SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Danke für die schnell Antwort, toja!

Ich verstehe das nicht??? So… Ich habe Sim City komplett deinstalliert. Danach neu installiert und UPDATE_SKU2_TO_P1_B638 heruntergeladen und ausgeführt. Leerer Plugin-Ordner. Dann habe ich NAM_April_2008_Windows heruntergeladen und ausgeführt.

Sim City gestartet. In der Berlin Region 30 Felder von einander entfernt ein Wohnviertel und ein Industrieviertel errichtet. Jedes Viertel zentral mit einem Standard-Maxis-Passagier-Bahnhof und vielen Bushaltestellen ausgerüstet. Keine Straßenverbindung! Ich speichere das Spiel ab!

Los! Bevölkerung steigt in den ersten 7 Monaten auf ca. 700. Auslastung der Bahnhöfe gleich null, kein Zugverkehr. Industrie entwickelt sich, stagniert aber auch.

Bewohner finden keinen Arbeitsplatz und die Bewohner verlassen Ihre Häuser. Lasse ich das Spiel eine Weile laufen, sinkt die Bevölkerung auf 60.

Mir fiel noch auf, dass die Bahnübergänge nicht funktioniert haben. Keine Autos überqueren einen Bahnübergang, sondern suchen sich komplizierte Weg ohne Übergang. So habe ich eine Zugverbindung ohne Bahnübergang errichtet.

Mehrere Male probiert, immer das gleiche Ergebnis.

Ich verlasse das Spiel ohne zu speichern. Deinstalliere den NAM, starte und lade neu. Bevölkerung steigt im ersten Jahr auf 1000. Der Bahnhof ist zu 16 % ausgelastet und es fahren ca. 330 Züge. Ohne NAM geht es. Wie kommt das?

Sorry für den langen Post! Mmmm, ist wohl keine kurze Frage mehr…
 
Hm, keine Ahnung, was da los sein könnte ... vielleicht fehlt noch ein Update? Guck mal hier nach: [klick]

Vielleicht fehlen dir ja auch die NAM-Essentials, aber ob's daran liegt ... [klick]
 
Ich habe auch nochmal eine kurze Frage:
Warum gibt es die Straßenbahn usw. eigentlich nicht zum "ziehen"? Ich meine man zieht ja Strecken bei Straßen oder Schienen. Also warum gibt es z.B. bei der Straßenbahn nur Puzzleteile und keine ziehbare Straßenbahn? Würde mich mal interessieren...
 
Und was habe ich verpasst?
(Ich denke es kann sein das ich etwas verpeilt bin. :lol:Also beachtet das bitte bei euren Antworten!;) )
 
Mit verpeilt meine ich, dass ich manchmal etwas schwer von Begriff bin.
Also wie in diesem Falle...:scream:
 
Hm, keine Ahnung, was da los sein könnte ... vielleicht fehlt noch ein Update? Guck mal hier nach: [klick]

Vielleicht fehlen dir ja auch die NAM-Essentials, aber ob's daran liegt ... [klick]

Ich habe nun die NetworkAddonMod_Essentials_April_2008 und das offizielle BAT_Update2 installiert. Leider funktioniert es immer noch nicht.



Trotzdem Danke, toja.
 
Ich nehme an, die beiden Patches, die ganz unten auf der o.g. Seite sind, hast du auch installiert? Ansonsten weiß ich mir auch keinen Rat ...
 
Nochmal kurz was zum SFBT:
Die Plattenbauten und die anderen Sachen gehen, nur bei den Lärmschutzwänden sind noch Kartons:confused: Hab alle Abhängigkeiten installiert. Natürlich ist auch das Teil zum Aktivieren der Wände gebaut. Versteh ich nicht.:(
 
Zum Eisenbahnproblem: Hast Du evtl. das Linksverkehr-Plugin mit installiert? Das würde die komplette Nichtbenutzung der Eisenbahn inkl. Bahnübergänge erklären, denn auf seitenverkehrten Pfaden kann natürlich kein Verkehrsmittel fahren.

Pakete bei den Lärmschutzwänden: Vermutlich hast Du die Abhängigkeiten für die Baum-Propfamilien nicht installiert. Näheres dazu steht wie immer in der LiesMich zu den Lärmschutzwänden sowie zu den SFBT Essentials.
 
Zum Eisenbahnproblem: Hast Du evtl. das Linksverkehr-Plugin mit installiert? Das würde die komplette Nichtbenutzung der Eisenbahn inkl. Bahnübergänge erklären, denn auf seitenverkehrten Pfaden kann natürlich kein Verkehrsmittel fahren.

Ahhhhhhhh :idee: …. Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ich habe das Linksverkehr-Plugin nicht mitinstalliert. Dies war genau der Fehler.

Ich hatte mich früher schon einmal gewundert, dass in meinen Städten Linksverkehr herrscht und angenommen, ich habe einen Plugin falsch installiert. Jetzt ist mir klar geworden, dass in meinem Grund-Spiel Linksverkehr besteht. Nehme ich zumindest an. Wenn ich das Linksverkehr-Plugin vom NAM mitinstalliere, dann funktioniert nämlich plötzlich alles.

Gibt es ein Plugin das auf Rechtsverkehr wechselt?

Gute Nacht...
 
Das Spiel schaltet automatisch auf Linksverkehr um, wenn Du bei der Installation z. B. UK-Englisch auswählst oder z. B. eine australische Version hast. Das betrifft aber natürlich nur die Elemente, die im Spiel enthalten sind, bei den NAM-Teilen ist das nicht automatisch der Fall. Aus diesem Grund wurde das separate Linksverkehr-Plugin beigelegt, daß man deshalb immer installieren muß, wenn man eine Linksverkehr-Version hat. Es gibt wohl einen Trick, mit Hilfe der Registry auf Rechtsverkehr umzuschalten, aber im Moment weiß ich nicht genau, wie das funktioniert.
 
@ Killerstorm:
Ja, ich denk schon. Aber ich probiers nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
MWn musst du das Linksverkehrs-Plugin einfach löschen.

Wenn ich das Linksverkehr-Plugin lösche dann funktioniert das Spiel ja nicht mehr reibungslos (Bahnübergänge, Eisenbahn generell), weil ich im Spiel schon von Anfang an auch ohne NAM Linksverkehr habe.

Das Spiel schaltet automatisch auf Linksverkehr um, wenn Du bei der Installation z. B. UK-Englisch auswählst .... Es gibt wohl einen Trick, mit Hilfe der Registry auf Rechtsverkehr umzuschalten, aber im Moment weiß ich nicht genau, wie das funktioniert.

Ich habe beim Installationsmanager von Sim City wirklich immer Englisch ausgewählt, aber konnte mir nicht vorstellen, dass das der Grund für den Linksverkehr ist. :confused:


Da jetzt alles funktioniert, kann ich mit dem Linksverkehr ganz gut leben. :)
 
In Großbritannien fahren sie auf der anderen Straßenseite. Installier das Spiel mal auf Deutsch! :rolleyes:
 
was geht da ab:

123ru0.jpg
 
Hallo.
Ich hab da auch mal ein paar "kurze" Fragen, die ich mir bisher nicht selbst beantworten konnte. Vielleicht kann mir hier ja jemand behilflich sein. :)

Also...
  1. Wie sieht die optimale Finanzierung für Büchereien und Museen aus? Bei z.B. Schulen und Krankenhäusern sollte die Kapazität ja im Idealfall etwas oberhalb der Auslastung liegen. Verhält sich das bei den o.g. Gebäuden genau so oder ist es hier besser deutlich höhere Kapazitäten zu wählen?
  2. Entspricht die Bevölkerungszahl in den einzelnen Städten bzw. der Region der arbeitenden Bevölkerung? Sprich: Sollte ich, um Arbeitslosigkeit zu vermeiden, nach Möglichkeit mindestens so viele Jobs haben wie Einwohner?
  3. Regional betrachtet: Wie weit fahren die Sims zu einem möglichen Arbeitsplatz? Kommen da nur die jeweiligen direkten Nachbarstädte in Frage oder ist auch eine Pendelstrecke quer durch die Region möglich?
  4. Wie verhindere ich am elegantesten, dass meine Städte von reichen Sims überrannt werden? Ab einem gewissen Entwicklungsgrad, wenn die meisten Bedürfnisse der Sims (Schulen, Krankenhäuser, Polizei usw) gedeckt sind, sprießen die Villen etc. nur so aus dem Boden. Selbst in den ungemütlichsten Ecken - zwischen Schwerindustrie und Flughäfen - machen sich W§§ und W§§§ Gebäude breit.



Und dann noch ein paar PlugIn Fragen:
  • Ich habe mir vor kurzem diese Port Filler Lots geladen. Obwohl ich alle Abhängigkeiten installiert habe fehlen sämtliche Bodentexturen. Weiß da jemand Rat?
  • Gibt es irgendwo einen (funktionierenden) Ersatz für den Maxis Eisenbahntunnel? Dieses PlugIn lässt SC leider regelmäßig abstürzen.
  • In "meinem" =) Adventskalender habe ich heute einen wunderbaren Baumersetzungs-Mod gefunden. Ersetzt dieser den alten Straßenbaum Mod oder ist er eher eine Ergänzung dazu?



Und zum Schluss noch eine nicht ganz ernst gemeinte Frage zu diesem Forum:
Warum gibt es hier insgesamt 13(!) Foren für sage und schreibe 2 1/2 Die Sims Teile, aber ganze 2 Foren für 5+ SimCity Teile? %)


So, waren jetzt doch irgendwie etwas längere Fragen als beabsichtigt... Würde mich aber trotzdem über Antworten freuen. :D

Greetz!
- Clayman
 
Und zum Schluss noch eine nicht ganz ernst gemeinte Frage zu diesem Forum:
Warum gibt es hier insgesamt 13(!) Foren für sage und schreibe 2 1/2 Die Sims Teile, aber ganze 2 Foren für 5+ SimCity Teile? %)
Weil es hier 31.769 User gibt, die Sims spielen und nur 397 SimCity-Spieler, so meine nicht ganz ernstgemeinte Antwort. =)
 
Wie sieht die optimale Finanzierung für Büchereien und Museen aus? Bei z.B. Schulen und Krankenhäusern sollte die Kapazität ja im Idealfall etwas oberhalb der Auslastung liegen. Verhält sich das bei den o.g. Gebäuden genau so oder ist es hier besser deutlich höhere Kapazitäten zu wählen?
Eine Kapazität knapp oberhalb der Auslastung müsste allgemein genügen. Wenn die eine oder andere Einrichtung mal temporär etwas unterfinanziert ist, schadet das auch nicht großartig.
Entspricht die Bevölkerungszahl in den einzelnen Städten bzw. der Region der arbeitenden Bevölkerung? Sprich: Sollte ich, um Arbeitslosigkeit zu vermeiden, nach Möglichkeit mindestens so viele Jobs haben wie Einwohner?
Die angegebene Bevölkerungszahl entspricht der Gesamtbevölkerung, einschließlich Kindern und Pensionisten. Wenn von dieser etwa 60% einen Job haben, dann müsste das ausreichen.
Regional betrachtet: Wie weit fahren die Sims zu einem möglichen Arbeitsplatz? Kommen da nur die jeweiligen direkten Nachbarstädte in Frage oder ist auch eine Pendelstrecke quer durch die Region möglich?
Sie fahren u.U. auch mal "ums Eck", d.h. sie können zwischen zwei Städten pendeln, die schräg gegenüber liegen. Eine Pendelstrecke quer durch die Region - ich nehm mal an, dass das selbst Mod-mäßig nicht möglich wäre.
Wie verhindere ich am elegantesten, dass meine Städte von reichen Sims überrannt werden?
Hmm ... elegant? Denkmalschutz für schon vorhandene W-§ und -§§-Gebäude wär eine Möglichkeit. Weniger elegante Methoden gäbe es da natürlich auch ... :D
 
@ Spocky: Ich dachte, dieses Forum hat ca 50000-55000 User. Habt ihr "Accountleichen" gelöscht? =)

@ Clayman: Gut, das du auf den neuen Download hingewiesen hast, hätt´ ich sonst vergessen. ;) Endlich werde ich die Palmen auf den Einbahnstraßen los! >;-D

Aus SFBT-Kuhstadl könnte man noch selbstwachsende Lots mit Äckern für Agrar machen. :up:


Edith: Es sind 46423 User.
 
@Spocky
OK, das ist ein ernsthaft überzeugendes Argument. =)

@N1_2888
Danke für die schnellen Antworten. Das hilft mir schonmal weiter.
Aber das mit dem Denkmalschutz ist mir auf die Dauer zu umständlich. Wie würde denn eine nicht-elegante Methode aussehen? :lol:

@Banger
Hab ich doch gern gemacht. :D
 
@Spocky
OK, das ist ein ernsthaft überzeugendes Argument. =)

@N1_2888
Danke für die schnellen Antworten. Das hilft mir schonmal weiter.
Aber das mit dem Denkmalschutz ist mir auf die Dauer zu umständlich. Wie würde denn eine nicht-elegante Methode aussehen? :lol:

@Banger
Hab ich doch gern gemacht. :D
Die Reichen kann man mit Steuererhöhung rausekeln. ;)
 
Aber das mit dem Denkmalschutz ist mir auf die Dauer zu umständlich. Wie würde denn eine nicht-elegante Methode aussehen? :lol:
Abrissbirne [:rolleyes:], W-§§§-Maxis-Blocker* oder den SUM, um für z.B. für eine gewisse Entwicklungsphase unerwünschte BATs zu blocken.
_____

*Oder Blocker Marke Eigenbau, mit welchen man gezielt das Wachstum einzelner Maxis-Gebäude unterbinden kann.
_____

EDIT:
Die Reichen kann man mit Steuererhöhung rausekeln.
Dann können aber schon vorhandene W-§§§ herabgestuft oder verlassen werden, was evtl. unerwünscht ist. ;)
 
EDIT:

Dann können aber schon vorhandene W-§§§ herabgestuft oder verlassen werden, was evtl. unerwünscht ist. ;)
Dann kommt auch das Abrissunternehen. :rolleyes: :idee: Außerdem nur so 1% draufmachen, um die Nachfrage zu drücken. 20% Steuern lassen die Reichen bestimmt ganz verschwinden.
 
In "meinem" =) Adventskalender habe ich heute einen wunderbaren Baumersetzungs-Mod gefunden. Ersetzt dieser den alten Straßenbaum Mod oder ist er eher eine Ergänzung dazu?
Hab's jetzt einfach mal ausprobiert und den Mod dazu installiert. Scheint zu klappen.

Die Reichen kann man mit Steuererhöhung rausekeln. ;)
Guter Tipp. :up:
Nun tummeln sich die reichen Sims endlich nur noch dort wo sie hin gehören und die Einwohner meines Armenviertels werden nichtmehr ständig von aufdringlichen Villenbewohnern belästigt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist es nicht die passende config.bmp?

Der Rest sind gesperrte User. :ohoh:
Edith schrieb ja, dass es 46423 User hier gibt. Siehe auch weiter oben. Von denen sind ca. 15000 gesperrt. ( :confused: ) Hammer viel. :ohoh:

@ Clayman: Mit den Abhängigkeiten hält man sich sparsam. :up: Aber die muss ich nicht runterlanden,.......





......weil ich sie schon habe. :p *für Khiyanas Parkplätze z.B.* Sorry, falls der Name falsch geschrieben ist.
 
Nehmt jetzt bloß die Zahlen nicht so ernst! :scream:

Ich zitiere mich selbst:
[copyandpasteon]Zeige Ergebnis 1 bis 30 von 46428
Die Suche dauerte 0,55 Sekunden. Sim Forum: Benutzerliste[/copyandpasteoff]
 
@ Clayman: Mit den Abhängigkeiten hält man sich sparsam. :up:

Vielleicht bin ich ja schon im halbschlaf, aber ich verstehe grad nicht was du mir damit sagen willst. :confused:


//Edit: Hab grad irgendwie ein schlechtes Gewissen..... war nicht meine Absicht hier eine Diskussion über die Userzahlen loszutreten... :ohoh:
 
Vielleicht bin ich ja schon im halbschlaf, aber ich verstehe grad nicht was du mir damit sagen willst. :confused:


//Edit: Hab grad irgendwie ein schlechtes Gewissen..... war nicht meine Absicht hier eine Diskussion über die Userzahlen loszutreten... :ohoh:
Das sind verlinkte Downloads, die du auch brauchst, damit die Baum-Ersetzungs-Mod richtig funktioniert. ;)
 
Achso, da haben wir wohl aneinander vorbei geredet (geschrieben^^). Die Mod funktioniert ohne Probleme. Meine ursprüngliche Frage war nur, ob diese mit der Straßenbaum Mod kompatibel ist. Hab mir die Frage nun aber schon selbst beantwortet. ;)
Trotzdem danke für den Hinweis. :)
 
ich hab des öfteren im bilder thread bei güterbahnhöfen gleisanlagen gesehn mit abgestellten loks und güterwaggons,wo gibts den die teile?
die von "blam" kenne ich,aber auf den bildern waren oft nur einzelne waggons und loks zu sehen.
 
ich hab probleme mit den paris gebäuden
das spiel stürzt immer ab wenn zu viele wachsten / bzw ich zu viele hin ploppe

was kann da sein? das ist mir noch nie passiert
 
Ui, mein erster Forumsbeitrag... :hallo:

Keine lebenswichtige Frage, aber mal aus Interesse: Gibt es irgendwelche spielinternen Werte, die bestimmen, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein bestimmtes Gebäude auftaucht (mal abgesehen von grundlegend für das Gebäude benötigten Werten wie Stage, Zonendichte, Größe des Bauplatzes etc.)? Sprich: Gibt es Gebäude, die einfach häufiger wachsen bzw. solche, die nur sehr selten entstehen? Habe nämlich speziell einige heruntergeladene Gebäude, die ich noch gar nie bewundern durfte. Trotz oft genug "passend" hergerichteter Bauplätze. Und artig beachteter Abhängigkeiten. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten