzen kann. Würd nur gern ein besonderes Buch schenken und nicht einfach nur so ein Thriller.
 
Bei Krimi und Thriller würde ich Sebastian Fitzek oder Andreas Franz empfehlen. Meine Mutter ließt die auch sehr gern und ist, wenn sie erstmal dran ist, kaum von den Büchern wegzukriegen:)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten