Hausaufgaben-Hilfe (Nr.3)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann weder sehr gut noch sehr viel spanisch, und ich will dich nicht verwirren, aber könnte es sein, dass es nicht
en una grande casa
sondern
en una casa grande
heißen muss?

wenn prático praktisch heißen soll, muss da noch ein c rein (wahrscheinlich nur rechtschreibefehler) practico

Ich such weiter, kann dauern... :)

EDIT:
Puedes ser que su padre es demasiado severamente o que Sonia tiene problemas con su hermana Ángela.

Ich denke, du meinst puede, also,"es kann sein", sonst gibt der Satz keinen Sinn.

Und severamente heißt streng? Ich kenne nur severo als "streng". Das -mente als Suffix ist doch meist ein Anzeichen für ein Adverb, wobei es hier aber ein Adjektiv sein muss.

und was heißt desparece? verschwunden? Steht nicht in meinem Wörterbuch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum drüberlesen ;)

El capítulo 3, Una nota de Enqrique en su diario, con unos hechos y un poco fantasia de mí


Hoy, Àngela, my novia y yo fuimos en Calella en una discoteca.
¡ Quiero mucho! En verano puede encontrar muchas turistas de todo el mundo, especialemente de Alemania, Inglaterra y Holanda. Bailabamos mucho y ahora sé de nuevo por qué mi corazon late para my novia: ¡ es fantastico! Como ella baila, como habla... - pero esto es bastante de entusiasmo.

Cuando regresaba de la barra con algunos bebidas Ángela no era allí. Preguntába a Mónica dónde puede ser, et ella me dejo que es en una otra parte del discoteca. Lo veo con otras jóvenes – y también con un chico que veía en la playa. Un poco más tarde, Ángela pregunta si Mónica quiere ver Ángela en un curso de teatro et ella estaba de acuerdo.

Fue mi día, ¡ espero que el día mañana será tan interesante como hoy!
 
Du überforderst mich. Ich hab doch nie richtig spanisch gelernt, sondern mach das nur so nebenbei als Zeitvertreib *heul* :ohoh:

que es en una otra parte del discoteca
Meine Meinung nach müsste es hier esta anstatt es heißen, weil es darum geht, wo sie sich befindet.

Und wie immer kommt ein EDIT, wenn ich mehr finde. ;)

und auch weiter oben:
Ángela no era allí
era kommt ja von ser, hier wird aber estar benötigt, also müsste es *nachschau* estaba heißen.

Sagmal, was heißt et?Entweder ich bin jetzt völlig verwirrt, oder ich kenns einfach nicht. Klingt für mich nach dem französischen et = und. %)

Bei den Zeitformen kann ich dir nicht großartig helfen. Mit denen hab ich mich noch nie beschäftigt, sollte ich wohl mal machen. Falls du dir bei der Bildung einer Form nicht sicher bist, kannst du hier das spanische Verb eingeben und suchen lassen. daneben siehst du so einen kleinen Icon mit einem kleinem i. Klick ihn an, und klick dann auf spanische Flektionen. Dort ist das Verb dann in allen Zeitformen durchkonjungiert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
*hust* glatt dein Edit übersehen .. ;). Ja.. desaparecer soll laut pons.de verschwinden heißen(ups hatte wohl ein a vergessen).. und da es ein -er Verb ist müsste es doch dann desaparece heißen oder? Viiieeelen lieben Dank das du dir trotzdem die Mühe machst es durchzulesen :) Ich bin im zweiten Lernjahr was Spanisch angeht und ich glaube ich muss eine Menge nachholen..
 
*Sarah* schrieb:
*hust* glatt dein Edit übersehen .. ;). Ja.. desaparecer soll laut pons.de verschwinden heißen(ups hatte wohl ein a vergessen).. und da es ein -er Verb ist müsste es doch dann desaparece heißen oder? Viiieeelen lieben Dank das du dir trotzdem die Mühe machst es durchzulesen :) Ich bin im zweiten Lernjahr was Spanisch angeht und ich glaube ich muss eine Menge nachholen..

Also, das Problem ist nur, dass du ja ein Adjektiv bzw. ein Partizip brauchst, und kein Verb. Du willst ja sagen "Sie ist verschwunden" und nicht "sie verschwindet". Also müsste es heißen desaparecido, was laut wörterbuch wiederrum soviel heißt wie "verschollen, vermisst" und deinem gesuchtem Wort sehr nahe kommt. Nun weiß ich allerdings nicht, ob davor eine Form von estar oder von ser stehen muss, ich tendiere allerdings zu estar, da es sich ja nur um einen vorrübergehenden und nicht dauerhaften Zustand handelt.

EDIT: Hab jetzt erst gesehen, dass du es oben im Text ohne das a geschrieben hast, und jetzt mit a. Darum hab ich es vorhin nicht gefunden, aber wenigstens war meine Vermutung richtig. Hab den Text nochmal umgekrempelt, sonst versteht das niemand. %)

(Estoy borracha = ich bin betrunken (vorrübergehend) | Soy borracha = Ich bin Alkoholiker (dauerhaft) - hat mir mal ein weiser Mann beigebracht, und es ist leicht zu verstehen :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow du bist klasse, wie kann ich das je wiedergutmachen?? Ja, mit dem "et" ist wohl meine französische Ader mit mir durchgegangen (Franze Lk ^^)
Wenigstens weiß ich jetzt, das ich auch verstärkt auf estar und ser achten muss , danke :) Glaub das mit dem Betrunkenen merk ich mir :D

Und falls dir noch immer nicht langweilig ist ;)

Ágelika: No me siento buena. Pienso que éste Llorenç espia un poco demasiado.

Amigo: ¿Por qué?

Ángelika: No lo sé exactamente. Pero ayer, su nieto Enrique nos vio en la discoteca – y él ha lanzado una mirada curiosamente en mí. Además, ¡mira! Llorenç habla otra vez con mi padre, los dos nos observamos.

Amigo: Sí, lo veo. ¿ Pero eres seguro que Enrique no es enamorase para tí?

Ángelika: ¡ No es muy chistoso! Esta aquí para buscar Sonia. Sabes porqué no es aquí y dónde es. No es importante por mi padre. Lo que es importante es que Sonia se siente buena y eso es seguro.

Amigo: ¿Pero piensas que puedes ocultarlo para siempre?

Ángelika: No lo sé... pero Sonia me dirá lo que toco a hacer.

Amigo: Espero que todo iré bueno.

Ángelika: ¡Quién no..!
 
ach naja, so kann ich wenigstens ein bisschen üben, muss bis zum Sommer ja perfekt spanisch können. :D
was mir bis jetzt aufgefallen ist:
me siento buena
Hast du das mit Wörterbuch gemacht, oder habt ihr das so gelernt? Falls ersteres zutrifft, muss ich sagen, dass ich es nicht so kenne. Um zu sagen "ich fühle mich gut" bzw. "mir gehts gut" nimmt man meistens "Estoy bien".



es enamorase - enamorase heißt, wenn ich mich richtig erinnere - sich verlieben? Verliebt sein heißt aber enamorado (de)
Also heißt dein Satz: Esta enamorado de tu.

(wieder die Sache Verb - Adjektiv ;))



los dos nos observamos

Sie beschatten(?) uns. --> Verb steht in 3. Person Plural

Los dos nos observan.



Sabes porqué no es aquí y dónde es.

Du weißt warum sie nicht hier ist und wo sie ist. --> guck dir das mit ser und estar nochmal genauer an :)

Sabes porque no esta aqui y donde esta.



Sonia se siente buena...
Hier gilt das gleiche wie oben. Ich würde da sagen:
Sonia esta bien...

und zum Schluss einen Satz, den ich nicht verstehe. Wäre lieb, wenn du mir den übersetzen könntest:
pero Sonia me dirá lo que toco a hacer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Satz soll heißen: Sonia wird mir sagen was ich tun soll. (Ich quäl mich da mit zwei Wörterbüchern und einer Üebrsetzungsmaschine durch, kein Wunder wenn da viel falsch ist :/.)


Oh, du glaubst gar nicht wie dankbar ich dir bin :). Jeder noch so kleine gefundene Fehler verbessert meine eh schon miese Spanisch Note.. :) Wenn du mal aus "mitten im Wahnsinn" wegfährst, würd ich dich zum Dank glatt mal einladen :).
 
*Sarah* schrieb:
Ja, der Satz soll heißen: Sonia wird mir sagen was ich tun soll. (Ich quäl mich da mit zwei Wörterbüchern und einer Üebrsetzungsmaschine durch, kein Wunder wenn da viel falsch ist :/.)


Oh, du glaubst gar nicht wie dankbar ich dir bin :). Jeder noch so kleine gefundene Fehler verbessert meine eh schon miese Spanisch Note.. :) Wenn du mal aus "mitten im Wahnsinn" wegfährst, würd ich dich zum Dank glatt mal einladen :).
Das "mitten im Wahnsinn" zieh ich aber hinter mir her, verfolgt mich quasi. =)
Hey, ich helf doch gern, besonders, wenns um Spanisch geht.
Aber wieso bist du so schlecht in Spanisch. Wenn du Französisch-LK hast, sollte man doch meinen, du bist gut in Sprachen? Und spanisch hat doch viel Ähnlichkeit mit Französisch?! :argh:

Wie gesagt, ich weiß nicht, ob es sehr viel gebracht hat, weil ich Spanisch nie in der Schule hatte, ich lerne es seit ca. einem Jahr mehr oder weniger intensiv nebenbei. Hab mir ein altes Spanischbuch ausgeliehen, viele spanischsprechende Bekannte, und sonst halt überwiegend spanische Lieder. :)

EDIT: Mein Tipp, hab ich doch glatt vergessen. Solche Sachen werden erheblich leichter, wenn man erstmal versucht, die Sätze oder Wendungen im deutschen leichter zu gestalten, und sie dann erst übersetzt, vorzugsweise mit Wörtern/Wendungen, die man schon gelernt hat. Zum Beispiel dein Satz oben:
Satz: Sonia wird mir sagen, was ich machen soll.
Inhalt: Sonia weiß. Ich mache etwas.
Satz umschreiben, mit Wörtern, die mir bekannt sind, im Hinterkopf: Ich hoffe, Sonia weiß, was ich machen muss.
Espero, que Sonia sabes, que tengo que hacer.
(Mal davon abgesehen, dass jedes 2. Wort que ist, aber damit habe ich den Inhalt nicht verändert, bzw. kaum, dafür aber einen Satz, wo ich mir eigentlich recht sicher bin, dass er richtig ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Französisch hilft mir dabei Texte zu verstehen oder eben auch sonst bei allem was mit Vokabeln zu tun hat. Indefinido und imperfecto müssten mir auch leicht fallen. Wie meine Lehrerin neulich mal meinte "Sarah, du bist zu faul!" (hat sie echt so gesagt). "Wie bitte? Meiner Einschätzung nach habe ich mich mündlich sehr gebessert!" "Das stimmt auch, aber ich denke du könntest noch mehr und tust zu Hause zu wenig." Soviel dazu ^^. Ich stand mündl. vorher zwischen 2 und drei, jetzt wohl 2 mit Drang nach oben ^^. Ich meinte dann das ich weiß das ich lernen muss.. werd ich auch, schreib nach den Ferien eine Klausur.. aber wie denn wenn entweder Feiertage sind wo man keine Zeit hat bzw eben solche Sachen wie lesetagebuch machen muss oder eben die Mappe für Kunst.. also ne ganze Mappe an Zeichnungen.. Seufz und das dann noch den Freunden erklären ohne das diese beleidigt sind weil ich kaum noch Zeit habe.. :(..
Aber ich denke das mir deine Verbesserungssvorschläge schon sehr helfen, genauso wie ich merke das sich mein Vokabelschatz vergrößert.
 
que Sonia sepa lo tengo que hacer ;)

Ágelika: No me siento buena. Pienso que éste Llorenç espia un poco demasiado. No me siento bien. Pienso que llorenc nos espia.

Amigo: ¿Por qué?

Ángelika: No lo sé exactamente. Pero ayer, su nieto Enrique nos vio en la discoteca – y él ha lanzado<--lanzó una mirada curiosamente en mí. curiosa hacia mi. Además, ¡mira! Llorenç habla otra vez con mi padre, los dos nos observamos observan.

Amigo: Sí, lo veo. ¿ Pero eres seguro que Enrique no es enamorase para tí? Besser wäre: a lo mejor está enamorado de ti, oder: Creo que está enamorado de ti, etc... Noch besser: No crees que Enruique está enamorado de ti?

Ángelika: ¡No es muy chistoso! Esta aquí para buscar Sonia. Sabes porqué no es aquí y dónde es. No es importante por mi padre. Lo que es importante es que Sonia se siente buena y eso es seguro. Kannst du mir sagen was das heißen soll, bitte?:)

Amigo: ¿Pero piensas que puedes ocultarlo para siempre? Perfekt!

Ángelika: No lo sé... pero Sonia me dirá lo que toco a tengo que hacer.

Amigo: Espero que todo iré bueno. Vaya bien

Ángelika: ¡Quién no..! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
que Sonia sepa lo tengo que hacer ;)worauf war das bezogen wenn cih fragen darf? unten schreibst du etwas anderes..

Ágelika: No me siento buena. Pienso que éste Llorenç espia un poco demasiado. No me siento bien. Pienso que llorenc nos espia.Aber das soll heißen "..das Llorenc uns ein bisschen zu sehr nachspioniert." SO heißt es ja nur " uns nachspioniert"

Amigo: ¿Por qué?

Ángelika: No lo sé exactamente. Pero ayer, su nieto Enrique nos vio en la discoteca – y él ha lanzado<--lanzó sicher? das mit he/has/ha etc ist ja ne ganz andere zeitform.. una mirada curiosamente en mí. curiosa hacia mi. Además, ¡mira! Llorenç habla otra vez con mi padre, los dos nos observamos observan.

Amigo: Sí, lo veo. ¿ Pero eres seguro que Enrique no es enamorase para tí? Besser wäre: a lo mejor está enamorado de ti, oder: Creo que está enamorado de ti, etc... Noch besser: No crees que Enruique está enamorado de ti?Was wäre denn die genaue Übersetzung für "Bist du dir sicher, das Enrique nicht in dich verliebt ist?" das soll der satz ja heißen..

Ángelika: ¡No es muy chistoso! Esta aquí para buscar Sonia. Sabes porqué no es aquí y dónde es. No es importante por mi padre. Lo que es importante es que Sonia se siente buena y eso es seguro. Kannst du mir sagen was das heißen soll, bitte?:)Klar, gerne. Soll heißen: "Das ist nicht witzig! Er ist hier um Sonia zu suchen. Du weißt warum sie nicht hier ist und wo sie ist. Das geht meinen Vater nichts an (hier wörtlich: ist nicht interessant für ihn). Das was wichtig istm ist das es Sonia gut geht und in Sicherheit ist.

Amigo: ¿Pero piensas que puedes ocultarlo para siempre? Perfekt!Danke :D

Ángelika: No lo sé... pero Sonia me dirá lo que toco a tengo que hacer.

Amigo: Espero que todo iré bueno. Vaya bien

Ángelika: ¡Quién no..! ?Sollte ienfach "wer nicht!" heißen.. nach dem motto, wer hofft das nicht?!


Woher kannst du schon so gut Spanisch? .. Wow.. ich hab erst so spät anfangen können :(... Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe :) Kannst auch mit Bacardi herkommen und ich lad euch ein ;)
 
Woher kannst du schon so gut Spanisch? .. Wow.. ich hab erst so spät anfangen können :(... Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe :) Kannst auch mit Bacardi herkommen und ich lad euch ein ;)
*Auf profil deut*:)

Dann nochmal...:

Angélica: No me siento bien. Creo que Llorec nos espia demasiado (Wobei ich mir im moment nicht ganz sicher bin)

Amigo: Por que? *Kein ¿ hat weil in Deutschland ist*

Ángelika: No lo sé exactamente. Pero ayer, su nieto Enrique nos vio en la discoteca y me lanzó una mirada curiosa (man lässt das ha weg :rolleyes:) Además, ¡mira! Llorenç está hablando otra vez con mi padre, nos están observando. (So hört es sich besser an)

Amigo: Per estas segura de que Enrique no está enamorado de ti?

Angélika: Eso no es divertido! Esatá aqui para buscar a Sonia. Tu sabes porqué no está aqui y donde está! Esto no le importa a mi padre. lo importante es que Sonia esté bien y segura!

Amigo: ¿Pero piensas que puedes ocultarlo para siempre? Perfekt!Danke :D Gerne!
icon14.gif
=)

Ángelika: No lo sé... pero Sonia me dirá lo que tengo que hacer.

Amigo: Espero que todo
vaya bien.

Ángelika: ¡Quién no..!
icon14.gif


Das hatt gezz aber langer gedauert :rolleyes: tut mir leid :)


 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem.. wirklich. Im Gegenteil.. ich bin einfach so glücklich das es hier ein, zwei Spanisckenner gibt :) Ach ja, ich sitz auch in Deutschland und krieg das umgekehrte Fragezeichen hin, aber ich glaub im Forum geht das nicht. Bei Wor probiers mal mit STR + Umschalt (die über strg) + Alt + ?
:) und das umgekehrte Ausrufezeichen geht auch gut mit Alt (gedrückt halten und dann) + 0161 hintereinander .. :)

Daaanke , wenn euch morgen langweilig ist.. ^^

Sí me preguntarímos, el título perfecto por éste capítulo sería: ¿Salvación en el último minuto?


Os preguntáis por qué?...
Por que en éste capítulo Ángelika y Mónica estan en el grupo de teatro. Ángelika dice que el propietario de Can Vidal los jóvenes tienen que ir de Can Vidal. Can Vidal es una fábrica “okupada”, en éste luego los jóvenes que no tienen una casa pueden jugar el teatro, pinturaa y circo. Es muy importante. Y Mónica es su último esperanza.
Es periodista por “El Mediterráneo” y ahora los jóvenes del grupo de teatro esperan que puede escribir sobre éste situación difícil y que Can Vidal no seré cerrado.
Además, mí título provoca tensión y interés.
 
Es wäre sehr nützlich wenn du den text auch noch auf Deutsch schreiben könntest, damit wir auch wissen was er bedeuten soll, da ich ja sonst etwas korriegieren könnte was eigentlich richtig ist in der meinung du meinst etwas anderes was ich nicht meinte =)
 
Sarah schrieb:
zwei Spanisckenner
Wenn du damit von mir redest, nein, auf gar keinen Fall. Ich lerne wirklich nur so nebenbei Spanisch, nix schulisches, und ich hab nur geholfen, weil niemand anderes da war. Ich kann eigentlich gar kein Spanisch. :lol:
Ich glaube, TWA ist dir sehr viel nützlicher. =)

@TWA
kann man bei dir Spanischstunden übers Internet nehmen? :D

*kleines Offtopic*
 
*Sarah* schrieb:
Kein Problem.. wirklich. Im Gegenteil.. ich bin einfach so glücklich das es hier ein, zwei Spanisckenner gibt :) Ach ja, ich sitz auch in Deutschland und krieg das umgekehrte Fragezeichen hin, aber ich glaub im Forum geht das nicht. Bei Wor probiers mal mit STR + Umschalt (die über strg) + Alt + ?
:) und das umgekehrte Ausrufezeichen geht auch gut mit Alt (gedrückt halten und dann) + 0161 hintereinander .. :)

Daaanke , wenn euch morgen langweilig ist.. ^^

Sí me preguntarímos, el título perfecto por éste capítulo sería: ¿Salvación en el último minuto?


Os preguntáis por qué?...
Por que en éste capítulo Ángelika y Mónica estan en el grupo de teatro. Ángelika dice que el propietario de Can Vidal los jóvenes tienen que ir de Can Vidal. Can Vidal es una fábrica “okupada”, en éste luego los jóvenes que no tienen una casa pueden jugar el teatro, pinturaa y circo. Es muy importante. Y Mónica es su último esperanza.
Es periodista por “El Mediterráneo” y ahora los jóvenes del grupo de teatro esperan que puede escribir sobre éste situación difícil y que Can Vidal no seré cerrado.
Además, mí título provoca tensión y interés.


Ok, dann das Ganze mal auf Deutsch :)

Wenn ihr mich fragen würdet, wäre der perfekte Tiel für dieses Kapitel:

Rettung in letzter Minute?

Ihr fragt euch warum?
Weil in diesem Kapitel Ángelika und Mónica in der Theatergruppe sind. Irgendwie ist das doof.... vllt eher sowas wie: Ich will/werde es euch erklären. In diesem Kapitel sind.. in der Theatergruppe.. usw.?Andrea sagt, dass der Bürgermeister (ne, oder Hauseigentümer, das Wort propietario stand so im buch, also das was das eben heisst ^^) von Can Vidal will, das die Jugendlichen aus Can Vidal weggehen. Can Vidal ist eine Fabrik "okupada", an diesem Ort können die Jugendlichen die kein Haus oder keine Arbeit haben Theaterspielen, pinturas y circo (ka was das heisst ^^ schätze zirkus und zeichnen oder so ) . Dies ist sehr wichtig für die Jugendlichen und Mónica ist die letzte Hoffnung für sie.
Sie ist Journalistin für die Zeitung "El Mediteraaneo" und jetzt hoffen die Jugendlichen der Theatergruppe, das sie einen Artikel schreiben kann über diese schwere Lage und can Vidal nicht geschlossen wird. Außerdem weckt der Titel Spannung und Interesse.
 
War kurz bei meiner Oma zum essen, ^^ also dann mal:

Wenn ihr mich fragen würdet, wäre der perfekte Tiel für dieses Kapitel:
Si me preguntaseis, el título perfecto para este capítulo sería:

Rettung in letzter Minute?
¿Salvación en el último minuto?
icon14.gif


Ihr fragt euch warum?
¿Os preguntais porqué?
icon14.gif

Weil in diesem Kapitel Ángelika und Mónica in der Theatergruppe sind.
Porque en éste capítulo Ángelika y Mónica están en el grupo de teatro.
icon14.gif

Irgendwie ist das doof.... vllt eher sowas wie: Ich will/werde es euch erklären. In diesem Kapitel sind.. in der Theatergruppe.. usw.?
Sag doch: Os lo voi a explicar: En éste capítulo Ángelika y Mónica están en el grupo de teatro.
icon14.gif

Andrea sagt, dass der Bürgermeister(ne, oder Hauseigentümer, das Wort propietario stand so im buch, also das was das eben heisst ^^) von Can Vidal will, das die Jugendlichen aus Can Vidal weggehen.
Ángelika dice que el propietario de Can Vidal los jóvenes tienen que irse de ahí. Im Spanischen sagt mann "sich gehen". Sonst perfekt
icon14.gif

Can Vidal ist eine Fabrik "okupada", an diesem Ort können die Jugendlichen die kein Haus oder keine Arbeit haben Theaterspielen, pinturas y circo (ka was das heisst ^^ schätze zirkus und zeichnen oder so ).
Can Vidal es una fabrica "ocupada", en la que los jóvenes que no tienen casa o trabajo pueden hacer teatro, pinturas o circo.
Dies ist sehr wichtig für die Jugendlichen und Mónica ist die letzte Hoffnung für sie.
Esto es muy importante para ellos y Mónica es la unica que les puede ayudar.
Sie ist Journalistin für die Zeitung "El Mediteraaneo" und jetzt hoffen die Jugendlichen der Theatergruppe, das sie einen Artikel schreiben kann über diese schwere Lage und can Vidal nicht geschlossen wird.
Ella es periodista para el periódico "El Mediterraneo" y los jóvenes del grupo de teatro esperan que pueda escribir sobre la situación de los jóvenes, para que no cierren Can Vidal.
Außerdem weckt der Titel Spannung und Interesse.
Además, mí título provoca tensión y interés. Das kann man so lassen.
icon14.gif


Hoffe das hat dir geholfen ^^.
Mfg

T.W.A.
 
Oooh und WIE! Daaanke .. oh man.. wirklich.. ich hoff ich kann dir auch irgendwann mal helfen, krieg voll das schlechte Gewissen :(.. Vor allem.. ich muss mindestens nochmal so viel schreiben :D.. Nachschub kommt also bald :) Daaaaanke :)
 
Ich muss für Ethik eine Collage zu positiven und negativen Erfindungen machen und habe mir die Atomenergie ausgesucht.

Positiv:
- in geringen Mengen zur Heilung
- Energie
- keine Umweltbelastung durch Abgase

Negativ:
- Strahlung
- Atombombe
- Mutationen
- Waffen

Ich bräuchte noch ein paar positive Sachen, die sich auch kurz darstellen lassen. [Ich hab mir das Modell eines Atoms genommen. Mitte Positives (=Protonen) außen Negatives (= Elektronen) Die einzelnen Aspekte will ich jeweils in einem kleinen Kreis wie Teilchen anordnen.]
 
@*Sarah*: Schick mir dann am besten eine PN damit ich weiß das ich zum Hausaufabenthread muss :) , sonst gucke ich hier ja nicht rein...:rolleyes:
Und du brauchst kein schlechtes gewissen haben, das ist doch für mich als Spanier selbstverständlich :) =)
 
Ich hab da auch noch ein paar Anmerkungen zum Spanisch-Text von *Sarah*, allerdings nur Kleinigkeiten, das Schwierige habe ich dann doch gerne T.W.A. überlassen ; )
Also:

Os lo voy a explicar

Ángelika dice que el propietario de Can Vidal los jóvenes tienen que irse de ahí. <- da fehlt doch noch ein Verb für den propietario (=Eigentümer), oder? Also zB: Ángelika dice que el propietario quiere que los jóvenes se vayan de ahí.

una fabrica "ocupada"<- nach den Rechtschreibregeln eigentlich mit c, aber das scheint ein spezieller Ausdruck nur für’s Hausbesetzen zu sein, also doch „okupada“

Und noch einige Akzente:
¿Os preguntáis por qué? (por qué=warum, porque=weil, el porqué=die Ursache)
Porque en este capítulo (este wird soweit ich weiß dann mit Akzent geschrieben, wenn es alleine steht)
Mónica es la única que les puede ayudar.
"El Mediterráneo"
Además, mi título (mí heißt “mir” oder “mich”)

Hoffe ich habe auch noch ein bisschen geholfen ;)
 
Jaja, auch ich mache fehler;:(
Os lo voy a explicar
Ángelika dice que el propietario quiere que los jóvenes se vayan de ahí.
Uuups; da hab ich mich wohl in der Eile verschrieben :rolleyes:
e020.gif


"ocupada" ist schon so richtig mit c.

Die akzente habe ich nicht sehr beachtet, *g*

Wo in Spanien wohnst du denn genau? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuui, wer kann hier noch Spanisch? Ich kanns auch =P is doch ne schöne Sprache und eig. auch so schön leicht.... XD
 
*hochschieb*
Das ist wirklich wichtig. Ich würde die gern noch dieses Jahr fertig machen :ciao:

mir schrieb:
Ich muss für Ethik eine Collage zu positiven und negativen Aspekten einer Erfindungen machen und habe mir die Atomenergie ausgesucht.

Positiv:
- in geringen Mengen zur Heilung
- Energie
- keine Umweltbelastung durch Abgase

Negativ:
- Strahlung
- Atombombe
- Mutationen
- Waffen

Ich bräuchte noch ein paar positive Sachen, die sich auch kurz darstellen lassen. [Ich hab mir das Modell eines Atoms genommen. Mitte Positives (=Protonen) außen Negatives (= Elektronen) Die einzelnen Aspekte will ich jeweils in einem kleinen Kreis wie Teilchen anordnen.]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht könntest du die hohe Leistung der Atomenergie nich bei positiv zuordnen? Mir fallen spontan leider mehr negative als positive Aspekte ein ^^

Aber ich hab selbst auch ein kleines Problem,
und zwar soll ich über die Ferien für meinen Englisch LK "The Tortilla
Curtain" lesen und zu JEDEM einzelnen Kapitel eine Zusammenfassung
schreiben. Da ich jedoch ebenfalls ein Referat für
Englisch machen muss, für Deutsch auch ein Buch
(Homo Faber) lesen muss und für Mathe lernen muss,
hab ich echt nicht wirklich Lust (und Zeit), Tortilla Curtain
so intensiv zu lesen.
Also ich habs bereits überflogen und weiß auch eigentlich,
was darin passiert, aber wenn jemand vielleicht irgendwo
ne ausführliche Summary finden würde wäre ich echt dankbar.
Ich hab beim googeln leider immer nur ganz kurze gefunden die mir ja
nicht wirklich weiterhelfen.

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen :hallo:
 
JeWnS schrieb:
Und er kennt sogar nen richtigen Spanier...nicht wahr, DJ héctor bonifacio echevarría cervates de la cruz arroyo rojas? :D

Ja mei, wens nicht zu flott geht, dann krieg ich das auch noch auf die Reihe :p das war in Katalonien auch immer ein Problem... Grammatik und Vokabeln klappen hervorragend für die Situationen (0815-Smalltalk), aber die Geschwindigkeit der Spanier bzw. Katalanen... brrr.

Naja, morgen gehts nach Köln, das gibt auch wieder ne Hardcore-Spanisch-Survival-Tour :D ist ne chilenische Familie.
 
Zuletzt bearbeitet:
T.W.A. schrieb:
Aber die Katalaner weigern sich doch normalerweise Castellano zu sprechen... da haste glück gehabt :p
Also so wie ich das mitbekommen habe, war das nicht so extrem schlimm. Im Vorfeld wurde uns genau davor gewarnt, aber eingetreten ist davon nix. Hab in der Stadt Palafrugell ein älteres Pärchen gefragt "Sabe a qué hora abre esta tienda?" und heraus kam irgendein Gebrabbel... verstanden hab ich nur "más tarde" und das hat mir dann auch gereicht :D
Die Jugendlichen an einer Schule haben uns gesagt, dass die sogar in der Freizeit auschließlich Castellano sprechen und eher selten Catalan. Hat mich ziemlich gewundert... naja, dafür hatten die keinen Plan von Englisch, was die Lage auch nicht verbessert hat.

Uh, wir driften vom Topic ab :ohoh: jemand ne Spanisch-Frage? :D
 
Ähm.. ich schreib da morgen bzw übermorgen weiter und es wär echt suuuuuuuuuuuuuper lieb wenn ihr mir dann nochmal unter die Arme greift,. Das wird ungefähr nochmal genausoviel wie bis jetzt insgesamt :/...
 
Huhu... hab nochmal ne Frage zu folgenden Sätzen diemir hier schon übersetzt wurden :) Was ist mit "Esto no le importa a mi padre" Heißt das nicht vielmehr, es bedeutet ihm nichts? Aber das wäre vom Sinn her falsch, es muss heißen "Es geht ihn nichts an."... Und gibt es "esatá" wirklich oder ist da einfach nen a zuviel in dem Satz "Esatá aqui para buscar a Sonia" müsste doch está hin oder? Sry aber .. ist halt so das ich von Spanisch kaum nen Plan hab und dann denk es ist ne andere Zeit oder so ^^.. dabei schleichen sich dann so irgendwelche Rechtschreibfehler rein O.o
 
@*sarah*: darf ich dir auch mal helfen? *g* Also erstmal, ich kann nur sprechen, also schreiben auch, aber ohne akzente, die musst dann schon du einsetzen ^^
A mi padre no le interesa, würde es heißen, glaub ich, zumindest sagt das meine Mutter und die ist peruanerin XD

Und esatà gibt es nicht, es würde dann heißen: El està aqui para buscar a Sonia.

Ich hoffe ich habe jetzt nix falsches gesagt

Norfolk
k055.gif
 
norfolk schrieb:
@*sarah*: darf ich dir auch mal helfen? *g* Also erstmal, ich kann nur sprechen, also schreiben auch, aber ohne akzente, die musst dann schon du einsetzen ^^
A mi padre no le interesa, würde es heißen, glaub ich, zumindest sagt das meine Mutter und die ist peruanerin XD

Und esatà gibt es nicht, es würde dann heißen: El està aqui para buscar a Sonia.

Ich hoffe ich habe jetzt nix falsches gesagt

Norfolk
k055.gif

Klar darfstdu mir helfen :) Hm.. ich find das nur so komisch da wir ja im Deutschen diesen Ausdruck haben "Es geht ihn nichts an" bzw "Es hat ihn nicht zu interessieren." Warum das im Spanischen dann immer klingt wie "Meinen Vater interessiert es nicht"..
Ach ja, bald gibts Nachschub ^^..


EDIT: Soderle.. :) Bitte um Korrekturlesen :)

El capítulo 6, ayuda para recibir un trabajo

Entre escribir el artículo por ”El Mediterráneo”, Mónica y Enrique enseñan ayuda por los jóvenes, aprenden como escribir un currículum vitae. Esperan que van a recibir un trabajo.
Toni hace el comienzo.

Nombre y apellido: Toni dos Sientos

Fecha de nacimiento: 15.03.1988

Lugar de nacimiento: Barcelona

nacionalidad: español

Formación escolar:

1994 – 1998 1° a 4° de EGB; Barcelona

1998 – 2004 instituto de enseñanza

Idiomas: excelente dominio del inglés,
catalán y del español

Aficiones: Trabajar con hombres, idiomas,
deporte


-----
Toni es contento con su trabajo. Espera que va encontrar un trabajo. Es muy importante cuando el propietario va a cierrer Can Vidal realmente. Pero no tiene más esperanzas que algun se interesa por el. Pero Mónica y Enrique dicen que es inteligente y gue tiene talentos por varios cosas.
 
Zuletzt bearbeitet:
@*sarah*
Also, ich hoffe ich übersehe keine Fehler, falls schon, oder ich mache selbst Fehler, muss dir da jemand anders helfen...
Also, wie gesagt, mit akzenten mach ich des ganze ned


Entre escribir el artículo por ”El Mediterráneo”, Mónica y Enrique enseñan ayuda por los jóvenes, aprenden como escribir un currículum vitae. Esperan que van a recibir hier wäre besser esperan que reciban un trabajo.
Toni hace el comienzo.

Nombre y apellido: Toni dos Sientos heißt der so?

Fecha de nacimiento: 15.03.1988

Lugar de nacimiento: Barcelona

nacionalidad: español

Formación escolar:

1994 – 1998 1° a 4° de EGB; Barcelona

1998 – 2004 instituto de enseñanza

Idiomas: excelente dominio del inglés,
catalán y del español

Aficiones: Trabajar con hombres, idiomas,
deporte


-----
Toni esta contento con su trabajo. Espera que va encontrar besser: Espera que enquentre un trabajo un trabajo. Es muy importante cuando el propietario va a cierrer selber confus sei: was heißt des auf deutsch übersetzt "cierrer"??? Can Vidal realmente.
 
Entre escribir el artículo por ”El Mediterráneo”, Mónica y Enrique enseñan ayuda por los jóvenes, aprenden como escribir un currículum vitae. ...enseñan a los jóvenes a escribir un curículum vitae.

Toni esta contento con su trabajo. Espera que va encontrar un trabajo.
Toni ist glücklich mit seiner arbeit. Er hofft eine Arbeit zu finden. Verstehe ich nicht.

Bitte übersete noch mal den letzten Satz:

Es muy importante cuando el propietario va a cierrer Can Vidal realmente.
-----------------------------------------------
Bei está hatte ich mich verschrieben...

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten