Schweizer/innen gesucht !

Ich denke aber die "Älteren" sind exakt der gleichen Meinung wie ich. Diese Rasenzerlegung Deutsche/Schweizer ist nur eine Illusion. Wir sind im grunde genau gleich.
 
Mäci13 schrieb:
Ich denke aber die "Älteren" sind exakt der gleichen Meinung wie ich. Diese Rasenzerlegung Deutsche/Schweizer ist nur eine Illusion. Wir sind im grunde genau gleich.

Denke ich eigentlich auch. Vielleicht ist es ja nur eine regionale Besonderheit..wie es ja hier auch der Fall ist. Allerdings bist du noch nicht in dem Alter, dieses beurteilen zu können...nichts für ungut :)
 
@ Shikari Warum bist du neidisch auf uns???

Mäci13 schrieb:
Ich kann soetwas nicht glauben. Ich meine so verschieden sind Schweizer und Deutsch nicht. Ich denke es sind mehr als die Hälfte der schweizer sehr sozial und freundlich.

Jup wie du es sagst...wir schweizer sind...sozial...freundlich...essen gerne schokolade (also ich zumindest xD) Der unterschied zwischen deutschen und schweizern is... die sprache xD Nunja ich wohne in der nähe von Zürich ^^

Es lebe die Schokolade..und näturlich mein Alpenmilch Schokoladenriegel XD. Und dann grüsse ich noch die Lollis...meinen Alpenmilch Schokoladenriegel (XD) und natürlich noch die anderen (essbaren ^^) Schokoladenschweizer ^^ Aber nich zu viel Schokolade und Lollis essen sonst sieht man iergendwann so aus :

Ui ein echter Schweizer *lol*
uter3rp.gif

Der hat nen Busen! *lol*
uterrennt5gi.jpg

mein lieblingsbild: *lol*


(PS: Es wurde darauf geachtet das die Bilder nicht grösser als 400x400 Pixel gross sind ;) )
 
RubbeldieKatz schrieb:
Denke ich eigentlich auch. Vielleicht ist es ja nur eine regionale Besonderheit..wie es ja hier auch der Fall ist. Allerdings bist du noch nicht in dem Alter, dieses beurteilen zu können...nichts für ungut :)

Ich denke das bin ich sehrwohl. Wenn es um Akzeptanz und Gerechtigkeit geht bin ich nämlich knallhart.
 
@ RubbeldieKatz,
also irgendwie fällt es mir schwer,das zu glauben,zumindest in dem Umfang (90 Prozent). Vereinzelt....vielleicht. Vor 20 Jahren wäre das denkbar gewesen,aber heute ....Immerhin ist Zürich eine Stadt in der viele verschiedene Nationalitäten leben.
Ich will damit nicht in Abrede stellen,was Dein Arbeitskollege erlebt hat,ich kann es mir nur nicht vorstellen,traurig wenn dem so wäre.

Übrigens,ich bin au us de Schwiiz,aber nöd us Bärn :p!
 
Hmmmm ja sehr wohl das stimmt.Iergendwo hab ich ein bild vom Bodensee wo man auf der anderen seite Deutschland sieht lol
 
@Rubbeldiekatz Zürich ist eine sehr internationale Stadt. Ich empfinde auch die ganze Schweiz als sehr Multikulturell. Unser "Ausländeranteil" beträgt über 19% der in Deutschland glaub ich so um die 7%. Leider ist man aber überall nicht vor dumpfem Rassismus gefeit. Weder in Zürich noch in Basel, weder in Stuttgart, München, Düsseldorf oder Berlin. Es tut mir Leid, dass Dein Kollege solch schlechte Erfahrungen in Zürich gemacht hat. Meiner Erfahrung nach, kann ihm das aber leider überall, also nicht nur bei uns, passieren.

@all i chum us em Thurgau, und ich find das echt es schös Plätzli zum läbä. Mir gsehnd dä Bodäsee und dä Säntis, händ nöd wiit bis Züri (wenns denn würklich si mues) und sind trotzdem innerhalb vonnere guete Stund amene Skilift. I wött nienä andersch wohnä.
 
Jo i bi vo dr Schwiz. Drum chönd d Schwizer mit mir eu schwizerdütsch redä. Min dialekt isch chli komisch. Wil min Vater isch halb St. Galler halb Walliser und mini Muetter Bernerin. Hehe.
 
Hehe! Weiss gar ned. Ich bin jo au scho mit 13 i de Forum igstige. Dazmal han ich Amerika halt meega kuul gfunde! ;p
 
Achso... Ich bin in das Forum mit 11 jahren eingestiegen...mit 10 Jahren das Forum entdeckt hab nur mitgelesen.. und 1 Jahr später angemeldet ;)
 
susannejansen schrieb:
@Rubbeldiekatz Zürich ist eine sehr internationale Stadt. Ich empfinde auch die ganze Schweiz als sehr Multikulturell. Unser "Ausländeranteil" beträgt über 19% der in Deutschland glaub ich so um die 7%. Leider ist man aber überall nicht vor dumpfem Rassismus gefeit. Weder in Zürich noch in Basel, weder in Stuttgart, München, Düsseldorf oder Berlin. Es tut mir Leid, dass Dein Kollege solch schlechte Erfahrungen in Zürich gemacht hat. Meiner Erfahrung nach, kann ihm das aber leider überall, also nicht nur bei uns, passieren.

Ja, passieren kann ihm das überall - er schilderte mir, dass es in Zürich sehr viele Ausländer gibt, die aber dort nicht unbedingt akzeptiert werden. Er als Nicht-Schweizer und dann noch als Schwarzer wurde irgendwie seltsam angesehen, dass er in First Class Restaurants essen ging und in ebensolchen Hotels wohnte. Dass die Leute bei ihn nicht als Putzkraft ansahen, fehlte noch :argh: Seiner Meinung nach, wäre der Rassismus in Zürich (nicht der ganzen Schweiz) sehr viel höher ausgeprägt als beispielsweise in Berlin, Frankfurt, München (und da ist es schon schlimm). Vielleicht bringe ich ihn dazu, hier mal seine Erfahrungen zu schildern :)
 
Lassen wir doch das Thema mit deinem Arbeitskolleg. Vielleicht hat dein Kolleg einen schlechten Tag erwischt.

Neus Thema: wer isch schomol am Gornergrat gsi (also bim Matterhorn i de Nöchi)
 
Guet Nacht a alli Schwizer, Dütschi und Österreicher (a alli andere natürlich au)


Besonders an deinen schwarzen Kollegen, gell RubbeldieKatz! ;)
 
Ja, frag Ihn mal, ob er seine Erfahrungen hier reinschreiben möchte? Mich würde das sehr interessieren. Was soll ich sagen? Rassismus macht mich irgendwie immer sprachlos.
Allerdings muss ich Dir gestehen, dasss wir Schweizer eine Abneigung gegen Deutsche haben. Mein Mann (kommt aus NRW) kann das bestätigen. Wenn jemand hier in der Schweiz hochdeutsch spricht, wirkt das sehr arrogant auf uns. Ich kann Dir das nicht erklären... Vieleicht, weil es ja bei uns nur Amtssprache ist und nicht gesprochen wird. Ausser in der Schule von den Lehrern, was die Sache eher noch verschlechtert. Aber jetzt bin ich vom Thema abgewichen...

Ich hoffe, Dein Kollege oder Du geben der Schweiz und ihren Bewohnern noch ne Chance, man soll ja nicht pauschal urteilen, womit wir wieder beim Thema wären. Ich weiss dass es nichts bringt, aber ich möchte mich gerne im Namen dieser Leute, die Deinen Kollegen so schlecht behandelt haben, bei Ihm entschuldigen.
 
susannejansen schrieb:
Ja, frag Ihn mal, ob er seine Erfahrungen hier reinschreiben möchte? Mich würde das sehr interessieren. Was soll ich sagen? Rassismus macht mich irgendwie immer sprachlos.
Allerdings muss ich Dir gestehen, dasss wir Schweizer eine Abneigung gegen Deutsche haben. Mein Mann (kommt aus NRW) kann das bestätigen. Wenn jemand hier in der Schweiz hochdeutsch spricht, wirkt das sehr arrogant auf uns. Ich kann Dir das nicht erklären... Vieleicht, weil es ja bei uns nur Amtssprache ist und nicht gesprochen wird. Ausser in der Schule von den Lehrern, was die Sache eher noch verschlechtert. Aber jetzt bin ich vom Thema abgewichen...

Ich hoffe, Dein Kollege oder Du geben der Schweiz und ihren Bewohnern noch ne Chance, man soll ja nicht pauschal urteilen, womit wir wieder beim Thema wären. Ich weiss dass es nichts bringt, aber ich möchte mich gerne im Namen dieser Leute, die Deinen Kollegen so schlecht behandelt haben, bei Ihm entschuldigen.

Ja, mir geht es ebenso..Rassismus in jeder Form ist für mich unerträglich. Was das deutsche in der Schweiz angeht..ich denke mal, dass nicht sehr viele Deutsche wirklich hochdeutsch sprechen - leider tun es aber viele, wenn sie in der Schweiz sind..incl. meines Arbeitskollegen.

Ich danke dir für deine offene Art - auch nach alledem bringt mich nichts davon ab sehr gerne in der Schweiz zu sein und die Schweizer zu mögen :)
 
Ich muss da suannejansen etwas korrigieren. Es wird von den Schweizern komisch aufgefasst, wenn Deutsche versuchen, das Schweizerdeutsch nachzuahmen. Auch wenn sie sich bemühen, klingt es doch eher lächerlich. Ebenso wie ein Schweizer klingt, wenn er schlechtes Hochdeutsch spricht. Ich für mich rede mit Deutschen mundart, sofern sie in der Schweiz leben und/oder arbeiten. Bei jeder Firma, wo ich bisher gearbeitet habe, habe ich mit Deutschen zusammengearbeitet und bin mit diesem Grundsatz gut gefahren. Wenn mich jemand nicht versteht, wiederhole ich das auf Hochdeutsch. Natürlich muss man unterscheiden, ob jemand aus dem Norden Deutschlands oder aus dem Süddeutschen Raum kommt. Von letzteren werde ich mit meinem moderaten Thurgauer-Dialekt gut verstanden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es negativ aufgefasst wird, wenn ein Deutscher Hochdeutsch spricht. Oder hab' ich da was total falsch verstanden?
Und ja, Deutsche wirken oft arrogant auf uns. Ist mir auch schon aufgefallen. Aber nicht, dass ich was gegen Deutsche hätte. :)

@RubbeldieKatz: Das tut mir leid, wie es deinem Kollegen ergangen ist. Leider haben viele Schweizer Vorurteile und verallgemeinern gerne.
Ich muss da aber etwas los werden. Wir haben hier in der Schweiz einen grossen Ausländeranteil. Über 19% – wie ja schon erwähnt wurde. Das macht natürlich auch Probleme. Leider gehören Leute wie dein Kollege schon fast zur Ausnahme. Es mögen jetzt viele aufschreien. Aber bitte! Ich kenne einige ganz nette und anständige "Ausländer", aber leider habe ich selbst schon einige sehr negative Erfahrungen gemacht. Mein Freund wurde zum Beispiel ohne weiteren Grund von einem 14jährigen Knirps mit dem Messer bedrocht, eine Freundin hatte eine Pistole am Kopf, und das allerschlimmste: Ein Freund wurde von einer Gruppe Jugendlicher aus dem Balken derart wüst zusammengeschlagen, dass er etwa 3 Monate im Koma lag und schwere bleibende Schäden davon getragen hat. Und jetzt sagt nicht, dass sie vielleicht selber Schuld waren. Ich kenne alle drei Leute sehr gut und weiss, dass sie "kei grossi Schnorrä" hatten. Sie lassen sich vielleicht nur nicht jede Frechheit gefallen.
Ich bin weissgott nicht ausländerfeindlich oder gar rechtsradikal. Aber viele Ausländer wissen nicht, wie sie sich in der Schweiz zu benehmen haben. Was vielleicht in ihren Ländern okay ist, wird in der Schweiz nicht aktzeptiert. Und ich finde, wenn sie schon Gast in unserem Land sein wollen und sich von uns aushalten lassen, sollen sie sich doch bitte in der Öffentlichkeit auch anpassen.
Aber wie gesagt – RdK – das was mit deinem Kollegen geschehen ist, finde ich auch eine Sauerei. Jeder Mensch sollte von grundauf gleich behandelt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin heute gênau 67 Tage im Forum =) (nach meiner Rechnung, heute ist doch der 10. oder? Und am 8.April 2004 hab ich mich angemeldet=))
 
Lora schrieb:
Ich muss da suannejansen etwas korrigieren. Es wird von den Schweizern komisch aufgefasst, wenn Deutsche versuchen, das Schweizerdeutsch nachzuahmen. Auch wenn sie sich bemühen, klingt es doch eher lächerlich. Ebenso wie ein Schweizer klingt, wenn er schlechtes Hochdeutsch spricht. Ich für mich rede mit Deutschen mundart, sofern sie in der Schweiz leben und/oder arbeiten. Bei jeder Firma, wo ich bisher gearbeitet habe, habe ich mit Deutschen zusammengearbeitet und bin mit diesem Grundsatz gut gefahren. Wenn mich jemand nicht versteht, wiederhole ich das auf Hochdeutsch. Natürlich muss man unterscheiden, ob jemand aus dem Norden Deutschlands oder aus dem Süddeutschen Raum kommt. Von letzteren werde ich mit meinem moderaten Thurgauer-Dialekt gut verstanden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es negativ aufgefasst wird, wenn ein Deutscher Hochdeutsch spricht. Oder hab' ich da was total falsch verstanden?
Und ja, Deutsche wirken oft arrogant auf uns. Ist mir auch schon aufgefallen. Aber nicht, dass ich was gegen Deutsche hätte. :)

@RubbeldieKatz: Das tut mir leid, wie es deinem Kollegen ergangen ist. Leider haben viele Schweizer Vorurteile und verallgemeinern gerne.
Ich muss da aber etwas los werden. Wir haben hier in der Schweiz einen grossen Ausländeranteil. Über 19% – wie ja schon erwähnt wurde. Das macht natürlich auch Probleme. Leider gehören Leute wie dein Kollege schon fast zur Ausnahme. Es mögen jetzt viele aufschreien. Aber bitte! Ich kenne einige ganz nette und anständige "Ausländer", aber leider habe ich selbst schon einige sehr negative Erfahrungen gemacht. Mein Freund wurde zum Beispiel ohne weiteren Grund von einem 14jährigen Knirps mit dem Messer bedrocht, eine Freundin hatte eine Pistole am Kopf, und das allerschlimmste: Ein Freund wurde von einer Gruppe Jugendlicher aus dem Balken derart wüst zusammengeschlagen, dass er etwa 3 Monate im Koma lag und schwere bleibende Schäden davon getragen hat. Und jetzt sagt nicht, dass sie vielleicht selber Schuld waren. Ich kenne alle drei Leute sehr gut und weiss, dass sie "kei grossi Schnorrä" hatten. Sie lassen sich vielleicht nur nicht jede Frechheit gefallen.
Ich bin weissgott nicht ausländerfeindlich oder gar rechtsradikal. Aber viele Ausländer wissen nicht, wie sie sich in der Schweiz zu benehmen haben. Was vielleicht in ihren Ländern okay ist, wird in der Schweiz nicht aktzeptiert. Und ich finde, wenn sie schon Gast in unserem Land sein wollen und sich von uns aushalten lassen, sollen sie sich doch bitte in der Öffentlichkeit auch anpassen.
Aber wie gesagt – RdK – das was mit deinem Kollegen geschehen ist, finde ich auch eine Sauerei. Jeder Mensch sollte von grundauf gleich behandelt werden!

Ganz dire Meinig! I ha mol amnä Usländer wo mi apöblät het gsait öb er sich nöd chön beneh do ide Schwiz. Zerscht het er mir eini gschmiert. Den het er gsait: Wenn du wüsstisch wani scho alles erlebt han. Aber da isch für mi kein Grund jetzt alli schräg go af****! I hanem scho gsait das i em glaub aber jetzt hegi er jo d Chance do z läbe, also söll er sich gfälligscht apasse! So sache mach i jetzt aber nüm. Weli nöd nomäl so öpis wöt riskire! :hallo:
 
Mäci13 schrieb:
... So sache mach i jetzt aber nüm. Weli nöd nomäl so öpis wöt riskire! :hallo:
Äbä! Genau das isch s'Problem! Me dörf im eigne Land nünt meh sägä, ohni dass mer bedroht wird. Es heisst denn sehr schnell: "Ey, häsch Problem, wötsch Puff. I hol im Fall min Brüäder". Isch doch eifach truurig. :(
 
Du saisch äs! Trotzdem, äs git au liäbi Usländer. Drum darf mer nid pauschal urteilä! Aber im Moment gahts echt z wit! :naja:
 
Bi dä meischtä Überfäu zum bispiel ghört mä äbä leider scho no viu vo usländer. Klar gits nätti u gschidi usländer, aber wemä mau id chliklasse u so luegt, der sitzä aus nume usländer ume. Klar, das ligt o ar sprach und so, aber viu usländer si nid so gschid.
Natürlech gits hufe usnahme, zum bispiel i mire klass, isch eini huere gschid, klassebeschti und i bi ihr spez.Sek (wüssä gloub nume d' bärner was das isch)!
I kenne o ganz viu usländer wo mega nätt si, eifach chli "blöd", aber meischtens isch mir das gliich. I bi früecher mit eirä id schueu gange, mini beschti fründin isch das gsi. Leider isch si nächär inä angeri klass cho, id Real (ds schlächtschtä hie).
I hoffe mau mi cha mi texscht läsä :lol: Wenn nid: sägä und ig übersetzes ;)
Ich hoffe mal, man kann meinen Text lesen, wenn nicht: Sagen und ich übersetze es;)
 
@Phoebe: Das isch jetz aber fasch ä chli überheblich! Ich denk, äs grosses Hinderniss isch eifach d'Sprooch, das hät nünt mit Dummheit z'tuä. ;)
 
Phoebe99 schrieb:
Bi dä meischtä Überfäu zum bispiel ghört mä äbä leider scho no viu vo usländer. Klar gits nätti u gschidi usländer, aber wemä mau id chliklasse u so luegt, der sitzä aus nume usländer ume. Klar, das ligt o ar sprach und so, aber viu usländer si nid so gschid.

Sorry, aber Dini Antwort loot druf schlüssä, dass Du au nöd grad di hellscht bisch. Ich schiebs jetzt eifach mol uf dies alter. Es git Mensche, wo ersch spot "Sozialkompetenz" entwicklet. Wenn überhaupt...


Phoebe99 schrieb:
Natürlech gits hufe usnahme, zum bispiel i mire klass, isch eini huere gschid, klassebeschti und i bi ihr spez.Sek (wüssä gloub nume d' bärner was das isch)!
I kenne o ganz viu usländer wo mega nätt si, eifach chli "blöd", aber meischtens isch mir das gliich. I bi früecher mit eirä id schueu gange, mini beschti fründin isch das gsi. Leider isch si nächär inä angeri klass cho, id Real (ds schlächtschtä hie).

Also, nur wil dini bescht Fründin in d'Real cho isch, isch sie jetzt nümä dini bescht Fründin? %)

Ich wünschä Dir vo ganzäm Herzä, dass Du Dini Iistellig no änderisch, eifach wil Du en intelligente Mensch bisch. Glaub nöd alles wo i dä Ziitig stoht sondern halt Dini Augä offä. Mir Menschä unterscheided üs nöd durch üses Herkunftsland, sondern durch üsen Charakter!
 
Könnt ihr mir bitte helfen? Ich habe im Internet schon gesucht, aber ich finde einfach nichts. Wie ist das in Bern mit den Ausgehzeiten für Jugendliche unter 16? Wie lange dürfte ich da raus? Bitte antwortet schnell, das wäre sehr, sehr nett.
 
Ich komme nicht aus der Schweiz, ich kann dir das nicht sagen, aber ich bezweifle, dass man sicht unbegrenzt unter 16 in der Nacht herumtreiben darf. Ich habe ja gehört, dass man in manchen Kantonen nur bis 8 Uhr unterwegs sein kann, oder ähnliches. Jetzt wollte ich fragen, wie das in Bern ist.
 
Irgendjemand muss doch wissen, ob ein 15-jähriger nach Bern reisen darf und wie lange er dort in der Nacht unterwegs sein darf. Ich finde im Internet einfach nichts. =| Es ist wichtig.
 
Mäci13 schrieb:
Sali du! Ich liebe dr Walliser dialekt. Ich find in dr heimeligscht vo dr ganzä Schwiz! Bisch du schomal in dr Riederalp gsi? Das isch oberhalb vo Brig/Mörel. (Aletschgletscher) Dörtane gönd mir jede Herbst in dFeria!

Hallo!
Säg, ganz sicher! Ich wohne z Natersch, das isch apa 2 Minüte va Merel entfärnt! (Mo schribt Mörel, aber mo seit "merel")
Isch cool da, gäll? Aber d Belalp isch eu geil (isch di Alpa dernäbe!)
lg honey
 
Hallo!

Ich suche schon ewig Schweizer/innen die so um die 14 Jahre alt sind und in der Nähe des Bodensees wohnen und Lust haben ein bisschen E- Mails zu schicken, denn ich war jetzt schon seit ein paar Jahren immer am Bodensee und es ist wirklich toll da und jetzt, nach langer Suche, find ich vielleicht in diesem Thread jemanden der da wohnt.

Gruß

midas
 
Shikari schrieb:
Irgendjemand muss doch wissen, ob ein 15-jähriger nach Bern reisen darf und wie lange er dort in der Nacht unterwegs sein darf. Ich finde im Internet einfach nichts. =| Es ist wichtig.
Keine Beschränkung, ausser auf Pubs, etc...
 
Ich komme auch aus der Schweiz, aus Winterthur. Und von dem was die Berner hier geredet haben, habe ich fast kein Wort verstanden :lol: .
Das mit dem Schwarzen, der schlecht behandelt wurde...finde ich krass, sowas habe ich noch nie gehört bis jetzt. Es gibt viele Schweizer (vorallem die Älteren aber auch sonstige) die sehr konservativ sind, daher gibt es in der Schweiz schon auch oft Probleme mit Rassismus. Blocher will erst gar nicht erwähnen(koootz!!:scream: )
Liebe Grüsse :hallo:
 
Sara140889 schrieb:
Ich komme auch aus der Schweiz, aus Winterthur. Und von dem was die Berner hier geredet haben, habe ich fast kein Wort verstanden :lol: .
Das mit dem Schwarzen, der schlecht behandelt wurde...finde ich krass, sowas habe ich noch nie gehört bis jetzt. Es gibt viele Schweizer (vorallem die Älteren aber auch sonstige) die sehr konservativ sind, daher gibt es in der Schweiz schon auch oft Probleme mit Rassismus. Blocher will erst gar nicht erwähnen(koootz!!:scream: )
Liebe Grüsse :hallo:
Es sind ja nicht ALLE Ausländer die Ärger machen, trotzdem hed de Blocher teilwiis rächt met sinere Politik - teilwiis!
 
Nach minere Meinig ebe überhaupt nid. Ich bin seeehr links. Eher SP und so:)
 
Also, zerscht mal, ich chume ou us dr Schwiz! Cool bini uf de Theard "gstosse".
Viellicht sägi zu dem Thema Usländer de ou mal öpis, dsäge hätti viel. Aber andersits wotti ou nid agmacht wärde, à la: Was weisch de du mit 16-ni scho?
So wie öper wo vorher mit 15 sini Meinig gseit het! *ärger* Es cha öper mit 15-ni genau so riif si, wie mit 60. U es chönte 60-jährigi gäh, di entspreche ou nid ihrem Alter, di dänke jünger. Also, Alter isch Blödsinn, da müesst me gar nid druf achte. Okey, äleri Lüt hei meischtens meh "Erfahrig" aber das isch scho alles.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten