"SimCity Societies" von Tilted Mill

Zu Deutsch es soll ein Spiel sein wo 8 Jährige Grundschüler auf Anhieb alle verstehen.
:lol:
Als ich SimCity 2000 zum ersten Mal spielte, war ich 7!
Aber stimmt schon, selbst als 7 Jähriger fand ich mich in Sc2000 schnell zurecht, warum will man da noch weiter zurück in der Spielmechanik? Selbst Simcity1 ist da komplexer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gerade auf Simtropolis einige neue Scrennshots angesehen und muss sagen, meine Meinung bleibt die Gleiche, diese Version werde ich definitiv überspringen und stattdessen wohl zum Konkurrenten (City Life Unlimited) wechseln. ;)
 
Bah wie sieht das aus voll Babymssig boa die Industrie und die Gebäude.Toll nachher gibt es noch einen Rosa Tornado Muffin's die auf die Stadt zurassen wie meteore dann noch ein Teddybäür der die stadt verwüstet?Was kommt noch?Baby sprache?
 
Wenn man dies alles hier liest, SCS wäre ein SimCity für Teletubbies. %)=)

Ich habe mir mal den Trailer angeguckt. Es macht einen grafisch bunten Eindruck, dazu die Möglichkeit, die Karte stufenfrei zu drehen. Das war es auch schon. Ich kann sowieso nichts verstehen, was im Trailer geredet wird, darum kann ich nicht viel darüber sagen.

Was SimCity an sich ausmacht, das sind die Verkehrswege und Planung und Konzeption beim Parzellieren. Alles andere sind Ergebnisse (wie sie sind, braucht man hier nur in den Journals zu schauen :))
 
Nee, fritz, ich fand heute in einem PC-Zeitschrift als Termin den 4. Quartal, womit der November mit hineinfällt.
Soviel ich im Bericht entnehmen konnte, geht es vielmehr um soziale Einflüsse als um die herkömmliche Bauweise der Stadt. Nach Meinung von EA wäre SimCity ins Expertennische gefallen und versuchen ihn mit Hilfe von Tilted Mill wieder aus dieser Nische rauszuholen.
 
Wisst ihr, was mich an diesem ganzen "Simcity ist zu schwer, wir wollen SC:S wieder zu den 'normalen' Spielern bringen" so richtig nervt?

1. Wir sind also alle 'keine normalen Speiler' sondern alles Freaks ohne Bodenhaftung, ja?
Die ganzen Architekten, Stadtplaner, Bauingenieure (ich bin z.B. Bauingenieur Fachgebiet Infrastruktur- und Verkehrsplanung!) sind also alles abgehobene Freaks?

2. Ich würde gern den/die Idioten, die dieses "SC4 ist zu schwierig" in die Welt gesetzt haben, nach Moskau watschen und alleine zurückfliegen!
Natürlich ist Sc4 nicht einfach, aber das ist kein halbwegs anspruchsvoller Simulator! Und wer nicht bereit ist, für ein paar Jahre Spielspass eine Lernphase von mehr als einer Minute zu investieren, soll bei Super Mario und Space Invaders bleiben!

3. Ein erheblichen Teil dieses "SC4 ist zu schwer" - Schwachsinns hat EA selbst verbockt.
T Wrecks hat das früher schon gesagt:
Erst ein total verbuggtes Spiel zu früh auf den Markt werfen (SC4 ohne RH), dann mit dem einzigen Erweiterungspack (es war mindestens 1 weiteres versprochen worden!) die grössten Bugs und Spieldesignfehler gegen Bares beseitigen und dann für zwei Jahre das dringend benötigte Erweiterungspack vom Markt nehmen und nur das verbuggte Grundspiel verkaufen.
Immerhin gibt es jetzt die DeLuxe - Version als LowPrice, aber zwei Jahre zu spät!

Wenn man erst den PR und Marketing - Karren komplett in den Dreck fährt und dann die treuen Fans derart verarscht, dann darf man sich halt nicht wundern, wenn einem der Wind eiskalt ins Gesicht bläst ob der eigenen Unfähigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann geb ich meinen senf auch mal dazu

man hört ja öfter hier, dass das spiel total versagen wird und man sich das ja auf keinen fall kauft...glaub ich auf keinen fall!!!

1. es gibt leute die kenne sim city nich (oder nur ungenügend) und dann steht so ein hochglanz spiel im regal und wird einfach mal gekauft

2. es gibt aber auch welche die schreien rum: ich werd mir das nie kaufen...dann gehen sie aber in den laden, schaun sichs da mal an und plötzlich stehn sie schon mit dem spiel an der kasse...

3. letztens gibt es noch die, die schon sim city 4 gespielt haben und sich das neue spiel vl nur mal zum ausprobiern kaufen (gut, kann man sich aus ausleihen...aber viele kaufen sichs auch gleich)..wenns einem nich gefällt dann wirds gleich in die ecke geschmissen

Deswegen schätz ich wird das spiel schon viel geld in die kassen bringen...und erfahrungsgemäß ist es EA ja dann egal ob die leute das spielen oder nicht (bzw. obs spielbar ist), hauptsache gekauft ham ses
 
@4You:
Die Leute unter 2. und 3. kannste meiner Meinung nach abhaken.

Wer jetzt schon rumschreit, dass er's nicht kauft, ist bereits jetzt von SCS so frustriert, dass er's schon aus Wut über EA auch nicht kaufen wird.

Wer heute noch so ein Uraltspiel wie SC4 spielt, hat im Lauf der Jahre ne ziemliche Erwartungshaltung an den Nachfolger aufgebaut.
Diese Erwartungen werden von SCS auf der ganzen Linie enttäuscht.
Wer jahrelang seine Silber-Edition (SC4 Rush Hour) liebevoll mit BATs und Mods aufpoliert und geduldig auf die Gold-Edition (SC5) wartet,
probiert kein Holzspielzeug (SCS) für Kids im Krabbelalter aus.
 
es gibt genügend leute (die unter die kategorie 2 und 3 fallen) die sich das spiel kaufen...also ich glaub SCS wird nicht floppen (auch wenn ichs natürlich hoffe)
 
Ich denke mal, dass ich das Spiel kaufen werde (jetzt oute ich mich total...) und wahrscheinlich deswegen, um einen Bericht auf unserer SimCity-Seite dafür zu verfassen.

Aber warten wir mal ab....
 
Expertennische? Sind für EA alle, die über 10 raus rechnen können Experten? :naja:
Auf der Game Convention 2006 machte auch die Diskussion die Runde, dass deutsche Spiele zu schwer sind insbesondere für den amerikanischen Markt. Für diesen Markt benötigst du Spiele, welche frisch installiert ohne eine Anleitung zu lesen innerhalb einer halben Stunde zu einen Erfolgserlebnis führen. Das war natürlich mit dem völlig falsch konfigurierten SC4 nicht der Fall, da die Download-Freaks auf SC, welche bei jedem Download höher als 200m, nach einer halben Stunde noch keinen einziges Hochhaus gesehen haben, sofern sie nicht geploppt haben. Haben sie geploppt, dann war natürlich relativ schnell die Stadt pleite, wer kann denn schon Unterhaltskosten kalkulieren.

Aber super, jetzt kann man sich nach fünf Minuten schon ein paar Hochhäuser hinploppen, great. Für die weiblichen Käufer gibt es dann wahrscheinlich auch noch rosa Gebäude im Plastiklook. Yeah, great game. It looks so bright.
 
Ich denke mal, dass ich das Spiel kaufen werde (jetzt oute ich mich total...) und wahrscheinlich deswegen, um einen Bericht auf unserer SimCity-Seite dafür zu verfassen.

Aber warten wir mal ab....

Jetzt bist du aber haarscharf an einer Steinigung vorbeigeschrammt .... :lol:
 
Da fällt mir die Aussage von Sid Meier, dem Schöpfer von Civilization und Alpha-Centauri, nachdem er sich die Ergebnisse von Demokratie-Spiele mit Civ 3 angesehen hatte: die Deutschen sind hervorragende Strategen.
Wen wundert es, daß gerade die Strategiespiele in Deutschland recht gut ankommen.

Es scheint also recht große Unterschiede zwischen den Nationen zu geben. Die eine mögen es episch, die anderen den schnellen Erfolg.

Warten wir also Spockys Bericht ab.
Mir kommt SCS bereits zu esoterisch rüber. :/
 
Ich spiele für mein Leben gern Strategiespiele, man muss noch eine echte Herausforderung haben, oder lange herumexperimentieren, bis man zum Ziel kommt.
Das hat man bsw. anscheinend ja nicht in SCS, wenn man sich noch nicht mal über die Versorgung kümmern muss :naja:
 
Auf der Game Convention 2006 machte auch die Diskussion die Runde, dass deutsche Spiele zu schwer sind insbesondere für den amerikanischen Markt. Für diesen Markt benötigst du Spiele, welche frisch installiert ohne eine Anleitung zu lesen innerhalb einer halben Stunde zu einen Erfolgserlebnis führen.

Das könnte man (wenn man denn wollte) über verschiedene Schwierigkeitsgrade lösen. Auf "leicht" wird dann halt das komplette Mikromanagement vom Computer erledigt, die Wachstumsraten werden beschleunigt, so dass man quasi direkt mit Wolkenkratzern starten kann, etc.
 
Ich denke mal, dass ich das Spiel kaufen werde (jetzt oute ich mich total...) und wahrscheinlich deswegen, um einen Bericht auf unserer SimCity-Seite dafür zu verfassen.

Aber warten wir mal ab....
Dafür würde ich versuchen, eine kostenlose Lizenz von EA zu erlangen, wenn es ja nur zu Testzwecken ist. Auf keinen Fall Geld aus dem Fenster schmeißen.
 
es gibt genügend leute (die unter die kategorie 2 und 3 fallen) die sich das spiel kaufen...also ich glaub SCS wird nicht floppen (auch wenn ichs natürlich hoffe)

Also ich bin jetzt Ebenfalls kein Freund von SCS und muss Nardo69 voll zustimmen.
Ich werde es aber dennoch testen um mich selbst zu überzeugen.
Kaufen werde ich es definitiv nicht.
Wie ich es testen will, gehört nicht hier her. :hallo:
 
Warscheinlich liegt es sowieso nach nem halben Jahr für 10 Euro in der Grabbelkiste. Dann wärs vielleicht ne Anschaffung wert. Für mein Kind. :D
 
Warum erstellen die Amis nicht gleich ein dem Zeitgeist entsprechendes Spiel, in dem sämtliche kommunalen Aufgaben privatisiert sind? Da muss der Spieler nur mehr auf "Start" klicken und kann sich danach entspannt zurücklehnen ... :naja:

Btw, müssen die Amerikaner eigentlich wirklich jedes Vorurteil, das man über sie hat, andauernd bestätigen? :confused:
 
Da fällt mir die Aussage von Sid Meier, dem Schöpfer von Civilization und Alpha-Centauri, nachdem er sich die Ergebnisse von Demokratie-Spiele mit Civ 3 angesehen hatte: die Deutschen sind hervorragende Strategen.
Wen wundert es, daß gerade die Strategiespiele in Deutschland recht gut ankommen.
Wobei ich mir immer die Frage stelle, weiso Beyond the Sword auch in den USA auf Platz 1 der Verkaufscharts kommen konnte. Leicht Kost ist es jedenfalls nicht und jetzt darf man noch mal auf die Fehlerbehebung warten. Einiges ist ja noch nicht ganz sauber wie zum Beispiel der böse Fehler mit dem neuen Spielelement der Kapitalgesellschaften, die jeden Spieler in den Ruin treiben. :naja:
 
Man sollte auch "Schwierigkeit" und "Spieltiefe" nicht durcheinanderbringen. Ich hätte nämlich auch keine Lust, mich nach der Arbeit noch stundenlang in Handbücher einlesen zu müssen, um auch nur die grundlegenden Spielvorgänge hinzubekommen. Aber genauso wenig würde es mich begeistern, nach wenigen Tagen bereits alles erreicht zu haben.

Umso wichtiger ist es, eine vernünftige, einsteigerfreundliche Benutzerführung einerseits zu haben, andererseits aber genügend Spieltiefe und Variation, um auch langfristig für Motivation zu sorgen, indem der Spieler selber immer noch ein Schippchen drauflegen kann, immer neue Ziele suchen kann und es immer Faktoren gibt, die er eben NICHT in der Hand hat (etwa wachsen statt ploppen) und jede Partie einzigartig und unwiederholbar machen.
 
Da muss der Spieler nur mehr auf "Start" klicken und kann sich danach entspannt zurücklehnen ... :naja:
*muahaha* :lol:

royal schrieb:
Das wächst ja dann mit einem Computerspiel auf, was falsche Vorstellungen über die Verwaltung einer Stadt darstellt.
Na ja, schließlich erfahren Kinder ja auch zuerst, dass der Storch die Kinder und der Weihnachtsmann die Geschenke bringt. Für ein Kind im Grundschulalter halte ich etwas auf dem Niveau von SC2000 für angemessen. Wenn es statt detailierter Steuern für die Elektronikindustrie irgendwelche sozialen Probleme zu lösen gilt, ist das okay.
 
Ja, aber dieses Sim City ist ja eigentlich kein richtiges Sim City. Da gehts ja nur noch um die Sims, nicht mehr um die City. Man kann ja alles bauen, was man will, und die Grafik empfand ich bei SC4 besser als das, was man auf den Screens zu sehen bekommt :schnief:
 
Wobei ich mir immer die Frage stelle, weiso Beyond the Sword auch in den USA auf Platz 1 der Verkaufscharts kommen konnte. Leicht Kost ist es jedenfalls nicht und jetzt darf man noch mal auf die Fehlerbehebung warten. Einiges ist ja noch nicht ganz sauber wie zum Beispiel der böse Fehler mit dem neuen Spielelement der Kapitalgesellschaften, die jeden Spieler in den Ruin treiben. :naja:


Na Toll, danke dass ich das so spät erfahre hab beyond the sword schon im Regal stehn, jetzt darf ich auf den patch warten....:mad:
 
Das wächst ja dann mit einem Computerspiel auf, was falsche Vorstellungen über die Verwaltung einer Stadt darstellt.
Da wäre SC4 aber eher was :D
Das kommt apäter, sie ist doch erst 7. :D
 
Na Toll, danke dass ich das so spät erfahre hab beyond the sword schon im Regal stehn, jetzt darf ich auf den patch warten....:mad:
Spielen kannst du doch trotzdem schon. Funktioniert doch wunderbar. Du solltest nur keine Kapitalgesellschaft gründen, weil dich dann die fälschlicherweise mit aufgerechnete Inflationsrate in den Ruin treibt. ;)
 
gab es nicht auch mal eine meldung dass SCS kein wirkliches SC5 ist sondern nur ein experiment ist, wenn SCS ein flopp wird (hoffentlich) dann soll ein richtiges SC5 rauskommen mit den gewohnten features (planen, bauen ,verwalten, entwickeln)
 
ob es da mal so ne meldung gab weiß ich nicht. habe es bisher noch nicht so wirklich verfolgt weil scs von der ersten screenshots an ziemlich unteressant wirkte.

viele hier im forum, wie ich auch, halten scs sowieso nur nur für ein zwischenprojekt weils nicht wirklich viel zu tun hat
mit den gewohnten features (planen, bauen ,verwalten, entwickeln)
 
Dann soll da Experiment 5 € kosten ich gebe doch keine 40 € aus für so ein spiel da es ja nicht mal energie und wasser gibt
 
Es gibt neue Screenshots von SC:S - diesmal sogar auf Simtropolis ... :naja:
http://www.simtropolis.com/forum/messageview.cfm?catid=368&threadid=92084&enterthread=y

Das dazugehörige Preview von Dirk findet ihr hier:
http://www.simtropolis.com/forum/messageview.cfm?catid=368&threadid=92085&enterthread=y

Ich weiss, dass ich ein Korinthenkacker sein kann, was Details angeht, und
dampfende Kanaldeckel mögen ja auch ein nettes Details sein, aber bitte wenn, dann NUR IM WINTER und NICHT AUF EINER BRÜCKE!!!!

Kraftwerke wird es geben, sogar verschiedene (huuuiiiiiiiiiiiiiii!) aber wie angekündigt keine Stromleitungen. Schade, ich habe gerade angefangen, eben diese schätzen zu lernen.

Ausserdem wird es zwei(!) Strassentypen geben: die bekannt-hässlichen viersprurigen Strassen und "Dirt Streets" ... Eisenbahn nur Gerüchteweise, aber noch ohne Screenshot ... :mad:

Darüber hinaus - wer frei trassierbare Strassen haben will - Essich! Laut Dirk kann man zwar die Gebäude 45 - Grad weise drehen, aber die Strassen sind derzeit wohl nur orthogonal zu verlegen - dass diagonale Strassen auch aufgrund der Drehbarkeit der Gebäude sinnvoll wären, haben wohl die Simtropolisler EA / TM sagen müssen ...: :mad:

Zitat:
SimCity purists may wince. Roads, as far as our build was concerned, consisted of two types: dirt roads and city roads. As you can imagine, dirt roads haven't much capacity, are single lanes, and fairly ugly. City roads look a bit better, have higher capacity and overall more efficient, but that seems to be all your options for roads as it currently stands. There will be no Streets, Avenues, One Way Streets, Boulevards, Ground Level Highways, Raised Highways, T-Junctions or Cloverleafs.
(...)
Grids: Some observations regarding roads. They can be placed straight or at right angles, so expect very grid-like cities to optimize your traffic flow. There are no diagonal roads, and certainly nothing that could be considered rounded in anyway. We did bring this up to EA producers, and they were sympathetic to our wishes, it will remain to be seen if - at the very least - diagonal roads will make it in to the game. It seems like a logical inclusion because each building can be rotated at 45 degree angles prior to placement. I didn't find much use for the non 90 degree rotations since all my roads were laid in 90 degree grids.
und was die "Gebäudevielfalt" angeht:
In this build, Societies seems to suffer from the same building repetition syndrome. It feels like the game mechanics force you to plop multiple buildings just to be able to get the required Societal Energies in order to meet some challenge or other to unlock things. It seems that you sometimes don't have a choice but to building-spam to get the Societal Energy points you need to progress. EA has told us that multiple buildings of the same type will give diminishing returns on their values when plopped, but we weren't able to see any kind of feedback in the game to this effect.
Nun ja ...

Man darf "gespannt" sein ...

Dirk war selbst nicht sehr überzeugt, ihr solltet unbedingt seine "Personal Impressions" lesen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schaut ja voll nach nem Kinderspiel aus. :rolleyes:

Bunt, schrill - Etwas für kleine Kasperl

Und von Eisenbahn geschweige den Straßenbahn, weit und breit keine Spur.
 
Ist eigentlich schon geklärt, ob SCS nur eine Art "Zwischenprodukt" ist, bis das "echte" SC5 erscheint? Hat man bei diesem Spiel auch die Möglichkeit, zu einer isometrischen Ansicht zu wechseln - zwecks Erleichterung der Stadtplanung?

Bei den komplexen Verkehrswegen, die SC4-RH + NAM aufweist, ist SCS ein gewaltiger Schritt zurück, den auch die perspektivische Ansicht nicht einmal annähernd ausgleichen kann. Da kann ich ja gleich SC3k spielen, welches Spiel übrigens durchaus noch immer einen gewissen Charme hat.

Aber: SimCity 4 lebt - solange dies noch der Fall ist, kann einem SCS reichlich wurscht sein ... ;)
 
Das spiel braucht Pixel Shader habe 3.0 vielleicht hole ich es mir wenn es auf cd rom ist.
Cool es gibt regen werde es holen 100%
 
Wahrscheinlich müssen die sich erstmal eine blutige Schnauze bekommen und/oder von MonteChristo die Zugschlusslaterne gezeigt bekommen ...

Klasse ist der Kommentar von dedgren, gleich der erste im Forum:

Well, a bad day in San Francisco probably beats a good day at the office, in any event.
Nun ja.

Ich würde jetzt gerne sagen "Taka Tuka Land", aber damit würde ich eine der besten Kinderbuchautorinnen beleidigen, die es je gab ...

Disneyland. Zahl eintritt, steig in die Geisterbahn, kauf brav deinen Burger und deine Cola und geh nach Hause, aber erwarte bloss nix, was dein Hirn übermässig beanspruchen würde ... :(
 
:eek: boh zum schreien ... des sieht so nach Babyspiel aus.
Diese kitschigen Farben und die 90° Kurven ...
Aber es scheint ein ÖPNV zu geben, da man auf einem Bild einen Busstop und eine Subway Gebäude sieht.

Und auf nem anderen Bild der Übergang von Straße zum Feldweg ist ja mega geil (WOW ganze 2 Straßentypen)
 
Dirk war selbst nicht sehr überzeugt, ihr solltet unbedingt seine "Personal Impressions" lesen ...
Ja, sollte man. Seitdem bin ich restlos davon überzeugt, dass dieses Spiel ein Megaflopp wird. Ich freu mich jetzt schon.
g050.gif
 
Ich habe mir vorgenommen, mich nicht mehr über Societies aufzuregen. Deswegen sage ich jetzt mal was positives: Der See in den Screenshots sieht hübsch aus!

So, mehr positives ist mir nicht eingefallen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten